Hauptmenü

Der FC und China

Begonnen von facepalm, Freitag, 19.Mai.2017, 11:58:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MLM

Zitat

Der Zankapfel heißt allerdings nicht USA, sondern China. Nach der gescheiterten Kooperation mit dem FC Liaoning sowie dem geplatzten Bau einer Nachwuchs-Akademie ist der chinesische Markt für die Geißböcke erst einmal tot. Insbesondere der Stopp der Fußballakademie, die der FC gemeinsam mit BMW Brilliance umsetzen wollte, hat intern hohe Wellen geschlagen. Die Argumente der FC-Macher, wonach man Jugendliche trainieren und mit westlichen Werten in Kontakt bringen könne, blieben bei vielen Mitgliedern und Fans ungehört. Dabei sollen nach GBK-Informationen die heutigen Vorstände Werner Wolf und Eckhard Sauren als einstige Beirats-Mitglieder damals keine Einwände gegen dieses Projekt erhoben haben. Doch spätestens seit dem Bekanntwerden von ,,Umerziehungslagern" für über eine Million Uiguren hatte der FC das Vorhaben beerdigen müssen. Mit dieser Entscheidung hatte der Klub national für großes Aufsehen gesorgt und viel Lob erhalten, gleichzeitig aber auch den Zugang zu rund 400 Millionen Fußballfans und damit potentiellen Kunden in China verloren. Von diesem Kuchen hätte man am Geißbockheim gerne etwas abgezweigt. Nun sind die internationalen Bemühungen weitgehend zum Erliegen gekommen, während andere Klubs ihre Geschäfte (nicht nur in China) immer weiter ausbauen.




https://geissblog.koeln/2020/08/investoren-frage-was-beim-fc-ueberhaupt-moeglich-waere/
Na Palm
  •  

Double 1978

Zitat von: MLM am Sonntag, 02.Aug.2020, 15:39:25

https://geissblog.koeln/2020/08/investoren-frage-was-beim-fc-ueberhaupt-moeglich-waere/
ach wegen den umerziehungslagern hat der fc das ding beendet. Ich dachte weil man selbst genug Probleme hatte mit Abstieg und wenig Personal dafür
  •  

märkel

ich meine, das internationale lob wäre auch eher für den unabgesprochenen vorstoß eines mitgliedervertreters gezollt worden, dem daraufhin vom präsidenten der rücktritt nahe gelegt wurde.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

mutierterGeißbock

Zitat von: MLM am Sonntag, 02.Aug.2020, 15:39:25

https://geissblog.koeln/2020/08/investoren-frage-was-beim-fc-ueberhaupt-moeglich-waere/
Zitat
Der Zankapfel heißt allerdings nicht USA, sondern China. Nach der gescheiterten Kooperation mit dem FC Liaoning sowie dem geplatzten Bau einer Nachwuchs-Akademie ist der chinesische Markt für die Geißböcke erst einmal tot. Insbesondere der Stopp der Fußballakademie, die der FC gemeinsam mit BMW Brilliance umsetzen wollte, hat intern hohe Wellen geschlagen. Die Argumente der FC-Macher, wonach man Jugendliche trainieren und mit westlichen Werten in Kontakt bringen könne, blieben bei vielen Mitgliedern und Fans ungehört. Dabei sollen nach GBK-Informationen die heutigen Vorstände Werner Wolf und Eckhard Sauren als einstige Beirats-Mitglieder damals keine Einwände gegen dieses Projekt erhoben haben. Doch spätestens seit dem Bekanntwerden von ,,Umerziehungslagern" für über eine Million Uiguren hatte der FC das Vorhaben beerdigen müssen. Mit dieser Entscheidung hatte der Klub national für großes Aufsehen gesorgt und viel Lob erhalten, gleichzeitig aber auch den Zugang zu rund 400 Millionen Fußballfans und damit potentiellen Kunden in China verloren. Von diesem Kuchen hätte man am Geißbockheim gerne etwas abgezweigt. Nun sind die internationalen Bemühungen weitgehend zum Erliegen gekommen, während andere Klubs ihre Geschäfte (nicht nur in China) immer weiter ausbauen.
Ja klar. Warum haben die Fans nicht diese unfassbar geilen Argumente akzeptiert?

Genau darum ging es Wehrle mit Sicherheit.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Niggelz

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 02.Aug.2020, 16:04:07
Ja klar. Warum haben die Fans nicht diese unfassbar geilen Argumente akzeptiert?

Genau darum ging es Wehrle mit Sicherheit.

Willst du damit etwa sagen, dem FC sei es bei der Nummer bloß ums Geld gegangen?!
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Niggelz am Sonntag, 02.Aug.2020, 16:10:09
Willst du damit etwa sagen, dem FC sei es bei der Nummer bloß ums Geld gegangen?!
Das würde ich natürlich nie unterstelen. Die ganzen Werbetouren der großen Vereine dienen natürlich nur dem Zweck, westliche Werte zu vermitteln. ;)
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Sprühwurst

Können diese Uiguren denn kicken?
  •  

Bootney Farnsworth

  •  

Sprühwurst

Zitat von: Bootney Farnsworth am Sonntag, 02.Aug.2020, 17:25:09
Man sollte die Kooperation mit Inter Mailand noch mal anstossen :-)

https://rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/inter-tauscht-mit-dem-1-fc-koeln-talente-aus_aid-13561845

Tja, das endete leider, als sich Podolski dort nicht durchsetzen konnte.
  •  

p_m

Zitat[...] gleichzeitig aber auch den Zugang zu rund 400 Millionen Fußballfans und damit potentiellen Kunden in China verloren. Von diesem Kuchen hätte man am Geißbockheim gerne etwas abgezweigt. Nun sind die internationalen Bemühungen weitgehend zum Erliegen gekommen, während andere Klubs ihre Geschäfte (nicht nur in China) immer weiter ausbauen.
Formulierungen aus dem Einstiegshandbuch für PR-Phrasen ohne jede Reflexion des Geschriebenen, grauenvoll. Chinesen sind lediglich Kunden. Immerhin macht der GBK mittlerweile gar keinen Hehl mehr aus der Übernahme der GBH-Sprechweise.
Ich frage demnächst aber auch einmal beim Nachmittagskaffee, ob ich mir etwas von einem Kuchen "abzweigen" darf.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie

globobock77

https://www.espn.com/nba/story/_/id/29553829/espn-investigation-finds-coaches-nba-china-academies-complained-player-abuse-lack-schooling




Zitat[/font]
[/size]American coaches at three NBA training academies in China told league officials their Chinese partners were physically abusing young players and failing to provide schooling, even though commissioner Adam Silver had said that education would be central to the program, according to multiple sources with direct knowledge of the complaints.[/font]
[/size]The NBA ran into myriad problems by opening one of the academies in Xinjiang, a police state in western China where more than a million Uighur Muslims are now held in barbed-wire camps. American coaches were frequently harassed and surveilled in Xinjiang, the sources said. One American coach was detained three times without cause; he and others were unable to obtain housing because of their status as foreigners.[/font]
[/size]A former league employee compared the atmosphere when he worked in Xinjiang to "World War II Germany."[/font]
[/size]
[/font]
[/size]Der FC hätte es besser gemacht![/font]
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

JoeFC

Der Effzeh hätte wahrscheinlich den 3. Weltkrieg ausgelöst und/ oder die globale Wirtschaft in eine Krise gestürzt.
Von so Kooperationen mit China, den USA etc. halte ich wenig.
Dann lieber ein paar Scouts einstellen und gute Kontakte zu Vereinen im Umkreis von 250km unterhalten.
Evtl. Kommt man dann an ein paar talentierte Jugendspieler dran oder kann im Gegenzug mal einem Bankdrücker Spielpraxis verschaffen.
Das große Geld auf diesen China Reisen machen doch eh nur die ganz großen Vereine.
  •  


MG56

Ich dachte, unser neues Marketing-Ziel ist Japan?
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Alci

"Das Befeuern von Fan-Engagement durch regelmäßige Interaktionen mit Fans, beispielsweise durch Beantworten von Kommentaren, Stellen offener Fragen, Parsen von Inhalten."

Parsen von Inhalten!
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Micknick

Der FC hat einen Chinesischen Twitteraccount, der muss wohl betreut werden
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Micknick am Samstag, 03.Jul.2021, 09:22:46
Der FC hat einen Chinesischen Twitteraccount, der muss wohl betreut werden
Gibt es diesen chinesischen Account noch? Offiziell bewirbt man ja eigentlich nur noch den englischen und japanischen Account.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Micknick

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 03.Jul.2021, 09:33:55
Gibt es diesen chinesischen Account noch? Offiziell bewirbt man ja eigentlich nur noch den englischen und japanischen Account.
Keine Ahnung ob es den noch gibt, muss ich später mal schauen.


Edith sacht: jibbet nicht mehr
  •  

koelner

Von Twitter schreibt man doch auch nichts.
In China ist man auf weibo unterwegs.
https://m.weibo.cn/u/3940261085
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: Micknick

mutierterGeißbock

Zitat von: koelner am Samstag, 03.Jul.2021, 12:54:18
Von Twitter schreibt man doch auch nichts.
In China ist man auf weibo unterwegs.
https://m.weibo.cn/u/3940261085
Stößt dort ja auf wahnsinnige Resonanz.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Harald K.

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 03.Jul.2021, 13:15:33
Stößt dort ja auf wahnsinnige Resonanz.

Man hat da auch eine sehr eigene Sicht auf die Dinge "Erfolgreicher Abstieg✅, die Schafe und Schafe haben hart gearbeitet! 🔴⚪️ # Kölsch fühlen"

https://m.weibo.cn/detail/4642588957868357
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Harald K. am Samstag, 03.Jul.2021, 13:17:41
Man hat da auch eine sehr eigene Sicht auf die Dinge "Erfolgreicher Abstieg✅, die Schafe und Schafe haben hart gearbeitet! 🔴⚪️ # Kölsch fühlen"

https://m.weibo.cn/detail/4642588957868357
Der User "Mutter ich bin gierig" gefällt mir.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

koelner

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 03.Jul.2021, 13:15:33
Stößt dort ja auf wahnsinnige Resonanz.
Du bist ja bloß neidisch.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •