UEFA Champions League

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 17.Jul.2018, 21:33:58

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Povlsen

Zitat von: joerg85 am Sonntag, 29.Mai.2022, 00:37:22
Ich war für real, weil die eben keine bauernfreundschaft haben und deren Hymne im Stadion spielen. Auch habe ich so alternen Stars wie modirc natürlich den Titel irgendwie gegönnt. Seis drum, mein Herz lag da nun auch nicht dran. Auch Liverpool hat seine sympatischen Seiten.

Natürlich hat Real den schlechteren fussball gespielt und natürlich hat courtois (keine Ahnung wie man den Namen schreibt) sie komplett am Leben gehalten. Aber am Ende finde ich den Sieg nicht unverdient.

Liverpool fehlt einfach die Durchschlagskraft bzw der Spieler, der ein Tor erzwingen kann. Sie haben mit Mane und salah wahrscheinlich die besten aussenstürmer überhaupt, aber das bringt rein gar nichts, wenn sie nicht auch einen Zielspieler in der Mitte haben, der mal ein paar Spieler bindet.

ManCity hat gerade dieses Problem mit Haaland behoben. Obwohl sie pep als Trainer haben, der bekanntlich fan von einer falschen 9 ist. Liverpool muss da nachlegen, wenn sie wirklich Titel holen wollen bzw eben auch mal erzwingen müssen

Alles in allem. Glückwunsch Real


Die "Freundschaft" mit Gladbach spielt in so einem Spiel überhaupt keine Rolle, aber das kann natürlich jeder halten, wie er will. Die sympathischeren Menschen arbeiten in Liverpool, deshalb habe ich mit ihnen gehalten, aber auch das ist Geschmacksache. Dass Liverpool im Sturm nicht gut genug besetzt sei, ist allerdings Unsinn, sie haben in dieser Saison 4 (!) Spiele verloren. Salah und Mane sind beide torgefährlich genug, gegen die allermeisten Vereine reicht das aus. Auch gestern hätte es ausgereicht, wenn ein paar Abschlüsse konzentrierter gewesen wären. Courtois hat ein paar sensationelle Paraden gehabt, aber auch keine Überleistung gebracht. Klopp hat es richtig gesagt, er hätte sich noch mehr zwingende Strafraumszenen gewünscht, dann wäre auch Courtois bezwungen worden. Liverpool war gestern nicht kreativ genug (zentrales Mittelfeld war schwächer als das von Real) und vorne zu unkonzentriert und die Abwehr Reals ist halt cool geblieben. Obwohl sie ein paar Mal durchaus geschwommen sind. Gestern haben Kleinigkeiten entschieden, wie es auf diesem Niveau normal ist.
  •  
    The following users thanked this post: Botteron

Povlsen

Zitat von: Botteron am Sonntag, 29.Mai.2022, 01:13:11
Jedem seine Sichtweise, ist ja auch okay und völlig legitim. Wenn dir das spaß macht J. D. sei's drum. Sollte der FC mit dieser Spielweise (was ich allerdings unter einem Trainer Baumgart für völlig ausgeschlossen halte) nächstes Jahr die Conference League gewinnen, werde ich mich selbstverständlich einnässen vor Glückseligkeit. Das wäre unser erster europäischer Titel.. Legitim! Wenn ich aber als Fan eines 13 maligen Champions League Siegers den 14 Titel auf diese Art hole, würde ich den Titel womöglich genau so stolz ,feiern' wie die Bayern Fans die 10. Meisterschaft.
Ich hab auch nicht gesagt, dass der Sieg unverdient war. Real hat ein Tor mehr geschossen, somit verdient gewonnen" so what? Das Spiel jedoch war der Größe des Clubs Real Madrid und der Wichtigkeit des Pokals um den es ging nicht angemessen. Traurig!

Das kommt immer wieder mal vor, dass Spitzenspiele nicht das halten, was die Namen versprechen. Es fehlten halt die Liverpooler Tore. Hätten sie früh eines gemacht, wäre es ein offener Schlagabtausch geworden und womöglich ein "großes Finale". Fußball ist eben nicht berechenbar.
  •  

Conjúlio

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 29.Mai.2022, 12:25:57
Das kommt immer wieder mal vor, dass Spitzenspiele nicht das halten, was die Namen versprechen. Es fehlten halt die Liverpooler Tore. Hätten sie früh eines gemacht, wäre es ein offener Schlagabtausch geworden und womöglich ein "großes Finale". Fußball ist eben nicht berechenbar.

Das vorgezogene Finale war das Hinspiel im HF zwischen ManC und Real.

Das Tempo? Atemberaubend! Tore? En Masse! Spannung? Sensationell!

Das Rückspiel dazu bot auch alles was man sich von einem Finale wünscht. Real hat sich diesen Titel bei weitem nicht ergaunert sondern quasi die besten Teams in Europa auf ihrem Weg dorthin in Summe geschlagen. Liverpool hatte da sicherlich nicht so viel Qualität gegen sich und hatte auch phasenweise gegen Inter, teilweise gegen Villareal und Benfica alles andere als souverän gewirkt.

So ein Spiel wie gestern passiert und macht damit nicht die Fußballfeste wie ManC gegen Real (oder gegen Chelsea/PSG) kleiner als sie waren. Das war für den neutralen Zuschauer wirklich großes Tennis. Der Titel für mich in Summe dieses Jahr hochverdient.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Wildharry

Im Prinzip war es ja Reals Glück dass die Bayern ab Halbfinale nocht mehr dabei waren.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

lupefc

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 29.Mai.2022, 12:18:13
Die "Freundschaft" mit Gladbach spielt in so einem Spiel überhaupt keine Rolle, aber das kann natürlich jeder halten, wie er will. Die sympathischeren Menschen arbeiten in Liverpool, deshalb habe ich mit ihnen gehalten, aber auch das ist Geschmacksache. Dass Liverpool im Sturm nicht gut genug besetzt sei, ist allerdings Unsinn, sie haben in dieser Saison 4 (!) Spiele verloren. Salah und Mane sind beide torgefährlich genug, gegen die allermeisten Vereine reicht das aus. Auch gestern hätte es ausgereicht, wenn ein paar Abschlüsse konzentrierter gewesen wären. Courtois hat ein paar sensationelle Paraden gehabt, aber auch keine Überleistung gebracht. Klopp hat es richtig gesagt, er hätte sich noch mehr zwingende Strafraumszenen gewünscht, dann wäre auch Courtois bezwungen worden. Liverpool war gestern nicht kreativ genug (zentrales Mittelfeld war schwächer als das von Real) und vorne zu unkonzentriert und die Abwehr Reals ist halt cool geblieben. Obwohl sie ein paar Mal durchaus geschwommen sind. Gestern haben Kleinigkeiten entschieden, wie es auf diesem Niveau normal ist.
Alles richtig. Ich hätte Minamino gebracht anstatt Keita und hab immer gedacht, jetzt ein Divock Origi im Strafraum.
  •  

Wormfood

Zitat von: john doe am Sonntag, 29.Mai.2022, 10:59:25
leverkusen hat doch gar keine fans. mit will ein offenbacher da befreundet sein?

Geh' mal auf werkself.de. Da findest Du Dutzende!
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Paradoxon

Wir hassen doch schon unseren eigenen Verein, wie soll man da noch Kapazitäten für Freundschaften zu anderen Vereinen haben und vor allem, warum!?
Struller raus!!!
  •  

Wormfood

Angeblich gibt es eine Fanfreundschaft zwischen dem 1. FC Köln und dem FC St. Pauli. Kann mir vorstellen, dass es viele Pauli-Fans gibt, die davon nichts wissen, schon weil eine solche auf ein gemeinsames Besäufnis im Jahre 1978 zurückgehen müsste. Die einen feierten Meisterschaft, die anderen wollten sich über die 0:5-Pleite und den Abstieg hinweg trösten. Ungleiche Voraussetzungen also und die Angehörigen der heute aktiven Fanszenen waren damals eh' noch nicht geboren.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

fcdj

Liverpool ist Partnerstadt von Köln und von Barcelona. Da konnte man doch nicht zu Real halten. Der LFC Cologne macht auch (un)regelmäßig Busfahrten nach Liverpool.
  •  

THC-Ben

Zitat von: fcdj am Sonntag, 29.Mai.2022, 13:21:42
Liverpool ist Partnerstadt von Köln und von Barcelona. Da konnte man doch nicht zu Real halten. Der LFC Cologne macht auch (un)regelmäßig Busfahrten nach Liverpool.
Liverpool spielt die Bauernhymne in der Halbzeit, da kann man doch nicht zum LFC halten
  •  
    The following users thanked this post: Lobi

globobock77

Zitat von: THC-Ben am Montag, 30.Mai.2022, 15:08:24
Liverpool spielt die Bauernhymne in der Halbzeit, da kann man doch nicht zum LFC halten
Ah, immer dieser primitive Tribalismus im Fussball.
Wichtig ist doch dass schöner Fussball gespielt wird!
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

KimJones

die Freunde der 3. Halbzeit des FC waren gut mit den gleichgesinnten von Darmstadt 98 befreundet...in den 90ern und Anfang des Jahrtausends konnte man das bei Spielen von Offenbach gegen Darmstadt und umgekehrt und Spielen vom FC in Rheinhessen gut feststellen
  •  

TT

Zitat von: Conjúlio am Sonntag, 29.Mai.2022, 12:35:49
Das vorgezogene Finale war das Hinspiel im HF zwischen ManC und Real.

Das Tempo? Atemberaubend! Tore? En Masse! Spannung? Sensationell!

Das Rückspiel dazu bot auch alles was man sich von einem Finale wünscht. Real hat sich diesen Titel bei weitem nicht ergaunert sondern quasi die besten Teams in Europa auf ihrem Weg dorthin in Summe geschlagen. Liverpool hatte da sicherlich nicht so viel Qualität gegen sich und hatte auch phasenweise gegen Inter, teilweise gegen Villareal und Benfica alles andere als souverän gewirkt.

So ein Spiel wie gestern passiert und macht damit nicht die Fußballfeste wie ManC gegen Real (oder gegen Chelsea/PSG) kleiner als sie waren. Das war für den neutralen Zuschauer wirklich großes Tennis. Der Titel für mich in Summe dieses Jahr hochverdient.

Ganz genau. Real hat am Samstag nicht das beste Spiel gemacht, aber sie haben nacheinander die 3 Topfavoriten geschlagen, um dann mit Liverpool den 4. im Finale zu bekommen. Real hat gegen Man City das Finale vorgezogen. Wie Liverpool vor 3 Jahren im HF gegen Barcelona (4:3 nach 0:3 zur Pause und dann ein langweiliges und schlechtes Finale gegen Tottenham gewonnen), Bayern vor 2 Jahren (VF gegen Barcelona)  und wie Deutschland vor 8 Jahren im HF gegen Brasilien bei der WM.

Ich bin kein Real-Fan, aber die faszinieren mich mehr als jede andere Mannschaft im Weltfussball. Die Selbstverständlichkeit, mit der die die Spiele bestreiten, ein Selbstbewusstsein, welches dem Gegner dauernd auf den Füßen steht und ihn wissen lässt: "Heute werdet ihr hier nicht gewinnen!" Die Titel-Gier, mit der Modric, Casemiro, Kroos und Benzema auftreten, ist einfach (sportlich) richtig geil. Niemand hätte denen in diesem Jahr den Titel zugetraut und dann schlagen die 4 Topfavoriten. 14 Finalteilnahmen und 14 Siege. Wahnsinn.

globobock77

Zitat von: TT am Montag, 30.Mai.2022, 18:43:32
Ganz genau. Real hat am Samstag nicht das beste Spiel gemacht, aber sie haben nacheinander die 3 Topfavoriten geschlagen, um dann mit Liverpool den 4. im Finale zu bekommen. Real hat gegen Man City das Finale vorgezogen. Wie Liverpool vor 3 Jahren im HF gegen Barcelona (4:3 nach 0:3 zur Pause und dann ein langweiliges und schlechtes Finale gegen Tottenham gewonnen), Bayern vor 2 Jahren (VF gegen Barcelona)  und wie Deutschland vor 8 Jahren im HF gegen Brasilien bei der WM.

Ich bin kein Real-Fan, aber die faszinieren mich mehr als jede andere Mannschaft im Weltfussball. Die Selbstverständlichkeit, mit der die die Spiele bestreiten, ein Selbstbewusstsein, welches dem Gegner dauernd auf den Füßen steht und ihn wissen lässt: "Heute werdet ihr hier nicht gewinnen!" Die Titel-Gier, mit der Modric, Casemiro, Kroos und Benzema auftreten, ist einfach (sportlich) richtig geil. Niemand hätte denen in diesem Jahr den Titel zugetraut und dann schlagen die 4 Topfavoriten. 14 Finalteilnahmen und 14 Siege. Wahnsinn.
Ein bisschen erinnern die mich auch an die Chelsea-Mannschaft von 2012. Abgezockte Hunde die schon alles gesehen haben.

In keiner Phase war Real nervös. Gefühlt hätte das Spiel noch Stunden dauern können, und Pool wäre kein Tor gelungen. Da fehlt den Pools auch ein Brecher als Stürmer. Mane und Mo sind ja eher von der flinken Sorte.

Ja, Pool hatte mehr Ballbesitz umd Torschüsse, aber die waren nicht zwingend. Courtois war gut, keine Frage, aber vom Winkel her waren die Torschüsse auf ihn alle Torwartbälle (ausser Manes Schuss am Anfang, aber auch da stand Courtois in der richtigen Ecke) eben weil Real sehr diszipliniert spielte. Real wurde nicht getrieben.

Und wenn Real mal den Ball hatte war schön anzusehen wie ballsicher sie alle sind.
BTW, ist Euch aufgefallen wieviele Fehlpässe Liverpool gespielt hatte?

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Jurgi Jurgeleit

Das Finale war einfach unfassbar clever und abgezockt gespielt. Die wussten genau was sie taten. Ancelotti hat es ja auch gesagt, dass es der Plan war Liverpool nicht hinter die eigene letzte Kette kommenzulassen. Deswegen auch mehrmals diese geilen Drei-Mann-Konter gegen neun zurücksprintende Liverpooler. So fiel auch das Tor.

Carvajal und Valverde auf rechts, überragend. Modric, ohne Worte. Er war es auch, der die Pressingphase der Liverpooler überwunden hat, indem er sich im Aufbau auf die rechte Verteidigerposition hat fallenlassen.
Was nervt mich in Deutschland immer das Gepimmele wegen dem Neuer, der Wurst. Courtois ist seit Jahren der beste Torhüter der Welt.
Kroos, Militao, Alaba und Benzema.

Verdientermaßen diese Saison die beste Mannschaft der Welt.
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.

globobock77

Zitat von: globobock77 am Montag, 30.Mai.2022, 20:04:48
Ein bisschen erinnern die mich auch an die Chelsea-Mannschaft von 2012. Abgezockte Hunde die schon alles gesehen haben.

In keiner Phase war Real nervös. Gefühlt hätte das Spiel noch Stunden dauern können, und Pool wäre kein Tor gelungen. Da fehlt den Pools auch ein Brecher als Stürmer. Mane und Mo sind ja eher von der flinken Sorte.

Ja, Pool hatte mehr Ballbesitz umd Torschüsse, aber die waren nicht zwingend. Courtois war gut, keine Frage, aber vom Winkel her waren die Torschüsse auf ihn alle Torwartbälle (ausser Manes Schuss am Anfang, aber auch da stand Courtois in der richtigen Ecke) eben weil Real sehr diszipliniert spielte. Real wurde nicht getrieben.

Und wenn Real mal den Ball hatte war schön anzusehen wie ballsicher sie alle sind.
BTW, ist Euch aufgefallen wieviele Fehlpässe Liverpool gespielt hatte?
Apropos fehlender Brecher - als Firmino reinkam wurdenLiverpools Angriffe zwingender, direkter.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Niggelz

Äh...Liverpool hatte eine Passquote von 89%, Real von 83%. An den Fehlpässen kann es wohl nicht gelegen haben. Und ein "Brecher" ist Firmino nun wirklich nicht. Für einen "Brecher" hätte Klopp Origi einwechseln müssen.

Wie 11 Freunde in ihrer Analyse (hinter der Paywall) ganz richtig geschrieben haben, viele Fehler hat Liverpool nicht gemacht, deswegen sind ja (bis auf die alles entscheidende Torstatistik) auch alle Werte, teils sehr deutlich, auf ihrer Seite. Am Ende waren hinten ein Fehler und vorne die Paraden von Courtois entscheidend. Wer allein in der Liga 94 Tore schießt, kann an normalen Tagen offensiv so ungefährlich nicht sein.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

globobock77

Statistik ist immer eine Sache von Kontext.
Liverpool hat ja auch viel mehr Pässe gespielt. Da fielen die 11% Fehlpässe schon ins Auge, weil sie oft nicht mal unter Bedrängnis passierten. Unforced Errors würde Boris Becker sagen.

Bobby Firmino ist wahrlich kein Brecher ala Giroud, aber er brachte mehr direkten Zug in die Offensive. War zumindest mein Eindruck.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

mutierterGeißbock

https://www.spox.com/de/sport/fussball/championsleague/2205/Artikel/zdf-reporter-nils-kaben-toni-kroos-interview-cl-finale-sind-keine-fans.html
Zitat
Kaben erklärte seinerseits jedoch: "Wir und auch die allermeisten anderen Medienhäuser sind nun mal keine Fans. Wir sind die Begleiter der Teams."
Das merkt man allerdings nur in seltenen Fällen. Gerade beim ZDF, bei dem man Dietmar Hopp eine Curevac Dauerwerbesendung verschafft hat und auch zu Rattenball Leipzig keinerlei kritische Berichterstattung kommt.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Eigelsteiner

Zitat von: globobock77 am Montag, 30.Mai.2022, 20:04:48
Ein bisschen erinnern die mich auch an die Chelsea-Mannschaft von 2012. Abgezockte Hunde die schon alles gesehen haben.

In keiner Phase war Real nervös. Gefühlt hätte das Spiel noch Stunden dauern können, und Pool wäre kein Tor gelungen. Da fehlt den Pools auch ein Brecher als Stürmer. Mane und Mo sind ja eher von der flinken Sorte.

Ja, Pool hatte mehr Ballbesitz umd Torschüsse, aber die waren nicht zwingend. Courtois war gut, keine Frage, aber vom Winkel her waren die Torschüsse auf ihn alle Torwartbälle (ausser Manes Schuss am Anfang, aber auch da stand Courtois in der richtigen Ecke) eben weil Real sehr diszipliniert spielte. Real wurde nicht getrieben.

Und wenn Real mal den Ball hatte war schön anzusehen wie ballsicher sie alle sind.
BTW, ist Euch aufgefallen wieviele Fehlpässe Liverpool gespielt hatte?


für mich war das eine inter kopie unter mourinho, gleiches spiel. Da war bayern den mailänder noch mehr überlegen als es liverpool gegen madrid war.
Babbsagg
  •  

Conjúlio

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Montag, 30.Mai.2022, 20:13:50
Das Finale war einfach unfassbar clever und abgezockt gespielt. Die wussten genau was sie taten. Ancelotti hat es ja auch gesagt, dass es der Plan war Liverpool nicht hinter die eigene letzte Kette kommenzulassen. Deswegen auch mehrmals diese geilen Drei-Mann-Konter gegen neun zurücksprintende Liverpooler. So fiel auch das Tor.

Carvajal und Valverde auf rechts, überragend. Modric, ohne Worte. Er war es auch, der die Pressingphase der Liverpooler überwunden hat, indem er sich im Aufbau auf die rechte Verteidigerposition hat fallenlassen.
Was nervt mich in Deutschland immer das Gepimmele wegen dem Neuer, der Wurst. Courtois ist seit Jahren der beste Torhüter der Welt.
Kroos, Militao, Alaba und Benzema.

Verdientermaßen diese Saison die beste Mannschaft der Welt.

Kroos und Modric waren überragend in diesem Finale. Hier kommt dann genau die Definition von "überragend" bei den Beiden zur Geltung. Sie waren nämlich überragend unaufgeregt und haben vor den Abwehrketten solch eine Ruhe gehabt das es, ja muss man sagen, einfach schon langweilig wurde.

Spielt ein Benzema überragend wird er wahrscheinlich zwei oder drei Buden gemacht haben aber das ist halt der Unterschied der Positionen. Die Achse Courtois, Kroos und Modric haben das Finale mit Abgezocktheit gewonnen. Wenn man dann zusätzlich sieht wen die vorher alles aus dem Weg geräumt haben, dann war der Gewinn der CL hochverdient.

Bei Real wird aber nun eine Ära zuende gehen denn ich denke nicht, dass die mit diesem Kader die kommenden zwei Jahre auf dem Niveau so weitermachen. Das war nun deren letzte Glanztat und kommendes Jahr sehe ich wirklich ManC als den großen Favoriten. Trotz dem Kasperle an der Seitenlinie haben die eine wahnsinnige Qualität und sind nun auch im richtigen Alter.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

globobock77

Zitat von: Eigelsteiner am Dienstag, 31.Mai.2022, 10:40:23
  für mich war das eine inter kopie unter mourinho, gleiches spiel. Da war bayern den mailänder noch mehr überlegen als es liverpool gegen madrid war.
Was bedeutet schon überlegen. Wegen dem Ballbesitz?
Gegen Inter damals kann ich mich nur an eine Chance der Bayern erinnern, Thomas Müller meine ich.

Die Pep-Bayern hatten gegen Real auch immer mehr Ballbesitz und holten sich eine blutige Nase.
Hatte Lahm mach einer 0:4 Niederlage gegen CR7 und co. nicht damals gesagt, die Bayern waren eigentlich die bessere Mannschaft?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Gimli78

Möglich, dass der Philipp das damals auch gesagt hat.

Gesagt hat er dass auf jeden Fall nach der 2:5-Klatsche im Pokalfinale gegen Kloppos Dortmunder. Da hat ein gewisser Robert L. drei oder vier Buden für die Bienen gemacht.
Das Spiel war damals ähnlich zum CL-Finale. Die Bayern (notgedrungen wegen frühen Rückstandes) im Vorwärtsgang und die Dortmunder haben sie dann gnadenlos aus gekontert. Wenn ich mich noch richtig erinnere....
Ich habe keine Ahnung von Fußball!
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Eigelsteiner

Zitat von: Conjúlio am Dienstag, 31.Mai.2022, 10:55:13
Kroos und Modric waren überragend in diesem Finale. Hier kommt dann genau die Definition von "überragend" bei den Beiden zur Geltung. Sie waren nämlich überragend unaufgeregt und haben vor den Abwehrketten solch eine Ruhe gehabt das es, ja muss man sagen, einfach schon langweilig wurde.

Spielt ein Benzema überragend wird er wahrscheinlich zwei oder drei Buden gemacht haben aber das ist halt der Unterschied der Positionen. Die Achse Courtois, Kroos und Modric haben das Finale mit Abgezocktheit gewonnen. Wenn man dann zusätzlich sieht wen die vorher alles aus dem Weg geräumt haben, dann war der Gewinn der CL hochverdient.

Bei Real wird aber nun eine Ära zuende gehen denn ich denke nicht, dass die mit diesem Kader die kommenden zwei Jahre auf dem Niveau so weitermachen. Das war nun deren letzte Glanztat und kommendes Jahr sehe ich wirklich ManC als den großen Favoriten. Trotz dem Kasperle an der Seitenlinie haben die eine wahnsinnige Qualität und sind nun auch im richtigen Alter.
gefühlt ist city seit 5 jahren dauer favorit, mir gefällt das, dass sie am ende der Cl immer doof schauen, ich hoffe es bleibt so.
Babbsagg
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

globobock77

Zitat von: Conjúlio am Dienstag, 31.Mai.2022, 10:55:13
Kroos und Modric waren überragend in diesem Finale. Hier kommt dann genau die Definition von "überragend" bei den Beiden zur Geltung. Sie waren nämlich überragend unaufgeregt und haben vor den Abwehrketten solch eine Ruhe gehabt das es, ja muss man sagen, einfach schon langweilig wurde.

Spielt ein Benzema überragend wird er wahrscheinlich zwei oder drei Buden gemacht haben aber das ist halt der Unterschied der Positionen. Die Achse Courtois, Kroos und Modric haben das Finale mit Abgezocktheit gewonnen. Wenn man dann zusätzlich sieht wen die vorher alles aus dem Weg geräumt haben, dann war der Gewinn der CL hochverdient.

Bei Real wird aber nun eine Ära zuende gehen denn ich denke nicht, dass die mit diesem Kader die kommenden zwei Jahre auf dem Niveau so weitermachen. Das war nun deren letzte Glanztat und kommendes Jahr sehe ich wirklich ManC als den großen Favoriten. Trotz dem Kasperle an der Seitenlinie haben die eine wahnsinnige Qualität und sind nun auch im richtigen Alter.
Mit Camavinga, Rodrygo und co steht schon die nächste Generation bereit.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

mutierterGeißbock

Das ist ja ein Zufall...
https://twitter.com/RonanEvain/status/1534899187992649730?t=7C5d1Pq4AfZGdovThJsyuQ&s=19
ZitatAll CCTV footage from around the Stade de France on match day, including allegedly "extremely violent" scenes, have been destroyed.

Yep...
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

THC-Ben

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 10.Jun.2022, 08:17:19
Das ist ja ein Zufall...
https://twitter.com/RonanEvain/status/1534899187992649730?t=7C5d1Pq4AfZGdovThJsyuQ&s=19
Ist doch in jedem Bananenland das gleiche, ob es jetzt Deutschland oder Frankreich ist, wenn die Polizei einen Fehler gemacht hat sind die Aufnahmen verschwunden, kaputt oder gelöscht
  •  

Harald K.

Endlich wieder. Baku stinkt wie immer nach Schweröl, aber das Match Quarabag vs Pilzen entschädig für alles;

https://bilderupload.org/bild/28d656944-20220817-205838

Die Quarabagger haben Chancen für 10 Spiele, vertändeln sie aber leichtfertig.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

Harald K.

0:0, nächste Woche ist Rückspiegel in Pilsen. Quarabag ist allerdings sicher in der EL. So wie es aussieht, geh ich diesen Weg mit ihnen. Gibt Schlimmeres als Baku.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

rusk

Wer baggert denn so spät am Quarabagger-Loch?
Das ist Harald mit dem Bagger und der baggert noch.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.