Hauptmenü

Formel 1 2022

Begonnen von Drahdiaweng, Dienstag, 21.Feb.2017, 12:04:28

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Rheineye

Was für Probleme bei Norris? Er hat halt überholt ? Was ist denn mit den Sky Ottos los ?
7x Absteiger
  •  

lupefc

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 30.Aug.2020, 15:18:52
Ja genau Nick, Lecerlc attackiert...wird von Gasly überholt
Bei Sky sind aber beide blind heute.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

lupefc

Ferrari holt Leclerc nich rein ? Die roten sind doch auf ?
  •  

Cikaione

ohoh das sieht heftig aus
  •  

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

Double 1978

Die formel1 wurde in den letzten 10 Jahren aber schön verlangweilt. Hauptsache jedes jahr irgendwelche regeländerungen.
  •  

Cikaione

Luise knallt die schnellste Runde hin und heult dann das er Power verliert  :roll: :roll:
  •  

Rheineye

Das knallt gleich zwischen Vettel und Leclerc
7x Absteiger
  •  

lupefc

  •  

Cikaione

Ich stell mir gerade ein Ferrari auf der Autobahn vor und hinten gibt ein Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio Lichthupe
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

MC41

Hui, mal so garnichts verpasst sehe ich gerade. Kam der Bereitschaftseinsatz ja zur rechten Zeit.
  •  

Rheineye

Grosjean ist wieder an Leclerc vorbei ? Interessant...er war nie hinter ihm.

Das Sky Duo absolut unterirdisch
7x Absteiger

MC41

Da ist ein Duell in den Top 10 und die zeigen lieber den Hamilton wie er da rumgääähnt.
  •  

DanielG.

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 30.Aug.2020, 16:36:21
Grosjean ist wieder an Leclerc vorbei ? Interessant...er war nie hinter ihm.

Das Sky Duo absolut unterirdisch
Ohne Schumacher ist das echt nix


  •  

Rheineye

Red Bull kann froh sein, dass es keine Konkurrenz um Platz 2 in der Teamwertung gibt.

Und bei Racing Point/ Aston Martin bin ich mir auch nicht sicher, ob Vettel da glücklich wird irgendwie ist es nix besonderes was die zeigen.
7x Absteiger

lupefc

Gutes Rennen von Gasly.
  •  

Rheineye

Bottas sieht aus als hätte er einen Ironman hinter sich
7x Absteiger
  •  

MC41

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 30.Aug.2020, 16:39:52
Red Bull kann froh sein, dass es keine Konkurrenz um Platz 2 in der Teamwertung gibt.

Und bei Racing Point/ Aston Martin bin ich mir auch nicht sicher, ob Vettel da glücklich wird irgendwie ist es nix besonderes was die zeigen.

Immer noch mehr als Ferrari und das mit Fahrern die halt absolut austauschbar sind.

Perez hat in letzter Zeit grosse Probleme mit Stroll und der war langsamer als ein Ersatzfahrer im zweiten Rennen..
  •  

Rheineye

Ja besser als Ferrari sicherlich, er selber sagt immer er möchte um Siege und Podien fahren, glaube irgendwie nicht daran dass Racing Point dahin kommen wird.

Aber mal abwarten was er macht, hat sicherlich Gründe wieso es sich so hinzieht mit der Entscheidung.
7x Absteiger
  •  


Cikaione

Es geht ja nicht nur um den Motor sondern die teils wirren Taktiken und Kommunikationen zwischen Team und Fahrern, da hat doch nichts Hand und Fuss bzw eine geordnete durchdachte Linie.
  •  

Rheineye

Das Auto wäre selbst mit dem 2019 Motor Murks, eben weil es keinen abtrieb hat und aerodynamisch absolut ineffizient ist.

Man hat einen schlechten Motor und ein schlechtes Auto gebaut.
7x Absteiger
  •  

MC41

 Voll siegfähig?

Der Wagen hat keinerlei Balance.

Man Vergleiche mal eine Onboard von Ferrari mit einer von Red Bull und Mercedes über eine Runde. Die ganzen Balance Probleme etc wären also Weg mit einem starken Motor? Ferrari hatte die letzten Jahre schon eine bescheidene Balance und hat zwei Jahre in Folge komplett in die falsche Richtung entwickelt.

Denen sind die letzten Rennen die KUNDEN Autos von sich selber um die Ohren gefahren und die haben im Zweifelsfall einen bestenfalls gleichwertigen Motor, würde man also inklusive Alfa Romeo und Haas um Siege fahren mit dem illegalen Motor? Nein.

Allein schon wenn man sich anschaut wie schmal die Frontpartien von Mercedes, Red Bull, McLaren, Renault und Racing Point sind und das mit Ferrari vergleicht, könnte man eine Idee haben wieso das schief läuft. Der Ferrari war letztes Jahr vorne mit dabei einzig und allein wegen dem Motor. (bei Mittelschnellen Kurven waren die doch bis zu 20 km/h langsamer als Mercedes und Red Bull).
  •  


Rheineye

Mick startet von 7, hat sein Auto verloren, Shwartzman auf 16, Ilott auf Pole.




Formel 1 wird übel, die Mercedes können sich vermutlich als einziges Team erlauben ohne Windschatten zu fahren, könnte morgen ähnlich ablaufen wie 2019 mit der Qualifikation
7x Absteiger
  •  

lynnejim

Exakt heute vor 50 (!) Jahren, am Samstag, den 5. September 1970, verunglückte Jochen Rindt, der nach 5 Siegen mit 45 Punkten souverän die Weltmeisterschafts-Wertung anführte, tödlich im Qualifying in Monza beim Versuch des Anbremsens vor der Parabolica, weil die rechte vordere Bremswelle an seinem Lotus 72 C zerbrach. Sein Vorsprung in der WM-Wertung war groß genug, so dass ihn kein Konkurrent bei den verbleibenden Rennen (Monza, Kanada, Watkins Glen) mehr einholte. Zwei Monate nach seinem tragischen Tod würde Jochen Rindt posthum zum Weltmeister der Saison 1970 gekürt. Nach dem heutigen Reglement der FIA wäre er, da in Mainz geboren und deutscher Staatsbürger, der erste deutsche Formel 1-Weltmeister. Er wuchs jedoch ab dem Alter von knapp 2 Jahren bei den Großeltern in Graz auf und war daher sehr österreichisch geprägt. Er fuhr mit österreichischer Lizenz und sah sich selbst als Europäer. Er war einer der besten und spektakulärsten Fahrer in einer Zeit, als der Tod als stiller Begleiter bei F1 Rennen stets mitfuhr.  R.i.P. Jochen Rindt.
https://youtu.be/aA365oDDqck
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.

Rheineye

Habe auf Phönix eine Reportage über ihn gesehen, war schon ein guter Typ der sich vermutlich bei der heutigen Parabolica kaputt lachen würde, ja die Sicherheit geht über allem und ist wichtig aber gerade dieser Kurve hat man 2020 alles genommen was sie ausmachte.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: lynnejim

lynnejim

Zitat von: Rheineye am Samstag, 05.Sep.2020, 10:54:32
Habe auf Phönix eine Reportage über ihn gesehen, war schon ein guter Typ der sich vermutlich bei der heutigen Parabolica kaputt lachen würde, ja die Sicherheit geht über allem und ist wichtig aber gerade dieser Kurve hat man 2020 alles genommen was sie ausmachte.

Ja, die alten klassischen Rennstrecken mit ihren Hochgeschwindigkeitskursen ohne Schikanen oder irgendwelche Sicherheitskonzepte: Zandvoort, Hockenheim Ostkurve, Spa Francorchamps, die Berg- und Talfahrt in Clermont-Ferrand, wo einem schwindelig werden könnte, und natürlich der alte Nürburgring (Bäume, Wald, tiefe Senken als "Auslaufzone"). Unbefestigte Randstreifen auf deutlich schmaleren Strecken. Unvorstellbar heute.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •