14. Spieltag: Arminia Bielefeld vs. 1. FC Köln

Begonnen von Keuler82, Dienstag, 30.Nov.2021, 21:11:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FC.Ruhrpott

  •  

NurKölnSonstNichts

Benno, das schweizer Taschenmesser, hat uns den Punkt mal wieder nach Hause gehamstert. Danke für Alles, Benno!
  •  

Eigelsteiner

kein bock auf qualen, kampf nicht angenommen, glücklicher punkt, thats all.
Babbsagg
  •  

Trainerfux

Ist auch eine Qualität, in solch einem Spiel zu punkten.

Wir sind voll im Soll. Von 14 Saisonspielen waren 12 ansehnlich.

Letztes Jahres waren von der gesamten Runde vielleicht 5-6 Spiele halbwegs ansehnlich.

Also lasst mal die Kirche im Dorf. Es wird viel zu viel gemeckert.

Nun steht eine englische Woche gegen drei formschwache Teams an.

Wenn wir da 4-7P holen stehen wir gut da.

FC.Ruhrpott

Zitat von: Eigelsteiner am Sonntag, 05.Dez.2021, 12:51:38
kein bock auf qualen, kampf nicht angenommen, glücklicher punkt, thats all.

Ja, bisserl Schade in so einem Spiel. Ich weiß nicht, ob Baumgart diese Karte gespielt hat, aber wenn die Aussicht, zwei Punkte Rückstand zum Tabellenvierten zu haben, nicht Motivation genug ist, weiß ich es auch nicht mehr. Wohlbemerkt: auch nur TEMPORÄR, das ist mal schön genug, so nah dran zu sein.

Aber vielleicht kommt hier die Ambitionslosigkeit etwas zum Tragen, die ja weiter oben schon thematisiert wurde.

Dass es manchmal nicht funktioniert, ist eben auch Fakt, aber das Timing des Leistungstiefs im Zusammenhang mit dem möglich gewesenen Motivationsboost ist halt echt schade.
  •  

Keuler82

Gladbach und Bielefeld hätten vom Spielverlauf her schnell 1 statt 4 Punkte sein können.
Dafür in anderen Spielen Punkte verschenkt.


Gesamtfazit bisherige Saison weiterhin gut.
  •  
    The following users thanked this post: Hubert1000

Wildharry

Auch erstaunlich dass wir nach 14 Spieltagen erst 3 Niederlagen haben.
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: ben, Oropher

FC.Ruhrpott

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 05.Dez.2021, 15:15:33
Auch erstaunlich dass wir nach 14 Spieltagen erst 3 Niederlagen haben.

Und - noch krasser - da sind BVB und Bayern auswärts (!) dabei.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

john doe

Zitat von: FC.Ruhrpott am Sonntag, 05.Dez.2021, 15:17:31
Und - noch krasser - da sind BVB und Bayern auswärts (!) dabei.

und der vierte der tabelle.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

FC.Ruhrpott

Zitat von: john doe am Sonntag, 05.Dez.2021, 15:18:11
und der vierte der tabelle.

Ja, so klingt es noch besser als TSG Hoffenheim (andererseits alles klingt besser als dieser Verein).
  •  

Hubert1000

Zitat von: Trainerfux am Sonntag, 05.Dez.2021, 14:12:55
Ist auch eine Qualität, in solch einem Spiel zu punkten.

Wir sind voll im Soll. Von 14 Saisonspielen waren 12 ansehnlich.

Letztes Jahres waren von der gesamten Runde vielleicht 5-6 Spiele halbwegs ansehnlich.

Also lasst mal die Kirche im Dorf. Es wird viel zu viel gemeckert.

Nun steht eine englische Woche gegen drei formschwache Teams an.

Wenn wir da 4-7P holen stehen wir gut da.


100% Zustimmung, bis auf die Formschwäche.


Weder der VfB noch Augsburg sind aktuell formschwach. Augsburg hat Bayern besiegt und nach einer 1.Hz gegen Bochum die bitterer hätte nicht laufen können noch hinten raus die Chance auf ein unendschieden. Der VfB hat heute bis zum Schluss auch die Chance zu gewinnen.


Nur WoB sehe ich in einer formkrise... aber die haben soviel individuelle Qualität das sogar das gegen
uns reichen kann.

Nicht falsch verstehen, 2 Heimspiele die man gewinnen kann... aber das sind keine AutoWins. Da wird jedes Mal bis zum Ende alles passen müssen.

20Punkte+ ... das sollten wir packen... könnten mehr sein(und das ist schon toll sagen zu können als FC Fan).


  •  
    The following users thanked this post: Novo

Hubert1000

Zitat von: Keuler82 am Sonntag, 05.Dez.2021, 15:04:33
Gladbach und Bielefeld hätten vom Spielverlauf her schnell 1 statt 4 Punkte sein können.
Dafür in anderen Spielen Punkte verschenkt.


Gesamtfazit bisherige Saison weiterhin gut.


Über 34Spieltage gleicht sich das schon aus. Wenn man 38-30 gute und 4-6 miese Spiele macht reicht das definitiv für die Klasse.


Sieht halt grad etwas blöd als, weil Augsburg die Bayern besiegt und Bochum das ganze Saisongück in den letzten 3 Spielen bemüht hat 😉 Normalerweise heißt sowas aber für den FC Überwintern auf nem Abstiegsrang... und davon ist man zum Glück ein gutes Stück entfernt.
  •  
    The following users thanked this post: Novo

Hubert1000

Zitat von: dackelclubber am Sonntag, 05.Dez.2021, 10:46:38
Das war gestern absolut ein Faktor, Schindler ist für Hector drin und Schmitz steht auch noch auf der "falschen" Seite. Wir kommen meistens und in der Mehrzahl der Fälle sowieso über rechts, oft im Duo Schmitz/Kainz. Über links kam von ihm aber nichts und Schindler ist nun mal Schindler. Glaube, da hätte es gestern auch bessere Lösungen gegeben, Horn 2, Meré rechts, whatever


Ich verstehe eh nicht warum man bei solch limitierten Personal nicht zumindest über ein Ausweichen auf eine 3er Kette nachdenkt mit Mere als Sweeper + 2 sehr hohe AV.  Zumindest wenn Hector ausfällt und Horn2 nicht ersetzen kann.


Am Ende kommt da ganz viel zusammen... und hinterher weiß man es immer besser.
  •  

rudde

Es ist eine alte Wahrheit, dass Kampf Klasse schlägt, ich will damit nicht unsere "Klasse" hervorheben. Was mich enttäuscht hat war die Tatsache, dass wir trotz der Führung nicht im Stande waren das Spiel zu bestimmen und das bei einer Mannschaft deren grösste Eigenschaft es ist zu kämpfen. Nichts war also eine Überraschung, man stellte an der Mittellinie unsere Aussen zu und damit war das Spiel von uns erledigt. Unser Mittelfeld bekam überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel. Sowohl Duda wie auch Ljubicic waren Ausfälle. Spiele in denen man um jeden Ball kämpfen muss sind nichts für Duda, er sollte gegen Augsburg auf der Bank sitzen, auch das wird ein Kampfspiel.
  •  

MG56

Schwerer Regen im Teutoburger Wald hat die Römer vor über 2000 Jahren drei Legionen gekostet.
Der FC hat wenigstens einen Punkt gerettet. :cool:
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Der Templer

Zitat von: MG56 am Sonntag, 05.Dez.2021, 18:09:08
Schwerer Regen im Teutoburger Wald hat die Römer vor über 2000 Jahren drei Legionen gekostet.
Der FC hat wenigstens einen Punkt gerettet. :cool:

Nicht der Regen, sondern die eigene Arroganz und Überheblichkeit. Passt als Parallele aber auch nach dem Derbysieg...
FC: spürbar schlecht
  •  

van Gool

Zitat von: MG56 am Sonntag, 05.Dez.2021, 18:09:08
Schwerer Regen im Teutoburger Wald hat die Römer vor über 2000 Jahren drei Legionen gekostet.
Der FC hat wenigstens einen Punkt gerettet. :cool:
Das ist überzeugend. Man muss die Dinge eben in den richtigen Kontext setzen.


Die wilde 1317

frankissimo

Bin erstaunt wie hart hier teilweise abgerechnet wird. Wir haben ein ganz schlechtes Spiel gemacht und nach sehr gutem Beginn so gerade noch einen Punkt ins Ziel gerettet.
Bei manchem scheint die Überleistung gegen Gladbach direkt zum Maßstab geworden sein. Ich bleibe bei allen Betrachtungen erstmal beim Ausgangspunkt .
Wir haben letztes Jahr den Abstieg im letzten Spiel vermieden. Zudem mussten wir beklagen das der Kader schlechter und nicht besser geworden war.
Zugleich befinden sich auch nicht alle Stammspieler in guter Form. Horn, Duda, Uth, Czichos, Andersson konnten den Erwartungen nicht gerecht werden. Nur mal als Beispiele.
Das Ergebnis ist bisher großartig. Ich hatte nie erwartet das dieser Kader dieses Niveau beständig halten kann. Im Gegenteil. Ich nehme zur Kenntnis das wir selbst in Gruselspielen punkten.  Da ist noch Luft nach oben, aber wir sind auf Kurs. Wir könnten noch immer deutlich über der Marke 20 Punkte landen. Dann bin ich zufrieden. Ich bin ohnehin Fanatiker.
Für mich sind Derbysieger für lange Zeit unangreifbar. Am Freitag muss die 20-Punkte-Linie fallen. Alles gut. 

baenderriss

Zitat von: frankissimo am Montag, 06.Dez.2021, 10:24:19
Bin erstaunt wie hart hier teilweise abgerechnet wird. Wir haben ein ganz schlechtes Spiel gemacht und nach sehr gutem Beginn so gerade noch einen Punkt ins Ziel gerettet.
Bei manchem scheint die Überleistung gegen Gladbach direkt zum Maßstab geworden sein. Ich bleibe bei allen Betrachtungen erstmal beim Ausgangspunkt .
Wir haben letztes Jahr den Abstieg im letzten Spiel vermieden. Zudem mussten wir beklagen das der Kader schlechter und nicht besser geworden war.
Zugleich befinden sich auch nicht alle Stammspieler in guter Form. Horn, Duda, Uth, Czichos, Andersson konnten den Erwartungen nicht gerecht werden. Nur mal als Beispiele.
Das Ergebnis ist bisher großartig. Ich hatte nie erwartet das dieser Kader dieses Niveau beständig halten kann. Im Gegenteil. Ich nehme zur Kenntnis das wir selbst in Gruselspielen punkten.  Da ist noch Luft nach oben, aber wir sind auf Kurs. Wir könnten noch immer deutlich über der Marke 20 Punkte landen. Dann bin ich zufrieden. Ich bin ohnehin Fanatiker.
Für mich sind Derbysieger für lange Zeit unangreifbar. Am Freitag muss die 20-Punkte-Linie fallen. Alles gut. 

Alles richtig, was du sagst! Trotzdem kann einem Sorgen machen, dass es Baumgardt in Halbzeit zwei zu keinem Zeitpunkt gelungen ist, positiven Einfluss auf die Mannschaft zu haben. Taktisch wurde nicht viel, wenn überhaupt getan, Einwechselungen haben auch nichts gefruchtet. Da erwarte ich von einem Trainer doch mehr als Jurgi-Löw-Mikado.
baenderriss = bänderriss
  •  

TT

Zitat von: frankissimo am Montag, 06.Dez.2021, 10:24:19
Bei manchem scheint die Überleistung gegen Gladbach direkt zum Maßstab geworden sein. Ich bleibe bei allen Betrachtungen erstmal beim Ausgangspunkt .

Es geht mir gar nicht um Überleistungen, sondern um Laufwege wie von Anderson beim Flankenlauf von Ljubicic, einfach total unnötig. So werden unnötig Punkte weggeworfen.
  •  

frankissimo

Das ist aber nun mal ein Spieler der gerade vollkommen von der Rolle ist. Der macht im Moment eben alles falsch. Das gehört dazu und zeigt das Luft nach oben ist. Es ist nicht nur Andersson der weit von der Bestform entfernt ist. Ich habe eben so einige Namen genannt. 
Und es werden immer Punkte unnötig weggeworfen. Das kann man immer so sehen oder auch nicht.
Wir konnten in Freiburg, Mainz und Bielefeld gewinnen. Aber eben auch in den letzten Minuten verlieren. Wir hätten aber auch ebenso gegen Hertha oder Gladbach verlieren können.
Es enttäuschen Spieler und andere überraschen positiv. Mir sind die Amplituden zwischen Gladbach und Bielefeld hier schlicht zu groß.
4 Punkte in den beiden Spielen ist sehr gut.
  •  

bollock

Zitat von: frankissimo am Montag, 06.Dez.2021, 14:19:58
Mir sind die Amplituden zwischen Gladbach und Bielefeld hier schlicht zu groß.
4 Punkte in den beiden Spielen ist sehr gut.

Absolute agree!
Wir sollten weiterhin ein Dankesgebet nach dem Anderen in den Himmel schicken, dass wir in der Lage sind einen Punktverlust gegen Arminia zu verschmerzen.
Natürlich ist es kein Selbstläufer, aber wir sind innerhalb unserer Qualitätsstufe (!!!) sehr gut unterwegs. Es geht immmer besser. Aber auch schlechter.
Die Hinweise, wir hätten Glück gehabt mögen teils stimmen. Aber wie sagt man so schön? Glück erarbeitet man sich.
Anderer Vereine haben es gegen uns ebenfalls nicht leicht. Reicht mir das? Natürlich nicht. Aber realistisch betrachtet wären wir zu diesem Zeitpunkt, der Mehrheitsmeinung des Forums vor der Saison folgend, auf Platz 17 mit 8 Punkten Rückstand auf den Reli....
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •