Noch 30 Punkte bis zum Klassenerhalt!

Begonnen von Superwetti, Montag, 11.Aug.2025, 11:08:02

« vorheriges - nächstes »

fcdj, ruhrpott, Allez FC, Ruffy, bickendorfer, Rumpirat, Badabing, Marc_Niehl, Mythos und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

1337

Zitat von: Hannemma am Dienstag, 12.Aug.2025, 17:44:19Um die Euphorie hier mal gleichzeitig ein bisschen zu bremsen aber auch anzuheizen:

Leider werden wir uns den Klassenerhalt erst in der Relegation sichern können, aber dafür steigen Gladbach und Augsburg direkt ab.....

#isso #fakten

https://www.bundesliga-prognose.de/1/2025/abschlusstabelle/
Die Absteiger würde ich sofort so unterschreiben, wir sollten nur die Plätze mit dem HSV tauschen und es sollte drei Absteiger geben  :suff:
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

shorty

Zitat von: Hannemma am Dienstag, 12.Aug.2025, 17:44:19Um die Euphorie hier mal gleichzeitig ein bisschen zu bremsen aber auch anzuheizen:

Leider werden wir uns den Klassenerhalt erst in der Relegation sichern können, aber dafür steigen Gladbach und Augsburg direkt ab.....

#isso #fakten

https://www.bundesliga-prognose.de/1/2025/abschlusstabelle/

Lölchen, Union 4. und die Fischköppe 5. Das wird in Fest für @Kurt Sartorius
Vesper: "Ich bitte Tracy nochmals um Entschuldigung, wird mir nie wieder passieren."
VESPER RAUS AUS DER MV!

MG56

Die Ergebnisse hat wohl die HSV-Fankurve auf der Grundlage der beeindruckenden Testspielergebnisse gewürfelt.  :D
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Arminius

Also wer für diese Tabelle verantwortlich ist, muss wohl die stärksten Drogen der Welt vorher wochenlang zu sich genommen haben.

Cikaione

Ein guter Auftakt wäre wichtig, schade das wir kein Heimspiel haben, 19:30 sonntags auswärts ist die absolut blödeste Zeit in eine Saison zu starten, es kotzt mich an :psycho:
  •  

van Gool

Die Gladdies sind ein heißer Tip und ein Wunsch, die Eisernen auch. Pauli und Heidenheim kommen realistischerweise dazu. HSV und Bremen sehe ich drin. Auf einen Abstieg von Augsburg zu hoffen, habe ich aufgegeben. Platz 16 reicht. Come on FC!


Die wilde 1317

Cheesecakebaker

Die Tabelle geht in Teilen an der vermutlichen Realität extrem vorbei.
In Hamburg wird es zwei Teams geben die um den Klassenerhalt kämpfen, wo beide landen ist schwer zu prognostizieren, aber sie werden zittern müssen bis zum Schluss. Ich lege mich aber fest, der HSV geht runter, Pauli evtl. auch. Hinzu kommt der SV Werder, die Bauern, Heidenheim und evtl. Hoffenheim, alles Kandidaten für den Relegationsplatz. 
Augsburg traditionell besser als mir lieb ist, sie steigen nicht ab, keiner versteht warum.

In welcher Reihenfolge sie einlaufen, ist mir letztlich egal, aber wenn die Bauern über die Relegation absteigen, dann feiere ich eine Party mit jeder Menge Käsekuchen✌️.

Der FC hat nichts mit den unteren drei Plätzen zu tun, kein Zweckoptimismus sondern klare Haltung. 
Ich sehe eine sehr positive Transferphase und ein gute Strategie auf dem Platz. Die richtigen Räume werden bespielt und Spieler besetzen die richtigen Positionen. Sollte reichen für einen Platz rund um 10-12.

Meister wird vermutlich Bayern, die drei ersten Plätze haben gute Chancen tatsächlich so einzulaufen.

Für den FC wünsche ich mir wie jedes Jahr den DFB Pokal, einmal einen Titel holen, wäre eine schöne Sache. Der Pokal scheint mir da die einzige Chance, mal etwas zu feiern. Vermutlich auch dieses Jahr mal wieder nicht.

ohne Cheesecake wäre die Welt ein schlechterer Ort.

altbierhasser

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 13.Aug.2025, 23:08:52HSV und Bremen sehe ich drin.....


Du bist gerne einsam, kann das sein? Bei Bedarf kenne ich einen guten Optiker. :D
  •  

Didisport

Der HSV wird es sehr schwer haben, Anschluss zu Platz 16 zu halten. Ich kann mir derzeit keinen Verein vorstellen, der hinter dem HSV in der Tabelle am Ende der Saison stehen wird. Ich muss lange überlegen, was am Kader vom HSV gut sein soll, bzw. besser sein soll als bei jedem anderen Verein aus Liga 1. Wird das Derby am 2. Spieltag verloren, dann wäre die Euphorie schnell verflogen. Klarer Absteiger, wenn kein Wunder geschieht oder Kühne mal wieder hilft. 

St. Pauli würde ich nicht abschreiben wollen, die haben einen guten Zusammenhalt und da passt vieles besser als in anderen Mannschaften, so mein Eindruck. Trainer gefällt mir auch gut. 

Heidenheim war letzte Saison schon fast weg und die Mannschaft hat wichtige Spieler verloren, die bisher nicht adäquat ersetzt wurden. Auch wenn die keine 3 fach Belastung mehr haben, fehlt es an Qualität. Wenn die nicht nachlegen mit neuen Spielern, dann wären die für mich Absteiger Nummer 2. 

Union wird dann ein größeres Problem bekommen, wenn die im Sturm keine Lösungen finden, denn dann rotiert Baumgart wieder wild und was dabei heraus kommt, kennen wir in Köln nur allzu gut. Auch Union hat mit Hollerbach einen wichtigen Spieler verloren und einige Spieler wollen noch weg. Das könnte eng werden mit Platz 15. Aber Union hat noch Zeit, das Team zu verstärken. Tun sie es nicht, dann sind die unten mit dabei. 

Für den Relegationsplatz kommen neben St. Pauli, Union noch Hoffenheim und Werder in Frage. 
Hoffenheim hat aus meiner Sicht zu viele Spieler, mit Ilzer einen Trainer, der es bisher nicht geschafft hat, eine Mannschaft zu formen, die im Mittelfeld zuhause ist, was von der Qualität der Spieler möglich sein sollte. Bisherige Lebensversicherung Kramaric ist jetzt 34 und soll laut Kicker keinen Stammplatz mehr haben. Das wird zusätzlich Unruhe bringen. Haben aber mit Asllani jemanden, der Kramaric mal ersetzen könnte. Ob dies aber sofort gelingt? Bin auch mal auf die Einsatzzeiten von Lemperle gespannt. 

Werder hat großes Verletzungspech und muss wichtige Spieler langfristig ersetzen. Ich glaube aber, da werden noch neue Spieler dazu kommen. Ob der neue Trainer so funktioniert wie Werner, darf man in Frage stellen. Steffen muss zeigen, dass er einen größeren Verein in Krisenzeiten moderieren kann. Sehe Werder aber eher über dem Strich am Ende der Saison. 

Augsburg zähle ich mal nicht zu den Vereinen, die unten mitspielen werden, die haben ein paar gute Spieler dabei, dazu könnten die problemlos nachlegen im Winter, wenn es eng werden würde. Wagner wird sich beweisen wollen, gerade in einer ersten Saison funktioniert das häufig, ob das dann auch nachhaltig sein wird, muss man abwarten. 

So gerne ich unsere ,,Freunde" aus Ostholland unten drin sehen würde, daran kann ich nicht glauben. Spätestens wenn Kleindienst wieder fit ist, wäre das eine Garantie für den sicheren Klassenerhalt. Ich hoffe aber sehr, dass unser FC mit denen zumindest mithalten kann und am Ende der Saison vor ihnen stehen wird in der Tabelle. Das wäre mein Wunsch für diese Saison, neben dem Klassenerhalt natürlich. 

Fazit:

Absteiger: HSV und Heidenheim 

Relegation: St. Pauli oder Union

Alle anderen Vereine, einschließlich FC sehe ich derzeit über dem Strich. 

Türoffs Ziel: Platz 13 scheint derzeit realistisch zu sein, auch wenn man dies nicht so erwarten konnte nach der letzten Saison. 







  •  

colognefc

Zitat von: Cikaione am Mittwoch, 13.Aug.2025, 22:56:18Ein guter Auftakt wäre wichtig, schade das wir kein Heimspiel haben, 19:30 sonntags auswärts ist die absolut blödeste Zeit in eine Saison zu starten, es kotzt mich an :psycho:
Sonntag, 24.08.2023, 15.30 Uhr gehts los
  •  

Umberto

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 13.Aug.2025, 23:08:52Die Gladdies sind ein heißer Tip und ein Wunsch, die Eisernen auch. Pauli und Heidenheim kommen realistischerweise dazu. HSV und Bremen sehe ich drin. Auf einen Abstieg von Augsburg zu hoffen, habe ich aufgegeben. Platz 16 reicht. Come on FC!



Im Kern sind es für mich 6 Mannschaften: HSV, Effzeh, Pauli, Heidenheim, Union und Werder, die wirklich am Stock gehen. Gladbach und SAP gehören zum erweiterten Kreis.
Augsburg sehe ich nicht als gefährdet an. Die haben mittlerweile viel zu viel Substanz und sind die Kakerlaken der Bundesliga. Die überleben alles. 
  •  
    The following users thanked this post: Fabes

Superwetti

Der Opta Supercomputer hat die Meisterwahrscheinlichkeiten der einzelnen Mannschaften ausgerechnet. HSV und Pauli haben 0,1% Chancen. Wir 0%. Wir dürften also recih werden, wenn wir drauf wetten.
Super-Wetti
  •  

Cikaione

Zitat von: colognefc am Donnerstag, 14.Aug.2025, 07:15:40Sonntag, 24.08.2023, 15.30 Uhr gehts los

ah Tatsache dann habe ich die Uhrzeit mit nem anderen Spieltag irgendwie verwechselt, auch gut  :tu:
  •  

MuckiBanach

Mein Saison-Plan á la Kwasniok

Angesprochen auf die Ziele für den Effzeh sagte Kwasniok, dass er lieber auf einzelne Etappen als auf die ganz große Vision setzt. 
,,Wir haben 15 Spiele bis zum Winter und hoffentlich zwei Pokalrunden. Ich teile die Saison gerne von Länderspielpause zu Länderspielpause ein", erklärt Kwasniok seinen Ansatz. ,,Dann können wir von Block zu Block Revue passieren lassen, was gut war und was wir daraus schließen können, um daraus wieder Stärke zu ziehen."
[...]   ,,Wenn du dir vierwöchige Etappen vor Augen führst, wirkt ein Ziel nicht so weit weg. Ich bin damit gut gefahren und mache das auch hier beim FC", sagt Kwasniok.  

Um mir das Saisonziel Klassenerhalt/Europa zurecht zu legen, bin ich ja auch früher ähnlich mit dem Saisonplan der 8 Blöcke á 4 Spiele (+ 2 Bonus-Spiele gegen die Bayern) verfahren, aus denen wir jeweils 4,75-5 Punkte (38-40P) für den Klassenerhalt bzw. 7,5 Punkte für Europa (60P) holen müssen.

Ich habe entschieden, die Bayern als normalen Gegner zu degradieren und diesen in die normale Punkteplanung zu integrieren. Die hauen wir doch locker wech!

Um regelmäßig in kurzen Etappen zu prüfen, ob wir "on track" sind, hier die Übersicht des Spielplans mit Länderspielpausen und Winterpause und der jew. Anzahl an erforderlichen Must have-Punkten (Klassenerhalt) und Nice to have-Punkten (Europa).

Für den Klassenerhalt braucht es 39 Punkte, d.h. Ø 1,15 Punkte/Spiel. Für Europa voraussichtlich ca. 59 Punkte = Ø 1,75 Punkte/Spiel.
Entsprechend tracke ich in folgenden Etappen, ob die erforderlichen Punktzahlen bereits erreicht wurden:
   
1   So. 24.08.25   A      1.FSV Mainz 05
2   So. 31.08.25   H      SC Freiburg

Länderspielpause
Klassenerhalt: 2,3 Punkte
Europa: 3,5 Punkte

3   Sa. 13.09.25   A      VfL Wolfsburg
4   Sa. 20.09.25   A      RB Leipzig
5   So. 28.09.25   H      VfB Stuttgart
6   Sa. 04.10.25   A      TSG Hoffenheim

Länderspielpause
Klassenerhalt: 6,9 Punkte
Europa: 10,5 Punkte

7   Sa. 18.10.25   H      FC Augsburg
8   Sa. 25.10.25   A      Bor. Dortmund
9   Sa. 01.11.25   H      Hamburger SV
10   Sa. 08.11.25   A      Bor. M'gladbach

Länderspielpause
Klassenerhalt: 11,5 Punkte
Europa: 17,5 Punkte

11   Sa. 22.11.25   H      E. Frankfurt
12   Sa. 29.11.25   A      Werder Bremen
13   Sa. 06.12.25   H      FC St. Pauli
14   Sa. 13.12.25   A      B. Leverkusen
15   Sa. 20.12.25   H      Union Berlin

Winterpause/Jahresabrechnung 2024. Nötige Punkte erreicht?
Klassenerhalt: 17,25 Punkte
Europa: 26,25 Punkte

16   Sa. 10.01.26   A      1.FC Heidenheim
17   Mi. 14.01.26   H      Bayern München
18   Sa. 17.01.26   H      1.FSV Mainz 05
19   Sa. 24.01.26   A      SC Freiburg

Klassenerhalt: 21,85 Punkte
Europa: 33,25 Punkte

20   Sa. 31.01.26   H      VfL Wolfsburg
21   Sa. 07.02.26   H      RB Leipzig
22   Sa. 14.02.26   A      VfB Stuttgart
23   Sa. 21.02.26   H      TSG Hoffenheim

Klassenerhalt: 26,45 Punkte
Europa: 40,25 Punkte

24   Sa. 28.02.26   A      FC Augsburg
25   Sa. 07.03.26   H      Bor. Dortmund
26   Sa. 14.03.26   A      Hamburger SV
27   Sa. 21.03.26   H      Bor. M'gladbach

Länderspielpause
Klassenerhalt: 31,05 Punkte
Europa: 47,25 Punkte

28   Sa. 04.04.26   A      E. Frankfurt
29   Sa. 11.04.26   H      Werder Bremen
30   Sa. 18.04.26   A      FC St. Pauli
31   Sa. 25.04.26   H      B. Leverkusen

Klassenerhalt: 35,65 Punkte
Europa: 54,25 Punkte

32   Sa. 02.05.26   A      Union Berlin
33   Sa. 09.05.26   H      1.FC Heidenheim
34   Sa. 16.05.26   A      Bayern München

Klassenerhalt: 39,1 Punkte
Europa: 59,5 Punkte


Sorry für den Nonsens, aber ich brauch das einfach!

Auf eine richtig geile Saison!

:pyro:

Ruffy

Ich habe mir jetzt ein paar Saisonprognosen via Podcast angehört u.a. Calcio Berlin/50+2 und viele schätzen uns schon relativ gut ein. Man lobt die Transferphase und vor allem den breiten Kader, der für einen Aufsteiger ungewöhnlich ist. Kaum jemand sieht uns im dicksten Abstiegskampf. 

Ich bin da noch nicht so optimistisch, aber der "externe" Blick ist schon interessant. HSV, Union und Heidenheim gelten bei vielen in dieser Reihenfolge als top Abstiegskandidaten. 

Nach dem Aufstieg hätte ich gesagt, dass es maximal um Platz 16 gehen kann in diesem Jahr. Jetzt habe ich zumindest ein wenig Hoffnung, dass wir in der Region Platz 13/14 einlaufen können und nicht bis ganz zum Schluss zittern müssen. 
  •  

kabelbrad

es gibt bei uns schon einiges, das nicht stimmt, aber viele andere arbeiten halt auch unter ihren möglichkeiten, haben teilweise große probleme mit der kaderzusammenstellung. insgesamt finde ich die bl ernüchternd schwach dieses jahr.
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

MuckiBanach

Und pünktlich zum Saisonstart hier noch eine kurze pseudo-wissenschaftliche Abhandlung über die durchschnittlich erzielten Punkte auf den Plätzen 15-18.
Ich habe mal analysiert, wie sich die Schere zwischen ganz oben und ganz unten in den letzten 5-10 Jahren immer weiter öffnet, dass die vier schlechtesten Teams der Saison immer weniger Punkte und die fünf besten immer mehr Punkte holten.

d.h. es sind immer mehr Punkte nötig um in die ChampionsLeague zu kommen, aber - vielleicht gut für den Effzeh - auch immer weniger Punkte, um den Klassenerhalt zu schaffen.

30 Saisons wurden gespielt seit Einführung der 3-Punkte-Regel 95/96.

In den letzten 5 Jahren holte der 15. durchschnittlich 33,4 Punkte, der 16. Ø 32,2 Punkte, der 17. Ø 28,4 Punkte, der 18. 21 Punkte.

Im Vgl zum Alltime-Durchschnitt: Platz 15 = 35,43 Punkte (Differenz 2,03 Punkte), Platz 16 = 33,07 Punkte (Differenz 0,87 Punkte), der 17. = 30,2 Punkte (Differenz 1,8 Punkte) und der Letzte = 24,23 Punkte (Differenz 3,23 Punkte).

In den letzten 10 Jahren holte der 15. durchschnittlich 34,5 Punkte, der 16. Ø 32,6 Punkte, der 17. Ø 28,9 Punkte, der 18. Ø 21,6 Punkte.

Die Kluft ist größer geworden. Man sieht das an den Zahlen für die Plätze 1-5 (in Klammern jeweils die Zahlen des Alltime Durchschnitts der letzten 30 Jahre):

In den letzten 10 Jahren holte der 1. durchschnittlich 81,2 Punkte (in den letzten 30 Jahren Ø 76,83 Punkte), der 2. Ø 70 Punkte (67,9), der 3. Ø 63,7 Punkte (62,9), der 4. Ø 59,8 Punkte (58,8) und der 5. Ø 56,8 Punkte (55,4).


Vielleicht für den ein oder anderen interessant...



fc-Markus


Schoode

Das wird unsere Pillen Saison. In 2/3 der Spiele die Punkte ab der 90 Min holen und Meister werden. 

Cikaione

Zitat von: fc-Markus am Sonntag, 24.Aug.2025, 17:33:50Nur noch 37

und jetzt kommt auch noch jemand ausm Tabellenkeller zu uns nach Müngersdorf
  •  

MuckiBanach

Vor zwei Jahren haben wir den Auftakt noch 0-1 verloren. Start-Schuss in eine kacksaison.

Heute vielleicht ein Auftakt in eine sorgenfreiere Saison.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

CMBurns

Mit großer Freude den Zähler angepasst. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

AK2503

  •  

MG56

Die drei Punkte nimmt uns keiner mehr.

Schön, wenn man nicht von Anfang an der Musik hinterherlaufen muss.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

MuckiBanach

Zitat von: MG56 am Montag, 25.Aug.2025, 10:29:22Die drei Punkte nimmt uns keiner mehr.

Schön, wenn man nicht von Anfang an der Musik hinterherlaufen muss.
In der letzten Buli Saison mussten wir bis Ende Oktober, bis zum 8. Spieltag, auf den ersten Dreier warten. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

funkjoker

Ein bisschen laufen wir ja schon hinterher, wenn auch nur im Torverhältnis. Da muss jetzt mehr kommen.
  •  

Drahdiaweng

Behält man den jetzigen Punkteschnitt bei, ist der Klassenerhalt am 14. Spieltag eingetütet :D

Die ersten beiden Pflichtspiele gewonnen. Die ersten drei Halbzeiten waren nicht schön anzuschauen, aber die Erkenntnis, dass man bis zur letzten Sekunde aufmerksam ist und solche Kackspiele dann noch gewinnt, stimmt mich ebenfalls vorsichtig optimistisch. Leute wie Mala oder Waldfritz bei knappen Spielen von der Bank bringen zu können, dürfte auch nicht schlecht sein. 
  •  

chrisinsomnia

Wenn man sich die nächsten Spieltage anschaut, dann man die Bedeutung dieser 3 Punkte gar nicht hoch genug ansetzen. Freiburg, Wolfsburg, Leipzig, Stuttgart, Hoffenheim. Für einen Aufsteiger nicht ungewöhnlich könnte man da mit 2-3 Punkten aus 5 Spielen rauskommen. 

Wird hart.
  •  

FC-immer1983

Zitat von: chrisinsomnia am Dienstag, 26.Aug.2025, 09:47:21Wenn man sich die nächsten Spieltage anschaut, dann man die Bedeutung dieser 3 Punkte gar nicht hoch genug ansetzen. Freiburg, Wolfsburg, Leipzig, Stuttgart, Hoffenheim. Für einen Aufsteiger nicht ungewöhnlich könnte man da mit 2-3 Punkten aus 5 Spielen rauskommen.

Wird hart.
Haben aber alle nicht so super Performt. 
Würde uns da nicht Chancenlos sehen. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Wildharry

Zitat von: chrisinsomnia am Dienstag, 26.Aug.2025, 09:47:21Wenn man sich die nächsten Spieltage anschaut, dann man die Bedeutung dieser 3 Punkte gar nicht hoch genug ansetzen. Freiburg, Wolfsburg, Leipzig, Stuttgart, Hoffenheim. Für einen Aufsteiger nicht ungewöhnlich könnte man da mit 2-3 Punkten aus 5 Spielen rauskommen.

Wird hart.
Da gehen wir mit 7 Punkten raus. Sieg gegen Freiburg und Hopp, ein Punkt bei VW und die anderen beiden Spiele verlieren wir.
Bleiben sie ordentlich!
  •