DFB-Pokal Achtelfinale: 1.FC KÖLN vs. HSV

Begonnen von Keuler82, Montag, 17.Jan.2022, 10:21:10

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

rudde

Noch ein Satz zu der Aufstellung im Pokalspiel. Was wollte SB denn bewirken mit der Aufstellung? Die anderen Spieler schonen? Was haben wir denn erreicht? Nichts von alledem. Wir haben ein sehr wichtiges Spiel verloren, ausserdem mussten wir noch 30 Minuten länger spielen! Fiasko auf der gesamten Linie!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

ben

Magic hat mit dem Unterschiedsspieler Modeste schon Recht, aber auch die B-Elf hätte in Führung können. Die vermeintliche A-Elf hatte zum Teil eine Stunde Zeit das Spiel noch zu gewinnen. Ob A-, B- oder C-Elf, mit offensiven Herangehensweise machen wir immer noch zu wenig Tore.

Die Aussagen vor dem Spiel passen natürlich nicht zur Aufstellung. Der Ansatz das wir eine ausgewogenen Kader haben teile ich auch nicht. Es fehlt ein IV und ein Offensivspieler, damit man nicht so abhängig ist von Modeste.
Veni, vidi, risi.
  •  

Okudera

Im unwichtigsten Spiel des Jahres spielt die volle Kapelle.
Im wichtigsten Spiel spielt die B-Elf.
Genau mein Humor.

Aber es gibt je laut Baumgart keine A-Elf und keine B-Ef, da er einen völlig ausgeglichenen Kader hat.
Wie solche Sprüche dann bei den jungen Spielern wie Lemperle ankommen, will ich mir dann aber nicht vorstellen.
Aber vielleicht kann jemand SB72 auch mal erklären, dass er sehr wohl eine A-Elf gibt, wenn es Spieler gibt, die regelmäßig in der Startelf stehen. Das folgt schon aus der Statistik.
Und jeder (auch die Spieler) wissen, dass es so ist.
Von daher kann er sein Gelaber insofern einstellen.



Zitat von effzeh.com:
"Aber wenn er den Spielern das Jahr über erklärt, dass es keine A-Elf und keine B-Elf gibt, dann sollte er nicht gerade zu Pokalspielen eine offensichtliche B-Elf auf den Platz stellen, sondern auch in der Liga ein wenig rotieren. Das Punktepolster nach unten gibt dies sogar her."

https://effzeh.com/der-1-fc-koeln-verliert-im-achtelfinale-des-dfb-pokals-gegen-den-hsv-spiel-mit-meinen-gefuehlen-fc-koeln/

Hansiki

Zitat von: Hansiki am Mittwoch, 19.Jan.2022, 07:44:12
Und das besonders tragische, auf dem Weg ins Finale fehlt nun auch der BVB.
Dieses Jahr wäre die Chance echt groß gewesen. Aber nein, wir rotieren uns gegen den HSV raus.
Das verstehe wer will.

Jetzt habe ich zwei Nächte darüber geschlafen, sauer bin ich immer noch, sehe es aber etwas differenzierter.

Eigentlich ist es recht einfach. Hochkarätige Chancen durch Andersson, Uth in den ersten 20 min hätten einfach genutzt werden müssen.
Danach auch Modeste in Halbzeit zwei mit zwei Krachern..
Hätte in den ersten zwanzig Minuten unsere beiden Stürmer nur ansatzweise ihre Fähigkeiten auf den Rasen gebracht, dann würden wir heute die grandiose Belastungssteuerung von SB72 feiern.

Ich sag mal so, Mund abputzen und frühzeitig den Klassenerhalt eintüten. Manchmal sollte man sich daran erinnern, mit welchen Zielen
wir in die Saison gestartet sind..
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  
    The following users thanked this post: fcdj, Krellus

lynnejim

Zitat von: Double 1978 am Mittwoch, 19.Jan.2022, 22:58:13
wir hatten wirklich viele chancen und ein sieg wäre nicht unverdient, das stimmt.
aber was in erinnerung bleibt, ist der letzte eindruck. und da haben wir nach und nach abgebaut. die unzähligen ecken der hamburger, die beschissenen standarts von uns. der glückliche elfer, den viele auf grund der enttäuschung gar nicht haben wollten - da kann man schon mal den eindruck gewinnen, dass ein sieg unverdient wäre.

Es war einfach so eine verflixte englische Woche. Dazu hatte der HSV bereits Freitag Abend sein Ligaspiel. Somit ein Tag länger Pause. Dessen eingedenk war es doch ein sehr guter Auftritt des FC.
*Ironie aus*
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Orneo

Kommentare Marke "die A-Elf hat es ja nicht besser gemacht" ziehen m.E. nicht wirklich. Die Außenbahnen waren jeweils komplett schwächer besetzt, offensiv wie defensiv war das unübersehbar ein Problem, selbst wenn letztlich Benno das Gegentor besorgt hat. Zusätzlich hatte man keinen freien Wechsel mehr um Uth rauszunehmen, der wie üblich nach 70 Minuten durch war. Und letztlich eben der fahrlässige Verzicht auf Modeste, der nach wie vor von der ersten bis zur letzten Minute in die spielentscheidenden Szenen kommt.

Freilich sind wir auch als mittel-schlechter Bundesligist locker eine Klasse über Hamburg, das gilt aber nur für die Bestbesetzung, die wir durch den Afrika-Cup ohnehin nicht voll aufbieten können. Gegen Bayern zu behaupten man wolle jedes Spiel gewinnen, das Pokalspiel dann aber so offensichtlich nicht, da muss man den Trainer schon sehr hinterfragen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

rudde

Zitat von: ben am Donnerstag, 20.Jan.2022, 10:05:19
Magic hat mit dem Unterschiedsspieler Modeste schon Recht, aber auch die B-Elf hätte in Führung können. Die vermeintliche A-Elf hatte zum Teil eine Stunde Zeit das Spiel noch zu gewinnen. Ob A-, B- oder C-Elf, mit offensiven Herangehensweise machen wir immer noch zu wenig Tore.

Die Aussagen vor dem Spiel passen natürlich nicht zur Aufstellung. Der Ansatz das wir eine ausgewogenen Kader haben teile ich auch nicht. Es fehlt ein IV und ein Offensivspieler, damit man nicht so abhängig ist von Modeste.

Ich glaubte, dass Andersson eine gute Wahl war, er hatte ja bei Union gut gespielt. Leider ist er in seiner jetzigen Verfassung fast unbrauchbar und das für 7 mill €. Da gefiel mir die NR. 9  beim HSV schon wesentlich besser, hat auch sicher weniger gekostet. Weshalb finden wir nie solche Leute?
  •  

ben

Zitat von: rudde am Donnerstag, 20.Jan.2022, 12:57:43
Ich glaubte, dass Andersson eine gute Wahl war, er hatte ja bei Union gut gespielt. Leider ist er in seiner jetzigen Verfassung fast unbrauchbar und das für 7 mill €. Da gefiel mir die NR. 9  beim HSV schon wesentlich besser, hat auch sicher weniger gekostet. Weshalb finden wir nie solche Leute?


Weil Veh & Hotte alles andere als eine Idee hatten als Berater und Spieler mit Geld zuzu💩.

Andersson hat sich mit dem Relispiel in Kiel verdient gemacht, davor war es lau & diese Saison war es nichts.
Veni, vidi, risi.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Juto

Zitat von: rudde am Donnerstag, 20.Jan.2022, 12:57:43
Ich glaubte, dass Andersson eine gute Wahl war, er hatte ja bei Union gut gespielt. Leider ist er in seiner jetzigen Verfassung fast unbrauchbar und das für 7 mill €. Da gefiel mir die NR. 9  beim HSV schon wesentlich besser, hat auch sicher weniger gekostet. Weshalb finden wir nie solche Leute?


Entschuldige bitte, aber so eine Nummer 9 des HSV haben wir in besserer Ausführung auch auf der Bank sitzen.
Warum Herr SB ihn nicht bringt, wird sein Geheimnis bleiben.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Hennessy 8

Man sollte sich jetzt voll auf die Liga konzentrieren :oops: 


Nach den restlichen 15 Spieltagen muss als Ergebnis ein internationaler Wettbewerb raus kommen. Damit meine ich nicht Reisen nach Kasachstan oder Moldawien sondern San Siro, Bernabeu, Old Trafford...


Daran muss sich SB72 jetzt messen lassen; ansonsten bruche mer nit, fott met demm!


:D
Isch schwörs dir in die Hand. Isch blockier disch!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

tuenn1960

Zitat von: ben am Donnerstag, 20.Jan.2022, 13:00:54
Weil Veh & Hotte alles andere als eine Idee hatten als Berater und Spieler mit Geld zuzu💩.

Andersson hat sich mit dem Relispiel in Kiel verdient gemacht, davor war es lau & diese Saison war es nichts.
Was muss ein Lemperle, Obuz und jeder andere junge Stürmer in unseren Nachwuchsmannschaften denken wenn die den Lauf von Andersson gesehen haben, als ihm der HSV-Spieler im Zeitlupentempo den Ball abgenommen hat. Entschuldigung, aber in dieser Verfassung den Spieler von Beginn an zu bringen ist eine absolute Frechheit.

Wildharry

Können wir jetzt bitte das Thema hier mal abschließen. Typischer Fall von selber Schuld oder zu arrogant oder zu doof.
Samstag in Bochum gibt die nächste Klatsche weil, die haben als Trainer den besseren Baumgart und der hält auch noch seine Fresse und widmet sich seiner Arbeit.
Bleiben sie ordentlich!

tuenn1960

Zitat von: Wildharry am Donnerstag, 20.Jan.2022, 19:38:01
Können wir jetzt bitte das Thema hier mal abschließen. Typischer Fall von selber Schuld oder zu arrogant oder zu doof.
Samstag in Bochum gibt die nächste Klatsche weil, die haben als Trainer den besseren Baumgart und der hält auch noch seine Fresse und widmet sich seiner Arbeit.
......und stellt im DFB-Pokalachtelfinale die bestmögliche Mannschaft auf, nicht nur weil man in Bochum das Geld  ebenfalls benötigt. Sorry ich kann da nicht sofort zur normalen Tagesordnung übergehen !
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Paradoxon

Zitat von: tuenn1960 am Donnerstag, 20.Jan.2022, 19:44:45
......und stellt im DFB-Pokalachtelfinale die bestmögliche Mannschaft auf, nicht nur weil man in Bochum das Geld  ebenfalls benötigt. Sorry ich kann da nicht sofort zur normalen Tagesordnung übergehen !


Ich auch nicht. Das ärgert mich immer noch. Ich werde mit diesem Verein keine Titel mehr feiern können. Diverse Zweitligameisterschaften plus Hallenmeister 1993 müssen wohl reichen...sogar die doofen Glubberer und die verkackte Eintracht haben was gerissen...der VfBäh war 2007 sogar Meister...jeder durfte mal...aber der FC war immer am Rand und hat freundlich gewunken und verkackt. Über das Halbfinale zuhause gegen den damaligen Zweitligisten Wob könnte ich heute noch kotzen...
Struller raus!!!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

ACL

Ich kenne keinen Neid und keine Häme.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

tuenn1960

Nochmal riesig aufgeregt nach der Auslosung !!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

FC.Ruhrpott

Nur den User Oropher scheint das Pokalaus völlig kalt zu lassen
  •  

FC.Ruhrpott


;) Scherz,danke für die vielen TYs Oropher angesichts meiner Wehklagen über das Pokalaus. Lässt mich immer noch nicht kalt
  •  

Hennessy 8

Augsburg damals und jetzt das Spiel gegen den HSV; ich werde sie wohl nie vergessen. Ein lebenslängliches Trauma :psycho:
Isch schwörs dir in die Hand. Isch blockier disch!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Oropher

Zitat von: FC.Ruhrpott am Dienstag, 01.Feb.2022, 19:08:32
;) Scherz,danke für die vielen TYs Oropher angesichts meiner Wehklagen über das Pokalaus. Lässt mich immer noch nicht kalt

Immer gerne, mich fuckt das auch immer noch total ab.

fc-Markus

Zitat von: Digger79 am Mittwoch, 02.Feb.2022, 11:54:02
Tja und dann wären wir zu Hause gegen Karlsruhe rausgeflogen Ihr Heulsusen.

Dann wäre so gewesen . Zumindest die Kohle für das Erreichen des Viertelfinales hätte man dann noch eingesackt .
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

rudde

Die Pokalbilanz des 1. FC Köln der letzten Jahre ist eine Geschichte des Elends. Dreimal sind wir jetzt gegen Vereine ausgeschieden die entweder in der zweiten oder sogar in der dritten Liga spielten. Das kann man nicht mit Pech erklären. sondern mit mangelndem Können.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

MG56

Zitat von: rudde am Mittwoch, 02.Feb.2022, 17:58:23
Die Pokalbilanz des 1. FC Köln der letzten Jahre ist eine Geschichte des Elends. Dreimal sind wir jetzt gegen Vereine ausgeschieden die entweder in der zweiten oder sogar in der dritten Liga spielten. Das kann man nicht mit Pech erklären. sondern mit mangelndem Können.

Eher mit mangelndem Wollen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

drago

Zitat von: Hennessy 8 am Dienstag, 01.Feb.2022, 19:16:05
Augsburg damals und jetzt das Spiel gegen den HSV; ich werde sie wohl nie vergessen. Ein lebenslängliches Trauma :psycho:


nehme ich sehr unterschiedlich war. augsburg war beschiss³, dafür konnte der verein nix.

das spiel jetzt sowie das aus gegen den hsv unter stöger waren für mich die dümmsten und übelsten ergebnisse, weil selbst verschuldet und total unnötig.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Jurgi Jurgeleit

Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
  •  

lynnejim

Zitat von: Double 1978 am Mittwoch, 19.Jan.2022, 22:19:35
Modeste hätte gestern spielen müssen von anfang an. er hat in der liga 12 tore erzielt. der zweitbeste zur verfügung stehende spieler hat 3 treffer erzielt, der drittbeste 2 tore.
das ganze dilemma mit dem toreschießen zeigt sich doch jeden spieltag in der bundesliga. und es hat sich auch gestern wieder gezeigt.
das beste was dem HSV gestern passieren konnte, war, dass modeste nicht von anfang an spielte.
wir hatten in der ersten halben stunde den ein super spiel gemacht. hatten hamburg immer unter druck gesetzt, zu fehlern gezwungen, die sie auch reichlich machten und hatten 3 dicke chancen, die wir hätten nutzen müssen und von denen modeste auf jeden fall zwei gemacht hätte. dann wäre das spiel zur halbzeit durch gewesen, da bin ich mir sicher. wir haben doch hamburg erst stark gemacht und aufgebaut.

Die Aufstellung ist absolut die große Absurdität des Pokalgeschehens. Einfach unbegreiflich. Ende der 60er und in den 70ern, als man im Pokal noch regelmäßig weit, oft bis ins Finale kam, war es meines Wissens überhaupt kein Thema, dass die beste, sprich:  Stammelf ins Rennen geschickt wurde, auch gegen unterklassige Gegner wie Eintracht Bad Kreuznach oder SW Essen. Da stand immer die volle Kapelle auf dem Platz. Und dies, obwohl der FC damals auch noch im Europapokal, also in 3 Wettbewerben unterwegs war. Gegen den HSV war die Situation jetzt zudem eine besondere: denn erstmals seit Jahrzehnten bestand die große Chance, im Pokal sehr weit zu kommen, selbst ins Finale. Nach einer solchen irre langen Durststrecke setze ich als sportlich Verantwortlicher alle Hebel in Bewegung, um das Spiel gegen den HSV zu Hause zu gewinnen. Und sorge dafür, dass die bestmögliche Leistung auf den Platz gebracht wird. Und diese Zielsetzung beginnt mit der bestmöglichen Aufstellung. Stattdessen wird bei Anpfiff der Eindruck erweckt, es handele sich um ein besseres Saison-Vorbereitungsspiel. Den Makel, eine große sportliche Chance gegen einen limitierten Gegner leichtfertig verschleudert zu haben, kann man nicht wegdiskutieren.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.

Okudera

Zitat von: lynnejim am Donnerstag, 03.Feb.2022, 06:44:44
Die Aufstellung ist absolut die große Absurdität des Pokalgeschehens. Einfach unbegreiflich. Ende der 60er und in den 70ern, als man im Pokal noch regelmäßig weit, oft bis ins Finale kam, war es meines Wissens überhaupt kein Thema, dass die beste, sprich:  Stammelf ins Rennen geschickt wurde, auch gegen unterklassige Gegner wie Eintracht Bad Kreuznach oder SW Essen. Da stand immer die volle Kapelle auf dem Platz. Und dies, obwohl der FC damals auch noch im Europapokal, also in 3 Wettbewerben unterwegs war. Gegen den HSV war die Situation jetzt zudem eine besondere: denn erstmals seit Jahrzehnten bestand die große Chance, im Pokal sehr weit zu kommen, selbst ins Finale. Nach einer solchen irre langen Durststrecke setze ich als sportlich Verantwortlicher alle Hebel in Bewegung, um das Spiel gegen den HSV zu Hause zu gewinnen. Und sorge dafür, dass die bestmögliche Leistung auf den Platz gebracht wird. Und diese Zielsetzung beginnt mit der bestmöglichen Aufstellung. Stattdessen wird bei Anpfiff der Eindruck erweckt, es handele sich um ein besseres Saison-Vorbereitungsspiel. Den Makel, eine große sportliche Chance gegen einen limitierten Gegner leichtfertig verschleudert zu haben, kann man nicht wegdiskutieren.

Wenn ich danach die Leistung im Spiel gegen den VfL Bochum, der ebenfalls ein Pokalspiel zu spielen hatte (und dies gewonnen hat), berücksichtige, wird das noch unverständlicher.
Das Spiel gegen Bochum oder vorher gegen Bayern (wenn ich mir die Aufstellung dort anschaue) war also wichtiger als Spiel gegen den HSV

Dazu noch das Gerede, dass es keine A- oder B-Elf gäbe.
Erstens total Qautsch. Jeder Spieler kennt die Stammelf.
Zweitens kommt sowas garantiert super bei Spielern wie Lemperle an (vor allem, weil Andersson in der Startelf stand)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher


Okudera

  •  

funkyruebe

Zitat von: PeteleRock am Donnerstag, 03.Feb.2022, 23:15:51
Die wichtigere Frage ist wieso wir keinen Faden für das nächste Spiel haben...
Keul er 82mal rein, meinst du?
Auch die Hoffnung wird unter Keller doch noch sterben

Keller raus - Struber raus - Vorstand raus
  •