Videobeweis

Begonnen von iFlo, Donnerstag, 12.Nov.2015, 11:07:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Niggelz

VAR einfach nicht mehr für Ermessensentscheidungen verwenden. So war er ja ursprünglich auch gedacht. Nur Abseits, Seiten-/Toraus, Torlinie, und Situationen, die keiner der Schiedsrichter gesehen hat, überprüfen.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

joerg85

Wieso blenden die den Kram nicht einfach unten im TV Bild irgendwo ein? Gerade wenn das Spiel sowieso gerade unterbrochen ist wegen VAR, stört das doch keinen.

Wie ich gelernt habe, kommt diese überproportionale "Realformation" Einblendung ja auch von der DFL. Dann sollte man ja auch ne sinnvolle Einblendung hinbekommen
  •  

Harald K.

Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  


Effzeh_Koeln

  •  

john doe

  •  

joerg85

Ich bin für persönliche strafen für Videoschiedsrichter.
Auf dem Feld kann man immer mal was (komplett) falsch sehen, aber sowas ist entweder Vorsatz oder einfach nur Totalversagen bei der Arbeit. Das muss doch Konsequenzen haben
  •  

Vechtebock

  •  

Bootney Farnsworth

Ich habe das Spiel im Radio verfolgt. Der Elfer war nicht der einzige Aufreger im Spiel. Der Fürther Keeper hätte schon zu Spielbeginn nach einer Schumacher/Battiston Aktion vom Platz fliegen müssen.
  •  

bollock

Zitat von: Bootney Farnsworth am Sonntag, 07.Feb.2021, 18:36:53
Ich habe das Spiel im Radio verfolgt. Der Elfer war nicht der einzige Aufreger im Spiel. Der Fürther Keeper hätte schon zu Spielbeginn nach einer Schumacher/Battiston Aktion vom Platz fliegen müssen.
Häh? Was war das denn für ein Spiel? FCA - Fürth? Wann gab es das denn...?
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Hunter

Zitat von: bollock am Dienstag, 09.Feb.2021, 15:31:40
Häh? Was war das denn für ein Spiel? FCA - Fürth? Wann gab es das denn...?


Nur weil der twitteracc FCA heißt, muss nicht der FCA vs Fürth gespielt haben. Fürth gg Würzburg. Deswegen ja auch der #SGFFWK...
  •  

bollock

Zitat von: Hunter am Dienstag, 09.Feb.2021, 15:41:25

Nur weil der twitteracc FCA heißt, muss nicht der FCA vs Fürth gespielt haben. Fürth gg Würzburg. Deswegen ja auch der #SGFFWK...
Na dann..
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Orneo

https://www.dfb.de/news/detail/froehlich-entscheidung-auf-dem-feld-ist-erstes-qualitaetsmerkmal-224273/

Zwischenfazit vom DFB, das scheint von den letzten Kontroversen beeinflusst. Natürlich wieder die Bestätigung, dass das 3-1 im Pokal eine Entscheidung war die keiner Korrektur bedurft hätte.
  •  

MG56


Fröhlich: Aber keiner macht die Fehler absichtlich.

Das von dem Funktionär des Berliner Verbands, der die Fälle Hoyzer/Zweyer aus nächster Nähe begleitet hat.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  


mutierterGeißbock

Zitat von: MLM am Donnerstag, 11.Feb.2021, 09:08:02
Bester Mann
https://www.google.com/amp/s/www.sportbuzzer.de/artikel/felix-magath-abschaffung-videobeweis-var-abseits-handspiel-reaktion/amp/
ZitatVon Verbandsseite gab es zuletzt trotzdem Lob für die Schiedsrichter. Der VAR funktioniere gut, sagte Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich kürzlich dem DFB. "Auch hier sehen wir eine noch striktere Orientierung an dem Aspekt 'klar und offensichtlich falsch'." Zum Thema Handspiel sagte der 63-Jährige, die Unparteiischen ahnden inzwischen wesentlich weniger Vergehen. Jedoch habe es seit dem 13. Spieltag vier Szenen gegeben, bei denen ein strafbares Handspiel nicht geahndet wurde. "Daran werden wir mit den Schiedsrichtern natürlich arbeiten, um die gleiche gute Abgrenzung wie vor dem Jahreswechsel schnell wieder zu erreichen", sagte Fröhlich.
Wäre wirklich mal interessant zu wissen was für Substanzen die da einnehmen?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

MLM

Der Schiri von Würzburg-Fürth wurde kurzfristig als VAR für Bremen-Freiburg abgesetzt laut Bild.
  •  

girrent

Zitat von: MLM am Samstag, 13.Feb.2021, 13:56:11
Der Schiri von Würzburg-Fürth wurde kurzfristig als VAR für Bremen-Freiburg abgesetzt laut Bild.
Martin Petersen ist neben Christian Fischer auf meiner Fixer-Watchlist ganz weit oben, gab schon öfters Gerüchte über ihn...
  •  

girrent

Eine Forumsperle entdeckt:

Zitat von: girrent am Freitag, 31.Mär.2017, 21:17:59
heute hatten wir ein wunderbares beispiel für betradar. bei der begegnung nürnberg - ksc wurde bei betfair nachweislich mehr als das zehnfache pregame umgesetzt wie bei anderen zweitligaspielen üblich. bei anderen bookies ebenfalls deutlich erhöhte einsätze. das ist sehr ungewöhnlich, kommt aber hin und wieder vor. lt. meinen aufzeichnungen pro saison ca. 6-8 mal. die quote auf nürnberg-sieg ist in spitze auf über 15% eingebrochen. ungewöhnlich, kommt aber vor. sowas lässt erfahrene wetter aufhorchen, muss aber nichts bedeuten. plausible gründe gibt es immer. typisch für ein fixed game ist aussenseiter 2, favorit 1 oder ht 2 ft 1. heute beides so gewesen, auch das kann zufall sein, ebenso die 2 elfer für nürnberg. dass aber betrader heute keine meldung an den dfb gemacht hat und sich niemand für den spielverlauf interessiert, wundert mich sehr. sollte jedoch betradar eine meldung gemacht haben, wäre das genau so ungewöhnlich, denn die letzten 7 jahre haben sie ja rund um die uhr geschlafen. da wird der hund in der pfanne verrückt.

Was ich doch für ein Gedächtnis habe.  :)  Das Spiel leitete damals Martin Petersen. Drecksack. 

https://www.kicker.de/nuernberg-gegen-karlsruhe-2017-bundesliga-3317778/analyse
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Orneo

Harald K.

Das Setup ist vielleicht gerade mal HD-Ready, die Umstehenden allerdings sind eher auf alles vorbereitet. Nachahmenswert, nur so ist der VAR noch zu retten.

https://www.facebook.com/PanenkaNL/photos/a.776516779046247/4073838412647384
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

Wormfood

5 Jahre Videobeweis im deutschen Fußball (seit dem 18. August 2017)
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

1317

RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

Wormfood

Letzte  Saison wurden mehr als 100 Fehlentscheidungen in der Bundesliga durch den VAR korrigiert, vor allem Abseits und Schwalben.

Hauptkritikpunkt ist derzeit die Transparenz der Entscheidungen, vor allem für die Stadionzuschauer.
Daran wird gearbeitet.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

john doe

Zitat von: Wormfood am Samstag, 20.Aug.2022, 21:27:03
Letzte  Saison wurden mehr als 100 Fehlentscheidungen in der Bundesliga durch den VAR korrigiert, vor allem Abseits und Schwalben.

Hauptkritikpunkt ist derzeit die Transparenz der Entscheidungen, vor allem für die Stadionzuschauer.
Daran wird gearbeitet.

und beim thema transparenz habe ich vor jahren gesehen, dass bei. rugby entscheidungen/ kommunikation mit dem videoschiedsrichter öffentlich im stadion und mit den zuschauern geteilt werdeb. diese entscheidungsfindung würde schon schon mehr aktzemtanz führen. heute z.b. wurde doch spekulitiert warum in wolfsburg der elfmeter nochmals ausgeführt wurde. ist es zu schwierig dies im stadion und im tv zu kommunizieren?
  •  

Rheineye

Bei der Akustik in Müngersdorf versteht man doch eh nicht was der Schiri da reinsabbert, einfach die Szene auf der Leinwand zeigen würde doch reichen.
7x Absteiger
  •  

Wormfood

ZitatDie Theorie: Hätte es im Spiel VfL Bochum gegen Borussia Dortmund einen Videoschiedsrichter gegeben, hätte dieser den Schiedsrichter Sascha Stegemann sofort informiert, dass das Foul von Bochum-Verteidiger Danilo Soares an BVB-Spieler Karim Adeyemi in der 65. Minute elfmeterwürdig war.

Stegemann hätte sich die Szene danach noch einmal auf einem Monitor ansehen und dann korrekt entscheiden können.

Ob und wann ein solcher Videoassistent (VAR) in der Bundesliga eingeführt wird, ist derzeit noch unklar. Sicher ist: Gäbe es ihn bereits, dann würden Fehlentscheidungen wie zuletzt in Bochum längst der Vergangenheit angehören.

https://www.der-postillon.com/2023/05/var.html
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

Oropher

  •  

Rheineye

Das ist doch auch Quark, wird dann benutzt um Spielfluss zu unterbrechen und dann passieren in einer Halbzeit 2 ,,klare Fehlentscheidungen" und bei der 2. Szene hat man dann keine Challenge mehr übrig.

Man hat mittlerweile drölfzig Schiris im Stadion, weitere im Keller, da sehe ich nicht die Verantwortung bei den Klubs, dafür zu Sorgen das man richtige Entscheidungen trifft. Man sollte den Müll dann abschaffen und nur die elektronischen Hilfsmittel benutzen.
7x Absteiger

mutierterGeißbock

Außerdem glaube ich dann noch weniger, dass die Schiedsrichter (zumindest manche) von ihrem hohen Ross runter kommen und ihre selbst getroffenen Entscheidungen revidieren.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

DSR-Schnorri

Es würde schon helfen, wenn man dank Videobeweis konsequent gegen Betrugsversuche vorgeht. In der Folge würde der Dortmunder vielleicht auch den Elfmeter bekommen, weil er nicht straffrei in jedem Spiel einen Betrugsversuch vornehmen dürfte und Thuram würde kein Spiel zu Ende spielen dürfen.

Es ist ein Wahnsinn, was die Spieler trotz Kameras und trotz Keller mit verschiedenen Perspektiven für eine Show abziehen, weil die Vorteile immer noch überwiegen und sich vielleicht sogar verstärkt haben, da man in einer Perspektive und Zeitlupe bestimmt einen Kontakt findet. Klar, auch da gäbe es Diskussionen, die sich damit beschäftigen, ob das wirklich eine Schwalbe war, aber dem Schiedsrichterwesen würde das Ganze durch alle Klassen hinweg helfen. Auch die kleinen Dinge wären besser zu lösen: Am Samstag konnte unsere Pfeife doch gar nicht sehen, ob der Freiburger am Kopf getroffen worden ist, aber allein das Simulieren eines solchen Kontaktes muss sofort Gelb sein. Schlimm ist aber, dass das Gehabe normal ist und keine Folgen hat. Es wird ja nicht mal mehr großartig negativ diskutiert, welche Show da ständig abgezogen wird. 

Mit einem Adeyemi oder Thuram habe ich bei einem solch ausbleibenden Pfiff weniger Mitleid als mit dem Schiedsrichter, der sich wenigstens vorbereitet hat und die Betrüger kennt. Ging jetzt leider schrecklich schief.