Noch 30 Punkte bis zum Klassenerhalt!

Begonnen von Superwetti, Montag, 11.Aug.2025, 11:08:02

« vorheriges - nächstes »

AK2503, heroj88, bickendorfer, Rumpirat, Badabing, Marc_Niehl, Mythos, phonissimo, Aentsch, Aldous und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

DSR-Schnorri

Das Team wäre nach Erreichen der Relegation zwar nicht mehr so selbstbewusst, aber qualitativ sind die so aufgestellt, dass die jeden Zweitligisten über die veranschlagten 180 Minuten besiegen. 36 Punkte sollten dafür reichen. 

Noch 9 Siege und 2 Unentschieden bei 33 zu spielenden Spielen und noch 16 Heimspielen. Ein langer Weg, aber das sieht richtig gut aus. 

Gegen Leipzig und Stuttgart wird es jetzt sehr schwierig, aber mit 29 aus 31 Spielen wäre man noch gut dabei. Es sieht allerdings so aus als könnte man in jedes Spiel mit Hoffnung gehen und wenn man das als Team schafft, dann steigt man auch nicht ab.
  •  
    The following users thanked this post: chg

THC-Ben

So ein Mist, jetzt klappt meine 102 Punkteplanung nicht mehr

tikap

Entscheidend ist momentan das der Kader zum ersten Mal seit x-Jahren eine vernünftige Breite hat. Du kannst mit den Wechseln nochmal wirklich Schwung reinbringen. Wenn da keine Verletzungsseuche zuschlägt, kann das am Ende der einschneidende Punkt sein 
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  
    The following users thanked this post: chg

FC1948

Zitat von: tikap am Sonntag, 14.Sep.2025, 09:20:00Entscheidend ist momentan das der Kader zum ersten Mal seit x-Jahren eine vernünftige Breite hat. Du kannst mit den Wechseln nochmal wirklich Schwung reinbringen. Wenn da keine Verletzungsseuche zuschlägt, kann das am Ende der einschneidende Punkt sein
Dann hoffen wir das alles gut geht und gut wird und die schwere Verletzung von Van den Berg, nicht der Anfang dieser Seuche wird
  •  

FC1948

Aber schön, dass man nach 3 Spielen schon ca 20-25% der benötigten Punkte hat, um am Ende wohl die Klasse halten zu können....
So darf es sehr gerne weiter gehen
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Oropher

Wildharry

Ich bin ziemlich entspannt im Wissen dass wir als Aufsteiger nach 5 Spielen mit 10 Punkten dastehen werden.
In Leipzig wird nichts zu holen sein, fehlt nur dass da Dingert als Schiri eingesetzt wird.
Gegen Stuttgart werden wir gewinnen, die sind total durcheinander und das werden wir nutzen.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

MG56

Da wir in der Abstiegssaison in Leipzig 0:6 und in Köln 1:5 gegen die Dosen verloren hatten, haben wir da jetzt einiges zurecht zu rücken.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Oropher

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 14.Sep.2025, 15:53:29In Leipzig wird nichts zu holen sein.
Weil die vollkommen überforderte Heidenheimer geschlagen und Mainz mit einem 1 zu 0 genauso geschlagen haben wie wir?

Einfach mal abwarten, das ist Red Bull und nicht Barcelona.  ;)
  •  

J.R.

Außer gegen die Bayern sehe ich uns eigentlich nirgendwo komplett chancenlos. Und gegen die Bayern zuhause auch nicht.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!

bickendorfer

Zitat von: J.R. am Sonntag, 14.Sep.2025, 16:41:37Außer gegen die Bayern sehe ich uns eigentlich nirgendwo komplett chancenlos. Und gegen die Bayern zuhause auch nicht.
Also haben wir auch Chancen in der zweiten Pokalrunde gegen Bayern. Das wäre echt was! Dann können wir auch Pokalsieger werden!  :D
  •  
    The following users thanked this post: J.R., Oropher

Harald K.

Zitat von: J.R. am Sonntag, 14.Sep.2025, 16:41:37Außer gegen die Bayern sehe ich uns eigentlich nirgendwo komplett chancenlos. Und gegen die Bayern zuhause auch nicht.
Um nach 10 Spielen die 20 Punkte für diese Halbserie zu haben, brauchen wir lediglich noch einen Punkteschnitt von 1,87. Der entspricht allerdings einer 63-Punkte-Saison. Was im Schnitt Dritter oder Vierter bedeutet.

Um nach 17 Spielen die 20 Punkte zu haben, brauchen wir einen Schnitt von 1,43 Punkten, das entspricht im Schnitt so Platz 8 rum.


Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

jsturm

Also ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage dass dieses Jahr insgesammt 32 Punkte zum Klassenerhalt reichen werden. Dadurch dass Wolfsburg und Hoffenheim dieses Jahr ihres Geldes entsprechend performen, ist die Liga stärker geworden. Wenn keine Seuche kommt, werden wir viele 50/50 Spiele haben.
Denke Heidenheim und HSV werden deutlich abfallen.
There are four lights!
  •  

Superwetti

Zitat von: Harald K. am Sonntag, 14.Sep.2025, 20:02:44Um nach 10 Spielen die 20 Punkte für diese Halbserie zu haben, brauchen wir lediglich noch einen Punkteschnitt von 1,87. Der entspricht allerdings einer 63-Punkte-Saison. Was im Schnitt Dritter oder Vierter bedeutet.

Um nach 17 Spielen die 20 Punkte zu haben, brauchen wir einen Schnitt von 1,43 Punkten, das entspricht im Schnitt so Platz 8 rum.



Verstehe ich nicht. Wofür brauchen wir nach zehn Spielen 20 Punkte und wieso muss man für 20 Punkte nach 17 Spielen so gut punkten wie ein Tabellenachter?
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Mcearth

van Gool

Zitat von: jsturm am Sonntag, 14.Sep.2025, 20:44:31Also ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage dass dieses Jahr insgesammt 32 Punkte zum Klassenerhalt reichen werden. Dadurch dass Wolfsburg und Hoffenheim dieses Jahr ihres Geldes entsprechend performen, ist die Liga stärker geworden. Wenn keine Seuche kommt, werden wir viele 50/50 Spiele haben.
Denke Heidenheim und HSV werden deutlich abfallen.
Kann ich mir alles so vorstellen bis auf die 32. Warum sollte der 16. nur 32 Punkte erreichen? Bisher deutet sich bis auf Gladbach auch keine dritte schwache Mannschaft an. Mainz, Union haben so schlecht nicht agiert, Bremen, Pauli auch nicht. 
Die wilde 1317
  •  

MuckiBanach

Zitat von: jsturm am Sonntag, 14.Sep.2025, 20:44:31Also ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage dass dieses Jahr insgesammt 32 Punkte zum Klassenerhalt reichen werden. Dadurch dass Wolfsburg und Hoffenheim dieses Jahr ihres Geldes entsprechend performen, ist die Liga stärker geworden. Wenn keine Seuche kommt, werden wir viele 50/50 Spiele haben.
Denke Heidenheim und HSV werden deutlich abfallen.
Tatsächlich könnte es wieder auf 32-35 Punkte hinauslaufen, wie bereits in den letzten 5 Spielzeiten.

Dafür spricht auch eine gewisse Tabellen-Arithmetik, nach der die letzten 6 Teams selten mehr als einen 1,07-Schnitt aus 31 Spielen holen (und die letzten 3 so gut wie gar nicht besser als mit nem 1er-Schnitt performen) und mit Teams wie Augsburg, Union, Gladbach, HSV und Heidenheim schonmal 5 Kandidaten in der aktuellen unteren Tabellenhälfte dabei sind, die durchaus auch nur einen 1er-Schnitt holen könnten.

Was die Historie auch zeigt: Mit 7 Punkten nach 3 Spieltagen kann man immer noch in Abstiegsnöte geraten. Allerdings landet man damit deutlich häufiger in Regionen ab Platz 14 aufwärts...  :P

Aktuell liegen wir mit unseren 7 Punkten 3,55 Punkte über dem "Must have-Plan" (Ø 1,15 Punkte/Spiel für den Klassenerhalt) und 1,75 Punkte über den "Nice to have-Plan" (Ø 1,75 Punkte/Spiel für Europa). Für Ersteren lägen wir selbst bei 3 Niederlagen gg Leipzig, Stuttgart und Hoffenheim und für Letzteren selbst bei einer Niederlage gg Leipzig noch im Plan. 




  •  

MuckiBanach

Hab vorhin mal die letzten 11 Jahre angeschaut:
Von den Teams, die nach 3 Spieltagen 7 Punkte hatten , war der 13.Platz die schlechteste Endplatzierung. 

MuckiBanach

Zitat von: MuckiBanach am Dienstag, 16.Sep.2025, 19:30:46Hab vorhin mal die letzten 11 Jahre angeschaut:
Von den Teams, die nach 3 Spieltagen 7 Punkte hatten , war der 13.Platz die schlechteste Endplatzierung.
Hier der Vollständigkeit halber mal eine Übersicht der Endplatzierungen aller Teams die 7-Punkte nach 3 Spieltagen hatten (aus 20 Jahren).
15.Platz war die schlechteste Platzierung (Bielefeld 2007/08). Durchschnitt ist Platz 6.

24/25:
Dortmund 4.
Leipzig 7.

23/24:
kein Team mit 7 Punkten nach 3 Spielen.

22/23:
Union Berlin 4.
Mainz 9.
Gladbach 10.

21/22:
Bayern 1.
Leverkusen 3.
Freiburg 6.

20/21:
Leipzig 2.
Frankfurt 5.
Augsburg 13.

19/20:
Bayern 1.
Leverkusen 5.
Wolfsburg 7.

18/19:
Dortmund 2.
Gladbach 5.
Wolfsburg 6.
Hertha 11.
Mainz 12.

17/18:
Hoffenheim 3.
Dortmund 4.
Hannover 13.

16/17:
Leipzig 2.
EFFZEH 5.

15/16:
Wolfsburg 8.
EFFZEH 9.

14/15:
Bayern 1.
Leverkusen 4.
Hannover 13.

13/14:
Hertha 11.

12/13:
Dortmund 2.
Schalke 4.
Hannover 9.
Nürnberg 10.

11/12:
Gladbach 4.
Hannover 7.

10/11:
Hannover 4.
HSV 8.

09/10:
Schalke 2.
Leverkusen 4.
HSV 7.

08/09:
HSV 5.
Dortmund 6.
Schalke 8.

07/08:
Frankfurt 9.
Bochum 12.
Bielefeld 15.

06/07:
Schalke 2.
Bayern 4.
Nürnberg 6.

05/06:
Werder 2.
HSV 3.
Schalke 4.

04/05:
Stuttgart 5.
Leverkusen 6.








MuckiBanach

Ergänzung: Seit Einführung der 3-Punkte-Regel ist erst ein einziges Team abgestiegen, welches nach 3 Spielen 7 Punkte hatte.
Der KSC lag einst 97/98 auf Platz 1 mit 7 P und stieg am Ende als 16. ab. 

Funfact: Aufsteiger Lautern lag damals mit 7 Punkten auf Platz 2 - und wurde sensationell als Aufsteiger Meister. Bisher gelang dies keinem weiteren Aufsteiger in über 60 Jahren Buli-Geschichte. Wird mal wieder Zeit... (und ich denke dabei nicht an den HSV)

1337

Ich bleibe dabei, dass wir erstmal den Klassenerhalt eintüten müssen. Man weiß nie wie die Saison läuft. 

Wenn wir bei 35 Punkten stehen kann man schauen, wie viele Spiele noch übrig sind und was noch möglich ist. 
  •  

MuckiBanach

Interessante Tabellenkonstellation nach vier Spieltagen. Zwischen ChampionsLeague-Platz 4 und Platz 15&16 nur 3 bzw 4 Punkte.
Normalerweise klafft da schon eine Lücke von 6-8 Punkten.
  •  

van Gool

Zitat von: MuckiBanach am Montag, 22.Sep.2025, 20:47:09Interessante Tabellenkonstellation nach vier Spieltagen. Zwischen ChampionsLeague-Platz 4 und Platz 15&16 nur 3 bzw 4 Punkte.
Normalerweise klafft da schon eine Lücke von 6-8 Punkten.
Sehr gut beobachtet, und genau das ist das Problem. Es gibt dieses Jahr sehr viel weniger schwache Mannschaften als in den Vorjahren. Was bedeutet, dass wir zwar eigentlich eine ganz gute Mannschaft haben, aber auch tatsächlich den Punkte - Schnitt beibehalten müssen, um über dem Strich zu stehen.


Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: Harald K.

MG56

Tja, da hat uns das Team der Grinsekatze das Wochenende doch noch versaut.
Nach nun zwei Niederlagen in Serie bleiben wir weiter bei sieben Punkten und stehen nun auf Platz sieben.
Zu den Abstiegsplätzen sind es immer noch vier Punkte Vorsprung.
Aber es sollte jetzt möglichst schnell wieder etwas aufs Punktekonto kommen, sonst ist die erste Ergebniskrise der Saison perfekt. 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Oropher

Zitat von: MG56 am Montag, 29.Sep.2025, 00:54:46Aber es sollte jetzt möglichst schnell wieder etwas aufs Punktekonto kommen, sonst ist die erste Ergebniskrise der Saison perfekt.
Noch sind wir aber voll im Soll, mit einem Sieg in Hoffenheim wären wir sogar auf Europakurs:

Zitat von: MuckiBanach am Freitag, 22.Aug.2025, 17:38:29Für den Klassenerhalt braucht es 39 Punkte, d.h. Ø 1,15 Punkte/Spiel. Für Europa voraussichtlich ca. 59 Punkte = Ø 1,75 Punkte/Spiel.
Entsprechend tracke ich in folgenden Etappen, ob die erforderlichen Punktzahlen bereits erreicht wurden:
   
1   So. 24.08.25   A      1.FSV Mainz 05
2   So. 31.08.25   H      SC Freiburg

Länderspielpause
Klassenerhalt: 2,3 Punkte
Europa: 3,5 Punkte

3   Sa. 13.09.25   A      VfL Wolfsburg
4   Sa. 20.09.25   A      RB Leipzig
5   So. 28.09.25   H      VfB Stuttgart
6   Sa. 04.10.25   A      TSG Hoffenheim

Länderspielpause
Klassenerhalt: 6,9 Punkte
Europa: 10,5 Punkte
  •  

MuckiBanach

Zitat von: Oropher am Montag, 29.Sep.2025, 01:32:22Noch sind wir aber voll im Soll, mit einem Sieg in Hoffenheim wären wir sogar auf Europakurs:
Jep, korrekt, 
hinsichtlich Klassenerhalt liegen wir 1,25 Punkte über dem nötigen Schnitt (5x1,15P = 5,75 Punkte),
hinsichtlich Kurs Europa liegen wir 1,75P unter dem Schnitt (5 x 1,75P = 8,75 Punkte).

Allerdings liegen aktuell auch nur 5 Teams über dem Europa-Schnitt; normalerweise sind es nach 5 Spieltagen meist 7-8 Teams, die zu diesem Zeitpunkt schon 9 oder über 9 Punkte haben. D.h. da können die 7.-11.Platzierten oben schnell reinrutschen. Die Plätze 4 bis 9 haben bisher schlechter gepunktet als in den Saisons davor.
Die hinteren Teams von Platz 11-18 haben allerdings besser gepunktet als in den Vorsaisons, d.h. die Schere zwischen den Top10 und den hinteren Plätzen ist wesentlich kleiner als in den Vorjahren.

Einerseits also gefährlich, dass man unten schnell reinrutschen und andererseits eine Chance, dass man oben mitspielen kann. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

MuckiBanach

Hier mal eine Tabelle des "härtesten Auftaktprogramms", sortiert vom härtesten zum leichtesten Auftakt-Programm auf Basis der Platzierung nach 5 Spieltagen:
(Hinter den Teams die durchschnittliche Tabellenplatzierung der bisherigen Gegner (Basis Platzierung nach dem 5.Spieltag))

Der Effzeh hatte danach das 5.schwerste Auftaktprogramm.

1          TSG Hoffenheim        6.00    [6, 4, 11, 1, 8]
2          1. FC Union Berlin      6.80    [5, 2, 10, 4, 13]
3          Werder Bremen          7.40    [4, 6, 18, 8, 1]
4          1. FSV Mainz 05          8.00    [7, 12, 3, 16, 2]
5          1. FC Köln        8.40    [14, 8, 12, 3, 5]
6          FC St. Pauli    8.40    [2, 13, 16, 5, 6]
7          VfL Wolfsburg            8.60    [17, 14, 7, 2, 3]
8          Bor. Mönchengladbach          8.60    [13, 5, 15, 6, 4]
9          1. FC Heidenheim        9.20    [12, 3, 2, 13, 16]
10        FC Augsburg  9.80    [8, 1, 9, 14, 17]
11        RB Leipzig      10.20  [1, 17, 14, 7, 12]
12        VfB Stuttgart 10.60  [11, 18, 8, 9, 7]
13        SC Freiburg    10.60  [16, 7, 5, 15, 10]
14        Bayer 04 Leverkusen 11.20    [10, 15, 4, 18, 9]
15        Hamburger SV            11.20    [18, 9, 1, 17, 11]
16        FC Bayern München  11.40    [3, 16, 13, 10, 15]
17        Eintracht Frankfurt    12.00  [15, 10, 6, 11, 18]
18        Borussia Dortmund    12.60  [9, 11, 17, 12, 14]


MuckiBanach

Und hier noch eine Tabelle der Härte des Auftaktprogramms auf Basis der Vorjahres-Endplatzierung (wobei der Effzeh und der HSV mit Platz 17&18 in die Wertung eingegangen sind)

Härte des Auftaktprogramms (Spieltag 1–5), bewertet mit den Vorjahres-Endplätzen 24/25
(Tabelle: Team — Ø Vorjahresplatz der 5 Gegner — Gegner (Spieltag 1–5) — Hinweis: niedrigere Ø = härteres Programm)

1   SV Werder Bremen   4.20   Frankfurt (3), Leverkusen (2), Gladbach (10), Freiburg (5), Bayern (1)
2   TSG Hoffenheim   4.80   Leverkusen (2), Frankfurt (3), Union (13), Bayern (1), Freiburg (5)
3   1. FC Köln   7.20   Mainz (6), Freiburg (5), Wolfsburg (11), Leipzig (7), Stuttgart (9)
4   FC Augsburg   8.00   Freiburg (5), Bayern (1), St. Pauli (14), Mainz (6), Heidenheim (16)
5   Bor. M'gladbach   8.80   HSV (18), Stuttgart (9), Werder (8), Leverkusen (2), Frankfurt (3)
6   FC St. Pauli   9.20   Dortmund (4), HSV (18), Augsburg (12), Stuttgart (9), Leverkusen (2)
7   Eintracht Frankfurt   9.40   Werder (8), Hoffenheim (15), Leverkusen (2), Union (13), Gladbach (10)
8   Bayer Leverkusen   9.80   Hoffenheim (15), Werder (8), Frankfurt (3), Gladbach (10), St. Pauli (14)
9   1. FC Union Berlin   10.00   Stuttgart (9), Dortmund (4), Hoffenheim (15), Frankfurt (3), HSV (18)
10   VfL Wolfsburg   10.60   Heidenheim (16), Mainz (6), Köln (17), Dortmund (4), Leipzig (7)
11   RB Leipzig   10.00   Bayern (1), Heidenheim (16), Mainz (6), Köln (17), Wolfsburg (11)
12   Mainz 05   10.40   Köln (17), Wolfsburg (11), Leipzig (7), Augsburg (12), Dortmund (4)
13   Hamburger SV   11.60   Gladbach (10), St. Pauli (14), Bayern (1), Heidenheim (16), Union (13)
14   Heidenheim   11.80   Wolfsburg (11), Leipzig (7), Dortmund (4), HSV (18), Augsburg (12)
15   Borussia Dortmund   11.40   St. Pauli (14), Union (13), Heidenheim (16), Wolfsburg (11), Mainz (6)
16   VfB Stuttgart   11.20   Union (13), Gladbach (10), Freiburg (5), St. Pauli (14), Köln (17)
17   FC Bayern München   12.60   Leipzig (7), Augsburg (12), HSV (18), Hoffenheim (15), Werder (8)
18   SC Freiburg   12.60   Augsburg (12), Köln (17), Stuttgart (9), Werder (8), Hoffenheim (15)

Rakete

Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: MuckiBanach am Montag, 29.Sep.2025, 15:47:23Und hier noch eine Tabelle der Härte des Auftaktprogramms auf Basis der Vorjahres-Endplatzierung (wobei der Effzeh und der HSV mit Platz 17&18 in die Wertung eingegangen sind)

Härte des Auftaktprogramms (Spieltag 1–5), bewertet mit den Vorjahres-Endplätzen 24/25
(Tabelle: Team — Ø Vorjahresplatz der 5 Gegner — Gegner (Spieltag 1–5) — Hinweis: niedrigere Ø = härteres Programm)

1 SV Werder Bremen 4.20 Frankfurt (3), Leverkusen (2), Gladbach (10), Freiburg (5), Bayern (1)
2 TSG Hoffenheim 4.80 Leverkusen (2), Frankfurt (3), Union (13), Bayern (1), Freiburg (5)
3 1. FC Köln 7.20 Mainz (6), Freiburg (5), Wolfsburg (11), Leipzig (7), Stuttgart (9)
4 FC Augsburg 8.00 Freiburg (5), Bayern (1), St. Pauli (14), Mainz (6), Heidenheim (16)
5 Bor. M'gladbach 8.80 HSV (18), Stuttgart (9), Werder (8), Leverkusen (2), Frankfurt (3)
6 FC St. Pauli 9.20 Dortmund (4), HSV (18), Augsburg (12), Stuttgart (9), Leverkusen (2)
7 Eintracht Frankfurt 9.40 Werder (8), Hoffenheim (15), Leverkusen (2), Union (13), Gladbach (10)
8 Bayer Leverkusen 9.80 Hoffenheim (15), Werder (8), Frankfurt (3), Gladbach (10), St. Pauli (14)
9 1. FC Union Berlin 10.00 Stuttgart (9), Dortmund (4), Hoffenheim (15), Frankfurt (3), HSV (18)
10 VfL Wolfsburg 10.60 Heidenheim (16), Mainz (6), Köln (17), Dortmund (4), Leipzig (7)
11 RB Leipzig 10.00 Bayern (1), Heidenheim (16), Mainz (6), Köln (17), Wolfsburg (11)
12 Mainz 05 10.40 Köln (17), Wolfsburg (11), Leipzig (7), Augsburg (12), Dortmund (4)
13 Hamburger SV 11.60 Gladbach (10), St. Pauli (14), Bayern (1), Heidenheim (16), Union (13)
14 Heidenheim 11.80 Wolfsburg (11), Leipzig (7), Dortmund (4), HSV (18), Augsburg (12)
15 Borussia Dortmund 11.40 St. Pauli (14), Union (13), Heidenheim (16), Wolfsburg (11), Mainz (6)
16 VfB Stuttgart 11.20 Union (13), Gladbach (10), Freiburg (5), St. Pauli (14), Köln (17)
17 FC Bayern München 12.60 Leipzig (7), Augsburg (12), HSV (18), Hoffenheim (15), Werder (8)
18 SC Freiburg 12.60 Augsburg (12), Köln (17), Stuttgart (9), Werder (8), Hoffenheim (15)

Schöne Spielerei :)
  •  

MuckiBanach

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 29.Sep.2025, 16:20:59Schöne Spielerei :)
Ja, ich steh auf sowas...

Das wird sich nun auch alles zurechtrücken in den nächsten Spielen.

Mal ein Blick zur Konkurrenz in den Norden:

Werder hatte mit das schwerste Auftaktprogramm, sowohl basierend auf den Vorjahres-Platzierungen der Gegner, als auch nach der Tabellensituation nach 5 Spieltagen. Inwiefern da noch viel Luft nach oben ist, wird man nun sehen, angesichts der kommenden Gegner St.Pauli, Heidenheim, Union, Mainz und Wolfsburg.

Um den HSV mache ich mir Sorgen (Gruß an Uns Uwe). Außer den Bayern hatte man bisher nur machbare Konkurrenten (Gladbach (Vorjahres-10.), St. Pauli (Vorjahres-14.), Heidenheim (Vorjahres-16.), Union (Vorjahres 13.) - und daraus ein 1P-Schnitt ist m.E. zu wenig. Und jetzt hat der HSV Gegner wie Mainz, Leipzig, WOB, den glorreichen Effzeh und Dortmund vor der Brust.

und ein Blick nach ganz unten:

Die Ponys dürften vor dem Derby auch nicht mehr allzu weit nach oben rutschen, die haben jetzt Freiburg, dann zu Union, zuhause gg Bayern und dann ans Millerntor.   

Heidenheim muss nach dem relativ leichten Auftaktprogramm nun nach Stuttgart, und dann zuhause gg Werder, in Hoppenheim, dann gg Frankfurt und in Leverkusen ran.

  •  

CMBurns

Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.