Hauptmenü

Luca Kilian

Begonnen von 1317, Dienstag, 24.Aug.2021, 17:36:23

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

StefanU1981

Wie viel Pech kann man denn haben? :kotz:
  •  

Dante LeRoi

Egal, wie man seine sportliche Zukunft sehen mag, ist das auf einer menschlichen Ebene einfach nur total bitter und der Junge kann einem nur leid tun. Ich hoffe wirklich, dass da jetzt nicht schon wieder was durch ist...

Drahdiaweng

Das mutiert langsam zur Tragödie. Daumen drücken, dass es nix Schlimmes ist.
  •  

Cikaione

Ihm sollte man vielleicht einen andere Karriereweg ermöglichen, im Scouting oder den Trainerschein, etwas im Jugendbereich.

Sauerbock

Leider erneut ein Kreuzbandriss... :-/ :? :? :? :verysad:
  •  

Cikaione

es war zu befürchten  :? :psycho:
  •  

hydroformer

Alles Gute Luca

Kämpfe und komm zurück 🍀💪
  •  

Krellus

Ich bin ja nun kein Mediziner. Aber dasselbe Kreuzband zum dritten Mal? Das hab ich echt noch nie gehört. Dass das andere Knie betroffen ist, hört man öfter.Aber so?
  •  

bocki1

So bitter das sein mag, ich glaube es macht Sinn sich eine Alternative zum Profifussball zu überlegen. Die Idee ihn anders in den Verein einzubinden klingt für mich Folgerichtig. Vielleicht nimmt das ganze auch mal den Druck raus... Der Körper scheint die Belastungen des Profitums nicht ( mehr ) gewachsen...
  •  

Gude-Digga

Puuuh ist das maximal Scheisse für den Jungen. Tut mir sehr leid für Luca. 

Manchmal muss man sich eingestehen, dass die Knie nicht für den Profifussball ausgelegt sind. 

Gute Besserung Luca, hoffe Du lässt Dich von dem Mist nicht aus der Bahn werfen. 
  •  

Der Kölner

Meine Güte, wieviel Pech kann man denn sportlich überhaupt haben?
Der arme Kerl, das tut mir wahnsinnig leid für ihn und sollte leider das Karriereende bedeuten.
Luca Kilian, ich weiß nicht, ob Du jemals wieder auf den Platz als Aktiver zurückkehren wirst, wünsche Dir aber, dass Dein Leben -und dazu gehört nun mal der
Sport- in Zukunft in allen Belangen besser verlaufen wird.

TT

Oh man, was für eine scheiße. Da fällt mir nix zu ein, außer ein "Gute Besserung!". 

Ich hoffe, dass er einen guten Weg aus der Situation findet und sich gut beraten in einen anderen Beruf stürzt. 
  •  

Ruffy

Zitat von: Krellus am Dienstag, 09.Sep.2025, 11:36:43Ich bin ja nun kein Mediziner. Aber dasselbe Kreuzband zum dritten Mal? Das hab ich echt noch nie gehört. Dass das andere Knie betroffen ist, hört man öfter.Aber so?
Aus eigener Erfahrung: das "Ersatzband" was eingesetzt wird, gibt keine Garantie, dass es nicht reißt. Da bei einem Kreuzbandriss in der Regel auch der restliche Bandapperat, Menisken sowie Knorpel mit in Mitleidenschaft gezogen werden, ist das Knie häufig instabiler als vor dem Riss. Das Ersatzband hat dann eher ein erhöhte Risspotential. Ich schließe es nahezu aus, nach der dritten Kreuzband-OP professionell Sport betreiben zu können. Das heilt nie wieder vollständig bzw die Stabilität wird nie wieder annähernd bei 100% sein.

Gute Besserung, Luca!

tuenn1960

Zitat von: bocki1 am Dienstag, 09.Sep.2025, 11:40:40So bitter das sein mag, ich glaube es macht Sinn sich eine Alternative zum Profifussball zu überlegen. Die Idee ihn anders in den Verein einzubinden klingt für mich Folgerichtig. Vielleicht nimmt das ganze auch mal den Druck raus... Der Körper scheint die Belastungen des Profitums nicht ( mehr ) gewachsen...
Mit 26 ist das schon Hardcore. Würde mir auch wünschen, dass man ihn irgendwie einbauen kann, z.Bsp. im Jugendbereich. 
Menschlich war er ja so viel ich weiß ganz in Ordnung.
  •  

Byakugan

Gute Besserung!

Man sollte jetzt so ehrlich sein und sagen "mach die OP, absolvier die Reha, und dann lass uns gemeinsam schauen was es für Optionen abseits vom aktiven Fußball gibt."

Selbst wenn es theoretisch nochmal irgendwie für Profisport reichen sollte, die Gesundheit nach der Karriere ist wichtiger, als die paar Jahre auf dem Platz! Und als (ehemaliger) Profi in der kleinen Fußballwelt wird man sich schon darum kümmern, dass es sich auch finanziell für ihn lohnt.
  •  

sandro

  •  

mutierterGeißbock

Bittere Nachricht. :verysad: Gute Besserung!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

van Gool

Zitat von: Krellus am Dienstag, 09.Sep.2025, 11:36:43Ich bin ja nun kein Mediziner. Aber dasselbe Kreuzband zum dritten Mal? Das hab ich echt noch nie gehört. Dass das andere Knie betroffen ist, hört man öfter.Aber so?
Ist das denn so? Finde keine Quelle dazu.
Die wilde 1317
  •  

van Gool

Zitat von: Byakugan am Dienstag, 09.Sep.2025, 13:00:05Gute Besserung!

Man sollte jetzt so ehrlich sein und sagen "mach die OP, absolvier die Reha, und dann lass uns gemeinsam schauen was es für Optionen abseits vom aktiven Fußball gibt."

Selbst wenn es theoretisch nochmal irgendwie für Profisport reichen sollte, die Gesundheit nach der Karriere ist wichtiger, als die paar Jahre auf dem Platz! Und als (ehemaliger) Profi in der kleinen Fußballwelt wird man sich schon darum kümmern, dass es sich auch finanziell für ihn lohnt.
Das verstehe ich nicht ganz, denn eine Kreuzband-OP ist heutzutage kein Problem und die Gesundheit ist danach nicht schlechter als zuvor. Problem ist nur die lange Reha. Ob es für Profifussbal, reicht, muß der Arzt sagen. Grundsätzlich ist das Kreuzband nach einer OP nicht instabiler als das Original. Nur gehen halt irgendwann die Ersatzteile aus.
Die wilde 1317
  •  

Dante LeRoi

Oh man was für eine Scheiße, das tut mir total leid für ihn.
Ich hoffe, dass man ihn (wie bisher) bestmöglich bei der Reha unterstützt und zum gegebenen Zeitpunkt schaut, wie es weitergeht und was man beruflich - wie auch immer - für ihn tun kann.
Ganz persönlich würde ich mir aber für ihn irgendwie wünschen, dass er zumindest noch 1x in Müngersdorf auflaufen kann - selbst, wenn es dann als Profi-Fußballer nicht mehr (beim FC) weitergehen sollte. Hätte er sich verdient...

Byakugan

Zitat von: van Gool am Dienstag, 09.Sep.2025, 14:07:39Das verstehe ich nicht ganz, denn eine Kreuzband-OP ist heutzutage kein Problem und die Gesundheit ist danach nicht schlechter als zuvor. Problem ist nur die lange Reha. Ob es für Profifussbal, reicht, muß der Arzt sagen. Grundsätzlich ist das Kreuzband nach einer OP nicht instabiler als das Original. Nur gehen halt irgendwann die Ersatzteile aus.
Ein neues Kreuzband löst nicht automatisch die Folgeschäden. Bei wiederholten Rissen sind Meniskus und Knorpel oft mit betroffen. Soll heißen, wenig Meniskus erhöht das Arthroserisiko und die Beschwerden im Alltag, völlig unabhängig davon, wie gut das Transplantat hält. Wenn der Meniskus also geglättet oder teilentfernt werden musste, ist dieser Anteil weg. Und bleibt dann auch weg.

Er hatte jetzt drei Kreuzbandrisse, alle im selben Knie, davon zweimal ohne Gegnereinwirkung im Training und einmal nach einem Luftzweikampf bei der U21 beim Aufkommen, wenn ich mich richtig erinnere. Mit jedem Mal steigen die Wiederverletzungs- und Langzeitrisiken. Dazu kommt dann noch die psychologische Seite: weniger Vertrauen in die eigenen Bewegungen, Landungen, Richtungswechsel, Zweikämpfe. Diese fast unterbewussten Schonhaltungen oder eine leichte Übervorsicht verändern oft minimal den Bewegungsablauf, die Technik und erhöhen paradoxerweise das Risiko, sich wieder zu verletzen. Mir geht es hier aber weniger um die sportliche Leistungsfähigkeit, als um das erhöhte Wiederverletzungsrisiko und die Zeit nach der Karriere.
  •  

Krellus

  •  
    The following users thanked this post: TT

Cikaione

Soviele Sehnen kann man dann auch nicht mehr nehmen damit nicht wieder was anderes darunter leidet, vielleicht gibt es dann nur noch absolute Topexperten bei so Verletzungen z.b. in den USA, hört man zumindest öfter.
  •  

Santillana

Wenn ich auf mein linkes Knie schaue und an meinen Kreuzbandriss denke (noch konservativ operiert), kann ich nachfühlen, was Kilian da mitmacht. Und das jetzt zum dritten Mal in 18 Monaten. Ein unfassbares Pech. Gute Besserung !!
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

ACL


Zitat von: Cikaione am Dienstag, 09.Sep.2025, 16:37:34Soviele Sehnen kann man dann auch nicht mehr nehmen damit nicht wieder was anderes darunter leidet, vielleicht gibt es dann nur noch absolute Topexperten bei so Verletzungen z.b. in den USA, hört man zumindest öfter.
Man kann durchaus auch mit einer Spendersehne arbeiten - bin kein Experte, aber die Option wurde mir als Patient damals aufgezeigt (allerdings war das nicht in Deutschland) und soweit ich weiß, gibt es auch künstliche Sehnen. Ob das für Profisportler in Frage kommt, keine Ahnung. Aber insgesamt ist das eh alles kacke - dreimal Riss im gleichen Knie, na danke. Da kann man sich schon mal auf die Arthrose vorbereiten.
  •