Drogen/Doping im Fußball/Sport

Begonnen von rancH, Montag, 12.Sep.2011, 22:15:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jupp23

Zitat von: Humorkritik am Mittwoch, 05.Jul.2017, 15:37:58
Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/mehmet-scholl-boykottierte-ard-sendungen-a-1156028.html
Das hört sich für mich jetzt nicht nach einem vertragsgemäßen Abgang an. ;) Und einfach abzuhauen, hat schon eine andere Qualität als im Gespräch darzulegen, dass man nichts Substantielles beitragen kann.
Touché. Da hast du recht. Bin gespannt ob es Konsequenzen haben wird.
  •  

FC Karre

Zitat von: tioman am Mittwoch, 05.Jul.2017, 15:39:27
Und wer könnte Deiner Meinung nach stattdessen ein Experte im Fußball sein, der nicht aus dem System kommt? Die Forderung ist doch naiv...


alleine im forum würden mir eine handvoll leute einfallen, die fundiertere expertisen abliefern könnten. und außerhalb des forums gibt es auch sicher kompetente journalisten, die nicht aus dem system kommen.
  •  

mutierterGeißbock

http://www.spiegel.de/sport/sonst/gil-roberts-erklaert-dopingprobe-erfolgreich-mit-kuessen-a-1157952.html  :-/ :oezil:
Zitat400-Meter-Staffel-Goldmedaillengewinner Gil Roberts aus den USA kommt nach einem positiven Dopingtest um eine Sperre herum. Nach einer Anhörung folgte ein unabhängiger Richter der Argumentation des 400-Meter-Läufers, dass die positive Probe auf "leidenschaftliche Küsse" zwischen ihm und seiner Freundin zurückzuführen sei. Die amerikanische Doping-Agentur Usada machte die Entscheidung, die bereits am 20. Juni gefallen war, erst jetzt publik.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Tobi

Macht Sinn.
Machen doch auch alle, die kein Geld für Stoff oder Angst vor Spritzen haben. Einfach ein bisschen an der Herzdame rumfummeln. Hat den gleichen Effekt...  :-/
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

kilino

https://youtu.be/I38j58aF8bg Die Doku läuft ab morgen auf Netflix. Sieht auch mächtig aus.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

durchaus

das doping im fussball ist ähnlich offensichtlich wie der diesel-betrug. jeder weiß es, aber jeder weiß auch, dass er die büchse nicht anfassen darf.
und wenn, dann nur streicheln.
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.
  •  
    The following users thanked this post: Tobi

kilino

Zitat von: kilino am Donnerstag, 03.Aug.2017, 22:38:53
https://youtu.be/I38j58aF8bg Die Doku läuft ab morgen auf Netflix. Sieht auch mächtig aus.
Ok, also die ersten 15 Minuten sind in etwa:
Ein Amateurradsportler spritzt sich unter u.a. Testosteron in den Arsch. Das ganze unter Anleitung eines russischen WADA-Chef, der von Hajo Seppelt als einer der Köpfe des russischen Dopingprogramms identifiziert wurde. Ziel: Dennoch negative Dopingtests. Ziemlich bizarr :D
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Sprühwurst

Habe die Netflix Doku gesehen. Muss zugeben, dass ich die ersten 20 Minuten, in denen es um die Vorbereitung auf die Haute Route ging, interessanter fand, als den Hauptteil über das russische Staatsdoping. Die Kritik von Spiegel.de, dass da die Distanz zu dem netten Doping-Onkel etwas fehlte, kann ich ganz gut nachvollziehen.
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

TT

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 09.Aug.2017, 20:20:08
http://www.zeit.de/sport/2017-08/doping-ausreden-sex-asthmaspray

Die hätten alle wegen dreister Lüge in den Bau gehen müssen.
Beim ersten (Baumann) denkt man, es geht nicht schlimmer.
Doch.
  •  

kilino

"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: kilino

Floyd

I sag nix!
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

Orneo

Man muss so fair sein und nicht gleich von einem verpassten oder unsachgemäßen Test auf Doping schließen, aber es zeigt denke ich doch wie ernsthaft der Fußball mit dieser Thematik umgeht. Leichtathleten beklagen sich mit gewissen Recht darüber, auch um vier Uhr nachts erreichbar und abrufbereit für Kontrollen sein zu müssen, und im Millionengeschäft Fußball (ist man mit den Sommertransfers eigentlich schon offiziell zur nächsten Größenordnung übergegangen?) reicht ein Entschuldigungsschreiben der Eltern. Die Sonderrechte von Verbänden und Vereinen, die von der NADA verlangen als erste informiert zu werden, könnte auch einen Anteil daran haben dass solche Geschichten wie jetzt von Skeletors H-Männern erst mit wochenlanger Verspätung rauskommen.
  •  

I.Ronnie

Zitat[...] vor einer Partie in der Toilette der Mannschaftskabine eine Dose mit Dopingpillen stand.
Mill nahm nach eigenen Angaben eine Tablette und spülte sie mit einem Schluck Whisky herunter. – Quelle: http://www.express.de/28386640 ©2017

Was die Aussage so glaubwürdig macht, ist ja wohl die Tatsache, dass in der Mannschaftskabine auch eine Pulle Whisky herumgestanden haben muss. Whiskey hätte mich zweifeln lassen, aber so eine Pulle Racke Rauchzart zum Herunterspülen der Dopingpille macht die Schilderung rund.
  •  

Misli

The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be
  •  

Kurt Sartorius

Auf der Dose stand vermutlich auch einfach das Wort "Doping"?
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

p_m

Eine chinesische Ärztin, die nun in einer deutschen Asylunterkunft lebt, erzählt etwas über Doping in China: http://www.sueddeutsche.de/sport/doping-die-sportaerztin-die-zu-viel-weiss-1.3716850#
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

veedelbock

Zitat von: p_m am Montag, 23.Okt.2017, 18:35:15
Eine chinesische Ärztin, die nun in einer deutschen Asylunterkunft lebt, erzählt etwas über Doping in China: http://www.sueddeutsche.de/sport/doping-die-sportaerztin-die-zu-viel-weiss-1.3716850#
Siehe auch im Spinner Thread den Sport inside Bericht dazu. Peinlich dass man Olympia 2022 wieder nach China gegeben hat.
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)
  •  

J_Cologne

Zitat von: veedelbock am Montag, 23.Okt.2017, 20:12:49
Siehe auch im Spinner Thread den Sport inside Bericht dazu. Peinlich dass man Olympia 2022 wieder nach China gegeben hat.

wieso peinlich? Die zahlen halt mehr Schmiergeld
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

Drahdiaweng

  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

rusk

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Müngersdorf

Bei den Dosen muss mal einer genauer hinschauen. Wie die Duracellhässchen, selbst mit einem Mann weniger und zig englischen Wochen in den Knochen. Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen.


iym

Betrifft Doping in der Leichtathletik:

Exclusive investigation: World 100m champion Justin Gatlin embroiled in new doping scandal
http://www.telegraph.co.uk/news/2017/12/18/exclusive-investigation-world-100m-champion-justin-gatlin-embroiled/


Orneo

Infantinos letztjähriger "Großputz" bei den FIFA-Kommissionen hat möglicherweise die eigenen Ermittlungen zum russischen Staatsdoping im Fußball behindert:
https://www.theguardian.com/football/2017/dec/20/doctor-sacked-fifa-alleged-russian-football-doping-jiri-dvorak-gianni-infantino

Der Artikel suggeriert einen Zusammenhang zwischen den Ermittlungen gegen Russland, speziell Mutko, und den Neubesetzungen, das ist natürlich die verlockendste weil skandalträchtigste Spekulation. Nach Blatter war man praktisch gezwungen wenigstens öffentlichkeitswirksam "aufzuräumen". Andererseits bekommt man durch z.B. die Stellungnahme zu den IOC-Sanktionen den Eindruck, die FIFA und wahrscheinlich sogar Infantino höchstpersönlich würden für Mutko die ein oder andere Leiche entsorgen, wenigstens bis die "FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018 (tm)" durchgezogen worden ist.
  •  

Tobi

Aber Mehmet Scholl hat gesagt, im Fußball gibt es kein Doping und es bringt da auch gar nix. Und der ist immerhin vom Fach!
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •