Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

I.Ronnie

Gestern trieb ich Tigges vor den Zug, heute bin ich Chauvinist. Bei dixie kommen intellektuelle Selbstüberschätzung und eine latente Schofeligkeit zusammen. Ich will das nicht weiter kommentieren. Das Forum hält das aus.

märkel

Zitat von: dixie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:55:22Ach, weißt Du, was ich mich frage oder auch nicht, kannst Du ganz getrost mir überlassen.
das ist jetzt in direktem anschluss an deinen ratschlag an i.ronnie, welche fragen er ,,sich mal stellen könne" schon verwirrend.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.


Krellus

Zitat von: dark1968 am Montag, 24.Mär.2025, 06:53:40https://geissblog.koeln/2025/03/gefaehrliche-wochen-darum-ist-der-fc-zum-aufsteigen-verdammt/
Wer sagt , dass bei Aufstieg Leistungsträger bleiben?
Der Artikel hört sich so an, als ob ein Aufstieg eine Erlösung wäre, da ja in diesem Fall Keller und Struber bleiben und ja wieder mehr Geld zur Verfügung stehen würde. Finde den Fehler!!

MLM

Na Palm

Drahdiaweng


mutierterGeißbock

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 24.Mär.2025, 07:59:24Achso. Wenn der FC aufsteigt und Struber und Keller bleiben, ist der FC gerettet. Irre.
Ein Aufstieg ist selbstverständlich extrem wichtig. Aber die Aussicht, danach dann schon nach acht Spieltagen (ich bete wirklich dafür, dass es anders kommt) das Wasser bis zum Hals stehen zu haben und Keller die nächsten Haubentaucher durchs Assessment Center jagt, ist auch nicht gerade schön.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Conjúlio

Das ist so, als wenn man an einer Weggabel nur die Möglichkeit hat die Klippen runterzuspringen. 
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

globobock77

Ich wundere mich jedes Mal aufs Neue wenn Keller sich für die finanzielle Sanierung des FC rühmt.

Das ist doch die Baustelle von Türoff?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

Gerold Steiner

Zitat von: Conjúlio am Montag, 24.Mär.2025, 08:24:50Das ist so, als wenn man an einer Weggabel nur die Möglichkeit hat die Klippen runterzuspringen.
Sensationeller Vergleich und 100% treffend.
  •  


Superwetti

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 23.Mär.2025, 11:23:26Im Dezember 2023

Das war der letzte Zeitpunkt, an dem man im Club noch halbwegs gesichtswahrend die Reißleine hätte ziehen können.


Vorneweg erzählte uns der alte Mitgliederrat

Ich finde es bitter zu sagen, aber auf den Mitgliederrat kann man in dieser Form vollends verzichten.
@dixie 

damit ihr wieder über das gleiche Thema sprecht und nicht zwei durcheinander werft.
Super-Wetti
  •  

Litti7

Dieser Verein sollte Mitgliederversammlungen immer im ersten Halbjahr abhalten, so war es auch bei der Wahl von Werner Spinner 2012. So wäre man wenigstens einigermaßen handlungsfähig!

Man sollte es in die Satzung schreiben!

Die aktuelle Situation mit Vorstandswahlen im zweiten Halbjahr ist für einen Chaosverein, wie es unser FC leider ist, katastophal.


shorty

ZitatHinzu kommt, dass potenzielle Kandidaten ebenfalls gerne wissen würden, wie es mit den Co-Geschäftsführern weitergeht, insbesondere mit Christian Keller, mit dem sich bereits Rejek ein erhebliches Kompetenzgerangel geliefert hatte.

Man kann ja von Rejek halten, was man will, aber wir haben uns blindlings an Clewehrle 2.0 verkauft. Und ich fürchte, gemessen an seinen zur Schau gestellten Lügenkonstukten, die 10/10 steht Wehrle in Punkte Intriganz in nichts nach.

Superwetti

Zitat von: Litti7 am Montag, 24.Mär.2025, 09:27:07Dieser Verein sollte Mitgliederversammlungen immer im ersten Halbjahr abhalten, so war es auch bei der Wahl von Werner Spinner 2012. So wäre man wenigstens einigermaßen handlungsfähig!

Man sollte es in die Satzung schreiben!

Die aktuelle Situation mit Vorstandswahlen im zweiten Halbjahr ist für einen Chaosverein, wie es unser FC leider ist, katastophal.


Die Mitgliederversammlung findet immer zu Beginn des Geschäftsjahres statt und das geht beim FC nunmal vom 01.07.-30.06.
Super-Wetti
  •  

Borntobekölsch

Zitat von: Superwetti am Montag, 24.Mär.2025, 11:25:07Die Mitgliederversammlung findet immer zu Beginn des Geschäftsjahres statt und das geht beim FC nunmal vom 01.07.-30.06.

Dann muß man das halt in der Satzung ändern. Der VfB hat seine JHV am Wochenende durchgeführt, warum ist das hier nicht möglich, das wäre der perfekte Zeitpunkt im März/April 
  •  

globobock77

Zitat von: Borntobekölsch am Montag, 24.Mär.2025, 15:40:51Dann muß man das halt in der Satzung ändern. Der VfB hat seine JHV am Wochenende durchgeführt, warum ist das hier nicht möglich, das wäre der perfekte Zeitpunkt im März/April
Bist Du von Sinnen?
Wir halten uns an unsere Traditionen!
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Superwetti

Zitat von: Borntobekölsch am Montag, 24.Mär.2025, 15:40:51Dann muß man das halt in der Satzung ändern. Der VfB hat seine JHV am Wochenende durchgeführt, warum ist das hier nicht möglich, das wäre der perfekte Zeitpunkt im März/April
Beim VFB Stuttgart scheint das Geschäftsjahr das Kalenderjahr zu sein und auch sie halten dann ihre JHV im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres ab.
Super-Wetti

Borntobekölsch

Zitat von: Superwetti am Montag, 24.Mär.2025, 15:43:09Beim VFB Stuttgart scheint das Geschäftsjahr das Kalenderjahr zu sein und auch sie halten dann ihre JHV im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres ab.

Ja und das kann man hier nicht ändern? 
  •  

Superwetti

Zitat von: Borntobekölsch am Montag, 24.Mär.2025, 16:11:34Ja und das kann man hier nicht ändern?
ZitatDemnach bedarf es zur Umstellung des Geschäftsjahrs einer Rechtfertigung durch rechtliche (z. B. bei Umwandlung oder Änderung der Konzernzugehörigkeit), wirtschaftliche (Herausbildung eines saisonalen Geschäfts) oder sonstige betriebliche Gründe (Anmeldung der Liquidation oder Insolvenz).
Ich sehe da nicht so viele Möglichkeiten. Wir könnten uns vom VFB Stuttgart kaufen lassen, die ja ein anderes Geschäftsjahr haben und dann im "Fußballkonzern" umstellen.

Wir könnten vielleicht auch den Antrag stellen in den USA an den Meisterschaften teilzunehmen, da geht die Saison ja im Kalenderjahr und das wäre der Saisonale Umstellungsgrund.

Als dritte Alternative steht dann noch die Insolvenz im Raum, die aber mit einem 6-Punkte-Abzug bestraft wird.

Du darfst dich also entscheiden ;)
Super-Wetti

globobock77

Zitat von: Superwetti am Montag, 24.Mär.2025, 16:16:49Ich sehe da nicht so viele Möglichkeiten. Wir könnten uns vom VFB Stuttgart kaufen lassen, die ja ein anderes Geschäftsjahr haben und dann im "Fußballkonzern" umstellen.

Wir könnten vielleicht auch den Antrag stellen in den USA an den Meisterschaften teilzunehmen, da geht die Saison ja im Kalenderjahr und das wäre der Saisonale Umstellungsgrund.

Als dritte Alternative steht dann noch die Insolvenz im Raum, die aber mit einem 6-Punkte-Abzug bestraft wird.

Du darfst dich also entscheiden ;)
Wirtschaftliche Gründe könnte man noch hinbiegen. Wenn man wollte.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Borntobekölsch

Zitat von: Superwetti am Montag, 24.Mär.2025, 16:16:49Ich sehe da nicht so viele Möglichkeiten. Wir könnten uns vom VFB Stuttgart kaufen lassen, die ja ein anderes Geschäftsjahr haben und dann im "Fußballkonzern" umstellen.

Wir könnten vielleicht auch den Antrag stellen in den USA an den Meisterschaften teilzunehmen, da geht die Saison ja im Kalenderjahr und das wäre der Saisonale Umstellungsgrund.

Als dritte Alternative steht dann noch die Insolvenz im Raum, die aber mit einem 6-Punkte-Abzug bestraft wird.

Du darfst dich also entscheiden ;)
Dieses Jahr ist klar das es nicht mehr geht, aber im nächsten Jahr geht das auch nicht? Das ist doch ein Witz
  •  

kilino

Man muss ja nicht gleich die MV turnusgemäß in den Frühling setzen, aber eine AoMV im Mai wäre eigentlich zwingend, auf der ein neuer Vorstand gewählt wird. Damit der Verein schlichtweg seine Handlungsfähigkeit wiedererlangen kann. Es ist ja nun offensichtlich das der Verein so wie es jetzt läuft sehenden Auges in einen potentiellen komplett führungslosen Sommer reinläuft.
Denn es muss ein neuer Geschäftsführer eingestellt werden, über einen anderen Geschäftsführer muss entschieden werden da sein Vertrag 2026 ausläuft, der Trainer ist nun wirklich keine langfristige Lösung und diverse wichtige Spielerverträge laufen aus.
Der alte Vorstand fühlt sich außer Stande Keller zu beurlauben weil er selber bald Geschichte ist, einen Nachfolger für Rejek findet man nicht weil ein Nachfolger wissen will ob Keller da bleibt (Stichwort Kompetenzgerangel) und wie der neue Vorstand ausschaut unter dem gearbeitet wird.
 
Es ist schlichtweg vereinsschädigend das so weiterlaufen zu lassen. Irgendjemand müsste bei Wolf klopfen und ihm sagen das es Zeit ist und dann die nötigen Schritte einleiten. Wie viele Unterschriften braucht man für den Käse?
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

SmithWesson

1. FC Köln: Spektakulärer FC-Plan: Wird SIE die erste Köln-Chefin? | BILD | BILD.de

Zwei Namen werden nach BILD-Informationen intern hoch gehandelt. Kölns PR- und Kommunikations-Expertin Dr. Marie-Christine Frank (,,Drei Brueder"). Und vor allem IHK-Chefin Dr. Nicole Grünewald (52). Sie ist Top-Kandidatin – wurde bereits kontaktiert.

Kein Wunder: Grünewald ist (wie auch Frank) FC-Mitglied. Sie sitzt seit 2023 im beratenden Klub-Beirat, steht für eine hohe Wirtschafts-Kompetenz und ein riesiges Netzwerk in der Stadt. Dazu hat sie sich schon öffentlich für den Erhalt des Geißbockheims als FC-Heimat starkgemacht.

märkel

nach den fc-bossen jetzt die köln-chefin. ich wüsste echt gerne mal, was im hirn von diesen schreiberlingen abläuft. oder vermutlich eher doch nicht.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

THC-Ben

Zitat von: SmithWesson am Montag, 24.Mär.2025, 20:51:451. FC Köln: Spektakulärer FC-Plan: Wird SIE die erste Köln-Chefin? | BILD | BILD.de

Zwei Namen werden nach BILD-Informationen intern hoch gehandelt. Kölns PR- und Kommunikations-Expertin Dr. Marie-Christine Frank (,,Drei Brueder"). Und vor allem IHK-Chefin Dr. Nicole Grünewald (52). Sie ist Top-Kandidatin – wurde bereits kontaktiert.

Kein Wunder: Grünewald ist (wie auch Frank) FC-Mitglied. Sie sitzt seit 2023 im beratenden Klub-Beirat, steht für eine hohe Wirtschafts-Kompetenz und ein riesiges Netzwerk in der Stadt. Dazu hat sie sich schon öffentlich für den Erhalt des Geißbockheims als FC-Heimat starkgemacht.
Erhalt GBH.
So kann man schon bei den Ultras punkten und vorab jegliche Zukunftsorientierung zerstören.
Gratulation!
  •  
    The following users thanked this post: TT

mutierterGeißbock

Ich erledige schon mal die Arbeit für Express und Co.

"Köln-Chefin schießt scharf!"
https://ibb.co/mF88nSQC
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

dixie

Die Reaktionen hier können einerseits nicht überraschen, andererseits aber schon.

Erinnern wir uns zurück: Es ist noch nicht lange her, dass hiesige Foristen Frauen für den Vorstand des FC forderten.

Jetzt tauchen die Namen zweier möglicher Kandidatinnen auf, die kompetenzmäßig einiges vorzuweisen haben.

Gut so, mag man denken.

Allerdings steht nun im Raum, dass eine der beiden möglichen Kandidatinnen offenbar den Erhalt des Standorts Gbh befürwortet.

Flugs regt sich Ablehnung.

Verstehen muss man das nicht wirklich.
  •  

van Gool

Nein, das muss man nicht verstehen. Denn der FC hat definitiv nicht die Mittel vom GBH umzuziehen, ohne sich an einen Investor zu verkaufen. Das ist nun einmal eine Tatsache.


Die wilde 1317

THC-Ben

Zitat von: dixie am Montag, 24.Mär.2025, 22:07:35Die Reaktionen hier können einerseits nicht überraschen, andererseits aber schon.

Erinnern wir uns zurück: Es ist noch nicht lange her, dass hiesige Foristen Frauen für den Vorstand des FC forderten.

Jetzt tauchen die Namen zweier möglicher Kandidatinnen auf, die kompetenzmäßig einiges vorzuweisen haben.

Gut so, mag man denken.

Allerdings steht nun im Raum, dass eine der beiden möglichen Kandidatinnen offenbar den Erhalt des Standorts Gbh befürwortet.

Flugs regt sich Ablehnung.

Verstehen muss man das nicht wirklich.
Es gibt genau einen "lustigen Kommentar" gegen den Verbleib am GBH.
Diese Stimme hat aber definitv nicht eine Frau im Vorstand gefordert.
Uffbasse!