26. Spieltag 1.FC Köln - SV Darmstadt 98

Begonnen von wiedster, Freitag, 14.Mär.2025, 18:16:40

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gyrostzaziki

Zitat von: ben am Sonntag, 16.Mär.2025, 13:24:09Es waren beide keine Elfer und ein klare Rot für den Typen wie er da reinrutscht, ob sich der Fußballl wieder dorthin entwickelt, eher nein.  :?
Warum waren das beides keine Elfer? 
Hübers wird, nachdem er den Ball spielt klar getroffen. Was soll das denn sonst sein?
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  
    The following users thanked this post: kuzja7

ben

Zitat von: Gyrostzaziki am Sonntag, 16.Mär.2025, 17:58:36Warum waren das beides keine Elfer?
Hübers wird, nachdem er den Ball spielt klar getroffen. Was soll das denn sonst sein?
Ohne VAR hätte es die nicht gegeben. Nehmen wir mal das Handspiel, soll ein Abwehrspieler den Nachteil haben gegenüber des Angreifers? Sprungkraft, Balance generell fehlendes Durchsetzungsvermögen, mal ganz davon abgesehen das es kein gefährliche Aktion unterbunden hat.
Veni, vidi, risi.
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: ben am Sonntag, 16.Mär.2025, 18:06:40Ohne VAR hätte es die nicht gegeben. Nehmen wir mal das Handspiel, soll ein Abwehrspieler den Nachteil haben gegenüber des Angreifers? Sprungkraft, Balance generell fehlendes Durchsetzungsvermögen, mal ganz davon abgesehen das es kein gefährliche Aktion unterbunden hat.
Darum geht es doch nicht. Lidbergh trifft Hübers klar. Hier davon zu sprechen das es kein Elfer ist, ist grotesk. 
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: ben am Sonntag, 16.Mär.2025, 18:06:40Ohne VAR hätte es die nicht gegeben. Nehmen wir mal das Handspiel, soll ein Abwehrspieler den Nachteil haben gegenüber des Angreifers? Sprungkraft, Balance generell fehlendes Durchsetzungsvermögen, mal ganz davon abgesehen das es kein gefährliche Aktion unterbunden hat.
Der Nachteil kam weil das Stellungsspiel von Heintz einfach richt schwach war. 
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Songbird

Zitat von: ben am Sonntag, 16.Mär.2025, 18:06:40Ohne VAR hätte es die nicht gegeben. Nehmen wir mal das Handspiel, soll ein Abwehrspieler den Nachteil haben gegenüber des Angreifers? Sprungkraft, Balance generell fehlendes Durchsetzungsvermögen, mal ganz davon abgesehen das es kein gefährliche Aktion unterbunden hat.
Das stimmt schon. Aber auf den Einwand, was er denn anders machen solle, hatte Terodde im Interview eine süffisante Antwort parat: besseres Stellungsspiel.
  •  

ben

Bessere Stellungsspiel, der Abwehrspieler hat wie der Torwart beim Elfer schon Nachteile, aber egal. Ohne VAR wären beide nicht gegeben worden, auch wenn man Sie wir Ihr schreibt im Rahmen waren, der eine mehr als der andere.
Veni, vidi, risi.
  •  

rusk

Tabellenzweiter - und niemand weiß so recht wie.
Die kleine Vorentscheidung gibt es dann gegen Paderborn
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: rusk am Sonntag, 16.Mär.2025, 18:56:59Tabellenzweiter - und niemand weiß so recht wie.
Die kleine Vorentscheidung gibt es dann gegen Paderborn
Dürfte einer der glücklichsten 2. Plätze ever sein. Spiegelt zudem das Niveau der Liga wider. Sehr enttäuschend.
  •  

rusk

Einzig das wie ist enttäuschend. Die Platzierung selbst dürfte den Verantwortlichen am Geißbockheim zeigen, daß das Schiff auf Kurs ist.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Borntobekölsch

Zitat von: rusk am Sonntag, 16.Mär.2025, 18:56:59Tabellenzweiter - und niemand weiß so recht wie.
Die kleine Vorentscheidung gibt es dann gegen Paderborn
Die einzige Mannschaft die wirklich Fußball spielen kann ist Elversberg 

Okudera

Zitat von: Borntobekölsch am Sonntag, 16.Mär.2025, 21:15:04Die einzige Mannschaft die wirklich Fußball spielen kann ist Elversberg
Und Paderborn 
  •  

superdago

47 Punkte 14 Siege (mehr als jeder andere Verein) Wahnsinn. nd mit wieviel Glück. Aber da muss man auch den Fussballphilosophen Gerland zitieren: Immer Glück ist Können. Wir sind halt das Bayern der 2. Liga
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: Okudera am Sonntag, 16.Mär.2025, 21:21:26Und Paderborn
Naja die sind doch Kleinstück besser wie andere. Hinten Vogelwild
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  


tuenn1960

Zitat von: rusk am Sonntag, 16.Mär.2025, 18:56:59Tabellenzweiter - und niemand weiß so recht wie.
Die kleine Vorentscheidung gibt es dann gegen Paderborn
Wenn wir da so spielen wie zuletzt dann schenken die uns fünf ein.
  •  

dark1968

Zitat von: tuenn1960 am Montag, 17.Mär.2025, 08:14:17Wenn wir da so spielen wie zuletzt dann schenken die uns fünf ein.
Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, das der HSV, Paderborn und der FC die ersten 3 Plätze unter sich ausmachen. Die anderen Vereine sind noch instabiler als unser fragiles Gebilde. Der HSV wird Erster, die spielen von allen am besten und haben vor allem die stärkste Offensive und das leichteste Programm. Bleiben also der FC und Paderborn.

Restprogramm FC:
Paderborn (A)
Hertha (H)
Fürth (A)
Münster (H)
H96 (A)
Regensburg (H)
Nürnberg (A)
Lautern (H)

Restprogramm Paderborn:
FC (H)
Braunschweig (A)
Düsseldorf (H)
Nürnberg (A)
Elversberg (H)
Schalke (A)
Magdeburg (H)
KSC (A)

Ich halte Paderborns Restprogramm von den reinen Gegnern her für etwas schwieriger, aber gerade zum Ende der Saison heißt das wenig - da gibt es erfahrungsgemäß die absurdesten Ergebnisse.

john doe

Zitat von: dark1968 am Montag, 17.Mär.2025, 09:03:08Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, das der HSV, Paderborn und der FC die ersten 3 Plätze unter sich ausmachen. Die anderen Vereine sind noch instabiler als unser fragiles Gebilde. Der HSV wird Erster, die spielen von allen am besten und haben vor allem die stärkste Offensive und das leichteste Programm. Bleiben also der FC und Paderborn.

Restprogramm FC:
Paderborn (A)
Hertha (H)
Fürth (A)
Münster (H)
H96 (A)
Regensburg (H)
Nürnberg (A)
Lautern (H)

Restprogramm Paderborn:
FC (H)
Braunschweig (A)
Düsseldorf (H)
Nürnberg (A)
Elversberg (H)
Schalke (A)
Magdeburg (H)
KSC (A)

Ich halte Paderborns Restprogramm von den reinen Gegnern her für etwas schwieriger, aber gerade zum Ende der Saison heißt das wenig - da gibt es erfahrungsgemäß die absurdesten Ergebnisse.


bei hertha haben ja aktuell 7 spieler vier oder neun gelbe karten. mal schauen wieviel gegen uns dann fehlen.
  •  

Superwetti

Zitat von: Superwetti am Sonntag, 16.Mär.2025, 12:53:07Immer diese Hand hat da nichts zu suchen. Guck dir die Szene doch mal an und guck wo der Darmstädter die Hand hat. Genau in der gleichen Höhe mit der gleichen Haltung. Der Wollte den Ball sicher auch nicht mit der Hand spielen. Scheint aber eine normale Haltung zu sein wenn man springt.
Bewegungsbeschreibung Hochsprung (Leichtathletik)

-Vorbereitung des Doppelarmschwungs
- Arme werden hoch geschwungen

Also beim Hochsprung werden beide Arme nach oben gerissen. Ich bin mir sicher, dass wird nicht gemacht weil es so schön aussieht, sondern weil sie mit Armen am Körper nicht so hoch springen können.

Auch als Fußballspieler beraube ich mich der Möglichkeit höher zu springen, wenn ich die Arme unten lasse. Das ist auch ein natürlicher Bewegungsablauf wenn ich hochspringe. Meiner Meinung nach kann man da niemals von absichtlichem Handspiel sprechen, wenn der Arm nicht bewusst zum Ball geht.
Super-Wetti

Alter Mann

Zitat von: tuenn1960 am Montag, 17.Mär.2025, 08:14:17Wenn wir da so spielen wie zuletzt dann schenken die uns fünf ein.
Wird das nicht über jedes nächste Spiel gesagt?
  •  

tuenn1960

Zitat von: Alter Mann am Montag, 17.Mär.2025, 14:27:32Wird das nicht über jedes nächste Spiel gesagt?
Stimmt. Vor Leverkusen waren wir sogar bei 8. 
  •  
    The following users thanked this post: Alter Mann

Dr. Mabuse

Zitat von: dark1968 am Montag, 17.Mär.2025, 09:03:08Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, das der HSV, Paderborn und der FC die ersten 3 Plätze unter sich ausmachen. Die anderen Vereine sind noch instabiler als unser fragiles Gebilde. Der HSV wird Erster, die spielen von allen am besten und haben vor allem die stärkste Offensive und das leichteste Programm. Bleiben also der FC und Paderborn.

Restprogramm FC:
Paderborn (A)
Hertha (H)
Fürth (A)
Münster (H)
H96 (A)
Regensburg (H)
Nürnberg (A)
Lautern (H)

Restprogramm Paderborn:
FC (H)
Braunschweig (A)
Düsseldorf (H)
Nürnberg (A)
Elversberg (H)
Schalke (A)
Magdeburg (H)
KSC (A)

Ich halte Paderborns Restprogramm von den reinen Gegnern her für etwas schwieriger, aber gerade zum Ende der Saison heißt das wenig - da gibt es erfahrungsgemäß die absurdesten Ergebnisse.


Der FC müsste aus der jeweiligen Kombination (A) + (H) jeweils 4 Punkte einfahren. Macht 4 x 4 und insgesamt dann 16 + 47 = 63. Damit steigt man sicher auf.

Der SCP könnte in der ersten Kombo (H) + (A) dann auch 4 Punkte holen, die 2., 3. und 4. Kombination aus (H) + (A) sehe ich auch leicht schwerer an als beim FC jeweils (A) + (H). Hinzu kommt, dass der FC derzeit 2 Punkte mehr hat, bei schlechterem TV. Am Unterschied im TV wird sich sehr wahrscheinlich nicht mehr viel ändern. Der FC wird keine Kantersiege mehr einfahren, es müsste höchstens der SCP noch ne Klatsche einfahren, glaube ich aber auch nicht.

Wichtig wäre in Paderborn nicht zu verlieren. Ein Sieg in Paderborn hingegen wären absolut wichtige 3 Bigpoints. Ich will nicht sagen halbe Miete aber großer Sprung. Wie das dann ausgeht wissen wir. Der SCP hat gegen den HSV und auch Lautern klar gewonnen. Aber die Chance ist da!

  •  
    The following users thanked this post: dark1968

chrisinsomnia

Paderborn spielt sowohl offensiv besser als auch insgesamt stabiler. Ich bin mir sicher, dass die uns schlagen werden. 
  •  

joerg85

https://www.transfermarkt.de/restprogramm-2-liga-hsv-im-vorteil-btsv-im-abstiegskampf-mit-schweren-aufgaben/view/news/451478

Von den oben platzierten Mannschaften hat Paderborn nach Nürnberg auf dem Papier das schwerste Programm wenn man die Tabellenplätze der Gegner zu Grunde legt.

Sagt natürlich nicht viel aus, aber fand es ganz interessant. Die werden jedenfalls nun sicherlich auch nicht alles auf einmal gewinnen. Dafür ist die Liga zu ausgeglichen.

Ein Unentschieden muss man aber eigentlich dennoch in Paderborn holen.
  •  

kabelbrad

Zitat von: ben am Sonntag, 16.Mär.2025, 18:06:40Ohne VAR hätte es die nicht gegeben. Nehmen wir mal das Handspiel, soll ein Abwehrspieler den Nachteil haben gegenüber des Angreifers? Sprungkraft, Balance generell fehlendes Durchsetzungsvermögen, mal ganz davon abgesehen das es kein gefährliche Aktion unterbunden hat.
er musste die hand nehmen, weil er sonst den zweikampf nicht gewonnen hätte :D ?  
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •