Aktueller Spieltag der Bundesliga

Begonnen von Mirai_Torres, Freitag, 26.Jul.2019, 09:23:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Orneo

Zitat von: Sprühwurst am Sonntag, 12.Dez.2021, 17:24:36
Und am Ende landen sie trotzdem mindestens 5 Punkte vor uns.

Fürth oder der Kultclub?
  •  

wiedster

Zitat von: lucy2004 am Sonntag, 12.Dez.2021, 17:14:40
Fürth verführth dich zu komischen Gedanken
an uns soll es nicht scheitern
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Keuler82

Schick gemacht
schickes Tor.
...
der Gag ist aufgberaucht
  •  

Wormfood

Blick auf die Tabelle: Bayer 04 Leverkusen könnte noch Vizeherbstmeister werden.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

lucy2004

  •  

lucy2004

  •  

FCMartin

Munteres Spielchen da in Frankfurt!
2:2
  •  

funkyruebe

Zum ersten Sieg kann man Fürth gratulieren. Wenn die uns noch weh tuen sind wir es selber schuld.

Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

Charme

Zitat von: john doe am Sonntag, 12.Dez.2021, 08:55:04
doch. das spiel fängt bei 0:0 an.
Nein, du hast Form, Pausen, Verletzte, Zuschauer, Sperren oder vor allem Glauben, wenn du das letzte Spiel gewonnen hast. So kommen halt Serien zustande. In einer Liga kannst du dich nicht sagen, dass es jedesmal die gleiche Ausgangswahrscheinlichkeit ist, nur weil es 0:0 beginnt.


  •  

john doe

Zitat von: Charme am Sonntag, 12.Dez.2021, 18:22:57
Nein, du hast Form, Pausen, Verletzte, Zuschauer, Sperren oder vor allem Glauben, wenn du das letzte Spiel gewonnen hast. So kommen halt Serien zustande. In einer Liga kannst du dich nicht sagen, dass es jedesmal die gleiche Ausgangswahrscheinlichkeit ist, nur weil es 0:0 beginnt.




gut die siegeswahrscheinlichkeit ist ja schon mal abhängig vom gegner. dennoch hat der ausgang des spiels keinen direkten  einfluss auf das nächste spiel. da natürlich beim sport vieles vom kopf abhängt, so könnte man sogar eher sagen, dass mit einer niederlage eher die siegchancen im nächsten spiel negativ beeinflusst. so sagen, dass die wahrscheinlichkeit eines sieges mit jeder niederlage steigt ist totaler quatsch.
  •  

funkyruebe

Ich finde, wenn man etwas geschickt einfädelt heißt das nicht, dass man nicht noch vom Gegner gefickt wird.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

FCMartin

Frankfurt spielt ziemlich geil! 4:2
  •  

Eigelsteiner

Im Normalfall sind Bochum, hertha, Augsburg und Stuttgart unsere hauptgegner im Kampf um p15.
Babbsagg
  •  

koelner

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 12.Dez.2021, 17:48:01
Blick auf die Tabelle: Bayer 04 Leverkusen könnte noch Vizeherbstmeister werden.
:verysad:
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

WES FC

ich glaube, Frankfurt ist genau der richtige Gegner am Mittwoch
...
  •  

FCMartin

  •  

FC1948

Der Stacheldildo kreist über Vizekusen!!
  •  

wiedster

Zitat von: john doe am Sonntag, 12.Dez.2021, 18:27:12
gut die siegeswahrscheinlichkeit ist ja schon mal abhängig vom gegner. dennoch hat der ausgang des spiels keinen direkten  einfluss auf das nächste spiel. da natürlich beim sport vieles vom kopf abhängt, so könnte man sogar eher sagen, dass mit einer niederlage eher die siegchancen im nächsten spiel negativ beeinflusst. so sagen, dass die wahrscheinlichkeit eines sieges mit jeder niederlage steigt ist totaler quatsch.
also die wahrscheinlichkeit eine negativserie zu brechen MUSS ja von spiel zu spiel steigen. sonst hätten wir ja wie gesagt, viel mehr und viel längere negativserien. weil die aber mit zunehmender dauer eben immer unwahrscheinlicher werden (beweis, es gibt so wenig davon), muss ja die allgemeine wahrscheinlichkeit, nach mehreren niederlagen wieder zu gewinnen (oder zumindest nicht zu verlieren) steigen. das ist bestimmt hausfrauenlogik aber ansonsten gäbe es ja genausoviele NNNNNNNNNNNNNNNN wie NNNSNUUSNNNSUUUSN

das erste beispiel dürfte aber viel VIEL seltener sein.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

funkyruebe

Zitat von: funkyruebe am Sonntag, 12.Dez.2021, 18:36:29
Ich finde, wenn man etwas geschickt einfädelt heißt das nicht, dass man nicht noch vom Gegner gefickt wird.
so deutlich hätte ich nicht gedacht.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

FC Karre

sogar die jakic twins treffen gegen lev.
  •  

lupefc

Unser Sieg gegen Ostholland und der Punkt gegen die Pillen werden immer mehr marginalisiert.
  •  

bollock

Zitat von: lupefc am Sonntag, 12.Dez.2021, 19:26:27
Unser Sieg gegen Ostholland und der Punkt gegen die Pillen werden immer mehr marginalisiert.
Es wird nix marginalisiert.
Der Sieg gegen Lachbach: 3 Punkte
Das Remis gegen PPillen: 1 Punkt

Zieh die 4 ab und wo stehen wir dann?

So einfach ist das.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

lupefc

Zitat von: bollock am Sonntag, 12.Dez.2021, 19:32:19
Es wird nix marginalisiert.
Der Sieg gegen Lachbach: 3 Punkte
Das Remis gegen PPillen: 1 Punkt

Zieh die 4 ab und wo stehen wir dann?

So einfach ist das.
Der Post war mit Augenzwinkern. Natürlich waren die Spiele gut. :)
  •  

john doe

Zitat von: wiedster am Sonntag, 12.Dez.2021, 19:16:20
also die wahrscheinlichkeit eine negativserie zu brechen MUSS ja von spiel zu spiel steigen. sonst hätten wir ja wie gesagt, viel mehr und viel längere negativserien. weil die aber mit zunehmender dauer eben immer unwahrscheinlicher werden (beweis, es gibt so wenig davon), muss ja die allgemeine wahrscheinlichkeit, nach mehreren niederlagen wieder zu gewinnen (oder zumindest nicht zu verlieren) steigen. das ist bestimmt hausfrauenlogik aber ansonsten gäbe es ja genausoviele NNNNNNNNNNNNNNNN wie NNNSNUUSNNNSUUUSN

das erste beispiel dürfte aber viel VIEL seltener sein.

es gibt ja immer eine siegwahrscheinlichkeit. es ging ja um die frage, ob durch eine niederlageserie die wahrscheinlichkeit auf einen sieg steigt. und da zuesrt mal die spiele unabhängig sind, kann man dies verneinen. ich würde aufgrund der kopfsache sogar von einer sinkenden siegeswahrscheinlichkeit ausgehen.
mal angenommen wir spielen am ersten sieltag gegen wolfsburg und in einem anderen szenario am achten spieltag nach null siegen gegen wolfsburg. bei beiden spielen sind die gleichen spieler dabei. ich würde lieber am ersten spie!tag ohne niederlagenserie gegen wolsbirg spielen.
  •  

Keuler82

Zitat von: funkyruebe am Sonntag, 12.Dez.2021, 18:36:29
Ich finde, wenn man etwas geschickt einfädelt heißt das nicht, dass man nicht noch vom Gegner gefickt wird.


Schick ausgedrückt! Quasi gefickt eingeschädelt von dir.
  •  

wiedster

Zitat von: john doe am Sonntag, 12.Dez.2021, 19:38:01
es gibt ja immer eine siegwahrscheinlichkeit. es ging ja um die frage, ob durch eine niederlageserie die wahrscheinlichkeit auf einen sieg steigt. und da zuesrt mal die spiele unabhängig sind, kann man dies verneinen. ich würde aufgrund der kopfsache sogar von einer sinkenden siegeswahrscheinlichkeit ausgehen.
mal angenommen wir spielen am ersten sieltag gegen wolfsburg und in einem anderen szenario am achten spieltag nach null siegen gegen wolfsburg. bei beiden spielen sind die gleichen spieler dabei. ich würde lieber am ersten spie!tag ohne niederlagenserie gegen wolsbirg spielen.
da gebe ich dir recht. ich meinte das auch rein auf die zahlen der vergangenheit bezogen und nicht auf ein konkretes spiel. also völlig losgelöst von der individuellen betrachtung, scheint es mit zunehmender anzahl von niederlagen unwahrscheinlicher zu werden, nach einer vorhergehenden niederlage dann nochmal zu verlieren.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

john doe

Zitat von: wiedster am Sonntag, 12.Dez.2021, 19:55:24
da gebe ich dir recht. ich meinte das auch rein auf die zahlen der vergangenheit bezogen und nicht auf ein konkretes spiel. also völlig losgelöst von der individuellen betrachtung, scheint es mit zunehmender anzahl von niederlagen unwahrscheinlicher zu werden, nach einer vorhergehenden niederlage dann nochmal zu verlieren.

ich gehe davon aus, dass bei den meisten spielen die siegwahrscheinlichkeit bei mindestens 20 % liegt. da ist von vorne rein eine lange serie von spielen ohne sieg unwahrscheinlich. aber je länger eine solche serie anhält, desto schwieriger/ unwahrscheinlich wird es für einen sieg. die stögerserie lässt grüßen. auch schalke oder jetzt fürth sind gute beispiele. ich spiele lieber gegen eine mannschaft, die schon länger nicht gewonnen hat. deshalb kommt wolfsburg gerade richtig. dass eine niederlage dann ärgerlicher ist, dass unterschreibe ich. gerade weil sie unwahrscheinlich ist.
  •  

funkyruebe

Zitat von: Keuler82 am Sonntag, 12.Dez.2021, 19:53:53

Schick ausgedrückt! Quasi gefickt eingeschädelt von dir.
So ist Fussball - Vorlagen muss man nutzen.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

globobock77




Hradecky: "Das 2:0 hat uns nicht gut getan"


Muahahahaha
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

wiedster

Zitat von: john doe am Sonntag, 12.Dez.2021, 20:03:33
ich gehe davon aus, dass bei den meisten spielen die siegwahrscheinlichkeit bei mindestens 20 % liegt. da ist von vorne rein eine lange serie von spielen ohne sieg unwahrscheinlich. aber je länger eine solche serie anhält, desto schwieriger/ unwahrscheinlich wird es für einen sieg. die stögerserie lässt grüßen. auch schalke oder jetzt fürth sind gute beispiele. ich spiele lieber gegen eine mannschaft, die schon länger nicht gewonnen hat. deshalb kommt wolfsburg gerade richtig. dass eine niederlage dann ärgerlicher ist, dass unterschreibe ich. gerade weil sie unwahrscheinlich ist.

Längste Niederlagenserie der Bundesliga-Geschichte innerhalb einer Saison (zehn Niederlagen)

- Arminia Bielefeld (99/00)
- 1. FC Nürnberg (83/84)
- Tasmania Berlin (65/66)

bundesliga.com

das ist mal die grenze derzeit. und es sind auch nur 3 teams über die gesamte geschichte der bundesliga. alles darüber gibt es quasi nicht, weil zu unwahrscheinlich, weil zuviele am stück. mit deiner lesart, müssten die ja aber grade DANN noch öfter verlieren. glaub ich so nicht und sagen auch die zahlen nicht.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •