1. FC Nürnberg

Begonnen von iym, Mittwoch, 07.Jun.2017, 15:52:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Borntobekölsch

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 10.Mai.2025, 09:20:24Mir gefällt das, was die Nürnberger die letzten Jahre gemacht haben zumindest ganz gut. Was Talententwicklung angeht dürften die mittlerweile einen hervorragenden Ruf haben.
Du musst aber dabei auch beachten das die Fans das teilweise nie so gesehen haben, die wollen endlich auch mal wieder in die 1. Liga. Nur mit Talenten wird das nicht klappen. Aber die müssten mittlerweile so viel Geld eingenommen haben das da jetzt auch mal paar Spieler kommen die schon Erfahrung haben. 
  •  

Rheineye

Zitat von: Borntobekölsch am Samstag, 10.Mai.2025, 11:59:32Du musst aber dabei auch beachten das die Fans das teilweise nie so gesehen haben, die wollen endlich auch mal wieder in die 1. Liga. Nur mit Talenten wird das nicht klappen. Aber die müssten mittlerweile so viel Geld eingenommen haben das da jetzt auch mal paar Spieler kommen die schon Erfahrung haben.
Die können gerne bei uns einkaufen, wir haben da erprobte 2. Liga Spieler.
7x Absteiger
  •  

Schoode

  •  
    The following users thanked this post: Oropher

KHHeddergott

Zitat von: Schoode am Freitag, 06.Jun.2025, 00:36:05https://www.fcn.de/news/artikel/als-erster-verein-in-deutschland-fcn-kooperiert-mit-jta/

Hört sich interessant an. Aber unser Scouting ist ja schon hochprofessionell.
Ach, wie hiessen noch gleich die Fussball-Billgates von der Sporthochschule mit ihren Analyse-C64ern, die das Scouting auf links drehen werden? Been there, done that...

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: Nutz

Humorkritik

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 11.Jun.2025, 16:13:16Ach, wie hiessen noch gleich die Fussball-Billgates von der Sporthochschule mit ihren Analyse-C64ern, die das Scouting auf links drehen werden? Been there, done that...


Meinen Sie womöglich Herrn Notzon samt Sportslab?
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Superwetti

Heddergott und Humorkritik in einem Thread von Nürnberg, was muss Sommerpaus doch langweilig sein.
Super-Wetti

Superwetti

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 11.Jun.2025, 16:13:16Ach, wie hiessen noch gleich die Fussball-Billgates von der Sporthochschule mit ihren Analyse-C64ern, die das Scouting auf links drehen werden? Been there, done that...


Allerdings muss man sagen das die Beispiele " Anhand der Beispiele von Brighton, Union Saint Gilloise oder auch Como 1907 sieht man, was durch Anpassungen im Scouting angestoßen werden kann" sich ganz gut anhören. Ich habe mal geguckt wo die genannten Vereine gelandet sind und das lässt sich sehen. Allerdings soviel Mühe zu gucken wor die vor dem Einsatz der Software lagen, habe ich mir dann doch nicht gemacht.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Schoode

Humorkritik

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 12.Jun.2025, 09:34:54Heddergott und Humorkritik in einem Thread von Nürnberg und unterhalten sich über Computers vong früher, was muss Sommerpaus doch langweilig sein.
So.  :D
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 12.Jun.2025, 09:43:49Allerdings muss man sagen das die Beispiele " Anhand der Beispiele von Brighton, Union Saint Gilloise oder auch Como 1907 sieht man, was durch Anpassungen im Scouting angestoßen werden kann" sich ganz gut anhören. Ich habe mal geguckt wo die genannten Vereine gelandet sind und das lässt sich sehen. Allerdings soviel Mühe zu gucken wor die vor dem Einsatz der Software lagen, habe ich mir dann doch nicht gemacht.

Tony Bloom. Pokerspieler und Sportwettenkönig. Der wiederholt mit noch mehr Geld und noch mehr Rechenpower, was vorher schon beim FC Midtjylland gelang (da waren doch auch Sportwetten der Eigentümer- und Analysehintergrund). 
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Superwetti

Zitat von: KHHeddergott am Donnerstag, 12.Jun.2025, 10:36:00Pokerspieler und Sportwettenkönig.  Sportwetten 

Hört sich nach einem Thema an, für das sich Superwetti interessieren könnte ;)
Super-Wetti
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 12.Jun.2025, 10:37:57Hört sich nach einem Thema an, für das sich Superwetti interessieren könnte ;)

Ich dachte immer, Ihr Name leitet sich sich vom Antonym zur Damenhygiene ab. 
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Superwetti

Zitat von: KHHeddergott am Donnerstag, 12.Jun.2025, 10:40:16Ich dachte immer, Ihr Name leitet sich sich vom Antonym zur Damenhygiene ab.

Ja jetzt wo du es schreibst, habe ich auch keine Ahnung was du damit meinst...
Super-Wetti
  •  

Rumpirat

Zitat von: KHHeddergott am Donnerstag, 12.Jun.2025, 10:40:16Ich dachte immer, Ihr Name leitet sich sich vom Antonym zur Damenhygiene ab.

Und ich Schussel dachte immer, er will damit unserem Vizepräsidenten huldigen.
  •  

Superwetti

Zitat von: Rumpirat am Donnerstag, 12.Jun.2025, 11:09:34Und ich Schussel dachte immer, er will damit unserem Vizepräsidenten huldigen.
Das könnte man vermuten, wenn du aber auf mein ANmeldedatum guckst und ich schon im vorherigem Forum so heiß, ist es nicht sehr wahrscheinlich.
Super-Wetti
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 12.Jun.2025, 10:58:50Ja jetzt wo du es schreibst, habe ich auch keine Ahnung was du damit meinst...

Ja nu, Superdry-Superwetti...
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •