1.Spieltag: 1.FC Köln 18,99 Hoffenheim

Begonnen von Gelle, Dienstag, 15.Sep.2020, 17:59:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arroganzius

@Mirai
Das klingt logisch und vernünftig.
Ist es im Kern aber nicht. Was soll der Sinn dieser Verordnungen sein? Die Ausbreitung von Covid-19 verhindern, sollte man doch meinen.
Da kommen wir dann zur Unlogik und zur fehlenden Verhältnismäßigkeit. Es sollte doch erwiesen sein, dass man in einem offenen Stadion mit entsprechendem Luftaustausch und Abstand und meinetwegen Maskenpflicht weit weniger gefährdet ist als in jedem geschlossenen Raum. Auch die Anreise kann kein Argument sein, denn bekanntlich interessiert es sonst auch niemanden, dass man sich bspw in Regionalzügen häufig wie in eine Sardinenbüchse quetschen darf. Da fallen doch jedem noch Dutzende andere Beispiele ein.
Nein, diese Entscheidung ist Symbolpolitik, hat mit Vernunft aber nix zu tun. Ich finde es ärgerlich.
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Arroganzius am Samstag, 19.Sep.2020, 09:31:33
@Mirai
Das klingt logisch und vernünftig.
Ist es im Kern aber nicht. Was soll der Sinn dieser Verordnungen sein? Die Ausbreitung von Covid-19 verhindern, sollte man doch meinen.
Da kommen wir dann zur Unlogik und zur fehlenden Verhältnismäßigkeit. Es sollte doch erwiesen sein, dass man in einem offenen Stadion mit entsprechendem Luftaustausch und Abstand und meinetwegen Maskenpflicht weit weniger gefährdet ist als in jedem geschlossenen Raum. Auch die Anreise kann kein Argument sein, denn bekanntlich interessiert es sonst auch niemanden, dass man sich bspw in Regionalzügen häufig wie in eine Sardinenbüchse quetschen darf. Da fallen doch jedem noch Dutzende andere Beispiele ein.
Nein, diese Entscheidung ist Symbolpolitik, hat mit Vernunft aber nix zu tun. Ich finde es ärgerlich.


Ich glaube nicht dass das so einfach ist zu sagen "Ja, im Stadion ist man ja an der frischen Luft". Ich persönlich sitze auf Nord und mir fallen da aus dem stehgreif schon einige Gelegenheiten ein wo das wahren eines Mindestabstands ganz sicher nicht gewährleistet ist. 

Dass der ÖPNV unabhängig vom Fußball ein großes Problem darstellt, da stimme ich zu.

Deswegen ist die Absage aber sicher keine reine Symbolpolitik. Es gibt Dinge die man leichter lösen kann und Dinge bei denen unfassbar viele Dinge zu tun sind um die Situation zu verbessern.Beim Fußball lässt man das Spiel halt ohne Zuschauer stattfinden. Wenn wir an den ÖPNV oder die DB denken bedeutet es, dass wir mehr Züge und mehr Personal brauchen. Das kann man ja jetzt nicht so einfach aus dem Hut zaubern. Zusätzlich müsste in den engen Fahrplänen auch noch "Platz auf der Schiene" gefunden werden... Was jetzt nicht bedeutet, dass man auch bei der Bahn noch einiges an Potenzial schöpfen könnte (z. B. - wie öfter auch schon von verschiedenen Verbänden gefordert) dass man im Zug eine Reservierungspflicht einführt und den Nebenplatz frei lässt.

Tante Edith fügt an: Die Diskussion mit dem Stadion an der frischen Luft hatten wir übrigens in der Vergangenheit schon mal beim Thema "Rauchverbot im Stadion". Da wurde auch immer gesagt dass das entsprechend gar nicht gemacht werden muss. Und selbst ich als Raucher finde es nicht gut, wenn in der Reihe vor mir wer das ganze Spiel durch eine Zigarette nach der anderen anzündet. Ich glaube es war im Drosten Podcast (man möge mich korrigieren) wo gesagt wurde, dass der Abstand auf den man eine brennende Zigarette riecht auch in etwa der ist auf dem sich die höchste Aerosolkonzentration befindet.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

WOC

Ich frage mich, wie man darauf kommt, dass die 35/100000 überschritten worden sein sollen.
Gestern 4300 Infektionen in Köln, vor 7 Tagen (11.9) waren es 3975, also 325 innerhalb von 7 Tagen.
Köln hat 1087000 Einwohner.
Macht pro 100000 29,89.
Verstehe deren Rechnung nicht.

Mir ist es im Prinzip egal, da ich eh ein Jahr aussetze.
Würde mich aber trotzdem interessieren.




https://www.stadt-koeln.de/artikel/69443/index.html

86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: WOC am Samstag, 19.Sep.2020, 10:31:09
Ich frage mich, wie man darauf kommt, dass die 35/100000 überschritten worden sein sollen.
Gestern 4300 Infektionen in Köln, vor 7 Tagen (11.9) waren es 3975, also 325 innerhalb von 7 Tagen.
Köln hat 1087000 Einwohner.
Macht pro 100000 29,89.
Verstehe deren Rechnung nicht.

Mir ist es im Prinzip egal, da ich eh ein Jahr aussetze.
Würde mich aber trotzdem interessieren.




https://www.stadt-koeln.de/artikel/69443/index.html


Der Wert lag laut Gesundheitsamt gestern bei 31,04. Die haben wenn ich das richtig verstanden habe dann eine Prognose für heute erstellt, die auf 34,8 als heutigen Wert kommt.

Aus der Pressemeldung des FC: "Nach neuen Angaben des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen in Bochum vom heutigen Abend ergibt sich für den morgen maßgeblichen 7-Tages-Zeitraum eine Wocheninzidenz von 34,8. Der aktualisierte Datenstand für den heute maßgeblichen 7-Tages-Zeitraum ergibt aufgrund der im Meldeprozess typischen Nachmeldungen einen Wert von 35,2."
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Milor

Ob der Neue heute schon im Kader steht? Wohl eher nicht, oder?
  •  

WOC

Zitat von: Mirai_Torres am Samstag, 19.Sep.2020, 10:35:28
Der Wert lag laut Gesundheitsamt gestern bei 31,04. Die haben wenn ich das richtig verstanden habe dann eine Prognose für heute erstellt, die auf 34,8 als heutigen Wert kommt.

Aus der Pressemeldung des FC: "Nach neuen Angaben des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen in Bochum vom heutigen Abend ergibt sich für den morgen maßgeblichen 7-Tages-Zeitraum eine Wocheninzidenz von 34,8. Der aktualisierte Datenstand für den heute maßgeblichen 7-Tages-Zeitraum ergibt aufgrund der im Meldeprozess typischen Nachmeldungen einen Wert von 35,2."
Macht die ganze Sache für mich noch willkürlicher, wenn noch irgendwelche Prognosen hinzugezogen werden.

Besser wäre es man nimmt einen Stichtag und nimmt den Wert zu diesem Zeitpunkt ohne irgendwelche Berechnungsmodelle.


86 Veedel - Eine Stadt!
  •  
    The following users thanked this post: Tisch

Micknick

Man hätte ja abwarten können bis der Wert die 35 erreicht hat und dann die Absage an den FC melden, so um 13:00 Uhr so ?? :-/
Wenn ich schon lese "Willkür".... besser, besser, besser, alle wollen etwas besser wissen...dann ich auch: Besser wäre es gewesen die Spiele ohne Zuschauer erst mal ganz vom Tisch zu wischen und nicht so ne dämliche Testphase zu zu lassen.
  •  

FC Socke

Zitat von: Ghostbuck am Freitag, 18.Sep.2020, 17:53:20

Ich würde gerne den ganzen Stadtrat vollkotzen.
Ich verstehe nicht, dass der FC (Wehrle) offenbar die Entscheidung akzeptiert und gegen die Corona-Verfügung nicht mit einer Klage vor dem OVG NRW vorgeht. Wenn wir dort Erfolg hätten, könnten wir wenigstens Regressansprüche gegen die Stadt und die dumme Rekers geltend machen.
Und das Licht am Ende des Tunnels war auch nur ein entgegenkommender Schnellzug.
  •  

weisweiler

Zitat von: FC Socke am Samstag, 19.Sep.2020, 11:19:14
Ich verstehe nicht, dass der FC (Wehrle) offenbar die Entscheidung akzeptiert und gegen die Corona-Verfügung nicht mit einer Klage vor dem OVG NRW vorgeht. Wenn wir dort Erfolg hätten, könnten wir wenigstens Regressansprüche gegen die Stadt und die dumme Rekers geltend machen.

Wieso sollte er das tun? Bei erlaubten 9200 Zuschauern kostet den FC ein Spiel vor Zuschauern doch nur Geld. Diejenigen, die rein dürften, haben schon bezahlt. Aber man braucht keinen Ordnerdienst, Reinigung usw.

...ach, Edith weißt mich gerade darauf hin, dass die Geschäftsführer des 1.FC Köln ja in keinerlei Verantwortung für die finanzielle Situation stehen, ergo kann ihnen das egal sein.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  
    The following users thanked this post: Millwall

Tünn

Ich finde viele Maßnahmen gegen die Pandemie durchdacht und gerechtfertigt, frage mich aber, warum Großveranstaltungen, zu denen Zuschauer überregional angereist kommen, mit einem regionalen Maßstab bewertet werden. Das Beispiel Phantasialand wurde genannt. Nur kommen dort die wenigsten Besucher aus dem Erftkreis. Im Stadion werden dagegen viele aus dem EK kommen. Oder aus Rhein-Berg. Oder aus der Eifel. Ob einem das nun gefällt oder nicht. ;)
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  
    The following users thanked this post: Tisch

Micknick

Zitat von: FC Socke am Samstag, 19.Sep.2020, 11:19:14
Ich verstehe nicht, dass der FC (Wehrle) offenbar die Entscheidung akzeptiert und gegen die Corona-Verfügung nicht mit einer Klage vor dem OVG NRW vorgeht. Wenn wir dort Erfolg hätten, könnten wir wenigstens Regressansprüche gegen die Stadt und die dumme Rekers geltend machen.
Was bitte hat die Reker mit der Absage zu tun??
  •  

WOC

Mal kurz durchgerechnet:
Man rechnet also zwischen gestern und heute mit einer Zunahme von Neuinfektionen von rund 120 (inklusive Nachmeldungen)
Dann hätten wir einen 7-Tage-Index von 35.

Halte ich trotz der Zunahme der letzten Tage für ausgeschlossen.



86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

WOC

Zitat von: Micknick am Samstag, 19.Sep.2020, 11:02:46
Man hätte ja abwarten können bis der Wert die 35 erreicht hat und dann die Absage an den FC melden, so um 13:00 Uhr so ?? :-/
Wenn ich schon lese "Willkür".... besser, besser, besser, alle wollen etwas besser wissen...dann ich auch: Besser wäre es gewesen die Spiele ohne Zuschauer erst mal ganz vom Tisch zu wischen und nicht so ne dämliche Testphase zu zu lassen.

,,Willkür" bedeutet nicht durch Zahlen belegt.
Es sind keine 35 pro 100.
Es sei denn die Stadt Köln veröffentlicht falsche Zahlen.

86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

Micknick

Zitat von: WOC am Samstag, 19.Sep.2020, 11:47:14
,,Willkür" bedeutet nicht durch Zahlen belegt.
Es sind keine 35 pro 100.
Es sei denn die Stadt Köln veröffentlicht falsche Zahlen.


Welchen Wert haben wir denn jetzt gerade? Welchen Wert hat die Stadt Köln denn heute veröffentlicht?


Ich verstehe es nicht wirklich das man da jetzt solch einen Bohei um die Absage macht, das zuständige Gesundheitsamt ist aufgrund der steigenden Zahlen in Köln zu dem Schluss gekommen das der Wert von 35 heute erreicht wird und somit eine Zuschauerbeteiligung verboten wird. Also alles richtig gemacht in meinen Augen, oder hättest Du lieber bis 13:00 Uhr oder noch später gewartet bis die Absage gekommen wäre?

Juto

Wegen Zahlen auf Basis einer Hochrechnung, wurde der Wert um 0,2 überschritten. Da hätte man mal ein Auge zudrücken können, um dem FC einen Vorteil zu verschaffen. Aber die Reker braucht wohl bei der Stichwahl noch ein paar Stimmen von Mitte links.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Steiger74

Gibt der FC gar keinen Spieltagskader mehr bekannt? Oder nur bei Auswärtsspielen?
  •  

Micknick

Zitat von: Juto am Samstag, 19.Sep.2020, 12:06:33
Wegen Zahlen auf Basis einer Hochrechnung, wurde der Wert um 0,2 überschritten. Da hätte man mal ein Auge zudrücken können, um dem FC einen Vorteil zu verschaffen. Aber die Reker braucht wohl bei der Stichwahl noch ein paar Stimmen von Mitte links.


Hat die Reker das Spiel abgesagt?
  •  

Kataklysmus

Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.

Jaroro

Es ist ja nicht nur das Fusballspiel betroffen.  Die Veranstaltung heute in der  LanxessArena wurde  m.W.n. auch abgesagt.

Gestern war gestern, heute ist heute... Ich finde es schade, aber sehe da kein falsches Vorgehen. Die Grenze ist nun mal 35 und nicht 35,2 Bedanken kann man sich hauptsächlich bei denen, die  sich größten Teils unvorsichtig verhalten.

mutierterGeißbock

Zitat von: Steiger74 am Samstag, 19.Sep.2020, 12:08:22
Gibt der FC gar keinen Spieltagskader mehr bekannt? Oder nur bei Auswärtsspielen?
Machen die soweit ich weiß nur bei Auswärtsspielen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

stanil

Meine Fräse, diese Diskussion hier macht mich schon wieder aggro. Die Absage ist richtig, vernünftig und alternativlos. Und es stimmt, dass wir jede Menge Fragezeichen in unserer Corona-Politik haben. Weil bestimmte Politiker und Lobbyisten seit Beginn versuchen den Gesundheitsschutz zu untergraben.


Deshalb wäre die beste Entscheidung auch schon vor Wochen gewesen sämtliche Spekulationen und Hoffnungen zu beenden und alle Großveranstaltungen für das restliche Jahr gnadenlos zu canceln.

Es war Blödsinn überhaupt erst den Gedanken zu nähren, man könne mitten in einer Pandemie und mit europaweit seit vielen Wochen wieder steigenden Infektionszahlen Massenveranstaltungen durchführen. Schminkt es euch endlich ab. Und es sind weder Merkel noch Reker schuld. Schuld ist ein Virus, und dem ist es egal was ihr denkt.
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦

1337

Zitat von: Juto am Samstag, 19.Sep.2020, 12:06:33
Wegen Zahlen auf Basis einer Hochrechnung, wurde der Wert um 0,2 überschritten. Da hätte man mal ein Auge zudrücken können, um dem FC einen Vorteil zu verschaffen. Aber die Reker braucht wohl bei der Stichwahl noch ein paar Stimmen von Mitte links.

Linke wählen Reker?
Das ist mal eine spannende Ansicht.
  •  

Trainerfux

Ich kann mir vorstellen, dass MG heute Bornauw auf RV stellt. Nur so ein Jeföhl...
  •  

stanil

Zitat von: Trainerfux am Samstag, 19.Sep.2020, 12:52:45
Ich kann mir vorstellen, dass MG heute Bornauw auf RV stellt. Nur so ein Jeföhl...

Kurz dachte ich, die Gladdies hätten Bornauw gekauft. Vielleicht sollte ich doch wieder den Transferthread lesen.
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦

Sagittarius

Zitat von: Trainerfux am Samstag, 19.Sep.2020, 12:52:45
Ich kann mir vorstellen, dass MG heute Bornauw auf RV stellt. Nur so ein Jeföhl...
Ich denke, Bornauw wird heute gar nicht im Kader sein.

Quelle: https://www.news1.news/en/2020/09/bornauw-represents-a-top-transfer-of-25-million-this-amount-will-be-paid-by-rsca-football24.
[size=78%]html[/size]
  •  

Ghostbuck

Ich finds so ätzend. Hatte meine Stimme ordentlich geölt und wollte unsere Mannschaft zum Sieg brüllen und nu ist die Niederlage quasi gesichert.
Ganzkörperschal
  •  

WOC

Zitat von: Micknick am Samstag, 19.Sep.2020, 11:55:32

Welchen Wert haben wir denn jetzt gerade? Welchen Wert hat die Stadt Köln denn heute veröffentlicht?


Ich verstehe es nicht wirklich das man da jetzt solch einen Bohei um die Absage macht, das zuständige Gesundheitsamt ist aufgrund der steigenden Zahlen in Köln zu dem Schluss gekommen das der Wert von 35 heute erreicht wird und somit eine Zuschauerbeteiligung verboten wird. Also alles richtig gemacht in meinen Augen, oder hättest Du lieber bis 13:00 Uhr oder noch später gewartet bis die Absage gekommen wäre?

Hab ich doch geschrieben.
Zahlen, Daten, Fakten.
Beispiel:Index über 30 (wegen möglicher Nachmeldungen) einen Tag vorher, dann keine Zuschauer.

Aber ich glaube Karl Lauterbach, dass Spiele mit Zuschauern eh ein kurzes Intermezzo sein werden.

Besser wäre es gewesen den ganzen Bums bis Ende des Jahres komplett ohne Zuschauer stattfinden zu lassen.
86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

john doe

Zitat von: WOC am Samstag, 19.Sep.2020, 13:57:47
Hab ich doch geschrieben.
Zahlen, Daten, Fakten.
Beispiel:Index über 30 (wegen möglicher Nachmeldungen) einen Tag vorher, dann keine Zuschauer.

Aber ich glaube Karl Lauterbach, dass Spiele mit Zuschauern eh ein kurzes Intermezzo sein werden.

Besser wäre es gewesen den ganzen Bums bis Ende des Jahres komplett ohne Zuschauer stattfinden zu lassen.

ach ich finde versuchen kann man es ja. man muss sich halt darauf einstellen, dass kurzfristig entscheidungen getroffen werden muss.
  •  

Millwall

Zitat von: FC Socke am Samstag, 19.Sep.2020, 11:19:14
Ich verstehe nicht, dass der FC (Wehrle) offenbar die Entscheidung akzeptiert und gegen die Corona-Verfügung nicht mit einer Klage vor dem OVG NRW vorgeht. Wenn wir dort Erfolg hätten, könnten wir wenigstens Regressansprüche gegen die Stadt und die dumme Rekers geltend machen.

Tja....und genau diese Denke ist der Hauptgrund dafür, dass sich der organisierte Karneval bereits vor Wochen darauf verständigt hat, keine Grossveranstaltungen durchzuführen. Solidarisch erklärt haben sich hier auch die ganzen gut geführten Gastronomiebetriebe, die zB am 11.11. in der Innenstadt gar nicht öffnen werden.

Nur mal ein weiteres Beispiel: Ich sage gestern zu einem guten Bekannten, das ich persönlich keinen Spass daran empfinde, ein Fussballspiel mit Maske und ohne Stimmung zu verfolgen. Antwort von ihm, der für heute eine Karte hatte:"Wenn ich auf meinen Platz sitze, ist die Maske runter und wenn das Spiel läuft....Vollgas. Wer will das denn kontrollieren?"

Daraufhin wünschte ich mir einen Zuschauerausschluss.

Ich finde den Kniefall gegenüber dem Profifussball auch extrem Scheisse, wenn ich sehe, welche Unterstützung die Veranstaltungsbranche insgesamt erfährt. Da sollte der Profifussball mal schön die Fresse halten.

Aber das ist nur meine Meinung. Und in diesem Fall hat Frau Reker richtig gehandelt.

No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."

FC Socke

Zitat von: Jaroro am Samstag, 19.Sep.2020, 12:17:41
Es ist ja nicht nur das Fusballspiel betroffen.  Die Veranstaltung heute in der  LanxessArena wurde  m.W.n. auch abgesagt.

Gestern war gestern, heute ist heute... Ich finde es schade, aber sehe da kein falsches Vorgehen. Die Grenze ist nun mal 35 und nicht 35,2 Bedanken kann man sich hauptsächlich bei denen, die  sich größten Teils unvorsichtig verhalten.
Ich habe heute gelesen, dass der tatsächliche Inzidienzwert des RKI für Köln nur 34,8 beträgt (also unter der Grenze). Von daher war Frau Rekers im Hinblick auf ihre Wiederwahl lieber übervorsichtig, weil das harte Vorgehen bei älteren Wählern besser ankommt. Ich hätte als FC auf jeden Fall die Stadt verklagt und mir im Erfolgsfall die Kosten für Umbauarbeiten etc. wiedergeholt.
Und das Licht am Ende des Tunnels war auch nur ein entgegenkommender Schnellzug.
  •