DFB-Pokal Achtelfinale: SSV Jahn Regensburg- 1.FC Köln

Begonnen von Gelle, Montag, 01.Feb.2021, 18:44:18

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

dackelclubber

Eigentlich kann man sich nur eine Niederlage gegen Gladbach mit mindestens fünf Toren Unterschied wünschen. Wenn dann eine Woche aus der Esser-Posse, der Pokal-Blamage in Regensburg und einer Derbyniederlage nicht ausreicht auch dem letzten klar zu machen, auf welchem Kurs wir hier sind mit dem ganzen Verein, dann weiß ich es auch nicht.

Diese absurd inkompetente sportliche Führung darf eigentlich kein Erfolgserlebnis mehr haben, die klammern sich an alles, was angeblich belegt, auf dem richtigen Weg zu sein
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

Kater Karlo

@dackelclubber
Ich befürchte, diese Leute leben in ihrer eigenen Welt und die sieht ganz anders aus als unsere. Leider dürfen zurzeit auch keine Fans in die Stadien, die ihnen den Marsch blasen würden. Ich denke, dafür danken Heldt und Gisdol dem lieben Gott jeden Tag. So können sie weiter in ihrer Blase leben.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen"
  •  

Ghostbuck

Zitat von: tollibob am Donnerstag, 04.Feb.2021, 00:59:47
Auch Trippel?

Bevor ich Micky "ich will jetzt nicht Partei ergreifen, aber Tünnbach sind ganz toll" Trippel meine Stimme gebe, möchte ich uns lieber auf Asche spielen sehen.
Ganzkörperschal
  •  
    The following users thanked this post: tollibob

HoffnungsLoser

Zitat von: dackelclubber am Donnerstag, 04.Feb.2021, 11:48:11
Eigentlich kann man sich nur eine Niederlage gegen Gladbach mit mindestens fünf Toren Unterschied wünschen. Wenn dann eine Woche aus der Esser-Posse, der Pokal-Blamage in Regensburg und einer Derbyniederlage nicht ausreicht auch dem letzten klar zu machen, auf welchem Kurs wir hier sind mit dem ganzen Verein, dann weiß ich es auch nicht.

Diese absurd inkompetente sportliche Führung darf eigentlich kein Erfolgserlebnis mehr haben, die klammern sich an alles, was angeblich belegt, auf dem richtigen Weg zu sein
Dieses Argument, dass immer weiter eskalierende Niederlagen (sei es 0:4, 0:5 oder 0:100) irgendetwas ändern, nutzen wir doch schon seit Monaten und es ist nichts passiert. Beim FC kann ich nur raten, jegliche Hoffnung aufzugeben, sich seinem Schicksal zu ergeben und einfach mitzulachen.
Abyssus abyssum invocat.
  •  

FC.Ruhrpott

Ich kann mich leider nicht damit trösten, dass wir mit hoher W'keit nicvt nach Berlin gekommen wären

Viertelfinale wäre schon "Traum genug" gewesen. Scheint schon zu anspruchsvoll zu sein...
  •  

Nur FC

Zitat von: SOIA am Donnerstag, 04.Feb.2021, 07:36:20
Unglaublich wie man so ein Spiel verkacken kann. Super gestartet, ich dachte wirklich: ohje, das wird aber jetzt ein langweiliges Spiel. Regensburg war ja noch nicht mal der typisch bissige, bis in die Haarspitzen motivierte unterklassige Gegner - nein, die waren noch harmloser als wir. Aber in Halbzeit 2 kam ja gar nix mehr. Und was denkt Dennis sich beim Elfmeter? Er wäre Lewandowski?? Sogar Gisdol macht seine Sache zur Halbzeit gut und wechselt Duda aus.

Ich fürchte dass unser wichtigster Spieler aktuell Wolf ist und der war leider früh raus.
Ging mir ähnlich. Frühes 0:1, dann das zweite Tor, dazu ein paar ganz passable Spielzüge...ich war mir absolut sicher, dass das ein entspannter Abend werden würde. Über das Gegentor habe ich mich zwar geärgert, war aber stolz, das die Truppe sofort darauf mit dem (vermeintlichen) 1:3 reagiert hat. Als dann das Tor nicht gegeben wurde war mir klar: "Jetzt geht es dahin!"   
  •  

Kater Karlo

Dass man sich gegen einen mittelmäßigen Zweitligisten nicht durchsetzen konnte, spricht Bände. Dass man es fast 75 Minuten nicht geschafft hat, ein weiteres Tor zu schießen, ist einfach blamabel.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen"
  •  

dark1968

https://geissblog.koeln/2021/02/drei-verschossene-elfmeter-und-die-frage-nach-der-verantwortung/

Dass mit Arokodare nur ein einziger Offensivspieler zum Punkt ging, der zudem noch nie den Druck einer solchen Situation erlebt haben dürfte, lässt nach dem Ausscheiden einige Fragen offen.
  •  

Rheineye

Jaja Frau Eich und Merten haben im Blog manchmal dicke Eier....gerade auf der PK könnte man ja genau diese Dinge mal erfragen.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: drago, J.R.

tuenn1960

Auf jeden Fall hat man für die Derbyniederlage am Samstagabend schon mal eine Ausrede. Das Spiel unter der Woche inkl. Verlängerung mit psychischem Druck durch das Elfmeterschießen hat zu viel Kraft gekostet.
Deshalb konnte Mönchengladbach auch 4 Tore gegen uns erzielen.
  •  

Glücksritter

  •  

Kater Karlo

Wenn ich sehe, wie schnell und präzise die Gladbacher nach vorne spielen, dann wird mir Angst und Bange.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen"
  •  

equality

Zitat von: Kater Karlo am Donnerstag, 04.Feb.2021, 14:18:56
Wenn ich sehe, wie schnell und präzise die Gladbacher nach vorne spielen, dann wird mir Angst und Bange.


Wie oft wurde das schon vor den Spielen gegen solche Mannschaften gesagt.
Am Ende ist unsere Leistung meist gar nicht die Schlechteste, verlieren werden wir trotzdem.
Der totale Untergang der hier oftmals vorhergesagt wird, trifft aber fast nie ein.
Wolfsburg, Bayern, Leipzig, Dortmund...

  •  

Orneo

Zitat von: dark1968 am Donnerstag, 04.Feb.2021, 13:21:00
https://geissblog.koeln/2021/02/drei-verschossene-elfmeter-und-die-frage-nach-der-verantwortung/

Dass mit Arokodare nur ein einziger Offensivspieler zum Punkt ging, der zudem noch nie den Druck einer solchen Situation erlebt haben dürfte, lässt nach dem Ausscheiden einige Fragen offen.
GBK dreht sich wieder mal schön im Wind, aber der Punkt fällt natürlich sehr auf, nicht erst zum Elfmeterschießen. Wieso (ver-)schießt den vermeintlich spielentscheidenden Elfmeter ein Leihspieler, der erst knapp eine Woche in der Mannschaft ist? Daums drittes Bein ist wohl schon länger amputiert.

rudde

Ich will nochmal zu den Elfmetern zurückkommen. Sämtliche Regensburger waren besser geschossen als unsere. Unsere waren flach und schlecht platziert (Mere etwas besser, allerdings zu lasch). Das war ein Beweis für meine seit Jahren geführte These, dass der FC gerade was Technik betrifft eine unterirdische Mannschaft ist. J. Horn kann keine präzise Pässe an den eigenen Mann bringen (in 60-90% der Fälle ist das nicht der Fall).
Dann läuft er zum Elfer an und will den Ball (natürlich flach) direkt in die rechte Ecke schicken, ein neuer Fehlpass aus 11m. Die Wahrscheinlichkeit, dass ihm das Kunststück gelingen würde muss unter 50% liegen. Mere ist eine der Ausnahmen beim FC, er kann die meisten Pässe dahin bringen wohin er sie haben will. Man sieht im Spielaufbau den deutlichen Unterschied zu J. Horn. J.Horn ist stark, ein Kleiderschrank der sich Respekt verschafft, allerdings mit dem Ballgefühl einer Planierraupe. Özcan ist ein Kämpfer, absolut, Ballgefühl wie eine Schubkarre. Duda mit viel Ballgefühl ,mit der Zweikampfstärke eines Osterhasen. Elvis sehr wechselhaft, läuft wie ein Irrer, scheint aber oft nicht zu wissen wohin er unterwegs ist. Katterbach ist ein Kämpfer, hat aber nicht die dazu nötigen Mittel. Wolf immer mit Einsatz, sieht manchmal erstaunt aus wenn er die Flugbahn seiner Bälle verfolgt, in jedem Fall ein brauchbarer Spieler. Skhiri taucht meistens unter, man sieht zu wenig von ihm. Czichos, abwechslungsreicher Spieler, eine gute Tat, ein Aussetzer, auch ein Unsicherheitsfaktor, fussballerisch doch sehr begrenzt. Ehizibue läuft immer mit aufgerissenen Augen als würde er von jemand verfolgt, vielleicht sieht er deshalb nie das Ziel für seine Abgaben. Drexsler fällt nur noch durch Theatereinlagen auf, leider trägt er in keiner Weise zu einer Stabilisierung der Mannschaft bei. Jakobs, schnell wie ein Wiesel, seine fast einzigste Stärke. Bornauw, meistens gut, absolut eine Verstärkung. Benno kann man schon im Gesicht ansehen, dass er sich ständig die Frage stellt "was mache ich hier?" Dann Horn, der Torwart. Fummelt bei jeder Ecke an seiner Ausrüstung anstatt sich auf den herannahenden Ball zu konzentrieren. Mittlerweile ein grosser Unsicherheitsfaktor, man kann nie ahnen was ihm in den nächsten 2 Sekunden einfällt, oder besser, was ihm nicht einfällt. Zu Meyer und Dennis kann man noch nicht viel sagen.


Wie ihr seht sieht es echt beschissen aus. Aus dieser Geistestruppe eine funktionierende Bundesligamannschaft zu machen ist ungefähr so einfach wie die Titanic vom Meeresboden an die Oberfläche zu bringen. Einzigste Hoffnung? Es gibt noch ein paar andere Geistertruppen.
Aussicht auf eine bessere Zukunft? Keine!

Der 1.FC Köln ist nicht schwach, nur noch hilflos.

LuckyLuke10

Großer Mist. Wie kann man das Spiel noch so wegschenken.
Nicht mal gegen so ein mittelmäßiges Team aus Liga 2! Zeugt mal wieder von vollständiger Verunsicherung.
Wenn es bei diesem Jojo bleibt, sitzt evtl was drin gegen die Gladbacher (ich weiß, ich bin nicht zu bremsen. Ich glaube immer, wir gewinnen das nächste Spiel)
Wie lange brauchen wir für 40 Punkte? 2022/23 war es am 32. Spieltag geschafft, 2021/22 war es am 27. Spieltag
  •  

Lattenkreuz

Sodele, jetzt habe sogar ich die Regel verstanden, die zur Abseitsentscheidung und damit Aberkennung des Tores führte! Im nächsten Schritt versuche ich mich nun in einer rabulistischen Auslegung mit der Anwendung auf die konkrete Spielsituation. Denn das passt auf den ersten Blick überhaupt nicht...


Unabhängig davon: Regensburg war - auf überschaubarem Niveau - technisch versierter, strukturierter im Spielaufbau, galliger im Pressing, hatte eine erkennbar siegfähige Spielidee und hat deshalb in Summe auch verdient gewonnen. Das ist fast noch bitterer als die Niederlage...
  •  

Krellus

Hat sich mal jemand die Erklärung von dem Dress auf Sport 1 durchgelesen bzgl. der strittigen Szenen in Dortmund und Regensburg? WER denkt sich solche Regeln aus??!! Die haben beim DFB anscheinend alle Langeweile.Dem könnte ich allerdings Abhilfe schaffen.Auf meinem Friedhof könnte ich tatkräftige Unterstützung gebrauchen. Aber das sind eh alles Theoretiker. Kannste nix mit anfangen..
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Müngersdorf

Sky Experte Gagelmann tat das Ganze auch mit einem fröhlichen Grinsen ab, nachdem er es versuchte irgendwie nachvollziehbar zu erklären: "So ist Fußball, höhö, immer wieder etwas Neues."
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Strassenbahnhaltestelle

Zitat von: Lattenkreuz am Freitag, 05.Feb.2021, 02:45:00
Sodele, jetzt habe sogar ich die Regel verstanden, die zur Abseitsentscheidung und damit Aberkennung des Tores führte! Im nächsten Schritt versuche ich mich nun in einer rabulistischen Auslegung mit der Anwendung auf die konkrete Spielsituation. Denn das passt auf den ersten Blick überhaupt nicht...


Unabhängig davon: Regensburg war - auf überschaubarem Niveau - technisch versierter, strukturierter im Spielaufbau, galliger im Pressing, hatte eine erkennbar siegfähige Spielidee und hat deshalb in Summe auch verdient gewonnen. Das ist fast noch bitterer als die Niederlage...
Regensburg war scheisse, schlechter noch als unsere Truppe, und eine mittelmässige Bundesligatruppe hätte die komplett auseinandergenommen.
Queen of Britain
  •  

rusk

https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/mit-fuenf-tagen-verspaetung-dfb-schiri-lehrwart-gibt-fehler-in-regensburg-zu-38029910

So, damit sollte der FC Protest gegen die Wertung des Spiels einlegen.
Ein Wiederholungsspiel auf neutralem (bespielbaren) Grund muss her.

Das 3:1 wäre definitiv das K.O. für Regensburg gewesen und wir wären nicht in dieses Loch gefallen.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

koelner

Auch Schiedsrichtern passiert Fehler und Absicht kann man ja nicht nachweisen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

SmithWesson

Zitat von: koelner am Montag, 08.Feb.2021, 13:05:16
Auch Schiedsrichtern passiert Fehler und Absicht kann man ja nicht nachweisen.

Der Schiedsrichter hat richtig gelegen, der Video Schiri der alles gerechter machen soll hat uns verarscht.

koelner

Auch Videoschiedsrichtern passieren Fehler....
Und der Fehler des Schiedsrichters war sich die Szene nicht selbst noch einmal anzuschauen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

rusk

Zitat von: SmithWesson am Montag, 08.Feb.2021, 13:12:54
Der Schiedsrichter hat richtig gelegen, der Video Schiri der alles gerechter machen soll hat uns verarscht.
und somit dem Spiel die entscheidende Wendung gegeben.
Man darf das Ergebnis unter diesen Umständen nicht akzeptieren. Dann zu sagen "Auch Schiedsrichtern passieren Fehler" reicht da nicht aus. Es geht um richtig viel Kohle und das Viertelfinale. Da hört dann der Spaß langsam auf.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

rusk

Zitat von: koelner am Montag, 08.Feb.2021, 13:19:12
Und der Fehler des Schiedsrichters war sich die Szene nicht selbst noch einmal anzuschauen.
Korrekt. Unbegreiflich. Vermutlich war er, was diese Regel angeht, eh nicht so "up-to-date" und hat deshalb den Schwachsinn aus dem Keller durchgewunken.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

koelner

Bin ja grundsätzlich bei dir... Aber ohne nachweisliche Absicht finde ich das vorgehen schwer.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

rusk

Zitat von: koelner am Montag, 08.Feb.2021, 13:22:09
Bin ja grundsätzlich bei dir... Aber ohne nachweisliche Absicht finde ich das vorgehen schwer.
Dem Schiri wirst du nie Absicht nachweisen können. Beim Videokeller ist es aber was anderes: da können sie sich nicht drauf berufen, irgendwas "übersehen" zu haben. Und sie haben absichtlich eingegriffen und die Entscheidung des Schiris revidiert. Da darf das Motiv für diese offensichtliche Fehlentscheidung keine Rolle spielen.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: funkyruebe

Der Templer

Irgendwann wird irgendwer schon nachweisen, dass die Hoyzer-Geschichte kein singuläres Ereignis im deutschen Profifußball war. Ich wette, dass mindestens ein Abstieg bzw. eine Meisterschaft in den letzten 20 Jahren durch den Austausch von monetären Mitteln maßgeblich beeinflusst wurde.
FC: spürbar schlecht

Rheineye

Der Abstieg 2012 wo dieser Sereno? bei uns ständig Elfmeter verursacht hat, kam mir manchmal schon komisch vor :D
7x Absteiger
  •