• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

26. Spieltag 1.FC Köln - SV Darmstadt 98

Begonnen von wiedster, Freitag, 14.Mär.2025, 18:16:40

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Rheineye

Zitat von: fuNi am Samstag, 15.Mär.2025, 23:00:11Marcel Schuhen schon echt sehr sympathisch
Überraschenderweise empfinde ich selbst Kohfeldt nicht mehr unsympathisch, wie zu seiner Bremen Zeit.

Zumindest im Interview 
7x Absteiger

fuNi

Zitat von: Rheineye am Samstag, 15.Mär.2025, 23:03:59Überraschenderweise empfinde ich selbst Kohfeldt nicht mehr unsympathisch, wie zu seiner Bremen Zeit.

Zumindest im Interview
Ja tatsächlich. Mittlerweile extrem geerdet

van Gool

Sollten wir tatsächlich aufsteigen, dann ist es auf jeden Fall die schwächste Aufstiegsmannschaft, die wir jemals hatten. Keller raus!


Die wilde 1317

Gyrostzaziki

Zitat von: AK2503 am Samstag, 15.Mär.2025, 22:54:00Blödsinn, das Grundniveau ist schwach, das hat Struber nicht zu verantworten.
Keller Raus


Natürlich hat dieser Holzkopf Struber das auch zu verantworten. Wir haben null Struktur im Spiel. Keine Spielidee. Die Aufstellungen Katastrophe. Nur weil Keller ein Vollblinder ist muss man Struber nicht immer aus der Verantwortung nehmen. 

Gyrostzaziki

Zitat von: Rheineye am Samstag, 15.Mär.2025, 23:03:59Überraschenderweise empfinde ich selbst Kohfeldt nicht mehr unsympathisch, wie zu seiner Bremen Zeit.

Zumindest im Interview
Der würde auf jeden Fall mehr aus der Truppe machen. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.

Double 1978

  •  

shorty

Zitat von: AK2503 am Samstag, 15.Mär.2025, 22:54:00Blödsinn, das Grundniveau ist schwach, das hat Struber nicht zu verantworten.
Keller Raus

Es ist aber die Aufgabe des Trainers, aus jedem Spieler immer 100% rauszuholen. Und Strubi holt aus jedem maximal 50% raus. An guten Tagen.

bricktop_555

Zitat von: massu am Samstag, 15.Mär.2025, 22:49:443 sinnvolle Wechsel zur Halbzeit. Mein Highlight des Spiels.  :)


Es kann sich nur um Zufall gehandelt haben. 
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

superdago

In der 2. Liga gewinnen wir wenigstens Spiele. Gegen wen sollen wir in der 1. Liga gewinnen? Und übrigens seit heute können wir nicht mehr direkt absteigen.
  •  

john doe

Zitat von: superdago am Sonntag, 16.Mär.2025, 00:45:01In der 2. Liga gewinnen wir wenigstens Spiele. Gegen wen sollen wir in der 1. Liga gewinnen? Und übrigens seit heute können wir nicht mehr direkt absteigen.

in der ersten liga hat man mal ein paar millionen mehr fernsehgelder. und gegen man man gewinnen will ? die mannschaften, die gegen heidenheim, pauli, bochum, union, hoffenheim etc. verlieren.
  •  
    The following users thanked this post: TT

Fehlpass

Zitat von: john doe am Sonntag, 16.Mär.2025, 00:53:48in der ersten liga hat man mal ein paar millionen mehr fernsehgelder. und gegen man man gewinnen will ? die mannschaften, die gegen heidenheim, pauli, bochum, union, hoffenheim etc. verlieren.
In Liga 1 bleiben uns der Vorstand und Keller wahrscheinlich erhalten.
Eine Erneuerung ist m.E. nur mit Nichtaufstieg möglich. Was uns die Spieler kosten wird, die wir ggf. noch gerne im Team sehen würden.
Ein schneller erneuter Angriff auf die 1./Liga wäre unwahrscheinlich.
Diese Szenarien machen wenig Lust auf die Zukunft.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

I.Ronnie

Zitat von: kilino am Samstag, 15.Mär.2025, 22:50:02Das Grundniveau dieser Mannschaft bleibt einfach schwach. Ich glaube auch nicht mehr das sich das in den letzten Spielen noch signifikant verbessern lässt. Eigentlich muss man trotz des Sieges vor der Länderspielpause die Reißleine beim Trainer ziehen. Wird natürlich nicht passieren, das macht das alles so unglaublich ermüdend.

Ich habe diese Saison in Summe vielleicht 4 1/2 Spiele gesehen. Die meisten Spiele gar nicht und von denen, die ich gesehen habe, hielt ich es bei den meisten auch nicht länger als eine Halbzeit durch. Das Spiel gegen Leverkusen war ein typisches Pokalspiel. Das muss man aus der Betrachtung herauslassen. Dann bleibt bei meiner Stichprobe noch eine recht ansehnliche aber brotlose Halbzeit zu Beginn der Saison. Der Rest war das Schlimmste, was ich bisher von einer FC-Mannschaft in der zweiten Liga gesehen habe. Und ich erinnere noch dunkel Spiele unter Schuster. 

Die Unfähigkeit, den Ball mal sicher über 4 oder 5 Stationen in den eigenen Reihen zu halten, ist so frappierend, dass man sich fragen muss, ob die Spieler das extra machen oder ob die mitgegebene Raumaufteilung einfach nur vom Fliesenmuster aus der Dusche abgepinnt wurde. 
Und dabei gibt es mit Waldschmidt, Kainz, Ljubicic, Lemperle, Downs, Martel und Huseinbasic nominell Spieler, die gut genug sein müssten, jede Defensive der zweiten Liga herzuspielen. Stattdessen bekommt man von Waldschmidt, Kainz und Ljubicic nicht einmal fußballerische Rohkost angeboten. Von Ljubicic habe ich nur Szenen im Kopf, in denen er spielt wie der erste Mensch. Von Kainz habe ich gar keine Szenen im Kopf. Und Waldschmidt ist in jeder Szene eine Wanderdüne, die hofft, dass ihm irgendwie die Murmel auf den linken Schlappen trudelt. Vor 20 Jahren diskutierten wir hier über Lottners wenig physisches Spiel und ob wir uns noch einen Spieler leisten können, der läuferisch nicht in Erscheinung tritt und nur noch für Szenen gut ist, in denen sein linker Fuß den Laser rausholen darf. Heute, in einem sehr viel laufbetonteren Fußball schleppen wir den billigen Abklatsch eines Lottners durch. 

Wir dürfen uns bei Lemperle und Downs bedanken, dass wir überhaupt noch Gedanken an den Aufstieg verlieren dürfen. Spieler aus der eigenen Jugend, die uns die Kohlen aus dem Feuer holen und als Dank die dumme Scheiße unserer K&K-Führung anhören dürfen. 

FC1948

Zitat von: superdago am Sonntag, 16.Mär.2025, 00:45:01In der 2. Liga gewinnen wir wenigstens Spiele. Gegen wen sollen wir in der 1. Liga gewinnen? Und übrigens seit heute können wir nicht mehr direkt absteigen.
Dafür können wir aber im nächsten Spiel gegen Paderborn direkt mal richtig einen verbraten bekommen, was den kampfzum Platz 1+2 betrifft!
Niederlage bei den Broten, als direkter Konkurrent, dann kann es eigentlich nur noch um den Relegationsplatz gehen, da die Leistung momentan einfach nicht mehr hergibt und man immer wieder mal Punkte liegen lässt. 
Also muss sich jetzt zwingend in der Länderspielpause was ändern.
Sowas wie die letzten Wochen reicht nicht mehr.... Definitiv nicht 
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

DSR-Schnorri

In 26 Spielen 40 Tore (96, Fürth, sonst keiner schlechter unter den ersten 13 Mannschaften). Zum Vergleich: Der HSV hat 58 Tore.

Trotz Terrorfußball mittlerweile aber 4 Punkte Vorsprung vor dem Viertplatzierten. Das ist doch absoluter Wahnsinn. Man stelle sich mal vor, dass der HSV kommenden Spieltag etwas liegen lässt und wir uns mal wieder vor Glück bescheißen, dann ist wegen des Spiels Lautern gegen Düsseldorf sowie 96 gegen Magdeburg ein fünf Punkte Vorsprung und die Tabellenführung drin. Absurd. Aber das ist ja meist der Moment in der bisherigen Saison, wo die nächste Niederlage an die Tür klopft, von denen wir schon 7 (!) in nur 26 Spielen kassiert haben. Da ist nicht mehr viel Platz, auch wenn es beim letzten Mal mit stolzen 9 Niederlagen in der zweiten Liga gereicht hat. Wir müssen auch mal gegen Teams von oben etwas zeigen. Die Ausbeute hier ist erbärmlich.

An das letzte gute Ligaspiel kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern. Man kann nur darauf hoffen, dass Lemperle und Downs nach der Länderspielpause wieder fit sind und Gazi nicht so lange ausfällt.

Schwäbe - Pacarada, Heintz, Hübers, Gazi - Finkgräfe, Martel, Huseinbasic, Ljubicic - Downs, Lemperle

Wechseloptionen: Thielmann (nur HS), Waldschmidt, Olesen, Kainz, Schmied, Telle, Obuz, Rondic, Uth

Egal wie ich das ganze Team durchwürfle, am Kader liegt es nicht, wenn wir nicht aufsteigen. Liefert Struber nicht die nächsten beiden Spiele und ihn verlässt das Glück, dann muss man nochmal einen Impuls setzen.

Krellus

Mich hat gestern der Musikabspann angekotzt.
Alles Tutti. Nach unserem Kantersieg mit überragender Leistung darf man allerdings auch mal feiern...

Mister P.

Die Ballermann-Mucke nach diesem erneut komplett beschämenden Auftritt, war -leider- tatsächlich komplett passend zum aktuellen. 

Die Hände zum Himmel statt vor dem Hintergrund der lausigen Leistung vors Gesicht. Lasst uns fröhlich sein, wenn man seit Monaten, die spielerisch schwächste FC-Mannschaft sehen muss, die jemals in Müngersdorf übers Feld gestolpert ist.

Das gibt genau das Maß an Realitätsverweigerung und Selbstüberschätzung wieder, welches sich bei diesem Kackverein von Präsidium über die sportliche Leitung bis zu den Spielern durchzieht.

Die Mischung aus Unsicherheit, Arroganz und kompletter Planlosigkeit, die der FC seit vielen Wochen auf dem Platz zur Schau trägt, ist erbärmlich. Zu feiern gibt's nullkomma nichts. Nicht einmal für ein  kurzes Gefühl der Freude, reicht es bei dieser Art von ,,Siegen".

tikap

Im Vergleich zu früheren Aufstiegsmannschaften ist diese Truppe grotesk schlecht. Mit dieser Art und Weise, darf man niemals aufsteigen. Natürlich würde ich mich freuen, wenn es am Ende klappt aber da wird einem ja Angst und Bange in der Konstellation erste Liga zu spielen.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

Drahdiaweng

Zitat von: DSR-Schnorri am Sonntag, 16.Mär.2025, 07:35:18Liefert Struber nicht die nächsten beiden Spiele und ihn verlässt das Glück, dann muss man nochmal einen Impuls setzen.
Du bist doch lange genug dabei um zu wissen, dass das sicher nicht passieren wird. Der FC-Führung und einem Großteil der Fans scheint das aktuell Dargebotene zu genügen Im Stadion ein bisschen feiern, obwohl es gar nix, wirklich gar nix zu feiern gibt. Danach in die Altstadt oder auf die Ringe. 

Die schwachen Leistungen auf dem Feld werden nur noch getoppt von Aussagen der Offiziellen, bei denen man sich fragen muss ob sie noch alle Latten am Zaun haben und glauben, dass sich jeder FC-Fan für dumm verkaufen lässt. Die Schwurbelei des Trainers, die unsäglichen Äußerungen des Wampenmanns, Kellers parallele Wahrnehmung und dümmliches Gegrinse, das komplette Abtauchen des Vorstands, ein Kapitän, der das desaströse Ulm-Spiel schön schwaadet usw. Ich weiß gar, nicht was davon das Schlimmste ist. 

Anus

Neben wir mal an, wir mogeln uns in die Bundesliga, Keller geht shoppen....
Das wird die furchtbarste Bundesliga Saison die wir je gesehen haben.
Immerhin weniger Substanzverlust eine Liga höher und ein Jahr Schweine Liga erspart..



  •  

dackelclubber

Ohne gespielte Bescheidenheit, ich habe wirklich absolut null Bock, mit dem Kader aufzusteigen. Wenn man wüsste, dass der Aufstieg plus Mehreinnahmen für eine schonungslose Analyse genutzt würde, wem man denn die Bundesliga zutraut und entsprechend auch den Kader radikal umbaut und man mal sechs, sieben Leuten sagt: Das reicht nicht mehr oder hat nie gereicht, Bundesliga zu spielen (und da denke ich an Tigges, Waldschmidt, Kainz, Olesen, aber auch an Thielmann und tempomäßig inzwischen auch Heintz, die alle allenfalls Ergänzungsspieler sein können). Aber man riecht ja schon drei Meilen gegen den Wind, dass das unter Struber/Keller niemals passieren würde und wir uns im Aufstiegsfall im Herbst, wenn die Blätter fallen, mit einer Startelf mit Kainz, Thielmann, Olesen und Waldschmidt freuen dürften. 

Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Der Kölner

Die Fakten scheinen klar zu sein.
Steigen wir auf, bleiben uns Keller & Co. erhalten und unser Managergott wird uns einen Kader zusammenstellen, der sich gewaschen hat und vor dem sich jeder graut - als Fan des FC wohlgemerkt, Gegner werden ihren Spaß haben.
Steigen wir nicht auf, läuft Mr. Masterclass Gefahr, nach den nächsten Vorstandswahlen Geschichte zu sein, so wie Wolf & Co.
Aktuell weiß ich nicht, was ich mir wünschen soll, tendiere zu Nichtaufstieg, weil schlimmeren Fußball habe ich seitens einer FC-Truppe selten bis gar nicht gesehen und als Tasmania Köln möchte ich auch nicht in die Annalen des deutschen Fußballs eingehen 
  •  


bricktop_555

Falls wir (warum auch immer) in Paderborn gewinnen sollten, steigen wir auf. Sollten Maina, Downs und Lemperle zur Verfügung stehen, dann sehe ich durchaus Chancen. Trotz unserer völlig überschätzen Traineratrappe. Falls wir verlieren wird es schwer, denn dann müssen die irgendwo Punkte liegen lassen. 
Ich hoffe dass wir trotz allem aufsteigen, auch wenn die dargebotenen Leistungen beschämend und ernüchternd sind. Es bringt uns nichts wenn bei Nichtaufstieg alle guten Spieler gehen, und wir mehr oder weniger führungslos sind. Wer soll eine neuen Trainer und einen neuenGeschäftsführer verpflichten? Etwa der Vorstand? Bitte nicht. 
Ein weiteres Jahr. 2. Liga kostet zu viel Geld und sportliche Substanz. Der einzige wünschenswerte Weg diese Führung inklusive Vorstand und Trainer los zu werden, ist eine Abwahl nach Aufstieg. 
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."

Niggelz

Nicht aufzusteigen würde halt auch nichts bringen. Deutlich würde man den Aufstieg wahrscheinlich nicht mehr verfehlen, und eine knappes Scheitern auf Platz 4 oder in der Relegation würde vielleicht Struber, aber bestimmt nicht Keller den Job kosten. Hinzu kämen die finanziellen Einbußen, sowie die zu erwartenden Abgänge der wenigen Spieler mit Erstliganiveau bzw. Potenzial. 
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Superwetti

Zitat von: Conjúlio am Samstag, 15.Mär.2025, 21:00:52Aber die Hand hat da oben einfach nichts zu suchen. Das weiß Heintz auch.
Immer diese Hand hat da nichts zu suchen. Guck dir die Szene doch mal an und guck wo der Darmstädter die Hand hat. Genau in der gleichen Höhe mit der gleichen Haltung. Der Wollte den Ball sicher auch nicht mit der Hand spielen. Scheint aber eine normale Haltung zu sein wenn man springt.
Super-Wetti

Okudera

Zitat von: Superwetti am Sonntag, 16.Mär.2025, 12:53:07Immer diese Hand hat da nichts zu suchen. Guck dir die Szene doch mal an und guck wo der Darmstädter die Hand hat. Genau in der gleichen Höhe mit der gleichen Haltung. Der Wollte den Ball sicher auch nicht mit der Hand spielen. Scheint aber eine normale Haltung zu sein wenn man springt.
Allerdings.

Man kann nicht zum Kopfbal hochspringen, wenn man nicht mit den Armen Schwung holt. Dann sind die Arme eben im Kopfhöhe.
Wäre ungewöhnlich, wenn das im Fußball anders wäre. Sähe aber lustiger aus (Kopfballpogo)
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Superwetti am Sonntag, 16.Mär.2025, 12:53:07Immer diese Hand hat da nichts zu suchen. Guck dir die Szene doch mal an und guck wo der Darmstädter die Hand hat. Genau in der gleichen Höhe mit der gleichen Haltung. Der Wollte den Ball sicher auch nicht mit der Hand spielen. Scheint aber eine normale Haltung zu sein wenn man springt.
Sehe ich auch so. Fand ich auch lustig wie Terodde nach dem Spiel zu Heintz meinte, dass die Hand da oben nichts zu suchen hätte. Dabei hatte Hornby die Hände ähnlich weit oben.

Mag ja sein, dass sowas in den letzten Wochen und Monaten immer geahndet wurde. Nachvollziehbar ist das für mich trotzdem nicht und ohne einen VAR mit großem Detektivdrang wäre auch absolut niemandem diese Szene aufgefallen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

ben

Es waren beide keine Elfer und ein klare Rot für den Typen wie er da reinrutscht, ob sich der Fußballl wieder dorthin entwickelt, eher nein.  :?
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

Kamikaze

Zitat von: Okudera am Sonntag, 16.Mär.2025, 13:02:26Allerdings.

Man kann nicht zum Kopfbal hochspringen, wenn man nicht mit den Armen Schwung holt. Sähe aber lustiger aus (Kopfballpogo)


Ich hab die Lösung: Modifizierte Trikots mit Zwangsjacken-Ärmeln.
Hände werden auf dem Rücken zusammengebunden, schon gibt es kein Handspiel mehr.
Und lustiger werden die Spiele auch für den Zuschauer. :D

Der einzige für den das keinen Unterschied machen würde wäre Tigges.....
このために特に翻訳者を始めましたか?

lommel

Mich kotzt diese übertriebene Erwartungshaltung in diesem Forum langsam an. Über die Attraktivität des Spielstils müssen wir kein Wort verlieren. Sicherlich war das unter Baumgart schon attraktiv, aber wann hatten wir jemals das, was wir jetzt haben? Die ganzen 1:0-Siege beruhen letzten Endes darauf, dass wir unsere Chancen nicht nutzen. Im letzten Drittel fehlt es uns hier und da an Präzision, bis dahin ist das Fußball wie unterm Zuckerhut.
Ich habe hier persönliche Kontakt zu vielen im Forum und ausnahmslos alle, wirklich alle sagen, dass ihr Ruhepuls seit dieser Saison besser sei, aber spätestens mit der Verpflichtung von Joel Schmied hätten sie wieder angefangen, exzessiv zu rauchen und zu saufen, weil der Gesundheitszustand so gut war, dass er in den bedenklichen Bereich gerutscht sei. Wir haben die mit Abstand beste Defensive der Liga, auch wenn die Zahlen etwas anderes sagen, sollte man sich von Statistiken nicht täuschen lassen. 
Dann, ein kandierter Apfel mit Streuseln, unsere Transferbilanz. Ich stand vor der Kleiderstange und dachte: Schmied? Gazi? Schmied? Gazi? Am Ende habe ich kein Trikot genommen, weil ich keinen von beiden enttäuschen wollte. Tolle Transfers, ohne Diskussion. Dagegen gut, dass dieser völlig überschätzte Lemperle geht, wann hat der denn zuletzt getroffen? Und wer soll eigentlich dieser Bisseck sein? Ich habe gestern extra Bundesliga geguckt, ich habe den nicht gesehen, dann kann er wohl nicht so der Bringer sein.
Sieht man mal von Achim Beierlorzer ab, der sicherlich ein Menschenfänger wie kein zweiter war, ist Struber zudem ein Trainer, mit dem sich hier alle identifizieren können. Das leicht gebrochene Deutsch, okay, das gebe ich zu, aber ansonsten ist das ein waschechter Kölner im Ösi-Pelz. Wenn dann mal was oval läuft, sollte man darüber nachdenken, wann wir zuletzt jemanden hatten, der uns (im übertragenen Sinne) in den Arm genommen und uns das Gefühl gegeben hat, dass alles gut wird.
Sammer hätte gesagt: Etwas mehr Demut, meine Herren. 
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen