Hauptmenü

Tennis

Begonnen von iym, Freitag, 30.Dez.2016, 10:46:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kilino

Swiatek und Sabalenka prügeln sich vielleicht den Ball um die Ohren, meine Güte. Grundsätzlich sehr hohes Niveau, beide im ersten Satz aber auch schon ihre Box gut angeschrieen :D 
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

THC-Ben

Der Traum von Boisson war wohl heute recht zügig vorbei, nachdem gestern Zverev und die deutsche N11 verloren hat waren es heute L'Equipe und Boisson.
Schlechtes Omen für Alcaraz und die Spanier am Sonntag
  •  

blonder engel

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 05.Jun.2025, 14:55:47Zverev ist ja kein Typ Becker (Serve and Volley).

Seine Begründung ist einfach lächerlich, für seine Verhältnisse.
Lächerlich finde ich das nicht - er hat ja noch nie einen Hehl draus gemacht, dass er lieber bei Hitze spielt, als bei niedrigen Temperaturen. Bei 30° wäre das anders ausgegangen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Aber natürlich sind die äusseren Bedingungen für beide gleich und dienen nicht als Entschuldigung.
  •  

puKe

Zitat von: blonder engel am Freitag, 06.Jun.2025, 12:44:52Lächerlich finde ich das nicht - er hat ja noch nie einen Hehl draus gemacht, dass er lieber bei Hitze spielt, als bei niedrigen Temperaturen. Bei 30° wäre das anders ausgegangen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Aber natürlich sind die äusseren Bedingungen für beide gleich und dienen nicht als Entschuldigung.
Für Zverev gibt es immer Gründe und Ausreden für Niederlagen. Solange er die Fehler nicht bei sich sucht, wird er nie einen Grand-Slam Titel holen. 
  •  

T.O. Show

Zitat von: puKe am Freitag, 06.Jun.2025, 13:02:42Für Zverev gibt es immer Gründe und Ausreden für Niederlagen. Solange er die Fehler nicht bei sich sucht, wird er nie einen Grand-Slam Titel holen.

Man kann zverev einiges vorwerfen und das mache ich auch häufig aber zu wenig selbstkritisch ist er sicherlich nicht.

Der Kölner

Hoffentlich verliert dieser Unsympath Alcaraz heute.
  •  

blonder engel

Zitat von: puKe am Freitag, 06.Jun.2025, 13:02:42Für Zverev gibt es immer Gründe und Ausreden für Niederlagen. Solange er die Fehler nicht bei sich sucht, wird er nie einen Grand-Slam Titel holen.
ich weiss ja, dass er hier aus unterschiedlichen Gründen polarisiert - aber ich habe den Eindruck, dass Zverev ein Spieler ist, der äusserst akribisch an sich arbeitet.
Dass er kühle Witterung nicht mag, hatt er schon gefühlt 1000mal erwähnt - und auch, dass das keine Entschuldigung für Niederlagen sein kann.
  •  

T.O. Show

Habe mir extra discovery plus für einen Monat gekauft und so fast mehr Junioren als Herren/Damen tennis geschaut.

Nahezu aus dem Nichts (beide ungesetzt) stehen mit McDonald und schoenhaus 2 Deutsche Junioren im Finale der Jungs.

McDonald hat mich noch einen tick mehr überzeugt und ua die Nr 1 des Turniers besiegt und heute im 1/2 Finale locker in 2 Sätzen gg den Japaner tabata gewonnen, der bis dahin ohne satzverlust durchs turnier kam. Aber auch schoenhaus wirklich beeindruckend. Im 1/4 finale besiegte er seinen amerikanischen Gegner im Match tie-break mit 13:11. Er hatte bereits 5:0 geführt, dann bei 9:7 seinen ersten matchball durch doppelfehler vergeben. Bei 9:10 dann den ersten matchball gegen sich durch as abgewehrt und danach durch doppelfehler erneut matchball gegen sich zu haben. Dann macht er beide Punkte bei Aufschlag des Gegners und nutzt seinen 3. matchball zum Einzug ins 1/2 Finale.

Ein rein deutsches Junioren grandslam finale und damit der erste deutsche Junioren GS-Titel nach zverev 2014 und der erste deutsche French open junioren Titel nach Daniel elsner 97.

Gerade an elsner sieht man natürlich auch, dass der Weg zur weltspitze noch weit ist. Er hat als einziger deutscher 3 GS Junioren Titel gewonnen (us open 96, austr open 97, French open 97, dazu finale Wimbledon 97), hat es aber nie bei den Herren in die Spitze geschafft. Kein ATP Titel und beste Platzierung Nr 92 der Welt.

Aber wenn man dann noch bedenkt, dass Dedura und Engel ebenfalls jahrgang 07 und 08 bereits die Nr 1 der Welt in ihrem jeweiligen jahrgang sind und schon gar nicht mehr bei den Junioren antreten, dann wäre es schon wirklich enttäuschend, wenn es am Ende keiner der 4 auch in die Spitze des Herrentennis schaffen würden.

Da könnte im deutschen Herrentennis also wirklich nach langer Zeit mal etwas nachkommen.

Der Kölner

Sinner gegen Alcaraz im Finale.
Sicherlich aktuell die beiden Besten im Herrentennis, aber ich mag beide nicht sonderlich.
Keine Ausstrahlung, kein Esprit.
Naja, Erfolg ist natürlich wichtiger als Clownereien auf dem Court.
  •  

kilino

Zitat von: T.O. Show am Freitag, 06.Jun.2025, 13:08:50Man kann zverev einiges vorwerfen und das mache ich auch häufig aber zu wenig selbstkritisch ist er sicherlich nicht.
Das grundsätzliche Problem bei Zverev ist mMn. auch, dass er sein Spiel nicht verändert und unter Druck dann immer in alte Muster verfällt. Irgendwann nimmt man das dann als wenig Selbstkritisch wahr, wenn er dann nach Niederlagen auf die Umstände verweist, wo es für alle erkennbar klar seine Tendenzen waren die jemand wie Djokovic halt ausnutzt.
Ich finde den Verweis auf die äußeren Umstände jetzt aber auch an sich nicht schlimm, es gehört zur Analyse dazu, aber die Optik ist halt schief. Swiatek hat sich nach ihrer Niederlage gegen Sabalenka auch nicht beklagt, dass diese Laborbedingungen unterm geschlossenen Dach vorgefunden hat.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

T.O. Show

Zitat von: kilino am Samstag, 07.Jun.2025, 15:05:06Das grundsätzliche Problem bei Zverev ist mMn. auch, dass er sein Spiel nicht verändert und unter Druck dann immer in alte Muster verfällt. Irgendwann nimmt man das dann als wenig Selbstkritisch wahr, wenn er dann nach Niederlagen auf die Umstände verweist, wo es für alle erkennbar klar seine Tendenzen waren die jemand wie Djokovic halt ausnutzt.
Ich finde den Verweis auf die äußeren Umstände jetzt aber auch an sich nicht schlimm, es gehört zur Analyse dazu, aber die Optik ist halt schief. Swiatek hat sich nach ihrer Niederlage gegen Sabalenka auch nicht beklagt, dass diese Laborbedingungen unterm geschlossenen Dach vorgefunden hat.

Mir ging es dabei auch wirklich nicht um seine Aussagen nach dem Spiel sondern ich halte zverev allgemein für extremst selbstkritisch. Teilweise vielleicht sogar zu selbstkritisch.

Ich sehe bei ihm wirklich eher mentale Probleme. Ein GS-Finale wie damals das der US Open gg thiem zu verlieren, hängt ihm noch heute nach. So einen mentalen break down habe ich auch selten im profitennis gesehen. Es ist zwar gar nicht so ungewöhnlich das Spieler kurz vor einem großen Erfolg nervös werden und das Spiel vielleicht noch verlieren aber zverev war ja am Ende von Satz 5 kaum noch in der Lage den Tennisschläger in der Hand zu halten.

Und heute wird er in den entscheidenden Momenten, insb bei knappen GA-Spielen immer passiv. Er spielt ja generell schon häufig zu weit hinten, 2m hinter der Grundlinie aber 5:5 und 30:30 und du siehst zverev nur noch den Ball zurückschieben. Gg viele klappt das aber wenn du gg djoker, Alcaraz, sinner spielst, dann hauen sie dir den Ball um die Ohren.

Ich glaube, er macht sich inzw so sehr Druck irgendwann den gs Titel gewinnen zu müssen, dass es immer schwieriger wird. Ich meine er hat alle masters gewonnen, ist atp champion..Auch da sind alle Weltklasse Spieler dabei.

Das ist kein Zufall, dass es bei den grand slams nicht klappt. Ich könnte mir bei zverev durchaus vorstellen, dass nach einem ersten gs-sieg weitere folgen würden. Aber ob der erste gelingt, da habe ich Zweifel.

kilino

Ich glaube, Zverevs GS-Fenster ist im wesentlichen geschlossen. In den letzten Jahren hatte er seine Chancen. Ich denke spontan an das HF in Paris gegen Rafa, als er wegrutschte und sich verletzte. Und natürlich auch an das Finale gegen Thiem. Bestimmt gibt es noch mehr.

Aber mit Alcaraz und Sinner hat er jetzt zwei jüngere vor sich, die ihm in den GS überlegen sind. Sinner zieht mit Zverev den Platz ab, siehe Melbourne. Die Spieler in Zverevs Generation (Medvedev, Fritz, Berretini, Tsitsipas etc.) die mit ihm hoch gekommen sind sind ja alle auch schon am abrutschen, Zverev ist der letzte der sich oben hält. Ansonsten übernimmt die next gen, die neben Alcaraz und Sinner auch Musetti, Draper und Shelton umfasst. Und Mensik sowie Fonseca stehen sowieso in den Startlöchern. Natürlich ist es im Bereich des möglichen, dass er irgendwo noch mal durchkommt und sich seinen Titel als Krönung der Karriere holt, aber rein über Stärke hat er die jüngeren nicht mehr im Griff. 
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

puKe

Zitat von: T.O. Show am Freitag, 06.Jun.2025, 13:08:50Man kann zverev einiges vorwerfen und das mache ich auch häufig aber zu wenig selbstkritisch ist er sicherlich nicht.
Wo ist er denn Selbstkritisch? Hast du Beispiele? An was möchte er arbeiten?

Er sagt nach Niederlagen oft, dass er schlecht gespielt hat oder so schlecht wie selten gespielt hat. Das ist keine Selbstkritik - das ist respektlos gegenüber dem Gegner. Oft ist es die Bespannung, das Wetter oder die Bälle sind ein Witz. Er muss auch immer wieder erwähnen, dass er Nadal geschlagen hätte, wenn er nicht umgeknickt wäre. Er hält sich selbst für einen Champion. Er hat das Zeug dazu, aber er muss endlich seine Einstellung ändern. Es ist leider fast schon zu spät.
  •  

puKe


Zitat von: blonder engel am Freitag, 06.Jun.2025, 15:48:40ich weiss ja, dass er hier aus unterschiedlichen Gründen polarisiert - aber ich habe den Eindruck, dass Zverev ein Spieler ist, der äusserst akribisch an sich arbeitet.
Dass er kühle Witterung nicht mag, hatt er schon gefühlt 1000mal erwähnt - und auch, dass das keine Entschuldigung für Niederlagen sein kann.
Wie kommst du darauf? Er ist seit Jahren gefangen in seiner Blase - jeder Weltklassespieler entwickelt sich weiter, Zverev nicht. Er hat seit Jahren die gleichen Probleme.
  •  

john doe

Zitat von: puKe am Sonntag, 08.Jun.2025, 14:28:46Wie kommst du darauf? Er ist seit Jahren gefangen in seiner Blase - jeder Weltklassespieler entwickelt sich weiter, Zverev nicht. Er hat seit Jahren die gleichen Probleme.

er hat ja hauptsächlich bei grand slams probleme bzw. da fehlt ihm der triumpf. kann es eventuell auch daran liegen , dass längere distanzen und seine diabetserkrankung dann hindern 100% gegen die besten abzuliefern ?
eventuell könnte er mal bei sinner nachfragen welche salbe hier helfen könnte.
  •  

kilino

Also Sinner und Alcaraz bieten im Finale ein Niveau, auf dem Zverev derzeit einfach nicht mitspielen kann. Und die werden ja tendenziell noch besser.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: T.O. Show

john doe

Zitat von: kilino am Sonntag, 08.Jun.2025, 17:29:50Also Sinner und Alcaraz bieten im Finale ein Niveau, auf dem Zverev derzeit einfach nicht mitspielen kann. Und die werden ja tendenziell noch besser.

auf jeden fall gute sonntag nachmittag unterhaltung.
  •  

john doe

interessante statisiken. alcaraz hat tatsächlich noch nie einen 2:0 satzrücketand aufgeholt. dafür schon 9:1 spiele gewonnen ,die über 3:50 stunden gingen. da hat sinner kein spiel von sechsen gewonnen. also eigentlich klares ding nun für alcaraz.
  •  

T.O. Show

Davon abgesehen spricht ja schon allein der Verlauf für alcaraz. Nach 2:0 satzführung und 3 vergebenen matchbällen in Folge ist es jetzt auch mental für sinner unglaublich schwer. Mit dem break gleich zu Beginn des 5. Satzes könnte das Ding schon durch sein.
  •  

john doe

sinner holt tatsächlich im letzten moment das break und das spiel geht weiter.
  •  

lupefc

Unglaubliches Finale. Was ne Achterbahn. Werbung für den Sport.
  •  

puKe

Zitat von: john doe am Sonntag, 08.Jun.2025, 15:58:43er hat ja hauptsächlich bei grand slams probleme bzw. da fehlt ihm der triumpf. kann es eventuell auch daran liegen , dass längere distanzen und seine diabetserkrankung dann hindern 100% gegen die besten abzuliefern ?
eventuell könnte er mal bei sinner nachfragen welche salbe hier helfen könnte.
Das Gegenteil ist der Fall. Zverev ist auf der Tour bekannt für seine körperliche Ausdauer, er hat keine Einschränkungen durch seine Erkrankung und Sinners Statistiken sprechen eher dafür, dass er sich eine andere Salbe holen sollte...

Zverev´s Problem ist der Kopf und der fehlende Wille sich weiterzuenwickeln. Er fühlt sich als Champion, macht eigentlich alles richtig und äußere Umstände verhindern den letzten Schritt. Ich glaube, dass genau das seine Weiterenwicklung hemmt und den letzten Schritt verhindert. 

Möglich wäre es immer noch und er hätte eigentlich alle Vorraussetzungen dafür. Ich hoffe, dass er endlich sein Team grundlegend verändert. Allein mir fehlt der Glaube.
  •  

globobock77

Von Jon Wertheim, dem grossen Tennis-Journalisten:
13. Alexander Zverevs Spiel ähnelt seiner Platzpositionierung: Beide befinden sich in einem Zustand des Rückzugs. Die Nummer 3 hat seit der Niederlage im Finale der Australian Open ,,meh" Tennis gespielt. Gegen Djokovic war er zu passiv, und sein Mangel an Strategie wurde von einem Mangel an Kampf begleitet. Zverev ist so ein Widerspruch. Er hat vielleicht die größte Flügelspannweite auf Tour, aber er richtet nicht viel Schaden am Netz an. Nicht weniger als Andre Agassi hält seine Rückhand für die beste in der Tennisgeschichte, aber Zverev wird um ihn herumlaufen. Er hat alle Anscheinen und Zeichen von Swagger, wird aber so leicht von Angst überwältigt, wenn sich Matches und Situationen verschärfen.
https://www.si.com/tennis/50-parting-thoughts-from-the-2025-french-open
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: puKe

globobock77

Die letzten 6 GS gingen entweder an Sinner oder an Alcaraz. Das Roland Harros Finale vorgestern war deren erstes Treffen in einem GA Finale, wahrscheinlich nicht zum letzten Mal.

Da kommen automatisch Vergleiche zu Fedal und den Zwiten der Big4 auf. Si d die beiden schon auf diesem Level?

Laut McEnroe ja - er meint, sowohl Sinner als auch Alcaraz hätten einen Prime Nadal in Paris besiegen können.

Das finde ich jetzt gewagt, ist aber gut für die Zukunft.
*und schlechte Nachricht für Zverev.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Cikaione

Justin Engel (17) hat Duckworth in Stuttgart in 3 Sätzen geschlagen und steht in Runde 2, vielleicht wird das ja mal einer...die Anlagen sehen gut aus.
  •  

THC-Ben

Zitat von: globobock77 am Dienstag, 10.Jun.2025, 09:48:02Die letzten 6 GS gingen entweder an Sinner oder an Alcaraz. Das Roland Harros Finale vorgestern war deren erstes Treffen in einem GA Finale, wahrscheinlich nicht zum letzten Mal.

Da kommen automatisch Vergleiche zu Fedal und den Zwiten der Big4 auf. Si d die beiden schon auf diesem Level?

Laut McEnroe ja - er meint, sowohl Sinner als auch Alcaraz hätten einen Prime Nadal in Paris besiegen können.

Das finde ich jetzt gewagt, ist aber gut für die Zukunft.
*und schlechte Nachricht für Zverev.
Zum Glück kandidierst du nicht für den Titel des Vizepräsidenten

lynnejim

Zitat von: puKe am Sonntag, 08.Jun.2025, 14:24:29Wo ist er denn Selbstkritisch? Hast du Beispiele? An was möchte er arbeiten?

Er sagt nach Niederlagen oft, dass er schlecht gespielt hat oder so schlecht wie selten gespielt hat. Das ist keine Selbstkritik - das ist respektlos gegenüber dem Gegner. Oft ist es die Bespannung, das Wetter oder die Bälle sind ein Witz. Er muss auch immer wieder erwähnen, dass er Nadal geschlagen hätte, wenn er nicht umgeknickt wäre. Er hält sich selbst für einen Champion. Er hat das Zeug dazu, aber er muss endlich seine Einstellung ändern. Es ist leider fast schon zu spät.
Da gab es mal eine kleine Tennisfibel (70er Jahre) mit Ausreden für Tennisspieler. Titel: Normal nie.
Vielleicht hat Z. ein Exemplar aus einem Antiquariat erworben. :D
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  
    The following users thanked this post: puKe

globobock77

Zitat von: THC-Ben am Dienstag, 10.Jun.2025, 22:09:32Zum Glück kandidierst du nicht für den Titel des Vizepräsidenten
Aber warum?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

kilino

Zitat von: globobock77 am Dienstag, 10.Jun.2025, 09:48:02Die letzten 6 GS gingen entweder an Sinner oder an Alcaraz. Das Roland Harros Finale vorgestern war deren erstes Treffen in einem GA Finale, wahrscheinlich nicht zum letzten Mal.

Da kommen automatisch Vergleiche zu Fedal und den Zwiten der Big4 auf. Si d die beiden schon auf diesem Level?

Laut McEnroe ja - er meint, sowohl Sinner als auch Alcaraz hätten einen Prime Nadal in Paris besiegen können.

Das finde ich jetzt gewagt, ist aber gut für die Zukunft.
*und schlechte Nachricht für Zverev.
Das beide in Paris Prime Nadal besiegen können finde ich auch gewagt. Ich selber kann es allerdings nicht einschätzen, dafür schaue ich letztlich zu wenig Tennis. Das Alcaraz der kompletteste Spieler aller Zeiten ist, der Take ist von anderen Tennisjournalisten aber auch schon vertreten worden. Weil er neben all seinen Fähigkeiten so absolut clutch ist wenn es drauf ankommt.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Superwetti

Zitat von: globobock77 am Mittwoch, 11.Jun.2025, 18:54:35Aber warum?
Zitat von: globobock77 am Dienstag, 10.Jun.2025, 09:48:02Da kommen automatisch Vergleiche zu Fedal und den Zwiten der Big4 auf. Si d die beiden schon auf diesem Level?


Du kannst Fans keine Mail beantworten ohne dich zu disqualifizieren ;)
Super-Wetti