11. Speltag: 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt

Begonnen von john doe, Samstag, 22.Nov.2025, 14:35:26

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

john doe

So nach dem 11.11 steht der 11. Spieltag im Müngersdorfer Stadion an. Die SGE ist zu Gast. Die ersten 12 Minuten wird es keine Stimmung geben.

96 Spiele. Davon hat der Effzeh 35 gewonnen und 30 mal Unentschieden gespielt.

Im Kicker gibt es folgende Informationen (siehe auch: https://www.kicker.de/koeln-gegen-frankfurt-2025-bundesliga-5050848/aufstellung):

Köln:

Voraussichtliche Aufstellung
Schwäbe - Schmied, Martel, Özkacar - Sebulonsen, Johannesson, Huseinbasic, Lund - Thielmann, Kaminski - Ache
Trainer
Kwasniok
Reservebank
Zieler, Gazibegovic, Heintz, van den Berg, Castro-Montes, S. El Mala, Kainz, Krauß, Maina, Bülter, Waldschmidt
Es fehlen
Adamyan (nicht berücksichtigt), M. El Mala (nicht berücksichtigt), Harchaoui (nicht berücksichtigt), Hübers (Knieverletzung), Kilian (Reha nach Kreuzbandriss), Köbbing (nicht berücksichtigt), Kujovic (nicht berücksichtigt), Telle (nicht berücksichtigt)
Sperren drohen
Schmied (4 Gelbe Karten)
Zum Spiel
Bülter fehlte unter der Woche angeschlagen. Für Thielmann könnte rechts auch Waldschmidt starten. Alternativ könnte S. El Mala wieder links beginnen und Kaminski nach rechts rücken.

Frankfurt:

Voraussichtliche Aufstellung
Zetterer - Kristensen, R. Koch, Theate, Brown - Skhiri, Chaibi - Doan, M. Götze, Knauff - Burkardt
Trainer
Toppmöller
Reservebank
Kaua Santos, Amenda, Baum, Buta, Chandler, Collins, Bahoya, Dahoud, Batshuayi, Wahi
Es fehlen
Fenyö (nicht berücksichtigt), Grahl (nicht berücksichtigt), O. Höjlund (Muskelverletzung), Larsson (Muskelverletzung), Ngankam (nicht berücksichtigt), Uzun (Muskelverletzung)
Zum Spiel
Offen ist, ob Toppmöller auf ein 4-2-3-1, 4-3-3 oder 3-4-3 setzt. Dahoud ist abermals eine Option für die Startelf. Zudem steht Götze vor der Rückkehr in die erste Elf.

Schiedsrichter:

Florian  Badstübner

Assistenten:

Markus Schüller und Rafael Foltyn

4. Schiedsrichter:

Patrick Hanslbauer

VAR:

Markus Sinn

Alter Mann

Könnte man in Köln nicht 11 statt 12 Minuten draus machen?
  •  
    The following users thanked this post: heroj88

Boris Mirhaiss

  •  

heroj88

also mal ehrlich, vom papier her haben wir heute ungefähr so viel chance wie ein regenschirm im orkan, gegen frankfurt zu brillieren oder auch nur einen mickrigen punkt zu ergattern. damit überhaupt ein funken wunder entsteht, müsste der trainer den jungen holländer direkt von anfang an bringen, der in der länderspielpause schon gespielt hat – aber wie ich den guten mann kenne, macht er das so sicher nicht wie ketchupflecken beim stadionwürstchen. und mala wird wahrscheinlich auch brav die bank polieren und nicht starten, was vielleicht gar nicht so schlimm ist, aber halt auch nicht unbedingt das feuerwerk der hoffnung entfacht. wenn man dann noch unsere bilanz anschaut, dazu diese komplette karnevalsposse und die vielen freien tage, dann müsste es schon mit dem teufel, dem teufelchen und seinem ganzen fanclub zugehen, wenn wir heute irgendwas mitnehmen. wünschen tu ich's mir trotzdem, denn wir fans sind ja bekanntlich unheilbare optimisten – und die hoffnung stirbt bei uns erst, wenn der schiri den bus nach hause nimmt.
Auf den Alkohol - die Ursache und die Lösung aller Probleme! (Homer J. Simpson)
  •  

Senõr503

,,Ausgerechnet Ache" werden die Hessen heute Abend hoffentlich sagen. 

Auch wenn das Ergebnis im vorletzten Spiel gegen den HSV noch stimmte, ist the Trend gefühlt aktuell eher nicht our friend. Wäre schön mal wieder ein souveränes Spiel zu sehen ohne böse, nicht nachvollziehbare Startaufstellungs-Patzer. 

  •  

Der Kölner

Ein Punkt wäre okay, ein Sieg phänomenal,
tippe aber auf ein 0-2.
  •  

Simmet 1970

Wahrscheinlich wird Frankfurt in den ersten 12 Minuten eiskalt zuschlagen, die werden die Totenstille im Stadion ausnutzen.
  •  

dark1968

Aufsteiger gegen CL- Teilnehmer. Am besten guckt man schon mal in die Fernsehzeitung was so parallel im TV läuft.

Kurzum, wir sind chancenlos- glattes 1:3.
  •  

FCMartin

Ich denke wir haben die Länderspiele gut genutzt und im Training an unseren Schwächen gearbeitet!  :P
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

john doe

Zitat von: dark1968 am Samstag, 22.Nov.2025, 15:36:47Aufsteiger gegen CL- Teilnehmer. Am besten guckt man schon mal in die Fernsehzeitung was so parallel im TV läuft.

Kurzum, wir sind chancenlos- glattes 1:3.

gegen den bvb waren wir über längere strecken auch nicht chancenlos.
  •  

Roter Ziegenbart

Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.
  •  

Rakete

Jedenfalls scheinen wir ja an einer befürchteten Krankheitswelle nach dem 11.11. vorbei gekommen zu sein...
 Also will ich, dass sie uns heute zum Sieg schunkeln.
3-1 FC
Trotz Waffenstillstand: IDF raus aus Gaza und deren Kriegsverbrechen vor Gericht.
Free Palestine!
  •  

lynnejim

Erinnere mich noch an das einzige Tor von Deyverson für den FC zum 1:0 gegen Frankfurt. So eine Art Bogenlampe. Alex Meier trieb noch sein Unwesen und glich aus. War im Unterrang West im Stadion und Ujah packte in Halbzeit 2 quasi vor meiner Nase Hennes XIII bei den Hörnern. Endstand: 4:2. Wäre ein schönes Ergebnis auch heute, wenn auch nicht sehr wahrscheinlich.
Was it a Fiff? (Rolf Töpperwien)
  •  

WES FC

So beginnt der FC gegen Frankfurt: Schwäbe – Sebulonsen, Schmied, Heintz, Lund – Johannesson, Martel, Huseinbasic – Thielmann, Ache, Kaminski
...

SmithWesson

Zitat von: WES FC am Samstag, 22.Nov.2025, 17:21:07So beginnt der FC gegen Frankfurt: Schwäbe – Sebulonsen, Schmied, Heintz, Lund – Johannesson, Martel, Huseinbasic – Thielmann, Ache, Kaminski
van den Berg noch nicht mal auf der Bank?
  •  

FC1948

Warum jetzt wieder der langsame Heintz für Cenk ins Spiel kommt, dass verstehe ich wieder nicht.
Der langsame, unbewegliche Heintz, gegen die schnellen, flexiblen Frankfurter vorne.....da bin ich gespannt 
  •  

FC1977

Zitat von: FC1948 am Samstag, 22.Nov.2025, 17:25:45Warum jetzt wieder der langsame Heintz für Cenk ins Spiel kommt, dass verstehe ich wieder nicht.
Der langsame, unbewegliche Heintz, gegen die schnellen, flexiblen Frankfurter vorne.....da bin ich gespannt
Weil Cenk ein Sicherheitsrisiko ist!
  •  
    The following users thanked this post: Trainerfux

Senõr503

Zitat von: WES FC am Samstag, 22.Nov.2025, 17:21:07So beginnt der FC gegen Frankfurt: Schwäbe – Sebulonsen, Schmied, Heintz, Lund – Johannesson, Martel, Huseinbasic – Thielmann, Ache, Kaminski
Ja, die besten sollen immer spielen aber ich finde El Mala zum Nachlegen einfach geil ! 

Bei Heintz kann das Pendel immer in beide Richtungen ausschlagen, hätte ihn gegen temporeiche Frankfurter nicht gebracht. 
  •  

heroj88

Schau mer mal... 
4er Kette ist bissl risky 
Auf den Alkohol - die Ursache und die Lösung aller Probleme! (Homer J. Simpson)
  •  

FC1948

Zitat von: FC1977 am Samstag, 22.Nov.2025, 17:26:26Weil Cenk ein Sicherheitsrisiko ist!
Und der unbewegliche Heintz nicht, der im 16er immer eine Gefahr für einen Elfer ist?
Nicht falsch verstehen, ich schätze Heintzi für seinen Einsatz etc, aber in so einem Spiel mit schnellen, flexiblen Gegenspielern?

heroj88

Wenigstens spielt Kainz oder Waldschmidt nicht 
Auf den Alkohol - die Ursache und die Lösung aller Probleme! (Homer J. Simpson)
  •  

mutierterGeißbock

Van den Bergh kann bei der holländischen U21 spielen und bei uns nicht mal im Kader?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

bickendorfer

Immerhin Ache von Beginn. Aber Ache, El Mala und Kaminski werden wir glaube ich nie mal irgendwann zusammen auf den drei Offensivpositionen sehen. Das wäre ja zu einfach. Wichtig scheinbar nur, dass immer Thielmann, Waldschmidt oder Bülter startet.  Wenn Kaminski rechter Schienenspieler kann, dann kann er auch die Thielmann-Position, dann wird links für El Mala frei.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: bickendorfer am Samstag, 22.Nov.2025, 17:36:27Immerhin Ache von Beginn. Aber Ache, El Mala und Kaminski werden wir glaube ich nie mal irgendwann zusammen auf den drei Offensivpositionen sehen. Das wäre ja zu einfach. Wichtig scheinbar nur, dass immer Thielmann, Waldschmidt oder Bülter startet.  Wenn Kaminski rechter Schienenspieler kann, dann kann er auch die Thielmann-Position, dann wird links für El Mala frei.
Gebe dir ja grundsätzlich Recht, aber ich finde schon, dass Kaminski bisher auf der linken Seite seine stärksten Leistungen gebracht hat. Auf der Position haben wir mit ihm und El Mala schon einen gewissen Luxus.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Hazard, Leo

Fehlpass

Wo ist Van den Bergh?
Unser Übungsleiter weiß hoffentlich, was er macht. :verysad:
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  

FC1948

Rav spielt über 60min für Holland und heute reicht es nicht für den Kader??
Finde ich auch suspekt 
  •  

heroj88

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 22.Nov.2025, 17:35:49Van den Bergh kann bei der holländischen U21 spielen und bei uns nicht mal im Kader?
Kwasniok Logik 3.0
Auf den Alkohol - die Ursache und die Lösung aller Probleme! (Homer J. Simpson)
  •  

lucy2004

  •  
    The following users thanked this post: heroj88

Geissbock1977

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 22.Nov.2025, 17:35:49Van den Bergh kann bei der holländischen U21 spielen und bei uns nicht mal im Kader?

Vielleicht ist er nicht fit zurück gekommen....
  •  

bickendorfer

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 22.Nov.2025, 17:38:30Gebe dir ja grundsätzlich Recht, aber ich finde schon, dass Kaminski bisher auf der linken Seite seine stärksten Leistungen gebracht hat. Auf der Position haben wir mit ihm und El Mala schon einen gewissen Luxus.
Ich weiß auch nicht warum mich das so nervt. Ich würde halt wirklich gerne mal Kaminski und El Mala zusammen offensiv rumwirbeln sehen. Und Ache als Verwerter. Es wurde ja noch nichtmal versucht. Immer muss irgendwie Thielmann, Bülter oder Waldschmidt eingebaut werden. Nichts gegen die. Aber irgendwie ist mir Kwasniok zu verkopft manchmal.