3. Spieltag: 1. FC Köln vs. VFL Bochum

Begonnen von Ghostbuck, Freitag, 27.Aug.2021, 13:45:07

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

kylezdad

Fürth kommt in Mainz schon wieder unter die Räder.



  •  

1337

Das Publikum sollte mal wieder ein bisschen die Bochumer demotivieren.
Nur so aus Prinzip
  •  

Cuby

71 % Ballbesitz und schon 20 Minuten rum, Wahnsinn wie kurzweilig das Spiel ist.
  •  

hopfenbote

Am 14.12.19 wurde meine erste Tochter geboren, als Tabellenletzter gab es den 2:0 Sieg gegen Leverkusen, und der Anfang der Siegesserie die uns damals gerettet hat. Jetzt ist die zweite Tochter da...  :cool:

Mr.Mayhem

  •  

kylezdad

Zitat von: hopfenbote am Samstag, 28.Aug.2021, 15:52:11
Am 14.12.19 wurde meine erste Tochter geboren, als Tabellenletzter gab es den 2:0 Sieg gegen Leverkusen, und der Anfang der Siegesserie die uns damals gerettet hat. Jetzt ist die zweite Tochter da...  :cool:
Herzlichen Glückwunsch!!!



  •  
    The following users thanked this post: hopfenbote

kylezdad

  •  

altbierhasser

Zitat von: Mr.Mayhem am Samstag, 28.Aug.2021, 15:53:32
Leverkusen durch 2 Eigentore vorn...

Leverkusen durch jahrzehntelangen Beschiss vorn.....
  •  

Cuby

  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Draper

  •  

Kolja

Schönes Trikot, warum ist das nicht das Standard-Leibchen?
  •  
    The following users thanked this post: geromel21

Marc_Niehl

Wenn Mere heute mal keinen Bock schießt, dann wird das sein bestes Spiel im FC Dress.
  •  

Cikaione

  •  

lupefc

Zitat von: Marc_Niehl am Samstag, 28.Aug.2021, 15:56:22
Wenn Mere heute mal keinen Bock schießt, dann wird das sein bestes Spiel im FC Dress.
Schmitz same.
  •  

Draper

Von Ljubicic war genau so nix. Hand war auch angelegt und es war ein Abpraller
  •  

Okudera

  •  

altbierhasser

Pulver verschossen. Die erste vergebene von Modeste ist heute der Fingerzeig für den weiteren Verlauf.
  •  

1337

Das wird das übliche Spiel das wir verlieren
  •  

Draper

  •  

hegoat

Torwart und Abwehr sind einfach nicht gut genug.
So schade, denn sonst sieht das auch heute wieder gut aus.
  •  

HoffnungsLoser

Befürchte auch den FC-Klassiker: 20 starke Minuten ohne sich dafür zu belohnen, dann das Gegentor in der 87.
Abyssus abyssum invocat.
  •  
    The following users thanked this post: 1337

hegoat

Zitat von: Marc_Niehl am Samstag, 28.Aug.2021, 15:56:22
Wenn Mere heute mal keinen Bock schießt, dann wird das sein bestes Spiel im FC Dress.

Der Trottel fliegt vermutlich gleich vom Platz.
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: altbierhasser am Samstag, 28.Aug.2021, 15:57:34
Pulver verschossen. Die erste vergebene von Modeste ist heute der Fingerzeig für den weiteren Verlauf.
hördomma auf ey
Babbsagg
  •  

Cuby

Zitat von: Draper am Samstag, 28.Aug.2021, 15:57:20
Von Ljubicic war genau so nix. Hand war auch angelegt und es war ein Abpraller

Der Unterschied ist, dass Ljubicic das Tor gemacht hat. Die Strafbarkeit folgt aus der Spielsituation.

Thema Handspiel: Ein Angreifer versucht den Ball ca. 10 Meter vom Tor entfernt mit der Brust anzunehmen. Dabei springt ihm der Ball allerdings an den natürlich angelegten Arm und von dort aus zu einem Mitspieler. Der Mitspieler kann den Ball unmittelbar nach dem Handkontakt in das Tor schießen. Wie entscheidet der Schiedsrichter?

Vor den Regeländerungen 21/22: Der Schiedsrichter entscheidet auf strafbares Handspiel und direkten Freistoß gegen den Angreifer. Da seine Mannschaft unmittelbar nach dem unabsichtlichen Handspiel ein Tor erzielt, ist der Handkontakt aufgrund der Spielsituation strafbar. Dabei ist es unerheblich, dass der Hand spielende Angreifer den Ball nicht selbst ins Tor schießt, sondern sein Mitspieler.

Nach den Regeländerungen 21/22: Der Schiedsrichter entscheidet auf "Weiterspielen", bzw. dementsprechend "Tor, Anstoß". Da die Position des Arms keine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche darstellt, handelt es sich per se schonmal nicht um ein strafbares Handspiel. Auch durch die Spielsituation folgt keine Strafbarkeit, da der Ball nach dem Handkontakt weder direkt ins Tor geht, noch der Hand spielende Spieler selbst unmittelbar ein Tor erzielt.

  •  

Neabsera

Die Eltern von Polter waren doch auch Zwillinge, widerlich!
  •  

lupefc

Zitat von: HoffnungsLoser am Samstag, 28.Aug.2021, 15:59:34
Befürchte auch den FC-Klassiker: 20 starke Minuten ohne sich dafür zu belohnen, dann das Gegentor in der 87.
.. durch Rex.
  •  

fuNi

Zitat von: Kolja am Samstag, 28.Aug.2021, 15:56:13
Schönes Trikot, warum ist das nicht das Standard-Leibchen?

Kriegt man das irgendwo zu kaufen? Ich finde das wahnsinnig geil
  •  

colonius

Zitat von: Cuby am Samstag, 28.Aug.2021, 16:00:13
Der Unterschied ist, dass Ljubicic das Tor gemacht hat:

Thema Handspiel: Ein Angreifer versucht den Ball ca. 10 Meter vom Tor entfernt mit der Brust anzunehmen. Dabei springt ihm der Ball allerdings an den natürlich angelegten Arm und von dort aus zu einem Mitspieler. Der Mitspieler kann den Ball unmittelbar nach dem Handkontakt in das Tor schießen. Wie entscheidet der Schiedsrichter?

Vor den Regeländerungen 21/22: Der Schiedsrichter entscheidet auf strafbares Handspiel und direkten Freistoß gegen den Angreifer. Da seine Mannschaft unmittelbar nach dem unabsichtlichen Handspiel ein Tor erzielt, ist der Handkontakt aufgrund der Spielsituation strafbar. Dabei ist es unerheblich, dass der Hand spielende Angreifer den Ball nicht selbst ins Tor schießt, sondern sein Mitspieler.

Nach den Regeländerungen 21/22: Der Schiedsrichter entscheidet auf "Weiterspielen", bzw. dementsprechend "Tor, Anstoß". Da die Position des Arms keine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche darstellt, handelt es sich per se schonmal nicht um ein strafbares Handspiel. Auch durch die Spielsituation folgt keine Strafbarkeit, da der Ball nach dem Handkontakt weder direkt ins Tor geht, noch der Hand spielende Spieler selbst unmittelbar ein Tor erzielt.


In dem Beispiel schießt aber der Mitspieler das Tor. Wenn der Torschütze den Ball mit der Hand berührt vor dem Abschluss ist immer strafbar.
  •  

Cuby

Zitat von: colonius am Samstag, 28.Aug.2021, 16:01:30
In dem Beispiel schießt aber der Mitspieler das Tor. Wenn der Torschütze den Ball mit der Hand berührt vor dem Abschluss ist immer strafbar.

Stimmt, habs entsprechend korrigiert.
  •