4. Spieltag glorreicher 1.FC Köln vs. Borussia Mönchengladbach

Begonnen von mutierterGeißbock, Montag, 09.Sep.2019, 21:54:37

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wormfood

Zur Halbzeit hätte es schon 0:3 stehen können. Wir hatten Glück mit der Gladbacher Chancenverwertung. Selbst das einzige Tor mussten wir denen auflegen.
Viel Klein-Klein im Mittelfeld, viele unnötige Ballverluste durch unpräzises Zuspiel, wenig Flügelspiel, später dann langer Hafer nach vorne wie zu Stögers Zeiten.
In der 2. Halbzeit gab es wenigstens ein paar ordentliche Torabschlüsse, aber nichts, was Yann Sommer vor Probleme stellte.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

NurKölnSonstNichts

Timo Horn gestern der Held unseres Spielaufbaus mit 32 langen Abschlägen ins Nichts. Sicherlich nicht alleine auf seinem Mist gewachsen, aber das war schon enttäuschend von Minute 1 so ne Kreisligaattitüde zu sehen. Naja, kann nur besser werden.

Drahdiaweng

Zitat von: NurKölnSonstNichts am Sonntag, 15.Sep.2019, 06:55:52
Timo Horn gestern der Held unseres Spielaufbaus mit 32 langen Abschlägen ins Nichts. Sicherlich nicht alleine auf seinem Mist gewachsen, aber das war schon enttäuschend von Minute 1 so ne Kreisligaattitüde zu sehen. Naja, kann nur besser werden.

Das Spiel gestern lässt mich ratlos zurück. Ich hatte wirklich mehr erwartet. Vor allem hatte ich gehofft, dass eine andere Mentalität in der Mannschaft herrscht. Punktet man in den nächsten 3 Spielen nicht, wird man sehen wie druckresistent und gewillt die Truppe ist. Wenn man immer einen so großen Aufwand wie gegen Freiburg betreiben muss um zu punkten, wird es ganz ganz schwer mit dem Klassenerhalt.
  •  
    The following users thanked this post: lucy2004

Oxford

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 14.Sep.2019, 21:24:53
Fand die überhaupt nicht schwach. Vor allem in der ersten Halbzeit waren die, bis auf die Gott sei Dank gruselige Chancenverwertung, richtig stark.

Bricht einem ja kein Zacken aus der Krone, wenn man das zugibt.

Danke. Ich fand die auch unheimlich stark und war sehr verwundert, dass die den Sack nicht zugemacht haben. Ich hatte immer den Eindruck, wenn die WOLLEN, könnten die das Spiel noch deutlicher dominieren. Ich glaube, die waren selbst überrascht, wie sehr sie das Spiel beherrscht haben, und es wirkte so, als haben sie es selbst nicht fassen können. Normalerweise wird so eine Fahrlässigkeit in der Chancenverwertung ja bestraft, gestern leider nicht.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Patrick Bateman

Die Spreu hat sich nach vier Spieltagen schon vom Weizen getrennt.
Die Mannschaften die oben stehen gehören genauso dahin, wie diejenigen die unten stehen...Hertha mag für viele eine Überraschung sein,für mich ist es das nicht.
Was einem zu denken gibt, ist der Klassenunterschied zwischen den Gladdies und uns, die sind uns meilenweit voraus und nur mit unendlich viel Glück hätte man hier unverdient einen Punkt holen können.
Spielerisch trennen diese beiden Mannschaften Welten, das hätte ich in dieser Form nicht erwartet und man kann nur hoffen, dass man die nötigen Punkte zum Klassenerhalt in den direkten Duellen gegen die bekannten Protagonisten holt.
Spielerisch darf man von dieser Truppe nicht wirklich viel erwarten, die müssen über den Kampf und über Einzelaktionen wie die von Skhiri in Freiburg zu Punkten kommen, ansonsten wird es eine frustrierende Saison.

jerry

Nach dem Spiel ist es nur ganz wenig, was mich positiv stimmt.

Auf der PLUS-Seite kann ich gerade mal vermerken, dass wir letztlich doch noch zu zwei/drei Torabschlüssen gekommen sind. Und in der Abwehr haben Timo Horn, Bornauw und Czichos einen guten Job gemacht. Als Randerscheinung nehme ich noch positiv mit, dass man diesen Vollidioten von Böllerwerfer identifiziert und festgesetzt hat und dass es wohl in beiden 'Fanlagern' ziemlich ruhig geblieben ist. Wenn man so will, kann man noch hervorheben, dass wir mehr Glück als Können hatten, dass wir nur ein Gegentor kassiert haben. Das war es dann aber auch schon.

Nicht viel was positiv hängen bleibt nach dem Derby. Über das Negative könnte ich ein Buch schreiben.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

MG56

Irgendwie waren die Unsrigen gestern sehr seltsam unterwegs.
So viele individuelle Fehler von so vielen Spielern habe ich selten gesehen.
Nicht umsonst ist das einzige Tor ja auch von Ehizibue vorgelegt worden.

Das sah schon sehr nach übergroßer Nervosität aus.

Was nützt aller Eifer beim Ballgewinn, wenn dann gleich wieder ein Fehlpass auf einen Gladbacher folgt.
Da gab es durchaus gute Ballstafetten, die dann mit einem Pass ins Nirgendwo oder einem Verstolperer endeten. Da prallten die Bälle manchmal einen Meter ab.

Es fehlt eben teilweise noch die Eingespieltheit. Ich hoffe, dass dann z.B. die Anspiele von Schaub nicht mehr genauso kommen, wie der Mitspieler sie nicht erwartet hat.

Von der Spielanlage waren wir Gladbach unterlegen. Unser Aufbauspiel bestand fast nur aus langen Bällen auf Modeste, weil Gladbach schon an unserem Strafraum störte.
Nur ganz selten ging es mal über die Flügel.

Unsere Pressingversuche in der Gladbacher Hälfte waren nicht immer vergebens, wir nutzten die Ballgewinne nur nicht.
Konnte sich der Gegner aber befreien, dann sah es manchmal schon wie Klepper-Konterfußball der 70er Jahre aus.
Das hätte verdammt bitter ausgehen können, wurde aber jedesmal noch mit vereinten Kräften ausgebügelt.

So waren wir bis zum Schluss im Spiel und hätten bei den Torgelegenheiten von Cordoba und Terodde auch noch einen Punkt behalten können.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

wiedster

aufgewacht, sonne scheint ins fenster, wird ein schöner tag, gute laune kommt auf, an gestern gedacht, stimmung sofort am arsch.

hallo bundesliga, wie hab ich das gefühl sonntag morgens vermisst......NICHT!
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Roter Ziegenbart

Irgendwie hab ich gehofft das die Mannschaft schon näher am Geschehen ist.
Das sah auch schon um weite Strecken besser aus als gegen Wolfsburg, aber im Grunde rennen sie immer noch hinterher.
BMG hat den FC lange in der Zange gehabt, sehr hoch gestanden und sehr nah am Mann.
Ab unserem Strafraum an verteidigt, konstant und hochkonzentriert.
Vorne 4-5 Nadelstiche und dabei ein Tor erzielt. 
Um sich aus sowas zu lösen, bei den Geschwindigkeiten, brauchste glaub ich ein bisschen mehr Erfahrung,
Spiele auf dem Niveau, als unsere Jungs aufweisen können.

Kommende Woche das nächste hochkarätige Trainigsspiel  :D


  •  

Double 1978

Zitat von: FC.Ruhrpott am Sonntag, 15.Sep.2019, 00:17:59
Igitt Kramer mit (umgedrehtem) FC Trikot (wahrscheinlich von Drexler)  beim Interview im ZDF Sportstudio...

Drexler mit einem entlarvenden, ehrlichen aber auch irgemdwie erbärmlichen  Statement:  sie hätten gehofft, dass Gladbach die Chancen nicht nutzt und der FC "aus dem Nichts" der Ausgleich gelingt

das hat er (so ähnlich) gesagt?
das ist ja wie beim pokalspiel eines drittligisten gegen einen erstligisten. wo man weiß, man hat keine chance, aber vielleicht gelingt ja mit einer von 2 chancen die überraschung.

wenn das so ist, dann haben wir den falschen trainer.
  •  

Patrick Bateman

Gegen den FCBäääh wird man wohl ein wenig an der Aufstellung feilen müssen.
Gegen die werden wir relativ wenig Torchancen bekommen, wenn überhaupt vielleicht drei oder vier, d.h. wir werden schön auf Konter spielen.

Was mir in allen Spielen aufgefallen ist, ist die immer noch vorhandene Armut im spielerischen Bereich, Skhiri und Vertsraete sind vielleicht läuferisch starke Spieler, aber eben "nur" Sechser mit gelegentlichen Ausreißern nach oben, es fehlt einfach der Mann im Mittelfeld, der -ähnlich früher Osako- einen Ball in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr spielen kann.

Entgegen aller vorherigen Aussagen meinerseits, würde ich es in München mal mit Koziello in der Startformation versuchen und dafür dann Schaub opfern.
Koziello ist nicht der Schnellsten einer, auch nicht sonderlich zweikampfstark, aber all diese Tugenden gehen einem Schaun z.Zt. auch völlig ab und Koziello kann diesen einen tödlichen Pass in die Spitze spielen, vielleicht ist das eine Chance für den FC, zu verlieren haben wir in München ohnehin nichts, da darf man ruhig mit einer Packung im bereich von fünf bis sechs Gegentoren rechnen.

T.Horn - Ehizibue, Bornauw, Czichos, Hector - Drexler, Skhiri, Verstraete, Koziello - Modeste, Cordoba

Vielleicht sollten wir es mal so versuchen.

I.Ronnie

Gegen die Bayern muss man über die Außen kommen. Wer glaubt, er könne lange Bälle auf die Stürmer spielen, die sich dann gegen Süle behaupten müssen, der hat Lack gesoffen. In einem Computerspiel würde ich Ehizebue vorne auf Rechtsaußen stellen und links Curlinov. In der Mitte dann einzig Modeste, dahinter ist es eigentlich egal, Hauptsache alles ist dicht. Bei Ballgewinn tief in der eigenen Hälfte diagonal auf den Flügel und ab die Post.
  •  

AK2503

Zitat von: Patrick Bateman am Sonntag, 15.Sep.2019, 10:30:49
Gegen den FCBäääh wird man wohl ein wenig an der Aufstellung feilen müssen.




T.Horn - Ehizibue, Bornauw, Czichos, Hector - Drexler, Skhiri, Verstraete, Koziello - Modeste, Cordoba

Vielleicht sollten wir es mal so versuchen.

Tausche Modeste gegen Terodde und wir sind für dieses Spiel der gleichen Meinung.
Das Duo Cordoba/Terodde hat letztes Jahr bewiesen das es zusammen kann
Keller raus
  •  

rudde

Man sieht deutlich, dass die Mannschaft insgesamt nicht als Einheit funktioniert. Meiner Ansicht nach war dieses Problem auch in der Zweiten Liga vorhanden. Man könnte es so ausdrücken, man hat einen Haufen Spieler gekauft aber nichts von unten aufgebaut. Zum Bundesligastart hat man noch ein paar dabei gekauft, aber eine Einheit ist es eben nicht. Alles mehr Zufall als Struktur. Man sollte sich darüber klar sein, dass es ausgesprochen schwierig ist eine Mannschaft aufzubauen, leider scheint der FC es wieder nicht geschafft zu haben. Ich bin hier sehr realistisch und vergleiche uns nur mit dem unteren Tabellenfeld. Geld bedeutet natürlich viel aber längst nicht alles. Natürlich kann man sich ein schöneres Haus für 2 M€ kaufen als für 500.000 €, aber man muss auch die richtige Nase haben. Der ganze Gedankenansatz beim FC ist kurzsichtig und zerfahren. Wenn wir so weiter spielen steigen wir wieder ab, leider.
  •  

ayranmaiden

Modeste hat gefühlt wieder jedes Kopfballduell gewonnen, aber dann fehlt einfach das Antizipieren der Nachrückenden, wo der Ball landen wird, damit er dann auf den hoffentlich schon wieder zehn Meter höher stehenden Modeste zurückgespielt werden kann. Das war ein Trauerspiel. Zwei (Top)Stürmer, aber sie werden nicht in Szene gesetzt und wissen auch untereinander nicht, wer wohin gehört und wie die Laufwege sind. Dabei ist genau das eine von zwei taktischen Offensivvarianten. Die andere sind Flanken aus dem Halbfeld in den 16er auf Höhe des Elfers, aber da kam gestern gar nicht. Auffällig auch, wie schlecht unser Passspiel war. Es gab nur zu lasch, oder zu stark angespielt - und fott!
Üff
  •  

FC78

Zitat von: NurKölnSonstNichts am Sonntag, 15.Sep.2019, 06:55:52
Timo Horn gestern der Held unseres Spielaufbaus mit 32 langen Abschlägen ins Nichts. Sicherlich nicht alleine auf seinem Mist gewachsen, aber das war schon enttäuschend von Minute 1 so ne Kreisligaattitüde zu sehen. Naja, kann nur besser werden.

Einfach nur unglaublich ausgerechnet ihm, der auch für einen Torwart nur wenig Spielverständnis und eine miserable Technik mit dem Fuß hat, den ,,Spielaufbau" zu überlassen.
  •  

Double 1978

in 20 Jahren 6 mal ab- und aufsteigen - da ist es schwer, etwas aufzubauen. etwas aufzubauen braucht zeit. wenn das nicht gleich funktioniert, wird man nervös und ändert seinen plan, um das saisonziel zu erreichen. das hat dann nicht immer geklappt und man ist abgestiegen. wenn man das ziel dann doch erreicht hat, hat man aber zeit verloren um etwas aufzubauen. da fängt man wieder vorn an. jeder einzelne abstieg hat uns enorm zurückgeworfen.
als wir nach unserem letzten aufstieg auf einem super weg waren, um uns ernsthaft wieder dauerhaft in der liga zu etablieren, wurde die möglichkeit, wie schon sehr oft thematisiert hier, fahrlässig durch einen unfall weggeschmissen.
das letzte jahr war, was "etwas aufbauen" angeht, wieder ein komplett verschenktes jahr.
diese saison wieder ein neuer trainer, der wieder versucht, seine ideen hier umzusetzen. ein trainer der sypathisch ist, aber keine erfahrung als erstligatrainer hat und auch, was aber zweitrangig ist, keine ahnung von derby hat.
ob er es hier schafft, weiß ich nicht. aber hier etwas aufzubauen, was man den fans anbieten kann, wird wieder jahre dauern. wenn ein abstieg dazwischen kommt, fangen wir wieder von vorn an. und jeder absteig wirft uns weiter zurück als der jerweils vorherige abstieg.
demzufolge kann das ziel nur der klassenerhalt sein, erstmal egal wie.

lynnejim

Zitat von: wiedster am Sonntag, 15.Sep.2019, 08:34:22
aufgewacht, sonne scheint ins fenster, wird ein schöner tag, gute laune kommt auf, an gestern gedacht, stimmung sofort am arsch.

hallo bundesliga, wie hab ich das gefühl sonntag morgens vermisst......NICHT!

Ich habe extra ein Sky-Spiektagsticket gekauft. :-/
Dachte, ich würde es stimmungsmäßig nicht aushalten, wenn das Derby startet und ich keine bewegten Bilder in Echtzeit sehen kann. Die 15 € hätte ich mal besser gespart. Nächsten Samstag dann wieder dasselbe Spiel.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

lucy2004

Zitat von: lynnejim am Sonntag, 15.Sep.2019, 11:44:26
Ich habe extra ein Sky-Spiektagsticket gekauft. :-/
Dachte, ich würde es stimmungsmäßig nicht aushalten, wenn das Derby startet und ich keine bewegten Bilder in Echtzeit sehen kann. Die 15 € hätte ich mal besser gespart. Nächsten Samstag dann wieder dasselbe Spiel.


Dann mach es doch wie ich und fahr nach München um das Spiel zu sehen.
Dann kannste dir die 15 EU sparen.
;)
  •  

lynnejim

Zitat von: jerry am Sonntag, 15.Sep.2019, 08:00:04
Nach dem Spiel ist es nur ganz wenig, was mich positiv stimmt.

Auf der PLUS-Seite kann ich gerade mal vermerken, dass wir letztlich doch noch zu zwei/drei Torabschlüssen gekommen sind. Und in der Abwehr haben Timo Horn, Bornauw und Czichos einen guten Job gemacht. Als Randerscheinung nehme ich noch positiv mit, dass man diesen Vollidioten von Böllerwerfer identifiziert und festgesetzt hat und dass es wohl in beiden 'Fanlagern' ziemlich ruhig geblieben ist. Wenn man so will, kann man noch hervorheben, dass wir mehr Glück als Können hatten, dass wir nur ein Gegentor kassiert haben. Das war es dann aber auch schon.

Nicht viel was positiv hängen bleibt nach dem Derby. Über das Negative könnte ich ein Buch schreiben.

Spiegel-Bestsellerliste 33. Woche 2021
Sachbuch

1. (1) Jerr    Nine Fourteen   (70 Wo.)


oder


Alles Sportlich Negative beim
Ersten Fußball-Club Köln im
Heimspiel gegen Borussia
Mönchengladbach am
September 2019, mit besonderem
Augenmerk auf taktische Ausrichtung,
Umsetzung und allgemeine
fussballerische Leistung
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

TCB

Zitat von: Patrick Bateman am Sonntag, 15.Sep.2019, 10:30:49
Gegen den FCBäääh wird man wohl ein wenig an der Aufstellung feilen müssen.
Gegen die werden wir relativ wenig Torchancen bekommen, wenn überhaupt vielleicht drei oder vier, d.h. wir werden schön auf Konter spielen.

Was mir in allen Spielen aufgefallen ist, ist die immer noch vorhandene Armut im spielerischen Bereich, Skhiri und Vertsraete sind vielleicht läuferisch starke Spieler, aber eben "nur" Sechser mit gelegentlichen Ausreißern nach oben, es fehlt einfach der Mann im Mittelfeld, der -ähnlich früher Osako- einen Ball in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr spielen kann.

Entgegen aller vorherigen Aussagen meinerseits, würde ich es in München mal mit Koziello in der Startformation versuchen und dafür dann Schaub opfern.
Koziello ist nicht der Schnellsten einer, auch nicht sonderlich zweikampfstark, aber all diese Tugenden gehen einem Schaun z.Zt. auch völlig ab und Koziello kann diesen einen tödlichen Pass in die Spitze spielen, vielleicht ist das eine Chance für den FC, zu verlieren haben wir in München ohnehin nichts, da darf man ruhig mit einer Packung im bereich von fünf bis sechs Gegentoren rechnen.

T.Horn - Ehizibue, Bornauw, Czichos, Hector - Drexler, Skhiri, Verstraete, Koziello - Modeste, Cordoba

Vielleicht sollten wir es mal so versuchen.
Koziello muss sich übers Training anbieten. Soweit man hört ist er da ein gutes Stück von der ersten 11 weg. Rein körperlich würde er gegen Bayern sang und klanglos untergehen. Deshalb würde ich Koziello auf keinen Fall bringen. Einzig Terodde könnte uns weiter helfen. Er war in der kurzen Zeit gegen Gladbach wesentlich auffälliger als Modeste über die ganze Zeit. Mere könnte auch ein Startelfkandidat sein. Vielleicht spielen wir ja auch mit drei Sechsern und Höger kommt rein?
  •  

lynnejim

Autor ist natürlich Jerry
14. September

832 Seiten, Hardcover, 43,90 €

(die Angaben fehlten auch noch)
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

lynnejim

Zitat von: lucy2004 am Sonntag, 15.Sep.2019, 11:48:30

Dann mach es doch wie ich und fahr nach München um das Spiel zu sehen.
Dann kannste dir die 15 EU sparen.
;)

Danke! Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin... :tu:
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

DSR-Schnorri

Weiterhin alles wie erwartet. Man kann nicht immer mit mehr Glück als Verstand punkten. Die letzten Spiele gegen Gladbach ist uns das gelungen, aber nun ist deren Kader noch ein Stückchen besser, der Rose wahrscheinlich schlicht ein Top-Mann und der Abstieg hat den Abstand noch etwas vergrößert. Muss man aushalten. Die Saison wird keinen großen Spaß machen und hoffentlich reicht es am Ende.

FC.Ruhrpott

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 15.Sep.2019, 10:11:46
das hat er (so ähnlich) gesagt?
das ist ja wie beim pokalspiel eines drittligisten gegen einen erstligisten. wo man weiß, man hat keine chance, aber vielleicht gelingt ja mit einer von 2 chancen die überraschung.

wenn das so ist, dann haben wir den falschen trainer.


Drexler:
"Wir hatten so ein bisschen die Hoffnung, dass Gladbach den Sack nicht zumacht und wir genau dann zuschlagen können aus dem Nichts (...)"
  •  
    The following users thanked this post: Double 1978

TT

Zitat von: ayranmaiden am Sonntag, 15.Sep.2019, 10:51:39
Modeste hat gefühlt wieder jedes Kopfballduell gewonnen, aber dann fehlt einfach das Antizipieren der Nachrückenden, wo der Ball landen wird, damit er dann auf den hoffentlich schon wieder zehn Meter höher stehenden Modeste zurückgespielt werden kann. Das war ein Trauerspiel. Zwei (Top)Stürmer, aber sie werden nicht in Szene gesetzt und wissen auch untereinander nicht, wer wohin gehört und wie die Laufwege sind. Dabei ist genau das eine von zwei taktischen Offensivvarianten. Die andere sind Flanken aus dem Halbfeld in den 16er auf Höhe des Elfers, aber da kam gestern gar nicht. Auffällig auch, wie schlecht unser Passspiel war. Es gab nur zu lasch, oder zu stark angespielt - und fott!
Gladbach hat das viel besser gemacht, wenn sie mal lang auf die Stürmer gespielt haben. Ball klatschen, drehen und weiter. Dieses hoch und weit kann ja ein Mittel sein. Jedoch muss dann ein Konzept dahinter stehen und alle müssen in die Positionen laufen. Bei uns sieht das nicht danach aus. Horn kloppt den Ball auch nach vorne, wenn da 1 Stürmer gegen 3 steht und der nächste Kölner 20 m entfernt ist. Sinnlos. Ball weg.



  •  

globobock77

Das einzig gute - die SocMed - Abteilung des FC hat es nicht schön gelabert. Auf IG schrieben sie: Ein Derby zum vergessen.


Früher undenkbar.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: shorty

chg

Gladbach war uns individuell mega überlegen, und hat das taktisch sauber ausgespielt. Wären die vor dem Tor konzentrierter gewesen hätte es eine richtige Packung gegeben. Ich weiß nicht ob man es taktisch hätte besser machen können, aber wenn ich sehe wie Modeste und Cordoba zusammen spielen, dann ist das für mich etwas das nicht passt. Entweder Terodde und Cordoba, oder nur Modeste und dahinter Drexler / Schaub. Im ZM/DM waren die Tore offen, da war eine zu große Lücke davor und dahinter, die Positionierung der Doppel 6 passte mir irgendwie gar nicht. Nicht hoch genug um vorne mit zu pressen, nicht tief genug um nicht einfach überlaufen zu werden. Engagement würde ich keinen Spieler absprechen. Eine verdiente Niederlage, gegen eine weitaus bessere Mannschaft
  •  

bollock

An dem Spiel hat man gesehen @facebook junkies dass man einen "Unfall" nicht einfach reparieren kann. Das was wir an Qualitätsverlust durch den Abstieg erlitten haben, bekommen wir so schnell nicht wieder zurück.
Ich hab mich irgendwann gewundert, dass wir noch bis zum Schluss im Spiel waren, die Lachbacher waren uns einfach in jeglicher Hinsicht überlegen und Sommer in den entscheidenden Momenten ein Klasse Keeper. Leider
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

mb

Zitat von: chg am Montag, 16.Sep.2019, 06:10:05
Gladbach war uns individuell mega überlegen, und hat das taktisch sauber ausgespielt. Wären die vor dem Tor konzentrierter gewesen hätte es eine richtige Packung gegeben. Ich weiß nicht ob man es taktisch hätte besser machen können, aber wenn ich sehe wie Modeste und Cordoba zusammen spielen, dann ist das für mich etwas das nicht passt. Entweder Terodde und Cordoba, oder nur Modeste und dahinter Drexler / Schaub. Im ZM/DM waren die Tore offen, da war eine zu große Lücke davor und dahinter, die Positionierung der Doppel 6 passte mir irgendwie gar nicht. Nicht hoch genug um vorne mit zu pressen, nicht tief genug um nicht einfach überlaufen zu werden. Engagement würde ich keinen Spieler absprechen. Eine verdiente Niederlage, gegen eine weitaus bessere Mannschaft

Modeste braucht nur einmal den Ball rüber schieben...
  •