DFB-Pokal Achtelfinale: 1.FC KÖLN vs. HSV

Begonnen von Keuler82, Montag, 17.Jan.2022, 10:21:10

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

FC.Ruhrpott

Zitat von: FC1948 am Mittwoch, 19.Jan.2022, 14:34:55
Leute, wenn Ihr die Möglichkeit habt, dann guckt euch nochmal von Kainz den Elfmeter an.
Ich mache grad den Fernseher ab und die zeigen bei Sky das Elferschießen und da ist grad Kainz als letzter Schütze.
In der Zeitlupe finde ich, sah es jetzt so aus, also in der gezoomten Zeitlupe, dass Kainz, er rutscht ja mit dem Standbein weg und baut quasi damit einen Turm, wie eine Sprungschanze!
Es sah so aus, als wenn der Ball praktisch durch den aufgetürmten Rasen so eine Flugbahn genommen hatte und der Ball gar nicht sein Standbein berührt hatte!?
Wenn ihr irgendwie die Möglichkeit habt, checkt das bitte mal auf diesen Hintergrund oder Möglichkeit.
Ich finde das sah grad echt so aus!

Ja, den Eindruck hatte ich gestern auch, als ich die Szene per Youtube und mehrfach gesehen habe.

Die schnelle Entscheidung des Schiris + VAR gestern ist ein wenig fragwürdig.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Harald K.

Zitat von: FC1948 am Mittwoch, 19.Jan.2022, 14:34:55
Leute, wenn Ihr die Möglichkeit habt, dann guckt euch nochmal von Kainz den Elfmeter an.
Ich mache grad den Fernseher ab und die zeigen bei Sky das Elferschießen und da ist grad Kainz als letzter Schütze.
In der Zeitlupe finde ich, sah es jetzt so aus, also in der gezoomten Zeitlupe, dass Kainz, er rutscht ja mit dem Standbein weg und baut quasi damit einen Turm, wie eine Sprungschanze!
Es sah so aus, als wenn der Ball praktisch durch den aufgetürmten Rasen so eine Flugbahn genommen hatte und der Ball gar nicht sein Standbein berührt hatte!?
Wenn ihr irgendwie die Möglichkeit habt, checkt das bitte mal auf diesen Hintergrund oder Möglichkeit.
Ich finde das sah grad echt so aus!

Der Fisch ist geputzt und ein Sieg wäre ohnehin unverdient gewesen. Kotzt mich aber immer noch an das Ganze.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Humorkritik

Zitat von: märkel am Mittwoch, 19.Jan.2022, 14:30:11
ich fand baumgarts aussagen nach dem spiel (,,der eine hat das können, der andere nicht") und das herausstellen der vergebenen torchancen eher nicht so zu seiner ,,alle für einen"-attitüde passend. dass der eine oder andere das können nicht hat, hätten wir ihm auch vorher sagen können.
fußball ist ein spiel für narzissten, und die, die am lautesten betonen, dieses oder jenes sei größer als sie selbst, sind dann meistens die, die als erste beleidigt sind, wenn es nicht läuft. haben wir doch schon hundertmal erlebt.
mag sein, dass ich voreingenommen bin, weil ich baumgart als person schon im erfolg eher unangenehm finde. im
misserfolg möchte ich ihn allerdings wirklich nicht erleben.
Seine Schwafelei ignoriere ich, so gut es geht. Das sind mir zu viele Worte, die Deutungen in sämtliche Richtungen erlauben und die ich eher als Teil des Zirkus abtue.

Ich will auch gar nicht abstreiten, dass die Entwicklung noch eklig werden könnte. Dafür beobachte ich den FC doch zu lange. Trainer und Team haben jedoch bei mir noch einigen Kredit, da sie über die Saison gesehen bis hierhin gut funktioniert und auch schwierigere Situationen - in Spielen, wie auch die "Ergebniskrise" - gemeistert haben. Dass man sich davon nichts kaufen kann, weiß ich selbst, aber wir stehen mit 28 Punkten gut da und sollten in der Lage sein, noch 4, 5 Spiele zu gewinnen. Das halte ich für realistisch und daran ändert auch das gestrige Spiel erst einmal nichts. Den Blick nach oben habe ich eh nie riskiert und werde das auch weiterhin nicht tun.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: Superwetti

rudde

Viel logischer wäre es gewesen mit der besten Mannschaft anzutreten um dann, bei einer klaren Führung die Einwechslung von Reservisten durchzuführen. Ich will SB ja nicht allgemein kritisieren, aber gestern hat er in meinen Augen kläglich versagt, eine Niederlage mit Ansage. Eine arrogante unverschämte Fehleinschätzung. Wieder eine der wenigen Chancen für den FC jämmerlich vertan.  :kotz: :kotz:

shorty

Zitat von: FC.Ruhrpott am Mittwoch, 19.Jan.2022, 14:37:20
Ja, den Eindruck hatte ich gestern auch, als ich die Szene per Youtube und mehrfach gesehen habe.

Die schnelle Entscheidung des Schiris + VAR gestern ist ein wenig fragwürdig.

Also langsam hab ich echt das Gefühl ich bin im falschen Film hier. Er schiesst ganz klar den Innenknöchel seines Standbeins an, wodurch der Ball diesen Top Spin Effet kriegt.
Weiter gehts hier mit Video: https://effzeh-forum.koeln/spieltag/der-schiedsrichterthread-20182019/msg11562153/#msg11562153
  •  

magic

Zitat von: Harald K. am Mittwoch, 19.Jan.2022, 14:37:22
Der Fisch ist geputzt und ein Sieg wäre ohnehin unverdient gewesen. Kotzt mich aber immer noch an das Ganze.

Das ist ja richtig und wir selbst haben es hochgradig verbockt.

Aber je öfter ich mir das anschaue, um so mehr zweifele ich. Sooo klar, wie es in Medien und auch hier teilweise dargestellt wird, ist es in meinen Augen nicht. Ich habe mir das jetzt erstmalig nach dem Ausscheiden (so langsam flaut die Wut ein klein wenig ab) nochmal genau angesehen und bin weder in der einen, noch in der anderen Richtung klar bestätigt worden. Die merkwürdige Flugbahn könnte tatsächlich auch durch den kleinen Erdhügel verursacht worden sein, den der wegrutschende Fuß von Kainz aufgebaut hat. Den angeblich so logischen und klar erkennbaren Regelverstoß des Doppelkontakts sehe ich so nicht, schließe ihn aber auch nicht aus.

Letztlich ist´s egal, das Ding ist durch. Es war der passende und leider auch krönende Negativabschluss in einer auf allen Ebenen tief enttäuschenden Gesamt-Performance von Team und Trainer.


Edit:
Zitat von: shorty am Mittwoch, 19.Jan.2022, 14:48:49
Also langsam hab ich echt das Gefühl ich bin im falschen Film hier. Er schiesst ganz klar den Innenknöchel seines Standbeins an, wodurch der Ball diesen Top Spin Effet kriegt.
Weiter gehts hier mit Video: https://effzeh-forum.koeln/spieltag/der-schiedsrichterthread-20182019/msg11562153/#msg11562153


Dann wohl doch ... die Aufnahme belegt dann doch eher den Doppelkontakt. Danke dafür ....
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"
  •  

tuenn1960

Zitat von: rudde am Mittwoch, 19.Jan.2022, 14:48:38
Viel logischer wäre es gewesen mit der besten Mannschaft anzutreten um dann, bei einer klaren Führung die Einwechslung von Reservisten durchzuführen. Ich will SB ja nicht allgemein kritisieren, aber gestern hat er in meinen Augen kläglich versagt, eine Niederlage mit Ansage. Eine arrogante unverschämte Fehleinschätzung. Wieder eine der wenigen Chancen für den FC jämmerlich vertan.  :kotz: :kotz:
Genau ! Um so länger ich über dieses Spiel nachdenke um so mehr wächst in mir die Erkenntnis einer bodenlosen Frechheit und zwar in allen Belangen, angefangen bei SB bis hin zu den Herren Akteuren. Eigentlich müsste man den Verlust allen am Gehalt abziehen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Der Templer

Zitat von: Humorkritik am Mittwoch, 19.Jan.2022, 14:47:12
Seine Schwafelei ignoriere ich, so gut es geht. Das sind mir zu viele Worte, die Deutungen in sämtliche Richtungen erlauben und die ich eher als Teil des Zirkus abtue.

Ich will auch gar nicht abstreiten, dass die Entwicklung noch eklig werden könnte. Dafür beobachte ich den FC doch zu lange. Trainer und Team haben jedoch bei mir noch einigen Kredit, da sie über die Saison gesehen bis hierhin gut funktioniert und auch schwierigere Situationen - in Spielen, wie auch die "Ergebniskrise" - gemeistert haben. Dass man sich davon nichts kaufen kann, weiß ich selbst, aber wir stehen mit 28 Punkten gut da und sollten in der Lage sein, noch 4, 5 Spiele zu gewinnen. Das halte ich für realistisch und daran ändert auch das gestrige Spiel erst einmal nichts. Den Blick nach oben habe ich eh nie riskiert und werde das auch weiterhin nicht tun.

Du darfst dabei aber auch nicht die mittelfristigen Auswirkungen außer Acht lassen. Nehmen wir mal an, dass die Truppe sich jetzt mit 3 Siegen und 3 Unentschieden in den verbleibenden 15 Spielen irgendwie durchwurschtelt, dann denkt am Ende der Saison niemand mehr daran, dass wir eine erstaunliche Hinrunde gespielt haben. Dann würde jeder sehen, dass wir in der Rückrunde im gewissen Maße eingebrochen sind. Urplötzlich würde sich auch die Wahrnehmung von Baumgart in der Öffentlichkeit und - da bin ich mir sehr sicher - die Akzeptanz und der Respekt innerhalb des Vereins diametral verändern. Anders ausgedrückt. Du hältst dann die Klasse, aber der Coach ist im Hinblick auf die darauf folgende Saison bereits im Vorfeld ein Stück weit angezählt. So ähnlich wie bei Stöger, der sich 2016/2017 mit Ach und Krach in den Europapokal reingerettet hatte, obwohl unsere Mannschaft nur von der Unfähigkeit der anderen Teams profitierte. Die Rückrundenleistungen mit wochenlangen sieglosen Spielen und dem glücklicherweise guten Endspurt waren alles nur nicht Platz 5 würdig. Und in dieser Situation hat man selbstbesoffen seitens des Vereins eine Fehleinschätzung vorgenommen. Das Ergebnis ist bekannt.

Ich habe manchmal das Gefühl, dass aktuell rund um das Geißbockheim alle dem Baumgart hörig geworden sind, und er gar nicht mehr wirklich kritisch hinterfragt wird. Siehe Personalie Andersson, siehe Personalie Katterbach, siehe der stupide Angriffsfußball ohne Plan B in der Hinterhand etc. Ich schätze bei Trainern Pragmatismus. In einigen Fällen ist Baumgart pragmatisch: Schaub, Schmitz und ein paar andere wieder hinzubekommen. In anderen Fällen - das Spielsystem - ist er es nicht - mit Folgen für den Verein.
FC: spürbar schlecht


Humorkritik

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 19.Jan.2022, 15:06:52
Du darfst dabei aber auch nicht die mittelfristigen Auswirkungen außer Acht lassen. Nehmen wir mal an, dass die Truppe sich jetzt mit 3 Siegen und 3 Unentschieden in den verbleibenden 15 Spielen irgendwie durchwurschtelt, dann denkt am Ende der Saison niemand mehr daran, dass wir eine erstaunliche Hinrunde gespielt haben. Dann würde jeder sehen, dass wir in der Rückrunde im gewissen Maße eingebrochen sind. Urplötzlich würde sich auch die Wahrnehmung von Baumgart in der Öffentlichkeit und - da bin ich mir sehr sicher - die Akzeptanz und der Respekt innerhalb des Vereins diametral verändern. Anders ausgedrückt. Du hältst dann die Klasse, aber der Coach ist im Hinblick auf die darauf folgende Saison bereits im Vorfeld ein Stück weit angezählt. So ähnlich wie bei Stöger, der sich 2016/2017 mit Ach und Krach in den Europapokal reingerettet hatte, obwohl unsere Mannschaft nur von der Unfähigkeit der anderen Teams profitierte. Die Rückrundenleistungen mit wochenlangen sieglosen Spielen und dem glücklicherweise guten Endspurt waren alles nur nicht Platz 5 würdig. Und in dieser Situation hat man selbstbesoffen seitens des Vereins eine Fehleinschätzung vorgenommen. Das Ergebnis ist bekannt.

Ich habe manchmal das Gefühl, dass aktuell rund um das Geißbockheim alle dem Baumgart hörig geworden sind, und er gar nicht mehr wirklich kritisch hinterfragt wird. Siehe Personalie Andersson, siehe Personalie Katterbach, siehe der stupide Angriffsfußball ohne Plan B in der Hinterhand etc. Ich schätze bei Trainern Pragmatismus. In einigen Fällen ist Baumgart pragmatisch: Schaub, Schmitz und ein paar andere wieder hinzubekommen. In anderen Fällen - das Spielsystem - ist er es nicht - mit Folgen für den Verein.
Völlig einverstanden. Ich habe ja auch kein Wunschszenario beschrieben, halte einen Abgesang aber für verfrüht.

Dass man sich nicht einlullen lassen darf, sondern die Entwicklung beobachten muss, steht m.E. völlig außer Frage. Ein wurschteliges Hinüberretten in die kommende Saison wäre in der Tat ein falsches Signal. Ich erwarte eine ernsthafe Weiterentwicklung der Mannschaft oder zumindest die Stabilsierung auf dem bislang gezeigten Niveau. Gelingt dies nicht, wäre das eine Hypothek für die kommende Saison - und natürlich für den Trainer.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

hcs79

Es gibt anhand des gestrigen Ergebnisses und vor allem des Spiels an sich viele Dinge, die hier auch zurecht kritisiert werden. Was das alles umso ärgerlicher macht, ist der Umstand, dass die verbliebenen Teams zumindest theoretisch Anlass dazu gegeben hätten, sich tatsächlich etwas
auszurechnen. Eine riesengroße Chance leider unnötig und fahrlässig vergeben....
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

shorty

Zitat von: MLM am Mittwoch, 19.Jan.2022, 15:57:20
https://twitter.com/fckoeln/status/1483801605849894921?t=6b91-CeYBtFBXUBdCTy7fg&s=19


:)

Das ist schon witzig, wie Kainz in dem einen Bild schonmal vorsorglich den Holzfuss inspiziert, als ob ers ahnen würde. Hat er scheinbar nicht richtig kontrolliert. :D
  •  

Keuler82

Zitat von: john doe am Mittwoch, 19.Jan.2022, 13:51:14
das war doch gestern versagen auf allen ebenen.
ein trainer, der etwas davon labert, dass er nach berlin ins pokal finale will und dann anscheinden vergisst die mannschaft nur halbwegs auf betriebstemperatur zu bekommen?
andersson, der anscheinend erst den ball sieht, wenn er kurz vor ihm erscheint.
hector, der seine energie mal anders einsetzen sollte, anstelle sich mit einem frustfoul und der gelben aus dem spiel nimmt.
uth, der vergisst im richtigen moment zu schießen und standards anscheinend als lästige pflicht ansieht.
alle, die zweikämpfe aus dem weg gehen. haben wir in der zweiten halbzeit eigentlich einen zweikampf im mittelfeld gewonnen?
warum darf ein zweitligist über 10 ecken eine menge freistöße in 16er nähe bekommen?
warum schaffen wir es nicht einfachste bälle unter kontrolle zu bekommen?


Er sieht ihn erst, wenn er mal beim Kopfball von seiner Stirn abgeprallt ist
  •  

Double 1978

Zitat von: Harald K. am Mittwoch, 19.Jan.2022, 14:37:22
Der Fisch ist geputzt und ein Sieg wäre ohnehin unverdient gewesen. Kotzt mich aber immer noch an das Ganze.
der fisch ist geputzt, ja. aber ein unverdienter sieg ist auch ein sieg.

ich weiß gar nicht, wann ich das letzte mal so enttäuscht, sauer, wütend war. das war bestimmt nach dem pokalspiel gegen augsburg.
in der liga war das mitunter eher gleichgültigkeit.

aber das gestrige spiel muß noch länger verdaut werden.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Slouch

Zitat von: Double 1978 am Mittwoch, 19.Jan.2022, 18:56:19
der fisch ist geputzt, ja. aber ein unverdienter sieg ist auch ein sieg.

ich weiß gar nicht, wann ich das letzte mal so enttäuscht, sauer, wütend war. das war bestimmt nach dem pokalspiel gegen augsburg.
in der liga war das mitunter eher gleichgültigkeit.

aber das gestrige spiel muß noch länger verdaut werden.

Nur das man nach dem Skandalspiel in Augsburg der Mannschaft/Trainer/Verein keinen Vorwurf machen konnte. Da wurde man glasklar verpfiffen.
Gestern hat man das selber weggeworfen. Das ist ne ganze andere Art von Wütend und enttäuscht.
"Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg

tuenn1960

Und komm jetzt bloß keiner mit den anderen die auch verlieren. Dadurch erhält unser gestriger Offenbarungseid nur noch mehr Gewicht.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

van Gool

Zitat von: rudde am Mittwoch, 19.Jan.2022, 14:48:38
Viel logischer wäre es gewesen mit der besten Mannschaft anzutreten um dann, bei einer klaren Führung die Einwechslung von Reservisten durchzuführen. Ich will SB ja nicht allgemein kritisieren, aber gestern hat er in meinen Augen kläglich versagt, eine Niederlage mit Ansage. Eine arrogante unverschämte Fehleinschätzung. Wieder eine der wenigen Chancen für den FC jämmerlich vertan.  :kotz: :kotz:
Sehe ich genauso. Eine Fehlleistung sondersgleichen von SB, den ich sehr schätze, aber der gestern leider entscheidend war.


Die wilde 1317

Eifelbob

Ich Wette das mindestens ein Zweitligist ins Finale kommt.
Danke für nix!
Noch nie wäre es...ach lassen wir das. Wir sind zu dumm um da nochmal was zu holen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Prixchoc

Das ist ja zusätzlich schlimm: nachdem Leipzig schon im Finale stand, haben sie diese Saison nun die besten Karten, das Ding zu holen. Allein, dass der FC dies nun nicht mehr verhindern kann, zum kotzen
  •  
    The following users thanked this post: JoeFC

Double 1978

Modeste hätte gestern spielen müssen von anfang an. er hat in der liga 12 tore erzielt. der zweitbeste zur verfügung stehende spieler hat 3 treffer erzielt, der drittbeste 2 tore.
das ganze dilemma mit dem toreschießen zeigt sich doch jeden spieltag in der bundesliga. und es hat sich auch gestern wieder gezeigt.
das beste was dem HSV gestern passieren konnte, war, dass modeste nicht von anfang an spielte.
wir hatten in der ersten halben stunde den ein super spiel gemacht. hatten hamburg immer unter druck gesetzt, zu fehlern gezwungen, die sie auch reichlich machten und hatten 3 dicke chancen, die wir hätten nutzen müssen und von denen modeste auf jeden fall zwei gemacht hätte. dann wäre das spiel zur halbzeit durch gewesen, da bin ich mir sicher. wir haben doch hamburg erst stark gemacht und aufgebaut.

Superwetti

Zitat von: Harald K. am Mittwoch, 19.Jan.2022, 14:37:22
Der Fisch ist geputzt und ein Sieg wäre ohnehin unverdient gewesen. Kotzt mich aber immer noch an das Ganze.
Warum wäre der Sieg denn nicht verdient gewesen? Hatten wir nicht über das komplette Spiel über gesehen mehr Chancen als Hamburg? Muss man die an die Wand spielen um sich den Sieg zu verdienen?
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Double 1978

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 19.Jan.2022, 22:31:33
Warum wäre der Sieg denn nicht verdient gewesen? Hatten wir nicht über das komplette Spiel über gesehen mehr Chancen als Hamburg? Muss man die an die Wand spielen um sich den Sieg zu verdienen?
wir hatten wirklich viele chancen und ein sieg wäre nicht unverdient, das stimmt.
aber was in erinnerung bleibt, ist der letzte eindruck. und da haben wir nach und nach abgebaut. die unzähligen ecken der hamburger, die beschissenen standarts von uns. der glückliche elfer, den viele auf grund der enttäuschung gar nicht haben wollten - da kann man schon mal den eindruck gewinnen, dass ein sieg unverdient wäre.
  •  

Rheineye

Ich fand nicht das wir über das ganze Spiel gesehen die besseren Chancen hatten evtl. quantitativ mehr aber bis auf das Uth Ding fällt mir spontan nichts ein wo deren Torwart einen schwierigen Ball hält, der HSV hatte in meinen Augen die hochkarätigen Chancen u.a durch Glatzel als er freistehend vor Schwäbe über das Tor lupft und ich glaube 2 Aluminium Schüsse hatten die auch im Spiel.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Sherlock

wiedster

wir hatten gute chancen aber der hsv auch. am ende waren wir eben noch unfähiger als die beim abschluss. egal wer gewinnt, am ende kann keins der beiden teams meckern. der unterschied ist halt, dass wir wahrscheinlich eine nominell bessere elf hätten stellen können. das gesafte von wegen 24 gleich gute tolle spieler kann er sich sparen. man kann auch in mehreren spielen weniger rotieren, anstatt in einem alle reinzurotieren. im gegenteil. als spieler musst du doch denken, aha hier bringt er uns alle rein, das spiel ist also nicht sooo superwichtig und wir "gleichguten" eben auch nicht. imho mehr wertschätzung wäre es, in der liga UND im pokal etwas behutsamer, aber beständig zu rotieren. hiermit erreicht er doch eher das gegenteil. alle reden über die "B-Elf". naja. eh alles egal. NICHT! ich hab schon wieder puls.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!

Gorki25

Dito. Das hört auch nach 2 Nächten nicht auf. Ich würde das Spiel gerne noch mal mit einer normalen Aufstellung sehen. Oder einfach nur mit Modeste anstelle von Andersson und Schmitz anstelle von Easy. Es geht mir einfach nicht in den Schädel, dass wir bei dieser "Jahrzehnt-Chance" wirklich mit sooo vielen Spielern außer Form und ohne ausreichend Spielpraxis gestartet sind. Kann mir mal bitte jmd ein Rezept verraten, wie ich diesen Aggro-Puls wieder runter bekomme?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Micknick

Zitat von: Gorki25 am Donnerstag, 20.Jan.2022, 09:06:08
Dito. Das hört auch nach 2 Nächten nicht auf. Ich würde das Spiel gerne noch mal mit einer normalen Aufstellung sehen. Es geht mir einfach nicht in den Schädel, dass wir bei dieser "Jahrzehnt-Chance" wirklich mit so vielen Spielern außer Form und außer Spielpraxis gestartet haben. Kann mir mal bitte jmd ein Rezept verraten, wie ich diesen Aggro-Puls wieder runter bekomme?
Suff :)
  •  

rudde

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 19.Jan.2022, 22:31:33
Warum wäre der Sieg denn nicht verdient gewesen? Hatten wir nicht über das komplette Spiel über gesehen mehr Chancen als Hamburg? Muss man die an die Wand spielen um sich den Sieg zu verdienen?
Ich finde, dass beide Mannschaften einige Chancen liegen liessen, nicht nur der FC. Der FC war nie in der Lage zu zeigen, dass wir eine Liga höher spielen. Ich widerspreche auch der Aussage von SB, dass es ein gutes Spiel war, war es definitiv nicht. Spannend kann man sagen, aber ein gut gespieltes Match sieht anders aus.
Auch mit unserer besten Aufstellung hätten wir grosse Schwierigkeiten gehabt. Die ersten fünf der Liga 2 sind nicht schlechter als ein Teil der Bundesliga. Trotzdem hat SB mit seiner total verrückten Aufstellung die Weichen schon vor dem Abstoss auf die Niederlagenspur gebracht, da kann er nach dem Spiel herumfaseln was er will.

Rheineye

Mütze hat gesagt das es ein gutes Spiel war? lol


Ich gehe manchmal in die Südstadt Fortuna Köln schauen, war ähnlich so vom Niveau her. Das Spiel lief ja im Free TV, glaube einen Menschen der sich nicht wirklich für Fußball interessiert wird auch nie wieder einschalten.
7x Absteiger
  •  

magic

Zitat von: Gorki25 am Donnerstag, 20.Jan.2022, 09:06:08
Dito. Das hört auch nach 2 Nächten nicht auf. Ich würde das Spiel gerne noch mal mit einer normalen Aufstellung sehen. Es geht mir einfach nicht in den Schädel, dass wir bei dieser "Jahrzehnt-Chance" wirklich mit so vielen Spielern außer Form und außer Spielpraxis gespielt haben. Kann mir mal bitte jmd ein Rezept verraten, wie ich diesen Aggro-Puls wieder runter bekomme?

Geht mir ähnlich. Auch die zweite Nacht danach war das im Kopf und so liegt man tatsächlich wach und der Pokal-Irrsinn lässt einen nicht schlafen. Mir kamen dann wilde Vergleiche in den Sinn. Man stelle sich vor, man steht in einem WM-Achtelfinale, wie z.B. 1990 gegen Holland und stellt dann die B-Elf auf. Oder man hat als Trainer einen absoluten Unterschiedsspieler, wie z.B. Lewandowski. Kämen die Bayern auf die Idee, den in einem CL-Achtelfinale zu "schonen", damit sich ein Choupo-Moting besser fühlt? Wir haben ja auch einen Unterschiedsspieler, unser Lewandowski heißt diese Saison eben Modeste.

Die Vergleiche hinken stark, was auch an der Müdigkeit lag. Dennoch beschäftigt mich das, ... in einem KO-Spiel wo es eben um Tod oder Gladiolen geht auf sein eingespieltes Team zu verzichten, das kann und will ich einfach nicht verstehen. Das ist einfach Irrsinn, ein riesiger Fehler und wenn man das nicht mehr ansprechen darf (auf FB formiert sich schon die "Alles-halb-so-wild-Fraktion" und ledert gegen die kritischen Stimmen), dann ist das wirklich nicht mehr mein Ding.

Baumgart ist für uns ein Top-Trainer, den ich grundsätzlich überhaupt nicht mal ansatzweise in Frage stelle, was auch grundfalsch wäre. Aber das man ihn jetzt auch nicht mehr kritisieren darf, weil er nun mal einen riesigen Fehler gemacht hat, das finde ich ebenso falsch. Scheinbar aber kann er für viele jetzt übers Wasser laufen und Lahme heilen und ist daher bei der (sehr großen) Folklore-Fan-Abteilung sakrosankt, weil er so lustige Sachen macht, wie mit Neuer oder Boateng oder der Politik schlaue Ratschläge gibt. So hat es beim "Peter" auch angefangen, der ja irgendwann zum Heiligen erklärt wurde, der ja so toll Karneval feiert und in der Stadt überall anzutreffen war und für Dauerselfies zur Verfügung stand. Naja, der Kölsche braucht scheinbar seine Messiasse ... man denke nur an Daum, den heiligen Ewald, Overath, Poldi usw. usw.

So oder so, wir sind raus dem Pokal. Irgendwann werde ich mich damit abfinden und das hoffentlich bald. Der Mensch braucht seinen Schlaf ....
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

rudde

Zitat von: Micknick am Donnerstag, 20.Jan.2022, 09:30:18
Suff :)
Zitat von: Micknick am Donnerstag, 20.Jan.2022, 09:30:18
Suff :)
Zitat von: Gorki25 am Donnerstag, 20.Jan.2022, 09:06:08
Dito. Das hört auch nach 2 Nächten nicht auf. Ich würde das Spiel gerne noch mal mit einer normalen Aufstellung sehen. Oder einfach nur mit Modeste anstelle von Andersson und Schmitz anstelle von Easy. Es geht mir einfach nicht in den Schädel, dass wir bei dieser "Jahrzehnt-Chance" wirklich mit sooo vielen Spielern außer Form und ohne ausreichend Spielpraxis gestartet sind. Kann mir mal bitte jmd ein Rezept verraten, wie ich diesen Aggro-Puls wieder runter bekomme?

Spazieren gehen und an andere wichtigere Dinge denken die einen erfreuen können. Bei allem Interesse ist der FC nur Nebensache. (ich ärgere mich übrigens auch noch immer über diese skandalöse Aufstellung in diesem doch so wichtigen Spiel. Der Puls ist normal.)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher