32. Spieltag: 1. FC Köln - SC Freiburg

Begonnen von Gelle, Donnerstag, 06.Mai.2021, 17:54:26

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Okudera

@drago

Über fehlendes Glück brauchen wir uns nicht zu beschweren.
Sieg gegen RB, Punkt gegen Dortmund, Sieg gegen Schalke).

Fast alle Siege waren dem Zufall/Glück zu verdanken.
Wir stehen zurecht unten und hätten auch locker 6 Punkte weniger haben können (ohne, dass wir uns darüber beschweren könnten)

FC.Ruhrpott

Zitat von: WOC am Sonntag, 09.Mai.2021, 21:24:11
Nicht viele verlieren ein Spiel nach so einem Verlauf.
Vielleicht noch der HSV oder Schalke.
Grotesker kann man kaum verlieren.
Schlechter spielen in der 1.Halbzeit allerdings auch nicht.

Ja, wer kennt sie nicht die drei Pech-Maries des deutschen Fußballs:
FC, Schalke, HSV.
  •  

MC41

Zitat von: kabelbrad am Sonntag, 09.Mai.2021, 20:52:32
isso. seit dem euroleauge-einzug hab ich das gefühl, beim FC kriegt man unglaublich leicht höhenflüge und arroganzanfälle, so unprofessionell dass man es nicht glauben kann.

Diese Anfälle gibt es bei diesem Verein aber seit der Gründung...
  •  

Paradoxon

Zitat von: MC41 am Montag, 10.Mai.2021, 07:47:48
Diese Anfälle gibt es bei diesem Verein aber seit der Gründung...


Ich habe das über 3 Jahrzehnte aktiv recherchiert und analysiert und komme zu folgendem Ergebnis:


der FC ist ein bisschen doof und neigt zu unangebrachter Arroganz. Fachkompetenz und harte Arbeit sind nicht direkt ganz oben auf der "To do" - Liste.
Struller raus!!!
  •  

Marc_Niehl

Zitat von: Dawomir am Sonntag, 09.Mai.2021, 20:12:26
Ich glaube, die hatten einfach Schiss. So ein irrationales Denken vom angeblich leichten Spiel, ist für mich bei dieser Ausgangslage nicht vorstellbar.

Das lag wieder an den Fans, die vor dem Spiel die Mannschaft nochmal angefeuert und motiviert haben. Das hat eine Drucksituation erzeugt, der unsere Profis nicht gewachsen sind. Die aktive Fanszene ist schuld!
  •  

Rheineye

In diesem Verein gibt es zu viele Schulterklopfer und Leute die mit wenig zufrieden sind, vermutlich wurde den Spielen in den 2 Wochen erzählt wie geil sie sind, wie müde Freiburg sein wird und es schon klappen wird.

Gestern ja hat der Friedhelm erzählt, dass man bisschen den Kopf freibekommen wollte und auch Padel Tennis usw. gespielt hat, kann mir schon vorstellen wie es am GBH zuging, da wehte vermutlich ein Hauch Markus Gisdol.
7x Absteiger
  •  

Conjúlio

Zitat von: Paradoxon am Montag, 10.Mai.2021, 08:06:14
der FC ist ein bisschen doof und neigt zu unangebrachter Arroganz. Fachkompetenz und harte Arbeit sind nicht direkt ganz oben auf der "To do" - Liste.

Das begann beim FC aber erst Mitte der 90er Jahre. Da fing es an mit Inkompetenz, Überheblichkeit und fehlender sportlicher Entwicklung. Was hier möglich ist hat man ja in der kurzen Zeit Spinner/Schmadtke/Stöger gesehen, wenn einfach nur mal seriös und ohne Arroganz nach außen gearbeitet wird.

Es passt dann wohl zur FC DNA das genau diese Attribute dann wieder dazu geführt haben, dass der Verein auf den Weg der Mitte 90er Jahre zurückgeschwenkt ist. Wir haben das doch jetzt schon so oft durchgemacht und lernen einfach nicht aus den Fehlern (gerade das schunkelnde Umfeld *alaaf*). Die Mehrheit bekommt genau das geliefert was es verdient...geplanten Mißerfolg.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Marc_Niehl

Zitat von: Rheineye am Montag, 10.Mai.2021, 08:15:09
In diesem Verein gibt es zu viele Schulterklopfer und Leute die mit wenig zufrieden sind, vermutlich wurde den Spielen in den 2 Wochen erzählt wie geil sie sind, wie müde Freiburg sein wird und es schon klappen wird.

Gestern ja hat der Friedhelm erzählt, dass man bisschen den Kopf freibekommen wollte und auch Padel Tennis usw. gespielt hat, kann mir schon vorstellen wie es am GBH zuging, da wehte vermutlich ein Hauch Markus Gisdol.

Hat sich in dem Interview von Funkel zu Beginn der Trainingswoche schon angekündigt, als er mangelnde Konzentration und Intensität angemahnt hat. Pausen tun denen nicht gut. Die müssen eigentlich alle 3 Tage ein Spiel habrn, damit sie keine Zeit zum Eierschauekeln haben. Es wurde schon x-mal gesagt und haben genügend Spieler im Team, welche einem immer wieder aufs neue bestätigen, dass der Hang zum Müßiggang einfach viel zu groß ist.
  •  

MC41

Naja mit Hinsicht auf wirklich sportlichen Erfolg und Resultate ist der FC seit der Gründung viel zu arrogant und überheblich.

Dem ganzen wird halt mehr und mehr die Krone aufgesetzt.
  •  

Conjúlio

Zitat von: Marc_Niehl am Montag, 10.Mai.2021, 08:24:32
Es wurde schon x-mal gesagt und haben genügend Spieler im Team, welche einem immer wieder aufs neue bestätigen, dass der Hang zum Müßiggang einfach viel zu groß ist.

Aber warum? Weil es einfach keine Konsequenzen gibt!

Öffentlich werden "die Jungs" dann noch von dem Schwaadkopp Hotte in Schutz genommen und das lässige Handeln auch noch vom "Chef(chen)" legitimiert. Mach mal so etwas bei den Bayern vor einem absolut entscheidenden Spiel. Da wirst du von deinen Mitspielern lebendig gefressen für diese Einstellung. Es ist einfach die tief im Verein verwurzelte Mentalität, für alles was Druck und Zielvorgaben erzeugt zu entschuldigen und zu vermeiden.

Da kann ein Panda noch so viele Fehler machen, wir "stehen zu Timo und verurteilen den Hass* gegen ihn" (* Hass = vielfach berechtigte, sportliche Kritik). Anstelle hier mal Positionswechsel vorzunehmen wird die Wagenburg aufgebaut und alles von außen diffarmiert.

Wir bekommen genau das was wir verdienen...einen ambitionslosen Haufen der wieder mal absteigt. Fußball ist keine Rakenwissenschaft aber es gehört Leistung, Wille und Mentalität dazu. Alles fehlt hier in Köln seit vielen Jahrzehnten (kleine zeitliche Perioden ausgenommen). Dasselbe spielt sich ja auch in Hamburg oder gerade bei Scheisse ab. Arbeitest du wie ein Amateur, dann spielst du bald bei Amateuren!
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

HoffnungsLoser

Der FC ist da wie die Polizeigewerkschaften in den USA. Man schützt sich gegenseitig aus Eigeninteresse. Nichts hat wirkliche Konsequenzen. Verantwortlichkeiten werden verwässert wie es nur geht.
Abyssus abyssum invocat.
  •  

Marc_Niehl

Das "warum" ist schnell erklärt. Dieser Hang zum Müßiggang zieht sich durch alle Ebenen im Verein und man hat es geschafft, diesen auch noch als ein besonderes Merkmal (spürbar anders) zu kultivieren. Und selbst die Fan- und Medienlandschaft lässt sich nach 2 gewonnen Spielen damit einfangen.
  •  

rudde

Zitat von: drago am Sonntag, 09.Mai.2021, 23:16:19
egal wie man es dreht und wendet, das saisonfinish läuft komplett gegen uns - und natürlich werden wir, so wir absteigen sollten, dies komplett verdient tun, weil wir ewig lange an inkompetenten idioten wie heldt und gisdol festgehalten haben. und genau deshalb ist der fussballgott wohl auch nicht konsequent auf unserer seite : hertha z.b. hätte gegen mainz locker 0:3 zurückliegen können, übersteht diese phase aber durch pures glück und holt sich durch ein remis selbstvertrauen, kriegt dann gegen freiburg nen dreier geschenkt, und schon sieht dort die welt wieder rosiger aus.

es fällt schwer sich aktuell vorzustellen, wie man diese saison noch irgendwie auf 16 oder 15 beenden will und kann, aber alles ärgern ändert ja nichts - hertha wird mittwoch erneut durchwechseln (sieg gegen schalke) und dann gegen uns vermutlich mit einer ähnlichen besetzung antreten wie heute gegen bielefeld. wenn man dort nicht dreifach punkten kann und wird, hat man es eh nicht verdient. sollten wir es schaffen, muss man eben beten, dass die anderen sich möglichst dämlich anstellen, und man irgendwie brermen oder bielefeld hinter sich lassen kann.

wahrscheinlichkeit? irgendwo bei 5% maximal. das blöde ist, freuen könnte man sich selbst über einen derartigen klassenerhalt nicht, wenn man sieht, was sonst alles schiefläuft bei uns, egal ob man die virtuelle MV bedenkt, die versager in führungspositionen, mögliche neue trainer des grauens, weitere saisons mit pandabären im tor etc pp. ein hartes los, welches man als FC fan tapfer zu ertragen hat. dafür gibts dann am ende von allem hoffentlich nen guten platz (neben wem auch immer, hängt ja davon ab, woran man so glaubt)

Das jahrelange, ja sich über Jahrzehnte hinziehende Desaster liegt doch weder an Heldt noch an Gisdol, das ist doch kompletter Unsinn. Gisdols Verdienst ist, dass wir überhaupt noch in der Bundesliga spielen! wir waren schon letzte Saison überreif für den Abstieg. Ein eventueller erneuter Abstieg deutete  sich doch sofort nach dem letzten Aufstieg an, und so war es beim vorletzten Abstieg auch. Man hat nie eine funktionierende Mannschaft zusammen bekommen,   - Totalversagen der Verantwortlichen!
Heute ist die Mannschaft ein mentaler Trümmerhaufen voller verunsicherter Spieler und viele von ihnen spielen in der falschen Liga. Dazu kam auch einiges an Pech, viele Verletzungen die sich über die ganze Saison hinzogen. Selbst wenn wir es schaffen sollten in der Bundesliga zu verbleiben sind wir ein heisser Kandidat für den Abstieg in der kommenden Saison. Wie gesagt, 9:1 in zwei Spielen gegen Freiburg, das hätten 90% der Zweitliga Mannschaften locker besser gemacht!

  •  

Kater Karlo

Mittlerweile bin ich froh, wenn der ganze Mist vorbei ist. Dieser Dauerzustand von Bangen und Hoffen macht einen kirre.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen"
  •  

globobock77

Zitat von: Dawomir am Sonntag, 09.Mai.2021, 20:12:26
Ich glaube, die hatten einfach Schiss. So ein irrationales Denken vom angeblich leichten Spiel, ist für mich bei dieser Ausgangslage nicht vorstellbar.
30 Minuten vor dem Spiel realisierte ICH, wie wichtig das Spiel ist, und mir wurde kurz schlecht.


Passierte wahscheinlich den einen oder anderen Spieler auch.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

TT

Zitat von: rudde am Sonntag, 09.Mai.2021, 16:03:31
Streich ist für mich einer der besten Trainer überhaupt. Ausserdem ein Mann mit sehr guten allgemeinen Ansichten. Mit der Vereinsführung von Freiburg würde der FC besser dastehen.
Die Mannschaft vom Platz zu nehmen ist überhaupt keine Alternative sondern Vereinsschädigung. Schon der Gedanke ist dumm. Eine klare Fehlentscheidung war es nicht das Tor nicht anzuerkennen, auch der Elfmeter wäre nicht überall gepfiffen worden. Man kann sagen es hat sich ausgeglichen. Verliert man in zwei Spielen gegen Freiburg zusammen mit 9:1 gibt es wenig zu diskutieren, das hat nichts mit dem Schiedsrichter zu tun.

Streich ist ein super Typ. Die meiste Zeit der Woche. Rund um Spiele (egal gegen wen), ist er aber einfach ein riesen Arschlosch. Sinnbildlich die Sache mit Abraham damals. Und so verhält er sich rund um die Spiele.
  •  

TT

Zitat von: wiedster am Sonntag, 09.Mai.2021, 15:28:33
naja, da 6 punkte reichen ist noch alles gut.
Im Grunde hat sich nicht viel verändert zu vorher. Aus den 3 Spielen brauchen wir 6 Punkte. Und das besser gegen Hertha, als gegen Freiburg.
Verändert hat sich nur der Eindruck bzgl. der Mannschaft. 2 Wochen Pause haben nicht gut getan und die haben gespielt, als ob sie 2 Wochen Quarantäne gehabt hätten. Scheinbar macht Pause die Mannschaft träge und faul. Immerhin jetzt nur 1 Woche Pause...
  •  

Bootney Farnsworth

Ich war gestern wandern und habe mir das Spiel über Amazon angehört. Ich war oft drauf und dran abzuschalten um mir später einfach nur das Ergebnis abzurufen. Zum Glück gibt es im Wald nicht immer Internet Empfang und das nimmt einem die Entscheidung ab sich das Spiel in voller Gänze anzutun.
  •  


Humorkritik

Zitat von: dark1968 am Montag, 10.Mai.2021, 17:14:33
https://www.reviersport.de/mobile/artikel/kommentar-1-fc-koeln-hectors-schlimmer-satz-im-abstiegskampf/
Was für ein selten dämlicher Kommentar. Natürlich ist der Satz als Satz beschissen, aber es ist doch völlig klar, dass Hector darauf abgezielt hat, dass offenkundig nicht alle seine Mitspieler mental auf der Höhe waren, aber doch nicht dahingehend, dass man davon ausging, Freiburg mal eben wegzufideln. Es fehlt eigentlich nur noch der Satz, Hector habe eigentlich vom Europapokal geträumt. Kommentierungswürdig an dem Spiel gestern sind doch vollkommen andere Dinge.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

globobock77

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

rusk

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •