Die FC-Frauenmannschaft

Begonnen von iym, Samstag, 23.Apr.2011, 23:19:37

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Oropher

Zitat von: Amsel am Freitag, 23.Mai.2025, 20:13:23Weiß ich?
Ich bin gerade eher verwirrt, ehrlich gesagt.


Wir haben hier User die können dir jede Mannschaft der Frauenbundesliga auseinander klabüsern mitsamt Vereinsstruktur und Kaderpotentialen.

Diese meine ich.

  •  

Amsel

@Oropher Ich bitte Dich.
Lydia Andrade spielt seit drei Jahren in der Bundesliga. Sie ist nun wahrlich keine Unbekannte und dies hier ist immer noch ein Fanforum.

Damit wir jetzt mal zum Thema zurückkommen.
Aus meiner Sicht hat Viola Odebrecht beschlossen einen Kaderumbruch durchzuführen, da diese Saison für die RaBa-Frauen enttäuschend verlief und Lydia Andrades Vertrag wurde in Leipzig nicht verlängert.

Sie war zuletzt vier Monate lang verletzt und ihre Leistungen in der Hinrunde waren aus meiner Sicht nicht so, dass ich sie verpflichtet hätte. Sie bringt viel Tempo mit, das könnte dem Kader gut tun, im 1 gegen 1 hingegen und von der Abschlussstärke finde ich sie eher mediocre.
Als sie noch in Zürich und in Meppen gespielt hat war sie körperlich auch noch kräftiger und robuster.

Eigentlich war sie mal ein Versprechen für die Zukunft, das sie bisher aber nicht einlösen konnte, meiner Ansicht nach.

Oropher

Na dann sag das doch direkt so. ;)

Klingt nach Kellers "Fallen Angel" Strategie.
  •  

Amsel

Es ist jedenfalls ein Transfer für den man keinen Kaderplaner/Scouting benötigt. Das zum einen, und zum anderen ist es wohl aktuell die ungeschönte Wahrheit, Britta Carlson spricht es im FC-Podcast an, dass der FC in der Hierarchie der Nahrungskette der Bundesligateams ziemlich am Ende kommt, bzw. für Spielerinnen Vereine wie Leverkusen, Leipzig, Freiburg, Bremen, Hoffenheim, ... attraktiver sind.
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: Amsel am Samstag, 24.Mai.2025, 18:01:49Es ist jedenfalls ein Transfer für den man keinen Kaderplaner/Scouting benötigt. Das zum einen, und zum anderen ist es wohl aktuell die ungeschönte Wahrheit, Britta Carlson spricht es im FC-Podcast an, dass der FC in der Hierarchie der Nahrungskette der Bundesligateams ziemlich am Ende kommt, bzw. für Spielerinnen Vereine wie Leverkusen, Leipzig, Freiburg, Bremen, Hoffenheim, ... attraktiver sind.

Ja das mag sein, und das liegt eben mit an Bender-Rummler. Andrade ist als Ergänzung sicherlich ok. Eine Verbesserung stellt sie nicht dar. Und Spielerinnen dieses Typs haben wir leider Zuviel im Kader. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  
    The following users thanked this post: Amsel

Amsel

Laura Donhauser hat bis zum 30. Juni 2027 verlängert.
Lilith Schmidt hingegen sieht ihre Zukunft beim VfL Bochum und hat dort unterschrieben. 

Tretia

Osigus wechselt nach Österreich zum SKN St. Pölten.

Gude-Digga

Andrade hatte ihre beste Zeit in Zürich. Dort zählte sie zu den schnellsten Spiellerinnen der Nationalliga A. Technisch fand ich sie eher limitiert und auch im Abschluss fand ich sie eher schwach. Zum damaligen Zeitpunkt war der Wechsel nach Meppen etwas überraschend,  da ich dachte, dass sie etwas bessere Optionen hätte (in der eigenen Liga oder etwas über dem Niveau von Meppen).

Ich persönlich glaube nicht, dass die den FC Frauen so weiterhelfen kann, wie man es sich vorstellt oder erwartet. Sie ist nicht nur stagniert, sondern hat nie mehr das Niveau aus ihrer Zeit in Zürich erreicht.  Im besten Fall ein Transfer der Kategorie für die Kaderbreite.

Amsel

Lydia Andrade wurde von Soccerdonna interviewt. Hier der Link.

Wie ich vermutet hatte, wurde ihr Vertrag in Leipzig nicht verlängert. Sie sagt zum Wechsel nach Köln unter anderem:
ZitatMan wusste, dass mein Vertrag im Sommer ausläuft. ... Köln hatte mich vor allem wegen Trainerin Britta Carlson am meisten überzeugt. Damals war es mir wichtig zu sehen, was meine Ziele sind. Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist nach einer Verletzung zurückzukommen.
  •  

ben

Wilde verlässt Braga schon wieder, weiß jemand wohin Sie wechselt?
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

FCNervenstark

Union macht gute Transfers....Aehling/Pawollek von Frankfurt und Steuerwald/Campell von Freiburg...das nenne ich mal Verstärkungen. Die sind für mich schonmal keine Abstiegskandidaten.
  •  

FCNervenstark

Komisch ist schon das Frankfurt so viele Spielerinnen verliert....
  •  

Gude-Digga

Zitat von: FCNervenstark am Donnerstag, 05.Jun.2025, 11:41:07Komisch ist schon das Frankfurt so viele Spielerinnen verliert....
Schwer zu sagen...Eintracht hat sich unter den Top3 in Deutschland etabliert.

Der Trainer ist auch viele Jahre dort, also hat man da eine konstante Situation. 

Das man den Etat erstmal nicht anhebt, sollte mit den Abgängen weniger zu tun haben.

Man hört aus Frankfurt, dass es mit dem Trainer immer mal atmosphärische Störungen gibt. Ob das jetzt der tatsächliche Punkt ist wäre Spekulation.

Es gibt für Wechsel viele unterschiedliche Gründe...private Gründe wie Familie, die Liebe oder die Perspektive, mehr Spielzeit bei einem neuen Club, Anfragen größerer Clubs (Bayern, Wolfsburg oder das Ausland) oder vll auch mal den Trainer...
  •  

Couch Bolzer

Zitat von: FCNervenstark am Donnerstag, 05.Jun.2025, 11:39:41Union macht gute Transfers....Aehling/Pawollek von Frankfurt und Steuerwald/Campell von Freiburg...das nenne ich mal Verstärkungen. Die sind für mich schonmal keine Abstiegskandidaten.
Zitat von: FCNervenstark am Donnerstag, 05.Jun.2025, 11:41:07Komisch ist schon das Frankfurt so viele Spielerinnen verliert....
Zitat von: Gude-Digga am Donnerstag, 05.Jun.2025, 16:01:00Das man den Etat erstmal nicht anhebt, sollte mit den Abgängen weniger zu tun haben.
Doch, genau der Sparkurs den die Eintracht neuerdings bei den Frauen fährt ist der Hauptgrund warum soviele Spielerinnen flüchten. Unter anderem Leistungsträgerinnenn wie Dunst, Pawollek und Kleinherne soll auch auf dem Absprung stehen und nach Wolfsburg wechseln. Schaut mal hier:

https://www.90min.de/spielerinnenflucht-bei-eintracht-frankfurt-zerstort-der-sparkurs-das-team

Zum Vergleich mal die Strategie die Union derzeit verfolgt:

https://www.t-online.de/sport/fussball/frauenfussball/id_100740792/frauenfussball-union-trainer-dirk-zingler-attackiert-bundesliga-vereine.html

und hier:

https://www.90min.de/union-strategie-oder-frankfurter-weg-das-wachstums-dilemma-im-frauenfussball

Vom Prinzip her stimme ich Zingler zu und wäre auch bei den anderen Bundesligisten längst überfällig. Aber die Herangehnsweise von Union ist heuchlerisch,scheinheilig und wettbewerbsverzerrend. Obwohl man schon seit jahrzehnten Frauenfußball bei Union anbietet, haben sie ihre nun geheuchelte Liebe erst seit der Einführung von diversen Auflagen der DFL und des DFB entdeckt. Davor haben sie, wie viele andere, unter anderem auch der VfB und der BVB, den Frauenfußball gar nicht im Vereinsportfolio oder man lies ihn infach vor sich her dümpeln. Und jetzt gehts ihnen nicht schnell genug an die Spitze zukommen und verzerren mit Kadern die sich Strukturen, die sich normale Vereine nicht leisten können den Wettbewerb. 
Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Gude-Digga

Zitat von: Couch Bolzer am Donnerstag, 05.Jun.2025, 19:10:48Doch, genau der Sparkurs den die Eintracht neuerdings bei den Frauen fährt ist der Hauptgrund warum soviele Spielerinnen flüchten. Unter anderem Leistungsträgerinnenn wie Dunst, Pawollek und Kleinherne soll auch auf dem Absprung stehen und nach Wolfsburg wechseln. Schaut mal hier:

https://www.90min.de/spielerinnenflucht-bei-eintracht-frankfurt-zerstort-der-sparkurs-das-team

Zum Vergleich mal die Strategie die Union derzeit verfolgt:

https://www.t-online.de/sport/fussball/frauenfussball/id_100740792/frauenfussball-union-trainer-dirk-zingler-attackiert-bundesliga-vereine.html

und hier:

https://www.90min.de/union-strategie-oder-frankfurter-weg-das-wachstums-dilemma-im-frauenfussball

Vom Prinzip her stimme ich Zingler zu und wäre auch bei den anderen Bundesligisten längst überfällig. Aber die Herangehnsweise von Union ist heuchlerisch,scheinheilig und wettbewerbsverzerrend. Obwohl man schon seit jahrzehnten Frauenfußball bei Union anbietet, haben sie ihre nun geheuchelte Liebe erst seit der Einführung von diversen Auflagen der DFL und des DFB entdeckt. Davor haben sie, wie viele andere, unter anderem auch der VfB und der BVB, den Frauenfußball gar nicht im Vereinsportfolio oder man lies ihn infach vor sich her dümpeln. Und jetzt gehts ihnen nicht schnell genug an die Spitze zukommen und verzerren mit Kadern die sich Strukturen, die sich normale Vereine nicht leisten können den Wettbewerb.

Naja man kann mich gerne korrigieren,aber der Etat bei der Eintracht lag schon immer bei minimum 6 Mio eher leicht darüber 7m Laufe der Zeit.

Selbst wenn man den Etat nicht erhöht sind 6 Mio im Frauenfussball ein stabiler Etat und im Top Bereich. 

Man hat sich bei der Eintracht auf der Trainerposition auch in der U21 höher dotierten Personal geleistet - Kromp etc.

Die Flucht sehe ich persönlich nicht alleine in der Stagnation des Etats. 
  •  

Humorkritik

Zitat von: Couch Bolzer am Donnerstag, 05.Jun.2025, 19:10:48Aber die Herangehnsweise von Union ist heuchlerisch,scheinheilig und wettbewerbsverzerrend.

Ja. Immer. Überall.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

globobock77

Ist es jetzt also schlecht, dass Union viel in die Frauenmannschaft investiert?

Wenn der FC jetzt auch sein Etat massiv anhebt, wäre dass dann nicht das gleiche?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

THC-Ben

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 05.Jun.2025, 22:20:50Ist es jetzt also schlecht, dass Union viel in die Frauenmannschaft investiert?

Wenn der FC jetzt auch sein Etat massiv anhebt, wäre dass dann nicht das gleiche?
Doch es wäre das Gleiche und es wäre schlecht
  •  

Couch Bolzer

Zitat von: Gude-Digga am Donnerstag, 05.Jun.2025, 19:30:12Naja man kann mich gerne korrigieren,aber der Etat bei der Eintracht lag schon immer bei minimum 6 Mio eher leicht darüber 7m Laufe der Zeit.

Selbst wenn man den Etat nicht erhöht sind 6 Mio im Frauenfussball ein stabiler Etat und im Top Bereich.

Man hat sich bei der Eintracht auf der Trainerposition auch in der U21 höher dotierten Personal geleistet - Kromp etc.

Die Flucht sehe ich persönlich nicht alleine in der Stagnation des Etats. 
Wenn man international mithalten will, was ja Frankfurts Anspruch und ausgesprochenes Ziel ist, dann ist ein Etat von sechs bis sieben Millionen Euro geradezu lächerlich im internationalen Vergleich.

Ein Grund für die Spielerinnenflucht in der Bundesliga, die man nicht nur in Frankfurt sondern auch in Freiburg und Wolfsburg beobachten kann wäre, weil die Vereine nicht bereit sind, mehr in ihre Frauenabteilungen zu investieren.
Jule Brand z.B. soll in Lyon ein Jahresgehalt von ca. 500.000 Euro bekommen. Das ist mehr als das dreifache als sie in Wolfsburg bei einer Vertragsverlängerung oder sogar bei einem Wechsel nach München bekommen hätte.
Zitat aus einem 90Minuten Artikel vom 22.05.25:
ZitatNach Sportbild-Informationen soll Brand mit einem Jahresgehalt von bis zu 500.000 Euro in Lyon auch finanziell einen Sprung machen.
Ein weiterer Grund für die Massenflucht in den genannten Vereinen 9st, weil sie keine weitere sportliche Entwicklung mehr sehen, was wiederum auf die fehlende Investitionsbereitschaft der Vereine zurückzuführen ist. Willst du auch bei den Frauen dauerhaft im Konzert der Großen mitspielen brauchst du jetzt schon einen Jahresetat von mindestens zwölf Millionen Euro.

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 05.Jun.2025, 21:23:04Ja. Immer. Überall.
Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 05.Jun.2025, 22:20:50Ist es jetzt also schlecht, dass Union viel in die Frauenmannschaft investiert?

Wenn der FC jetzt auch sein Etat massiv anhebt, wäre dass dann nicht das gleiche?
Dazu nur eine Frage, hat der FC, so wie Union einen Investor im Rücken, der ihnen immer wieder Geld zuschiebt um sich solche Investionen zu erlauben?

Ich sage nur Michael Kölmel!
Ohne Kölmel wäre Union schon längst hopps, was ich persönlich sehr bedaure das es nicht so gekommen ist.

Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Humorkritik

Zitat von: Couch Bolzer am Freitag, 06.Jun.2025, 11:40:26Dazu nur eine Frage, hat der FC, so wie Union einen Investor im Rücken, der ihnen immer wieder Geld zuschiebt um sich solche Investionen zu erlauben?

Nein.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Superwetti

Super-Wetti
  •  

Gude-Digga

Mal sehen wie lange es bei OL gut geht....
  •  

Tretia

Emily Tichelkamp wechselt aus Ostholland zu unserer II.
  •  

Couch Bolzer

Das ist zwar off Topic weil es Werder Bremen betrifft, aber trotzdem interessant:

Werder erhöht den Etat für die Frauen um 500.000 Euro auf jetzt insgesamt 3 Millionen Euro:
https://www.kreiszeitung.de/werder-bremen/werder-bremen-hohe-summe-erhoeht-frauen-budget-deutlich-millionen-bundesliga-geld-clemens-fritz-zr-93785119.html#id-Comments

Drei FC-Spielerinnen für Europameisterschaft nominiert
https://fc.de/aktuelles/news/drei-fc-spielerinnen-fuer-europameisterschaft-nominiert
Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

FCNervenstark

1 Torhüterin, ein Talent und 4 Weitere Neue kann es doch nicht gewesen sein ?

Liebe Frau B.R. wo bleiben die wirklichen Verstärkungen?


Gyrostzaziki

Zitat von: FCNervenstark am Mittwoch, 25.Jun.2025, 07:21:051 Torhüterin, ein Talent und 4 Weitere Neue kann es doch nicht gewesen sein ?

Liebe Frau B.R. wo bleiben die wirklichen Verstärkungen?


Außer Hegering, noch keine Verstärkung. Typisch Bender-Rummler. Keine Ahnung und davon jede Menge. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

FCNervenstark

Auch wenn ich den Begriff "Ambitioniert" im Zusammenhang mit dem FC wahrscheinlich falsch wähle, wäre es doch erforderlich auch der Konkurrenz mal zu zeigen das man jetzt wirklich den nächsten Schritt in der Tabelle machen will.

Warum kann der FC nicht eine Wamser,Pawollek oder Steuerwald verpflichten? 

Ach ja, nochmal ne Frage an die Runde oder auch an den FC selber...was ist mit Frau Delabre?
  •  

Couch Bolzer

Zitat von: Gyrostzaziki am Mittwoch, 25.Jun.2025, 08:02:31Außer Hegering, noch keine Verstärkung. Typisch Bender-Rummler. Keine Ahnung und davon jede Menge.
Zitat von: FCNervenstark am Mittwoch, 25.Jun.2025, 08:43:22Auch wenn ich den Begriff "Ambitioniert" im Zusammenhang mit dem FC wahrscheinlich falsch wähle, wäre es doch erforderlich auch der Konkurrenz mal zu zeigen das man jetzt wirklich den nächsten Schritt in der Tabelle machen will.

Warum kann der FC nicht eine Wamser,Pawollek oder Steuerwald verpflichten?

Ach ja, nochmal ne Frage an die Runde oder auch an den FC selber...was ist mit Frau Delabre?
Ich kann ja eure Unmut und Sehnsucht nach Verstärkungen nachvollziehen, aber ihr wisst schon, dass auch bei den Frauen das Transferfenster wie bei den Männern offiziell erst am 1.Juli öffnet. Und ihr wisst ja nicht,ob vielleicht nicht schon Neuzugänge in der Pipeline sind, die aus verschiedenen Gründen noch nicht veröffentlicht werden können. Und vielleicht sondiert man den Markt ja auch noch während der EM in der Schweiz. Ich weiss, das ist ein bisschen viel wenn und vielleicht, aber ihr seid mit eurer Sehnsucht nach Verstärkungen nicht alleine. Die meisten Vereine sind noch auf der Suche nach Verstärkungen.

Nebenbei die neusten Marktwerte des FC Kaders. Bewertet wurden die Spielerinnen des noch aktuellen Kaders, Zu- und Abgänge sind nicht berüclsichtigt:
https://www.soccerdonna.de/de/1-fc-koeln/startseite/verein_5.html

Zitat von: FCNervenstark am Mittwoch, 25.Jun.2025, 08:43:22Warum kann der FC nicht eine Wamser,Pawollek oder Steuerwald verpflichten? 
Das liegt wohl daran, dass der FC die sportlichen und finanziellen Ansprüche, die die Spielerinnen mittlerweile haben nicht erfüllen kann. Es hat seinen Grund warum Powollek und Wamser aus Frankfurt und Steuerwald aus Freiburg zu anderen Vereinen gewchselt sind. Wenn ein Aufsteiger seinen Spielerinnen bessere monetäre und sportliche Bedingen bietet als ein etablierter Verein stimmt etwas im Umgang der etablierten Vereine mit ihren Frauenabteilungen nicht. 
Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
  •  

Couch Bolzer

Der folgende Kommentar hat zwar mit den FC Frauen dirkt nichts zu tun, trotzdem betrifft es auch sie:

Der toxische Hass auf den Fußball der Frauen - ein Kommentar
https://www.90min.de/der-toxische-hass-auf-den-fussball-der-frauen-ein-kommentar
Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
  •  

Oropher

Guter Kommentar, aber wer den Unterschied zwischen Bundesliga und Frauen Bundesliga nicht am Spiel erkennt guckt auch sonst keinen Fussball.