Aktueller Spieltag der Bundesliga

Begonnen von Mirai_Torres, Freitag, 26.Jul.2019, 09:23:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Kopfschmerztablette

Wie bereits vor ein paar Tagen geschrieben. Jeder weiß, wie angeknockt wir aus der 2. Liga immer wieder kamen. Und wir hatten teils auch mit Talenten Glück: Mal war es Poldi, Gerhardt, Hector,... 

Beim HSV sehe ich davon nichts. Wenn die nicht transfertechnisch mal richtig Glück haben, dann versinken die in Liga 2. 5 Jahre Liga 2 hinterlässt krasse Spuren. Selbst wenn die aufsteigen, geht es ohne Glückstransfers direkt wieder runter.
  •  

Oxford

Zitat von: 1337 am Donnerstag, 01.Jun.2023, 22:19:08Also muss die mod alle User mit Namen löschen, die dazu führen könnten dass sich jemand verliest?

Interessante Weltsicht

Wenn ich das gesagt hätte, was du schreibst, dann wäre das eine interessante Weltsicht, ja.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Oxford

Fahrlässig, dass Stuttgart nicht mal mindestens das 4:0 gemacht hat.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: 1337, Swoosh

Poldragon

  •  

petit07

Der Niederrheiner weiß nix, kann aber alles erklären. Umgekehrt: Wenn man ihm etwas erklärt, versteht er nichts, sagt aber dauernd: Is doch logisch. (H-D Hüsch)

Niggelz

Zitat von: Poldragon am Donnerstag, 01.Jun.2023, 22:44:48Die rote Karte war hart


Aber vertretbar. Der Ball ist relativ lange weg und er drückt ihm voll die Stollen in den Oberschenkel. Kann man so geben.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

kylezdad

  •  

Wormfood

So unfair, wie der HSV vom DFB betrogen wurde!
Der Gegner durfte mit 11 Bundesligaspielern auflaufen,
der HSV musste sich mit 11 Zweitligaspielern begnügen.

(Boldt/Walter)
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

1337

  •  

Orneo

Der Glubb hatte Stuttgart im Pokal mehr gefordert, und die haben lange um den Zweitligaabstieg mitgespielt. Von allen Vorteilen für den Erstligisten ist Tim Walter der unfairste.

DavieSelke27

Kann mir einer den Sinn erklären warum der Torwart vom HSV so weit draußen steht? Was ist die Grundidee? Schnellerer Aufbau kann unmöglich sein wenn der Abwehrspieler danach trotzdem nach links und rechts passt. Es muss irgendein Sinn dahinter stecken, zumindest ne Vorstellung von irgendwas. 
  •  

dark1968

Zitat von: TC70 am Donnerstag, 01.Jun.2023, 22:30:22Es ist aber auch der denkbar ungünstigste Gegner, den der HSV bekommen konnte. Der VfB hat eine recht talentierte Truppe, die haben ihre PS halt zu selten auf die Erde bekommen. Die sind den HSV schlicht min. 1 Klasse voraus. Anders hätte das mit beispielsweise Schalke und/oder Bochum ausgesehen, da bin ich mir sicher. Das aber da trotzdem der 1 Ligist gewonnen hätte, glaube ich trotzdem. Der Qualiunterschied 1zu2 Liga ist immens.
Sehe ich nicht so. Der Unterschied zwischen 1. und 2. Liga ist dermaßen groß - die Spiele sind für den Bundesligisten inzwischen Freilose. Ich meine,  hier hat mit Stuttgart, die 3. schwächste Truppe der abgelaufenen Saison (sind sie nun mal) einen schon grotesk anmutenden Leistungsunterschied offen gelegt.

Warum man meint, das Stuttgart immer besser ist, als sie jetzt schon seit 2 Jahren lt. Tabelle sind, ist mir nicht ganz klar. Die haben in der Zeit gefühlt 5 oder 6 Trainer verschlissen und keiner von denen soll die "ach so hochbegabte Truppe" hinbekommen? Nee, das ist ganz nett anzuschauen, weil sie die Kugel gut laufen lassen können - dafür haben die aber eklatante Defizite in der Verwertung von Torchancen und im professionellen Defensivverhalten. Damit landet man dann halt auch nur auf Platz 16.

Wenn statt Stuttgart z.B. Bochum oder Augsburg auf den HSV getroffen wäre, wäre das Ergebnis das gleiche gewesen, weil auch diese Vereine ihre Stärken ausgespielt (oder bei Augsburg geknüppelt) hätten. Der HSV war restlos überfordert. Und ich habe mir gestern mal den Sportsfreund Reis angeschaut, und habe mich echt gefragt, was man mit dem will, wenn er in so einen Spiel schon komplett untergeht. Ich bin inzwischen skeptisch, ob der anderswo funktionieren würde. Hier glaubt doch wohl keiner, das der (nehmen wir mal wieder das Beispielt Stuttgart) einen Endo oder Karazor verdrängen könnte.

Spieler wie Reis und Glatzel fallen in Liga 2 positiv auf, weil sie für diese Knüppelliga so etwas wie Talent mitbringen - in der 1. Liga sind die bestenfalls Kaderauffüller.
  •  

tuenn1960

In dieser Verfassung hätte ich den HSV gerne in der ersten Liga gesehen. Das wären 9 sichere Punkte gewesen. 
Der VFB in dieser Verfassung wird leider schwierig. Die werden nächste Saison leider besser abschneiden.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: tuenn1960 am Freitag, 02.Jun.2023, 07:34:58In dieser Verfassung hätte ich den HSV gerne in der ersten Liga gesehen. Das wären 9 sichere Punkte gewesen.
Der VFB in dieser Verfassung wird leider schwierig. Die werden nächste Saison leider besser abschneiden.
Gegen den HSV hätten wir drei mal spielen dürfen?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

MC41

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 02.Jun.2023, 07:37:00Gegen den HSV hätten wir drei mal spielen dürfen?

Wir hätten die zwei mal so zerlegt, dass die DFL uns 3 Bonuspunkte gegeben hätte. Denk doch mal nach!!

dark1968

Zitat von: tuenn1960 am Freitag, 02.Jun.2023, 07:34:58In dieser Verfassung hätte ich den HSV gerne in der ersten Liga gesehen. Das wären 9 sichere Punkte gewesen.
Der VFB in dieser Verfassung wird leider schwierig. Die werden nächste Saison leider besser abschneiden.
Aber sagt man das nicht jedes Jahr vor einer Saison. Und spätestens wenn die in der WP dann wieder nur 17. sind, geht man davon aus, "das die aber in der RR deutlich besser performen"....
  •  

Oxford

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 02.Jun.2023, 07:37:00Gegen den HSV hätten wir drei mal spielen dürfen?

Wie immer halt auch im DFB Pokal.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Povlsen

Nominell ist Stuttgart deutlich besser besetzt als der Tabellenplatz vermuten lässt. Sie bekommen es aber als Mannschaft nicht dauerhaft umgesetzt. Zwischendurch haben sie ja durchaus ordentliche Spiele gemacht, eigentlich unverständlich, dass sie nicht in die Gänge kommen. Seit Hoeneß da ist, spielen sie aber deutlich stabiler und besser. Ich gehe auch davon aus, dass sie nächste Saison im Mittelfeld landen, das Potenzial haben sie auf jeden Fall. Und ja, ich überschätze Stuttgart oft. Die Einzelqualität der Spieler ist aber nicht so schlecht, dass sie damit unter die letzten Drei gehören. Die Leistungsdichte in der Bundesliga ist aber inzwischen so hoch, dass man trotz guter Einzelspieler ganz unten landen kann, wenn die Mannschaft nicht so funktioniert wie es möglich wäre. Das gestrige Spiel ist genauso abgelaufen, wie es zu erwarten war. Die Relegation ist bereits im Hinspiel entschieden worden, das Rückspiel wird Stuttgart auch klar gewinnen, weil der HSV auch mental jetzt nichts mehr wird reinwerfen können.

Es ist aber auch richtig, dass der HSV, aber auch jeder andere aktuelle Zweitligist, gegen jeden Erstligisten die Relegation verlieren würde. Das war mal ein paar Jahre nicht so klar, der Unterschied wird aber immer größer. Hertha und Schalke werden nächstes Jahr sicherlich wieder aufsteigen (Hertha muss man noch abwarten). Dahinter läuft dann wahrscheinlich wieder der HSV ein. Wenn dann Darmstadt oder Heidenheim Relegation spielen (was ich nicht glaube), haben sie eine Chance, ansonsten wieder nicht.
  •  

Grobiwankenobi

Jedenfalls muss ich sagen, dass es mir mit uninteressanten Mannschaften in der Bundesliga langsam echt reicht. Leipzig, Union, Augsburg, Hoffenheim, Wolfsburg, Darmstadt, Heidenheim, Mainz. Wenn von denen zwei gegeneinander spielen, interessiert mich das aber mal sowas von nicht. Ich kenne auch nicht einen einzigen Fan dieser Vereine persönlich. 
Moses! Moses?!? Moooooooses!!! (Ewald Lienen)
  •  

tuenn1960

Zitat von: Povlsen am Freitag, 02.Jun.2023, 08:40:32Nominell ist Stuttgart deutlich besser besetzt als der Tabellenplatz vermuten lässt. Sie bekommen es aber als Mannschaft nicht dauerhaft umgesetzt. Zwischendurch haben sie ja durchaus ordentliche Spiele gemacht, eigentlich unverständlich, dass sie nicht in die Gänge kommen. Seit Hoeneß da ist, spielen sie aber deutlich stabiler und besser. Ich gehe auch davon aus, dass sie nächste Saison im Mittelfeld landen, das Potenzial haben sie auf jeden Fall. Und ja, ich überschätze Stuttgart oft. Die Einzelqualität der Spieler ist aber nicht so schlecht, dass sie damit unter die letzten Drei gehören. Die Leistungsdichte in der Bundesliga ist aber inzwischen so hoch, dass man trotz guter Einzelspieler ganz unten landen kann, wenn die Mannschaft nicht so funktioniert wie es möglich wäre. Das gestrige Spiel ist genauso abgelaufen, wie es zu erwarten war. Die Relegation ist bereits im Hinspiel entschieden worden, das Rückspiel wird Stuttgart auch klar gewinnen, weil der HSV auch mental jetzt nichts mehr wird reinwerfen können.

Es ist aber auch richtig, dass der HSV, aber auch jeder andere aktuelle Zweitligist, gegen jeden Erstligisten die Relegation verlieren würde. Das war mal ein paar Jahre nicht so klar, der Unterschied wird aber immer größer. Hertha und Schalke werden nächstes Jahr sicherlich wieder aufsteigen (Hertha muss man noch abwarten). Dahinter läuft dann wahrscheinlich wieder der HSV ein. Wenn dann Darmstadt oder Heidenheim Relegation spielen (was ich nicht glaube), haben sie eine Chance, ansonsten wieder nicht.
Richtig. Das mit Hoeneß fällt auf. Wenn die an Labbadia festgehalten hätten; hier hatte ich eigentlich auf Wehrle gehofft; dann wären die sang und klanglos abgestiegen.
  •  

Gimli78

Zitat von: Kopfschmerztablette am Donnerstag, 01.Jun.2023, 22:38:03Wie bereits vor ein paar Tagen geschrieben. Jeder weiß, wie angeknockt wir aus der 2. Liga immer wieder kamen. Und wir hatten teils auch mit Talenten Glück: Mal war es Poldi, Gerhardt, Hector,...

Beim HSV sehe ich davon nichts. Wenn die nicht transfertechnisch mal richtig Glück haben, dann versinken die in Liga 2. 5 Jahre Liga 2 hinterlässt krasse Spuren. Selbst wenn die aufsteigen, geht es ohne Glückstransfers direkt wieder runter.
Jedoch haben wir bei unserem letzten Aufstieg einen Markus Anfang 30 Spiele beim rumstümpern zu sehen dürfen. Es gleicht sich alles aus...
Ich habe keine Ahnung von Fußball!
  •  

Gimli78

Zitat von: Grobiwankenobi am Freitag, 02.Jun.2023, 09:16:57Jedenfalls muss ich sagen, dass es mir mit uninteressanten Mannschaften in der Bundesliga langsam echt reicht. Leipzig, Union, Augsburg, Hoffenheim, Wolfsburg, Darmstadt, Heidenheim, Mainz. Wenn von denen zwei gegeneinander spielen, interessiert mich das aber mal sowas von nicht. Ich kenne auch nicht einen einzigen Fan dieser Vereine persönlich.
Es gab mal vor Jahren eine Konstellation (kann die Saison mit Darmstadt und Ingolstadt gewesen sein) einen Samstag Nachmittag wo nur solche "Dorf"vereine gegeneinander gespielt haben. Und als Kirsche oben drauf dann noch El Plastico mit Wolfsburg gegen Leverkusen um 18:30 Uhr oder sowas ähnliches. Aber da kann ich mich auch täuschen.
Ich habe keine Ahnung von Fußball!
  •  

koelner

Borussia Mönchengladbach nimmt nach kicker-Informationen eine Veränderung auf der sportlichen Führungsebene vor. Das "Team Sport" mit Roland Virkus an der Spitze erhält personellen Zuwachs - und wer die neue Stelle besetzen soll, steht auch schon fest.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/954137/artikel/verstaerkung-fuer-virkus-nils-schmadtke-soll-sportdirektor-werden


:D  :D  :D
Die Branche ist echt unfassbar.  :-/
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Matrix

Läuft doch alles nach Plan für uns!
  •  

Drahdiaweng

Das Foto. Wie beim Junggesellenverein.

Edit: Oder aufm Acker.
  •  
    The following users thanked this post: Oxford, Orneo

Rory78

Zitat von: koelner am Freitag, 02.Jun.2023, 14:26:28Borussia Mönchengladbach nimmt nach kicker-Informationen eine Veränderung auf der sportlichen Führungsebene vor. Das "Team Sport" mit Roland Virkus an der Spitze erhält personellen Zuwachs - und wer die neue Stelle besetzen soll, steht auch schon fest.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/954137/artikel/verstaerkung-fuer-virkus-nils-schmadtke-soll-sportdirektor-werden


:D  :D  :D
Die Branche ist echt unfassbar.  :-/
Werden dann Farmteam von Liverpool
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

WES FC

...
  •  

Conjúlio

Schade...der hatte dort ausgezeichnete Arbeit geleistet.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

tollibob

Fuck! So ein Müll. Hoffentlich holen die eine weitere Graupe die nichts drauf hat. Die Entwicklung von Gladbach gefällt mir sehr gut in den letzten Jahren. 4.-8.-10.-10. Hoffe da kommt einer, der die gute Arbeit fortsetzt
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •