Transfers Bundesliga

Begonnen von WES FC, Sonntag, 15.Mai.2016, 12:27:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Zitat von: wiedster am Freitag, 29.Aug.2025, 08:55:50Xavi für 60 Mio. nach Tottenham
Schön, dass man den Penner dann wenigstens nicht mehr so oft sehen muss.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Poldragon

Diese Preise die von den englischen Clubs bezahlt werden sind einfach nur krank. 

Wird Zeit, dass der FC da auch mal deutlich mehr erwirtschaftet und abgreift als die 8 Mio für Downs. 
  •  
    The following users thanked this post: Santillana

Bueb

Zitat von: Oropher am Freitag, 29.Aug.2025, 03:42:19Also komplett ohne englische Clubs?

Vereine in unserem Sinne gibt es da nämlich nicht.
Ja eben, das sind doch alles Konstrukte
  •  

Bueb

Zitat von: Poldragon am Freitag, 29.Aug.2025, 10:02:19Diese Preise die von den englischen Clubs bezahlt werden sind einfach nur krank.

Wird Zeit, dass der FC da auch mal deutlich mehr erwirtschaftet und abgreift als die 8 Mio für Downs.
Tja, wenn der Doktor den Vertrag mal frühzeitig verlängert hätte, so wie jetzt bei Pauli passiert. 
So hatte er nur noch 1 Jahr Vertrag, wenn er geblieben wäre und paar Tore auch in der Bundesliga gemacht hätte, dann wären wir auch bei 40 Millionen nächstes Jahr 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

THC-Ben

Claude Maurice jetzt von Augsburg nach Stuttgart?
  •  

Santillana

Zitat von: Poldragon am Freitag, 29.Aug.2025, 10:02:19Diese Preise die von den englischen Clubs bezahlt werden sind einfach nur krank.

Wird Zeit, dass der FC da auch mal deutlich mehr erwirtschaftet und abgreift als die 8 Mio für Downs.
Auch mein Gedanke. Die 8 Mio. Euro wirken plötzlich sehr bescheiden. 

Die Angelsachsen und ihre arabischen/russischen/US-amerikanischen Freunde drehen dermaßen durch.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Cikaione

Xavi von Brause nach Tottenham für 60 Mio
  •  

wiedster

We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  
    The following users thanked this post: Cikaione

Boris Mirhaiss

Zitat von: Krellus am Freitag, 29.Aug.2025, 07:39:45Wenn wir ein bisschen Glück haben, könnten wir in naher Zukunft richtig, richtig "reich" werden.
Die Frage ist, können wir mit dem Geld umgehen und viel wichtiger , was bekommt man dafür? Es wird darauf hinauslaufen, dass wir Mondpreise für halbwegs talentierte  Spieler zahlen und darauf hoffen müssen, dass sie einschlagen. Durch die Engländer sind die Preise einfach kaputt.
Was heisst denn reich? Wenn jeder stolpernde flötenfranz 150mio kostet.
  •  

Hennessy 8

Isch schwörs dir in die Hand. Isch blockier disch!
  •  

Gyrostzaziki

Scienza zu Southampton. Das tut Heudenheim richtig weh. Die sind für mich Abstiegskandidat Nr.1 Wanner, Krätzig, scienza weg. Luftpumpe Ramaj ohne Not zur nr1 gemacht. Die sind deutlich schlechter aufgestellt als letze Saison 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Rheineye

Boniface zu Werder finde ich schon heftig, wobei ich nicht weiß wie fit der ist. Als er damals in die Liga kam, dachte ich der macht 30-35 Tore.
7x Absteiger
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: Rheineye am Montag, 01.Sep.2025, 19:44:57Boniface zu Werder finde ich schon heftig, wobei ich nicht weiß wie fit der ist. Als er damals in die Liga kam, dachte ich der macht 30-35 Tore.
Irgendwas muss da vorgefallen sein oder der ist wirklich kaputt. Das macht doch für Bayer 0 Sinn. Die haben nur noch Schick als erfahrenen Stürmer. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  
    The following users thanked this post: hcs79

Harper666

Zitat von: Gyrostzaziki am Montag, 01.Sep.2025, 20:26:16Irgendwas muss da vorgefallen sein oder der ist wirklich kaputt. Das macht doch für Bayer 0 Sinn. Die haben nur noch Schick als erfahrenen Stürmer.
Das wird eine ähnliche Bremer Erfolgsgeschichte wie Naby Keita. 
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."

Sprühwurst

Der hat halt einen rostigen Nagel im Kopf. Ob das jetzt in Bremen so wahnsinnig gut passen wird, weiß ich nicht. Aber auf jeden Fall hat der seine Karriere seit der Meisterschaft beeindruckend vor die Wand gefahren. Mit Handy am Steuer.
  •  

Poldragon

Zitat von: Gyrostzaziki am Montag, 01.Sep.2025, 20:26:16Irgendwas muss da vorgefallen sein oder der ist wirklich kaputt. Das macht doch für Bayer 0 Sinn. Die haben nur noch Schick als erfahrenen Stürmer.
Schick im Derby kaputt treten durch Hübners und aus die Maus 

Oropher

Zitat von: Poldragon am Montag, 01.Sep.2025, 20:30:52Schick im Derby kaputt treten durch Hübners und aus die Maus
Schich spielt doch gar nicht ben Bauern?
  •  
    The following users thanked this post: wiedster

Povlsen

Boniface hat Fitnessrückstände, wenn er die überwinden kann, ist er natürlich eine Granate. Ich hätte ihn lieber bei uns als in Bremen gesehen, allerdings ist ein Deal zwischen uns und dem Chemiekonzern zurecht ausgeschlossen. 
  •  

Ruffy

Zitat von: Povlsen am Montag, 01.Sep.2025, 20:40:45Boniface hat Fitnessrückstände, wenn er die überwinden kann, ist er natürlich eine Granate. Ich hätte ihn lieber bei uns als in Bremen gesehen, allerdings ist ein Deal zwischen uns und dem Chemiekonzern zurecht ausgeschlossen.
"Fitnessrückstände" ist aber nett ausgedrückt. So wie sein Knie von außen aussieht, dürfte es innen Dresden'45 gleichen.
Er ist nun schon seit über einem halben Jahr nicht fit. ich denke, der steht näher vor dem verletzungsbedingten Karriereende, als das er nochmal 15+ Tore in der Buli macht.
Dazu halt absoluter Schwachkopf, der einer Mannschaft, die eher eine schwierige Saison haben wird, wohl eher nicht so gut tut.

Gorki25

Fabio Vieira zum HSV fix. Das ist dann noch ein weiterer heftiger Transfer. Ähnlich wie Boniface zu Werder. K.A. was die beiden letztlich bringen werden. Schwächer sind diese beiden Konkurrenten jetzt jedenfalls nicht geworden...
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: Gorki25 am Montag, 01.Sep.2025, 20:50:55Fabio Vieira zum HSV fix. Das ist dann noch ein weiterer heftiger Transfer. Ähnlich wie Boniface zu Werder. K.A. was die beiden letztlich bringen werden. Schwächer sind diese beiden Konkurrenten jetzt jedenfalls nicht geworden...
Das sind Transfers wie wir sie früher u.a. Bei Michael Meier getätigt haben. Nach Namen. Bin gespannt ob die da funktionieren. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.

Santillana

Zitat von: Povlsen am Montag, 01.Sep.2025, 20:40:45Boniface hat Fitnessrückstände, wenn er die überwinden kann, ist er natürlich eine Granate. Ich hätte ihn lieber bei uns als in Bremen gesehen, allerdings ist ein Deal zwischen uns und dem Chemiekonzern zurecht ausgeschlossen.
Koan Boniface.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Santillana

https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/plus68b6a843394a800681e3a7e1/Premier-League-Transfers-Die-Cherry-Picker-sind-zu-Allesfressern-mutiert.html

So heftig wie in diesem Sommer war es noch nie. Die Bundesliga kann vermutlich nur über eine stärkere  Auslandsvermarktung verlorenes Terrain zurückgewinnen. 

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

joerg85

Zitat von: Santillana am Dienstag, 02.Sep.2025, 22:39:33https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/plus68b6a843394a800681e3a7e1/Premier-League-Transfers-Die-Cherry-Picker-sind-zu-Allesfressern-mutiert.html

So heftig wie in diesem Sommer war es noch nie. Die Bundesliga kann vermutlich nur über eine stärkere  Auslandsvermarktung verlorenes Terrain zurückgewinnen.

Da wird gar nix zurückgewonnen. Die Auslandsvermarktung der PL wird immer größere Schritte machen als die Bundesliga.

Wenn man mal ehrlich ist, interessiert sich in den meisten Ländern keine Sau für die Bundesliga und mit jedem Spieler, die die PL wegkauft wird sie noch uninteressanter.

Ich sehe keine Lösung für die Entwicklung und man wird sich wohl dran gewöhnen müssen, dass alles, was gut ist und nicht bei Bayern spielt, in die PL (oder gar Championship) abwandern wird.
  •  

Santillana

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 02.Sep.2025, 23:28:35Da wird gar nix zurückgewonnen. Die Auslandsvermarktung der PL wird immer größere Schritte machen als die Bundesliga.

Wenn man mal ehrlich ist, interessiert sich in den meisten Ländern keine Sau für die Bundesliga und mit jedem Spieler, die die PL wegkauft wird sie noch uninteressanter.

Ich sehe keine Lösung für die Entwicklung und man wird sich wohl dran gewöhnen müssen, dass alles, was gut ist und nicht bei Bayern spielt, in die PL (oder gar Championship) abwandern wird.

Der Sprachen-"Nachteil" ist natürlich nicht zu kompensieren. Die angelsächsische Historie tut ihr übriges. 

Dafür hat Deutschland bzw. das Deutsche Reich einfach nicht lange genug und auch nicht in ausreichender Form auf "Empire" gemacht.


Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

joerg85

Zitat von: Santillana am Dienstag, 02.Sep.2025, 23:54:13Der Sprachen-"Nachteil" ist natürlich nicht zu kompensieren. Die angelsächsische Historie tut ihr übriges. 

Dafür hat Deutschland bzw. das Deutsche Reich einfach nicht lange genug und auch nicht in ausreichender Form auf "Empire" gemacht.

Unabhängig wie der initiale Unterschied zu Stande gekommen ist, ist die PL mittlerweile der Inbegriff von Liga-Fussball international gesehen. Fast schon ein Synonym. Vergleichbar zB mit der NFL im Football.

Mit einem solchen Status ist es wie bei anderen Branchen, in denen es einen klaren Marktführer gibt. Noch fetter zu werden ist dann sehr einfach, während andere sich abstrampeln müssen, um überhaupt zu wachsen.

Da brauchen die "Kleinen" dann schon ein Alleinstellungsmerkmal um Boden gut zu machen. Die Bundesliga hat mit der 50+1 Regelung ein solches, aber diese hat eher eine nationale Bedeutung. Ggfs wird die international mal gewichtig, wenn die PL sich wirklich nur noch wie ein Produkt anfühlt und Menschen Lust auf halbwegs bodenständigen Fussball haben. Wobei wahrscheinlich dann dennoch das "Produkt" mehr Leute anzieht.

Also meiner Meinung hatte und wird die Bundesliga nie auch nur einen Hauch einer Chance gegenüber der PL haben was die Finanzkraft angeht. Die Schere wird viel mehr noch weiter auseinander gehen

Konkretes Beispiel: Während den PL Anbietern weltweit die Abobude eingerannt wird und immer wieder neue Rekorde bei der Auslandsvermarktung erzielt werden, stagnieren die internationalen Einnahmen der Bundesliga und das Freitagsspiel der Bundesliga wird im fussballverrückten England kostenlos auf Youtube gezeigt.

Man muss sich mit der Situation arrangieren und die Bundesliga sollte tunlichst vermeiden mit Investoren oder einer Aufgabe von 50+1 zu versuchen die PL anzugreifen. Dann wäre man eine sehr viel unattraktivere Kopie und man würde dennoch keinen Meter Boden gut machen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

john doe

warum muss man denn auf das ausland blicken bzw. will man, dass dort die bundesliga geschaut wird?

man sieht doch in der ersten, zweiten und dritten liga, dass das interesse in deutschland da ist. das sind die stadion bestimmt nicht voll, weil da für teures geld spieler eingekauft wurden.
da gehen die leute ins stadion, weil man sich mit dem verein emotional verbunden fühlt und für ein paar stunden sich mit freunden trifft und die zeit genießt.

wenn langweilige konstrukte keine emotionale bindung zu menschen herstellen können und eh wollen, dass menschen in england ihre spiele schauen, dann kann sich sap, redbul, vw oder bayer doch eine mannschaft in england kaufen. ist eine win win situation für alle.

joerg85

Zitat von: john doe am Gestern um 11:07:51warum muss man denn auf das ausland blicken bzw. will man, dass dort die bundesliga geschaut wird?

man sieht doch in der ersten, zweiten und dritten liga, dass das interesse in deutschland da ist. das sind die stadion bestimmt nicht voll, weil da für teures geld spieler eingekauft wurden.
da gehen die leute ins stadion, weil man sich mit dem verein emotional verbunden fühlt und für ein paar stunden sich mit freunden trifft und die zeit genießt.

wenn langweilige konstrukte keine emotionale bindung zu menschen herstellen können und eh wollen, dass menschen in england ihre spiele schauen, dann kann sich sap, redbul, vw oder bayer doch eine mannschaft in england kaufen. ist eine win win situation für alle.

Es sind ja nicht nur die Konstrukte, die der Meinung sind, dass wir den Abstand zu England irgendwie mit Investoren und/oder teuer erkaufter Auslandsvermarktung verkleinern könnten. Bayern und Dortmund zB weinen ja auch regelmäßig rum, dass sie den Anschluss an die internationale Spitze verlieren.

Meiner Meinung nach eben können wir das aber eben nicht. Egal ob nun Investoren zugelassen werden oder man Berge von Kohle darein schiebt die Auslandsvermarktung anzukurbeln. Man wird ggfs mehr einnehmen und den Vereinen steht dann mehr zur Verfügung. Aber das wird nie und nimmer reichen, um den Abstand zu verkleinern. Sprich, man hat wahrscheinlich mehr absolut, aber keinen größeren Anteil vom Kuchen.
  •  

Bueb

Als ob es Konstrukten wie den Pillen wirklich um sportlichen Erfolg gehen würde, falls das so wäre, hätte man nicht die komplette Mannschaft verkaufen müssen. Carro und Co geht's nur um den Gewinn 
  •  

Alter Mann

Mir fällt bei den Diskussionen immer das Interview mit dem Fan einer Londoner Mannschaft ( ich weiß nicht mehr welche) aus der 11 Freunde ein. Der Mann flog zu jedem Heimspiel des HSV von London nach Hamburg weil dass billiger war als sich ein Spiel seiner Mannschaft zu Hause anzuschauen. Außerdem war die Stimmung besser und man konnte im Stadion Bier trinken. Wir wollen keine englischen Verhältnisse oder?