Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Umbau des Geissbockheims

Begonnen von Swoosh, Samstag, 31.Mai.2014, 12:35:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

1337

Zitat von: Harald K. am Dienstag, 16.Sep.2025, 17:02:07Da gibt es ganze Filme drüber, Trainspotting z.B.

Hast Du etwa keine Lieblingsloks? Bei mir Dampf die 03, Diesel die V200 (ab 1968 als Baureihe 220 bezeichnet) und Elektro unkreativerweise die Baureihe 103.
Trainspotting als Film über Zugliebhaber zu bezeichnen ist so naheliegend und dennoch verwunderlich, dass ich es mag  :suff:

flemmingpovlsen

Zitat von: Oropher am Dienstag, 16.Sep.2025, 16:40:08Bei dir klingt das so als wäre der FCseit Jahren auf Konfrontationskurs untwerwegs...
Sorry, das klingt vermutlich tatsächlich so. Meinem Empfinden nach zeigt der FC sich unbeweglich und im Wahlkampf glich es einer offenen Konfrontation. Denkst Du die Reeker-Plakate, Aktionen bei den Parteien (Plakate/Buttersäure) kannte der FC vorher nicht bzw wusste, dass er zur Stimmenverschiebung beitragen wird? So dürfte es bei den Parteien ankommen. Vllt. hast Du aber recht und sie sehen es anders. Mein Punkt ist, dass der FC seit 12 Jahren krampfhaft an den Plänen festhält. Dabei wurde mehrfach deutlich, dass die Vorzeichen sich -warum auch immer - geändert haben. 
  •  

TT

Zitat von: kilino am Montag, 15.Sep.2025, 16:30:49Oder bin ich da komplett auf dem Holzweg?

Nein, bist du nicht. Ich sehe es ganz genau so. Allerdings wird sich niemand trauen das öffentlich anzusprechen. 

Die Heimat des FC bleibt das Geißbockheim. Der Trainingsort der Profis muss woanders sein. 
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Lobi

Zitat von: TT am Dienstag, 16.Sep.2025, 17:59:34Nein, bist du nicht. Ich sehe es ganz genau so. Allerdings wird sich niemand trauen das öffentlich anzusprechen.

Die Heimat des FC bleibt das Geißbockheim. Der Trainingsort der Profis muss woanders sein.
Ich sehe das genau andersrum, Profis, Damen und U23 am GBH dafür die Jugend in einem modernen und geigneten Campus ausserhalb wäre meine favorisierte Lösung.
  •  

Humorkritik

Zitat von: Harald K. am Dienstag, 16.Sep.2025, 17:02:07Da gibt es ganze Filme drüber, Trainspotting z.B.

Hast Du etwa keine Lieblingsloks? Bei mir Dampf die 03, Diesel die V200 (ab 1968 als Baureihe 220 bezeichnet) und Elektro unkreativerweise die Baureihe 103.
Und ich Dummerchen dachte, in Trainspotting ginge es um Drogen. 
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Bandworm

Zitat von: flemmingpovlsen am Dienstag, 16.Sep.2025, 17:49:22Sorry, das klingt vermutlich tatsächlich so. Meinem Empfinden nach zeigt der FC sich unbeweglich und im Wahlkampf glich es einer offenen Konfrontation. Denkst Du die Reeker-Plakate, Aktionen bei den Parteien (Plakate/Buttersäure) kannte der FC vorher nicht bzw wusste, dass er zur Stimmenverschiebung beitragen wird? So dürfte es bei den Parteien ankommen. Vllt. hast Du aber recht und sie sehen es anders. Mein Punkt ist, dass der FC seit 12 Jahren krampfhaft an den Plänen festhält. Dabei wurde mehrfach deutlich, dass die Vorzeichen sich -warum auch immer - geändert haben.

 
Man kann durchaus sagen, dass der Standort GBH nicht mehr geeignet ist für einen modernen FC Köln. Diese Meinung kann man haben, oder das GBH als Heimat betiteln und daran klammern.
 
Das alles lenkt aber nicht vom Schäbigen Verhalten der Politik ab. Der 1.FC Köln wollte ursprünglich eine andere Wiese bebauen. An diesem Standort an der Luxemburger hätte es niemals so viel Protest der (Nicht in meinem Hinterhof) Anwohner gegeben. Auf Wunsch der Stadt ist der FC auf die Gleueler Wiese gegangen. Auf Wunsch der Stadt wurden bei der Planung dann noch Kleinfelder für die Öffentlichkeit eingebaut.  Die Folgen sind bekannt, denn an diesen Plätzen scheitert es ja später vor Gericht.
 
Mit allerlei Fiesen Behauptungen und Lügen haben dann unter anderem die Grünen mit der Bürgerinitiative Massiv Stimmung gemacht.
 
Nichtsdestotrotz gab es einen gültigen Ratsbeschluss für die Bebauung. Die Klage der BI wurde eigentlich auch abgewiesen, der Bebauungsplan war nur aufgrund der 3 Kleinfelder Ungültig. Das Gericht ließ hier aber eine Lösung zu.
 
In dieser Zeit haben sich aber die Mehrheitsverhältnisse im Rat geändert und es gab keine Mehrheit mehr. Hier hat die Kölner Politik ein mieses Spiel gespielt. Man kann dem FC in der Story natürlich Dinge vorwerfen aber wie die Stadt in dieser Geschichte mit dem wohl größten Aushängeschild der Stadt umgeht ist schon einmalig.
Aber ja, jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen und es muss ein alternativer Standort her.

Harald K.

Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 16.Sep.2025, 19:01:01Und ich Dummerchen dachte, in Trainspotting ginge es um Drogen.

Die Drogen sind nur eine Metapher. 
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

wiedster

We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Oropher

Zitat von: flemmingpovlsen am Dienstag, 16.Sep.2025, 17:49:22Sorry, das klingt vermutlich tatsächlich so. Meinem Empfinden nach zeigt der FC sich unbeweglich und im Wahlkampf glich es einer offenen Konfrontation. Denkst Du die Reeker-Plakate, Aktionen bei den Parteien (Plakate/Buttersäure) kannte der FC vorher nicht bzw wusste, dass er zur Stimmenverschiebung beitragen wird? So dürfte es bei den Parteien ankommen. Vllt. hast Du aber recht und sie sehen es anders. Mein Punkt ist, dass der FC seit 12 Jahren krampfhaft an den Plänen festhält. Dabei wurde mehrfach deutlich, dass die Vorzeichen sich -warum auch immer - geändert haben.

Der FC hält krampfhaft an den Plänen fest?

Der FC hat doch zuletzt erst wieder monatelang gewartet dass die Stadt ihm zwei Trainingsplätze zur Verfügung stellt/findet, oder ihm endlich erlaubt die HKB zu ertüchtigen. Selbst der CDU Kandidat hat auf der FC Wahlveranstaltung sofort gesagt das müsste schnellstens geschehen damit der FC genüg Plätze zur Verfügung hat und ausbauen kann.

Ich glaube eher die erneute "Unverhandelbarkeit" der GW dürfte eher ein Vorwand sein um dann in Gesprächen unter den neuen Entscheidungsträgern bei Stadt und FC klare Verhandlungsmasse präsentieren zu können. "Ihr kommt uns mit der HKB und nem weiteren Platz entgegen und auf der Wiese können weiterhin Hunde kacken."
  •