Hauptmenü

Tennis

Begonnen von iym, Freitag, 30.Dez.2016, 10:46:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

JoeFC

Zverev wieder zwischen Genie und Wahnsinn  :roll:

1. Satz gegen de Jong 3:6
  •  

Cikaione

Altmaier im Achtelfinale  :tu:
  •  

Cikaione

Zverev doch relativ locker im Achtelfinale, im Viertelfinale könnte es gegen Djokovic gehen.
  •  

Cikaione

Zverev quasi mit nem Walkover, Griekspoor gibt nach dem ersten Satz verletzt auf.
  •  

john doe

zverev mit frühem break und bringt den ersten satz gegen djokovic nach hause. gutes spiel von ihm.
  •  

THC-Ben

Zitat von: john doe am Mittwoch, 04.Jun.2025, 21:25:27zverev mit frühem break und bringt den ersten satz gegen djokovic nach hause. gutes spiel von ihm.
Ersten hat er gewonnen, im zweiten sich selbst ein Break eingefangen
  •  

P!

Wird schwer im zweiten Satz noch zurückzukommen. 
  •  

john doe

so mal schauen was der alte mann noch im körper hat.
  •  

Humorkritik

Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: Alter Mann

Umberto

Zitat von: john doe am Mittwoch, 04.Jun.2025, 22:15:58so mal schauen was der alte mann noch im körper hat.
Verdauungsreste und Sperma.

Also das braucht er mir nicht zeigen.
  •  

john doe

zverev gerade zu vorsichtig.
  •  

Geissbock1977

Zitat von: john doe am Mittwoch, 04.Jun.2025, 22:35:20zverev gerade zu vorsichtig.

Der erste Satz war so stark, aber mittlerweile zu viele Fehler bei Zverev!
  •  

john doe

jetzt geht es dahin.
  •  

THC-Ben

Zitat von: john doe am Mittwoch, 04.Jun.2025, 22:46:04jetzt geht es dahin.
Der typische Zverev.
Mit 28 immer noch keine mentale Stärke
  •  

MuckiBanach

Zverev und N11 im Gleichschritt...raus!
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

Cikaione

Das Finale wird Sinner - Alcaraz, da sehen beide im HF eh kein Land mehr.
  •  

kilino

Das Herrenturnier allgemein ist dieses Jahr schon dürftig. Da haben die Damen eindeutig die Highlights gesetzt und die Geschichten geschrieben. Morgen Swiatek - Sabalenka sollte auch richtig gut werden.

Bei den Herren läuft alles auf Sinner - Alcaraz am Sonntag raus. Das könnte natürlich ein Klassiker werden.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

MuckiBanach

So, letzte Chance zu Breaken jetzt 
  •  

Cikaione

Da fehlt einfach ein Tick Cleverness und Präzision.
  •  

MuckiBanach

Zitat von: Cikaione am Mittwoch, 04.Jun.2025, 23:53:16Da fehlt einfach ein Tick Cleverness und Präzision.
Ja schade. Da war mehr drin.
  •  

globobock77

Hat Zverev tatsächlich gesagt, der Grund war die kalte Temperatur?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Geissbock1977

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 05.Jun.2025, 11:38:08Hat Zverev tatsächlich gesagt, der Grund war die kalte Temperatur?

Ja im ersten Satz bei 20 Grad war es gut für Ihn, später bei 15 Grad nicht mehr  :-/ 
Langsam wird es etwas lächerlich mit seinen Ausreden...
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Superwetti

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 05.Jun.2025, 11:38:08Hat Zverev tatsächlich gesagt, der Grund war die kalte Temperatur?
Naja dadurch sollen die Aufschläge langsamer geworden sein. Leider finde ich keine Statistiken wie schnell er in Satz 1 und später aufgeschlagen hat.
Super-Wetti
  •  

Gimli78

Mag für einen Außenstehenden lächerlich erscheinen.

Wenn die Temperatur sinkt, die Luftfeuchtigkeit steigt, ändern sich nun mal die Bedingungen auf dem Platz. Die Bälle werden langsamer etc. 
Für einen von Vorteil für einen anderen von Nachteil.

Früher wusste man schon, wenn es nass und kalt war in Roland Garros waren Becker und Stich ihrer größten Stärke (fast) beraubt. 
Ich habe keine Ahnung von Fußball!

funkjoker

Man könnte fast meinen Zverev wäre ein Eindimensionaler Spieler, der nicht viel kann außer Aufschlag und Return. Die Feinheiten des Spiels gehen ihm jedenfalls völlig ab.
Das Djokovic 35 Stopps gegen ihn gespielt hat, sagt auch ziemlich viel aus.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

kilino

Zverev ist spielerisch schon länger in seiner Komfortzone angekommen. Wie er da gestern immer weiter nach hinten gedriftet ist und ab dem zweiten Satz meterweit passiv hinter der Grundlinie stand war ja wieder der absolute Klassiker. Das offensichtliche Titelfenster ist jedenfalls erstmal zu, er muss sich ein Stück weit auf dem Platz neu erfinden. Da bin ich mal gespannt ob da in den nächsten Jahren irgendwas kommt. Was möglich ist wenn man sich ständig neu herausfordert hat er gestern auf der anderen Seite des Netzes bewundern können.

Rein sympathietechnisch wäre es jetzt aber auch kein Untergang wenn der Stern so langsam untergeht.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Patata

Das ist doch lächerlich. Djokovic war gestern spätestens nach dem zweiten Satz körperlich am Limit und musste jeden langen Ballwechsel verweigern in dem er einen Stopp spielt, ganz gleich wie schlecht der Stopp auch vorbereitet gewesen sein mag. Der Stopp war in erster Linie kein Mittel gegen Zverev sondern eine Notlösung um körperlich irgendwie durchhalten zu können.

Entsprechend kam Zverev ja auch an 90% der Stopps locker ran. Er ist war halt nur zu doof dann die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Aber ja die Temperatur war schuld. Nein, Jung, deine fehlende spielerische Klasse und Mentalität waren schuld. Erneut.


Muss Djokovic gegen Sinner ebenfalls derart mit seinen Kräften haushalten, wird Sinner mit ihm den Boden aufwischen.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."

globobock77

Zitat von: Gimli78 am Donnerstag, 05.Jun.2025, 12:04:48Mag für einen Außenstehenden lächerlich erscheinen.

Wenn die Temperatur sinkt, die Luftfeuchtigkeit steigt, ändern sich nun mal die Bedingungen auf dem Platz. Die Bälle werden langsamer etc.
Für einen von Vorteil für einen anderen von Nachteil.

Früher wusste man schon, wenn es nass und kalt war in Roland Garros waren Becker und Stich ihrer größten Stärke (fast) beraubt.
Becker und Stich haben auf Roland Garros, egal wie das Wetter war, etwas gewinnen können.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Gimli78

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 05.Jun.2025, 14:29:15Becker und Stich haben auf Roland Garros, egal wie das Wetter war, etwas gewinnen können.
Du meinst "nie etwas gewinnen können"? Ja, aber dennoch haben es beide bis ins Halbfinale mal geschafft. 

Ich habe beide aber auch nur sinnbildlich für die Generation von Serve-and-Volley-Spieler genannt. Ein Pete Sampras oder Stefan Edberg haben die French Open auch nie gewonnen. Wobei Edberg es zumindest bis ins Endspiel geschafft hat und da gegen einen Michael Chang verloren hat.

Ich kann mit der Begründung von Zverev für sein ausscheiden auch nix anfangen. Kann sein, dass es für sein Spiel nicht gut war. Aber sein Gegner hat ja die gleichen Umstände. Und wenn Zverev meint sich wieder gefühlt 100 m hinter der Grundlinie aufzuhalten, brauch er sich nicht wundern, dass jeder Gegner auf der Tour ihn mit Stopp-Bällen "ärgert". 
Ich habe keine Ahnung von Fußball!

globobock77

Zitat von: Gimli78 am Donnerstag, 05.Jun.2025, 14:38:31Du meinst "nie etwas gewinnen können"? Ja, aber dennoch haben es beide bis ins Halbfinale mal geschafft.

Ich habe beide aber auch nur sinnbildlich für die Generation von Serve-and-Volley-Spieler genannt. Ein Pete Sampras oder Stefan Edberg haben die French Open auch nie gewonnen. Wobei Edberg es zumindest bis ins Endspiel geschafft hat und da gegen einen Michael Chang verloren hat.

Ich kann mit der Begründung von Zverev für sein ausscheiden auch nix anfangen. Kann sein, dass es für sein Spiel nicht gut war. Aber sein Gegner hat ja die gleichen Umstände. Und wenn Zverev meint sich wieder gefühlt 100 m hinter der Grundlinie aufzuhalten, brauch er sich nicht wundern, dass jeder Gegner auf der Tour ihn mit Stopp-Bällen "ärgert".

Zverev ist ja kein Typ Becker (Serve and Volley).

Seine Begründung ist einfach lächerlich, für seine Verhältnisse.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •