Noch 40 Punkte bis zum Klassenerhalt!

Begonnen von Superwetti, Montag, 11.Aug.2025, 11:08:02

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

1337

Zitat von: Hannemma am Dienstag, 12.Aug.2025, 17:44:19Um die Euphorie hier mal gleichzeitig ein bisschen zu bremsen aber auch anzuheizen:

Leider werden wir uns den Klassenerhalt erst in der Relegation sichern können, aber dafür steigen Gladbach und Augsburg direkt ab.....

#isso #fakten

https://www.bundesliga-prognose.de/1/2025/abschlusstabelle/
Die Absteiger würde ich sofort so unterschreiben, wir sollten nur die Plätze mit dem HSV tauschen und es sollte drei Absteiger geben  :suff:
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

shorty

Zitat von: Hannemma am Dienstag, 12.Aug.2025, 17:44:19Um die Euphorie hier mal gleichzeitig ein bisschen zu bremsen aber auch anzuheizen:

Leider werden wir uns den Klassenerhalt erst in der Relegation sichern können, aber dafür steigen Gladbach und Augsburg direkt ab.....

#isso #fakten

https://www.bundesliga-prognose.de/1/2025/abschlusstabelle/

Lölchen, Union 4. und die Fischköppe 5. Das wird in Fest für @Kurt Sartorius

MG56

Die Ergebnisse hat wohl die HSV-Fankurve auf der Grundlage der beeindruckenden Testspielergebnisse gewürfelt.  :D
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Arminius

Also wer für diese Tabelle verantwortlich ist, muss wohl die stärksten Drogen der Welt vorher wochenlang zu sich genommen haben.

Cikaione

Ein guter Auftakt wäre wichtig, schade das wir kein Heimspiel haben, 19:30 sonntags auswärts ist die absolut blödeste Zeit in eine Saison zu starten, es kotzt mich an :psycho:
  •  

van Gool

Die Gladdies sind ein heißer Tip und ein Wunsch, die Eisernen auch. Pauli und Heidenheim kommen realistischerweise dazu. HSV und Bremen sehe ich drin. Auf einen Abstieg von Augsburg zu hoffen, habe ich aufgegeben. Platz 16 reicht. Come on FC!


Die wilde 1317

Cheesecakebaker

Die Tabelle geht in Teilen an der vermutlichen Realität extrem vorbei.
In Hamburg wird es zwei Teams geben die um den Klassenerhalt kämpfen, wo beide landen ist schwer zu prognostizieren, aber sie werden zittern müssen bis zum Schluss. Ich lege mich aber fest, der HSV geht runter, Pauli evtl. auch. Hinzu kommt der SV Werder, die Bauern, Heidenheim und evtl. Hoffenheim, alles Kandidaten für den Relegationsplatz. 
Augsburg traditionell besser als mir lieb ist, sie steigen nicht ab, keiner versteht warum.

In welcher Reihenfolge sie einlaufen, ist mir letztlich egal, aber wenn die Bauern über die Relegation absteigen, dann feiere ich eine Party mit jeder Menge Käsekuchen✌️.

Der FC hat nichts mit den unteren drei Plätzen zu tun, kein Zweckoptimismus sondern klare Haltung. 
Ich sehe eine sehr positive Transferphase und ein gute Strategie auf dem Platz. Die richtigen Räume werden bespielt und Spieler besetzen die richtigen Positionen. Sollte reichen für einen Platz rund um 10-12.

Meister wird vermutlich Bayern, die drei ersten Plätze haben gute Chancen tatsächlich so einzulaufen.

Für den FC wünsche ich mir wie jedes Jahr den DFB Pokal, einmal einen Titel holen, wäre eine schöne Sache. Der Pokal scheint mir da die einzige Chance, mal etwas zu feiern. Vermutlich auch dieses Jahr mal wieder nicht.

ohne Cheesecake wäre die Welt ein schlechterer Ort.

altbierhasser

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 13.Aug.2025, 23:08:52HSV und Bremen sehe ich drin.....


Du bist gerne einsam, kann das sein? Bei Bedarf kenne ich einen guten Optiker. :D
  •  

Didisport

Der HSV wird es sehr schwer haben, Anschluss zu Platz 16 zu halten. Ich kann mir derzeit keinen Verein vorstellen, der hinter dem HSV in der Tabelle am Ende der Saison stehen wird. Ich muss lange überlegen, was am Kader vom HSV gut sein soll, bzw. besser sein soll als bei jedem anderen Verein aus Liga 1. Wird das Derby am 2. Spieltag verloren, dann wäre die Euphorie schnell verflogen. Klarer Absteiger, wenn kein Wunder geschieht oder Kühne mal wieder hilft. 

St. Pauli würde ich nicht abschreiben wollen, die haben einen guten Zusammenhalt und da passt vieles besser als in anderen Mannschaften, so mein Eindruck. Trainer gefällt mir auch gut. 

Heidenheim war letzte Saison schon fast weg und die Mannschaft hat wichtige Spieler verloren, die bisher nicht adäquat ersetzt wurden. Auch wenn die keine 3 fach Belastung mehr haben, fehlt es an Qualität. Wenn die nicht nachlegen mit neuen Spielern, dann wären die für mich Absteiger Nummer 2. 

Union wird dann ein größeres Problem bekommen, wenn die im Sturm keine Lösungen finden, denn dann rotiert Baumgart wieder wild und was dabei heraus kommt, kennen wir in Köln nur allzu gut. Auch Union hat mit Hollerbach einen wichtigen Spieler verloren und einige Spieler wollen noch weg. Das könnte eng werden mit Platz 15. Aber Union hat noch Zeit, das Team zu verstärken. Tun sie es nicht, dann sind die unten mit dabei. 

Für den Relegationsplatz kommen neben St. Pauli, Union noch Hoffenheim und Werder in Frage. 
Hoffenheim hat aus meiner Sicht zu viele Spieler, mit Ilzer einen Trainer, der es bisher nicht geschafft hat, eine Mannschaft zu formen, die im Mittelfeld zuhause ist, was von der Qualität der Spieler möglich sein sollte. Bisherige Lebensversicherung Kramaric ist jetzt 34 und soll laut Kicker keinen Stammplatz mehr haben. Das wird zusätzlich Unruhe bringen. Haben aber mit Asllani jemanden, der Kramaric mal ersetzen könnte. Ob dies aber sofort gelingt? Bin auch mal auf die Einsatzzeiten von Lemperle gespannt. 

Werder hat großes Verletzungspech und muss wichtige Spieler langfristig ersetzen. Ich glaube aber, da werden noch neue Spieler dazu kommen. Ob der neue Trainer so funktioniert wie Werner, darf man in Frage stellen. Steffen muss zeigen, dass er einen größeren Verein in Krisenzeiten moderieren kann. Sehe Werder aber eher über dem Strich am Ende der Saison. 

Augsburg zähle ich mal nicht zu den Vereinen, die unten mitspielen werden, die haben ein paar gute Spieler dabei, dazu könnten die problemlos nachlegen im Winter, wenn es eng werden würde. Wagner wird sich beweisen wollen, gerade in einer ersten Saison funktioniert das häufig, ob das dann auch nachhaltig sein wird, muss man abwarten. 

So gerne ich unsere ,,Freunde" aus Ostholland unten drin sehen würde, daran kann ich nicht glauben. Spätestens wenn Kleindienst wieder fit ist, wäre das eine Garantie für den sicheren Klassenerhalt. Ich hoffe aber sehr, dass unser FC mit denen zumindest mithalten kann und am Ende der Saison vor ihnen stehen wird in der Tabelle. Das wäre mein Wunsch für diese Saison, neben dem Klassenerhalt natürlich. 

Fazit:

Absteiger: HSV und Heidenheim 

Relegation: St. Pauli oder Union

Alle anderen Vereine, einschließlich FC sehe ich derzeit über dem Strich. 

Türoffs Ziel: Platz 13 scheint derzeit realistisch zu sein, auch wenn man dies nicht so erwarten konnte nach der letzten Saison. 







  •  

colognefc

Zitat von: Cikaione am Mittwoch, 13.Aug.2025, 22:56:18Ein guter Auftakt wäre wichtig, schade das wir kein Heimspiel haben, 19:30 sonntags auswärts ist die absolut blödeste Zeit in eine Saison zu starten, es kotzt mich an :psycho:
Sonntag, 24.08.2023, 15.30 Uhr gehts los
  •  

Umberto

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 13.Aug.2025, 23:08:52Die Gladdies sind ein heißer Tip und ein Wunsch, die Eisernen auch. Pauli und Heidenheim kommen realistischerweise dazu. HSV und Bremen sehe ich drin. Auf einen Abstieg von Augsburg zu hoffen, habe ich aufgegeben. Platz 16 reicht. Come on FC!



Im Kern sind es für mich 6 Mannschaften: HSV, Effzeh, Pauli, Heidenheim, Union und Werder, die wirklich am Stock gehen. Gladbach und SAP gehören zum erweiterten Kreis.
Augsburg sehe ich nicht als gefährdet an. Die haben mittlerweile viel zu viel Substanz und sind die Kakerlaken der Bundesliga. Die überleben alles. 
  •  
    The following users thanked this post: Fabes

Superwetti

Der Opta Supercomputer hat die Meisterwahrscheinlichkeiten der einzelnen Mannschaften ausgerechnet. HSV und Pauli haben 0,1% Chancen. Wir 0%. Wir dürften also recih werden, wenn wir drauf wetten.
Super-Wetti
  •  

Cikaione

Zitat von: colognefc am Donnerstag, 14.Aug.2025, 07:15:40Sonntag, 24.08.2023, 15.30 Uhr gehts los

ah Tatsache dann habe ich die Uhrzeit mit nem anderen Spieltag irgendwie verwechselt, auch gut  :tu:
  •