16. Spieltag: 1.FC Köln - Hertha BSC

Begonnen von Gelle, Mittwoch, 13.Jan.2021, 18:17:26

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

tuenn1960

Zitat von: van Gool am Samstag, 16.Jan.2021, 21:37:24
Die Mannschaft gibt nicht viel mehr her als er aus ihr herausholt. Ich glaube nicht, dass wir mit einem anderen Trainer groß anders auftreten könnten.




Oh doch ! Diese Mannschaft mag nicht gut sein, aber es müsste reichen 3 hinter sich zu lassen, allerdings fehlt eine Anlage im Spiel. Hier ist alles dem Zufall überlassen, man hat überhaupt keinen Plan, keine Spielidee, kein System, nichts und genau diese Dinge muss ein Trainer vermitteln können. Gisdol versagt hier auf  der ganzen Linie und dies ist bzw. war nicht nur bei uns so. Der größte Vorwurf aber geht an diejenigen, die tatenlos zusehen was Gisdol Woche für Woche abliefert.

Jupp23

Zitat von: van Gool am Samstag, 16.Jan.2021, 21:37:24
Die Mannschaft gibt nicht viel mehr her als er aus ihr herausholt. Ich glaube nicht, dass wir mit einem anderen Trainer groß anders auftreten könnten.
Genau. Von einer Mannschaft um Bournauw, Hector, Skhiri, Duda und Co. kann man unmöglich Leistungen erwarten, wie sie Elitefußballer wie Prietl, Yabo, Schipplock, Lienhart, Schmid, Höfler, Gruezo, Strobl, Framberger, Teuchert, Ingvartsen, Griesbeck und Co. in Bielefeld, Freiburg, Augsburg und Berlin zeigen.

kuzja7

Natürlich kann man mit einem besseren Trainer mehr aus dem Kader rausholen. Gisdol verunsichert die Spieler nur. Wie kann sich ein Spieler entwickeln, wenn er zwischen Startformation und Tribune pendelt.
Übrigens ist Gisdol für den Kader auch mitverantwortlich. Ich finde zum Beispiel einen Verstraete, den er weggeschickt hat, besser als Salih Özcan.
  •  
    The following users thanked this post: menot

kylezdad

Zitat von: kuzja7 am Samstag, 16.Jan.2021, 22:16:53
Natürlich kann man mit einem besseren Trainer mehr aus dem Kader rausholen. Gisdol verunsichert die Spieler nur. Wie kann sich ein Spieler entwickeln, wenn er zwischen Startformation und Tribune pendelt.
Übrigens ist Gisdol für den Kader auch mitverantwortlich. Ich finde zum Beispiel einen Verstraete, den er weggeschickt hat, besser als Salih Özcan.
In was?



  •  
    The following users thanked this post: FC.Ruhrpott

FC Karre

verstraetes abgang hatte zudem einen anderen grund.
  •  

NiceGeiss1966

Seit 49 Jahren ist der 1. FC Köln der Verein meines Herzens und wird es auch immer sein. Egal in welcher Liga. Nichtsdestotrotz geht es mir gegen den Strich, dass ein Haufen Mitglieder, die sich für fähig halten, diesen Verein sehenden Auges, Stück für Stück, in den Abgrund führen. Ein Profiverein lässt sich nicht von Amateuren zum Erfolg führen. Leider besteht die Führungsetage nur aus solchen.
  •  

kuzja7

Bezieht sich die Frage auf den Vestraete-Özcan Vergleich?
Meiner Meinung nach ist Verstraete in Sachen Technik und Handlungsschnelligkeit ein besserer Mittelfeldspieler als Salih.
  •  
    The following users thanked this post: menot

Harald K.

Zitat von: NiceGeiss1966 am Samstag, 16.Jan.2021, 23:14:14
Seit 49 Jahren ist der 1. FC Köln der Verein meines Herzens und wird es auch immer sein. Egal in welcher Liga. Nichtsdestotrotz geht es mir gegen den Strich, dass ein Haufen Mitglieder, die sich für fähig halten, diesen Verein sehenden Auges, Stück für Stück, in den Abgrund führen. Ein Profiverein lässt sich nicht von Amateuren zum Erfolg führen. Leider besteht die Führungsetage nur aus solchen.

Definiere Führungsetage!


Die Vollprofis Heldt, Gisdol und der clevere Schwabe fahren uns doch in die Grütze. Davor Schmadtke etc etc. Das geht doch mindestens zurück bis Michi Meier. Also wenn Du die meinst.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  
    The following users thanked this post: koelner

Wormfood

Jeweils einen Punkt auf Augsburg und Leverkusen aufgeholt.  :P
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

drago

Zitat von: NiceGeiss1966 am Samstag, 16.Jan.2021, 23:14:14
Seit 49 Jahren ist der 1. FC Köln der Verein meines Herzens und wird es auch immer sein. Egal in welcher Liga. Nichtsdestotrotz geht es mir gegen den Strich, dass ein Haufen Mitglieder, die sich für fähig halten, diesen Verein sehenden Auges, Stück für Stück, in den Abgrund führen. Ein Profiverein lässt sich nicht von Amateuren zum Erfolg führen. Leider besteht die Führungsetage nur aus solchen.

du meldest dich an, um diesen blödsinn, noch dazu in völlig falschem thread, abzusondern? helau, sage ich da nur.

dir ist schon klar, dass die, die uns in den abgrund führen, nicht die mitglieder sind, sondern die vollversager heldt, veh, gisdol, anfang, beierlorzer und co?
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Drahdiaweng

Zitat von: NiceGeiss1966 am Samstag, 16.Jan.2021, 23:14:14
Seit 49 Jahren ist der 1. FC Köln der Verein meines Herzens und wird es auch immer sein. Egal in welcher Liga. Nichtsdestotrotz geht es mir gegen den Strich, dass ein Haufen Mitglieder, die sich für fähig halten, diesen Verein sehenden Auges, Stück für Stück, in den Abgrund führen. Ein Profiverein lässt sich nicht von Amateuren zum Erfolg führen. Leider besteht die Führungsetage nur aus solchen.

Endlich ein echter Fan hier!
  •  

jerry

Zitat von: NiceGeiss1966 am Samstag, 16.Jan.2021, 23:14:14
Nichtsdestotrotz geht es mir gegen den Strich, dass ein Haufen Mitglieder, die sich für fähig halten, diesen Verein sehenden Auges, Stück für Stück, in den Abgrund führen. Ein Profiverein lässt sich nicht von Amateuren zum Erfolg führen. Leider besteht die Führungsetage nur aus solchen.

Armin, bist Du es?
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  
    The following users thanked this post: koelner

MLM

Zitat von: van Gool am Samstag, 16.Jan.2021, 21:37:24
Die Mannschaft gibt nicht viel mehr her als er aus ihr herausholt. Ich glaube nicht, dass wir mit einem anderen Trainer groß anders auftreten könnten.


Gehälter im Mittelfeld. Transferausgaben zu dieser Saison im oberen Mittelfeld der Liga. Wenn der Trainer da nicht mehr rausholen kann sollte man vielleicht mal die Vorgesetzten hinterfragen.
Na Palm

FC1948

Ich würde jetzt einfach mal Obuz ins kalte Wasser werfen,dass er was kann ist klar und schlechter als etablierte Spieler kann es nicht werden.
Wenn man liest das Tim Lemperle gestern im Test gegen Viktoria wohl auch wieder sehr agil war,dann würde ich es mit ihm auch versuchen.
Gestern unter anderem ein Lattentreffer.
Denn auf die jungen muss man setzen und an die Mannschaft randführen,wenn schon nix an Geld vorhanden ist,was man gekonnt und zielgerichtet einsetzen kann.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: van Gool am Samstag, 16.Jan.2021, 21:37:24
Die Mannschaft gibt nicht viel mehr her als er aus ihr herausholt. Ich glaube nicht, dass wir mit einem anderen Trainer groß anders auftreten könnten.




Dann muss man eben die weiße Fahne hissen.

Die Hälfte der Saison ist gespielt, man hat noch immer keine verlässliche Startformation gefunden, man hat immer noch keine taktische Ausrichtung gefunden die zum Material passt. Man geht offensichtlich ohne jeden Plan ins Spiel und ist nicht in der Lage während der Partien zu reagieren. Selbstverständlich MUSS Gisdol nicht nur zur Debatte stehen, sondern sofort vor die Tür gesetzt werden. Schlimmer kann es doch kaum werden.
  •  
    The following users thanked this post: lynnejim

tuenn1960

Der Berichterstattung und den Schlagzeilen zufolge wurde der Express vom FC geschmiert oder die Sportreporter stehen auf der FC- Gehaltsliste.
  •  

Kater Karlo

Mittlerweile dürften die FC-Verantwortlichen froh sein, dass keine Fans ins Stadion dürfen. Die wissen, was denen dann blühen würde.

By the way:
Ich frage mich, was so obskure Einrichtungen wie Mitgliederrat zurzeit für Aufgaben hat. Putzt er lediglich wöchentlich die Aktenordner mit den Mitgliederlisten und führt Buch über die Beitragszahlungen? 
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen"
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: kuzja7 am Samstag, 16.Jan.2021, 22:16:53
Natürlich kann man mit einem besseren Trainer mehr aus dem Kader rausholen. Gisdol verunsichert die Spieler nur. Wie kann sich ein Spieler entwickeln, wenn er zwischen Startformation und Tribune pendelt.
Übrigens ist Gisdol für den Kader auch mitverantwortlich. Ich finde zum Beispiel einen Verstraete, den er weggeschickt hat, besser als Salih Özcan.

Das bleibt natürlich auch Dir überlassen ob Du einen Verstraete, der größtenteils dadurch aufgefallen ist, dass seine Abspiele zum Mitspieler viel zu schlampig gespielt wurden und das er erhebliche, aber ganz erhebliche Probleme mit der Schnelligkeit hatte, wahrscheinlich noch mehr als Özcan.
Meiner Meinung nach, war es gut, dass Verstraete gegangen ist, es war falsch, Özcan zurückzuholen.

Nach wie vor besteht der FC-Kader aus sehr sehr langsamen Spielern, mit Ausnahme von Ehizibue und Jakobs...leider können die beiden kein Fußball spielen, sondern eben nur rennen.
  •  

dark1968

Der Sinn eines Fussballspiels ist es hinten Tore zu verhindern und vorne welche zu erzielen. Wenn ich es als Trainer nur hinbekomme entweder komplett zu mauern oder - bei offensiverer Ausrichtung - mich abschiessen zu lassen, läuft taktisch alles falsch und muss normalerweise Konsequenzen haben. Wenn ich das dann noch mit einer Truppe mache, die von dem Namen und vom Etat her, eher auf Platz 12 einsortiert werden müsste, habe ich als Trainer komplett versagt.
  •  

Wildharry

Zitat von: Kater Karlo am Sonntag, 17.Jan.2021, 09:11:39
Mittlerweile dürften die FC-Verantwortlichen froh sein, dass keine Fans ins Stadion dürfen. Die wissen, was denen dann blühen würde.

By the way:
Ich frage mich, was so obskure Einrichtungen wie Mitgliederrat zurzeit für Aufgaben hat. Putzt er lediglich wöchentlich die Aktenordner mit den Mitgliederlisten und führt Buch über die Beitragszahlungen?
Such dir die Satzung raus und versuch §22, 23 und 24 zu verstehen. Ist gar nicht so schwierig.
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: MLM

Venus von Milos

Immerhin haben sie einen wunderbaren Vorstand angeschleppt.
  •  

kabelbrad

Zitat von: Niggelz am Samstag, 16.Jan.2021, 17:32:06
Mir fehlt die Fantasie, wie wir außer durch Zufall jemals wieder ein Tor schießen wollen.

Mir nicht. Es gelingt ja mit Einsatz und defensiver Organisation durchaus mal, aussichtsreich in der gegnerischen Hälfte zu sein. Dann fehlt aber häufig der klare, sauber gespielte Ball dahin, wo Überzahl herrscht. Gestern zum beispiel Easy, der im 2 gegen 1 anstatt den frei ansprintenden Wolf auf außen anzuspielen, nach innen zieht und den Ball verliert. Auch Duda, der sonst offensiv wirklich der Beste ist, versucht in klaren Situationen leider öfter eher das überraschende, komplizierte. Es würde nach wie vor keine überragende Offensive sein, aber mit etwas mehr Fokus und Präzision sehe ich schon, wie der FC sich 2-3 aussichtsreiche Chancen pro Spiel mehr erspielen könnte und auch weniger hinter Ballverlusten herrennen muss. Das kann schon einige Punkte ausmachen. 
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

rudde

270 Minuten kein Tor gemacht, sagt alles. Unsere einzigste Hoffnung ist es, dass der Gegner ein Selbsttor macht. Selbst wenn Modeste in besserer Form wäre würde er ja keinen verwertbaren Ball bekommen. Kommen wir einmal in die Nähe des gegnerischen Strafraums ist doch Ende, es folgt der ungenaue Pass und der jämmerliche eventuelle Abschluss.
Die Ergebnisse gegen Augsburg, Freiburg und Hertha zeigen genau wo wir stehen, gerechterweise am Schluss der Tabelle. Freiburg war ohnehin kein Gegner auf Augenhöhe, die haben uns schon seit langem abgehangen. Die haben auch eine funktionierende Vereinsführung, das im Gegensatz zu uns.
Kaderplanung, Weitsicht, Organisation, Scouting und Teamgeist. Alles Begriffe die die FC Vereinsführung zuerst im Duden aufschlagen muss um diese Wörter zu begreifen.
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

ecki

Zitat von: NiceGeiss1966 am Samstag, 16.Jan.2021, 23:14:14
Seit 49 Jahren ist der 1. FC Köln der Verein meines Herzens und wird es auch immer sein. Egal in welcher Liga. Nichtsdestotrotz geht es mir gegen den Strich, dass ein Haufen Mitglieder, die sich für fähig halten, diesen Verein sehenden Auges, Stück für Stück, in den Abgrund führen. Ein Profiverein lässt sich nicht von Amateuren zum Erfolg führen. Leider besteht die Führungsetage nur aus solchen.
Geh bitte wieder
  •  

Kater Karlo

Vorstand, Geschäftsführung, Trainer, Mitgliederrat - der Fisch der stinkt vom Kopf!
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen"
  •  

Swoosh

Zitat von: drago am Sonntag, 17.Jan.2021, 03:27:58
du meldest dich an, um diesen blödsinn, noch dazu in völlig falschem thread, abzusondern? helau, sage ich da nur.

dir ist schon klar, dass die, die uns in den abgrund führen, nicht die mitglieder sind, sondern die vollversager heldt, veh, gisdol, anfang, beierlorzer und co?
denke mal, er hat sich nur verschrieben. Dann würde auch der letzte Satz wieder passen.
  •  

Swoosh

Zitat von: tuenn1960 am Samstag, 16.Jan.2021, 22:01:58
Oh doch ! Diese Mannschaft mag nicht gut sein, aber es müsste reichen 3 hinter sich zu lassen, allerdings fehlt eine Anlage im Spiel. Hier ist alles dem Zufall überlassen, man hat überhaupt keinen Plan, keine Spielidee, kein System, nichts und genau diese Dinge muss ein Trainer vermitteln können. Gisdol versagt hier auf  der ganzen Linie und dies ist bzw. war nicht nur bei uns so. Der größte Vorwurf aber geht an diejenigen, die tatenlos zusehen was Gisdol Woche für Woche abliefert.
irgendwie habt Ihr beide Recht. Ich finde schon, dass ein anderer Trainer deutlich mehr aus der Mannschaft herausholen könnte, denn bei uns stimmt einfach  nichts.
Das Problem wird nur sein, dass ein solcher Trainer niemals zum FC gehen wird. Entweder weil er zu schlau ist, sich diesen Scheiss anzutun oder weil unsere Verantwortliche zu wenig Eier und Durchblick haben, um einen entsprechenden Glücksgriff zu wagen und damit Erfolg zu haben.
Wenn Gisdol geht, kommt hundertprozentig wieder die nächste Krampe a la Breitenreiter oder wen auch immer Horsti Schlaubi sonst noch kennt.
  •  

MLM

Zitat von: Swoosh am Sonntag, 17.Jan.2021, 11:01:09
irgendwie habt Ihr beide Recht. Ich finde schon, dass ein anderer Trainer deutlich mehr aus der Mannschaft herausholen könnte, denn bei uns stimmt einfach  nichts.
Das Problem wird nur sein, dass ein solcher Trainer niemals zum FC gehen wird. Entweder weil er zu schlau ist, sich diesen Scheiss anzutun oder weil unsere Verantwortliche zu wenig Eier und Durchblick haben, um einen entsprechenden Glücksgriff zu wagen und damit Erfolg zu haben.
Wenn Gisdol geht, kommt hundertprozentig wieder die nächste Krampe a la Breitenreiter oder wen auch immer Horsti Schlaubi sonst noch kennt.


Es gibt 18 Trainerstellen. Jeder halbwegs ambitionierte (und die anderen) Trainer leckt sich die Finger danach, davon abgesehen dass wir auch nicht übel zahlen. Es ist vermutlich richtig das hier die nächste Krampe folgt, dass liegt aber nicht daran das kein anderer kommen wollte.
Na Palm
  •  

FC Socke

Zitat von: Kater Karlo am Sonntag, 17.Jan.2021, 10:39:09
Vorstand, Geschäftsführung, Trainer, Mitgliederrat - der Fisch der stinkt vom Kopf!
Mit Ausnahme vom Mitgliederrat (nur Beratungsgremium) stimme ich dir zu. Dass Heldt und Gisdol nicht der große Bringer sein werden, wusste man aufgrund ihrer Vita schon beim Amtsantritt. Der Vorstand ist völlig abgetaucht, was mangels sportlichem Sachverstand vielleicht auch nicht das Schlechteste ist.

Zu Saisonbeginn haben viele Fußballexperten bereits die Meinung vertreten, dass der Effzeh nach Bielefeld den zweitschlechtesten Kader hat. Das sieht man jetzt auch. Gisdol wird den Spielern wohl kaum gesagt haben, dass sie so schlecht spielen sollen (keine Spielidee, schlechte Ballberhandlung, viele Fehlpässe, regelmäßig böse Abwehrpatzer, miserable Torabschlüsse). Ich rechne daher am Ende der Saison mit dem siebten Abstieg. Es wäre schön, wenn wir dann auch mal wie der VfB Stuttgart einen jungen Sportdirektor mit Ahnung wie Mislintat holen könnten. Aber so einen Mut hat man beim FC noch nie gezeigt.   
Und das Licht am Ende des Tunnels war auch nur ein entgegenkommender Schnellzug.
  •  

MG56

Hat weniger mit fehlendem Mut zu tun und mehr damit, dass man seine guten Kumpel unterbringen muss.
Wie schon gesagt: Zweitklassige Leute ziehen drittklassige Leute nach.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •