Hauptmenü

Der FC und China

Begonnen von facepalm, Freitag, 19.Mai.2017, 11:58:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GFLrYo

Hängt doch einfach jedes Spiel ne Tibet Fahne auf... Dann erledigt sich das von alleine. Ist wie Knoblauch bei Vampiren

renemat

Zitat von: MichaFC1948 am Dienstag, 28.Nov.2017, 10:11:09
Was hat der Spinner auf der MV nochmal gefaselt? Aus China wird es keinen Investor geben?


das haben ihm leider zu viele geglaubt.
  •  

Punko

Zitat von: Müngersdorf am Dienstag, 28.Nov.2017, 10:02:14
Sobald das eintritt, ist der Profifußball für mich endgültig gestorben. Auch der Profibereich des 1.FC Köln. Das steht für mich unumkehrbar fest.
Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 28.Nov.2017, 10:07:34
Vorher möchte ich aber das wir uns alle mit geschichtsträchtiger Randale aus dem Stadion verabschieden.

Alles mit der Zeit. Zuerst den Verantwortlichen beim FC pausenlos Feuer unterm Hintern machen, Tibetflaggen sind ja offensichtlich unter anderem ein gutes Mittel gegenüber der chinesischen Seite, wenn aber alles vergebens ist und von Vereinsseite und chinesischer Seite Fakten geschaffen werden muss difösi Überstunden leisten.
Sorry @difösi
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: MichaFC1948 am Dienstag, 28.Nov.2017, 10:11:09
Was hat der Spinner auf der MV nochmal gefaselt? Aus China wird es keinen Investor geben?

War die Aussage nicht, dass es unter ihm als Präsidenten keinen Investor aus China geben wird?

Dann müsste er nur halt vorher zurücktreten und der Tünn übernimmt das Interimsweise um das vor der außerordentlichen MV zur Neuwahl einzutüten
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Punko

"Solange wir als Präsidium im Amt sind, wird es beim FC keine Investoren aus China oder der Golf-Region geben. Solche Angebote gab es, wir haben sie abgelehnt."
Werner Spinner, 25.09.2017, Mitgliederversammlung 1. FC Köln
  •  

dominat0r

Zitat von: Punko am Dienstag, 28.Nov.2017, 10:33:18
"Solange wir als Präsidium im Amt sind, wird es beim FC keine Investoren aus China oder der Golf-Region geben. Solche Angebote gab es, wir haben sie abgelehnt."
Werner Spinner, 25.09.2017, Mitgliederversammlung 1. FC Köln

Ganz einfach, unsere Investoren werden aus Taiwan kommen. Der Werner, der alte Schlingel!
  •  

stehplatzmitte

Zitat von: Punko am Dienstag, 28.Nov.2017, 10:33:18
"Solange wir als Präsidium im Amt sind, wird es beim FC keine Investoren aus China oder der Golf-Region geben. Solche Angebote gab es, wir haben sie abgelehnt."
Werner Spinner, 25.09.2017, Mitgliederversammlung 1. FC Köln

Wehrle ist doch nicht Präsidium.  ;)
Zollstock statt China!
  •  

Müngersdorf

Ob der Investor am Ende aus China, oder Rheda-Wiedenbrück kommt, ist mir egal. Wenn 50+1 fällt und Investoren uneingeschränkten Einzug erhalten, dann brauche ich mir den eh schon verdorbenen Mist nicht mehr geben.
  •  

facepalm

wenn der chinesische investor bereits irgendwelche investment-modelle an firmen aus skandinavien bis afrika hat und diese dann als anteilskäufer auftreten ist das alles eh hinfällig, das bekommt gar keiner mit.
  •  

r9naldo

Zitat von: facepalm am Dienstag, 28.Nov.2017, 11:05:52
wenn der chinesische investor bereits irgendwelche investment-modelle an firmen aus skandinavien bis afrika hat und diese dann als anteilskäufer auftreten ist das alles eh hinfällig, das bekommt gar keiner mit.


wenn du dann mal deiner arbeit nachgehen würdest, könntest du dafür sorgen, dass es viele mitbekommen

facepalm

Zitat von: r9naldo am Dienstag, 28.Nov.2017, 11:37:27

wenn du dann mal deiner arbeit nachgehen würdest, könntest du dafür sorgen, dass es viele mitbekommen

mach ich. versprochen. es sei denn der fc zahlt besser.
  •  

J_Cologne

Zitat von: MichaFC1948 am Dienstag, 28.Nov.2017, 10:11:09
Was hat der Spinner auf der MV nochmal gefaselt? Aus China wird es keinen Investor geben?

wir kriegen höchstens einen aus Nordkorea...
  •  


Rheineye

7x Absteiger
  •  

facepalm

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 06.Dez.2017, 11:00:28
Das sind doch Kinder?

quatsch. diese chinesen sind doch nie größer als 130cm.
  •  

caprone

Das sind Koreaner, vor ein paar Heimspielen lief auch ein etwas älterer U-Jahrgang im Stadion rum.
  •  

Punko

"China, wie Asien insgesamt, hat eine andere Kultur. Das muss man erst einmal verstehen. Dann kann man Diskussionen zum politischen Umgang mit Menschenrechten usw. anfangen. Vorher sollte man nicht anderen nachplappern, die sich gegebenenfalls noch nie mit China, seiner Historie und seiner Kultur, die 7000 Jahre alt ist, auseinandergesetzt haben."


http://www.tagesschau.de/ausland/china-widerstand-101.html
ZitatIn China formiert sich Widerstand gegen die geplante Verfassungsänderung, die Staatschef Xi eine unbegrenzte Amtszeit erlauben würde. Doch Pekings Führung tut alles, um Kritik zu unterdrücken.
  •  

Yassir_Zaccaria

Von wem ist das obige Zitat?
Schmadtke raus!
  •  

facepalm

  •  

Yassir_Zaccaria

Ich geh mal kurz raus an die frische Luft, sonst werde ich hier gesperrt.
Schmadtke raus!
  •  

Punko

Das hat er doch im August 2017 gesagt.
  •  

rusk

Im Moment sagt der gar nichts. Der muss sich auf seine Pumpe konzentrieren.
Das darf er dann auch gerne länger tun.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Double 1978

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Mittwoch, 28.Feb.2018, 15:52:16
Ich geh mal kurz raus an die frische Luft, sonst werde ich hier gesperrt.
herrscht hier nicht meinungsfreiheit? also schieß los  :D
  •  

Yassir_Zaccaria

Das ist auf so vielen Ebenen so dämlich. Am liebsten würde ich nen Essay über den Müll schreiben und veröffentlichen. Leider ist bei so viel Dummheit davon auszugehen, dass unser noch Präsident nicht in der Lage ist zwischen Argumenten und Schwachsinn zu unterscheiden.
Schmadtke raus!
  •  

Mr. Mamosa

Zitat von: Punko am Mittwoch, 28.Feb.2018, 15:45:29
"China, wie Asien insgesamt, hat eine andere Kultur. Das muss man erst einmal verstehen. Dann kann man Diskussionen zum politischen Umgang mit Menschenrechten usw. anfangen. Vorher sollte man nicht anderen nachplappern, die sich gegebenenfalls noch nie mit China, seiner Historie und seiner Kultur, die 7000 Jahre alt ist, auseinandergesetzt haben."


http://www.tagesschau.de/ausland/china-widerstand-101.html

Ich finde es ehrlich gesagt erstaunlicher, dass die politische Elite, die in der KP versammelt ist, dass ganze unterstützen soll. Schließlich berauben sie sich damit einer institutionell etablierten und gemeinhin akzeptierten Form des Herrscherwechsels. Vielleicht waren die internen Rangeleien um den Posten des Generalsekretärs doch nicht so friedlich und die KP erhofft sich mit der Etablierung einer fixen Führungspersönlichkeit mehr internere Stabilität.
Warum jetzt die Bevölkerung hingegen auf die Straße geht um zu demonstrieren, verstehe ich allerdings nicht so ganz. Denen dürfte das im Grunde genommen durch Wurscht sein, ob sie in einer personalistischen Autokratie oder in einer Einparteien-Autokratie leben. Die KP bleibt ja im Grunde genommen Herrschaftsinhaberin. Vielleicht hat die chinesische Bevölkerung wegen Maos Schreckensherrschaft auch Vorbehalte gegenüber personalistischen Regimes, who knows.

Edit sagt:
Joa, im Artikel wird tatsächlich Maos Kulturrevolution als Negativbeispiel genannt. Hättsch vorher mal lesen sollen, statt nur die Überschrift  :D
  •  

Punko

Dazu kommt noch, dass Demonstrationen und Proteste nicht überall in China sind, sondern nur in Hongkong.  ;) Den Hongkongern ist das ja selten wurscht, diese unbequemen Menschenrechtler!
  •  
    The following users thanked this post: Mr. Mamosa

Mr. Mamosa

Zitat von: Punko am Mittwoch, 28.Feb.2018, 19:55:23
Dazu kommt noch, dass Demonstrationen und Proteste nicht überall in China sind, sondern nur in Hongkong.  ;) Den Hongkongern ist das ja selten wurscht, diese unbequemen Menschenrechtler!

Guter Punk(t)o
  •  

Punko

http://www.tagesschau.de/ausland/china-fussball-tattoos-101.html
ZitatOffen sichtbare Tätowierungen sind für chinesische Fußball-Profis künftig nicht mehr erlaubt. Auch bei Länderspielen müssen Chinas Nationalspieler nun Tattoo-frei auflaufen. Das berichten Chinas Medien übereinstimmend. Eine offizielle Bestätigung des chinesischen Fußballverbands gibt es noch nicht, aber beim Freundschaftsländerspiel zwischen China und Wales vergangene Woche war der Tattoo-Bann schon für alle zu sehen: Mehrere chinesische Spieler trugen eine Art Verband, um Tätowierungen zu verbergen. Chinas Stürmerstar Gao Lin zum Beispiel: Sein rechter Oberarm war entsprechend umwickelt, mit hautfarbenem Stoff.

Hintergrund des Tattoo-Verbots dürfte der Plan der chinesischen Regierung stehen, mehr Sittlichkeit und mehr so genannte chinesische Werte in der Öffentlichkeit darzustellen. Weniger westliche Werte und westliche Traditionen, mehr Besinnung aufs eigene, so lautet die Vorgabe. Auch die Unterhaltungsbranche ist von diesem Kurs schon länger betroffen: Musiker und andere Promis, die in TV-Sendungen auftreten, dürfen schon seit Längerem keine Tattoos mehr offen zeigen.


:)
  •  

Rakete

Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

Robson90

Zitat von: MichaFC1948 am Montag, 26.Mär.2018, 22:40:02
Mal gespannt, wann Spinner Bittencourt, Risse, Höger & Co. zum Tattoo weglasern schickt.
sollte er auch nur mit dem Verband ankommen, dann würde Bittencourt also als Mumie auflaufen
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."