UEFA Champions League

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 17.Jul.2018, 21:33:58

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

lynnejim

René Kollo Manie. Frankfurt jetzt Gruppenerster.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

Cikaione

Kolooo Kolo Kolo Kolooo Koolooo Kolooo Mounaniii
  •  
    The following users thanked this post: funkyruebe

Kei.Neahnung

  •  

hegoat

Eine Naturgewalt, der Typ.
Wäre mir ja lieber, wenn die Eintracht die Pillen aus der Euro League ballert.
  •  

Helgoland_United

REWE präsentiert die neue sportliche Führung
Zudem ab Montag: Haribo Goldbären, 175g, nur 0,79 €
  •  

Meenzer_FC_69

Die Eintracht ist mittlerweile ein Einstellungsmonster was Europa betrifft.Wahnsinn, aber ich gönne es denen für die unfassbaren Fights seit Monaten 👍
Es gibt nur ein Problem, dass schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.
  •  

1317

Wusste gar nicht, dass der Calhanoglu Otto immer noch spielt. Da hätte ich Inter das Ausscheiden noch mehr gegönnt als Barcelona.
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

FCMartin

Glückwunsch an die Eintracht! Verdient!
  •  

Kei.Neahnung

Sauber Eintracht. Starker Vortrag👍
  •  

Draper

Wie dumm ist denn bitte Marseille?
  •  

Trebor

Haha, marseille komplett raus
  •  

Helgoland_United

Zitat von: Draper am Dienstag, 01.Nov.2022, 23:00:02
Wie dumm ist denn bitte Marseille?


ich glaube die haben das nicht mal gecheckt dass die dadurch ganz raus sind
REWE präsentiert die neue sportliche Führung
Zudem ab Montag: Haribo Goldbären, 175g, nur 0,79 €
  •  

joerg85

Zitat von: Draper am Dienstag, 01.Nov.2022, 23:00:02
Wie dumm ist denn bitte Marseille?
Hatten wohl keine Lust auf EL
  •  

Helgoland_United

Alle nach vorne rennen, wir bei den Bambinis
REWE präsentiert die neue sportliche Führung
Zudem ab Montag: Haribo Goldbären, 175g, nur 0,79 €
  •  

Trebor

  •  

Helgoland_United

Zitat von: Trebor am Dienstag, 01.Nov.2022, 23:05:54
Freue mich auf Donnerstag


:tu:   die Dramaturgie stimmt. Quasi Endspiel ums Weiterkommen. Und Nizza als Gegner hat zumindest mehr Flair als Djurgadens oder Suhareka
REWE präsentiert die neue sportliche Führung
Zudem ab Montag: Haribo Goldbären, 175g, nur 0,79 €
  •  

Poldragon

Oh Nizza merda, oh Nizza merda

DSR-Schnorri

Relegation, Pokalfinale, Pokalsieger, EL Halbfinale, EL Sieger, mind. CL Achtelfinale. Immer wenn man denkt, dass die Eintracht ihren Höhepunkt nun hatte, kommt noch etwas nach. Beeindruckend.

Tacheles

Die Eintracht hat in den letzten Jahren (aus meiner Sicht leider) etwas Außergewöhnliches geschafft. Sie hat sich Zug um Zug national als auch auf europäischer Bühne als Top-Club etabliert. Und ohne dass dabei jemand mit dem großen Geldsack um die Ecke gebogen ist. Vielleicht mitentscheidend: Nach den Erfolgen (Schnorri hat sie aufgelistet) wurden jeweils richtige Entscheidungen getroffen, sodass sich die Mannschaft stetig weiterentwickeln konnte. Der Kader konnte auf diese Weise kontinuierlich verstärkt werden. Die erforderlichen Mittel maßgeblich durch die (sportlichen) Einnahmen finanziert werden.
Der FC hätte einen ähnlichen Weg nehmen können, wenn die Verantwortlichen in den letzten 30 Jahren nicht so viele falsche Entscheidungen getroffen hätten und immer wieder falsch abgebogen wären.

Man lerne: Es ist nicht ausgeschlossen, sich aus dem Mittelmaß heraus nach oben zu spielen. Man muss es nur richtig machen.   
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Sprühwurst

Wenn alles "normal" läuft, krebst die Eintracht dann in 4 Jahren aber wieder finanziell gebeutelt im Abstiegskampf rum. Realistisch betrachtet kann doch kein normaler Verein mehr dauerhaft den Aufwand erbringen, um regelmäßig gegen die Konstrukte anstinken zu können. Die Kosten steigen, und eine oder zwei schwache Transferphasen später wird das letzte Tafelsilber verkauft und man fängt wieder von vorne an, während Leverkusen und co. halt auch mal ein Jahr Abstiegskampf locker durchsteht. Schon ein wenig deprimierend.
  •  

MC41

Zitat von: Sprühwurst am Mittwoch, 02.Nov.2022, 09:08:34
Wenn alles "normal" läuft, krebst die Eintracht dann in 4 Jahren aber wieder finanziell gebeutelt im Abstiegskampf rum. Realistisch betrachtet kann doch kein normaler Verein mehr dauerhaft den Aufwand erbringen, um regelmäßig gegen die Konstrukte anstinken zu können. Die Kosten steigen, und eine oder zwei schwache Transferphasen später wird das letzte Tafelsilber verkauft und man fängt wieder von vorne an, während Leverkusen und co. halt auch mal ein Jahr Abstiegskampf locker durchsteht. Schon ein wenig deprimierend.

So ist es, eine verkorkste Saison und es ist vorbei mit der Herrlichkeit, Frankfurt hat halt in der verkorksten Saison die EL gewonnen, kann man mal machen, ist aber nicht der Standard.
  •  

koelner

Gladbach hält sich nach den verkorksten Saisons aber noch tapfer. Wenn man länger erfolgreich war, hat man 2-3 Saisons Schonzeit.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Sprühwurst

Zitat von: koelner am Mittwoch, 02.Nov.2022, 09:25:31
Gladbach hält sich nach den verkorksten Saisons aber noch tapfer. Wenn man länger erfolgreich war, hat man 2-3 Saisons Schonzeit.

Daher habe ich ja auch mal ins Blaue hinein von 4 Jahren gesprochen, bis man wieder unten ist.
In solch einem atemberaubenden Tempo wie Schalke (letztes CL Spiel März 2019....) schafft es in nächster Zeit wohl keiner.
  •  

Ted

Zitat von: Sprühwurst am Mittwoch, 02.Nov.2022, 09:37:46
Daher habe ich ja auch mal ins Blaue hinein von 4 Jahren gesprochen, bis man wieder unten ist.
In solch einem atemberaubenden Tempo wie Schalke (letztes CL Spiel März 2019....) schafft es in nächster Zeit wohl keiner.


Das Tempo wird nicht erreicht, aber ebenfalls sehr interessant ist die AS Saint-Etienne (Der Klub, wohin wir Modeste geliehen hatten):
Als (Noch-)Rekordmeister (10 Titel, PSG hat mittlerweile genausoviele) wurde man 2019 noch 4. und holte im darauffolgenden Jahr den Pokal.
Letzte Saison stieg man ab und da man aktuell auf dem 18. Platz in der zweiten Liga steht, kann es durchaus sein, dass man nächstes Jahr drittklassig ist.

Das Tempo finde ich auch beachtlich.
  •  

frankissimo

Zitat von: koelner am Mittwoch, 02.Nov.2022, 09:25:31
Gladbach hält sich nach den verkorksten Saisons aber noch tapfer. Wenn man länger erfolgreich war, hat man 2-3 Saisons Schonzeit.

Schonzeit ? Sportlich ja, wirtschaftlich nein. Gladbach wirtschaftet relativ vernünftig und ist mit Schalke nicht zu vergleichen.
Trotzdem ist  der Kader mit den Ambitionen immer teurer geworden. Und viele Spieler haben auch Ansprüche.
Sollte es wieder kein Europa geben, wird es einen Einschnitt geben. Man wird dies mit Spielerverkäufen glattziehen müssen.   
  •  

frankissimo

Zitat von: Tacheles am Mittwoch, 02.Nov.2022, 07:33:26
Die Eintracht hat in den letzten Jahren (aus meiner Sicht leider) etwas Außergewöhnliches geschafft. Sie hat sich Zug um Zug national als auch auf europäischer Bühne als Top-Club etabliert. Und ohne dass dabei jemand mit dem großen Geldsack um die Ecke gebogen ist. Vielleicht mitentscheidend: Nach den Erfolgen (Schnorri hat sie aufgelistet) wurden jeweils richtige Entscheidungen getroffen, sodass sich die Mannschaft stetig weiterentwickeln konnte. Der Kader konnte auf diese Weise kontinuierlich verstärkt werden. Die erforderlichen Mittel maßgeblich durch die (sportlichen) Einnahmen finanziert werden.
Der FC hätte einen ähnlichen Weg nehmen können, wenn die Verantwortlichen in den letzten 30 Jahren nicht so viele falsche Entscheidungen getroffen hätten und immer wieder falsch abgebogen wären.

Man lerne: Es ist nicht ausgeschlossen, sich aus dem Mittelmaß heraus nach oben zu spielen. Man muss es nur richtig machen.   

Zumal gerade hier prophezeit vor -ein-zwei Jahren-  wurde es würde zu einem Niedergang kommen.
Große Teile der sportlichen Führung verabschiedeten sich und Leistungsträger mussten verkauft werden.
  •  

Povlsen

Vor Frankfurt kann man nur den Hut ziehen. Pokalsieg, EL-Sieg, in der Bundesliga etabliert. Den Weg hätten wir auch gehen können, daher tut das auch ziemlich weh, auch wenn ich nichts gegen die Eintracht habe.
Frankfurt, Union, Freiburg, das sind Beispiele, die für uns Vorbild sein können. Frankfurt ist uns strukturell am ähnlichsten, aber auch die anderen beiden zeigen, was möglich ist, besonders die Konstanz beeindruckt mich. Wir sind seit letzter Saison aber auch auf einem guten Weg, auch wir haben positiv überrascht. Aber zu den drei genannten fehlt uns noch viel.

Lobi

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 02.Nov.2022, 13:09:39
Vor Frankfurt kann man nur den Hut ziehen. Pokalsieg, EL-Sieg, in der Bundesliga etabliert. Den Weg hätten wir auch gehen können, daher tut das auch ziemlich weh, auch wenn ich nichts gegen die Eintracht habe.
Frankfurt, Union, Freiburg, das sind Beispiele, die für uns Vorbild sein können. Frankfurt ist uns strukturell am ähnlichsten, aber auch die anderen beiden zeigen, was möglich ist, besonders die Konstanz beeindruckt mich. Wir sind seit letzter Saison aber auch auf einem guten Weg, auch wir haben positiv überrascht. Aber zu den drei genannten fehlt uns noch viel.

Ich bin auch optimistisch dass wir diesen Weg gehen können und werden, wenn auch vielleicht ne Nummer kleiner was immer noch völlig in Ordnung ist. Darüber hinaus bin ich felsenfest davon überzeugt dass wir mit dem Umfeld in Köln auch finanziell durchaus noch drauflegen können wenn wir dauerhaft sportlich positive Schlagzeilen liefern und darüber hinaus auch sonst trotz Karnevalsfolklore seriös rüber kommen. Ausserdem haben wir ja auch was die Trainingsbedingungen und sonstige Einrichtungen noch enorm viel Luft nach oben. Das einzige was mich dann weiterhin stört ist dass von den Konstrukten immer mehrere innerhalb einer Saison abkacken müssen dass wir überhaupt die Chance haben international mit zu spielen. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

KimJones

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 02.Nov.2022, 13:09:39
Vor Frankfurt kann man nur den Hut ziehen. Pokalsieg, EL-Sieg, in der Bundesliga etabliert. Den Weg hätten wir auch gehen können, daher tut das auch ziemlich weh, auch wenn ich nichts gegen die Eintracht habe.
Frankfurt, Union, Freiburg, das sind Beispiele, die für uns Vorbild sein können. Frankfurt ist uns strukturell am ähnlichsten, aber auch die anderen beiden zeigen, was möglich ist, besonders die Konstanz beeindruckt mich. Wir sind seit letzter Saison aber auch auf einem guten Weg, auch wir haben positiv überrascht. Aber zu den drei genannten fehlt uns noch viel.

inwiefern soll Union Berlin denn Vorbild sein?..überhaupt nichts nachhaltiges....alles fließt in die erste Mannschaft..  jeder Spieler muss von außen Verpflichtet werden da keine anständige Jugend oder zweite Mannschaft...die werden nicht unendlich auf der Erfolgswelle schwimmen....auch da werden Transfers in die Hose gehen...und dann bin ich gespannt wie es dann da aussieht....
  •  
    The following users thanked this post: Oropher