Der Mitgliederrat des 1. FC Köln

Begonnen von CMBurns, Dienstag, 06.Okt.2020, 11:42:35

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Sichel

Zitat von: Superwetti am Montag, 29.Sep.2025, 15:30:53Man begrenzt ja auch die Vorstellungszeit der Kanidaten bei der Vorstandswahl und die derer bei der Mitgliederratswahl, warum soll das dann bei Mitgliedern nicht auch möglich sein?
Naja es ist der einzige Zeitpunkt sein Anliegen vorzutragen. Klar sollte man da nicht über Bienchen und Blümchen erzählen... Aber wenn der Vortrag etwas mehr als 2 Minuten braucht? Finde das schon fragwürdig.
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Sichel am Montag, 29.Sep.2025, 15:03:31Ich weiß nicht, ob man überhaupt die Redezeit begrenzen darf.

Aber das sollte eigentlich irgendwo schriftlich verankert sein.

Doch man darf die Redezeit begrenzen, aber man muss alle zu Wort kommen lassen.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

mutierterGeißbock

Zitat von: Sichel am Montag, 29.Sep.2025, 16:54:43Naja es ist der einzige Zeitpunkt sein Anliegen vorzutragen. Klar sollte man da nicht über Bienchen und Blümchen erzählen... Aber wenn der Vortrag etwas mehr als 2 Minuten braucht? Finde das schon fragwürdig.

Sehe ich auch so. Was soll man denn wirklich substanzielles in neunzig Sekunden vortragen? Vor allem wenn davon dann schon zehn Sekunden für die Ermahnungen des Versammlungsleiters drauf gehen? Bei uns wurden und werden die Mitglieder nun mittlerweile schon lange von verschiedenen Versammlungsleitern gebrainwasht, dass die Wortbeiträge der Mitglieder quasi nur noch als unnötiger Ballast und Zeitfresser angesehen werden. Und das darf so eigentlich nicht sein. Wie ich schon am Samstagabend geschrieben habe ist es bei Mitgliederversammlungen anderer Vereine auch möglich mal für zehn Minuten zu reden, ohne völliges durchdrehen der Mitgliedschaft und des Versammlungsleiters. Beispielsweise beim FC Bayern gab es doch mal legendäre Redebeiträge von Mitgliedern gegen Hoeneß, Katar etc., was alles nicht möglich gewesen wäre, wenn man den Leuten immer schon nach neunzig Sekunden den Saft abdrehen würde.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Oropher

Stellt euch mal 10 Minuten Roland Koch am Samstag vor.  :D

Micknick

Zitat von: Mirai_Torres am Montag, 29.Sep.2025, 16:54:49Doch man darf die Redezeit begrenzen, aber man muss alle zu Wort kommen lassen.
Da die MV die einzige Möglichkeit für Mitglieder ist "Dampf" abzulassen mag die Begrenzung legitim sein, aber ich finde es nicht okay.
  •  

r9naldo

sven adenauer mit dem filibuster
  •  

Songbird

Zitat von: r9naldo am Montag, 29.Sep.2025, 18:21:13sven adenauer mit dem filibuster
Vergesst mir nicht die Minusstimmen bei der Wahl!!
  •  

Double 1978

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 29.Sep.2025, 17:18:48Sehe ich auch so. Was soll man denn wirklich substanzielles in neunzig Sekunden vortragen? Vor allem wenn davon dann schon zehn Sekunden für die Ermahnungen des Versammlungsleiters drauf gehen? Bei uns wurden und werden die Mitglieder nun mittlerweile schon lange von verschiedenen Versammlungsleitern gebrainwasht, dass die Wortbeiträge der Mitglieder quasi nur noch als unnötiger Ballast und Zeitfresser angesehen werden. Und das darf so eigentlich nicht sein. Wie ich schon am Samstagabend geschrieben habe ist es bei Mitgliederversammlungen anderer Vereine auch möglich mal für zehn Minuten zu reden, ohne völliges durchdrehen der Mitgliedschaft und des Versammlungsleiters. Beispielsweise beim FC Bayern gab es doch mal legendäre Redebeiträge von Mitgliedern gegen Hoeneß, Katar etc., was alles nicht möglich gewesen wäre, wenn man den Leuten immer schon nach neunzig Sekunden den Saft abdrehen würde.
es gibt liebe leute ;) , die können gut reden, die wissen wovon sie reden und was sie reden. denen hört man auch gern mal länger zu, weil man merkt, das hat hand und fuß.
dann gibts leute, die sind aufgeregt und verhaspeln sich oder die stimme ist undeutlich und da wird dann erst nach 60 sekunden klar, dass der beitrag ja eigentlich ganz interessant ist. da hat man während der ersten 60 sekunden aber vielleicht nicht die geduld, die aufmerksamkeit hochzuhalten.
und dann gibts leute, da wird nach dem zweiten satz schon klar, dass da nicht viel an substanz rumkommt und man möchte da gar nicht länger als 2 minuten zuhören.

tollibob

Zitat von: Oropher am Montag, 29.Sep.2025, 17:51:29Stellt euch mal 10 Minuten Roland Koch am Samstag vor.  :D
Ich muss sagen, bis zu einem gewissen Maß genieße ich jeden seiner Auftritte. Zumindest will ich ihn gerne nochmal so lange hören, bis er mir die Geschichte mit dem Löwen am Wasserloch nochmal erzählt und ich erfahre, was der Löwe macht, wenn er a) Wasser trinkt, b) schläft oder c) jagt. :)
"Glaubt mir, wenn ich eins kann, das ist meine Kernkompetenz: Wir brauchen eine verbesserte Toilettensituation im Stadion!"
  •  

CMBurns

Zitat von: tollibob am Dienstag, 30.Sep.2025, 03:27:40Ich muss sagen, bis zu einem gewissen Maß genieße ich jeden seiner Auftritte. Zumindest will ich ihn gerne nochmal so lange hören, bis er mir die Geschichte mit dem Löwen am Wasserloch nochmal erzählt und ich erfahre, was der Löwe macht, wenn er a) Wasser trinkt, b) schläft oder c) jagt. :)
Tiger! TIGER!!!11!!!!1!!
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

LinkeKlebe

Ich muss sagen, seiner Schulung für die Szene hätte ich gerne beigewohnt  :)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Mirai_Torres

Nachdem man im Stadion ja bei der MV mal wieder gemerkt hat wie viele Leute unsere Satzung weder kennen noch verstehen (Thema Rederecht, Hybride Wahl, Briefwahl etc) frag ich mich schon wie man dem Thema irgendwie entgegenwirken kann.

Meine erste Idee wo der FC ja diese komische Instagramkampagne für die MV gefahren hat ob es nicht zweckhaft ist mal ein paar animierte Videos zu machen wo man die Satzung für Kita-Kinder erklärt.  :D  :D
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

tollibob

Zitat von: CMBurns am Dienstag, 30.Sep.2025, 10:00:58Tiger! TIGER!!!11!!!!1!!

Oh f**k, wirklich?  :oezil: War das wirklich ein Tiger? All die Jahre wurden mir falsche Erinnerungen vorgespielt?

Ich fühl mich bei Total Recall.
"Glaubt mir, wenn ich eins kann, das ist meine Kernkompetenz: Wir brauchen eine verbesserte Toilettensituation im Stadion!"
  •  

globobock77

Zitat von: Mirai_Torres am Dienstag, 30.Sep.2025, 11:01:33Nachdem man im Stadion ja bei der MV mal wieder gemerkt hat wie viele Leute unsere Satzung weder kennen noch verstehen (Thema Rederecht, Hybride Wahl, Briefwahl etc) frag ich mich schon wie man dem Thema irgendwie entgegenwirken kann.

Meine erste Idee wo der FC ja diese komische Instagramkampagne für die MV gefahren hat ob es nicht zweckhaft ist mal ein paar animierte Videos zu machen wo man die Satzung für Kita-Kinder erklärt.  :D  :D
Man hat ja viel Kritik gehört über die MV-Werbung (Sheikhs, Sitzplätze etc.), aber ich fand die, dem Zielpublikums Niveau entsprechend, gelungen.

Seien wir mal ehrlich, die Masse hat nicht die Aufmerksamkeit sich die Satzung durchzulesen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Müngersdorf

In jedem Dorfverein kennen die allerwenigsten Mitglieder die Satzungen überhaupt oberflächlich, geschweige denn im Detail. Ist auch nicht notwendig. Aber da krakeelt im besten Fall auch niemand alljährlich nach irgendwelchen Pseudoverschwörungen, die der Verein angeblich zur Verhinderung demokratischer Prozesse abzieht.

Povlsen

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 29.Sep.2025, 17:18:48Sehe ich auch so. Was soll man denn wirklich substanzielles in neunzig Sekunden vortragen? Vor allem wenn davon dann schon zehn Sekunden für die Ermahnungen des Versammlungsleiters drauf gehen? Bei uns wurden und werden die Mitglieder nun mittlerweile schon lange von verschiedenen Versammlungsleitern gebrainwasht, dass die Wortbeiträge der Mitglieder quasi nur noch als unnötiger Ballast und Zeitfresser angesehen werden. Und das darf so eigentlich nicht sein. Wie ich schon am Samstagabend geschrieben habe ist es bei Mitgliederversammlungen anderer Vereine auch möglich mal für zehn Minuten zu reden, ohne völliges durchdrehen der Mitgliedschaft und des Versammlungsleiters. Beispielsweise beim FC Bayern gab es doch mal legendäre Redebeiträge von Mitgliedern gegen Hoeneß, Katar etc., was alles nicht möglich gewesen wäre, wenn man den Leuten immer schon nach neunzig Sekunden den Saft abdrehen würde.
Ich gebe zu, dass ich auch ungehalten werde, wenn sich Leute zu Wort melden, die nichts Substanzielles mitteilen können, auch nicht in fünf oder zehn Minuten. Es fällt mir auch schwer, das auszuhalten, aber es muss halt sein. Gute Redebeiträge können natürlich kaum lang genug sein, aber die sind leider in der Minderheit. Wenn sich 50 Leute melden, kann man nicht jedem fünf oder mehr Minuten geben, das ist nicht umsetzbar. Man kann auch nicht allen 6000 Leuten Rederecht gewähren, Vereinsrecht muss praxisnah ausgelegt werden. Daher muss man entweder die individuelle Redezeit begrenzen oder die Zeit, die man sich insgesamt für die Aussprache nehmen will. Im Grunde muss man beides machen.Wenn man stressfrei reden will, dann kann man sicherlich in 3-5 Minuten eine Menge loswerden, wenn man sich vorbereitet. Wer erst mal eine Minute braucht, um zu erklären, dass man 40 Jahre Mitglied ist und der Opa schon FC-Fan war, dann ist das natürlich schwierig. Das will auch keiner wissen, ich jedenfalls nicht. Ich bin der Meinung, dass man nicht länger als 5 Minuten reden sollte und die Aussprache insgesamt erst mal nicht länger als 90 Minuten dauern sollte. Aber dann muss es auch gut sein, irgendwann hört keiner mehr hin. 

Man könnte aber eine Menge Zeit sparen, wenn nicht jedes Vorstandsmitglied einen Bericht vorliest, sondern nur der Präsident für maximal 20 Minuten. Dann der Mitgliederrat für 20 Minuten und dann EIN Geschäftsführer für 20 Minuten. Dann ist man damit nach einer Stunde durch. Dann kommt eine Aussprache dazu, die man auf 60 Minuten begrenzen sollte. Dann kann man nach 2 Stunden entlasten. Als ich um 13 Uhr ins Stadion kam, redete immer noch der Vorstand. Das finde ich viel zu lange. Dass wir hier immer mehrere Stunden brauchen, um zu den Entlastungsabstimmungen zu kommen, ist inakzeptabel.

magic

Zitat von: CMBurns am Dienstag, 30.Sep.2025, 10:00:58Tiger! TIGER!!!11!!!!1!!



In der Version damals war es der Löwe  :D ... https://youtu.be/dRszVIEBAqI?si=WeNmxFqG4Zvpl-mG&t=3981 
Gibt aber sicher auch die Variante mit dem Tiger. 
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

CMBurns

Zitat von: magic am Dienstag, 30.Sep.2025, 16:30:05In der Version damals war es der Löwe  :D ... https://youtu.be/dRszVIEBAqI?si=WeNmxFqG4Zvpl-mG&t=3981
Gibt aber sicher auch die Variante mit dem Tiger.
Da war ich doch damals vor Ort. Ich hatte es in den ganzen Jahren falsch abgespeichert.

Edit: Oder hattest du ihn mehrfach im Gaffel zu Gast?
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

magic

Zitat von: CMBurns am Dienstag, 30.Sep.2025, 16:43:23Da war ich doch damals vor Ort. Ich hatte es in den ganzen Jahren falsch abgespeichert.

Edit: Oder hattest du ihn mehrfach im Gaffel zu Gast?

Das Archiv sagt: Der oben genannte Ausschnitt stammt aus dem Stüsser vom 19.02.2019 (da waren, meine ich, einige Foristen anwesend). Im GaD tauchte er auch einmal am 18.10.2010 auf (Foto von 2010). Und da, da bin ich mir ziemlich sicher, gab es auch nach dem Talk intensive Gespräche zwischen Koch und Forumsusern.

Um zur Sache zurückzukommen: Koch war bei der MV sicher mit seiner Art für viele ein Ärgernis. Bei mir löste das schon fast Mitleid aus. Ich finde, als Sitzungsleiter muss man so jemanden auch ein Stück weit vor sich selbst schützen (er hat ja schon seine Verdienste). Das war keine einfache Situation für den Versammlungsleiter, aber Vesper kam ja schon mit den einfachen Momenten nicht richtig zurecht. Vielleicht kann der Mitgliederrat bei der nächsten MV Einfluss auf den Sitzungsleiter nehmen. Das war diesmal über die meiste Zeit ein echtes Ärgernis.

"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

Mirai_Torres

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 30.Sep.2025, 16:20:14Ich gebe zu, dass ich auch ungehalten werde, wenn sich Leute zu Wort melden, die nichts Substanzielles mitteilen können, auch nicht in fünf oder zehn Minuten. Es fällt mir auch schwer, das auszuhalten, aber es muss halt sein. Gute Redebeiträge können natürlich kaum lang genug sein, aber die sind leider in der Minderheit. Wenn sich 50 Leute melden, kann man nicht jedem fünf oder mehr Minuten geben, das ist nicht umsetzbar. Man kann auch nicht allen 6000 Leuten Rederecht gewähren, Vereinsrecht muss praxisnah ausgelegt werden. Daher muss man entweder die individuelle Redezeit begrenzen oder die Zeit, die man sich insgesamt für die Aussprache nehmen will. Im Grunde muss man beides machen.Wenn man stressfrei reden will, dann kann man sicherlich in 3-5 Minuten eine Menge loswerden, wenn man sich vorbereitet. Wer erst mal eine Minute braucht, um zu erklären, dass man 40 Jahre Mitglied ist und der Opa schon FC-Fan war, dann ist das natürlich schwierig. Das will auch keiner wissen, ich jedenfalls nicht. Ich bin der Meinung, dass man nicht länger als 5 Minuten reden sollte und die Aussprache insgesamt erst mal nicht länger als 90 Minuten dauern sollte. Aber dann muss es auch gut sein, irgendwann hört keiner mehr hin.

Man könnte aber eine Menge Zeit sparen, wenn nicht jedes Vorstandsmitglied einen Bericht vorliest, sondern nur der Präsident für maximal 20 Minuten. Dann der Mitgliederrat für 20 Minuten und dann EIN Geschäftsführer für 20 Minuten. Dann ist man damit nach einer Stunde durch. Dann kommt eine Aussprache dazu, die man auf 60 Minuten begrenzen sollte. Dann kann man nach 2 Stunden entlasten. Als ich um 13 Uhr ins Stadion kam, redete immer noch der Vorstand. Das finde ich viel zu lange. Dass wir hier immer mehrere Stunden brauchen, um zu den Entlastungsabstimmungen zu kommen, ist inakzeptabel.

Genau das ist der Punkt. Wir reden immer davon dass die MV kürzer sein muss. Die Diskussion setzt aber komplett am falschen Ende an, nämlich da wo man nicht sparen sollte.

In der MV gibt es massig Sparpotenzial. Das beginnt bei der Ehrung und dem Gruß von Mannschaften (immerhin waren die Herren nicht da, das hätte noch mal Zeit gekostet) und geht über zu den Jahresberichten. Satzungsgemäss müssten nur der Vorstand und der MR Bericht erstatten. Und da nicht alle drei plus dann auch noch alle GF. Allein das kostet Stunden wie du schon schriebst.

Während der Rede von Wolf hab ich zu hause noch das komplette Bad geputzt. Ich bin dann bei der Rede von Wettich zu Hause los. Ich habs geschafft mich umzuziehen, 25 min mit dem Auto zum Stadion zu fahren und noch von P7 zum Stadion zu laufen. Als ich die Treppe zu O14 hochging war die erste Person bei der Aussprache dabei....
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

CMBurns

Zitat von: magic am Dienstag, 30.Sep.2025, 17:27:48Das Archiv sagt: Der oben genannte Ausschnitt stammt aus dem Stüsser vom 19.02.2019 (da waren, meine ich, einige Foristen anwesend). Im GaD tauchte er auch einmal am 18.10.2010 auf (Foto von 2010). Und da, da bin ich mir ziemlich sicher, gab es auch nach dem Talk intensive Gespräche zwischen Koch und Forumsusern.

Ok, dann bin ich noch nicht komplett weich im Kopf. Dann war es 2010. Und da war es noch der Tiger. Isso!
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: magic

Povlsen

Zitat von: Mirai_Torres am Dienstag, 30.Sep.2025, 17:41:21Genau das ist der Punkt. Wir reden immer davon dass die MV kürzer sein muss. Die Diskussion setzt aber komplett am falschen Ende an, nämlich da wo man nicht sparen sollte.

In der MV gibt es massig Sparpotenzial. Das beginnt bei der Ehrung und dem Gruß von Mannschaften (immerhin waren die Herren nicht da, das hätte noch mal Zeit gekostet) und geht über zu den Jahresberichten. Satzungsgemäss müssten nur der Vorstand und der MR Bericht erstatten. Und da nicht alle drei plus dann auch noch alle GF. Allein das kostet Stunden wie du schon schriebst.

Während der Rede von Wolf hab ich zu hause noch das komplette Bad geputzt. Ich bin dann bei der Rede von Wettich zu Hause los. Ich habs geschafft mich umzuziehen, 25 min mit dem Auto zum Stadion zu fahren und noch von P7 zum Stadion zu laufen. Als ich die Treppe zu O14 hochging war die erste Person bei der Aussprache dabei....
Ah, danke für die Bestätigung, mir war jetzt gar nicht bewusst, dass es tatsächlich reicht, dass der Vorstand und der MR Bericht erstatten. Ich werde mal an den neuen Vorstand und den Mitgliederrat schreiben, dass sie darüber  für die nächste MV mal nachdenken. Der GF Sport sollte reden, Türoff sollte für Fragen zur Verfügung stehen. Wer sich für die Zahlen interessiert, kann sie ja nachlesen. Und Du hast auch völlig Recht: Die Mannschaften muss ich bei der MV nicht sehen, denen ist das lästig, uns geht das von der Redezeit ab. Das gehört auf jeden Fall alles auf den Prüfstand. Hätte man schon vor Jahren anregen müssen.
  •  

tollibob

Zitat von: magic am Dienstag, 30.Sep.2025, 16:30:05In der Version damals war es der Löwe  :D ... https://youtu.be/dRszVIEBAqI?si=WeNmxFqG4Zvpl-mG&t=3981
Gibt aber sicher auch die Variante mit dem Tiger.
HA! Schützenhilfe von @magic persönlich. Nimm das, CM Burns!  :P Nur der Löwe trinkt nämlich nur Wasser, wenn er Wasser trinkt am Wasserloch und schläft nicht. Und Nur der Löwe schläft nur, wenn er schläft und jagt nicht. Und nur der Löwe jagt, wenn er jagt mit jeder Faser seines Körpers. Scheiß Tiger da!


Zitat von: magic am Dienstag, 30.Sep.2025, 17:27:48Das Archiv sagt: Der oben genannte Ausschnitt stammt aus dem Stüsser vom 19.02.2019 (da waren, meine ich, einige Foristen anwesend). Im GaD tauchte er auch einmal am 18.10.2010 auf (Foto von 2010). Und da, da bin ich mir ziemlich sicher, gab es auch nach dem Talk intensive Gespräche zwischen Koch und Forumsusern.
 
Dies zum einen, ein anderes Highlight war aber auch der FC-Fan, der noch so richtig Oldschool einen Aktenordner mit FC Ausschnitten hatte (wer das als Kind nicht gemacht hat, werfe den ersten Stein) und Roland Koch nach dem Talk gefühlte 20 Minuten lang genötigt hat auf 357 mehr oder weniger komplett gleichen Mannschaftsfotos zu unterschreiben, bis es sogar dem lieben Roland mit seiner zunächst an den Tag gelegten Engelsgeduld auf die Eier ging  :D
"Glaubt mir, wenn ich eins kann, das ist meine Kernkompetenz: Wir brauchen eine verbesserte Toilettensituation im Stadion!"
  •  
    The following users thanked this post: magic, drago, TT

Oropher

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 30.Sep.2025, 18:22:28Der GF Sport sollte reden, Türoff sollte für Fragen zur Verfügung stehen.
Da geht es um den Jahresabschluss, also wenn ein GF da reden sollte, dann Türoff.

Der GF Sport kann, wenn er nicht wie Keller alles an sich reißt, ja nicht wirklich viel zum Thema beitragen da seine Zuständigkeit bei Transfers, Ablösen und Gehältern wohl größtenteils der Schweigepflicht unterliegt.
  •  

Povlsen

Zitat von: Oropher am Dienstag, 30.Sep.2025, 18:27:03Da geht es um den Jahresabschluss, also wenn ein GF da reden sollte, dann Türoff.

Der GF Sport kann, wenn er nicht wie Keller alles an sich reißt, ja nicht wirklich viel zum Thema beitragen da seine Zuständigkeit bei Transfers, Ablösen und Gehältern wohl größtenteils der Schweigepflicht unterliegt.
Ist richtig, die Mehrheit interessiert sich aber eher für den Sport als für die Bilanzen. Über die sportliche Ausrichtung und Konzeption kann der GF Sport schon was erzählen, ohne Schweigepflichten zu verletzen. 
  •  

mutierterGeißbock

Wenn die Jahresberichte der Geschäftsführer nicht zwingend bei der MV dabei sein müssen, könnte man die ja vielleicht auch auslagern und dazu kurz vor der MV einen Mitgliederstammtisch machen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

1337

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 30.Sep.2025, 19:09:16Wenn die Jahresberichte der Geschäftsführer nicht zwingend bei der MV dabei sein müssen, könnte man die ja vielleicht auch auslagern und dazu kurz vor der MV einen Mitgliederstammtisch machen.
Im Idealfall on top noch ein fact sheet als Download bereitstellen im Mitgliederbereich und offensiv darauf aufmerksam machen, damit vielleicht ein größerer Teil der bei der MV Anwesenden schon etwas vorinformiert ist. 

Plus die Erklärvideos für die Satzung. Ich liebe diesen "erklär es mir als wäre ich 5" Ansatz ❤️

LinkeKlebe

Zitat von: Mirai_Torres am Dienstag, 30.Sep.2025, 17:41:21In der MV gibt es massig Sparpotenzial. Das beginnt bei der Ehrung und dem Gruß von Mannschaften (immerhin waren die Herren nicht da, das hätte noch mal Zeit gekostet) und geht über zu den Jahresberichten. Satzungsgemäss müssten nur der Vorstand und der MR Bericht erstatten. Und da nicht alle drei plus dann auch noch alle GF. Allein das kostet Stunden wie du schon schriebst.
Wir hatten genau aus dem Grund spaßeshalber überlegt, ob nicht auch alle Mitgliederräte jeweils einen eigenen Jahresbericht halten sollten  :) das wäre bestimmt gut angekommen.

Ne, alles richtig was du sagst. Ich denke, dass inzwischen eine gewisse Erwartungshaltung unterstellt wird, dass die Mitglieder auch alle Verantwortlichen am Mikro sehen möchten. Das würde ich persönlich aber auch mal vorsichtig hinterfragen.

Alles Themen, die man relativ einfach abräumen kann, indem man die Mitglieder einfach mal dazu befragt, wie sie sich eine MV eigentlich idealerweise vorstellen. Ich bin mir relativ sicher, dass genau das nun auch mal passieren wird.


1337

Zitat von: LinkeKlebe am Dienstag, 30.Sep.2025, 19:15:27Wir hatten genau aus dem Grund spaßeshalber überlegt, ob nicht auch alle Mitgliederräte jeweils einen eigenen Jahresbericht halten sollten  :) das wäre bestimmt gut angekommen.

Ne, alles richtig was du sagst. Ich denke, dass inzwischen eine gewisse Erwartungshaltung unterstellt wird, dass die Mitglieder auch alle Verantwortlichen am Mikro sehen möchten. Das würde ich persönlich aber auch mal vorsichtig hinterfragen.

Alles Themen, die man relativ einfach abräumen kann, indem man die Mitglieder einfach mal dazu befragt, wie sie sich eine MV eigentlich idealerweise vorstellen. Ich bin mir relativ sicher, dass genau das nun auch mal passieren wird.


Ich persönlich fände es ja schon knorke, wenn statt drölf Jeföhl Videos einfach die Fakten dargelegt werden.

Dieses Jahr gab es ja (wieder) keinen Rechenschaftsbericht vom Vorstand, der als Basis für eine fundierte Entlastung nötig wäre.

Ich habe es leider nicht geschafft dabei zu sein, aber selbst bei top Arbeit hätte ich persönlich mich maximal enthalten können bei der Entlastung.

Mir ist dabei auch egal ob es einer macht oder die sich die Themen aufteilen (was ja durchaus Sinn ergeben kann, weil Alvermann über mögliche rechtliche Gegebenheiten sicherlich besser aufklären kann als ein anderer im Team).

Ich finde es hingegen gut sowohl die Verstorbenen als auch Jubilare zu erwähnen, weil das ja durchaus der "harte Kern" des e. V. ist. Es muss sicher nicht ewig lange sein, aber ich finde, dass es schon einen Platz haben sollte, zur Not auch als sehr sichtbaren Aufsteller irgendwo im Eingangsbereich 🤷

Die ganzen Showruns der Teams brauche ich hingegen auch überhaupt nicht. Da finde ich den Vorschlag diese Themen auf einem separaten Stammtisch zu machen sehr viel sinniger (im Idealfall mit genug Kapazität dass auch da alle interessierten hin können, plus stream plus fact sheet zum download vor der MV bei den finanziellen Aspekten und zu durchgeführten Maßnahmen).

Und ansonsten: macht erklär Videos. Die Idee ist super. Die Kernthemen wie Themen orientierte Aussprache, warum TOPs eine gewisse Reihenfolge haben, etc lässt sich auch in nem 5-10 Minuten video abbilden das man am Anfang einspielen kann (und ein volles Set zur Satzung im Mitglieder Bereich fände ich auch top).

Ich habe die Satzung gelesen, aber ich kann durchaus nachvollziehen, dass das für viele sehr anstrengend sein kann. Und da braucht man dann vielleicht diese niedrigschwelligen Optionen, die man sich auch mal nebenbei reinziehen kann. 🤷

Edit: ich finde ihr als MR habt es sehr gut gemacht trotz schwieriger Umstände (Vesper, maximal unkooperativer Vorstand). Insbesondere die Entscheidung den Bericht sachlich zu halten und fokussiert und den Abschied separat nach den Entlastungen einzubringen fand ich eine äußerst respektvolle Lösung, die sowohl dem MV Format, den Mitgliedern als auch dem scheidenden Vorstand gerecht wurde 👍
 

Oropher

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 30.Sep.2025, 18:35:49Ist richtig, die Mehrheit interessiert sich aber eher für den Sport als für die Bilanzen. Über die sportliche Ausrichtung und Konzeption kann der GF Sport schon was erzählen, ohne Schweigepflichten zu verletzen.
Aber was willst du denn da erzählen was du nicht auch in jedem anderen täglichen Interview erzählen kannst?

Gerade dass sich dann auch Leute mal harte Fakten anstatt dem üblichen Sport blabla anhören müssen halte ich für sinnvoll.

Die MV soll ja keine Spaßveranstalting sein sondern über die im letzten Quartal erbrachten Leistungen informieren.

Mehr als "Abstieg blöd, Aufstieg gut, gute Saison, schlechte Saion" wird der SpoDi da nie im Detail angeben können.
  •