Aktueller Spieltag der Bundesliga

Begonnen von Mirai_Torres, Freitag, 26.Jul.2019, 09:23:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Wormfood

Zitat von: dark1968 am Sonntag, 03.Apr.2022, 17:16:05
Bornauws "nächster Schritt" ist wohl nur finanzieller Art. Da hat er sich übelst verzockt.

Mit Wolfsburg konnte er diese Saison immerhin CL spielen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Okudera

Augsburg würde mir mit 26 Punkten besser gefallen
  •  

Wormfood

Zitat von: frankissimo am Sonntag, 03.Apr.2022, 17:21:03
Schon enorm welche Formkurve das große Trainertalent mit den Radkappen stabilisiert hat.

Vincent Heilmann meinst Du nicht, oder?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

lynnejim

Zitat von: Hennessy 8 am Sonntag, 03.Apr.2022, 17:00:05
Bestimmt Bestimmt "Eine Insel mit zwei Bergen" oder irgendwas mit nem Urmel

Als Verantwortlicher - König Alfons bewahre (also rein hypothetisch) - würde ich dieses nehmen.
https://youtu.be/aiOQgPyNvXo
Was it a Fiff? (Rolf Töpperwien)
  •  
    The following users thanked this post: Divinho, fcdj

tikap

VW spielt nächste Woche direkt gg. Bielefeld. Wenn sie da verlieren kann es nochmal richtig prickelnd werden für VW. Restrprogramm nicht ohne... leider halte ich Bielefeld im Moment für zu schwach vorne besetzt.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

Steiger74

  •  

T.O. Show

  •  

WES FC

für mich ein klarer Elfer soeben das Foul von Ginter an Bell
...
  •  

equality

Hui, zwei ganz dicke Chancen hintereinander, aber stark von Sommer.
  •  

equality

  •  

dixie

Mit Timo im Tor hätte die Borussia das Spiel heute mit drei Toren Unterschied verloren.
  •  

tioman

  •  

frankissimo

Für uns ist das Unentschieden gut. Bin sehr gespannt ob man Mainz gegen uns irgendwas von ihrer englischen Woche anmerkt.
  •  

lucy2004

Zitat von: tioman am Sonntag, 03.Apr.2022, 19:41:45
Sommer ist ein Guter!
Der hat in einer Saison vielleicht in 2 Spielen Aussetzer.
Der Rest ist weit über Durchschnitt.
  •  

Werwolf

Mainz hat wirklich gut gespielt heute. Leicht wird das Spiel gegen die absolut nicht sei denn die Kraft sollte ihnen fehlen und wir nutzen das in HZ2 dann aus.
  •  

HesseFC

Zitat von: Werwolf am Sonntag, 03.Apr.2022, 21:15:13
Mainz hat wirklich gut gespielt heute. Leicht wird das Spiel gegen die absolut nicht sei denn die Kraft sollte ihnen fehlen und wir nutzen das in HZ2 dann aus.
Stimmt, die waren stark.
Warum sollte ihnen die Kraft fehlen ?
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

KimJones

Zitat von: HesseFC am Sonntag, 03.Apr.2022, 21:28:23
Stimmt, die waren stark.
Warum sollte ihnen die Kraft fehlen ?

Dann schau mal auf den Spielplan
  •  
    The following users thanked this post: HesseFC

Okudera

Zitat von: HesseFC am Sonntag, 03.Apr.2022, 21:28:23
Stimmt, die waren stark.
Warum sollte ihnen die Kraft fehlen ?

Mittwoch in Augsburg
Das ist nicht vergnügungssteuerpflichtig
  •  
    The following users thanked this post: HesseFC

HesseFC

Zitat von: KimJones am Sonntag, 03.Apr.2022, 21:32:14
Dann schau mal auf den Spielplan
Ok, das hatte ich nicht auf dem Schirm... das ist allerdings ein Faktor
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

hegoat

Kann doch kein Zufall sein, dass wieder dem dusseligen Dingert ein Wechselfehler passiert ist.

  •  

Okudera

Zitat von: hegoat am Sonntag, 03.Apr.2022, 23:14:42
Kann doch kein Zufall sein, dass wieder dem dusseligen Dingert ein Wechselfehler passiert ist.



Der jetzt versucht, Bayern den Fehler aufs Auge zu drücken (die auch eine falsche Nummer auf der Wechseltafel hatten).
Er hat Sabitzer aber aktiv aufs Spielfeld gewunken. Jetzt erzählt er, das sei alles in Chaos hinter seinem Rücken passiert

Danach auch falsche Spielfortsetzung: Schiedsrichterball statt Freistoß für Freiburg.
Eigentlich eine Kleinigkeit. Dürfte aber bei der ,,Elite" der deutschen Schiedsrichter nicht folgenlos bleiben
  •  
    The following users thanked this post: hegoat

dark1968

Zitat von: Okudera am Montag, 04.Apr.2022, 03:34:56
Der jetzt versucht, Bayern den Fehler aufs Auge zu drücken (die auch eine falsche Nummer auf der Wechseltafel hatten).
Er hat Sabitzer aber aktiv aufs Spielfeld gewunken. Jetzt erzählt er, das sei alles in Chaos hinter seinem Rücken passiert

Danach auch falsche Spielfortsetzung: Schiedsrichterball statt Freistoß für Freiburg.
Eigentlich eine Kleinigkeit. Dürfte aber bei der ,,Elite" der deutschen Schiedsrichter nicht folgenlos bleiben

Ja sicherlich eine Kleinigkeit - 20 Sekunden, nix großes passiert in der Zeit etc.

Das Problem ist nur, wo zieht man da die Grenze mit den 12 Spielern auf dem Feld. Bei 20 Sekunden, bei 1 Minute, bei 5 Minuten? Es ist eine generelle Sache. Auf der einen Seite wird VW aus dem Pokal gekegelt wegen 6 eingewechselten Spielern, auf der anderen Seite spielt Bayern mit einem Mann mehr, der zudem auch noch mit einen Ballkontakt "aktiv" am Spiel teilgenommen hat. Ich bin der Meinung - weil man eben sonst keine Grenzen ziehen kann - haben die Bayern eindeutig gegen die Spielregeln verstoßen (und die lauten nun einmal 11 gegen 11 und nicht 12 gegen 11). Für mein Rechtsverständnis kann das Spiel eigentlich nur für Freiburg gewertet werden.

Tatsächlich wird Freiburg aber wahrscheinlich keinen Einspruch einlegen um nicht als "unsportlich" (Spielstand 1:3, kurz vor Schluss, keine spielentscheidene Szene etc.) dazustehen und die Bayern kommen mal wieder ohne Konsequenzen weg.

john doe

Zitat von: dark1968 am Montag, 04.Apr.2022, 07:35:48
Ja sicherlich eine Kleinigkeit - 20 Sekunden, nix großes passiert in der Zeit etc.

Das Problem ist nur, wo zieht man da die Grenze mit den 12 Spielern auf dem Feld. Bei 20 Sekunden, bei 1 Minute, bei 5 Minuten? Es ist eine generelle Sache. Auf der einen Seite wird VW aus dem Pokal gekegelt wegen 6 eingewechselten Spielern, auf der anderen Seite spielt Bayern mit einem Mann mehr, der zudem auch noch mit einen Ballkontakt "aktiv" am Spiel teilgenommen hat. Ich bin der Meinung - weil man eben sonst keine Grenzen ziehen kann - haben die Bayern eindeutig gegen die Spielregeln verstoßen (und die lauten nun einmal 11 gegen 11 und nicht 12 gegen 11). Für mein Rechtsverständnis kann das Spiel eigentlich nur für Freiburg gewertet werden.

Tatsächlich wird Freiburg aber wahrscheinlich keinen Einspruch einlegen um nicht als "unsportlich" (Spielstand 1:3, kurz vor Schluss, keine spielentscheidene Szene etc.) dazustehen und die Bayern kommen mal wieder ohne Konsequenzen weg.
bei sport1 hat gestern eine ehemalige spielerin das eigentlich ganz gut erklärt, warum sie einen einspruch für richtig hält. durch diesen fehler war das spiel fünf minuten unterbrochen. damit war es für freiburg schwer nach wiederanpfiff direkt konzentriert weiter zu spielen. da waren noch vier bis fünf minuten zu spielen und man kann in dieser zeit zwei tore erzielen.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

  •  

Double 1978

Zitat von: dark1968 am Montag, 04.Apr.2022, 07:35:48
Ja sicherlich eine Kleinigkeit - 20 Sekunden, nix großes passiert in der Zeit etc.

Das Problem ist nur, wo zieht man da die Grenze mit den 12 Spielern auf dem Feld. Bei 20 Sekunden, bei 1 Minute, bei 5 Minuten? Es ist eine generelle Sache. Auf der einen Seite wird VW aus dem Pokal gekegelt wegen 6 eingewechselten Spielern, auf der anderen Seite spielt Bayern mit einem Mann mehr, der zudem auch noch mit einen Ballkontakt "aktiv" am Spiel teilgenommen hat. Ich bin der Meinung - weil man eben sonst keine Grenzen ziehen kann - haben die Bayern eindeutig gegen die Spielregeln verstoßen (und die lauten nun einmal 11 gegen 11 und nicht 12 gegen 11). Für mein Rechtsverständnis kann das Spiel eigentlich nur für Freiburg gewertet werden.

Tatsächlich wird Freiburg aber wahrscheinlich keinen Einspruch einlegen um nicht als "unsportlich" (Spielstand 1:3, kurz vor Schluss, keine spielentscheidene Szene etc.) dazustehen und die Bayern kommen mal wieder ohne Konsequenzen weg.
ich weiß gar nicht, ob der Fehler ausschließlich bei Bayern zu suchen ist. Die Hauptschuld hat der 4. offizielle, meiner Meinung nach. Dieser Fehler muss Konsequenzen haben, was den Ausgang des Spiels angeht. Es spielt auch keine Rolle ob der Fehler in Minute 86 oder Minute 10 passiert.
Da für mich die Schiedsrichter die Hauptschuld  haben, bin ich für eine neuansetzung der Partie.
  •  

JoeFC

Sport 1 Ticker: Freiburg legt Einspruch ein!


Hätte ich jetzt nicht mit gerechnet  :oezil:
  •  

Litti10

Ich find es peinlich da Einspruch einzulegen
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

john doe

Zitat von: Alci am Montag, 04.Apr.2022, 18:38:15
Musst du machen.

definitiv. die haben chancen auf die teilnahme an der cl und damit einen guten batzen extrakohle. dazu hat man bei spielertransfers noch einmal ein gutes zusatzargument. kein einspruch wäre vereinsschädigend.
  •  

Litti10

Sehe ich anders, wegen 12 Sekunden einfach mal Sportsgeist zeigen.... Ich weiß ... total naiv
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

HesseFC

Das der SCF Einspruch einlegt ist richtig, allerdings wie auch in ihrem Kommentar sehr unglücklich vom Verfahren her. Der SCF hatte mit dem Vorfall überhaupt nichts zu tun, muss aber jetzt Einspruch einlegen und somit aktiv werden weil die Statuten und Regeln des DFB hier nicht eindeutig sind.
Das ist für mich das eigentliche Problem.
Um den Sachverhalt juristisch bewerten zu können muss der SFC klagen - eigentlich hätte das der DFB machen müssen bzw. eine eindeutige Regel für einen solchen Fall definieren und diese anwenden.
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  
    The following users thanked this post: fcdj