32. Spieltag: 1. FC Köln - SC Freiburg

Begonnen von Gelle, Donnerstag, 06.Mai.2021, 17:54:26

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Gelle


1.FC Köln - SC Freiburg





Anstoss: Sonntag 09.05.2021 13:30




Spielort: Müngersdorfer Stadion




Statistik: (von Fussballdaten.de - Bundesliga, 2. Bundesliga, DFB-Pokal) 14 Siege FC 7 Unentschieden 18 Siege Freiburg




Form und Förmchen: Zwei Siege nacheinander haben wieder die Hoffnung auf den Klassenerhalt geweckt. In den letzten 3 Heimspielen gelangen uns immer 2 Tore. Die letzten drei Auswärtsspiele (Das Spiel bei Hertha nicht mit eingerechnet) hat Freiburg verloren und dabei nur ein Tor erzielt. Insgesamt schaffte der SCF 4 Siege auf fremden Plätzen. Die letzten 3 Ligaspiele brachten zuletzt ein Unentschieden gegen Hoffenheim, einen Heimsieg gegen Schalke und eine Niederlage in Bielefeld.




Der Schnee von gestern: Das Hinspiel in Freiburg war Pfui. https://www.youtube.com/watch?v=8FkAofLSNO8
Das letzte Heimspiel gegen Freiburg vor 15 Monaten war allerdings Hui. https://www.youtube.com/watch?v=h8edvFFWRr0




Ich verwarne Ihnen: 4x Gelb sahen bisher Skhiri, Jakobs und Rexhbecaj





Aufstellung:fc: Horn - Ehizbue, Bornauw, Czichos, J.Horn - Skhiri, Hector - Wolf, Duda, Kainz - Andersson
Flekken - Kübler, Lienhart, Gulde, Günter - Sallai, Höfler, Keitel, Grifo - Petersen, Demirovic




Schiedsrichter:  Fritz, Marco (Korb)

Assistenten: Schaal, Dominik (Tübingen), Pelgrim, Marcel (Bocholt)

Vierter Offizieller: Petersen, Martin (Stuttgart)

Video-Assistent: Storks, Sören (Velen)




Sonstiges: Endspurt! Wenn wir liefern stehen unsere Chancen auf den Klassenerhalt ganz gut. Mit oder ohne Relegation. Das Spiel der Freiburger bei Hertha ist hierbei noch nicht berücksichtigt. Und nicht vergessen am Spieltag ist Muttertag. Meine Mutter wünscht sich einen FC Sieg. Glaube ich.




Come on FC
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  
    The following users thanked this post: MLM

MLM

Martin Schulz auf der Werbebande wird unabhängig vom Spiel ein Hochlicht werden.
Na Palm
  •  

EtTrömmelche

Die Zeichen stehen auf Sieg. Der FC hatte 16 Tage sich auf dieses Spiel vorzubereiten. Es steht nahezu der komplette Kader zur Verfügung und die Mannschaft sollte nach den letzten Erfolgen Selbstvertrauen getankt haben, ausgeruht sein und noch eine Rechnung aus dem Hinspiel zu begleichen haben. Also Fitness und Motivation sollten bei 200% sein. Wir können wohl zudem in Bestbesetzung auflaufen. Hinzu kommt, dass wir mit einem Sieg gegen Freiburg immensen Druck auf Bielefeld, Mainz und Hertha ausüben können (die allesamt im Anschluss spielen).

Freiburg auf der anderen Seite hat ca. 65 Stunden zur Verfügung zwischen Abpfiff in Berlin und Anpfiff in Köln. Die werden sicherlich nicht komplett erschöpft sein, aber sollten in puncto Fitness und Frische einen kleinen Nachteil haben. Zudem geht es für Freiburg um absolut gar nichts mehr. Normalerweise reichen auf dem Level 10% weniger Einsatz um schon zu verlieren (siehe Mainz-Bayern).
Also bessere Vorzeichen bzw. Vorraussetzungen hatten wir die ganze Saison nicht. Zudem befinden sich Duda und Hector in Topform und sollten mit Selbstvertrauen im Bereich Oberkante-Unterlippe auflaufen. Ich hoffe, dass die Mannschaft von Anfang an mit 200% Einsatz und Härte den Freiburgen klar macht, dass in Köln heute nichts zu holen ist. Vor dem Leipzigspiel sah die Lage hoffnungslos aus---vor dem Spiel gegen Freiburg scheint sogar der direkte Klassenerhalt in absolut greifbarer Nähe. Der Grundstein zum Finish ist ein Sieg gegen den SC Freiburg. Das ist absolut machbar. Stellen wir wenigstens für die 90 Minuten am kommenden Sonntag jegliche dummen Flüchtigkeitsfehler ab, werden wir sicher und ohne zu zittern gewinnen.

Tipp: Uns gelingt eine Revanche für das Hinspiel und wir gewinnen 3:0.

Rakete

Freiburg hat uns im Hinspiel dermaßen die Leviten gelesen. Komplett alles richtig gemacht gegen Gisdols Schwachmatentaktik und ohne großen Aufwand ganz locker gewonnen.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

john doe

Zitat von: Rakete am Donnerstag, 06.Mai.2021, 18:43:21
Freiburg hat uns im Hinspiel dermaßen die Leviten gelesen. Komplett alles richtig gemacht gegen Gisdols Schwachmatentaktik und ohne großen Aufwand ganz locker gewonnen.

die ersten beide tore waren geschenkt. danach war schon aufgabe von unserer seite.
  •  

Effeff7

Zitat von: EtTrömmelche am Donnerstag, 06.Mai.2021, 18:24:12
Die Zeichen stehen auf Sieg. Der FC hatte 16 Tage sich auf dieses Spiel vorzubereiten. Es steht nahezu der komplette Kader zur Verfügung und die Mannschaft sollte nach den letzten Erfolgen Selbstvertrauen getankt haben, ausgeruht sein und noch eine Rechnung aus dem Hinspiel zu begleichen haben. Also Fitness und Motivation sollten bei 200% sein. Wir können wohl zudem in Bestbesetzung auflaufen. Hinzu kommt, dass wir mit einem Sieg gegen Freiburg immensen Druck auf Bielefeld, Mainz und Hertha ausüben können (die allesamt im Anschluss spielen).

Freiburg auf der anderen Seite hat ca. 65 Stunden zur Verfügung zwischen Abpfiff in Berlin und Anpfiff in Köln. Die werden sicherlich nicht komplett erschöpft sein, aber sollten in puncto Fitness und Frische einen kleinen Nachteil haben. Zudem geht es für Freiburg um absolut gar nichts mehr. Normalerweise reichen auf dem Level 10% weniger Einsatz um schon zu verlieren (siehe Mainz-Bayern).
Also bessere Vorzeichen bzw. Vorraussetzungen hatten wir die ganze Saison nicht. Zudem befinden sich Duda und Hector in Topform und sollten mit Selbstvertrauen im Bereich Oberkante-Unterlippe auflaufen. Ich hoffe, dass die Mannschaft von Anfang an mit 200% Einsatz und Härte den Freiburgen klar macht, dass in Köln heute nichts zu holen ist. Vor dem Leipzigspiel sah die Lage hoffnungslos aus---vor dem Spiel gegen Freiburg scheint sogar der direkte Klassenerhalt in absolut greifbarer Nähe. Der Grundstein zum Finish ist ein Sieg gegen den SC Freiburg. Das ist absolut machbar. Stellen wir wenigstens für die 90 Minuten am kommenden Sonntag jegliche dummen Flüchtigkeitsfehler ab, werden wir sicher und ohne zu zittern gewinnen.

Tipp: Uns gelingt eine Revanche für das Hinspiel und wir gewinnen 3:0.


Das klingt alles sehr schön und logisch. Deswegen glaube ich, dass es richtig eng wird und wir hoffentlich wenigstens einen Punkt mitnehmen. Die spielen immer das genaue Gegenteil von dem was man erwartet.
Thank you: Lukas Podolski
  •  

Kataklysmus

Sonntag 13:30? Ist das bereits offiziell mit Liga2?
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Rakete

Zitat von: john doe am Donnerstag, 06.Mai.2021, 18:50:55
die ersten beide tore waren geschenkt. danach war schon aufgabe von unserer seite.

Jaja. Aber Freiburg hat das sehr gut gemacht. Viele andere Teams haben unsere Schwächen nicht so schonungslos genutzt und offen gelegt. Freiburg war von den Gegnern die ich gesehen habe diese Saison mit das beste... die meisten Teams haben sich eher unserem Niveau angepasst.  Daher bin ich auch extrem pessimistisch für das Spiel.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

jerry

Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

MG56

Zitat von: Kataklysmus am Donnerstag, 06.Mai.2021, 18:51:47
Sonntag 13:30? Ist das bereits offiziell mit Liga2?

Wir sollen uns schon mal wieder eingewöhnen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

EtTrömmelche

Zitat von: Effeff7 am Donnerstag, 06.Mai.2021, 18:50:59

Das klingt alles sehr schön und logisch. Deswegen glaube ich, dass es richtig eng wird und wir hoffentlich wenigstens einen Punkt mitnehmen. Die spielen immer das genaue Gegenteil von dem was man erwartet.
Ich denke, dass das auch viel mit Mentalität zu tun hat. Ich hatte unter Gisdol immer den Eindruck, dass wir von vornerein maximal auf Unentschieden spielen, mit einer Abwehr die in den letzten 40 Bundesligaspielen vielleicht 3 mal zu null gespielt hat. Mir gefällt da Funkels Ansatz mit mutig nach vorne spielen und die Chance zu suchen deutlich besser.
Letztlich spielt in solchen Spielen (bei zwei technisch limitieren Mannschaften) das Spielglück auch immer eine zentrale Rolle. Hoffentlich ist das auf unserer Seite.
  •  


dark1968

Zitat von: Digger79 am Donnerstag, 06.Mai.2021, 21:14:00
9 Punkte aus 3 Spielen, sonst wird es nix.

Ich denke 7 Punkte reichen. Dann müssten Bielefeld ebenfalls noch 7 Punkte bzw. Bremen 6 Punkte holen um vor uns zu bleiben. Bremen spielt u. a. noch gegen die Pillen und die Bauern. Daran glaube ich ehrlich gesagt nicht.
  •  

dark1968

Zitat von: EtTrömmelche am Donnerstag, 06.Mai.2021, 18:24:12
Die Zeichen stehen auf Sieg. Der FC hatte 16 Tage sich auf dieses Spiel vorzubereiten. Es steht nahezu der komplette Kader zur Verfügung und die Mannschaft sollte nach den letzten Erfolgen Selbstvertrauen getankt haben, ausgeruht sein und noch eine Rechnung aus dem Hinspiel zu begleichen haben. Also Fitness und Motivation sollten bei 200% sein. Wir können wohl zudem in Bestbesetzung auflaufen. Hinzu kommt, dass wir mit einem Sieg gegen Freiburg immensen Druck auf Bielefeld, Mainz und Hertha ausüben können (die allesamt im Anschluss spielen).

Freiburg auf der anderen Seite hat ca. 65 Stunden zur Verfügung zwischen Abpfiff in Berlin und Anpfiff in Köln. Die werden sicherlich nicht komplett erschöpft sein, aber sollten in puncto Fitness und Frische einen kleinen Nachteil haben. Zudem geht es für Freiburg um absolut gar nichts mehr. Normalerweise reichen auf dem Level 10% weniger Einsatz um schon zu verlieren (siehe Mainz-Bayern).
Also bessere Vorzeichen bzw. Vorraussetzungen hatten wir die ganze Saison nicht. Zudem befinden sich Duda und Hector in Topform und sollten mit Selbstvertrauen im Bereich Oberkante-Unterlippe auflaufen. Ich hoffe, dass die Mannschaft von Anfang an mit 200% Einsatz und Härte den Freiburgen klar macht, dass in Köln heute nichts zu holen ist. Vor dem Leipzigspiel sah die Lage hoffnungslos aus---vor dem Spiel gegen Freiburg scheint sogar der direkte Klassenerhalt in absolut greifbarer Nähe. Der Grundstein zum Finish ist ein Sieg gegen den SC Freiburg. Das ist absolut machbar. Stellen wir wenigstens für die 90 Minuten am kommenden Sonntag jegliche dummen Flüchtigkeitsfehler ab, werden wir sicher und ohne zu zittern gewinnen.

Tipp: Uns gelingt eine Revanche für das Hinspiel und wir gewinnen 3:0.


Hört sich alles gut und logisch an. Man könnte natürlich auch einfach argumentieren, "das Freiburg ganz unbeschwert aufspielen kann, eben weil es für die um nix mehr geht". Auf der anderen Seite haben die das in Berlin auch nichts auf die Kette bekommen. Ich tippe mal auf ein 2:0 für den FC.
  •  

bollock

Zitat von: EtTrömmelche am Donnerstag, 06.Mai.2021, 18:24:12
Die Zeichen stehen auf Sieg. Der FC hatte 16 Tage sich auf dieses Spiel vorzubereiten. Es steht nahezu der komplette Kader zur Verfügung und die Mannschaft sollte nach den letzten Erfolgen Selbstvertrauen getankt haben, ausgeruht sein und noch eine Rechnung aus dem Hinspiel zu begleichen haben. Also Fitness und Motivation sollten bei 200% sein. Wir können wohl zudem in Bestbesetzung auflaufen. Hinzu kommt, dass wir mit einem Sieg gegen Freiburg immensen Druck auf Bielefeld, Mainz und Hertha ausüben können (die allesamt im Anschluss spielen).

Freiburg auf der anderen Seite hat ca. 65 Stunden zur Verfügung zwischen Abpfiff in Berlin und Anpfiff in Köln. Die werden sicherlich nicht komplett erschöpft sein, aber sollten in puncto Fitness und Frische einen kleinen Nachteil haben. Zudem geht es für Freiburg um absolut gar nichts mehr. Normalerweise reichen auf dem Level 10% weniger Einsatz um schon zu verlieren (siehe Mainz-Bayern).
Also bessere Vorzeichen bzw. Vorraussetzungen hatten wir die ganze Saison nicht. Zudem befinden sich Duda und Hector in Topform und sollten mit Selbstvertrauen im Bereich Oberkante-Unterlippe auflaufen. Ich hoffe, dass die Mannschaft von Anfang an mit 200% Einsatz und Härte den Freiburgen klar macht, dass in Köln heute nichts zu holen ist. Vor dem Leipzigspiel sah die Lage hoffnungslos aus---vor dem Spiel gegen Freiburg scheint sogar der direkte Klassenerhalt in absolut greifbarer Nähe. Der Grundstein zum Finish ist ein Sieg gegen den SC Freiburg. Das ist absolut machbar. Stellen wir wenigstens für die 90 Minuten am kommenden Sonntag jegliche dummen Flüchtigkeitsfehler ab, werden wir sicher und ohne zu zittern gewinnen.

Tipp: Uns gelingt eine Revanche für das Hinspiel und wir gewinnen 3:0.
Wenn ich so was lese wird mir Angst und Bange...

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

Kater Karlo

Zitat von: EtTrömmelche am Donnerstag, 06.Mai.2021, 18:24:12
Die Zeichen stehen auf Sieg. Der FC hatte 16 Tage sich auf dieses Spiel vorzubereiten. Es steht nahezu der komplette Kader zur Verfügung und die Mannschaft sollte nach den letzten Erfolgen Selbstvertrauen getankt haben, ausgeruht sein und noch eine Rechnung aus dem Hinspiel zu begleichen haben. Also Fitness und Motivation sollten bei 200% sein. Wir können wohl zudem in Bestbesetzung auflaufen. Hinzu kommt, dass wir mit einem Sieg gegen Freiburg immensen Druck auf Bielefeld, Mainz und Hertha ausüben können (die allesamt im Anschluss spielen).

Freiburg auf der anderen Seite hat ca. 65 Stunden zur Verfügung zwischen Abpfiff in Berlin und Anpfiff in Köln. Die werden sicherlich nicht komplett erschöpft sein, aber sollten in puncto Fitness und Frische einen kleinen Nachteil haben. Zudem geht es für Freiburg um absolut gar nichts mehr. Normalerweise reichen auf dem Level 10% weniger Einsatz um schon zu verlieren (siehe Mainz-Bayern).
Also bessere Vorzeichen bzw. Vorraussetzungen hatten wir die ganze Saison nicht. Zudem befinden sich Duda und Hector in Topform und sollten mit Selbstvertrauen im Bereich Oberkante-Unterlippe auflaufen. Ich hoffe, dass die Mannschaft von Anfang an mit 200% Einsatz und Härte den Freiburgen klar macht, dass in Köln heute nichts zu holen ist. Vor dem Leipzigspiel sah die Lage hoffnungslos aus---vor dem Spiel gegen Freiburg scheint sogar der direkte Klassenerhalt in absolut greifbarer Nähe. Der Grundstein zum Finish ist ein Sieg gegen den SC Freiburg. Das ist absolut machbar. Stellen wir wenigstens für die 90 Minuten am kommenden Sonntag jegliche dummen Flüchtigkeitsfehler ab, werden wir sicher und ohne zu zittern gewinnen.

Tipp: Uns gelingt eine Revanche für das Hinspiel und wir gewinnen 3:0.


Machbar ist letztlich alles. Aber solche Formeln wie z.B. wir hatten mehr Zeit zur Regeneration, der Kader ist komplett und beim Gegner geht es um nichts mehr funktionieren im Fußball so leider nicht. Wenn wir in den ersten Minuten eins rein kriegen sollten, in der 20. sogar das 0:2 fällt, dann ist ohnehin alles auf den Kopf gestellt.


Letztlich können wir nur hoffen, dass die Mannschaft weiß, worum es geht und entsprechend aggressiv verteidigt und schnell nach vorne spielt.



Die Formel, die für uns gilt, ist simpel: wir müssen gewinnen - am besten alle drei Spiele.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen"
  •  

Keuler82

Freiburg wird sich wie gegen Hertha nicht mehr 100 % motivieren können. Die Luft ist raus dort. Mittelfeldplatz ist sicher.


FC muss wie zuletzt fokussiert und entschlossen sein.


Wenn wir nicht verkrampfen oder früh/unglücklich in Rückstand gehen, werden wir gewinnen.
  •  

EtTrömmelche

Zitat von: Kater Karlo am Freitag, 07.Mai.2021, 08:31:23

Machbar ist letztlich alles. Aber solche Formeln wie z.B. wir hatten mehr Zeit zur Regeneration, der Kader ist komplett und beim Gegner geht es um nichts mehr funktionieren im Fußball so leider nicht. Wenn wir in den ersten Minuten eins rein kriegen sollten, in der 20. sogar das 0:2 fällt, dann ist ohnehin alles auf den Kopf gestellt.


Letztlich können wir nur hoffen, dass die Mannschaft weiß, worum es geht und entsprechend aggressiv verteidigt und schnell nach vorne spielt.



Die Formel, die für uns gilt, ist simpel: wir müssen gewinnen - am besten alle drei Spiele.


Das stimmt schon. Man schaut halt ein wenig auf die Vorzeichen etc. ---letztendlich wenn man ehrlich ist entscheidet bei den Spielen der Mannschaften in der zweiten Tabellenhälfte mindestens immer 50% das Spielglück. Denken wir zurück an Montag bei Mainz-Hertha: Mainz hätte schon nach 25 Minuten 3:0 vorne liegen können und Hertha in Schockstarre versetzen können. Boetius trifft den Ball nicht richtig, dann zögert er ein bisschen zu lange und Szallais Heber bleibt am Keeper hängen und Berlin geht aus dem Nichts 1:0 in Führung. So ein Mist kann allen Mannschaften da unten passieren. Jedoch finde ich, dass man generell die Tendenz beobachten kann, dass Mannschaften für die es um nichts mehr geht selten wirklich 100% engagiert zu Werke gehen. Da gibt es etliche Beispiele: Mainz-Bayern, vor ein paar Jahren Bayern- Stuttgart (1:4), Köln-Bremen (1:6) etc. ---aber letztlich ja: Geht ein abgefälschter Schuss für Freiburg in der fünften Minute rein, dann kann das alles auch schnell nach hinten losgehen. Für Mannschaften der 2. Tabellenhälfte ist das Spielglück immer ein essenzieller Bestandteil der Saison, keine Frage. Man nehme das Leipzig-Spiel. Normal liegen wir nach 30 Minuten 0:3 hinten und die Messe ist gelesen.


Mein Posting ist so zu verstehen: Ist es mit dem Spielglück am Sonntag ausgeglichen, bin ich guter Dinge dass wir das Spiel gewinnen. Hat aber Freiburg das Spielglück komplett auf ihrer Seite, werden wir sicher nicht gewinnen. Treffen wir Pfosten und Latte und vergeben Topchancen während Freiburg mit einem abgefälschten Schuss in Führung geht---dann werden wir wohl weder die Kapazität noch die Nerven haben das Ding zu drehen.


Aber ich bleibe optimistisch. Freiburg hat zuletzt in Mainz verloren, in Bielefeld verloren, in Berlin verloren und bei all den Spielen kein Tor geschossen (0:5 Tore). Bringen wir 200% Einsatz, absolute körperliche Härte und Einsatz über 90 Minuten bei Minimierung individueller Fehler---dann werden wir gewinnen. Es ist absolut essenziell in so einem Spiel nicht in Rückstand zu geraten. Auch wenn Freiburg sicher den ein oder anderen Spieler rotieren wird, bei einem schnellen Rückstand sowie 100% Einsatz, physischer Härte und körperlicher Robustheit, wird es dann denke ich in unsere Richtung laufen. Immer vorrausgesetzt, Spielglück ist ausgeglichen und kein Faktor.
  •  
    The following users thanked this post: Sihoer

KGB

Zitat von: dark1968 am Freitag, 07.Mai.2021, 06:32:10
Hört sich alles gut und logisch an. Man könnte natürlich auch einfach argumentieren, "das Freiburg ganz unbeschwert aufspielen kann, eben weil es für die um nix mehr geht". Auf der anderen Seite haben die das in Berlin auch nichts auf die Kette bekommen. Ich tippe mal auf ein 2:0 für den FC.
200 pro 100 klingt für mich nicht logisch.
Der Rest ist EffZeh.
Ich hoffe, Dein Tipp ist trotzdem richtig.
  •  

MafiaManni

Zitat von: Digger79 am Freitag, 07.Mai.2021, 17:35:36
Funkel will die letzten 3 Spiele gewinnen, die Spieler wollen die letzten 3 Spiele gewinnen....die Motivation ist hoch und man muss mit der gleichen Einstellung wie gegen Leipzig und in Augsburg in das Spiel gehen. Leidenschaft, hohe Laufbereitschaft, höchste Konzentration, viel Kommunikation, Gier, den Willen und im letzten Drittel Kreativität und eine Portion Lockerheit.

Wir haben es selbst in der Hand, wo die Reise hingeht.
Ja, das wäre schön.....leider haben wir es NICHT mehr selber in der Hand😔
  •  

FC1948

Zitat von: MafiaManni am Freitag, 07.Mai.2021, 19:56:10
Ja, das wäre schön.....leider haben wir es NICHT mehr selber in der Hand😔

Wieso hat der FC es nicht mehr selbst in der Hand???
  •  

Double 1978

Zitat von: MafiaManni am Freitag, 07.Mai.2021, 19:56:10
Ja, das wäre schön.....leider haben wir es NICHT mehr selber in der Hand😔
natürlich haben wir es selbst in der hand. 3 siege und minimum platz 15 ist sicher. hab ich alles schon durchgerechnet.
  •  

Misli

Zitat von: Digger79 am Freitag, 07.Mai.2021, 17:35:36
Funkel will die letzten 3 Spiele gewinnen, die Spieler wollen die letzten 3 Spiele gewinnen....die Motivation ist hoch und man muss mit der gleichen Einstellung wie gegen Leipzig und in Augsburg in das Spiel gehen. Leidenschaft, hohe Laufbereitschaft, höchste Konzentration, viel Kommunikation, Gier, den Willen und im letzten Drittel Kreativität und eine Portion Lockerheit.

Wir haben es selbst in der Hand, wo die Reise hingeht.
Wäre cool wenn die jedes Spiel gewinnen wollen würden
The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be
  •  

mutierterGeißbock

Wäre schön wenn Heintzi spielen darf und wieder so konsequent verteidigt wie beim 3:0 von Easy.
https://youtu.be/jSoP4HfXb68
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

lynnejim

Ich hoffe, am Sonntag Mittag ist ordentlich Elektrizität unterm Funkhelm.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

lynnejim

Oh, das Spiel ist ja schon wieder bei DAZONE. Muss man da wieder ein Probeabo machen?
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

Fosco

gute ausgangsposition für uns. mit einem sieg können wir an augsburg ranrobben, gleichzeitig vorerst hertha und bielefeld, und sicher bremen überholen. spielt die hertha dann unentschieden gegen bielefeld sieht es sehr gut aus. dann müssen wir die hertha schlagen und uns ist der klassenerhalt kaum zu nehmen.
  •  

wiedster

ich fürchte streich wird die ziemlich zur sau machen. die werden anders auftreten. ich hoffe auf einen punkt. ich glaube am ende werden wir 16. vor augsburg. vielleicht packen wir auch bielefeld. es wird übel.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Fosco

Zitat von: wiedster am Samstag, 08.Mai.2021, 00:13:48
ich fürchte streich wird die ziemlich zur sau machen. die werden anders auftreten. ich hoffe auf einen punkt. ich glaube am ende werden wir 16. vor augsburg. vielleicht packen wir auch bielefeld. es wird übel.
im optimalfall sind wir schon nächstes wochende gesichert.
  •  

wiedster

Zitat von: Fosco am Samstag, 08.Mai.2021, 00:25:45
im optimalfall sind wir schon nächstes wochende gesichert.
ja. es können auch 5 punkte für platz 14 reichen. aber statistisch gesehen, holen wir die nicht. aber scheiß auf die wahrscheinlichkeiten. SIEGEN!!!!!
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •