Hauptmenü

Tennis

Begonnen von iym, Freitag, 30.Dez.2016, 10:46:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

globobock77

Zitat von: kilino am Mittwoch, 11.Jun.2025, 22:23:14Das beide in Paris Prime Nadal besiegen können finde ich auch gewagt. Ich selber kann es allerdings nicht einschätzen, dafür schaue ich letztlich zu wenig Tennis. Das Alcaraz der kompletteste Spieler aller Zeiten ist, der Take ist von anderen Tennisjournalisten aber auch schon vertreten worden. Weil er neben all seinen Fähigkeiten so absolut clutch ist wenn es drauf ankommt.
Das Finale gestern (ich habe im 4. Satz eingeschaltet) war tatsächlich das erste Post-Big4 Finale dass ich mit live angeschaut habe. War nicht schlecht.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Superwetti

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 12.Jun.2025, 11:39:04Das Finale gestern (ich habe im 4. Satz eingeschaltet) war tatsächlich das erste Post-Big4 Finale dass ich mit live angeschaut habe. War nicht schlecht.
Wenn ich behaupten würde das Finale letzte Woche, bin ich näher dran als du.
Super-Wetti
  •  

Superwetti

Zitat von: Cikaione am Dienstag, 10.Jun.2025, 16:02:33Justin Engel (17) hat Duckworth in Stuttgart in 3 Sätzen geschlagen und steht in Runde 2, vielleicht wird das ja mal einer...die Anlagen sehen gut aus.
Und hat nun in zwei Sätzen den an sieben gesetzten Alex Michelsen geschlagen.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Cikaione

globobock77

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 12.Jun.2025, 12:02:06Wenn ich behaupten würde das Finale letzte Woche, bin ich näher dran als du.

Niemand mag Erbsenzähler.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Superwetti

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 12.Jun.2025, 14:08:21Niemand mag Erbsenzähler.
Stimmt aber es war ein Kürbis, den ich gezählt habe!
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Drahdiaweng


Cikaione

Wimbledon läuft ab dieser Woche auf amazon prime, falls es jemand sucht  :)
  •  

Cikaione

Medvedev ist schon raus, Alcaraz muss gegen Fognini in den 5.
  •  

Cikaione

Alcaraz weiter, Struff auch in Runde 2
  •  

THC-Ben

Guter Start für die deutschen gestern.
Heute geht es für Zverev weiter (1:1) und Maria und Seidel steigen ein.
Zverev mit viel Glück, dass er 3 Satzbälle abwehren konnte und nicht mit 0:2 Sätzen in die Pause musste
  •  

Didisport

Rinderknech spielte gestern aber auch 2 hervorragende Sätze und Zverev hat die Breakchancen wieder mal nicht genutzt. Wenn das so bleibt, wird das auch heute schwierig. 

Aber auch Taylor Fritz tut sich schwer gegen Mpetchi Perricard, der hätte eigentlich statt jetzt im 5. Satz zu sein, eigentlich schon draußen sein müssen, hat bei 1:2 Satzrückstand und 1:5 im Tiebreak noch Satz 4 mit 8:6 geholt. 

Dann wären fast alle Angstgegner von Zverev raus gewesen in Runde 1 in seiner Hälfte des Turnierbaumes. Denn Berrettini, F. Cerundolo und Medvedev sind alle raus. 

Würde mich nicht darüber wundern, wenn Zverev diese Chance nicht nutzen würde und auch verliert. 

Eigentlich nicht zu fassen, dass Zverev noch nie das VF in Wimbledon erreicht hat in seiner Karriere. 

Dass ausgerechnet Wimbledon auf Prime läuft, ärgert mich jedes Jahr. Aber ich schaue jetzt über Betano mir die Spiele für lau an. Da nervt auch kein Kommentar, da hat man Stadionton. 

Hau rein Sascha, dieses Jahr geht was in Wimbledon. 

  •  

Patata

Zitat von: Didisport am Dienstag, 01.Jul.2025, 08:41:09Rinderknech spielte gestern aber auch 2 hervorragende Sätze und Zverev hat die Breakchancen wieder mal nicht genutzt. Wenn das so bleibt, wird das auch heute schwierig.

Aber auch Taylor Fritz tut sich schwer gegen Mpetchi Perricard, der hätte eigentlich statt jetzt im 5. Satz zu sein, eigentlich schon draußen sein müssen, hat bei 1:2 Satzrückstand und 1:5 im Tiebreak noch Satz 4 mit 8:6 geholt.

Dann wären fast alle Angstgegner von Zverev raus gewesen in Runde 1 in seiner Hälfte des Turnierbaumes. Denn Berrettini, F. Cerundolo und Medvedev sind alle raus.

Würde mich nicht darüber wundern, wenn Zverev diese Chance nicht nutzen würde und auch verliert.

Eigentlich nicht zu fassen, dass Zverev noch nie das VF in Wimbledon erreicht hat in seiner Karriere.

Dass ausgerechnet Wimbledon auf Prime läuft, ärgert mich jedes Jahr. Aber ich schaue jetzt über Betano mir die Spiele für lau an. Da nervt auch kein Kommentar, da hat man Stadionton.

Hau rein Sascha, dieses Jahr geht was in Wimbledon.


Prime macht das aber sehr sehr gut. Für mich inzwischen der beste Streaminganbieter im Sportbereich.
Die Bildqualität ist um Welten besser als bei DAZN oder Sky.
Die Streams laufen stabil.
Sie sind mutig und gehen neue Wege (so kann man sich in diesem Jar selbst einen Multiscreen für Wimbeldon zusammenbauen.)
Und noch dazu ist es der günstigeste Anbieter, als Amazon Prime Kunde ja sogar kostenlos.

Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."

kilino

Zitat von: Didisport am Dienstag, 01.Jul.2025, 08:41:09Eigentlich nicht zu fassen, dass Zverev noch nie das VF in Wimbledon erreicht hat in seiner Karriere.
Na wenn man ihn allerdings auf Rasen in Wimbledon hat spielen sehen kann man das schon sehr gut fassen :D 

Sein Draw ist allerdings unglaublich lauchig und zerbröselt auch bereits. Das HF ist da tatsächlich nicht unmöglich, aber wenn er sich gleich gegen Rinderkech oder in R3 gegen Majchrzak versbschiedet darf man auch nicht verwundert sein.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Didisport

Zverev hat eigentlich alles, um in Wimbledon erfolgreich zu sein, Aufschlag ist top, Rückhand sowieso, Volleyspiel ist deutlich verbessert worden. 

Dennoch macht Zverev die entscheidenden Punkte zu wenig. Gestern auch wieder bei 40:0 bei Aufschlag Rinderknech, setzt einen Ball neben die Seitenlinie, wo alles offen war, das war wie ein Elfer ohne Torwart. 

Das ist bei Zverev ein Kopfproblem, er schaltet zu schnell ab. Boris hat ihm dazu geraten , seine Komfortzone mit Papa als Trainer mal zu verlassen. Ich glaube, da hat Boris Recht. Wird Zverev aber nicht tun, glaube ich. 

Ich wage es mittlerweile zu bezweifeln, dass Zverev auch nur 1 Grand Slam Turnier gewinnen wird, eher gewinnt Djokovic mit 45 Jahren noch eines. 

Es gibt aber auch keine kritischen Fragen von den Kommentatoren, nachgehakt wird kaum, wenn Zverev mal wieder eine Ausrede hat. 

Was haben ihm denn Sinner, Alcaraz oder Djokovic voraus? Oder was machen die besser? 

  •  

Cikaione

Zitat von: Patata am Dienstag, 01.Jul.2025, 09:27:09Prime macht das aber sehr sehr gut. Für mich inzwischen der beste Streaminganbieter im Sportbereich.
Die Bildqualität ist um Welten besser als bei DAZN oder Sky.
Die Streams laufen stabil.
Sie sind mutig und gehen neue Wege (so kann man sich in diesem Jar selbst einen Multiscreen für Wimbeldon zusammenbauen.)
Und noch dazu ist es der günstigeste Anbieter, als Amazon Prime Kunde ja sogar kostenlos.



Jap das ist wie bei der CL, tolle Qualität, ich bin ja jetzt nicht so für Monopole aber die machen da echt nen guten Job...mir wäre lieber DAZN würde wieder verschwinden und Amazon würde mehr Fussball bringen und auch den NFL Gamepass.

Zu Zverev, eigentlich hat er die besten körperlichen Vorausetzungen für Rasentennis, leider ist er trotz Größe ne absolute Pfeife am Netz.
Ich glaube nicht das er ins HF kommt, gestern hatte er Dusel das Rinderknech (da fehlt ein T!! der Name macht mich kirre :psycho: ) im entscheidenden Momenten seine Vorhand verhauen hat, da war nicht viel überzeugendes von Zverev dabei, kaum an die Linie gespielt...immer nur einfach rüber und ins Feld.
Das geht so eigentlich nicht lange gut.
  •  

john doe

Zitat von: Didisport am Dienstag, 01.Jul.2025, 13:01:52Zverev hat eigentlich alles, um in Wimbledon erfolgreich zu sein, Aufschlag ist top, Rückhand sowieso, Volleyspiel ist deutlich verbessert worden.

Dennoch macht Zverev die entscheidenden Punkte zu wenig. Gestern auch wieder bei 40:0 bei Aufschlag Rinderknech, setzt einen Ball neben die Seitenlinie, wo alles offen war, das war wie ein Elfer ohne Torwart.

Das ist bei Zverev ein Kopfproblem, er schaltet zu schnell ab. Boris hat ihm dazu geraten , seine Komfortzone mit Papa als Trainer mal zu verlassen. Ich glaube, da hat Boris Recht. Wird Zverev aber nicht tun, glaube ich.

Ich wage es mittlerweile zu bezweifeln, dass Zverev auch nur 1 Grand Slam Turnier gewinnen wird, eher gewinnt Djokovic mit 45 Jahren noch eines.

Es gibt aber auch keine kritischen Fragen von den Kommentatoren, nachgehakt wird kaum, wenn Zverev mal wieder eine Ausrede hat.

Was haben ihm denn Sinner, Alcaraz oder Djokovic voraus? Oder was machen die besser?



boris becker als kommentator bei eurosport hat doch kritik geäußert. 
  •  

Didisport

Zitat von: john doe am Dienstag, 01.Jul.2025, 13:46:05boris becker als kommentator bei eurosport hat doch kritik geäußert.
Zu Boris habe ich ja etwas geschrieben. Das ist aber auch der einzige, der sich traut, Zverev so öffentlich zu kritisieren.

Reicht das? Ich denke nicht. Da müsste viel mehr kommen, damit sich Zverev mal aus seiner Komfortzone entfernt.

Er macht immer wieder die gleichen Fehler, French Open wieder viel zu weit von der Grundlinie weg, Djokovic hat ihn vorgeführt mit den ganzen Stops. Und was macht Zverev? Der spielt ohne etwas zu ändern weiter und wundert sich dann, warum er verloren hat.

Wäre Djokovic das auch gegen Sinner, Alcaraz gelungen? In dieser Häufigkeit mit Sicherheit nicht.

Das ist ja jetzt seit Jahren das gleiche Problem, was trainiert der eigentlich? Nach so einer Vorführung wie von Djokovic, wüsste ich aber, was ich bis zum Umfallen trainieren würde.

  •  

john doe

Zitat von: Didisport am Dienstag, 01.Jul.2025, 13:54:51Zu Boris habe ich ja etwas geschrieben. Das ist aber auch der einzige, der sich traut, Zverev so öffentlich zu kritisieren.

Reicht das? Ich denke nicht. Da müsste viel mehr kommen, damit sich Zverev mal aus seiner Komfortzone entfernt.

Er macht immer wieder die gleichen Fehler, French Open wieder viel zu weit von der Grundlinie weg, Djokovic hat ihn vorgeführt mit den ganzen Stops. Und was macht Zverev? Der spielt ohne etwas zu ändern weiter und wundert sich dann, warum er verloren hat.

Wäre Djokovic das auch gegen Sinner, Alcaraz gelungen? In dieser Häufigkeit mit Sicherheit nicht.

Das ist ja jetzt seit Jahren das gleiche Problem, was trainiert der eigentlich? Nach so einer Vorführung wie von Djokovic, wüsste ich aber, was ich bis zum Umfallen trainieren würde.



ich muss ehrlich gestehen, dass ich nur boris becker als aktuellen deutschen kommentator kenne. ok barbara rittner. ich meine, dass die sich auch zu zverev geäußert hat. 
  •  

kilino

Ich habe ehrlicherweise nicht das Gefühl das es Zverev auch nur eine Sekunde interessiert was deutsche Journalisten schreiben oder denken und er danach irgendwas ausrichtet.

Natürlich nicht unmöglich das er nach diesem Sommer sein Team doch mal komplett neu aufstellt und versucht sich neu zu erfinden um Alcaraz und Sinner zu fordern - kann aber auch darin enden das dies nicht funktioniert und er sich von der Weltspitze verabschiedet. Die Jungs die mit ihm nach oben gekommen sind sagen ja so langsam auch alle ciao und Zverevs jahrelange Konstanz hebt ihn innerhalb seiner Alterskohorte positiv ab. Daher kann es auch gut sein das er akzeptiert wer er als Spieler ist, noch 3-4 Jahre oben mitspielt, ein paar Masters gewinnt, der GS-Titel aber ausbleibt. Er ist dann für viele der Unvollendete, da stehen am Ende aber 70+ Mio. Career earnings, viele Prestigetitel und ein gutes restliches Leben für ihn und seine Kinder. Gibt deutlich schlimmeres, das ist eine richtig gute Tenniskarriere.

Ehrlicherweise gibt es aber auch bestimmt 30 Spieler denen ich einen GS-Titel eher gönne. Zverev ist einfach ein Unsympath mit dem ich nicht im entferntesten mitfiebern kann. Die Fans vor dem Mikro bei Eurosport und Amazon die während eines Zverev-Matches nicht mal im entferntesten journalistische Standards erfüllen finde ich auch ganz schlimm. Das darf es eigentlich nicht mehr so geben. Von daher, je schneller man Zverev los ist und Amazon seine ansonsten wirklich gute Coverage anbieten kann, desto zufriedener bin ich.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

THC-Ben

Zverev holt das erste Spiel nach gefühlt 30 Minuten.
Mehrfach ging es über Einstand und Breakbälle für Rinderneck.

Positiv aber Andrea Petkovic, sehr angenehme Stimme und sehr kompetent.
  •  
    The following users thanked this post: Simmet 1970

Cikaione

Zu heiss, der Gegner nervt, man sieht jetzt schon deutlich das er schon keinen Bock mehr hat, meine Fresse.
  •  

lynnejim

Zitat von: Cikaione am Dienstag, 01.Jul.2025, 17:40:21Zu heiss, der Gegner nervt, man sieht jetzt schon deutlich das er schon keinen Bock mehr hat, meine Fresse.
Rinderknecht würde sagen: mon Fräse!
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

lynnejim

Was macht eigentlich Hana Mandlikova? Habe immer die Daumen gedrückt, wenn sie gegen Navratilova oder Evert gespielt hat.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

Cikaione

der ist am Netz so schlecht  :psycho:
  •  

john doe

gefühlt muss man gegen zeverv nur stops spielen und der punkt gehört zu 99% dir.
  •  

Cikaione

Zitat von: john doe am Dienstag, 01.Jul.2025, 17:56:51gefüllt muss man gegen zeverv nur stops spielen und der punkt gehört zu 99% dir.

er erreicht sie ja öfter mal aber dann immer mit der falschen Entscheidung
  •  

Geissbock1977

Zverev spielt halt immer seinen Stil, er kann sich nicht auf den Gegner einstellen und während des Spiels seine Taktik ändern. Deshalb ist es für den Gegner einfach Zverev zu schlagen. Deshalb ist der Tipp von Boris nicht verkehrt, in seinem Umfeld Veränderungen vorzunehmen.
  •  
    The following users thanked this post: Didisport

Cikaione

Zitat von: Geissbock1977 am Dienstag, 01.Jul.2025, 18:07:22Zverev spielt halt immer seinen Stil, er kann sich nicht auf den Gegner einstellen und während des Spiels seine Taktik ändern. Deshalb ist es für den Gegner einfach Zverev zu schlagen. Deshalb ist der Tipp von Boris nicht verkehrt, in seinem Umfeld Veränderungen vorzunehmen.

Das wird nicht mehr passieren, er ist auch nicht so fähig Kritik zu verarbeiten, der wird die Papa und die Bruder Oase nicht mehr verlassen, würde mich wundern.
  •  

Geissbock1977

Das denke ich auch, aber dann bleibt sein Wunsch nach einem Grand Slam Sieg unerfüllt!
  •  

john doe

bei wimbeldon nervt beim zuschauen ein wenig, dass beide spieler in weiß spielen und man doch temporär den überblick verliert, auf welcher seite wer steht.