Hauptmenü

Der Handball-Thread

Begonnen von colonia90, Mittwoch, 18.Apr.2012, 20:15:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Dieses Theater um die Übertragungsrechte war mal wieder unfassbar peinlich. Bei König Fußball wird jeder Rattenfurz übertragen, auch wenn da nur die Paulaner-Auswahl gegen die dritte Garde von Bayern München spielt.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Floyd

http://www.spiegel.de/sport/sonst/handball-wm-sponsor-zeigt-spiele-der-nationalmannschaft-live-a-1128767.html#ref=nl-dertag

ZitatDie Begegnungen werden auf der Internetseite handball.dkb.de zu sehen sein und werden kostenlos gezeigt.

Schon sehr armselig, was da abläuft.
I sag nix!
  •  

durchaus

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 05.Jan.2017, 18:45:09
Dieses Theater um die Übertragungsrechte war mal wieder unfassbar peinlich. Bei König Fußball wird jeder Rattenfurz übertragen, auch wenn da nur die Paulaner-Auswahl gegen die dritte Garde von Bayern München spielt.

Für eine Kohle, die kein Mensch verantworten kann, DASS ist das perverse daran!
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 05.Jan.2017, 18:45:09
Dieses Theater um die Übertragungsrechte war mal wieder unfassbar peinlich. Bei König Fußball wird jeder Rattenfurz übertragen, auch wenn da nur die Paulaner-Auswahl gegen die dritte Garde von Bayern München spielt.

Es ist "jedes mal" lediglich die Frage nach den zu verschlüsselnden Satellitensignalen bei den Verhandlungen zwischen beIN und ARD/ZDF, Sky etc.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Lattenkreuz

Zitat von: KHHeddergott am Freitag, 06.Jan.2017, 07:39:52
Es ist "jedes mal" lediglich die Frage nach den zu verschlüsselnden Satellitensignalen bei den Verhandlungen zwischen beIN und ARD/ZDF, Sky etc.
Das "Problem" der Nichtverschlüsselung gibt es ja nur bei den öffentlich-rechtlichen... Diese strahlen europa- (Astra) oder gar weltweit (Online) aus, kassieren ihre Gebühren aber nur in Deutschland. Alle anderen schauen gratis. Das kann beIN bzw. den Lizenzinhabern in den anderen Ländern nicht gefallen... ARD/ZDF/Dritte können in einem solchen Modell natürlich bessere/höhere Werbeeinnahmen generieren.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Lattenkreuz am Freitag, 06.Jan.2017, 07:57:51
Das "Problem" der Nichtverschlüsselung gibt es ja nur bei den öffentlich-rechtlichen... Diese strahlen europa- (Astra) oder gar weltweit (Online) aus, kassieren ihre Gebühren aber nur in Deutschland. Alle anderen schauen gratis. Das kann beIN bzw. den Lizenzinhabern in den anderen Ländern nicht gefallen... ARD/ZDF/Dritte können in einem solchen Modell natürlich bessere/höhere Werbeeinnahmen generieren.

Und woran sind die Verhandlungen mit Sky gescheitert? Man könnte schon auf den Gedanken kommen, daß in dem Fall der Ball beim Rechteverwerter liegt.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

koelner

Aber die DKB bekommt die Rechte doch auch nicht umsonst... also scheinbar sind die bereit die Summe zu zahlen die die ARD/ZDF und Sky nicht zahlen wollen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Lattenkreuz

Zitat von: KHHeddergott am Freitag, 06.Jan.2017, 10:30:56
Und woran sind die Verhandlungen mit Sky gescheitert? Man könnte schon auf den Gedanken kommen, daß in dem Fall der Ball beim Rechteverwerter liegt.
Keine Ahnung: Gehe aber von betriebswirtschaftlichen Erwägungen von Sky aus...


Für DKB als Sponsor wäre es schon blöd gewesen, wenn ihr Engagement nicht im deutschen Fernsehen zu sehen wäre. War wohl das geringere Übel, dann auch die Übertragungsrechte zu "sichern". Die "Technik" kommt wohl von Youtube, nur die "landing page" von DKB... Cooler Move... Bin mal gespannt, wer (und wie) moderiert? Kritische Berichterstattung sollte man in dieser Konstellation eher nicht erwarten.  :D
  •  

Gunner

Zitat von: Lattenkreuz am Freitag, 06.Jan.2017, 07:57:51
Das "Problem" der Nichtverschlüsselung gibt es ja nur bei den öffentlich-rechtlichen... Diese strahlen europa- (Astra) oder gar weltweit (Online) aus, kassieren ihre Gebühren aber nur in Deutschland. Alle anderen schauen gratis. Das kann beIN bzw. den Lizenzinhabern in den anderen Ländern nicht gefallen... ARD/ZDF/Dritte können in einem solchen Modell natürlich bessere/höhere Werbeeinnahmen generieren.

Mag über Sat ein Thema sein (wobei es da auch genug Möglichkeiten gibt), aber online ist es ein leichtes und wird ja auch so gemacht, ausländischen Partizipanten einen Riegel vorzuschieben. Die meisten Sport Liveübertragungen von ARD/ZDF kannst du schon jetzt nur aus Deutschland gucken. Zumindest legal und ohne proxy-Lösungen.
  •  

Lattenkreuz

Zitat von: Gunner am Freitag, 06.Jan.2017, 13:53:23
Mag über Sat ein Thema sein (wobei es da auch genug Möglichkeiten gibt), aber online ist es ein leichtes und wird ja auch so gemacht, ausländischen Partizipanten einen Riegel vorzuschieben. Die meisten Sport Liveübertragungen von ARD/ZDF kannst du schon jetzt nur aus Deutschland gucken. Zumindest legal und ohne proxy-Lösungen.
Für Satellitenfernsehen gibt es meiner Kenntnis nach flächendeckend nur die "Smartcard-Verfahren" (z.B. Sky, HD+ der Privaten). Die öffentlich-rechtlichen wollen das aber gar nicht, da sie mit ihrem gebührenfinanzierten Modell der deutschen Haushalte und der höheren Werbeeinnahmen durch bessere Reichweite (das Astra-Signal wird auch außerhalb Deutschlands empfangen) gut fahren. Das stört aber den Rechteinhaber, der seine Rechte auch in andere Länder verkaufen möchte und den dortigen Programmanbieter (der die Senderechte erwirbt) exklusiv schützen "muss".
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Lattenkreuz am Freitag, 06.Jan.2017, 15:07:36
Für Satellitenfernsehen gibt es meiner Kenntnis nach flächendeckend nur die "Smartcard-Verfahren" (z.B. Sky, HD+ der Privaten). Die öffentlich-rechtlichen wollen das aber gar nicht, da sie mit ihrem gebührenfinanzierten Modell der deutschen Haushalte und der höheren Werbeeinnahmen durch bessere Reichweite (das Astra-Signal wird auch außerhalb Deutschlands empfangen) gut fahren. Das stört aber den Rechteinhaber, der seine Rechte auch in andere Länder verkaufen möchte und den dortigen Programmanbieter (der die Senderechte erwirbt) exklusiv schützen "muss".

Und ARD/ZDF haben darüber hinaus das Problem, daß sie schlecht Gebührenzahlen ausschliessen können, nur weil diese ARD/ZDF über Satellit empfangen. Vielleicht hätten sie versprechen sollen, ausschliesslich diesen MDR-Heim-ins-Reich-Moderator einzusetzen, schwer vorstellbar, daß sich das jemand außerhalb Magdeburgs freiwillig antut, geschweige denn anderswo im Ausland, kostenlos Handball hin oder her.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

john doe

Zitat von: Lattenkreuz am Freitag, 06.Jan.2017, 12:13:23
Keine Ahnung: Gehe aber von betriebswirtschaftlichen Erwägungen von Sky aus...


Für DKB als Sponsor wäre es schon blöd gewesen, wenn ihr Engagement nicht im deutschen Fernsehen zu sehen wäre. War wohl das geringere Übel, dann auch die Übertragungsrechte zu "sichern". Die "Technik" kommt wohl von Youtube, nur die "landing page" von DKB... Cooler Move... Bin mal gespannt, wer (und wie) moderiert? Kritische Berichterstattung sollte man in dieser Konstellation eher nicht erwarten.  :D
Kritische und objektive Berichterstattung bei sportübertragungen war schon immer ein Qualitätsmerkmal in Deutschland, welches irgendwie nicht vorhanden war. Egal ob öffentliche rechtliche oder private Fernsehanstalten. Hier wird doch auch ihr erworbenes Produkt verkauft. Sport Inside ist hier aus meiner Sicht eine Ausnahme. Aber dies ist ja auch eher eine Dokumentation und keine direkte live Berichterstattung von einem Ereignis.
  •  

Lattenkreuz

Streame mit der Youtube  (Suchbegriff/Kanal Deutsche Kreditbank) Smart-TV-App direkt auf den Fernseher....
  •  

Cikaione

  •  

john doe

  •  

Lattenkreuz

Zitat von: john doe am Freitag, 13.Jan.2017, 17:52:45
bei mir ist die seite nicht verfügbar. wann geht es denn los?
Ist gerade rausgeflogen...
  •  

Draper

geht nicht mehr.. supi   :kotz: :kotz:
  •  

renemat

Zitat von: Cikaione am Freitag, 13.Jan.2017, 17:43:56
https://www.youtube.com/watch?v=V3urpKO4pXc
Um 17.51 Uhr eingeschaltet. Um 17.52 Uhr kam schon die Meldung, dass der Stream nicht verfügbar sei.
  •  

Cikaione

  •  

lucy2004

  •  

J_Cologne

Alles Schweine, werde sofort mein Konto bei der DKB kündigen :mad:
  •  

J_Cologne

Zitat von: renemat am Freitag, 13.Jan.2017, 17:53:48
Um 17.51 Uhr eingeschaltet. Um 17.52 Uhr kam schon die Meldung, dass der Stream nicht verfügbar sei.

du bist schuld :mad:
  •  

Tacheles

Lese nur noch "Dieses Video ist nicht mehr verfügbar" 😳😡
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

HesseFC

Zitat von: Tacheles am Freitag, 13.Jan.2017, 17:56:07
Lese nur noch "Dieses Video ist nicht mehr verfügbar" 😳😡
Stream geht nicht mehr....
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

john doe

haben die auf ihrer internetseite noch ein streaming möglichkeit?
  •  

HesseFC

Zitat von: john doe am Freitag, 13.Jan.2017, 17:59:23
haben die auf ihrer internetseite noch ein streaming möglichkeit?
nein, nur bei DKB und der ist kaputt

Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

Cikaione

dhb.de geht auch nicht, nichtmal nen Ticker...sind die Russen wieder am Werk?
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Draper

peinliche veranstaltung. schätze, da springt in den nächsten Tagen noch ein Sender ein
  •  

john doe

läuft ja super. haben die ihre gebühren für die rechte nicht bezahlt oder was soll der quatsch? erst groß ankündigen und dann mal nichts liefern. geniale werbung für die dkb.
  •