5. Spieltag: 1.FC Köln - VfB Stuttgart

Begonnen von shorty, Sonntag, 28.Sep.2025, 10:55:26

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dabumm

Das 1:2 von VfB war toll gespielt. Aber was hat unsere Hintermannschaft veranstaltet? Noch vier Minuten auf der Uhr und sie spielen hinten rum, als ob wir führen.#

Schoode

Null Druck, Tempo und rausgespieltes nach vorne. Hinten wieder wie im Pokal alles zurück zu Schwäbe gespielt. Generell kaum Bewegung auf dem Feld. Ich fühlte mich an Zeiten erinnert, wo man schon vorher dachte, wie sollen wir überhaupt ein Tor schießen.
Maina hätte nach 25 Min runter gekonnt.
  •  

efigon

Schwäbe im Moment im totalen Formtief. Früher hätte er beim zweiten Treffer die Haxe und den rechten Arm ausgefahren und evtl. gehalten. Maina kein Faktor, genau wie Krauss. El Mala muss von Anfang an spielen. Er ist der Unterschiedsspieler. In England oder Spanien spielen siebzehnjährige. Ache hat im Mittelfeld fast jedes Kopfballduell gewonnen. Aber wenn nichts nach vorne kommt..........
  •  
    The following users thanked this post: Fehlpass

fussballer

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 28.Sep.2025, 20:43:51Wenn man siebzig von neunzig Minuten nur Ball und Gegner hinterherläuft soll es ein klassisches Remis Spiel sein?
Ballbesitz an sich heisst ja erstmal nix, Herr Guardiola.
Wir hatten zwar weniger vom Spiel, was zu erwarten war, aber über weite Strecken die besseren Chancen. Erst als für mich völlig unverständlich Ache ausgewechselt wurde hatten wir vorne Probleme. 
Wenn ich das ganze Spiel ansehe ist das für mich ein Remis 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

blonder engel

Zitat von: heroj88 am Sonntag, 28.Sep.2025, 19:38:48Ich fand, dass unser FC heute nicht wirklich schlechter war als der VfB Stuttgart – beide Teams haben ziemlich schwach gespielt, ohne Elan und ohne die nötige Durchschlagskraft.

Auch ich hatte Achel von Beginn an gefordert, aber bis auf den Steckpass und die Vorlage kam da leider nicht viel von ihm. El Mala dagegen hat mir mit seiner Spritzigkeit ganz gut gefallen. Aber wenn er wirklich ein wertvoller Spieler werden will, muss er lernen, auch mal den Nebenmann mitzunehmen. Eine Szene habe ich noch klar im Kopf: Statt Huseinbasic zu bedienen, zieht er aus spitzem Winkel selbst ab – da wäre der Pass eindeutig die bessere Wahl gewesen.

Enttäuscht war ich auch von Schwäbe. Da war Nübel bei Stuttgart deutlich besser im Spiel. Der absolute Tiefpunkt kam kurz vor Abpfiff, als Schwäbe eine Minute vor Schluss mit nach vorne lief und bei zwei Standards sowie einem Angriff versuchte, noch irgendwie den Ausgleich zu erzwingen. In einem WM-Finale oder Champions-League-K.o.-Spiel könnte man das vielleicht nachvollziehen – aber in einem normalen Bundesligaspiel fand ich das einfach nur peinlich.

Unterm Strich muss ich sagen: Ein 1:1 wäre absolut verdient gewesen.
Was daran peinlich sein soll erschließt sich mir in gar keinster Weise.

Hätte ja um ein Haar sogar funktioniert

Fehlpass

Ich schau mir gerade das Relive an.
Gerade das 1-2 kassiert.
Nett gespielt. Aber unsere Defense? Nicht existent. Zu meinem Zeitpunkt wurde Druck auf die Ballführenden ausgeübt.
Über den Elfer... saudämlich von Schwäbe. 
Wir haben wieder gut mitgespielt. Davon kann man sich nichts kaufen.
Wir sind mit 7 Punkten aus 5 Spielen nun in der Realität angekommen.
Angesichts der bisherigen Gegner haben wir noch 3 Punkte mehr als erwarten konnte.

Ich halte die Lage für gefährlich. Wir bekommen Lob, aber rutschen schunkelnd ab.

Demnächst bei Hopp werden die Kirschen auch wieder hoch hängen.
Da spielt ein u.a. ein gewisser Lemperle.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  

Gatorade91

Zitat von: dackelclubber am Sonntag, 28.Sep.2025, 19:30:58Schade, dass nach einem 1-2 zu Hause in den letzten zehn Minuten gar nichts mehr geht. Auch das Stadion leise.
Absolut richtig. Wenn ich sehe was due Frankfurter Fans im Gegensatz dazu jedes Mal abreissen. EL Mala hat mehrmals die Fans animiert.
  •  

blonder engel

Zitat von: Fehlpass am Sonntag, 28.Sep.2025, 21:20:40Ich schau mir gerade das Relive an.
Gerade das 1-2 kassiert.
Nett gespielt. Aber unsere Defense? Nicht existent. Zu meinem Zeitpunkt wurde Druck auf die Ballführenden ausgeübt.
Über den Elfer... saudämlich von Schwäbe.
Wir haben wieder gut mitgespielt. Davon kann man sich nichts kaufen.
Wir sind mit 7 Punkten aus 5 Spielen nun in der Realität angekommen.
Angesichts der bisherigen Gegner haben wir noch 3 Punkte mehr als erwarten konnte.

Ich halte die Lage für gefährlich. Wir bekommen Lob, aber rutschen schunkelnd ab.

Demnächst bei Hopp werden die Kirschen auch wieder hoch hängen.
Da spielt ein u.a. ein gewisser Lemperle.
Können wir das mit dem "schunkelnd" irgendwie mal stecken lassen?

Keiner ist mit eine Niederlage zufrieden, schon gar nicht, wenn sie so unnötig war wie heute.

Kann nirgendwo Selbstzufriedenheit erkennen. 

Simmet 1970

Ich habe heute nur Stuttgart Fans gehört, waren unsere Fans nicht gut drauf?
  •  

Domstadt

Zitat von: Simmet 1970 am Sonntag, 28.Sep.2025, 21:28:29Ich habe heute nur Stuttgart Fans gehört, waren unsere Fans nicht gut drauf?
Witzig, im Stadion selbst habe ich Stuttgart in der Süd exakt 2x wahrnehmen können. Ich habe sogar zu einem Kollegen im Stadion gesagt, dass Stuttgart schlecht drauf ist und deutlich stärkere Auftritte in Müngersdorf hatte.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

fussballer

Zitat von: Domstadt am Sonntag, 28.Sep.2025, 21:31:26Witzig, im Stadion selbst habe ich Stuttgart in der Süd exakt 2x wahrnehmen können. Ich habe sogar zu einem Kollegen im Stadion gesagt, dass Stuttgart schlecht drauf ist und deutlich stärkere Auftritte in Müngersdorf hatte.
Ist doch im TV immer davon abhängig wo die Mikros sind,wird auch gezielt gesteuert. 

Ich war Oberrang Süd und fand beide Kurven nicht gut 

märkel

das konzept war offensichtlich, dem schnellen stuttagartern insbesondere im letzten drittel keinen raum zu lassen. das ging tatsächlich weitgehend auf, allerdings auf kosten der eigenen offensivperformance. nach dem traumstart mit den beiden torabschlüssen ließ es doch arg nach. krauß war ein totalausfall und sicherheitsrisiko, johannesson leider nicht so im spiel wie zuletzt. das führte dazu, dass aus den ganzen recht souverän verteidigten strafraumszenen so gut wie keine wirklichen ballgewinne resultierten. den rest zerstörte das unterirdische aufbauspiel über schwäbe. ich verstehe nicht, wieso wir das nicht spätestens zur pause änderten. hinzu kam auch ein schiri, der nicht im traum daran dachte, mal eins der hundert taktischen fouls an ache mal zu ahnden. verdiente niederlage, die sich trotzdem ziemlich unnötig anfühlt.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

wiedster

Zitat von: dabumm am Sonntag, 28.Sep.2025, 20:53:42Auch Ecken wurden nicht gegeben, Achener wurde umgerissen, nach vorne gab es kein Gelb, nichts.
Ach komm, Aachener sind jetzt auch nicht besonders schützenswert  :tu:
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Niwwa

Defensiv sollte man vielleicht mal wieder ans verteidigen denken,8 Gegentore in 3 Spielen da wird es dann schwer Punkte einzufahren,gerade auch heute wieder beim 1:2 schläft man komplett,Stuttgart spielt es dann gut aus
  •  
    The following users thanked this post: Gatorade91

Kaio

Zitat von: Fc_Kölle75 am Sonntag, 28.Sep.2025, 19:48:40Schwäbe gehört sicherlich zu den schwächsten Bundesliga-Keepern. Irgendwie erinnert er mich mittlerweile stark an Timo Horn.
Das ist Quatsch. Schwäbe ist in einem Formtief, in Normalform hat er Bundesliganiveau - hat er ja wohl schon oft genug unter Beweis gestellt. Der hat nicht plötzlich alles verlernt, sondern ist total verunsichert, das merkt man in fast jeder Aktion. Horn dagegen ist Jahr für Jahr schlechter geworden, bis er sich irgendwann wie ein Kartoffelsack bewegt hat. 

Ich würde Schwäbe mal eine Pause geben und den Konkurrenzkampf im Tor anheizen.

rusk

Der tabellarisch gute Saisonstart ist jetzt schon egalisiert. Hoffenheim wird richtungsweisend. Noch eine Pleite und wir sind voll im Strudel. Dann wird es auch enorm schwierig, die Mannschaft mental oben zu halten.
Kwasniok muss aufpassen. Das erinnert mich ein bisschen an M.Anfang oder die ersten Spiele unter Struber: mit Pauken und Trompeten aufspielen bis man merkt, dass Punkte fehlen und man immer ein paar Tore zuviel kassiert.
Man hätte das heute nicht verlieren dürfen und auch müssen.
  •  
    The following users thanked this post: Harald K.

DSR-Schnorri

Der VfB war überragend im Gegenpressing und wir haben keine Lösung dagegen gefunden, was wohl auch völlig okay ist, denn das habe ich selten so gut gesehen. Die Aufteilung der Stuttgarter war stellenweise perfekt und die Intensität Mitte der ersten Halbzeit richtig gut. Die haben da neben einer talentierten Truppe ganz offensichtlich einen richtig guten Trainer.

Ich finde, dass wir dafür erstaunlich wenig zugelassen haben und lange im Spiel waren, sogar hätten etwas holen können. Das ist positiv, denn so extrem kann es kaum ein Gegner in der Bundesliga spielen. Wir müssen aber wesentlich besser darauf reagieren. Das war stellenweise zu nervös und ,,wenig befreiend", wenn man sich nämlich aus diesem Gegenpressing löst, hat man sofort Raum. Gute Aufgabe für die nächsten Einheiten.

bollock

Zitat von: rusk am Sonntag, 28.Sep.2025, 23:07:18Der tabellarisch gute Saisonstart ist jetzt schon egalisiert. Hoffenheim wird richtungsweisend. Noch eine Pleite und wir sind voll im Strudel. Dann wird es auch enorm schwierig, die Mannschaft mental oben zu halten.
Kwasniok muss aufpassen. Das erinnert mich ein bisschen an M.Anfang oder die ersten Spiele unter Struber: mit Pauken und Trompeten aufspielen bis man merkt, dass Punkte fehlen und man immer ein paar Tore zuviel kassiert.
Man hätte das heute nicht verlieren dürfen und auch müssen.
Na ja, wir sind sicherlich etwas geblendet vom hervorragenden Saisonstart, der rückblickend auf "Zwei Siege in Folge" geschrumpft ist.
Selbstverständlich werden wir immer in Sichtweite des Strudels sein - um Dein Bild zu verwenden.
Das mit der Torbilanz lohnt auch auch mal anzuschauen. Wir sind mit der Gegentorquote im Mittelfeld. 9 Teams haben weniger Tore bekommen, davon 4 Teams die unter uns stehen. Dafür haben nur 3 Teams mehr Tore erzielt als wir. Erstaunlich für einen 1. FC Köln, wie ich finde.
Ein Vergleich mit Strubsi z.B. verbietet sich, weil sein Pauken und Trompeten von Anfang an schief lief. Erst als er Rumpelfußball hat spielen lassen, ging es voran. Ich erlebe das EffZeh Spiel durchaus als brauchbar.

Recht hast Du damit, dass es wieder an der Zeit ist, zu punkten. Ich bin aber überzeugt, dass es über die Saison gesehen reichen wird.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

colognefc

Tue mich extrem schwer damit das Spiel zu bewerten, wir haben wieder super mitgehalten und unsere Anteile gehabt und dennoch verloren. Bin dann immer unschlüssig, ob es Sinn macht, unsere Fehler aufzuzählen und wir deswegen ,,so schlecht" waren, oder das andere Team einfach deutlich bessere Einzelspieler hat, was dazuführt, dass wir in der Bundesliga tendenziell fast jedes Spiel erstmal verlieren können. Wir brauchen in so Spielen wie gestern dann einfach auch was Spielglück (neben einer Topleistung), im Sinne davon, dass der Schiri uns nicht verpfeift oder das die Stuttgarter ihre einzige Topchance vllt. vergeben oder Aches Ball reintrudelt?! 

Hoffe das Team lässt sich nicht entmutigen und arbeitet weiter hart, nur darüber geht es und dann haben wir auch wieder mehr Spielglück.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Schützenfest

Gestern habe ich die Umstellungen im Spiel nicht nachvollziehen können.
Kraus auf der 6 und Martel zentral in der 3er Kette zu Beginn wirkte auf mich stimmiger als später Kraus links in der 3er Kette und Martel auf der 6. Kraus war hinten links schwach.
Auch der Rollentausch Maina/Kaminski hat mir nicht gefallen. Kaminski war offensiv deutlich gefälliger.
Ache hätte man zum Schluss vorne drin gebraucht. Da waren wir dann zentral offensiv komplett blank.  
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

dackelclubber

Für mich veranstaltet Kwasniok zu viele Experimente, und dafür gab's gestern auch die Quittung - in der Schlussviertelstunde ging dann plötzlich überhaupt gar nichts mehr in einem Heimspiel bei 1-2, wo eigentlich die Bude brennen muss. Umstellung auf Viererkette und auf einmal bekommen wir den Ball nicht mal mehr über die Mittellinie getragen, obwohl da mit El Mala und Kaintz eigentlich auch Ballsicherheit auf dem Platz ist. 

Experiment Krauß rein als LV ->  ist das zweite Spiel hintereinander an spielentscheidenden Gegentoren beteiligt. Ache geht runter und wir spielen weiter langen Hafer aus einer tiefen Abwehr. Bei Maina und Thielmann wird es bis an deren Karriereende so bleiben, dass sie alle fünf Spiele mal offensiv Punch haben und ansonsten sehr viel verdaddeln, während El Mala immer nur 30 Minuten bekommt. 

Kann man alles als Lernphase verstehen und bei 7 Punkten ist das auch in Ordnung und WOB/Leipzig/Stuttgart sind oberes Bundeesligaregal - aber hinten müssen wir uns jetzt auch mal stabilisieren, taktisch wie personell. Man wusste schon in Minute 20/30 genau, dass Stuttgart heute noch ein, zwei Tore machen wird. 
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Drahdiaweng

Zitat von: dackelclubber am Montag, 29.Sep.2025, 08:31:52Für mich veranstaltet Kwasniok zu viele Experimente, und dafür gab's gestern auch die Quittung - in der Schlussviertelstunde ging dann plötzlich überhaupt gar nichts mehr in einem Heimspiel bei 1-2, wo eigentlich die Bude brennen muss. Umstellung auf Viererkette und auf einmal bekommen wir den Ball nicht mal mehr über die Mittellinie getragen, obwohl da mit El Mala und Kaintz eigentlich auch Ballsicherheit auf dem Platz ist.

Experiment Krauß rein als LV ->  ist das zweite Spiel hintereinander an spielentscheidenden Gegentoren beteiligt. Ache geht runter und wir spielen weiter langen Hafer aus einer tiefen Abwehr. Bei Maina und Thielmann wird es bis an deren Karriereende so bleiben, dass sie alle fünf Spiele mal offensiv Punch haben und ansonsten sehr viel verdaddeln, während El Mala immer nur 30 Minuten bekommt.

Kann man alles als Lernphase verstehen und bei 7 Punkten ist das auch in Ordnung und WOB/Leipzig/Stuttgart sind oberes Bundeesligaregal - aber hinten müssen wir uns jetzt auch mal stabilisieren, taktisch wie personell. Man wusste schon in Minute 20/30 genau, dass Stuttgart heute noch ein, zwei Tore machen wird.
Die Hoffnung, dass El Mala Startelfeinsätze bekommt, kann ich teilen. Man konnte gestern bis auf den Move mit dem geilen Abschluss allerdings schon sehen, dass der Gegner sich auf ihn eingestellt hatte. Als er einmal über rechts bis zur Grundlinie im 16er kam, waren sie überrascht. Will heißen, der Junge braucht dann mehr Freiheiten, um nicht nur die linke Seite von der Mittellinie bis zum 16er Eck zu bearbeiten. 

Wildharry

Was mir aufgefallen ist dass man bis auf Waldschmidt der 5 Minuten vor Schluß eingewechselt wurde keinen Linksfüßer auf dem Platz hatten.
Einer mit einem manierlichen linken Fuß würde uns eigentlich gut tun.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 29.Sep.2025, 08:43:12Die Hoffnung, dass El Mala Startelfeinsätze bekommt, kann ich teilen. Man konnte gestern bis auf den Move mit dem geilen Abschluss allerdings schon sehen, dass der Gegner sich auf ihn eingestellt hatte. Als er einmal über rechts bis zur Grundlinie im 16er kam, waren sie überrascht. Will heißen, der Junge braucht dann mehr Freiheiten, um nicht nur die linke Seite von der Mittellinie bis zum 16er Eck zu bearbeiten.
Ich fand das Problem war dann in der zweiten Halbzeit eher, dass wir es gar nicht erst hin bekommen haben, den Ball halbwegs kontrolliert zu El Mala zu bekommen. Hätte ihn gestern schon zur Halbzeit gebracht. Maina hat nichts auf die Reihe bekommen, gar nicht erst versucht ins Dribbling zu gehen, ständig die Angriffe abgebrochen und den Ball wieder zurück gespielt. Da hätten wir die individuelle Qualität von El Mala wirklich gut gebrauchen können.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

mrtom81

Kann mich bitte mal jemand über die Elfmeterszene aufklären. Im Stadion habe ich wahrgenommen, dass der richtig beschissene Pass (zu wenig Druck) von Schmied der Auslöser ist. Schwäbe muss das Ding natürlich vorher klären. Der Elfer war eine bodenlose Frechheit. Ich dachte erst, es ging um die offene Sohle gegen Hübers, weil diese Situation im TV auch immer wieder eingespielt wurde. DFB Ratten
  •  

dark1968

Zitat von: rusk am Sonntag, 28.Sep.2025, 23:07:18Der tabellarisch gute Saisonstart ist jetzt schon egalisiert. Hoffenheim wird richtungsweisend. Noch eine Pleite und wir sind voll im Strudel. Dann wird es auch enorm schwierig, die Mannschaft mental oben zu halten.
Kwasniok muss aufpassen. Das erinnert mich ein bisschen an M.Anfang oder die ersten Spiele unter Struber: mit Pauken und Trompeten aufspielen bis man merkt, dass Punkte fehlen und man immer ein paar Tore zuviel kassiert.
Man hätte das heute nicht verlieren dürfen und auch müssen.
Naja, stimme Dir zum Teil zu. 

Wir haben mit Mainz, Freiburg, VW, Plörre und Stuttgart auch schon ein ziemliches Brett gehabt. Hätte mir vor der Saison jemand gesagt, das wir 7 Punkte aus diesen Spielen holen, hätte ich das sofort unterschrieben. Im Vergleich dazu hat der HSV ganze 5 Punkte aus den Spielen gegen BMG, Bayern, Pauli, Heidenheim und Union geholt....

Ich denke, wir müssen sehen, das wir von den Teams BMG, Bremen, Union, Pauli, Heidenheim und Augsburg insgesamt mindestens 2 - besser natürlich 3 - hinter uns lassen. Das sollte schon gelingen.

Aber ja - wir sollten trotzdem aus den nächsten 3 Spielen in Hoffenheim, gegen Augsburg und beim BVB zumindest 3 (besser 4) Punkte holen, damit man auch nicht das Gefühl einer Niederlagenserie hat und der Druck in den Spielen gegen schwächere Gegner zu groß wird.
  •  

dark1968

Zitat von: mrtom81 am Montag, 29.Sep.2025, 08:51:25Kann mich bitte mal jemand über die Elfmeterszene aufklären. Im Stadion habe ich wahrgenommen, dass der richtig beschissene Pass (zu wenig Druck) von Schmied der Auslöser ist. Schwäbe muss das Ding natürlich vorher klären. Der Elfer war eine bodenlose Frechheit. Ich dachte erst, es ging um die offene Sohle gegen Hübers, weil diese Situation im TV auch immer wieder eingespielt wurde. DFB Ratten
Also aus meiner Sicht war der Pass gar nicht so beschissen. Ich weiß nicht, was Schwäbe sich dabei gedacht hat, als Rechtsfuß auf die linke Seite des Strafraums zu laufen. Dort hätte er nur Kraus anspielen können und der war im Grunde auch zugestellt. Er hätte den Ball zwingend wegschlagen MÜSSEN. Dafür hat er Demirovic eindeutig am Bein getroffen. Nur weil dieser weitergelaufen und nicht hingefallen ist, endbindet es Schwäbe leider nicht davon Foul gespielt zu haben. Für mich (leider) ein klarer Elfer....

Roter Ziegenbart

Zitat von: DSR-Schnorri am Montag, 29.Sep.2025, 07:04:17Der VfB war überragend im Gegenpressing und wir haben keine Lösung dagegen gefunden, was wohl auch völlig okay ist, denn das habe ich selten so gut gesehen. Die Aufteilung der Stuttgarter war stellenweise perfekt und die Intensität Mitte der ersten Halbzeit richtig gut. Die haben da neben einer talentierten Truppe ganz offensichtlich einen richtig guten Trainer.

Ich finde, dass wir dafür erstaunlich wenig zugelassen haben und lange im Spiel waren, sogar hätten etwas holen können. Das ist positiv, denn so extrem kann es kaum ein Gegner in der Bundesliga spielen. Wir müssen aber wesentlich besser darauf reagieren. Das war stellenweise zu nervös und ,,wenig befreiend", wenn man sich nämlich aus diesem Gegenpressing löst, hat man sofort Raum. Gute Aufgabe für die nächsten Einheiten.
Danke, 
genau das habe ich mir gedacht. 
Es ist vorallem dann nicht leicht die Geduld aufzubringen, auf die wenigen Momente zu warten die man bekommt und dann diese auch noch entsprechend zu nutzen. 
Sieht ja auch alles andere als schön aus, wenn es zu einem Schachspiel mutiert. 
Hoffe das es beim nächsten Gegner der so agiert dann wenigstens zu einem Unentschieden kommt. 
Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

KHHeddergott

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie

FC1948

Zitat von: Wildharry am Montag, 29.Sep.2025, 08:48:54Was mir aufgefallen ist dass man bis auf Waldschmidt der 5 Minuten vor Schluß eingewechselt wurde keinen Linksfüßer auf dem Platz hatten.
Einer mit einem manierlichen linken Fuß würde uns eigentlich gut tun.
Das Problem kann und könnte Lund lösen.
Dafür muss der Trainer ihn nur einsetzen.
Lund hat offensiv schon was gezeigt, zu was er mit dem linken Fuß in der Lage ist.
Da ist nämlich ganz schön Dampf hinter und ein gutes Tempo hat er dazu noch allemal.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher