28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC

Begonnen von seNti, Samstag, 05.Apr.2025, 18:44:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dackelclubber

Was ich am anstregendsten beim Zuschauen finde, das sind diese verzweifelten Versuche, mit Risikoanspielen oder Verdachtsbällen eine Chance oder Freiräume zu schaffen, wenn man merkt, dass gegen die sichere Grundordnung nichts rausspringt. Und zu den Verdachtsbällen zählen auch die 22 Flanken von gestern, die teils reingezogen werden, selbst wenn die Stürmer gar nicht in einer Verwertungsposition im Strafraum lauern. Oder diese druckvollen Anspiele in die Mitte, wo dann doch wieder ein Fuß des Gegners dazwischen ist.

Vermutlich ist aber mit der Mannschaft gar kein kontrollierter, geduldiger Aufbau möglich, weil irgendwann ein Olesen oder Waldschmidt sowieso unter Druck Fehler begehen oder Thielmann seinen Signature-Chipball oder Treibschlag nach vorne spielt in der Hoffnung, ihn werde schon einer erlaufen.





Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Patata

Zitat von: Fehlpass am Sonntag, 06.Apr.2025, 09:16:25Andere Vereine stellen jedes Jahr ordentliche Mannschaften ohne nennenswerte Transferbudgets zusammen. Dafür benötigt man ein wenig Geschick, ein ordentliches Scouting und einen guten Ruf in der Fussballblase.
Nein die meisten teams die in unserer finanziellen Liga spielen stellen eben nicht jedes Jahr eine ordentliche Mannschaft zusammen sondern ab und an mal. 
Garantiert gute Teams kosten halt ne Stange Kohle. 
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

Harper666

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 06.Apr.2025, 09:14:58Das sehe ich auch so. Hat man in der Rückrunde auch schon häufiger gesehen. Am krassesten beim Heimspiel gegen Düsseldorf. Die haben ja bis auf die letzte viertel Stunde gar nicht am Spiel teilgenommen und als die dann mal ein bisschen was gemacht haben, fingen wir sofort an zu schwimmen und Schmied wurde zum Volleyballer. Selbst gegen spielerisch relativ schwache Mannschaften wie Braunschweig oder Schalke wurden zum Ende des Spiels nochmal Großchancen zugelassen.
Das liegt meiner Meinung nach an den grandiosen Wechseln vom Strubsi. Wenn er versucht, am Ende das Ergebnis über die Zeit zu bringen, nimmt  er ja in der Regel alles was irgendwie kontern könnte vom Platz. Der Gegner kann dann locker 10m -15m vorschieben und unseren Strafraum überlagern. 
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •  
    The following users thanked this post: drago, J.R.

mutierterGeißbock

Zitat von: Harper666 am Sonntag, 06.Apr.2025, 09:40:23Das liegt meiner Meinung nach an den grandiosen Wechseln vom Strubsi. Wenn er versucht, am Ende das Ergebnis über die Zeit zu bringen, nimmt  er ja in der Regel alles was irgendwie kontern könnte vom Platz. Der Gegner kann dann locker 10m -15m vorschieben und unseren Strafraum überlagern.
Das stimmt teilweise auch, ja. Wobei wir in dieser Saison auch schon oft genug Kontersituationen richtig dämlich verdödelt haben. Da sind mir zum Beispiel ein paar Situationen vom Spiel in Kaiserslautern vor Augen, bei denen ich am liebsten alles in meinem Wohnzimmer zerlegt hätte. Oder halt beim Spiel in Düsseldorf. Also selbst wenn wir Konterspieler auf dem Platz haben funktioniert das nicht. Unter anderem auch, weil es offensichtlich gar keine einstudierten Laufwege gibt. Die rennen da Kreuz und quer durch die Gegend und wissen gar nicht was sie machen sollen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Fehlpass

Zitat von: Patata am Sonntag, 06.Apr.2025, 09:27:42Nein die meisten teams die in unserer finanziellen Liga spielen stellen eben nicht jedes Jahr eine ordentliche Mannschaft zusammen sondern ab und an mal.
Garantiert gute Teams kosten halt ne Stange Kohle.

Nun ja, irgendwo hast du Recht.
Gibt aber auch Elversberg, Kiel oder Heidenheim, evtl. auch Bochum. Die holen längerfristig mehr aus weniger raus.
Mainz oder Freiburg möchte ich hier nicht anführen, da sie aus unserer Reichweite vollends entwachsen sind.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  

dackelclubber

Gestern hätte Struber früher reagieren müssen. Ansonsten sind unsere Wechsel leider auch deshalb meist wirkungslos, weil es die Bankspieler auch schlicht nicht besser können.

Ob Waldschmidt oder Kainz nichts auf die Kette bringen ist genauso egal wie die Frage, ob Thielmann oder Pauli auf RV keinen Druck entwickeln oder links Finkgräfe oder Paqarada keine Gefahr ausstrahlen. Bei Ljubicic ist immerhin die Ballverlust-Gefahr etwas geringer als bei Olesen.

Es fehlt doch an einem ganz grundlegenden, vernünftigen Matchplan und Automatismen, die individuelle Defizite oder Ausfälle vernünftig kompensieren können.

Unsere Standards sind auch so ein Thema, völliger Wahnsinn, wie man da so wenig draus machen kann; auch das ist kein Kainz-Thema, sondern notorisch so, weil mans nicht ernst nimmt, obwohl wir da eigentlich echt Kapazitäten hätten in der Luft, gerade mit der Dreierkette plus zwei Stürmern
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Rheineye

Geld ist nicht unser Problem, war es auch nie in unserer grauen Maus Historie. Der FC hatte immer genügend Geld eine Mannschaft für den Klassenerhalt aufzustellen bzw. dann eine für den Wiederaufstieg.

Ne, ne es scheitert einfach viel zu oft an den handelnden Personen hier.
7x Absteiger

massu

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 06.Apr.2025, 09:14:58Das sehe ich auch so. Hat man in der Rückrunde auch schon häufiger gesehen. Am krassesten beim Heimspiel gegen Düsseldorf. Die haben ja bis auf die letzte viertel Stunde gar nicht am Spiel teilgenommen und als die dann mal ein bisschen was gemacht haben, fingen wir sofort an zu schwimmen und Schmied wurde zum Volleyballer. Selbst gegen spielerisch relativ schwache Mannschaften wie Braunschweig oder Schalke wurden zum Ende des Spiels nochmal Großchancen zugelassen.
Da kommen denk ich viele Komponenten zusammen. Wir können von hinten raus kein Spiel aufbauen. Lediglich Heintz kann einen sauberen Ball, auch mal in die Tiefe, spielen. Allerdings sieht man davon in der RR nicht mehr viel von. Im DM/ZM haben wir auch keinerlei Ball- und Passsicherheit. Olesen, Husi und Ljubi sind echte Flipper (geworden). Martel lasse ich mal Außen vor, der geht voran und haut sich immer rein, egal ob als IV/DM. Er braucht aber meines Erachtens einen fuballerisch guten Nebenmann. Der fehlt weit und breit.

Dazu kommt das Tempodefizit. Wir haben so viele langsame Spieler. Unter Struber stellt diese auch noch alle gemeinsam auf. Gegen die quirlige Offensivreihe der Berliner hätte meines Erachtens Finkgräfe auf die linke Abwehrseite reingehört. Beim Gegentor ist Paca mal wieder weit und breit nicht zu sehen, Heintz im 1:1 mit der fehlenden Geschwindigkeit überfordert.

Weiterhin fehlt Struber auch jegliches Gespür bei der Reaktion auf Spielsituationen. Wenn Konter gefragt sind kommt Tigges. Wirkungslose Spieler, wie ein Olesen, werden 60 Minuten oder mehr durchgeschleppt. Die Wechselslots sind unter ihm generell schlecht getimt.

Der aktuelle Tabellenstand ist tatsächlich das einzige Plus der bisherigen Saison. Ich kann mich nicht erinnern in der 2. Liga so wenig überzeugende Auftritte des FC gesehen zu haben, die tatsächlich auch mit dreifachen Punktgewinnen belohnt wurden. Zuletzt Schalke, Braunschweig, Darmstadt, Ulm ... ich mag mir nicht vorstellen wir das eine Etage höher aussehen soll. Mit dem Kader, Keller, Struber und Co. sehe ich pechschwarz. 
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Der Kölner

Zitat von: massu am Sonntag, 06.Apr.2025, 10:33:42Da kommen denk ich viele Komponenten zusammen. Wir können von hinten raus kein Spiel aufbauen. Lediglich Heintz kann einen sauberen Ball, auch mal in die Tiefe, spielen. Allerdings sieht man davon in der RR nicht mehr viel von. Im DM/ZM haben wir auch keinerlei Ball- und Passsicherheit. Olesen, Husi und Ljubi sind echte Flipper (geworden). Martel lasse ich mal Außen vor, der geht voran und haut sich immer rein, egal ob als IV/DM. Er braucht aber meines Erachtens einen fuballerisch guten Nebenmann. Der fehlt weit und breit.

Dazu kommt das Tempodefizit. Wir haben so viele langsame Spieler. Unter Struber stellt diese auch noch alle gemeinsam auf. Gegen die quirlige Offensivreihe der Berliner hätte meines Erachtens Finkgräfe auf die linke Abwehrseite reingehört. Beim Gegentor ist Paca mal wieder weit und breit nicht zu sehen, Heintz im 1:1 mit der fehlenden Geschwindigkeit überfordert.

Weiterhin fehlt Struber auch jegliches Gespür bei der Reaktion auf Spielsituationen. Wenn Konter gefragt sind kommt Tigges. Wirkungslose Spieler, wie ein Olesen, werden 60 Minuten oder mehr durchgeschleppt. Die Wechselslots sind unter ihm generell schlecht getimt.

Der aktuelle Tabellenstand ist tatsächlich das einzige Plus der bisherigen Saison. Ich kann mich nicht erinnern in der 2. Liga so wenig überzeugende Auftritte des FC gesehen zu haben, die tatsächlich auch mit dreifachen Punktgewinnen belohnt wurden. Zuletzt Schalke, Braunschweig, Darmstadt, Ulm ... ich mag mir nicht vorstellen wir das eine Etage höher aussehen soll. Mit dem Kader, Keller, Struber und Co. sehe ich pechschwarz. 
Gerade in Sachen Tempodefizite stimme ich Dir zu 100% zu, lediglich Maina und mit Abstrichen Lemperle, sowie Thielmann sind etwas flotter unterwegs, wobei Letzterer kein Fußball spielen kann.
Maina fehlt uns an allen Ecken und Enden, der kann auch mal einen Gegenspieler stehenlassen und allein deshalb schon gefährliche Situationen heraufbeschwören.
Habe ich ein Mittelfeld, wie es gestern aus Huseinbasic, Olesen und Paqarada bestand, plus Waldschmidt davor und wo keiner der vier die 100 Meter unter 27 Sekunden zu laufen scheint, dann weiß man auch, warum wir kaum Kontertore erzielen und ebensowenig spielerische Überlegenheit kreieren können.

Ein großes Manko.

FC1948

Ich könnte immer noch platzen, wenn ich wieder daran denke, wie die Grinsefresse da gestern nach dem Spiel bei Sky steht und alles wieder schön redet und immer mit dem grinsen in der Fresse....
Da kriege ich richtig Puls
  •  
    The following users thanked this post: J.R.

märkel

Zitat von: dackelclubber am Sonntag, 06.Apr.2025, 09:27:17Was ich am anstregendsten beim Zuschauen finde, das sind diese verzweifelten Versuche, mit Risikoanspielen oder Verdachtsbällen eine Chance oder Freiräume zu schaffen, wenn man merkt, dass gegen die sichere Grundordnung nichts rausspringt. Und zu den Verdachtsbällen zählen auch die 22 Flanken von gestern, die teils reingezogen werden, selbst wenn die Stürmer gar nicht in einer Verwertungsposition im Strafraum lauern. Oder diese druckvollen Anspiele in die Mitte, wo dann doch wieder ein Fuß des Gegners dazwischen ist.

Vermutlich ist aber mit der Mannschaft gar kein kontrollierter, geduldiger Aufbau möglich, weil irgendwann ein Olesen oder Waldschmidt sowieso unter Druck Fehler begehen oder Thielmann seinen Signature-Chipball oder Treibschlag nach vorne spielt in der Hoffnung, ihn werde schon einer erlaufen.






aber hallo! flanken, bei denen man unterwegs nochmal den ball aufpumpen könnte und doppelpässe auf kniehöhe mit 100 kmh. man fragt sich, ob alle beteiligten völlig bescheuert sind.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

rudde

Zitat von: ne kölsche Fetz am Samstag, 05.Apr.2025, 22:26:03Im Fußball wird nur Echtspielzeit helfen, um es fair zu machen. Dann hört das auch.

Es hätte uns aber nicht gerettet. Mit dem Trainer ist einfach NIE ein vernünftiger Spielplan ersichtlich
Was würde der beste Spielplan helfen wenn keine Spieler auf dem Platz stehen die einen Plan auch nur ansatzweise umsetzen können?
Hertha war auf fast jeder Position besser besetzt als wir. Wir haben nicht einen Spieler wie Reese. Hertha hat völlig verdient gewonnen, hätte höher ausfallen müssen. Wir waren doch nie in der Lage irgendeinen Spielfluss zustande zu bringen.
Ich finde die Zweite Liga verhältnismässig schwach, trotzdem grenzt es an ein Wunder, dass wir da oben stehen. Hätten wir gestern wieder wie so oft durch ein Zufallstor gewonnen, niemand hätte etwas über Strubel geschrieben. Strubel ist das kleinste Problem, das Hauptproblem sind die vielen Spieler die nicht die Qualität haben in engen Spielen zu bestehen. Jedesmal wenn die gegnerische Mannschaft Gas gibt bricht unser Spiel doch zusammen, da hilft kein Plan, das ist nicht gewollt,   - sie können es nicht.

Um in der Bundesliga zu bestehen brauchen wir 6-8 bessere Spieler, wird nicht passieren.

DSR-Schnorri

Es wird gegrinst, weil die Tabellensituation besser ist als das, was auf dem Platz zu sehen ist. So lässt sich Kritik hervorragend weglächeln. Dieser Verein ist dafür prädestiniert Entwicklungen zu verschlafen oder sie aus Arroganz zu ignorieren.

Struber ist hier nur noch nicht weg, weil er dann doch immer wieder vom Glück geküsst wurde, wenn die Ergebnisse dem Gruselfußball gerechter geworden sind. Wer sich den FC punktuell antut, geht bei dem was er mitansehen muss, von einer Ausnahme wegen des Namens und der Punkteausbeute aus, weshalb dann entsprechend unkritisch kommentiert und nachgefragt wird. Das Keller und Kessler hier überhaupt noch rumtanzen und ihre Schattenkader basteln, kann man sowieso niemanden erklären, aber vielleicht gibts da bald eine wogenglättende Homestory aus einer neuen GBH-Sauna, während man vom 18 Stunden Tag mal ausspannt.

Drahdiaweng

Kaum verzichtet man auf Spielminuten für den Tigginator, gibt es keine Punkte. Strübner raus!
  •  
    The following users thanked this post: Harald K.

Harper666

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 06.Apr.2025, 09:45:02Das stimmt teilweise auch, ja. Wobei wir in dieser Saison auch schon oft genug Kontersituationen richtig dämlich verdödelt haben. Da sind mir zum Beispiel ein paar Situationen vom Spiel in Kaiserslautern vor Augen, bei denen ich am liebsten alles in meinem Wohnzimmer zerlegt hätte. Oder halt beim Spiel in Düsseldorf. Also selbst wenn wir Konterspieler auf dem Platz haben funktioniert das nicht. Unter anderem auch, weil es offensichtlich gar keine einstudierten Laufwege gibt. Die rennen da Kreuz und quer durch die Gegend und wissen gar nicht was sie machen sollen.
Frag mich eh was genau trainiert wird. Wir haben keine Laufwege, keine Ideen, geschweige denn irgend etwas was nach Konzept aussieht und Standards sind auch eher so meh.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."

Grobiwankenobi

Zitat von: Harper666 am Sonntag, 06.Apr.2025, 11:58:03...Standards sind auch eher so meh.
Kein Vorwurf an Hennes - an dem hat es gestern nicht gelegen.
Moses! Moses?!? Moooooooses!!! (Ewald Lienen)
  •  
    The following users thanked this post: fcdj

Rheineye

Wir haben vor allem keine Geschwindigkeit, ein durchschnittlicher Maina wird nun vermisst, als wäre er der liebe Herrgott persönlich, nur weil er der einzige ist der mal etwas Geschwindigkeit mitbringt.
Da kommt gestern in der 77. Minute Kainz rein und man hat direkt den Eindruck, der hätte gerade den IronMan absolviert.
7x Absteiger

Harper666

Zitat von: Grobiwankenobi am Sonntag, 06.Apr.2025, 12:03:18Kein Vorwurf an Hennes - an dem hat es gestern nicht gelegen.
Aber er könnte den Strubsi und den Kelli und den Kessi mal ganz dolle schubsen.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."

Fzool

Zitat von: Santillana am Sonntag, 06.Apr.2025, 00:35:06Das Stadion ist schon länger ein Problem. Wo Unmut und Protest angebracht wären, herrscht Folklore und Gute-Laune-Tralala. Hauptsache "et Jeföhl ess jot un mer stonn all zesamme".
 

Deswegen gehe ich auch nicht mehr hin (mal abgesehen vom grauenhaften ,,Fußball")
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.
  •  

StefanFC

Was mich auch mega aufregt sind 2 wesentliche taktische Fehler.
1. die Herangehensweise unverständlich defensiv. Anlaufverhalten mit 3 Leuten vorne, dahinter eine riesen Lücke, da der Rest der Mannschaft zu defensiv gestanden ist. In so einem Spiel muss man in den ersten 5-10 Minuten klar sehen, wer hier gewinnen möchte. Verstehe diese Grundhaltung einfach nicht.

2. Nach dem Spiel sagt Struber, das man in der Halbzeit auf 2 6er umgestellt habe, da man bemerkt habe, dass Maza von Hertha zu viel Räume hatte.
Sorry, aber warum warte ich damit bis zur Halbzeit??? Nach 10 Minuten konnte man klar erkennen, dass Maza der Dreh und Angelpunkt im Hertha Mittelfeld ist. Ein Pass aus der Verteidigung und die erste ,,pressing" Linie war überspielt, Maza konnte entspannt aufdrehen und das Spiel aufziehen.
Wenn ich solche Defizite im Spiel erkenne, dann korrigiere ich sie SOFORT und schau mir den Mist nicht noch 35-40 Minuten noch an. Im Zweifel wechsle ich auch nach 30 Minuten einmal und reagiere auf das Spielgeschehen. 

Solche Dinge regen mich einfach auf und sind für mich nicht zu begreifen

Alter Mann

Ich bin inzwischen der Meinung wenn der   :fc: am Ende der Saison auf Platz 1 oder 2 in der Tabelle stehen müssten die Verantwortlichen von sich aus sagen ne setzt uns mal  auf den 4. Den Aufstieg haben wir nicht verdient. 
  •  

Rheineye

Die Verantwortlichen sollten lieber freiwillig dann ihren Hut nehmen.
7x Absteiger
  •  

hcs79

2,5 Stunden Anfahrt mit meine beiden Jungs.... für solch ein ,,Spiel"...
Was war die Taktik? Man hat ein Heimspiel und spielt wie das Kaninchen vor der Schlange! Ohne Mumm und Zug zum Tor!
Umstellung auf 442 viel zu spät...
Keinerlei ,,Matchplan" erkennbar...
Hertha hat völlig verdient hier gewonnen, die haben ja auch grotesk viel liegenlassen...
Man sollte auch mit einer Aufstellung dem Gegner signalisieren, das wir hier das Spiel machen und gewinnen wollen. Aber so ist das doch einfach nur ängstlich, planlos und uninspiriert...
Bin sehr gespannt auf das Spiel in Fürth!
Auch da werden meine Kids wieder dabei sein....
Hoffentlich sagen sie nicht wieder: Papa, die sind ja echt schlecht 

Alter Mann

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 06.Apr.2025, 12:33:03Die Verantwortlichen sollten lieber freiwillig dann ihren Hut nehmen.
Natürlich, alles in einer Aktion. 
  •  

JzeugsB

Zitat von: Santillana am Sonntag, 06.Apr.2025, 00:35:06Das Stadion ist schon länger ein Problem. Wo Unmut und Protest angebracht wären, herrscht Folklore und Gute-Laune-Tralala. Hauptsache "et Jeföhl ess jot un mer stonn all zesamme".
 
dieses schunkelnd in den Untergang ist auch so typisch Köln, in allen Belangen
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

efigon

Zitat von: FC1948 am Sonntag, 06.Apr.2025, 10:55:16Ich könnte immer noch platzen, wenn ich wieder daran denke, wie die Grinsefresse da gestern nach dem Spiel bei Sky steht und alles wieder schön redet und immer mit dem grinsen in der Fresse....
Da kriege ich richtig Puls
Ich hab entgültig seit gestern zwei neue Feindbilder  :kotz: :kotz: :kotz:
  •  

Fzool

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 06.Apr.2025, 12:03:53Wir haben vor allem keine Geschwindigkeit, ein durchschnittlicher Maina wird nun vermisst, als wäre er der liebe Herrgott persönlich, nur weil er der einzige ist der mal etwas Geschwindigkeit mitbringt.
Da kommt gestern in der 77. Minute Kainz rein und man hat direkt den Eindruck, der hätte gerade den IronMan absolviert.
Ja man vermisst Maina und hat schon wieder vergessen wie vollkommen unbrauchbar Maina in der 1.Liga ist. Das ist wie mit Terodde damals. Maina fehlen in Liga 1 auch 1-2 Sekunden "Bedenkzeit". https://youtu.be/u0QI8w6E80o?si=Dz98QSyB5tgwSqMr&t=222 .... 
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.
  •  
    The following users thanked this post: Dr. Mabuse

Litti7

Zitat von: Nur der fc köln am Sonntag, 06.Apr.2025, 09:01:44Um vernünftig einzukaufen fehlt glaube ich das Geld , wird frustrierend egal in welcher Liga
Du hast Marktkenntnis falsch geschrieben!
Geld? Wer über 6 Millionen für diese drei Spieler ausgibt, weil man die Breite noch breiter machen wollte hat genug Geld, aber wenig Hirn!

Wie breit muss man sein, wenn man einen schwachen Kader in der Breite verstärken möchte und nicht in der Spitze?

Die 6 Millionen in zwei Leihen über 1,5 Jahre investieren und schauen was passiert, stattdessen  binden wir uns zweitklassige Spieler für 4,5 Jahre ans FC-Bein!

drago

Zitat von: rudde am Sonntag, 06.Apr.2025, 11:39:48Was würde der beste Spielplan helfen wenn keine Spieler auf dem Platz stehen die einen Plan auch nur ansatzweise umsetzen können?
Hertha war auf fast jeder Position besser besetzt als wir.
ich finde, damit macht man es sich zu einfach und gibt strubner ein alibi, welches er nicht verdient hat

man kann auch mit schwächeren spielern gewinnen. wie sonst wäre kiel plötzlich in liga eins zu finden? oder wie sonst hätte heidenheim sogar so eine überaschungssaison gespielt wie die letzte?

ich sehe unseren kader besser als du, aber selbst wenn nicht : struber ist genauso ein problem wie der kaderbauer, weil er NULL idee vermittelt, wie zu spielen ist. das, was wir zu sehn kriegen, könnte jeder forenuser als trainer auch hinkriegen. da ist nix einstudiert. ne dämliche grundordnung und dann "macht mal selbst, jungs"
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Simmet 1970