Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)

Begonnen von magic, Mittwoch, 24.Aug.2022, 13:23:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 27.Mär.2025, 09:58:03Das ist das Streuselkuchenproblem.
Hatten ja dazu auch was bei House of Goats geschrieben. Ich sage mal so, es war dem Löer ein Bedürfnis dazu dann nochmal via Mail Stellung zu beziehen. :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Renato

Einer Deiner besten stammtische. Nicht so ein seichtes gerede darüber, ob rondic irgendwann mal zweitligalevel hat, sondern eher eine einstündige wutrede über die entwicklung des fc.
Kein verklemmtes gerede darüber, dass keller ja viele " qualitäten" hat, sondern frontal druff.

"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.
  •  
    The following users thanked this post: Mcearth

sandro

Hab es heute morgen dann endlich geschafft, mir das anzugucken.
Ein wirklich sehr interessanter Podcast...
Zu zwei Punkten möchte ich dann auch mal meinen Senf abgeben:
Also das Fussball-Stallgeruch auch immer gleich Kompetenz bedeutet, durfte man sich gerade hier beim FC eindrucksvoll vom Gegenteil überzeugen lassen, also geht dieser Punkt nun nicht wirklich an Pistor.
Den Einwand von magic bezüglich einer Berufung einer möglichen Aussergewöhnlichenmitgliederversammlung ist meiner Meinung nach völlig untergegangen, es ist doch zwingend notwendig das jetzt in die Wege zu leiten, und das auch völlig unabhängig davon, ob der FC nun aufsteigt oder auch nicht, es wäre einfach fahrlässig es genau so weiter laufen zu lassen, und Keller weiterhin dilettantisch plant, denn bis September, wo man dann endlich Handlungsfähig wäre, ist doch der Zug längst abgefahren.
...und jedem der dazu meint, man könne den Verein doch nicht führungslos daher kommen lassen, kann ich nur sagen, der FC ist doch seit Jahren quasi führungslos, und die Chance auf Besserung ist doch gegeben und somit schlichtweg besser, als weiterhin diesen unerträgliche Niedergang zu ertragen.
Ps. der gesuchte Torjäger des FC is Hannes "de Nas" Löhr😏
  •  

Renato

Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 26.Mär.2025, 16:13:26Ehrlich, findet ihr diese Folge des Podcasts gut? Kommt ihr zu dem Schluss, weil euer Bedürfnis nach Keller-bashing gedeckt wird, oder stimmt ihr wirklich inhaltlich mit den Aussagen überein? Ich kann an diesem Talk nur wenig Konstruktives entdecken - unabhängig davon wie man zu Keller steht.

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, aber die Ansichten von dem Gast sind ja nicht mal von gestern, sondern bestenfalls von Vorgestern. Wenn es nach Dem ginge, dann sollte am Besten wohl Overath 2.0 den Verein übernehmen, weil man ja eh nur kompetent ist einen Verein zu führen, wenn man mal Nationalmannschaft gespielt hat. Dazu kommen dann jede Menge populistische Aussagen darüber, wie schlecht die aktuelle Satzung wäre und das früher ja ohnehin alles besser gewesen wäre. Da waren doch kaum stichhaltige, belegbare Argument dabei (ein weiteres Beispie: der Gast fand sogar die Transfers von Martel, Chabot, Maina, oder El Mala schlecht, weil das nicht in sein Weltbild vom inkompetenten Keller passte - dabei gibt es doch wirklich genug an Keller zu kritisieren (immerhin, bei der Trainerwahl wurde es kurzzeitig etwas sachlicher). Dadurch blieb alles dann doch sehr oberflächlich.
Am schlimmsten fand ich aber, dass einfach ignoriert wurde, dass der FC mittlerweile mit einer großen Überzahl an Investorenclubs (oder zumindest Investoren-unterstützen Clubs) konkurriert. Sorry, aber wenn man sich dermaßen darüber beschwert, wie schlecht die Entwicklung des FCs gegenüber der Konkurrenz wäre und dass es doch gar keine Ambition mehr im Club gäbe (das war übrigens auch zu den Hochzeiten des FCs bereits ein Problem und nicht erst jetzt, wenngleich das damals natürlich auf einem anderen Level stattfand), dann kann ich doch nicht ignorieren, dass wir selbst mit dem besten Managment der Welt nicht mehr in Sphären vordringen können, in denen der FC einstmals war, einfach weil wir nicht mehr auf einem "level playing field" konkurrieren. Wenn man das ändern wollen würde, dann müsste man den FC an Investoren verkaufen, aber das wurde im Podcast geflissentlich ignoriert. Sorry, ich habe großen Respekt vor der Arbeit von "magic", und auch wenn ich nicht immer einer Meinung mit ihm bin, so höre ich mir den Podcast normalerweise gerne an. Aber diesmal war das einfach hauptsächlich populistisches Pöbeln (vor allem von Seiten des Gastes), ohne stichhaltige Argumente. Ab und an hat die Moderation dann mal eingegriffen und daran erinnert, dass die vorgeschlagenen "Lösungen" des Gasts in der Vergangenheit bereits übelst gescheitert sind, aber da hätte mMn mehr kommen müssen, um daraus ein konstruktives Gespräch zu machen (es ist ja nun wirklich nicht so, dass es am FC nichts zu kritisieren gäbe, aber dann doch bitte nicht so oberflächlich und teils an den wirklichen Problemen vorbei).
Von meiner Seite bleibt zu hoffen, dass es in Zukunft wieder sachlicher und konstruktiver wird (natürlich gehören Emotionen zum FC dazu, aber das befreit nicht davon, die Argumente auf ihre Richtigkeit bzw. Sinnhaftigkeit zu überprüfen). Trotzdem danke für die investierte Arbeit in diese Podcastserie!


Herr Pisotr ist FC-Fan, so semi informiert bezüglich der letzten Transferaktivitäten und aktueller Entwicklungen im Verein
Man kann ihn als Person wegbügeln , weil er vielleicht den Verein nostalgisch verklärt oder wahrscheinlich auch nicht auf die Straße gehen würde, wenn ein Investor kommt.

Aber er hat ein gesundes Demokratieverständnis. 8 von 12 aus einer Fan e.V im Beirat sind anmaßend und bilden nichts ab.

"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.
  •  

kilino

Ich bin beim Südkurve eV. jetzt wirklich nicht ewig tief drin, aber ich würde einschränkend schon sagen wollen das dies eher ein loseres Sammelbecken ist anstatt ein irgendwie hierarchisch organisierter Verein, wo von oben Meinung vorgegeben wird.

Die gewählten Mitgliederräte haben ohne Zweifel von der Empfehlung der Südkurve eV. stark profitiert (anderes zu behaupten wäre Quatsch), aber die letztlich gewählten Vertreter hatten auch im Schnitt die besten Reden und absolut jedes Mitglied kann in die Kölnarena gehen und wählen. Das ist kein Staat im Staate, der den FC übernommen hat.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Superwetti

Zitat von: kilino am Donnerstag, 27.Mär.2025, 11:37:19Ich bin beim Südkurve eV. jetzt wirklich nicht ewig tief drin, aber ich würde einschränkend schon sagen wollen das dies eher ein loseres Sammelbecken ist anstatt ein irgendwie hierarchisch organisierter Verein, wo von oben Meinung vorgegeben wird.

Die gewählten Mitgliederräte haben ohne Zweifel von der Empfehlung der Südkurve eV. stark profitiert (anderes zu behaupten wäre Quatsch), aber die letztlich gewählten Vertreter hatten auch im Schnitt die besten Reden und absolut jedes Mitglied kann in die Kölnarena gehen und wählen. Das ist kein Staat im Staate, der den FC übernommen hat.
Und wie aus der Halle wieder rauskommen, bei den ganzen Schlägertrupps die die dort aufgeboten haben ;)
Super-Wetti
  •  

kilino

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 27.Mär.2025, 14:11:00Und wie aus der Halle wieder rauskommen, bei den ganzen Schlägertrupps die die dort aufgeboten haben ;) 
Gut, nach der Wahl um Mitternacht im Parkhaus muss man dann für seine Meinung natürlich auch einstehen. Aber FC-Fans kennen bekanntlich keinen Schmerz.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

THC-Ben

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 27.Mär.2025, 09:19:45Was bei vielen Sportjournalisten dann glaube ich auch noch dazu kommt, ist, dass man sich dann unheimlich geschmeichelt fühlt wenn man mit Ehemaligen oder aktuellen Verantwortlichen aus dem Business abhängen darf. Der Pistor hat ja in dem Podcast auch irgendwas erzählt, dass der mit jemandem (hab schon wieder vergessen wer das war) nächste Woche golfen geht. Menschlich ist das ja auch nachvollziehbar. Wahrscheinlich würde es mir ähnlich ergehen, wenn ich beispielsweise mit meinen Idolen abhängen dürfte. Allzu viel kritische Berichterstattung wäre dann von mir wohl auch nicht zu erwarten. :D
Du darfst jeden Stammtisch mit Karre und mir abhängen!
  •  

Dr. Mabuse

Also ich habe mir jetzt die gesamte Folge mit Sven Pistor angesehen und fand die richtig gut. Auch und gerade weil da endlich mal Tacheles betreffend unseres Geschäftsführer-Genies geredet wurde. In den Tageszeitungen wird der mir eigentlich viel zu selten angegriffen für den ganzen Mist den der Typ hier fabriziert und angerichtet hat. Vielen Leuten ist wirklich nicht klar, welche Zeiten auf den FC zukommen werden, wenn er in ein paar Wochen (viel mehr Zeit ist nicht mehr) nicht aufgestiegen sein wird. Denn dann gehen hier für lange lange Zeiten die Lichter aus, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Viele wollen das halt noch nicht wahr haben. Ihr könnt beten, wenn dieser Kelch am FC vorüber geht (ich persönlich glaube, dass der leider nicht am FC vorüber gehen wird, vieles hängt auch vom Spiel am kommenden Samstag in Paderborn ab!). Auch die Aussprache über die - man kann schon sagen - "katastrophale" Spielweise der letzten Wochen (eigentlich ja der gesamten Saison) war in meinen Augen sehr angebracht.

Man darf auch nicht alles immer auf die Goldwaage legen, z. B. der Vergleich Rondic mit Tigges, was Pistor damit sagen wollte war doch klar oder wenn magic eine AOMV fordert, er hat das ja dann richtig eingeordnet mit der noch verbleibenden Zeit bis zur nächsten OMV, aber eigentlich hätte die schon längst stattfinden müssen, normalerweise hätten Vorstand und Keller spätestens im Januar 2024 zur Tür des GBHes geleitet werden müssen (und dbzgl. ist die dargestellte Kritik am MR auch zu verstehen und die ist auch m. E. völlig berechtigt), und Pistor hat m. E. auch nicht zu sehr die "Gremien" in den Vordergrund gestellt, was er meint, es hätte schon längst etwas passieren müssen, der Vorstand schaut nur zu und wenn der MR auch "nur" zusieht, dann ist das halt ein Problem was man selbstverständlich auch ansprechen darf und was die "Sportkompetenz" betrifft meint er ganz sicherlich nicht die Installation von Altinternationalen zur Pöstchenversorgung, aber im Vergleich zum aktuellen Vorstand könnte irgendeine Art von Sportkompetenz nur förderlich sein, unser Vorstand hat nämlich in gar nichts eine Kompetenz vorzuweisen.

Für mich war es interessant und kurzweilig. Da freut man sich auf die nächste Folge. Mehr davon bitte.

mutierterGeißbock

Zitat von: THC-Ben am Donnerstag, 27.Mär.2025, 19:28:06Du darfst jeden Stammtisch mit Karre und mir abhängen!
Euch kann ich ja auch nicht so kritisch bewerten. :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Superwetti

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 28.Mär.2025, 08:46:02Euch kann ich ja auch nicht so kritisch bewerten. :D
Also ich habe überhaupt kein Problem damit Ben kritisch zu bewerten, auch wenn ich mit ihm auf dem Weg nach Köln eine Kiste Kölsch leer mache :D
Super-Wetti
  •  

Lückenfüller

Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 26.Mär.2025, 17:56:42Ehrlich. Das sind jetzt schon die Transfererfolge von Keller? Chabot war schon vor Keller da. Keller hat Ihn dann irgendwann fest verpflichtet, das ist korrekt. Trotzdem hat er den Spieler natürlich nicht entdeckt, der war doch schon in Köln. Bei Maina haben die Gespräche schon lange vor Keller stattgefunden. Der ablösefreie Wechsel kam dann vor allem wg. Baumgart zustande, das hat Maina selbst auch betont. Keller hat den Wechsel formal vollzogen, auch das ist korrekt, aber auch Maina ist eben nicht von Keller gescoutet worden. Martel darf sich Keller gerne auf die Fahne schreiben, das wäre dann ein wirklich guter Transfer. Und jetzt schon El Mala anzuführen, finde ich etwas strange. Zum einen muss man abwarten, wie der Junge sich entwickelt. Zum anderen hat Ihn Keller selbst vor ein paar Wochen noch nicht mal in Liga 2 holen wollen, weil er sich erst in Liga 3 weiter entwickeln sollte. Der ungleich größere Sprung von Liga 3 in womöglich Liga 1 im Sommer soll sich dann aufgrund von welcher Logik erschließen? Der Gast fand die obigen Transfers im übrigen nicht schlecht, Ihm sind nur keine positiven Transfers von Keller eingefallen. Und wenn man die von mir genannten Punkte berücksichtigt und jetzt anfängt, alle Fehleinkäufe aufzulisten (was ich mir erspare), ist Kellers Transferbilanz bisher eben eine Schulnote 5 bis 6. Und dann haben wir noch nicht mal von den ganzen versäumten Vertragsverlängerungen gesprochen...

Bei deiner Kritik an Pistor zum Thema Overath gebe ich Dir im übrigen Recht. Das war dann in der Tat recht populistischer Nonsens von Pistor. Trotzdem halte ich das Einbinden von Ex-Spielern grds. nicht für falsch. Es sollten dann eben nur Leute mit Grips sein (so wie bspw. Hector) und nicht irgend welche Luftpumpen. Den Vergleich mit Frankfurt fand ich dagegen korrekt. Natürlich muss genau dieser Verein das Vorbild für den FC sein, weil die sich eben organisch in die TOP6 entwickelt haben und aus ähnlichen Strukturen wie der FC gekommen sind. Natürlich ist das ein schwieriger Weg, aber die Frankfurter Erfolge verlangt in Wahrheit doch auch keiner. Normalerweise müsste sich der FC aber in Sphären um Platz 8-12 in der Bundesliga etablieren, so wie bspw. Mainz oder Gladbach, und eben wirklich endlich mal wieder 10 Jahre am Stück in der Bundesliga bleiben. Auch das wurde in dem Talk richtig gesagt.
Wenn der Gast so argumentiert hätte, wie du, dann hätte ich damit auch kein Problem gehabt - unabhängig davon ob ich bei der Beurteilung der Transfers abweichende Meinungen habe oder nicht. Ich habe auch gar kein Problem damit, wenn man die Arbeit von Keller nicht gut findet, aber dann soll man das wenigstens Argumentativ belegen, und das hat eben nicht statt gefunden.

Und zum Thema Frankfurt - ja, da könnte man sich sicherlich etwas abschauen, aber da ist man dann eben auch schnell wieder beim Thema Investoren (ja, auch Frankfurt wird, soweit mir bekannt, von Investoren in nicht unerheblicher Weise unterstützt).
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  
    The following users thanked this post: dixie

Mister P.

@Lückenfüller

Von dir gibt's regelmäßig Rechtfertigungen für noch die abstrusesten Fehlentscheidungen Kellers. Dabei wird alles und jedes als mögliche-, angeblich plausible Erklärung/Rechtfertigung angeführt, ganz egal wie unwahrscheinlich und sachfremd diese bei näherer Betrachtung auch sind.

Mit langen Beiträgen, die vorgegeben, die Dinge ,,neutral" und ,,sachbezogen" zu beschreiben, geht es regelmäßig darum, Entscheidungen Kellers als nachvollziehbar, mittelfristig zielführend und zumindest nicht kritikwürdig zu beschreiben.

Dafür werden dann geschmeidig Alternativszenarien ausgebreitet (Könnte es nicht auch so gewesen sein, dass ....), die, träfen sie zu, Kellers Entscheidungen in ein besseres Licht rückten.

Diese ,,Pro Keller"-Beiträge werden üblicherweise mit den obligaten ,,man kann ja vieles an Keller kritisieren, aber.." oder ,,ich habe ja kein Problem damit, wenn man Kellers Arbeitet nicht gut findet" versehen. Obwohl selbst regelmäßig komplett einseitig, soll dies wohl eine wie auch immer geartete Objektivität suggerieren.

Dass ausgerechnet jemand wie du meint, anderen Ratschläge in Sachen redlicher Argumentation erteilen zu können, ist schon bemerkenswert.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

magic

FC-Talk nach dem Paderborn-Dreier und vor Hertha. Zu Gast diesmal, Christian Knop vom Express

Video
Audio
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

blonder engel

An der Folge konnte man ganz gut erkennen, dass das Niveau doch auch vom Gast abhängt - ich fand dessen Beiträge gestern relativ belanglos und so hat sich eigentlich nie eine wirkliche Diskussion entwickelt

In meinen Augen eine etwas schwächere Folge - aber dennoch Jammern auf hohem Level 😉
  •  

Lückenfüller

Zitat von: Mister P. am Sonntag, 30.Mär.2025, 08:27:18@Lückenfüller

Von dir gibt's regelmäßig Rechtfertigungen für noch die abstrusesten Fehlentscheidungen Kellers. Dabei wird alles und jedes als mögliche-, angeblich plausible Erklärung/Rechtfertigung angeführt, ganz egal wie unwahrscheinlich und sachfremd diese bei näherer Betrachtung auch sind.

Genau, ich versuche meine Sichtweise mit "angeblich plausiblen Erklärungen/Rechtfertigung" zu begründen. Die darfst du gerne als abwegig bewerten und dagegen argumentieren. Ich habe auch nicht den Anspruch immer richtig zu liegen (oder neutral zu sein) und lasse mich gerne DURCH ARGUMENTE von anderen Sichtweisen überzeugen. Wenn aber jemand behauptet, dass zum Beispiel alle Transfers von Keller schlecht waren, dann ist das für mich keine Argumentation, die einen Erkenntnisgewinn bringt, oder die für mich zu einer konstruktiven Diskussionskultur beiträgt. Und ja, ich nehme mir heraus vorzuschlagen, dass es bei solchen Behauptungen eines Gasts Sinn macht, wenn die Moderation mal nachhakt, damit die Zuschauer besser verstehen können, wie der Gast zu dieser Sichtweise kommt.  

There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  
    The following users thanked this post: dixie

Rheineye

Hat Rejek den Instagram Beitrag von Sven Pistor bei der letzten Folge geliked? Muss es mir gleich nochmal genau anhören evtl. verwechsle ich da etwas.
7x Absteiger
  •  

Gerold Steiner

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 02.Apr.2025, 13:05:55Hat Rejek den Instagram Beitrag von Sven Pistor bei der letzten Folge geliked? Muss es mir gleich nochmal genau anhören evtl. verwechsle ich da etwas.
Das habe ich genauso auch verstanden.
  •