19. Spieltag: 1. FC KÖLN vs. FC Bayern München

Begonnen von Keuler82, Mittwoch, 12.Jan.2022, 23:54:27

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Goatesk

Sorry, aber das wirkte dann doch heute phasenweise wieder so, als würde man sich vor den Bayern einkacken. Ich habe heute wirklich das gallige vermisst. Man muss den Bayern permanent auf den Sack gehen und wenn es mit kleinen Fouls ist...Du musst denen die Lust nehmen und denn permanent auf den Füßen stehen. Das ist uns heute leider nicht gelungen und die Chancenverwertung war heute zwischen Pech und Unfähigkeit. Ja, die Bayern sind eine der besten Mannschaften der Welt, aber trotzdem fand ich unser Spiel nicht giftig und griffig genug.

Trainerfux

Bayern war heut einfach zu stark.
0:4 geht in Ordnung.
Jetzt haben wir gegenüber den meisten anderen Vereinen einen großen Vorteil: Die müssen alle noch gegen Bayern spielen.

Abhaken - Dienstag geht es um deutlich mehr!!!
Noch vier Siege bis Europa 😬
  •  

Mister P.

Schwacher Auftritt gegen eine Mannschaft, die uns mit angezogener Handbremse filetiert hat. Also genauso, wie man es seit Jahren vom FC in Heimspielen gegen den FC Bäh gewohnt ist. Dass Baumgart vor dem Spiel irgendwas von guten Chancen auf einen Sieg erzählt hat, ist ein bisschen peinlich, spielt letztlich aber auch keine Rolle. Özcan als alleinigen 6er aufzustellen, und damit der Welt zu zeigen, dass der Mann mit der Mütze auch gegen die großen Bayern sein Ding durchzieht, passt ins Bild. Zu keinem Zeitpunkt hat irgendeiner beim FC den Eindruck vermittelt, daran zu glauben etwas mitnehmen zu können. Schlußendlich hat Baumgart mit Neuers Trikot doch noch was bekommen.
  •  
    The following users thanked this post: PeteleRock

ACL

Konnte nichts sehen, aber bin nicht verwundert nach der BS-Pressekonferenz. Die Mannschaft macht trotzdem Spaß.
Ich kenne keinen Neid und keine Häme.
  •  

Roter Ziegenbart

Einfach zu oft einen Zentimeter zu langsam heute, um das hochkonzentrierte und auch noch in die Breite gezogene Spiel der Bayern zu stören.
Machste als physisch und technisch unterlegen Mannschaft nur mit viel Glück ein Spiel.

Schade.
Das nächste Mal!

  •  
    The following users thanked this post: Oropher

bejosch

Statistik Vergleich

Spiel 1
-18 zu zu 10 Schüsse
- 7 zu 4 Torschüsse
- Ballbesitz: 64  zu 36
Passquote 82 % zu 70 %

Spiel 2
- 12 zu zu 23 Schüsse
- 3 zu 9 Torschüsse
- Ballbesitz: 48 zu 52
- Passquote 82 % zu 78 %

Beispiel 1 fehlen der Heimmannschaft  Corona und verletzungsbedingt eine halbe Mannschaft (und vor allem ,vielleicht Spiel entscheidend, der Stammtorhüter )
Spiel 1 verliert die Heimmannschaft 1-2
Spiel 2 verliert  Heimmannschaft. 0-4

Der FC hat nun also die Klatsche erhalten die ich nach dem Berlin Spiel im Thema für möglich gehalten habe.

Ein bis zwei Tore zu hoch.
Positiv, der neue? Torhüter bleibt souverän.
Huebers und Kilian können eine gute Verteidigung werden.
Waren heute trotz vier Gegentore keineswegs überfordert.
Und haben noch einiges verhindert.

Gegen Hamburg wird es natürlich ein ganz anderes Spiel.
Da wird die Baumgart 11 die Überlegenheit seines Systems und die Überlegenheit der einzelnen Spieler ausspielen.
Klarer Sieg für den FC.
Baumgart will genauso wenig wie Nagelsmann zweimal hintereinander verlieren.

Gegen Bochum kommt dann, das Vorhängeschloss Spiel.
Da kann der FC bei einem Sieg ein Vorhängeschloss an den eigentlich schon geschlossenen Sack : "Abstieg 2022"
anbringen.
Hoffentlich melden sich die Italiener sich  noch einmal wegen Duda.
Dieses Transfergeld plus das Geld nach einem eventuellen Sieg gegen den HSV wäre schon ein Segen für den FC.









"Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil "

Albert Einstein
  •  

Ghostbuck

Ganzkörperschal

Rheineye

Vorhängeschloss Finale 2022, ich war nicht dabei.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: bejosch

kylezdad

Zitat von: bejosch am Samstag, 15.Jan.2022, 20:14:09
Statistik Vergleich

Spiel 1
-18 zu zu 10 Schüsse
- 7 zu 4 Torschüsse
- Ballbesitz: 64  zu 36
Passquote 82 % zu 70 %

Spiel 2
- 12 zu zu 23 Schüsse
- 3 zu 9 Torschüsse
- Ballbesitz: 48 zu 52
- Passquote 82 % zu 78 %

Beispiel 1 fehlen der Heimmannschaft  Corona und verletzungsbedingt eine halbe Mannschaft (und vor allem ,vielleicht Spiel entscheidend, der Stammtorhüter )
Spiel 1 verliert die Heimmannschaft 1-2
Spiel 2 verliert  Heimmannschaft. 0-4

Der FC hat nun also die Klatsche erhalten die ich nach dem Berlin Spiel im Thema für möglich gehalten habe.

Ein bis zwei Tore zu hoch.
Positiv, der neue? Torhüter bleibt souverän.
Huebers und Kilian können eine gute Verteidigung werden.
Waren heute trotz vier Gegentore keineswegs überfordert.
Und haben noch einiges verhindert.

Gegen Hamburg wird es natürlich ein ganz anderes Spiel.
Da wird die Baumgart 11 die Überlegenheit seines Systems und die Überlegenheit der einzelnen Spieler ausspielen.
Klarer Sieg für den FC.
Baumgart will genauso wenig wie Nagelsmann zweimal hintereinander verlieren.

Gegen Bochum kommt dann, das Vorhängeschloss Spiel.
Da kann der FC bei einem Sieg ein Vorhängeschloss an den eigentlich schon geschlossenen Sack : "Abstieg 2022"
anbringen.
Hoffentlich melden sich die Italiener sich  noch einmal wegen Duda.
Dieses Transfergeld plus das Geld nach einem eventuellen Sieg gegen den HSV wäre schon ein Segen für den FC.
Ich habe irgendwie oft Schwierigkeiten, deine Beiträge zu verstehen.



  •  
    The following users thanked this post: kabelbrad

bejosch

Zitat von: kylezdad am Samstag, 15.Jan.2022, 20:30:42
Ich habe irgendwie oft Schwierigkeiten, deine Beiträge zu verstehen.

Okay, dann werden wir uns bemühen. Ich werde versuchen mich dir verständlicher zu machen. Und du wirst versuchen meine Beiträge besser zu verstehen.




"Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil "

Albert Einstein
  •  

kylezdad

  •  
    The following users thanked this post: bejosch

Ghostbuck

Ganzkörperschal
  •  

bejosch

Zitat von: Mister P. am Samstag, 15.Jan.2022, 19:46:42
Schwacher Auftritt gegen eine Mannschaft, die uns mit angezogener Handbremse filetiert hat. Also genauso, wie man es seit Jahren vom FC in Heimspielen gegen den FC Bäh gewohnt ist. Dass Baumgart vor dem Spiel irgendwas von guten Chancen auf einen Sieg erzählt hat, ist ein bisschen peinlich, spielt letztlich aber auch keine Rolle. Özcan als alleinigen 6er aufzustellen, und damit der Welt zu zeigen, dass der Mann mit der Mütze auch gegen die großen Bayern sein Ding durchzieht, passt ins Bild. Zu keinem Zeitpunkt hat irgendeiner beim FC den Eindruck vermittelt, daran zu glauben etwas mitnehmen zu können. Schlußendlich hat Baumgart mit Neuers Trikot doch noch was bekommen.

Selbst der Trainer von Greuther Fürth wird auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel
gegen Bayern München erzählen, dass er sich eine Chance ausrechnet zu gewinnen.
Lewandowski steht Millimeter nicht im Abseits.
Uth steht Millimeter im Abseits.
Mit Skhiri wäre es für den FC sicher etwas besser gelaufen.
Der FC Bayern konnte Sané ein wechseln der FC musste sich mit Schindler begnügen.

Wenn du etwas weiter oben meinen Statistik Vergleich liest.
Siehst du, dass die Statistik von Gladbach gegen Bayern nicht so viel besser war. In einigen Teilen sogar schlechter.
Und dies gegen eine viel ersatzgeschwächtere Mannschaft wie heute.
Der FC hat in den letzten Jahren viel schlechtere Leistungen gegen Bayern abgeliefert als heute.

Das Ergebnis heute spiegelt einfach den zehnfachen Marktwert der Spieler gegenüber dem 1. fC Köln und 80 % der anderen Bundesligisten wieder.
Ist überhaupt kein Beinbruch für diese gute Saison die meiner Meinung nach auch gut weitergehen wird.
Nach zwei Klatschen gegen Hoffenheim und Bayern
Hat der FC vier Punkte Rückstand auf Rang 3.


"Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil "

Albert Einstein

MG56

War halt der Dämpfer, den es braucht, um die Bodenhaftung nicht zu verlieren.

In den nächsten beiden Spielen gegen den HSV und in Bochum muss jetzt wieder eine positive Reaktion zu sehen sein.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

märkel

das mit der qualität ist doch eine binse. das ist in jedem fußballspiel so, dass sich zwei mannschaften mit unterschiedlichen qualitäten gegenüberstehen. bei spielen gegen bayern ist es halt fast immer so, dass man in allen belangen unterlegen ist. den unterschied müssen dann halt andere dinge ausmachen, zum beispiel eine vernünftige raumaufteilung. lässt man dem gegner dermaßen viel raum zum kombinieren vor dem sechzehner, muss man sich nicht wundern, dass dieser ausgenutzt wird, und einer der weltbesten strafraumstürmer mit unserer uneingespielten boygroup in der iv macht, was er will. der qualitätsmangel liegt in dem fall vielleicht auch in der mangelnden taktischen flexibilität.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

lynnejim

Zitat von: märkel am Sonntag, 16.Jan.2022, 15:05:23
das mit der qualität ist doch eine binse. das ist in jedem fußballspiel so, dass sich zwei mannschaften mit unterschiedlichen qualitäten gegenüberstehen. bei spielen gegen bayern ist es halt fast immer so, dass man in allen belangen unterlegen ist. den unterschied müssen dann halt andere dinge ausmachen, zum beispiel eine vernünftige raumaufteilung. lässt man dem gegner dermaßen viel raum zum kombinieren vor dem sechzehner, muss man sich nicht wundern, dass dieser ausgenutzt wird, und einer der weltbesten strafraumstürmer mit unserer uneingespielten boygroup in der iv macht, was er will. der qualitätsmangel liegt in dem fall vielleicht auch in der mangelnden taktischen flexibilität.

Das war sehr deutlich zu sehen, wie ich finde. Wie leicht man den Bazis das Toreschiessen gemacht hat, stimmt mich schon bedenklich.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

rudde

Zitat von: FC1948 am Samstag, 15.Jan.2022, 17:48:02
Heute deutlich zu langsam gewesen, mental, physisch, körperlich, einfach total unterlegen heute!
Aber ist halt Bayern, man hätte mit zwei 6er haute spielen müssen um das Mittelfeld dichter zu haben, da waren ja Löcher.... Halleluja!!
Wichtig ist jetzt das Spiel gegen Hamburg zu gewinnen.
Wieviel Kohle gibt es eigentlich, sollte man in die nächste Runde kommen??

Genau darum geht es. Gegen die Bayern werden wir alle 25-30 Jahre gewinnen, so sieht das leider aus. Jeder Spieler der Bayern ist "mehr wert" als die gesamte Truppe von uns!
Hamburg ist kein leichter Gegner, ich habe sie mehrmals beobachtet. Ihr bester Spieler, Leibold, fehlt. Glatzer die Nr.9 ist gefährlich wie auch Hoyer und Kittel im Mittelfeld. Insgesamt müsste die Aufgabe zu lösen sein, fordert aber 100% Einsatz. Jeder Gewinn im Pokal spült etwas Geld in die leeren Kassen, allein schon deshalb müssen wir Gas geben.
  •  

Oropher

Das zählt doch nicht als Ausrede, da fallen mir spontan allein bei der Puppenkiste 3 Siege gegen die Bajuffen ein seit unserem letzten, Frankfurt mindestens auch 3 mal, Mainz, Freiburg, Hoffenheim, Stuttgart und co. auch alle mit mindestens einem Sieg in den letzten Jahren, außer den Aufsteigern waren nur Schalke und der HSV zuletzt ähnlich Scheiße wie wir gegen Bayern.
  •  

Lattenkreuz

Zitat von: FC1948 am Samstag, 15.Jan.2022, 17:48:02
...
Wieviel Kohle gibt es eigentlich, sollte man in die nächste Runde kommen??
Ca. 1 Mio. Euro und damit pandemiebedingt auf dem Niveau 2014/2015...
  •  

märkel

Zitat von: Digger79 am Sonntag, 16.Jan.2022, 17:28:29
Die Frage ist, wie man gegen Bayern agieren will. Baumgart hatte im Vorfeld klar gesagt, dass er von der Taktik wie bisher nicht abrücken wird. Das hat er auch bewiesen. Die Risiken der Spielweise sieht man gegen solche Gegner bzw. die eigenen Schwächen werden sichtbar.

Und trotzdem hätte man unabhängig von der taktischen Ausrichtung gestern etwas zählbares mitnehmen können.

Eine andere taktische Vorgabe hätte bedeutet, dass man die Bayern in Ruhe aufbauen lässt und tief hinten rein gedrückt wird. Im letzten Drittel sind die Bayern stark, deshalb hätte eine andere Taktik wahrscheinlich auch keinen Erfolg gebracht. Warum? Weil wir mit dem Ball schwächer agiert haben wie in anderen Spielen. Gestern haben wir auch offensiv schwach gespielt.

die chancen gegen bayern sind immer gering, das ist eh klar. ich fand auch gut, dass wir gegen die deshalb jetzt nicht gleich den schwanz eingezogen haben, wie sonst immer. allerdings haben wir auch nur ein gegentor durch die risikoreichere spielweise kassiert, nömlich das 0:1 nach dem blöden ballverlust. das ist dann eben in eine solche taktik eingepreist. die anderen tore sind gar nicht aus situationen entstanden, in denen wir unser spiel aufziehen wollten, sondern in situationen, wo wir in der defensivposition räume nicht besetzt und dem gegner zuviel platz gelassen haben. dabei wäre gerade gegen bayern die gelegenheit da, mal eine variante zu testen, die etwas mehr stabilität verspricht. abgesehen davon ist es ja auch nicht so, dass man unser system nicht mit zwei sechsern spielen kann. haben wir ja mehrfach erfolgreich gemacht.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Okudera

Kicker-Noten soweit OK.
Nur Manuel Neuer sticht heraus:
Warum hat er eine "2"?

Scheint zu stimmen, was man im "Eier-Podcast" hört: Manu ist immer eine Note besser
  •  

Oropher

Wer auch immer die Bayern benotet wollte halt dem Frankie eins auswischen...
  •