Noch 40 Punkte bis zum Klassenerhalt!

Begonnen von Superwetti, Montag, 11.Aug.2025, 11:08:02

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Superwetti

Never change a running System, deshalb eröffne ich nach dem souveränen Aufstiegsthread auch den Klassenerhaltsthread.

An meinem Aufstiegsthread wurde von der Moderation im letzten Jahr ja gezweifelt, weswegen man meine Ziele korrigiert hatte, am Ende hatte ich dann aber doch recht.

Da ich dieses Jahr nur den Klassenerhalt anstrebe, der mit 40 Punkten sicher sein dürfte, bin ich gespannt wie sich der Thread in der neuen Saison entwickelt.

Im Gegensatz zum letzten Jahr begrüßen wir in dieser Saison wieder einige Neuzugänge, die in den Vorbereitungsspielen auch schon zu überzeugen wussten. Annehmen darf man trotzdem, dass der endgültige Kader noch nicht steht, noch neue Spieler dazustoßen werden und auch der ein oder andere den Verein noch verlässt.

Wir haben ein Auftaktprogramm welches nicht zum Selbstläufer wird aber wenn wir den Saisonstart nicht komplett verkacken, bin ich zuversichtlich das wir bis zum Ende der Saison um den Klassenerhalt mitspielen können.

MuckiBanach

Na endlich der Trööt, in dem ich meine Statistiken posten kann...
Danke Dir für die Eröffnung!

Die 40 könnte man ändern in 39.
Denn historisch waren bisher 39 Punkte immer genug für den Klassenerhalt.

In der jüngeren Historie waren es 38.

Das sollte die Punktezahl sein, ab der wir sehr seelenruhig schlafen dürfen.

Persönlich rechne ich mit 55-57 Punkten und ner schönen Reise durch Europa.

Boris Mirhaiss

ich denke wir haben nach 2 spielen, 9 punkte und am ende sind wir mit 74 punkten vize meister.
  •  
    The following users thanked this post: CMBurns

Superwetti

Ach was ich noch nicht erwähnte. In der dritten Liga ist ein Aufsteiger (Duisburg) nach zwei Spieltagen mit sechs Punkten Tabellenführer. In der zweiten Liga zeigt sich das gleiche Bild (Bielefeld). Da ich Hamburg nicht zutraue die ersten beiden Spiele zu gewinnen, bleibt diese Rolle nur für uns.
Super-Wetti

Arminius

Zitat von: Superwetti am Montag, 11.Aug.2025, 12:01:56Ach was ich noch nicht erwähnte. In der dritten Liga ist ein Aufsteiger (Duisburg) nach zwei Spieltagen mit sechs Punkten Tabellenführer. In der zweiten Liga zeigt sich das gleiche Bild (Bielefeld). Da ich Hamburg nicht zutraue die ersten beiden Spiele zu gewinnen, bleibt diese Rolle nur für uns.
2005/2006 hatten wir unter Rapolder auch 6 Punkte nach 2 Spielen...Ende bekannt.
  •  

Fabes

Jetzt geht's looos, jetzt geht's lohohohoooos
Ich bin ein Eifler Bauer, ich bleibe bei meinem Wort
  •  

funkjoker

Ziemlich unambitioniert der Thread. Es sind 90 Punkte bis zur Meisterschaft.
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

JoeFC

Zitat von: funkjoker am Montag, 11.Aug.2025, 14:20:04Ziemlich unambitioniert der Thread. Es sind 90 Punkte bis zur Meisterschaft.

Selbst in den kommenden zwei Spielzeiten zusammen holen wir keine 90 Punkte.  :D
  •  

Superwetti

Zitat von: funkjoker am Montag, 11.Aug.2025, 14:20:04Ziemlich unambitioniert der Thread. Es sind 90 Punkte bis zur Meisterschaft.
Wir gehen hier einfach Stufe für Stufe. Wenn wir nach 14 Spieltage die 40 Punkte im Sack haben, wird der nächste Zwischenschritt ausgerufen.
Super-Wetti
  •  

ruhrpott

Zitat von: JoeFC am Montag, 11.Aug.2025, 14:30:41Selbst in den kommenden zwei Spielzeiten zusammen holen wir keine 90 Punkte.  :D
wenn wir absteigen und nächstes jahr wieder auf, könnten wir es schaffen ;) 
ich hasse internet
  •  

Ebdus

Danke für die Erinnerung das die fußballfreie Zeit vorbei ist. Inzwischen mag ich die Zeit im Sommer ohne relevanten Fußball (für mich Fußball mit FC-Beteiligung).
  •  

Superwetti

Zitat von: Ebdus am Montag, 11.Aug.2025, 14:44:10Danke für die Erinnerung das die fußballfreie Zeit vorbei ist. Inzwischen mag ich die Zeit im Sommer ohne relevanten Fußball (für mich Fußball mit FC-Beteiligung).
Nach 350 Seiten Transferthread muss man froh sein wenn es wieder los geht. Dann ist das Thema wenigstens wieder gegessen.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Floyd95

Bueb

Was ist denn das für ein Thread? :oezil: 
Eigentlich sollten wir nach dem wir Atalanta an die Wand geklatscht haben direkt in der Champions League starten dürfen 
  •  

FC1977

Zitat von: Arminius am Montag, 11.Aug.2025, 12:25:042005/2006 hatten wir unter Rapolder auch 6 Punkte nach 2 Spielen...Ende bekannt.
Gerade mal geschaut, nach 17 Spieltagen 12 Punkte ( 6 davon an den ersten beiden Spieltagen ). Erst einige knappe Niederlagen jeweils mit einem Tor und dann ging es dahin.
  •  

Rheineye

Zitat von: FC1977 am Montag, 11.Aug.2025, 17:17:01Gerade mal geschaut, nach 17 Spieltagen 12 Punkte ( 6 davon an den ersten beiden Spieltagen ). Erst einige knappe Niederlagen jeweils mit einem Tor und dann ging es dahin.
https://www.kicker.de/koeln-gegen-mgladbach-2005-bundesliga-723042/analyse

Die 2. HZ war der Knackpunkt, wir haben die Ponys in der 1. Halbzeit so dominiert, glaube hätten 4 oder 5:0 führen müssen, dann soll es aus welchen Gründen auch immer in der Kabine geknallt haben und das Tuch der Mannschaft mit Rapolder war zerschnitten. Da würde ich irgendwann gerne mal von einem der damaligen Profis erfahren, wieso das so in die Brüche ging.
7x Absteiger

ben

Es war nicht die Mannschaft, es war Poldi.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

FCMartin

Zitat von: FC1977 am Montag, 11.Aug.2025, 17:17:01Gerade mal geschaut, nach 17 Spieltagen 12 Punkte ( 6 davon an den ersten beiden Spieltagen ). Erst einige knappe Niederlagen jeweils mit einem Tor und dann ging es dahin.

Hat da nicht an Spieltag 1 Atilla Tököli den Elfmeter zum 1:0 rausgeholt?
War meine ich seine beste Aktion für uns.  :P
Danach kann ich mich noch gut an den Auswärtssieg in Stuttgart erinnern. Da haben wir wie die Feuerwehr losgelegt... 
  •  

KRius27

Zitat von: Rheineye am Montag, 11.Aug.2025, 17:24:30https://www.kicker.de/koeln-gegen-mgladbach-2005-bundesliga-723042/analyse

Die 2. HZ war der Knackpunkt, wir haben die Ponys in der 1. Halbzeit so dominiert, glaube hätten 4 oder 5:0 führen müssen, dann soll es aus welchen Gründen auch immer in der Kabine geknallt haben und das Tuch der Mannschaft mit Rapolder war zerschnitten. Da würde ich irgendwann gerne mal von einem der damaligen Profis erfahren, wieso das so in die Brüche ging.
Ist das denn irgendwo mal bestätigt worden, dass es zu dieser ,,legendären" Halbzeitpause kam, nach der alles den Bach runterging? Oder hat sich diese Erzählung eher dadurch verbreitet, dass wir einfach danach nur noch verloren haben? Der Mythos hält sich ja bis heute, dass da was vorgefallen ist, aber möglicherweise ist es auch einfach nur ein Mythos.
Trotz dieses Beispiels ist ein Saisonstart, gerade für einen Abstiegskandidaten, extrem wichtig und kann wegweisend für zumindest die erste Saisonhälfte sein. Ich frag mich bis heute, wie die Saison vor zwei Jahren verlaufen wäre, wenn wir nicht völlig unnötig und unverdient in Dortmund am 1. Spieltag verloren hätten.

FC1977

Das war auch die Saison als Mokthari völlig frei aufs Tor zulief mit zwei anderen und anstatt abzuspielen setzte er den Ball daneben. Poldi und Scherz wollten ihn....

https://www.kicker.de/koeln-gegen-schalke-2005-bundesliga-723114/analyse

Tacheles

Wat ne Scheiße. Ich verspüre doch tatsächlich ein leichtes Prickeln.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

wiedster

We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

joerg85

Zitat von: Tacheles am Montag, 11.Aug.2025, 18:00:07Wat ne Scheiße. Ich verspüre doch tatsächlich ein leichtes Prickeln.
Damit würde ich mal zum Arzt gehen
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Badabing

Zitat von: Tacheles am Montag, 11.Aug.2025, 18:00:07Wat ne Scheiße. Ich verspüre doch tatsächlich ein leichtes Prickeln.

Hast Du Dir ein Schöfferhofer Weizen in den Bauchnabel geschüttet?

Arminius

Prognose von Franky Lußem in der heutigen kicker-Ausgabe:

Die Leistungskurve in der Vorbereitung verlief kontinuierlich nach oben.
Setzt sich diese Entwicklung fort, dürfte der FC tatsächlich nichts mit dem Abstieg zu tun haben...

Der kicker ist und bleibt ein Fachblatt  :)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Kurt Sartorius

Zitat von: Arminius am Montag, 11.Aug.2025, 19:27:53Prognose von Franky Lußem in der heutigen kicker-Ausgabe:
Die Leistungskurve in der Vorbereitung verlief kontinuierlich nach oben.
Setzt sich diese Entwicklung fort, dürfte der FC tatsächlich nichts mit dem Abstieg zu tun haben...
Der kicker ist und bleibt ein Fachblatt  :)
https://i.imgur.com/D7MeQb3.png
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

THC-Ben


Superwetti

Zitat von: Rheineye am Montag, 11.Aug.2025, 17:24:30https://www.kicker.de/koeln-gegen-mgladbach-2005-bundesliga-723042/analyse

ZitatAus zehn Metern netzte der Kölner das Leder geschickt ein. Keller war chancenlos.
Jetzt wird ein Schuh draus. Der war früher Torwart in Gladbach und wollte sich rächen.
Super-Wetti
  •  

MuckiBanach

Zitat von: Arminius am Montag, 11.Aug.2025, 19:27:53Prognose von Franky Lußem in der heutigen kicker-Ausgabe:

Die Leistungskurve in der Vorbereitung verlief kontinuierlich nach oben.
Setzt sich diese Entwicklung fort, dürfte der FC tatsächlich nichts mit dem Abstieg zu tun haben...

Der kicker ist und bleibt ein Fachblatt  :)

Prognose von ChatGPT unter besonderer Berücksichtigung der Neuzugänge:

"Hier ist eine fundierte Einschätzung, wie der 1. FC Köln in der Bundesliga-Saison 2025/26 abschneiden könnte – angesichts der durchaus starken Kaderveränderungen, darunter:

Offensive Motoren und Kreativität: Ísak Jóhannesson als potenzielles Herzstück im Mittelfeld, flankiert von Tom Krauß und Jakub Kamiński – beide mit Bundesliga-Erfahrung – und erfahrener Verstärkung durch Marius Bülter. Said El Mala gilt als vielversprechendes Offensivtalent. Diese Mischung erzeugt enorme Flexibilität und Torgefahr.
Klare strategische Ausrichtung: Lukas Kwasniok übernimmt als neuer Trainer und gilt als talentiert im Aufbau eines modernen, attraktiven Spiels – mit Fokus auf die Entwicklung junger Spieler und ein klares Konzept.
Defensive Verstärkung zuletzt abgeschlossen: Mit den Verpflichtungen von Cenk Özkacar (Leihe mit Kaufoption), Rav van den Berg (fix geplant), und defensiver Unterstützung durch Sebastian Sebulonsen sowie Kristoffer Lund und Joël Schmied, zeigt sich der FC bemüht, seine Abwehrlast gezielt zu stabilisieren.
Torhüter-Duo mit Erfahrung: Marvin Schwäbe bleibt Nummer 1, doch mit Ron-Robert Zieler kommt ein erfahrener Weltmeister hinzu, der das Torwartteam stärkt – vor allem im Training.

Einschätzung & Prognose
[th]Stärke[/th]
[th]Kommentare[/th]
Mittelfeld & AngriffSehr solide, mit Kreativität, Erfahrung und jungen Impulsen – großes Potenzial für Offensivaktionen.
Defensive StabilitätIn der Breite benötigt, aber durch Neuzugänge deutlich verbessert – zentrale Frage: Kaderintegration & Abstimmung.
Trainer & SpielideeKwasniok bringt klares Konzept und Förderung der jungen Spieler – kann sich als Schlüssel erweisen.
RisikenEingesprungene Mannschaft, Verletzungen, sowie fehlende Defensive-Eingespieltheit könnten die Leistung dämpfen.


Realistische Zielsetzung:
Gesicherter Klassenerhalt bei frühzeitiger Eingespieltheit.
Platz im mittleren Tabellenbereich (8–12): Sollte die Verbindung aus Torgefahr, Mittelfeldkontrolle und defensiver Stabilität greifen, ist dies keineswegs unrealistisch"
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Hannemma

Um die Euphorie hier mal gleichzeitig ein bisschen zu bremsen aber auch anzuheizen:

Leider werden wir uns den Klassenerhalt erst in der Relegation sichern können, aber dafür steigen Gladbach und Augsburg direkt ab.....

#isso #fakten

https://www.bundesliga-prognose.de/1/2025/abschlusstabelle/
  •  
    The following users thanked this post: john doe

Double 1978

Zitat von: Hannemma am Dienstag, 12.Aug.2025, 17:44:19Um die Euphorie hier mal gleichzeitig ein bisschen zu bremsen aber auch anzuheizen:

Leider werden wir uns den Klassenerhalt erst in der Relegation sichern können, aber dafür steigen Gladbach und Augsburg direkt ab.....

#isso #fakten

https://www.bundesliga-prognose.de/1/2025/abschlusstabelle/
Hamburg 52 punkte? Ja nee is klar
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Oropher