FC Bayern München

Begonnen von iym, Mittwoch, 21.Jun.2017, 14:00:14

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Povlsen

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 26.Okt.2025, 15:26:33Naja, respektabel wäre für mich gewesen wenn sie den Wunsch von Boateng direkt abgelehnt hätten. Dass die Person Jerome Boateng größere Proteste auslösen würde, hätte man sich bei den Bayern durchaus denken können. Allerdings auch nicht wirklich überraschend, viele in dem Business leben längst auf einem ganz anderen Planeten.
Verein der Vorbestraften. Da hätte Boateng nicht gestört. Im Fußball gilt ja generell, dass die Insider zusammenhalten, die Außenwelt ist irrelevant. Kennen wir ja auch vom FC. 
  •  

FCMartin

Zitat von: Gyrostzaziki am Sonntag, 26.Okt.2025, 15:24:50Findest Du? Ich find das daneben. Es ging um eine einwöchige Hospitanz.

Dein ernst?
Was bitte ist daran daneben? Völlig richtig es abzulehnen. Dies hätte man nur schon direkt nach Boatengs Anfrage machen müssen! 

Nekoelschekrat

Zitat von: Gyrostzaziki am Sonntag, 26.Okt.2025, 15:24:50Findest Du? Ich find das daneben. Es ging um eine einwöchige Hospitanz.
Ja, dass man überhaupt überlegt hat diesen Menschen hospitieren zu lassen ist ein Witz.

@mutierterGeißbock Sorry, dass war missverständlich. Ich finde die Proteste respektabel, nicht die Haltung des Vereins.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali

Gyrostzaziki

Zitat von: FCMartin am Sonntag, 26.Okt.2025, 15:39:59Dein ernst?
Was bitte ist daran daneben? Völlig richtig es abzulehnen. Dies hätte man nur schon direkt nach Boatengs Anfrage machen müssen!
Du meinst also das er praktisch Berufsverbot bekommen sollte?
Auf Nimmerwiedersehen Carsten Wettich
  •  

altbierhasser

Zitat von: Gyrostzaziki am Sonntag, 26.Okt.2025, 18:43:34Du meinst also das er praktisch Berufsverbot bekommen sollte?

Hat ihm denn einer verboten weiter Fußballspieler zu sein? Trainer ist er ja nicht.

FCMartin

Zitat von: Gyrostzaziki am Sonntag, 26.Okt.2025, 18:43:34Du meinst also das er praktisch Berufsverbot bekommen sollte?

Der Vogel soll froh sein, dass er ein begnadetes Talent als Fußballer hatte und eine Menge Kohle damit verdient hat. Ich will ihn jedenfalls nicht mehr im Fußballbusiness und auch sonst nicht sehen müssen! 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

altbierhasser

Vor allem verbietet ihn doch keiner, sein Praktikum bei Blau-Weiß Herne zu machen. Wenn es natürlich immer direkt die oberste Kategorie sein muss....
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: altbierhasser am Sonntag, 26.Okt.2025, 19:00:56Vor allem verbietet ihn doch keiner, sein Praktikum bei Blau-Weiß Herne zu machen. Wenn es natürlich immer direkt die oberste Kategorie sein muss....
Er war Bayern Spieler, und warum darf er nicht bei Kompany hospitieren, in Herne dann aber schon? Man lernt bei den besten. 
Auf Nimmerwiedersehen Carsten Wettich
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: altbierhasser am Sonntag, 26.Okt.2025, 18:54:50Hat ihm denn einer verboten weiter Fußballspieler zu sein? Trainer ist er ja nicht.
Er will Trainer werden, dazu hospitiert man. Warum darf er das nicht?
Auf Nimmerwiedersehen Carsten Wettich
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Gyrostzaziki am Sonntag, 26.Okt.2025, 18:43:34Du meinst also das er praktisch Berufsverbot bekommen sollte?

Nun, manchmal hat das eigene Handeln eben weitreichendere Konsequenzen, als ein Spatzenhirn zunächst überblicken kann. 

Ich bin mir aber sicher, dass es im Profifußball ausreichend Clubs gibt, die mit vorbestraften Frauenschlägern kein Problem haben.

I.Ronnie

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 26.Okt.2025, 15:34:42Verein der Vorbestraften. Da hätte Boateng nicht gestört. Im Fußball gilt ja generell, dass die Insider zusammenhalten, die Außenwelt ist irrelevant. Kennen wir ja auch vom FC.

Der Treppenwitz ist ja, dass die Bayern immer die Allerersten sind, anderen Moral und Haltung abzusprechen. 
Da wird der Kokser denunziert, während man Jahrzehnte lang Steuern hinterzog (als Club und privat), Häuser anzündete oder Frauen schlug. Und nicht zuletzt, kaufte man stets die besten Spieler der Liga, um wie der größte Jammerlappen rumzupesten, wenn Engländer oder Spanier noch mehr Geld ausgeben können.

Renato

Zitat von: Gyrostzaziki am Sonntag, 26.Okt.2025, 19:26:47Er will Trainer werden, dazu hospitiert man. Warum darf er das nicht?
Google mal kasia lenhardt.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.

Gyrostzaziki

Zitat von: Renato am Sonntag, 26.Okt.2025, 20:33:57Google mal kasia lenhardt.
Ich weiß was damals war, aber deswegen ihm die Hospitanz zu verweigern find ich nicht ok. Für die Vorfälle wurde er vor Gericht gestellt und das ist auch gut so, nur hat das mit der Hospitanz nichts zu tun. 
Auf Nimmerwiedersehen Carsten Wettich
  •  

Roter Ziegenbart

Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.
  •  

FCMartin

Zitat von: Gyrostzaziki am Sonntag, 26.Okt.2025, 20:51:03Ich weiß was damals war, aber deswegen ihm die Hospitanz zu verweigern find ich nicht ok. Für die Vorfälle wurde er vor Gericht gestellt und das ist auch gut so, nur hat das mit der Hospitanz nichts zu tun.

Vielleicht solltest du dich mal detailliert über diese Geschichte informieren! 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

kilino

Dieses Subjekt soll seine selbstgefälligen Selfies mit Lindemann machen und jeden Tag aufs neue erstmal dem lieben Gott danken, dass er nicht das nächste Jahrzehnt hinter schwedischen Gardinen verbringen muss. Und wenn es den lieben Gott gibt, fährt er auch noch ein und seine Buddys bei der Bild alleine für die Kasia Lenhardt Nummer in die Hölle. Bah.
Es passiert mir echt selten, aber der Spiegel Podcast über ihr Schicksal ist etwas was ich tatsächlich kaum ertragen konnte.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

I.Ronnie

Zitat von: Gyrostzaziki am Sonntag, 26.Okt.2025, 20:51:03Ich weiß was damals war, aber deswegen ihm die Hospitanz zu verweigern find ich nicht ok. Für die Vorfälle wurde er vor Gericht gestellt und das ist auch gut so, nur hat das mit der Hospitanz nichts zu tun.

Bei Kwasniok hieß es, er sei ja nicht verurteilt worden. Bei Boateng ist die Argumentation plötzlich umgekehrt. Immer so, wie man es gerade braucht. 
Und wieso muss seine Anstellung bei den Bayern etwas damit zu tun haben, dass er Frauen schlägt? Wäre er als Trainer im Frauenboxen plötzlich weniger tragbar?

Unabhängig von der Person Boateng und den Bayern ist es vollkommen normal, dass strafrechtliche Konsequenzen auch berufliche nach sich ziehen können und das in vielen Fällen auch tun. Niemand muss ein Ar.schloch beschäftigen. 

Mike@Mac

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 27.Okt.2025, 05:24:39Bei Kwasniok hieß es, er sei ja nicht verurteilt worden. Bei Boateng ist die Argumentation plötzlich umgekehrt. Immer so, wie man es gerade braucht.
Und wieso muss seine Anstellung bei den Bayern etwas damit zu tun haben, dass er Frauen schlägt? Wäre er als Trainer im Frauenboxen plötzlich weniger tragbar?

Unabhängig von der Person Boateng und den Bayern ist es vollkommen normal, dass strafrechtliche Konsequenzen auch berufliche nach sich ziehen können und das in vielen Fällen auch tun. Niemand muss ein Ar.schloch beschäftigen.

Ich bin kein Jurist aber wenn ich mich recht erinnere, wurde das Verfahren gg. Boateng gegen eine Zahlung von X Geld eingestellt und eine "Verwarnung mit Strafvorbehalt" (o. s. ä.) ausgesprochen. Er gilt also nicht einmal als vorbestraft. In meinen Augen komplett absurd, wie billig man als Multimillionär davon kommen kann. 

Das er nun auf anderer Ebene Nachteile erfährt, ist nur gerecht. Machen wir uns aber nichts vor - über kurz oder lang wird er als Trainer irgendwo in den oberen beiden Ligen aufschlagen.
Cheers!

1317

Boateng ist verurteilter Straftäter. Der Typ zeigt nicht mal Reue. Das wäre vielleicht Voraussetzung für eine Resozialisierung. Aber er ist natürlich ein Opfer.  :)
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!

Alter Mann

Zitat von: Mike@Mac am Montag, 27.Okt.2025, 09:45:16Ich bin kein Jurist aber wenn ich mich recht erinnere, wurde das Verfahren gg. Boateng gegen eine Zahlung von X Geld eingestellt und eine "Verwarnung mit Strafvorbehalt" (o. s. ä.) ausgesprochen. Er gilt also nicht einmal als vorbestraft. In meinen Augen komplett absurd, wie billig man als Multimillionär davon kommen kann.

Das er nun auf anderer Ebene Nachteile erfährt, ist nur gerecht. Machen wir uns aber nichts vor - über kurz oder lang wird er als Trainer irgendwo in den oberen beiden Ligen aufschlagen.
Ich glaube nicht dass er als Trainer in einer deutschen Liga auftaucht. Der ist für deutsche Vereine genauso verbrannt wie Matthäus. ( aus  anderen Gründen natürlich)

Humorkritik

Zitat von: Alter Mann am Montag, 27.Okt.2025, 10:37:18Ich glaube nicht dass er als Trainer in einer deutschen Liga auftaucht. Der ist für deutsche Vereine genauso verbrannt wie Matthäus. ( aus  anderen Gründen natürlich)
Oder wie Markus Anfang. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Alter Mann

Zitat von: Humorkritik am Montag, 27.Okt.2025, 10:42:10Oder wie Markus Anfang. ;)

Naja, schlechtes Beispiel. Wenn du einmal drin bist bist drin.  :D

vianomentana

Was Markus Anfang gemacht hat, war natürlich auch total beschissen, aber Gewalt gegen Frauen auszuüben (und dabei rede ich nur von dem Fall, für den er verurteilt wurde) und nicht mal Reue zu zeigen, ist noch mal so viel niederträchtiger.

Stabile Reaktion der Fanszene vom FC Bayern, erbärmliche Einschätzung seitens des Vereins.

kilino

Zitat von: vianomentana am Montag, 27.Okt.2025, 10:50:39Was Markus Anfang gemacht hat, war natürlich auch total beschissen, aber Gewalt gegen Frauen auszuüben (und dabei rede ich nur von dem Fall, für den er verurteilt wurde) und nicht mal Reue zu zeigen, ist noch mal so viel niederträchtiger.

Stabile Reaktion der Fanszene vom FC Bayern, erbärmliche Einschätzung seitens des Vereins.
Und für den Fall Kasia Lenhardt ist er ja nicht mal verurteilt worden bzw. das Verfahren ist eingestellt worden. Die im Podcast aufgearbeiteten Chatprotokolle geben aber ein eindeutiges Bild von einer mindestens (!) moralischen Mitverantwortung für ihren Suizid, dass man sich jedes reflexhafte Unschuldsvermutungsgeblöke in den Allerwertesten schieben kann. Boateng ging für seinen guten Ruf wortwörtlich über Leichen, für ein Traineramt (vor allem im Jugendbereich) ist er damit ungeeignet.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

TT

Zitat von: Gyrostzaziki am Sonntag, 26.Okt.2025, 19:26:04Er war Bayern Spieler, und warum darf er nicht bei Kompany hospitieren, in Herne dann aber schon? Man lernt bei den besten.
Das ist eben so, wenn man berühmt ist und in der Öffentlichkeit steht. Wenn ich wegen ner Prügelei (...) mit meiner Partnerin verknackt werde, ziehe ich eben nach Fulda und fange da neu an, kennt mich ja niemand dort. Da muss der Boateng sich eben vorher drüber Gedanken machen, was sein Handeln für Folgen für ihn hat. Die Folgen seiner Handlungen für seine Partnerinnen, waren im offensichtlich scheiß egal. Hinterher drüber jammern, dass die Gesellschaft jemanden ausschließt, der Schwächere verprügelt, albern. Grade bei Boateng war es offensichtlich keine einmalige ausgerutschte Hand, sondern regelmäßiges "Fehlverhalten". Der hat genug Kohle, der muss nicht mehr arbeiten. Wenn es knapp wird, soll er Inkognito irgendwo am Band arbeiten, Günter Wallraff hat das auch geschafft. 

TT


Bei der Beurteilung der Bayern muss man mEn immer die Fanszene von der Vereinsführung trennen. Die Szene kritisiert dort deutlich häufig genau das, was "wir" auch scheiße finden. Dazu ist die Szene Stabil gegen Rassismus etc. und wird sicher auch gegen die Zusammenarbeit mit Boateng protestieren, oder hat es schon. Wenn ich mir eine Fanszene aussuchen könnte, die Bayern wären sehr nahe dran. 
  •  

vianomentana

Zitat von: kilino am Montag, 27.Okt.2025, 11:00:47Und für den Fall Kasia Lenhardt ist er ja nicht mal verurteilt worden bzw. das Verfahren ist eingestellt worden. Die im Podcast aufgearbeiteten Chatprotokolle geben aber ein eindeutiges Bild von einer mindestens (!) moralischen Mitverantwortung für ihren Suizid, dass man sich jedes reflexhafte Unschuldsvermutungsgeblöke in den Allerwertesten schieben kann. Boateng ging für seinen guten Ruf wortwörtlich über Leichen, für ein Traineramt (vor allem im Jugendbereich) ist er damit ungeeignet.

Bin da bei dir. Habe mich in meinen Beitrag aber erst mal auf den Fall bezogen, für den er verurteilt wurde, um zu verhindern, dass jemand drauf anspringt und argumentiert, dass er für den Fall Kasia Lenhardt ja nicht verurteilt wurde. Bei der Geschichte kann einem ja nur schlecht werden.

I.Ronnie

Zitat von: Mike@Mac am Montag, 27.Okt.2025, 09:45:16Ich bin kein Jurist aber wenn ich mich recht erinnere, wurde das Verfahren gg. Boateng gegen eine Zahlung von X Geld eingestellt und eine "Verwarnung mit Strafvorbehalt" (o. s. ä.) ausgesprochen. Er gilt also nicht einmal als vorbestraft. In meinen Augen komplett absurd, wie billig man als Multimillionär davon kommen kann.

Das er nun auf anderer Ebene Nachteile erfährt, ist nur gerecht. Machen wir uns aber nichts vor - über kurz oder lang wird er als Trainer irgendwo in den oberen beiden Ligen aufschlagen.

Gut, er ist ein verurteilter Frauenschläger und kein vorbestrafter Frauenschläger. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

van Gool

Ich finde es überraschend, dass das gesellschaftlich anerkannte Ziel einer Resozialisierung von Straftätern offenbar keine Rolle mehr spielt. Ich hätte sowohl von einer kritischen Öffentlichkeit als auch vom Verein erwartet, dass man noch einmal die Grundgedanken des Strafrechts, die auch Grundgedanken des Zusammenlebens in Deutschland darstellen, herausstellt. Der Staat bestraft - doch niemand wird dauerhaft ausgegrenzt. Sieht man von den ganz seltenen schwersten Straftaten gegen das Leben ab, doch selbst dort gilt ja, dass die Chance zur Resozialisierung gegeben sein muß.
Proteste gegen die Beschäftigung früherer Straftäter finde ich deswegen sehr problematisch-aber jeder darf ja seine Meinung haben. Von den Medien und dem FCB hätte ich aber anderes erwartet, als solchen in meinen Augen populistischen Protesten das Wort zu reden, oder gleich einzuknicken.
Die wilde 1317

Humorkritik

Zitat von: van Gool am Montag, 27.Okt.2025, 13:01:54Ich finde es überraschend, dass das gesellschaftlich anerkannte Ziel einer Resozialisierung von Straftätern offenbar keine Rolle mehr spielt. Ich hätte sowohl von einer kritischen Öffentlichkeit als auch vom Verein erwartet, dass man noch einmal die Grundgedanken des Strafrechts, die auch Grundgedanken des Zusammenlebens in Deutschland darstellen, herausstellt. Der Staat bestraft - doch niemand wird dauerhaft ausgegrenzt. Sieht man von den ganz seltenen schwersten Straftaten gegen das Leben ab, doch selbst dort gilt ja, dass die Chance zur Resozialisierung gegeben sein muß.
Proteste gegen die Beschäftigung früherer Straftäter finde ich deswegen sehr problematisch-aber jeder darf ja seine Meinung haben. Von den Medien und dem FCB hätte ich aber anderes erwartet, als solchen in meinen Augen populistischen Protesten das Wort zu reden, oder gleich einzuknicken.
Den Gedanken kann ich zwar nachvollziehen, aber setzt Resozialisierung nicht doch auch die Bereitschaft zur Resozialisierung, wie sie etwa durch Reue zum Ausdruck kommen könnte, voraus? Wenn ich recht sehe, fehlt es Boateng doch genau daran.

Einmal ganz abgesehen davon, dass ich die Resozialisierung von Multimillionären tatsächlich für ein wünschenswertes gesellschaftliches Ziel halte. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).