Aktueller Spieltag der Bundesliga

Begonnen von Mirai_Torres, Freitag, 26.Jul.2019, 09:23:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

NebelGeist

Zitat von: Bandworm am Freitag, 18.Mär.2022, 22:25:25
Das letzte Mal bei Pauli 2011. Aber man hat sich ja darauf geeinigt bei solchen Sachen härter durch zu greifen. Für Kahn kommt das natürlich  zu spät. 
Das war aber doch auch ein linienrichter?
Ich meine wirklich ein Spieler der getroffen wird.
  •  

NurKölnSonstNichts

Ob man auch so entschieden hätte, wenn der Assi nen Kleinwüchsigen an den Kopf geworfen bekommen hätte? Da misst man mal wieder mit zweierlei Maß beim DFB, das ist doch offensichtlich.

Wormfood

Zitat von: Poldragon am Freitag, 18.Mär.2022, 22:20:48
Hätten die das Spiel bei einem Treffer mit einer Bratwurst auch abgebrochen?

Wo ziehst Du denn die Grenze? Handgranate?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

NebelGeist

Zitat von: Witzelfer am Freitag, 18.Mär.2022, 22:24:49
Es war ein als Bochum-Fan verkleideter Gladbacher. Alles andere wären Vermutungen

Das ist mir auch durch den Kopf gegangen.
Gilt da dann heimtribüne oder wer das ist?
Ansonsten kann man sich ja so einige Punkte "erwerfen"
  •  

Witzelfer

Zitat von: NurKölnSonstNichts am Freitag, 18.Mär.2022, 22:27:58
Ob man auch so entschieden hätte, wenn der Assi nen Kleinwüchsigen an den Kopf geworfen bekommen hätte? Da misst man mal wieder mit zweierlei Maß beim DFB, das ist doch offensichtlich.

Marko Marin ist zwar sehr gerne durch die Gegend geflogen aber das hat er nicht verdient!
  •  

NebelGeist

Boah. Der fieldreporter führt ein Interview als ob einer gestorben wäre.
  •  

Poldragon

Zitat von: Wormfood am Freitag, 18.Mär.2022, 22:28:41
Wo ziehst Du denn die Grenze? Handgranate?


Figo würde jetzt den Schweinekopf anführen
  •  

NebelGeist

Bigalke redet das Ende der schiedsrichterlaufbahn herbei o.o

Das der Abbruch korrekt ist ist keine Frage. Aber langsam sollten sie mal die Kirche im Dorf lassen.
  •  

TC70

Der VFL Bochum sollte den russischen Ansatz wählen. Einfach auf Twitter, Instagram, Facebook und Telegramm (habe ich was vergessen?) die "Wahrheit" kommunizieren. Das Ding war ein Fakejob. Gladbacher in Bochum Klamotten, hat den Becher geworfen. Daher muss das Spiel für Bochum gewertet werden (für Russland). Der Rest der Welt sieht es wie es ist, Spielabbruch und Punkte für Gladbach
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rheineye

Da haben die 2 DAZN Ottos gerade erst die Wirtz Verletzung verkraftet, kommt sowas daher.
7x Absteiger

funkyruebe

Zitat von: Wormfood am Freitag, 18.Mär.2022, 22:00:54
Bigalke hat doch schon damals beim FC irgendwas mit Medien gemacht.
Damals hat jeder irgendwas mit Medien gemacht.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

koelner

Zitat von: Witzelfer am Freitag, 18.Mär.2022, 22:30:18
Marko Marin ist zwar sehr gerne durch die Gegend geflogen aber das hat er nicht verdient!
Wo spielt der eigentlich mittlerweile?
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

hegoat

Tja, grundsätzlich tolles Publikum in Bochum, aber eben auch einige Vollasis dabei. Da hatte Kruse schon recht.
  •  

Der Templer

Wird dann am Sonntag 70 Minuten im Doppelpass seziert.
FC: spürbar schlecht
  •  

tuenn1960

Wie blöd muss man sein. Jeder noch so große Vollpfosten weiß, dass überall Kameras installiert sind. So was geht nicht mehr durch und der Verein muss dafür ganz schön bluten.
  •  

Wormfood

Spielabbruch in St. Pauli 2011 nach dem damaligen Bierbecherwurf:

ZitatFür St. Pauli bedeutet der Vorfall nicht nur einen gewaltigen Image-, sondern auch finanziellen Schaden. Zunächst verurteilt der DFB den Club zu einem "Geisterspiel", später wird die Strafe gemildert. Absteiger St. Pauli muss sein erstes Heimspiel der folgenden Zweitliga-Saison mindestens 50 Kilometer von Hamburg entfernt austragen und darf maximal 13.750 Karten verkaufen.

Auf sowas wird sich der VfL auch einstellen müssen. Ist ja auch noch nicht sicher, ob der Täter anhand von Zeugenaussagen oder Kamerabildern ermittelt werden kann.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

J_Cologne

Zitat von: TC70 am Freitag, 18.Mär.2022, 22:34:53Rest der Welt sieht es wie sie es ist, sehen soll, Spielabbruch und Punkte für Gladbach
scheiss Illuminaten :mad:
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Wormfood

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Wormfood

https://www.youtube.com/watch?v=KdDjELi7Wxg

ZitatAls einziger Kunststoff-Mehrwegbecher weltweit entleert sich der Arena Cup® noch in der Flugphase, sollte er mitsamt Getränk geworfen werden.

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

petit07

Der Niederrheiner weiß nix, kann aber alles erklären. Umgekehrt: Wenn man ihm etwas erklärt, versteht er nichts, sagt aber dauernd: Is doch logisch. (H-D Hüsch)
  •  

Okudera

Als die Dortmunder in Leverkusen beworfen wurden hat es zB keinen interessiert
https://amp.sport1.de/article/5841887
  •  

Double 1978

Zitat von: Poldragon am Freitag, 18.Mär.2022, 22:20:48

Ja, die bei DAZN haben eh einen an der Waffel  :-/  weicher Becher und der reibt sich die Rübe als hätte er da grad sonst was abbekommen. Hätten die das Spiel bei einem Treffer mit einer Bratwurst auch abgebrochen?
die bratwurst hätte der schiri mit dem mund gefangen.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Double 1978 am Samstag, 19.Mär.2022, 07:31:05
die bratwurst hätte der schiri mit dem mund gefangen.

Eher wäre eine Bratwurst strafverschärfend gewesen, weil mit ihr obendrein eine Beleidigung einhergeht, zusätzlich zum barbarischen Ausbruch von Gewalt in nie gekanntem Ausmaß.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Matrix

Rote Linie, Null Toleranz, Vorbildfunktion der Bundesliga. Spielabbruch konsequent und richtig.
  •  

Wormfood

Endlich können DFL/DFB wieder Geldstrafen wegen Fanausschreitungen verhängen und die wegen der Pandemie leer gebliebene Kasse füllen.

Die Polemik konnte ich mir nicht verkneifen. In der Sache eine richtige Entscheidung.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Double 1978

Zitat von: Matrix am Samstag, 19.Mär.2022, 08:18:00
Rote Linie, Null Toleranz, Vorbildfunktion der Bundesliga. Spielabbruch konsequent und richtig.
ich finde den spielabbruch auch richtig.
ich frage mich aber, wo die rote linie ist. dort, wo ein schiedsrichter/linienrichter getroffen wird? oder dort wo ein spieler getroffen wird? oder doch schon da, wo gegenstände auf spieler geworfen werden, die zum glück nicht treffen.
es werden ja öfter mal gegenstände auf spieler geworfen. wenn man da jedes mal das spiel abbrechen würde, das würde im chaos enden. trotzdem kann jeder geworfene gegenstand treffen und unter umständen auch verletzen.
ich finde es nicht korrekt, dass unterschieden wird, ob ein spieler getroffen wird oder einer vom schiedsrichtergespann.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

KHHeddergott

Zitat von: Double 1978 am Samstag, 19.Mär.2022, 08:31:45
ich finde den spielabbruch auch richtig.
ich frage mich aber, wo die rote linie ist. dort, wo ein schiedsrichter/linienrichter getroffen wird? oder dort wo ein spieler getroffen wird? oder doch schon da, wo gegenstände auf spieler geworfen werden, die zum glück nicht treffen.
es werden ja öfter mal gegenstände auf spieler geworfen. wenn man da jedes mal das spiel abbrechen würde, das würde im chaos enden. trotzdem kann jeder geworfene gegenstand treffen und unter umständen auch verletzen.
ich finde es nicht korrekt, dass unterschieden wird, ob ein spieler getroffen wird oder einer vom schiedsrichtergespann.

Außerdem weiss man ja gar nicht, ob der Linienrichter als Schiedsrichter getroffen wurde, oder nur als Mensch am Spielfeldrand. Wenn der Werfer bspw Arme hat, die man forumsläufig fc karre zuschreibt, dann wollte er womöglich eigentlich irgendwen im Anstoßkreis treffen.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Wormfood

Zitat von: Double 1978 am Samstag, 19.Mär.2022, 08:31:45
ich finde es nicht korrekt, dass unterschieden wird, ob ein spieler getroffen wird oder einer vom schiedsrichtergespann.

Angriffe auf Vertreter der Autorität werden rechtsphilosopisch anders bewertet. Es liegt ein Angriff auf die gesamte Institution des Schiedsrichterwesens vor. Immerhin ermittelt nicht gleich der Staatsschutz. Vermute ich aber nur.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: Poldragon

mutierterGeißbock

Ich freue mich schon auf den "die Corona-Zeit ohne Chaoten im Stadion war wunderschön"-Artikel von Alfred Draxler.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

dackelclubber

Es ist womöglich gar nicht so mal die Schwere der Verletzung, die hier auch eine große Rolle spielt. Es geht vor allem um die Tatsache, dass ein Linienrichter völlig schutzlos mit dem Rücken zum Mob steht und keinerlei Möglichkeit hat, sich selbst durch Ausweichen, Antizipation etc. zu schützen, was die ganze Nummer noch mal erheblich scheisser macht. Er muss sich zu 100% darauf verlassen können, dass er sicher ist, weil er selbst keine Chance hat. Und sobald er von einem Becher getroffen wird, ist das Vertrauen weg, jeder normale Mensch hat anschließend ein Unsicherheitsgefühl und wird sich auch nicht mehr auf das Geschehen konzentrieren können ohne zu denken: fliegt da gleich noch was von hinten.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale