9.Spieltag: 1.FC KÖLN - HAMBURGER SV

Begonnen von Trainerfux, Sonntag, 02.Nov.2025, 09:54:25

« vorheriges - nächstes »

Colonia FC, Elfmeter, Senõr503 und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

frankissimo

Jeder hat die Schwächen gesehen. Wir waren nach dem 2:1- und nicht nur dann- in größten Schwierigkeiten.

Und selten war mir das so egal. 3 Punkte gegen den HSV ein Genuss.
Niemand hat sich in Hamburg in den Jahren zuvor nach deren glücklichen Siegen beklagt
So war es Ugly Winning gegen die zweitbeschissenste Raute auf Erden. Tut unheimlich gut.
Mir macht das sehr sehr große Freude.
Jetzt weiter so. Samstag in Gladbach gilt es.
Da muss Kwasniok aber noch erheblich an der Abwehr schrauben.   

Double 1978

Zitat von: MuckiBanach am Montag, 03.Nov.2025, 06:26:56Woher Du die Gewissheit nimmst, dass wir nach einem möglichen 2-2 "komplett auseinander fliegen" ist mir schleierhaft angesichts der bisherigen Spiele und auch Spielverläufe (zb Wolfsburg Spiel).

Der HSV hätte wahrscheinlich auch weiterhin viel Räume angeboten, die Said oder Kaminski nutzen hätten können.

Aber hätte hätte Fahrradkeller...


Von uns kam doch gar nichts mehr nach dem 2-0.
Man hatte schon den eindruck, dass das Spiel sowas von komplett am kippen war.
Zum glück hat Hamburg dann mitgeholfen, uns die drei punkte zu sichern. Und selbst gegen 9 mann haben wir viel zu viel zugelassen.

Alci

Wenn's normal läuft, geht das 2:3 verloren.


Aber man muss auch mal den Papst in der Tasche haben.  


Hoffentlich demoralisierend für die Hamburger. 
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Superwetti

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 03.Nov.2025, 09:55:25Das Spiel war extrem unterhaltsam. Sechs Tore, zwei aberkannt, 
Puh da bin ich erleichtert, dass ich nicht der einzige Depp bin, der Fussballtore nicht zusammenrechnen kann.

Hatte gestern eine Überschirft geschrieben die lautete: "13 Tore in 3 Spielen...." Zwei Spiele sind 4:4 und das andere 4:1 ausgegangen.
Super-Wetti

I.Ronnie

Zitat von: Umberto am Montag, 03.Nov.2025, 12:06:42Du hast in deinem vorheigen Posting Martel für den fehlenden Zugriff im defensiven Mittelfeld im gestrigen Spiel verantwortlich gemacht,

Naja, er bezog sich im Allgemeinen auf die Probleme in unseren Spielen und nicht explizit auf das gestrige Spiel:

Zitat von: märkel am Sonntag, 02.Nov.2025, 22:30:45die probleme bleiben in jedem spiel die gleichen: 

Dann folgte eine Aufzählung mit dem Bezug zu Martel und dem defensiven Mittelfeld. Jetzt kann man ihm natürlich auslegen, dass "in jedem Spiel" auch das gestrige enthalten ist. Man darf aber, denke ich, zu seiner Verteidigung annehmen, er habe nach gefühlten 190 Minuten Bruttospielzeit schon auch mitbekommen, dass Martel gestern in der Abwehr spielte. 
  •  

KHHeddergott

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 03.Nov.2025, 09:55:25Ein paar Dinge waren allerdings schon sehr gaga.

Würde ich als Babyrobbe Polzi mit Gelächter quittieren: einen Spieler als Zugluftstopper Waldemar hinter die Mauer legen, damit die Spieler in der Mauer bedenkenlos hochspringen können, nur damit sich dann zwei Spieler nicht ganz auf die Zehenspitzen stellen, weswegen der Kainz-Freistoß gefahrlos über sie hinwegsegeln kann. Schöner wäre es nur gewesen, hätten sie gleich den Kopf eingezogen. Dann hätte der Torhüter allerdings bessere Sicht gehabt.
 

 
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

I.Ronnie

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 03.Nov.2025, 13:31:10Baybrobbe Polzi

DieterMüller blickt aufgeweckt über seine Lesebrille und notiert in sein kleines, schwarzes Notizbuch direkt unter "Özil - Hans Rosenthal".

KHHeddergott

His eyes are offside, his eyes are offside, Mesut Özil, his eyes are offside.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

thekoon

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 03.Nov.2025, 13:31:10Würde ich als Babyrobbe Polzi mit Gelächter quittieren: einen Spieler als Zugluftstopper Waldemar hinter die Mauer legen, damit die Spieler in der Mauer bedenkenlos hochspringen können, nur damit sich dann zwei Spieler nicht ganz auf die Zehenspitzen stellen, weswegen der Kainz-Freistoß gefahrlos über sie hinwegsegeln kann. Schöner wäre es nur gewesen, hätten sie gleich den Kopf eingezogen. Dann hätte der Torhüter allerdings bessere Sicht gehabt.
 

 
Na, ganz so war es ja nicht. Sie sind schon hochgesprungen, waren halt die beiden Kleinsten in der Mauer und hat einfach nicht gereicht. War auch ein wirklich guter Freistoß, den ich ihm gar nicht mehr zugetraut hätte. 
  •  

lommel

Für mich war das ein ausgeglichenes Spiel, das wir am Ende zu deutlich gewonnen haben und auch hätten verlieren können. Das vielzitierte Spielglück war vollumfänglich auf unserer Seite. Das geht beim 1:0 los und hört bei den Roten Karten auf. Selbst das erste 2:1: Das ist für mich kein Abseits, weil Schwäbe in der Bewegung ist, Foul ist das für mich auch nicht, weil ich eher den körperbetonten Fußball präferiere. Die Rote Karte für den permanent lamentierenden Viera kann ich dagegen nachvollziehen, irgendwann bestraft einen halt die Doofheit.

Aber: Wir haben hier teilweise über Spiele diskutiert - damals in Wolfsburg unter dem Lorzer zum Beispiel, als Drexler keinen Elfmeter bekam -, da gossen wir gemeinsam das zarte Pflänzchen der Hoffnung, dass es mit etwas mehr Glück mal für einen Sieg reichen könnte. Jetzt haben wir das Glück des Tüchtigen, denn die Mannschaft investiert viel und wird dafür belohnt. Wir haben sogar wieder Spieler mit Identifikationspotenzial (wie El Mala), erarbeiten uns Torchancen und singen nicht nur im Stadion, weil wir alle besoffen sind.

Wir sind ein Aufsteiger und haben nach neun Spieltagen 14 Punkte. Dafür brauchen wir normalerweise 30 Partien.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

Luiz_Trotta

Zitat von: lommel am Montag, 03.Nov.2025, 15:13:11Das ist für mich kein Abseits, weil Schwäbe in der Bewegung ist, Foul ist das für mich auch nicht, weil ich eher den körperbetonten Fußball präferiere.
Beim Abseits würde ich widersprechen wollen. Da sieht man doch recht deutlich, dass Schwäbe in seinem Ablauf zögert, weil er eben nicht abschätzen kann, ob Königsdörffer (keine ahnung) noch zum Ball geht, oder nicht.
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???

Der Kölner

Zitat von: lommel am Montag, 03.Nov.2025, 15:13:11Für mich war das ein ausgeglichenes Spiel, das wir am Ende zu deutlich gewonnen haben und auch hätten verlieren können. Das vielzitierte Spielglück war vollumfänglich auf unserer Seite. Das geht beim 1:0 los und hört bei den Roten Karten auf. Selbst das erste 2:1: Das ist für mich kein Abseits, weil Schwäbe in der Bewegung ist, Foul ist das für mich auch nicht, weil ich eher den körperbetonten Fußball präferiere. Die Rote Karte für den permanent lamentierenden Viera kann ich dagegen nachvollziehen, irgendwann bestraft einen halt die Doofheit.

Aber: Wir haben hier teilweise über Spiele diskutiert - damals in Wolfsburg unter dem Lorzer zum Beispiel, als Drexler keinen Elfmeter bekam -, da gossen wir gemeinsam das zarte Pflänzchen der Hoffnung, dass es mit etwas mehr Glück mal für einen Sieg reichen könnte. Jetzt haben wir das Glück des Tüchtigen, denn die Mannschaft investiert viel und wird dafür belohnt. Wir haben sogar wieder Spieler mit Identifikationspotenzial (wie El Mala), erarbeiten uns Torchancen und singen nicht nur im Stadion, weil wir alle besoffen sind.

Wir sind ein Aufsteiger und haben nach neun Spieltagen 14 Punkte. Dafür brauchen wir normalerweise 30 Partien.
Sehe ich so wie Du.
Ich habe beim angeblichen Foul an Martel nichts Verwerfliches gesehen, für mich gehen zwei Spieler zum Ball, normaler Körpereinsatz, allerdings kann ich verstehen, wenn der Schiri beim Schuss des Hamburgers auf Abseits entscheidet, es kann schon sein, dass Schwäbes Sichtfeld eingeschränkt war.
Unter dem Strich würde ich tatsächlich behaupten, dass wir das Ding niemals gewonnen hätten, wenn uns die beiden berechtigten Platzverweise nicht in die Karten gespielt hätten.
Warum sich Poulsen später echauffiert hat, ist schwerlich nachzuvollziehen, der eine Hamburger Spieler wird in der Halbzeit schon vom Schiri angezählt und moppert dennoch weiter und ob Pherai da unglücklich in den Zweikampf gerutscht ist, wage ich zu bezweifeln und selbst dann, ist die Rote Karte berechtigt, es war nun mal ein böses Foul, da hätte der Fuß, das Schienbein, oder Knöchel bzw. Sprunggelenk mal eben kurz gebrochen sein können.
Schlussendlich haben wir nicht unverdient gewonnen, das zuletzt ein bisschen Glück im Spiel war und die Schiri-Entscheidungen nicht geschadet haben, relativiert sich, immerhin hat man uns oftmals seitens der Referees an der Nase durch den Ring gezogen...das Pokalspiel gegen die Bayern lässt herzlich grüßen.
  •  

Ted

Das Gejammer der Hamburger macht den Sieg noch süßer als ohnehin schon.

Das zurückgenommene Tor war kein Foul, weil Martel nicht reklamiert hat, nachdem der Arm im Gesicht war.
Dies war auch kein klares Foul, weil der Schiedsrichter so lange für die Entscheidungsfindung benötigte.

Pherai darf nicht fliegen, weil er ausgerutscht ist. Und weil Kainz in HZ 1 für das selbe Vergehen nicht verwarnt wurde.

Viera darf nicht fliegen, weil Schlager kein Portugiesisch kann und daher nicht wusste, was der Portugiese gesagt hat.

Und alles war ohnehin falsch, weil Kwasniok dem HSV ja recht gibt.


###

Ungelogen, das ist Hamburger Logik und Argumentation.

Herrlich, da schmecken die Punkte einfach doppelt so gut.




ben

Die Aufstellung von Maina und Kainz haben sich bezahlt gemacht, klar waren die bekannten Defizite zu sehen, aber beide waren an den ersten beiden maßgeblich beteiligt. 
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

ben

Zitat von: Ted am Montag, 03.Nov.2025, 15:56:29Das Gejammer der Hamburger macht den Sieg noch süßer als ohnehin schon.

Das zurückgenommene Tor war kein Foul, weil Martel nicht reklamiert hat, nachdem der Arm im Gesicht war.
Dies war auch kein klares Foul, weil der Schiedsrichter so lange für die Entscheidungsfindung benötigte.

Pherai darf nicht fliegen, weil er ausgerutscht ist. Und weil Kainz in HZ 1 für das selbe Vergehen nicht verwarnt wurde.

Viera darf nicht fliegen, weil Schlager kein Portugiesisch kann und daher nicht wusste, was der Portugiese gesagt hat.

Und alles war ohnehin falsch, weil Kwasniok dem HSV ja recht gibt.


###

Ungelogen, das ist Hamburger Logik und Argumentation.

Herrlich, da schmecken die Punkte einfach doppelt so gut.




Dann gönn dir mal den Schreihals der Sievi auf YouTube, was eine Heulboje.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

dackelclubber

Zitat von: Ted am Montag, 03.Nov.2025, 15:56:29Das Gejammer der Hamburger macht den Sieg noch süßer als ohnehin schon.




Ich weiß was Du meinst, mich amüsiert das auch - aber zur Wahrheit gehört auch, dass gestern sowohl Polzin als auch Remberg vor dem Mikro nach dem Spiel hochanständig waren mit Blick auf die strittigen Szenen und da nicht herumgeheult haben, sondern das alles sportlich-fair genommen haben alles

Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

thekoon

Zitat von: ben am Montag, 03.Nov.2025, 16:39:08Dann gönn dir mal den Schreihals der Sievi auf YouTube, was eine Heulboje.
Mit dem amüsiere ich mich regelmäßig. Als er allerdings mal einen Kölner Nummernschildhalter im Mülleimer entsorgt hat, wusste ich, das Karma kommt zurück.
  •  

JzeugsB

Freizeit & Kuchen statt Arbeit & Brot
  •  

J.R.

Zitat von: dackelclubber am Montag, 03.Nov.2025, 17:02:25Ich weiß was Du meinst, mich amüsiert das auch - aber zur Wahrheit gehört auch, dass gestern sowohl Polzin als auch Remberg vor dem Mikro nach dem Spiel hochanständig waren mit Blick auf die strittigen Szenen und da nicht herumgeheult haben, sondern das alles sportlich-fair genommen haben alles


Remberg ja, Polzin nur teilweise. Er hat nämlich verschwiegen, dass der Schiri sowohl ihn wie auch den Spieler in der Halbzeit ausdrücklich darauf hingewiesen hatte, mit der ständigen Meckerei aufzuhören.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!

Dr. Mabuse

Der Sievi übertreibt es manchmal mit der Schreierei, aber verkehrt ist der nicht und im Allgemeinen auch relativ fair gegenber dem FC. Auch so andere HSV-Youtuber, die ich mir manchmal ganz gerne ansehe, sind m. E. ganz ok, selbst Helm-Peter meinte gestern, dass der Sieg des FC nicht unverdient sei und sich der HSV die Roten Karten letztlich selbst zuzuschreiben hat. Und Scholle von moinvolkspark (früher Rautenperle) gibt eigentlich reglmäßig hanseatisch gelassene Statements von sich, so auch gestern.

Die HSV-Fans, die sich wegen gestern nicht mehr einbekommen, sollen wirklich mal einen Gang runter schalten, der HSV hat in der jüngeren Vergangenheit sehr oft in Spielen gegen den FC das Glück auf seiner Seite gehabt. In der Zweiten Liga letztes Jahr im FC-Heimspiel muss der HSV eigentlich 6 - 7:2 untergehen, stattdessen erduseln sie sich einen Sieg und wissen gar nicht wie der zustande gekommen ist.

In den letzten 12 Jahren hat der FC 3 x gegen den HSV im Pokal gespielt und dreimal verloren, 2 x davon konnte der HSV sein Glück auch kaum fassen. Der FC als Zweitligist in Hamburg hat den HSV im eigenen Stadion an die Wand gedrückt, und der HSV als Zweitligist in Köln muss eigentlich nach 30 Minuten erledigt sein, er war es nicht, weil Baumgart meinte man müsse mal Modeste im Pokal raus rotieren. Und im 11m-Schiessen haben sie sich auch wieder vor Glück eingenässt, Kainz schießt sich "angeblich" selbst ans Standbein, selbst nach der 10. Wiederholung war das nicht klar.

Beim 1:3 in Köln 2017 muss es eigentlich einen klaren 11 m für den FC geben, noch bevor der HSV einmal aufs Tor geschossen hat. Beim Heimspiel 1998 am 50. Geburtstag des FC gewinnt der HSV 2:1 und konnte sich ebenfalls beim Schiri bedanken (das weiß ich noch ganz genau). Verliert der HSV dieses Spiel, dann steigt der HSV nach 35 Jahren erstmals ab und nicht der FC, da bin ich fest von überzeugt.

Und da hätten wir ja noch den Hamburger Schiri Horeis, der den HSV beim Spiel des FC gegen Bielefeld im März 1982 begünstigt, man frage mal nach bei Ewald Lienen.

Und 1960 im Finale können sie sich bei einem "durstigen" Helmut Rahn bedanken ;-)

So! :D
  •  
    The following users thanked this post: MuckiBanach

KHHeddergott

Zitat von: Dr. Mabuse am Montag, 03.Nov.2025, 17:45:58Auch so andere HSV-Youtuber, die ich mir manchmal ganz gerne ansehe...

Ein Leben am Limit.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: ben

Dr. Mabuse

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 03.Nov.2025, 18:09:25Ein Leben am Limit.
Ich habe mir sogar 3 x 1 - 1,5 h "Der Betze brennt" von Marc Litz gegeben in seinen Gesprächen mit Jörg E. Wilhelm, das ist alles noch im Netz, hoch interessant. Das ist allerdings wirklich am Limit, ohne die wirklich interessanten Aussagen von Wilhelm hätte ich das nicht ertragen können. Der Betze ist deutlich schlimmer als der HSV. Der HSV und seine Fans ticken doch sehr ähnlich wie der FC und die FC-Fans. Große Vergangenheit, heute alles andere als 1. Geige in der 1. BL. Das gilt zwar auch für den FCK, deren Fans ticken aber nunmal ganz anders, zum Haare sträuben anders.  
  •  

Santillana

Zitat von: Dr. Mabuse am Montag, 03.Nov.2025, 17:45:58Der Sievi übertreibt es manchmal mit der Schreierei, aber verkehrt ist der nicht und im Allgemeinen auch relativ fair gegenber dem FC. Auch so andere HSV-Youtuber, die ich mir manchmal ganz gerne ansehe, sind m. E. ganz ok, selbst Helm-Peter meinte gestern, dass der Sieg des FC nicht unverdient sei und sich der HSV die Roten Karten letztlich selbst zuzuschreiben hat. Und Scholle von moinvolkspark (früher Rautenperle) gibt eigentlich reglmäßig hanseatisch gelassene Statements von sich, so auch gestern.

Die HSV-Fans, die sich wegen gestern nicht mehr einbekommen, sollen wirklich mal einen Gang runter schalten, der HSV hat in der jüngeren Vergangenheit sehr oft in Spielen gegen den FC das Glück auf seiner Seite gehabt. In der Zweiten Liga letztes Jahr im FC-Heimspiel muss der HSV eigentlich 6 - 7:2 untergehen, stattdessen erduseln sie sich einen Sieg und wissen gar nicht wie der zustande gekommen ist.

In den letzten 12 Jahren hat der FC 3 x gegen den HSV im Pokal gespielt und dreimal verloren, 2 x davon konnte der HSV sein Glück auch kaum fassen. Der FC als Zweitligist in Hamburg hat den HSV im eigenen Stadion an die Wand gedrückt, und der HSV als Zweitligist in Köln muss eigentlich nach 30 Minuten erledigt sein, er war es nicht, weil Baumgart meinte man müsse mal Modeste im Pokal raus rotieren. Und im 11m-Schiessen haben sie sich auch wieder vor Glück eingenässt, Kainz schießt sich "angeblich" selbst ans Standbein, selbst nach der 10. Wiederholung war das nicht klar.

Beim 1:3 in Köln 2017 muss es eigentlich einen klaren 11 m für den FC geben, noch bevor der HSV einmal aufs Tor geschossen hat. Beim Heimspiel 1998 am 50. Geburtstag des FC gewinnt der HSV 2:1 und konnte sich ebenfalls beim Schiri bedanken (das weiß ich noch ganz genau). Verliert der HSV dieses Spiel, dann steigt der HSV nach 35 Jahren erstmals ab und nicht der FC, da bin ich fest von überzeugt.

Und da hätten wir ja noch den Hamburger Schiri Horeis, der den HSV beim Spiel des FC gegen Bielefeld im März 1982 begünstigt, man frage mal nach bei Ewald Lienen.

Und 1960 im Finale können sie sich bei einem "durstigen" Helmut Rahn bedanken ;-)

So! :D

Das nenne ich mal umfassend ausgeholt  :D

Wenn ich nicht alleien daran denke, welche und wieviele Elfmeter Selke in der letzten Saison beim HSV geschunden hat.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

FC1948

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 03.Nov.2025, 09:55:25Das Spiel war extrem unterhaltsam. Sechs Tore, zwei aberkannt, zwei Rote Karten, Feuerwerk, Gift und Galle, ein lange spannendes, offenes Spiel. Was will man mehr?
Dass so ein Spiel nicht entsteht, wenn zwei disziplinierte, taktisch und technisch starke Teams aufeinandertreffen - geschenkt. Mein Sohn (4) braucht nicht mehr ins Stadion mitzukommen. Besser wird's nicht mehr.

Ein paar Dinge waren allerdings schon sehr gaga. Wir haben es trotz 2 Mann mehr auf dem Platz nicht geschafft, den ballführenden Gegenspieler zu doppeln. Die ganzen Flanken des HSV gegen Spielende waren komplett unnötig, weil wir auf den Außen immer nur 1gegen1 verteidigt haben. Dafür stapelten wir Spieler im 16er. So bringt eine Überzahl maximal wenig.
Eine Szene war für mich symptomatisch für unsere Hilflosigkeit in Überzahl. Wir bekommen einen Freistoß ein paar Meter vor der Mittellinie und Schwäbe pöhlt den Ball nach vorne. Que? Ein ruhender Ball mit 2 (!) Mann in Überzahl und wir spielen langen Hafer über den Schnapper? So etwas sieht man ja in der Kreisliga mitunter abgezockter. Da verstehe ich aber auch den Trainer nicht. Wenn ich schon sehe, dass Schwäbe die 40 Meter zum Ball rennt, würde ich als Trainer ausrasten. 

Mega fand ich Kaminski. Was ein Segen, dass wir diesen Spieler verpflichten konnten. Dagegen zeigt Kraus, dass wir Bedarf im zentralen, defensiven Mittelfeld haben. Da sind wir sehr dünn besetzt und uns fehlt dort ein technisch beschlagener, abgezockter Mistkerl. Eigentlich fehlt uns da ein Typ wie Özcan damals im Bossmode. Und wir brauchen einen neuen Schnapper. Himmel, hilf! Schwäbe hat vielleicht etwas an den Augen, aber der hält ja keinen Ball mehr fest und über Strafraumbeherrschung braucht man nicht mehr zu diskutieren - ist ja keine da. Und leider ist Maina kein Startelfspieler. Seine Ballannahmen sind ja mitunter mitleiderregend.
Und einen schönen Gruß an Kainz. Was habe ich mich mich über seine Aufstellung geärgert. Mein freches Mäulchen hat er mir mit Seife ausgewaschen. Das war ein stabiles Spiel nach einem wackeligen Beginn.
Und trotzdem hat Kainz mich zur Weißglut gebracht und mir fast einen Herzinfarkt besorgt!
Vor dem 1:0 muss er schon zweimal selbst das Tor machen!!
Ich wäre fast in den Fernseher gesprungen.
Die Rate Möglichkeit wo das Tor blank ist, da schon nicht zu schießen, dass war das eine, aber dann das zweite Ding noch so zu vergeigen, da habe ich mich gefragt, wie blind man eigentlich sein kann.
  •  

funkyruebe

Zitat von: märkel am Montag, 03.Nov.2025, 11:53:49so entstehen natürlich auch legenden, wenn schon der erste das geschriebene so liest, wie er es verstehen möchte. ich habe geschrieben, dass unser defensives mittelfeld oft keinen zugriff auf das spiel bekommt, was ich als eines unserer probleme ansehe. grund dafür ist aus meiner sicht, dass martel und krauß nicht auf dem niveau agieren, das den rest des teams auszeichnet. also die beiden, bei denen ich mir sicher nicht einbilde, dass sie für die position vorgesehen sind, woran sich ja nichts ändert, wenn sie mal positionsfremd eingesetzt werden. und ja, ich halte beide für technisch limitiert und nicht handlungsschnell genug, wobei zwischen den beiden sicher nochmal ein großer unterschied in der performance besteht. ich finde es auch eigentlich eher gut, dass martel seinen vertrag noch nicht verlängert hat. vor der saison wäre das sicher mit einer ordentlichen gehaltserhöhung einhergegangen.
Wenn Martel mit 120 gewonnenen Luft und Boden2kämpfen keinen Zugriff auf das Spiel hat, wer dann im DM? Der gelobte Isak mit nicht einmal 40 gewonnen 2kämpfen sicher nicht.

Ja, Martel ist technisch limitiert und garantiert nicht der Spielmacher, der er gerne wäre, aber im defensiven Mittelfeld, Betonung auf defensiv, unser bester Mann.

Sollte unser Mannschaftsverbund in sich sehr stark sein, brauchen wir einen solch defensiven MF Spieler nicht mehr. So weit sehe ich uns aber nicht.
!!!!!!!!!!  Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus ✓ !!!!!!!!!!
  •  


hopfenbote

Aus meiner Sicht ist das eine eindeutige Abseitsposition gewesen, ich weiß gar nicht wie man das anders sehen kann. Kein Regelverstoß, also kein Abseits, liegt nur vor wenn der Spieler gar nicht ins Spielgeschehen eingreift. Königsdörfer trabt vor Schwäbe und zieht dann die Beine noch zurück um den Ball durchzulassen. Eindeutiger ohne Ballberührung ins Spielgeschehen eingreifen geht nicht...aber seis drum.

Sehr wichtiger Sieg, denn obwohl es gut aussieht ist alles noch knapp beieinander. Man hatte ja das Gefühl das Kackbach schon fast abgestiegen und wir weit enteilt sind. Hätten wir das Spiel an den HSV doch noch abgeschenkt, hätte Kackbach theoretisch mit einem Derbysieg auf zwei Punkte an uns rankommen können. 

So werden wir am nächsten Spieltag 11 Punkte vor den Rüben stehen  :)
  •