Hauptmenü

Marvin Schwäbe

Begonnen von seNti, Sonntag, 07.Nov.2021, 18:26:35

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

dark1968

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 28.Sep.2025, 19:37:30Statt Punkte zu retten geht das bei ihm nun leider eher in die andere Richtung, zudem macht er seine Vorderleute auch ganz hibbelig.
Genau so sieht es aus. Gerade als Aufsteiger - wo Du individuell den meisten Mannschaften eh unterlegen bist - wäre es wichtig, wenn er den ein oder anderen Punkt retten würde. Stattdessen ist er derzeit eher ein Sicherheitsrisiko. Ich würde es mal mit Zieler versuchen und Schwäbe eine (Denk)-Pause geben. Glaube aber nicht, das Kwasniok,  zum derzeitigen Zeitpunkt bereits einen TW-Wechsel vollzieht.... Ich glaube zudem auch, das ihm der Wechsel des TW-Trainers überhaupt nicht gut getan hat.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rheineye

Zitat von: dark1968 am Montag, 29.Sep.2025, 07:44:50Genau so sieht es aus. Gerade als Aufsteiger - wo Du individuell den meisten Mannschaften eh unterlegen bist - wäre es wichtig, wenn er den ein oder anderen Punkt retten würde. Stattdessen ist er derzeit eher ein Sicherheitsrisiko. Ich würde es mal mit Zieler versuchen und Schwäbe eine (Denk)-Pause geben. Glaube aber nicht, das Kwasniok,  zum derzeitigen Zeitpunkt bereits einen TW-Wechsel vollzieht.... Ich glaube zudem auch, das ihm der Wechsel des TW-Trainers überhaupt nicht gut getan hat.
Sieht man beim HSV, ohne Heuer Fernandes hätten die vermutlich 2 Pünktchen weniger.
7x Absteiger

Lobi

Da gibt es nix zu diskutieren, das muss er besser lösen und auch wenn ich es schon verwunderlich finde dass hier Elfer gepfiffen wird was ja selbst die Stuttgarter überrascht hat geben es die Regeln wohl her also geht das klar auf seine Kappe. Der Pass von Schmied war sicher nicht perfekt aber von einem Bundesligatorwart muss man erwarten dass er das anders löst.

Drahdiaweng

Ich habe das gestern im Spieltagsthread schon geschrieben. Mir kommt es vor als ob er, wie einst Stefan Wessels, Probleme bei Flutlicht oder diffuser Sicht hat. Wann fängt er mal einen Ball? Man könnte in wesentlich bessere Umschaltpositionen kommen als wenn der Ball unkontrolliert gefaustet wird. Das sehe ich sonst bei keinem Erstligaschnapper in der Häufigkeit. 
  •  

Lobi

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 29.Sep.2025, 08:16:36Ich habe das gestern im Spieltagsthread schon geschrieben. Mir kommt es vor als ob er, wie einst Stefan Wessels, Probleme bei Flutlicht oder diffuser Sicht hat. Wann fängt er mal einen Ball? Man könnte in wesentlich bessere Umschaltpositionen kommen als wenn der Ball unkontrolliert gefaustet wird. Das sehe ich sonst bei keinem Erstligaschnapper in der Häufigkeit.
Richtig, wurde sogar von den Flöten von DAZN erwähnt.
  •  

DSR-Schnorri

Zitat von: Der Kölner am Montag, 29.Sep.2025, 07:21:02Bleibt zu hoffen, ja, wobei der verschuldete Elfer ganz eindeutig zu 100% korrekt war, da gibt es doch gar keine Ausreden, Schwäbe trifft den Angreifer klar am Fuß, ein ziemlich eindeutiger Elfer.

Ja. Mit Zeitlupen und "spürbarer Intensität" sowie einem VAR, der gemeinsam mit dem Schiedsrichter nach 4:30 Minuten zu einer Lösung kommt. Weder sind das "100 %", noch ist das gerecht, denn die nächsten hundert Male wird es garantiert nicht so entschieden. Das war schon sehr besonders, denn die Situation läuft weiter und es hätte nicht den Hauch einer Diskussion gegeben, wenn kein Eingriff erfolgt. Die Story dichtet man natürlich in Richtung des fairen Demirovics, der aber selbst in dem Spiel gezeigt hat, dass er auch gern mal schnell die Balance verliert. Es nervt, dass diese Kuriositäten so oft beim FC auftauchen.

Der VAR sorgt dafür, dass wir ständig Kontakte zu Fouls umdichten, weil die Zeitlupe "ganz eindeutig" einen "spürbaren Kontakt" zeigt. Nur läuft der Stuttgarter Stürmer weiter (sogar ohne nennenswerte Reaktion auf den Kontakt), weshalb man schon die Frage stellen kann wie spürbar der Kontakt war. Ohne Zeitlupe und hundertfaches Hin- und Zurückspulen passiert da genau gar nichts. Dank Perl wusste der Schiedsrichter nur nicht, was er machen und wie er es erklären soll, weshalb er dann den Elfmeter gegeben hat. Unangenehm. Selbst Schwäbe sieht danach einen Elfmeter wegen der Zeitlupe, aber im Spiel haben es ja eigentlich alle anders wahrgenommen, was dann doch der bessere Indikator ist.

Und wenn dann bei der Linie Karazor ohne Gelb vom Spielfeld geht, die Zweikämpfe gegen Ache keine Sanktionen nach sich ziehen und Chabot noch immer ohne Ansprache übers Spielfeld rumpelt, dann ist die Spielleitung einseitig und falsch.

Der Kölner

Zitat von: DSR-Schnorri am Montag, 29.Sep.2025, 08:27:21Ja. Mit Zeitlupen und "spürbarer Intensität" sowie einem VAR, der gemeinsam mit dem Schiedsrichter nach 4:30 Minuten zu einer Lösung kommt. Weder sind das "100 %", noch ist das gerecht, denn die nächsten hundert Male wird es garantiert nicht so entschieden. Das war schon sehr besonders, denn die Situation läuft weiter und es hätte nicht den Hauch einer Diskussion gegeben, wenn kein Eingriff erfolgt. Die Story dichtet man natürlich in Richtung des fairen Demirovics, der aber selbst in dem Spiel gezeigt hat, dass er auch gern mal schnell die Balance verliert. Es nervt, dass diese Kuriositäten so oft beim FC auftauchen.

Der VAR sorgt dafür, dass wir ständig Kontakte zu Fouls umdichten, weil die Zeitlupe "ganz eindeutig" einen "spürbaren Kontakt" zeigt. Nur läuft der Stuttgarter Stürmer weiter (sogar ohne nennenswerte Reaktion auf den Kontakt), weshalb man schon die Frage stellen kann wie spürbar der Kontakt war. Ohne Zeitlupe und hundertfaches Hin- und Zurückspulen passiert da genau gar nichts. Dank Perl wusste der Schiedsrichter nur nicht, was er machen und wie er es erklären soll, weshalb er dann den Elfmeter gegeben hat. Unangenehm. Selbst Schwäbe sieht danach einen Elfmeter wegen der Zeitlupe, aber im Spiel haben es ja eigentlich alle anders wahrgenommen, was dann doch der bessere Indikator ist.

Und wenn dann bei der Linie Karazor ohne Gelb vom Spielfeld geht, die Zweikämpfe gegen Ache keine Sanktionen nach sich ziehen und Chabot noch immer ohne Ansprache übers Spielfeld rumpelt, dann ist die Spielleitung einseitig und falsch.
Leider ist das so, die ,,Erfindung" des VAR ist natürlich immer noch zu kritisieren, leider ist er nun mal eingeführt worden, dieses Mal zu unseren Ungunsten.

Dennoch sollte man festhalten, dass sich Schwäbe hier mehr als saudämlich angestellt hat.
Der Pass von Schmied war in keiner Weise zu lasch gespielt, Schwäbe muss nur einen Meter dem Ball entgegenlaufen und ihn dann von mir aus über das Tribünendach schlagen.
Stattdessen legt er sich den Ball noch auf den schwächeren linken Fuß, verliert also noch mehr Zeit auf den heranstürmenden Akteur, um diesen Pass dann -obwohl selbst nicht der beste Kicker- mit besagtem schwachen Fuß womöglich auf Krauß weiterspielen zu wollen, in dessen unmittelbarer Nähe bereits ein weiterer Stuttgarter stand.
Ob VAR, oder nicht, es war ein Foul von Schwäbe und fahrlässig den Ball nicht sofort wegzuschlagen, bevor Demirovic herangeeilt ist.
In einer derartigen Situation lernt man schon als C-Jugendlicher, dass man kein Risiko gehen soll und lieber die Kugel ins Jenseits des Stadions befördert.
Da gibt es überhaupt keine Entschuldigung für Schwäbe, dessen bisherige Saisonleistungen nun wirklich alles andere als überragend sind.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

FC1948

Ich hoffe er fängt sich wieder, aber das waren jetzt 2 Spiele hintereinander wo er einige Dinger drin hatte.
Natürlich rettet er auch welche fantastisch, aber die Situation mit dem Elfer, dass darf einfach nicht passieren.
Klopp den Ball einfach direkt nach vorne und es passiert nix.
Warum will er da unbedingt die spielerische Lösung suchen?
Manchmal ist das einfache einfach besser und effektiver.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Ruffy

Dieses ständige auf der Linie kleben, wenn Ecken oder Flanken durch den Fünfer rauschen, ist wirklich extrem und extrem schwach. Das fällt mir bei keinem Buli Torwart so negativ auf, wie bei ihm. 

geromel21

Hoffentlich bleibt Zieler nach dem Pokal erstmal im Tor. Hätte Marvin schon letzte Woche zur Halbzeit runtergenommen, total verunsichert und versucht auch gar nicht mehr hohe Bälle zu fangen
Christoph Daum ist wieder da und in Köln kauft er Hanuta
  •  

Fc_Kölle75

Mir geht es bei Schwäbe nicht nur um gestern oder die beiden Freistoßtore gegen Wolfsburg und Leipzig. Mir fehlt bei ihm einfach fundamental vieles was ein modernes Torwartspiel auszeichnet. Er dürfte definitiv bei Standards, Flanken, Ecken, Rauskommen, Strafraumbeherrschung zu den 3 schwächsten Bundesliga-Torhütern gehören. 

Wenn ich mir andere BL-Spiele angucke frage ich mich regelmäßig ob seine sehr guten Paraden im 1 gegen 1 oder auf der Linie, seine Schwächen ausgleichen. Ich sehe viele BL-Torhüter die hervorragende Reflexe auf der Linie und geniale Paraden regelmäßig zeigen. 

Falls jemand die Zeit und Lust hat, könnte er mich gerne eines besseren belehren bei Schwäbe. Vielleicht bin ich zu harsch und er ist statistisch deutlich besser als ich ihn warhnehmen. Für mich definitiv ein Schwachpunkt in der Mannschaft. Wir zeigen auch wieder einen deutlichen Trend hin wieder eine der schwächsten Abwehrreihen zu stellen. Schwäbe ist eine Konstante der letzten Jahre---Es ist schwer sich vorzustellen, dass er daran unbeteiligt ist. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Poldragon

Zitat von: Songbird am Sonntag, 28.Sep.2025, 23:25:06Gute Leistungen = Oktoberfest okay
Miese Leistungen = Oktoberfest keine gute Idee?

Ja! Es sind Profisportler die extrem viel Geld verdienen. Da darf man von einem Kapitän schon erwarten, dass man sowas abwägt. Grad in Köln hat man doch als Profi wirklich sehr viele Freiheiten. Nicht umsonst hatten wir immer wieder alkoholbedingte Skandale. 

Ich unterstelle Ihm nicht, dass er sich da abgeschossen hat, aber förderlich war der Ausflug sicherlich auch nicht. 

Ich hoffe einfach, dass er möglichst bald wieder zu alter Stärke findet und wir gegen Hoffenheim und Augsburg punkten  :fc:

  •  
    The following users thanked this post: TT, Oropher

Oropher

Zitat von: geromel21 am Montag, 29.Sep.2025, 12:09:37...und versucht auch gar nicht mehr hohe Bälle zu fangen.
Das hat er noch nie versucht.

Nur wenn im Umkreis von 2 Metern keine Gegenspieler um ihn stehen.

Gestern hat er ja einen solchen Ball abgefangen, aber da war der Korridor direkt vor ihm auch komplett frei.
  •  

SOIA

Ich würde die Kapitänsbinde nächste Saison einfach so auf das Spielfeld werfen und niemandem an den Arm binden.
  •  

JoeFC

 M
Zitat von: SOIA am Montag, 29.Sep.2025, 15:20:33Ich würde die Kapitänsbinde nächste Saison einfach so auf das Spielfeld werfen und niemandem an den Arm binden.

Vielleicht einem Gegenspieler! :D

Wurde Schwäbe gewählt oder bestimmt? Es gibt doch zudem noch einen Mannschaftsrat... soviel Druck kann man durch das Kapitänsamt doch gar nicht haben
  •  
    The following users thanked this post: TT, THC-Ben

FCMartin

Zitat von: JoeFC am Montag, 29.Sep.2025, 15:29:54M
Vielleicht einem Gegenspieler! :D

Wurde Schwäbe gewählt oder bestimmt? Es gibt doch zudem noch einen Mannschaftsrat... soviel Druck kann man durch das Kapitänsamt doch gar nicht haben

Er wurde bestimmt!

Hier auch noch eine Quelle:
https://www.kicker.de/kwasniok-erklaert-seine-kapitaenswahl-das-haben-wir-damit-umgangen-1138369/artikel
  •  
    The following users thanked this post: JoeFC

Kei.Neahnung

Zitat von: lynnejim am Sonntag, 28.Sep.2025, 22:09:40Die Flanke von rechts in den Strafraum kurz vor der Pause war bezeichnend. Der Ball fliegt quer in den Fünfmeterraum und Schwäbe guckt auf der Linie stehend mehr oder weniger interessiert zu. Kommt ein Stuttgarter mit dem Kopf an den Ball, köpft er den aus 3 Metern ins Tor. Das kann echt nicht sein Ernst sein.
Ich habe es schon oft geschrieben. Wir hatten in der Landesliga Bädorfs Dick im Tor. Da konntest Du dich bei jeder Flanke schon freilaufen, weil der jede abgefangen hat. Egal wohin. Seit Jahren quälen wir uns schon mit Schnappern rum, die konsequent das Abfangen von hohen Bällen vermeiden. Warum? Verbietet man ihnen das oder sind die zu schlecht dafür? Das halten meine Nerven nicht mehr aus. Da hat man Schiss bei jedem Eckball. So kann das nicht weiter gehen, sonst ereilt mich irgendwann der Herzstecker.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

drago

Zitat von: DSR-Schnorri am Montag, 29.Sep.2025, 08:27:21Ja. Mit Zeitlupen und "spürbarer Intensität" sowie einem VAR, der gemeinsam mit dem Schiedsrichter nach 4:30 Minuten zu einer Lösung kommt. Weder sind das "100 %", noch ist das gerecht, denn die nächsten hundert Male wird es garantiert nicht so entschieden. Das war schon sehr besonders, denn die Situation läuft weiter und es hätte nicht den Hauch einer Diskussion gegeben, wenn kein Eingriff erfolgt. Die Story dichtet man natürlich in Richtung des fairen Demirovics, der aber selbst in dem Spiel gezeigt hat, dass er auch gern mal schnell die Balance verliert. Es nervt, dass diese Kuriositäten so oft beim FC auftauchen.

Der VAR sorgt dafür, dass wir ständig Kontakte zu Fouls umdichten, weil die Zeitlupe "ganz eindeutig" einen "spürbaren Kontakt" zeigt. Nur läuft der Stuttgarter Stürmer weiter (sogar ohne nennenswerte Reaktion auf den Kontakt), weshalb man schon die Frage stellen kann wie spürbar der Kontakt war. Ohne Zeitlupe und hundertfaches Hin- und Zurückspulen passiert da genau gar nichts. Dank Perl wusste der Schiedsrichter nur nicht, was er machen und wie er es erklären soll, weshalb er dann den Elfmeter gegeben hat. Unangenehm. Selbst Schwäbe sieht danach einen Elfmeter wegen der Zeitlupe, aber im Spiel haben es ja eigentlich alle anders wahrgenommen, was dann doch der bessere Indikator ist.

Und wenn dann bei der Linie Karazor ohne Gelb vom Spielfeld geht, die Zweikämpfe gegen Ache keine Sanktionen nach sich ziehen und Chabot noch immer ohne Ansprache übers Spielfeld rumpelt, dann ist die Spielleitung einseitig und falsch.


aus meiner sicht war der elfer eine situation, die der VAR niemals auflösen darf

pfeifft der gurkige schiri von selbst, ist es ein elfer und darf auch nicht zurückgenommen werden. fusstreffer, keine klare fehlentscheidung, ende.
pfeifft diese gurkige karikatur eines schiris aber nicht, ist es auch kein elfer und der var darf genauso wenig eingreifen.

leider ist das ganze zur lachnummer verkommen und wird nicht ansatzweise so genutzt, wie die reglen es vorgeben.


der fehler ist trotzdem zu 99,9% bei schwäbe zu suchen. am schiri hat mich viel mehr die gesamte übrige spielleitung gestört, weil die drecks stuttgarter machen konnten, was sie wollten, ohne jemals gelb zu sehen. 
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

enJOyIT

Ist Andreas Menger eigentlich wieder zurück?

Anders kann man sich diese "Leistungen" kaum noch erklären.

Bitte Gospodarek zurückholen und schauen ob man ihn wieder hinbekommt.


Auch wenn ich wieder ein paar Leute triggere... Es ist unfassbar wie der Doktor es fertig gebracht hatte, jegliche Kompetenz aus dem Verein zu entfernen. So blind und unfähig kann doch niemand sein.

chrisinsomnia

Zitat von: enJOyIT am Donnerstag, 02.Okt.2025, 08:13:28Es ist unfassbar wie der Doktor es fertig gebracht hatte, jegliche Kompetenz aus dem Verein zu entfernen. So blind und unfähig kann doch niemand sein.

Eigentlich einfach: Wenn man selber inkompetent ist, sich aber für super toll hält, ist jeder mit Kompetenz eine Bedrohung.

J.R.

Drei Top-Saves in der 1. Halbzeit. Er will wohl seinen Fehler von letzter Woche wieder gut machen, was auch geklappt hat. :tu:
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  

Mr. Mamosa

Man of the match. Richtig starke Antwort auf die Leistung gegen Stuttgart gegeben. 

funkyruebe

Dankbares aber gutes Spiel. Mindestens einen Punkt gerettet. 

Da waren aber auch wieder 2 Situationen, die böse hätten enden können, weil man seine Hände nicht gebraucht. 

Egal, M.o.t.Match mit Said
!!!!!!!!!!  Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus ✓ !!!!!!!!!!
  •  

tollibob

Natürlich eine sehr starke Leistung, vor allem die drei Bälle in der ersten Halbzeit. Alles was quer über Höhe Grasnarbe kommt bleibt trotzdem sein Feind.
"Glaubt mir, wenn ich eins kann, das ist meine Kernkompetenz: Wir brauchen eine verbesserte Toilettensituation im Stadion!"

Double 1978

hat uns heute die drei punkte gerettet
  •  
    The following users thanked this post: Trilby

Songbird

Schwäbe hatte auch etwas gut zu machen. Bärenstark heute, danke!
  •  

shorty

Starke Antwort nach letzter Woche!
Vesper: "Ich bitte Tracy nochmals um Entschuldigung, wird mir nie wieder passieren."
VESPER RAUS AUS DER MV!
  •  

Patata

Viel wichtiger als die Paraden war zu sehen dass er sich nach letzter Woche weiterhin traut den Ball ruhig hinten rauszuspielen auch wenn er angelaufen wird. 
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

Kaio

Zitat von: funkyruebe am Freitag, 03.Okt.2025, 22:34:31Dankbares aber gutes Spiel. Mindestens einen Punkt gerettet.

Da waren aber auch wieder 2 Situationen, die böse hätten enden können, weil man seine Hände nicht gebraucht.

Egal, M.o.t.Match mit Said
Das muss man jetzt nicht künstlich relativieren, nur um die Kritik von letzter Woche zu rechtfertigen. Genauso, wie das letzte und vorletzte Woche schwach war, war das heute eine bärenstarke Leistung, ohne wenn und aber. Das waren heute minimum vier herausragende Paraden.

Fc_Kölle75

Gutes Spiel.....vor allem in der ersten Halbzeit!
  •