14. Spieltag: Arminia Bielefeld vs. 1. FC Köln

Begonnen von Keuler82, Dienstag, 30.Nov.2021, 21:11:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lynnejim

Zitat von: Kamikaze am Samstag, 04.Dez.2021, 18:40:39
Wenn der Metzger mir eine Wurst mit so wenig Spannung geben würde bekäme er sie um die Ohren gehauen!


Würde der Metzger aber gar nicht merken.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

Juto

Unsere Siegchancen wurden leider ausgewechselt oder nicht eingewechselt.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

massu

Der FC hat echt gar nix auf die Kette bekommen. Das 1:1 fühlt sich fast schon wie ein Sieg an. Dieses Spiel muss Bielefeld eigentlich gewinnen. Außer der Chancenververwertung kann man denen eigentlich nix vorwerfen. Mit der Einwechslung von Thielmann und Andersson hatte man sogar das Gefühl wir spielen nur zu neunt. Soll nicht heißen das die anderen besser waren.


Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
  •  

bricktop_555

Zitat von: Der Templer am Samstag, 04.Dez.2021, 17:44:03
Man sieht wie sehr ein Hector fehlt.

Und auch der oft gescholtene Uth, der genau wie Hector recht ballsicher ist und verhindert, dass jeder Ball schon an der Mittellinie verloren geht. Wir waren heute ziemlich schwach,  auch wenn wir dennoch einige gute Torchancen hatten.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

TT

Zitat von: Wildharry am Samstag, 04.Dez.2021, 17:51:29
OK, was ist passiert?
Wir spielen an einem tristen Dezembersamstag in Bielefeld, Regen, tiefer Platz und ein Gegner der mit dem Messer zwischen den Zähnen um den Klassenerhalt kämpft. Wir haben fast alles falsch gemacht was man falsch machen kann, neben dem Hoffenheim Spiel die schlechteste Saisonleistung abgeliefert und fahren mit einem (unverdienten) Punkt nach Hause, abhaken.
Jetzt haben wir nach 14 Spielen schon 19! Punkte und da werden auch noch 4-5 dazu kommen.
Unter dem Strich bin ich mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden und das nicht nur punktetechnisch sondern auch mit der Art und Weise wie unser Team mit wenigen Ausnahmen (HOF und BI) auftritt.
Wenn bei anderen Mannschaften immer mal gerne von Prozessen geredet wird sage ich dass wir uns auch in einem Prozess befinden und da kann ich entgegen den letzten Jahren sehr viel gutes feststellen. Lasst die mal machen und ein schlechtes Spiel entschuldige ich auch mal erwarte aber gegen Augsburg dass Baumgart die Truppe wieder in die Spur bringt und sie beweisen dass das heute nur ein Ausrutscher war den ich dann gerne entschuldige.
Ich erwarte aber auch, dass sich während des Spiels irgendwas ändert. Durch Wechsel, HZ-Ansprache, Eingreifen des Trainers. Das war heute Gisdol Fußball in Reinform. Langsam auf allen Ebenen, alberne Fehlpässe, planlose Laufwege. Niemand war heute in Form. Wie kann man 1 Woche nach diesem Derby so auftreten? Fällt mir schwer ob dem Rest der bisherigen Saison sowas zu entschuldigen.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

  •  
    The following users thanked this post: Cuby

Rakete

Zitat von: bricktop_555 am Samstag, 04.Dez.2021, 20:41:30
Und auch der oft gescholtene Uth, der genau wie Hector recht ballsicher ist und verhindert, dass jeder Ball schon an der Mittellinie verloren geht. Wir waren heute ziemlich schwach,  auch wenn wir dennoch einige gute Torchancen hatten.

Die personalsituation sehe ich tatsächlich auch als Faktor. Wenn man bedenkt, dass wir das spiel mit Andersson, Schaub, Thielmann zu ende spielen mussten, ist das schon ein Unterschied zu Uth oder zb Wolf letzte Saison. So sehr das Derby mich auch für die zweite Reihe bzw für die einanhalbte Reihe gefreut hat, so wahr ist auch, dass uns Qualität fehlt wenn Kainz und Modeste rausgehen und zudem noch ein paar Spieler fehlen.

Ich würde auch gerne mal wieder ein paar junge Spieler sehen.

Heute war es aber nicht deswegen schlimm. Einfach ein extrem schwaches Spiel, auch für die Qualität die da war. Zum Glück sieht das auch 72 so.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

TT

200 mal langer Ball von Ortega auf die außen, 200 mal Kopfball Duell verloren, 200 mal den 2. Ball verpennt, 200 mal durch 2 Doppelpässe in den Konter gerannt.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

  •  

funkjoker

Es ist gut, dass Baumgart den Punkt als glücklich einstuft und das auch so klar benennt. Auch das gehört zur Weiterentwicklung dazu. Gisdol und Heldt hätten das vermutlich schön gequatscht.
  •  

john doe

Zitat von: funkjoker am Samstag, 04.Dez.2021, 22:14:11
Es ist gut, dass Baumgart den Punkt als glücklich einstuft und das auch so klar benennt. Auch das gehört zur Weiterentwicklung dazu. Gisdol und Heldt hätten das vermutlich schön gequatscht.

gisdol hätte niemals an einen punkt in bielefeld riechen können.
  •  

wiedster

ich meine, früher waren glückliche auswärtsunentschieden bei mitabstiegsaspiranten der höhepunkt meiner woche. jetzt fühlt es sich an wie asche im mund..... scheiß erfolgsfans
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!

kabelbrad

Zitat von: TT am Samstag, 04.Dez.2021, 20:50:54
Wie kann man 1 Woche nach diesem Derby so auftreten?

vermutlich immer noch derbysiegberauscht und über den ligaalltag erhaben
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Electron

Früher hätten wir uns über einen erduselten Punkt wie bolle gefreut. Heute ärgern wir uns über zwei verlorene Punkte.  Trotz des miesen Spiels heute sehe ich das als echten Fortschritt.
  •  

rusk

Zitat von: knorpelschaden74 am Samstag, 04.Dez.2021, 18:35:18
So inakzeptabel wie das 0-1 letzte Saison?
ja. Die stehen ganz unten. No excuses.
So komplett inakzeptabel wie für die Bayern die Niederlage gegen Augsburg sein muss.
Der FC verträgt nach wie vor keine Erfolge.
Derbysieg, Mini-Hype, 2 Tage frei, Blamage. Ich meine, was ist das Problem? Sobald man kurz den Strom wegnimmt, scheint die Mannschaft in den Komfortmodus zu schalten.
Und jetzt erzählt mir bitte nicht, das Bielefeld gut ist. Die sind ein Haufen Scheisse, die in Liga 2 auf Platz 9 gehören.


Und bevor mir irgendwelche Ottos schreiben Samir Bellarabi (oder wie der Typ heisst) leistet unglaublich gute Arbeit mit begrenzten Mitteln blubb.. haltet die Fressen und hört auf unser regelmäßig wiederkehrendes Versagen zu verteidigen.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Tacheles

Zitat von: TT am Samstag, 04.Dez.2021, 20:50:54
Ich erwarte aber auch, dass sich während des Spiels irgendwas ändert. Durch Wechsel, HZ-Ansprache, Eingreifen des Trainers. Das war heute Gisdol Fußball in Reinform. Langsam auf allen Ebenen, alberne Fehlpässe, planlose Laufwege. Niemand war heute in Form. Wie kann man 1 Woche nach diesem Derby so auftreten? Fällt mir schwer ob dem Rest der bisherigen Saison sowas zu entschuldigen.

Das ist - und das finde ich bei aller Kritik am Profigeschäft gar nicht so verkehrt - gottseidank immer noch Fußball.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.

knorpelschaden74

Zitat von: rusk am Sonntag, 05.Dez.2021, 02:26:26
ja. Die stehen ganz unten. No excuses.
So komplett inakzeptabel wie für die Bayern die Niederlage gegen Augsburg sein muss.
Der FC verträgt nach wie vor keine Erfolge.
Derbysieg, Mini-Hype, 2 Tage frei, Blamage. Ich meine, was ist das Problem? Sobald man kurz den Strom wegnimmt, scheint die Mannschaft in den Komfortmodus zu schalten.
Und jetzt erzählt mir bitte nicht, das Bielefeld gut ist. Die sind ein Haufen Scheisse, die in Liga 2 auf Platz 9 gehören.


Und bevor mir irgendwelche Ottos schreiben Samir Bellarabi (oder wie der Typ heisst) leistet unglaublich gute Arbeit mit begrenzten Mitteln blubb.. haltet die Fressen und hört auf unser regelmäßig wiederkehrendes Versagen zu verteidigen.
Schindler, Schmitz, Özcan, Czichos, Modeste.....schon mal 5 Spieler, die sich vermutlich jeder von uns nach der vergangenen Saison weit weg gewünscht hätte, dazu Schwäbe, Kilian und Ljubicic die man vor der Saison schlecht einschätzen konnte. Mit u.a. diesen Spieler jetzt so dazustehen, wo wir aktuell sind hätte doch kaum einer geglaubt. Bin ich zufrieden mit der Leistung gestern? Nein!

Kann es sein, dass Du einer dieser FC Fans bist, von denen man immer in der Presse hört/liest? 1x gewonnen und wir werden Meister?
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen
  •  
    The following users thanked this post: berti

DSR-Schnorri

Zitat von: rusk am Sonntag, 05.Dez.2021, 02:26:26
ja. Die stehen ganz unten. No excuses.
Derbysieg, Mini-Hype, 2 Tage frei, Blamage. Ich meine, was ist das Problem?

Jeder Fußballer kennt diese ,,Schwankung" innerhalb einer Woche. Jedes Spiel ist potentiell gut für eine Blamage - egal wie überlegen man sich fühlt oder auf dem Papier ist (was ggü. Bielefeld übrigens nur Nuancen sind; Bei aller Liebe, aber Schindler auf rechts, Schmitz auf links...). Du kannst mit der weltbesten Einstellung auf den Platz marschieren, aber wenn ein paar Dinge schief gehen, die ersten Zweikämpfe nicht greifen und der Gegner dir keine Luft zum Atmen lässt, dann verkackst du auch mal richtig. Auch wir profitieren davon regelmäßig bei unseren Heimspielen, dass Gegner ,,nicht ins Spiel finden". Ich habe schon Fußballspiele verloren, von denen ich bis heute nicht weiß, warum ich plötzlich gegen die Krummsäbel nicht angekommen bin. An der Einstellung liegt es nur, wenn das wochenlang oder regelmäßig zu deinen Ungunsten passiert. Das ist bei uns aktuell nun wirklich nicht der Fall.

FC1948

Jetzt muss am Freitag gegen die verkackte Puppenkiste aber unbedingt ein Sieg her!
Sollte im Heimspiel aber gelingen.
  •  
    The following users thanked this post: rusk

Wildharry

Haben doch die meisten von uns die Fussball spielen oder gespielt haben selber schon mal erlebt. Du fährst ins letzte Dorf, der Gegner hat 11 Knollenköpfe auf dem Platz, draußen stehen 20 Leute die schon 10 Kölsch intus haben und den Schiri bepöbeln.
Da weiß man doch vorher schon genau dass man das Ding nicht gewinnen wird und besser den Sonntagnachmittag anders genutzt hätte. :D
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: Hubert1000

tuenn1960

Zitat von: knorpelschaden74 am Sonntag, 05.Dez.2021, 08:19:15
Schindler, Schmitz, Özcan, Czichos, Modeste.....schon mal 5 Spieler, die sich vermutlich jeder von uns nach der vergangenen Saison weit weg gewünscht hätte, dazu Schwäbe, Kilian und Ljubicic die man vor der Saison schlecht einschätzen konnte. Mit u.a. diesen Spieler jetzt so dazustehen, wo wir aktuell sind hätte doch kaum einer geglaubt. Bin ich zufrieden mit der Leistung gestern? Nein!

Kann es sein, dass Du einer dieser FC Fans bist, von denen man immer in der Presse hört/liest? 1x gewonnen und wir werden Meister?
Nein ist er nicht, dazu kennt er den FC viel zu gut. Irgendwie stimmt beides. Zum einen steht Bielefeld tatsächlich nicht umsonst da unten drin und weshalb hat die erste Hälfte gezeigt. Wir haben irgendwann kurz vor der Pause und ins HZ 2 aufgehört Fußball zu spielen und uns von denen einfache Fehler aufdrängen lassen. Leider passier so etwas beim FC immer wieder nach guten Spielen, ,,gebranntes Kind scheut das Feuer". Ich sehe das aber auch eher entspannt, hätte mir vor einem Jahr einer gesagt, dass wir mit fast der gleichen Truppe nach 14 Spieltagen 19 Punkte haben, dafür hätte ich unterschrieben.
  •  

FC.Ruhrpott

Zitat von: rusk am Sonntag, 05.Dez.2021, 02:26:26
ja. Die stehen ganz unten. No excuses.
So komplett inakzeptabel wie für die Bayern die Niederlage gegen Augsburg sein muss.
Der FC verträgt nach wie vor keine Erfolge.
Derbysieg, Mini-Hype, 2 Tage frei, Blamage. Ich meine, was ist das Problem? Sobald man kurz den Strom wegnimmt, scheint die Mannschaft in den Komfortmodus zu schalten.
Und jetzt erzählt mir bitte nicht, das Bielefeld gut ist. Die sind ein Haufen Scheisse, die in Liga 2 auf Platz 9 gehören.


Und bevor mir irgendwelche Ottos schreiben Samir Bellarabi (oder wie der Typ heisst) leistet unglaublich gute Arbeit mit begrenzten Mitteln blubb.. haltet die Fressen und hört auf unser regelmäßig wiederkehrendes Versagen zu verteidigen.

Jede Buli-Mannschaft kann da in Bielefeld jede Woche Punkte lassen, Ausnahme Bayern. Du schätzt mE Bielefeld nicht richtig ein.

Es wäre schön, wenn die FC Truppe jede Woche auf Knopfdruck gut funktionieren würde. Vergiss es, das gelingt keinem Bundesligisten...solche Aussetzer wie gegen Bielefeld wird es immer wieder geben..

Nun war das das zweite schlechte Spiel unter Baumgart über 90 Minuten, nach Hoffenheim. NUR 2 aus 14 Ist ein sehr gute Bilanz, beispiellos gut im Vergleich zu den letzten Jahren..
Betrachte es mal so.
  •  
    The following users thanked this post: Tacheles

equality

Ich habe das Spiel gestern nicht sehen können. In der Zusammenfassung von SKY war der hier kommunizierte Spielverlauf nicht so ersichtlich, aber das ist vermutlich normal.
Die Szene mit Andersson war wirklich eigenartig. Wo wollte er da hin, gegen den Pfosten rennen oder ins Toraus?
  •  

FC.Ruhrpott

Zitat von: equality am Sonntag, 05.Dez.2021, 09:21:27
Ich habe das Spiel gestern nicht sehen können. In der Zusammenfassung von SKY war der hier kommunizierte Spielverlauf nicht so ersichtlich, aber das ist vermutlich normal.
Die Szene mit Andersson war wirklich eigenartig. Wo wollte er da hin, gegen den Pfosten rennen oder ins Toraus?


Es war furchtbar schlecht, das spiegelt sich in Zusammenfassung tatsächlich nicht wider..
  •  

Hazard

Zitat von: FC.Ruhrpott am Sonntag, 05.Dez.2021, 09:30:38
Es war furchtbar schlecht, das spiegelt sich in Zusammenfassung tatsächlich nicht wider..

Ich sehe die Dinge meistens besser als der Schnitt hier, aber gestern war wirklich übel. Fehlende Einstellung habe ich nicht gesehen, aber es ging einfach wirklich gar nichts. Nichts hat geklappt; alle 50/50 Bälle gingen gefühlt zur Arminia.
Auffällig, das bei allen beiden schlechten Spielen Hector nicht dabei war. Wobei Schmitz nicht das Problem war, da hatte ich bei Schindler und leider danach auch bei Easy deutlich mehr Puls.
  •  

Wormfood

Zitat von: FC.Ruhrpott am Sonntag, 05.Dez.2021, 09:14:48
Nun war das das zweite schlechte Spiel unter Gisdol über 90 Minuten, nach Hoffenheim.

Änderst Du das noch?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: FC.Ruhrpott

dackelclubber

Zitat von: Hazard am Sonntag, 05.Dez.2021, 09:55:33
Auffällig, das bei allen beiden schlechten Spielen Hector nicht dabei war. Wobei Schmitz nicht das Problem war, da hatte ich bei Schindler und leider danach auch bei Easy deutlich mehr Puls.

Das war gestern absolut ein Faktor, Schindler ist für Hector drin und Schmitz steht auch noch auf der "falschen" Seite. Wir kommen meistens und in der Mehrzahl der Fälle sowieso über rechts, oft im Duo Schmitz/Kainz. Über links kam von ihm aber nichts und Schindler ist nun mal Schindler. Glaube, da hätte es gestern auch bessere Lösungen gegeben, Horn 2, Meré rechts, whatever
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

Povlsen

Zitat von: dackelclubber am Sonntag, 05.Dez.2021, 10:46:38
Das war gestern absolut ein Faktor, Schindler ist für Hector drin und Schmitz steht auch noch auf der "falschen" Seite. Wir kommen meistens und in der Mehrzahl der Fälle sowieso über rechts, oft im Duo Schmitz/Kainz. Über links kam von ihm aber nichts und Schindler ist nun mal Schindler. Glaube, da hätte es gestern auch bessere Lösungen gegeben, Horn 2, Meré rechts, whatever

Ich glaube, dass das gestern nicht viel geändert hätte. Die ganze Mannschaft hatte einen gebrauchten Tag. Die Szene zum 1:0 war super, da waren wir hellwach. Ansonsten waren wir immer einen Schritt zu spät, gedanklich auch nicht auf der Höhe. Solche Tage passieren. Schade, denn Bielefeld hat doch auch nur die Basics von Erstligaqualität abgerufen. Wären die in unseren Trott verfallen, hätten wir 1:0 gewonnen. Denen reichte eine kämpferische Leistung, um uns kaltzustellen. Das ärgert mich schon, aber angesichts der Ausfälle und des bisherigen Saisonverlaufs ist es normal, dass wir auch mal solche Spiele drin haben. Wir sind eben nicht so gut, wie wir es gerne hätten. Wir könnten zwar mit der gleichen Leistung vier oder fünf Punkte mehr haben und würden auf Platz 4 stehen, aber mit Pech stünden wir auch kurz vor Platz 16. Daher ist alles gut bisher. Nicht überschnappen und jedes Spiel so annehmen, wie bisher, dann ist alles in Ordnung. Mit Unzulänglichkeiten wie gestern von Andersson werden wir leben müssen. Das ist eben der Unterschied zu den Mannschaften, die vor uns stehen und auch noch zu einigen Teams, die hinter uns stehen.

kabelbrad

Zitat von: Hazard am Sonntag, 05.Dez.2021, 09:55:33
alle 50/50 Bälle gingen gefühlt zur Arminia.

das mit den 50/50s ist schon seit mehreren spielen auffällig, gefühlt geht jeder klein-klein-steckpass vom gegner durch, obwohl unsere leute mit mehreren eng dran sind. vielleicht halten die einfach ihre füße das entscheidende bisschen falsch, machen sich nicht breit genug?
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

kabelbrad

Zitat von: Hazard am Sonntag, 05.Dez.2021, 09:55:33
Ich sehe die Dinge meistens besser als der Schnitt hier, aber gestern war wirklich übel. Fehlende Einstellung habe ich nicht gesehen, aber es ging einfach wirklich gar nichts. Nichts hat geklappt; alle 50/50 Bälle gingen gefühlt zur Arminia.
Auffällig, das bei allen beiden schlechten Spielen Hector nicht dabei war. Wobei Schmitz nicht das Problem war, da hatte ich bei Schindler und leider danach auch bei Easy deutlich mehr Puls.

ich finde schon, dass gerade in der 2. halbzeit mal einer gefehlt hat, der verantwortung übernommen und die richtung vorgegeben hat. es war schon wohltuend als easy reinkam und sich hart in jeden zweikampf geschmissen und von den kollegen lautstark dasselbe eingefordert hat ( so sah es zumindest aus).
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

wiedster

wenn hector ausfällt, ist das schon schlimm genug. wenn skhiri dazu noch einen gebrauchten tag erwischt, dann sind die jungs (noch?) nicht stabil genug in jedem fall auch dagegen halten zu können. das gestern war wieder das verschüchterte mäuschen, dass der aggressivität des gegner, wie oft in der vergangenheit, dann nichts entgegenzusetzen hatte. dafür haben wir trotzdem einen punkt geholt. vor nicht all zu langer zeit noch undenkbar, dass es dafür langt. bielefeld wird aber echt probleme bekommen, wenn sie selbst solche spiele nicht in mehr zählbares verwandeln können. und die wenigsten teams werden sich über die saison gesehen, so in's hemd pissen wie wir gestern.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 05.Dez.2021, 11:21:55
Ich glaube, dass das gestern nicht viel geändert hätte. Die ganze Mannschaft hatte einen gebrauchten Tag. Die Szene zum 1:0 war super, da waren wir hellwach. Ansonsten waren wir immer einen Schritt zu spät, gedanklich auch nicht auf der Höhe. Solche Tage passieren.

Sehe ich ein bisserl anders. Bielefeld hat gestern schnell Selbstvertrauen gewinnen können, weil wir hinten heraus sehr schlecht gespielt haben. Da war zu wenig Ball- und Passsicherheit im Spielaufbau. Wie ein Katalysator wirkt dann noch die Marschroute, möglichst keine langen Bälle zu spielen. Bielefeld hat uns dann früh unter Druck gesetzt und das Zentrum zugestellt, wo wir die einzigen passsicheren Spieler hatten. Das ging bei Bielefeld zwar zu Lasten der eigenen Absicherung, funktionierte aber, weil wir kaum mal deren erste Pressingreihe überspielt bekamen. Hector ist insbesondere im Spielaufbau wichtig, weil er die Möglichkeiten im Spielaufbau erhöht. Bielefeld hätte die eigene Seite mehr absichern müssen und eine andere Balance im Spiel gehabt. Mit Schmitz und Schindler auf den Außenverteidigerpositionen sich die Optionen, das Spiel über die Außen aufzubauen, arg begrenzt. Da reicht es dem Gegner meist, das Zentrum für Anspiele zu verdichten. Denn so spielerisch stark sind wir auch im Zentrum nicht.