17. Spieltag 1. FC Kaiserslautern vs. glorreicher 1. FC Köln

Begonnen von mutierterGeißbock, Donnerstag, 19.Dez.2024, 20:06:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Litti7

Zitat von: Mcearth am Freitag, 03.Jan.2025, 03:53:08Danke für deine Zusammenfassung, aber...
Der Absturz begann mit Mucki, an so einer abgefuckten Brücke.
R.I.P Maurice

Wenn eine schwere Verletzung eines Spielers oder schlimmeres wie in diesem Fall oder ein Weggang eines Spielers einen Verein so beeinflusst, dann kann dieser Verein nicht stabil genug gewesen sein, um oben mitzuspielen!

1987 ist Klaus Allofs nach Frankreich gewechselt und der FC ist nicht abgestürzt, weil man kluge entscheidungen getroffen hat und noch Kompetenz vorhanden war! 
Wir sind abgestürzt, weil man beispielsweise 1991 Spieler wie Trulsen, Adrian Spürker, Henri Fuchs, Steinmann für viel Geld und wenig Leistung holten. 
Hätten wir 1990 die Häßlermillionen in Qualität investiert und 1991 das ebenfalls viele Geld in bessere Spieler investiert, wäre man über Jahre oben mit dabei. 

In der Banach-Unfallsaison wurden wir übrigens 4, ein Platz der heute viel Geld bedeutet.
Substanz war da, aber dann wurden 1992 noch mehr Fehler begangen! Und zu viele Fehler verzeiht das System nicht. 


  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Paradoxon

Zitat von: Litti7 am Samstag, 04.Jan.2025, 01:02:23Wir sind abgestürzt, weil man beispielsweise 1991 Spieler wie Trulsen, Adrian Spürker, Henri Fuchs, Steinmann für viel Geld und wenig Leistung holten.
Hätten wir 1990 die Häßlermillionen in Qualität investiert und 1991 das ebenfalls viele Geld in bessere Spieler investiert, wäre man über Jahre oben mit dabei.

In der Banach-Unfallsaison wurden wir übrigens 4, ein Platz der heute viel Geld bedeutet.
Substanz war da, aber dann wurden 1992 noch mehr Fehler begangen! Und zu viele Fehler verzeiht das System nicht.



Tja und schon 1996 hieß es erstmals im Express: rettet den FC!!
Struller raus!!!

Litti7

Zitat von: Paradoxon am Samstag, 04.Jan.2025, 04:02:38Tja und schon 1996 hieß es erstmals im Express: rettet den FC!!
Wenn man bedenkt, dass Bayern keine Spieler aus der DDR wollte und wir als zweite macht im deutschen Fußball auch nur eine zuschauerrolle hatten, dann beweist es, dass wir damals dasselbe problem hatten wie heute, kein management!
Da waren der dicke Calli und die Stuttgarter flinker als wir.
Unsere waren eher daran interessiert in die eigene Tasche zu wirtschaften.
Daum war ein sehr guter Trainer, aber er war seit Januar 88 auch manager, und kein besonders guter!
hier hätte die Vereinsführung zeitnah jemanden im Sommer 88 einstellen müssen.

wäre man 1987 nicht auf die Schnapsidee gekommen den erfahrenen und mit allen Wassern gewaschenen Thielen durch einen Berufsanfänger udo latek zu ersetzen, der nur 6 Monate blieb, wer weiß die die Geschichte dann ausgegangen wäre. Er hätte sich Sammer nicht entgehen lassen.

 

sandro

Man darf bei der ganzen Geschichte um die Anfangsjahre der 90er aber auch nicht vergessen, dass der FC damals eben doch nicht so ganz untätig gewesen ist.
Wer damals den Fußball in der DDR etwas näher verfolgt hat, dem dürfte nicht entgangen sein, das man eben die beiden begehrtesten "jungen" Spieler von drüben bekommen hat, und das waren zu dieser Zeit eben Henry Fuchs und Rico Steinmann, denen wurde eine riesen Zukunft voraus gesagt...es kam aber leider dann doch anders.
Aber auch die Aspirin Heinis vom Autobahnkreuz haben nicht immer alles so richtig gemacht.
Den Andreas Thom, das war der allererste DDR Kicker überhaupt der rüber gewechselt ist, war doch nun wirklich nicht die absolute Obergranate.
Ein richtig guter war natürlich der "Schwatte" Ulf Kirsten, aber machen wir uns da mal ehrlich, zur gleichen Zeit holte der FC einen gewissen Maurice Banach und jetzt mal abgesehen von dem tragischen Schicksal, was damals ja nun wirklich niemand ahnen konnte, war Mucki von gesamten Paket her, noch ne ganze Nummer besser, als eben Kirsten, er durfte es nur leider nicht unter Beweis stellen.
Die Pillen hatten aber auch schon einen Vertrag mit Sammer abgeschlossen, dieser scheiterte aber am Veto des DFB, es hieß wohl damals jeder Verein dürfe nur maximal 2 Spieler von drüben verpflichten.
Also der allerbeste ist denen durch die Lappen gegangen.
Um zurück auf den FC zu kommen, bin mir ziemlich sicher, das unter Daum sich Henry Fuchs und Rico Steinman anders entwickelt hätten.