18. Spieltag: Hertha BSC vs. 1. FC KÖLN

Begonnen von Keuler82, Mittwoch, 05.Jan.2022, 01:40:14

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Badabing

Zitat von: ironman68 am Sonntag, 09.Jan.2022, 19:09:47
Der Typ hat doch tatsächlich im DAZN Interview von sich gegeben, daß von Köln vor dem 0:1 quasi nichts kam und seine Mannschaft 3 Riesenchncen hatte. Ich frage mich, was der Typ geraucht und für ein Spiel gesehen hat.

Ich habe mir auch gerade die PK angeguckt. Die Creme de la Creme seiner Aussagen:
- vermeidbare Niederlage
- Knackpunkt war, dass Berlin nicht das 1:0 gemacht hat
- Berlin hat schnörkellos und gut hinten raus gespielt
- Berlin ist gut aus der Halbzeit gekommen und folgerichtig das 1:2 gemacht

Wahrscheinlich hat er noch mehr Weisheiten zum Spiel von sich gegeben, die ich allerdings vom ganzen Kopfschütteln schon wieder vergessen habe.

MG56

Ist doch schön, wenn er mit solchen realitätsverweigernden Sprüchen den BigShityClub weiter versenkt.
Wenn er selbst dran glaubt, wird die Hertha dran glauben müssen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Jurgi Jurgeleit

Korkut erinnert in seinen Analysen an den jüngeren Ralf Rangnick kurz bevor dieseser mit Burn-Out ins Sanatorium eingefahren ist. Dauerndes Leugnen der Realität kann auch auf Dauer nicht gesund sein.
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
  •  
    The following users thanked this post: Koeppi36

boeckle

Sehr sehr geil gleich mit nem weiteren Sieg ins neue Jahr zu starten. Wahnsinn. Wichtige Erkenntniss heute die wir hier alle schon hatten aber nun hoffentlich auch SB endlich erkannt hat, Modeste und Andersson funktioniert nicht. Es war eine Wohltat heute die Kombinationen von Uth Modeste und ja sogar meinem Freund Duda zu sehen. Bitte bitte dies nicht wieder ändern.
  •  

TT

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Montag, 10.Jan.2022, 00:06:13
Korkut erinnert in seinen Analysen an den jüngeren Ralf Rangnick kurz bevor dieseser mit Burn-Out ins Sanatorium eingefahren ist. Dauerndes Leugnen der Realität kann auch auf Dauer nicht gesund sein.
Du hast Kohlfeldt falsch geschrieben.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

  •  
    The following users thanked this post: Trainerfux

rusk

Zitat von: Polsi2223 am Sonntag, 09.Jan.2022, 21:15:14

Nichts , wollte nur für etwas Stimmung sorgen . Die ganzen Nörgler lassen sich ja heute nicht blicken .
hier bin ich. War Fußball gucken und habs gefeiert. Fc hat verdient gewonnen. Also wat is jetzt? Ist das Jubelperserforum down?
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Povlsen


TT

Zitat von: Povlsen am Montag, 10.Jan.2022, 07:18:44
Du auch.  ;)
Dass ist die Pointe  ;-)

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

  •  

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!

Marc_Niehl

Zitat von: Schlittschoh am Sonntag, 09.Jan.2022, 21:25:04
Ich bin auch zeitweise angepisst, wenn immer das Haar in der Suppe gesucht wird, muss aber auf der anderen Seite eingestehen, dass unser FC es in den letzten 30 Jahren immer wieder geschafft hat die falsche Ausfahrt zu nehmen. Daher gehören die Mahner oder Nörgler, wie du sie nennst, nicht nur dazu sondern sind sogar wichtig. Und nur so werden Dinge angesprochen und diskutiert, welche in der "Friede, Freude, Eierkuchenfraktion" nie angesprochen werden.

In den vergangenen 30 Jahren musste man sogar häufiger die Suppe zwischen den Haaren suchen  :D

TT

Zitat von: Baumguard am Sonntag, 09.Jan.2022, 18:22:04
Ich trauere gerade enorm den verlorenen Punkten gegen Bielefeld und Augsburg nach...
In Bielefeld haben wir eher 1 Punkt gewonnen und das Augsburg gegen uns 3 Punkte geholt hat ärgert mich mehr, als das wir die Punkte nicht geholt haben. Wir sind mit dem BVB doch dafür verantwortlich, dass die in den letzten 10 Jahren nie abgestiegen sind.

Das Spiel gestern hätte auch eine andere Richtung einschlagen können, wenn beim ersten Konter der Berliner der Spieler quer legt und nicht selbst abschließt. Der hatte wohl nicht mitbekommen, dass da nicht Horn im Tor steht. Glück gehabt und dann tüchtig weiter am Sieg gearbeitet. Gute Mannschaftsleistung und nahezu jeder hatte ein paar wichtige Zweikämpfe und Ballgewinne. Modeste hat über die Feiertage jedenfalls nicht viel gegessen. Der sah und wirkte noch fitter als vor 3 Wochen.

Der Platz hat ja ein paar lustige Szenen produziert. Bin mal gespannt, wann die DFL da einen gewissen Standard vorschreibt. Die Verletzungsgefahr war jedenfalls sehr hoch und ich hoffe, dass unsere Spieler da alle heil raus gekommen sind.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

  •  

TT

Zitat von: Orneo am Sonntag, 09.Jan.2022, 17:33:09
Mitnehmen bevor uns Coroner, Verletzungen und was weiß ich noch in die Parade fahren können. Das schönste am 3-1 ist, dass Hertha nochmal direkt für ihren indiskutablen Acker bestraft wurden.
Hoffentlich nicht in dieser Reihenfolge  :-(

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

  •  

TT

Zitat von: Rakete am Sonntag, 09.Jan.2022, 17:28:00
Cool geblieben Thielmann.

Gleich schaue ich mir mal in Ruhe die Tabelle an.
Der Stark (?) rennt da aber auch wie Andersson offensiv beim Konter einfach mal ins Toraus. Wo will der denn den Schuss von Thielmann verteidigen?

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

  •  

TT

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 09.Jan.2022, 17:15:25
Dazn scheint gut zu bezahlen für längere Halbzeitpause
Dachte ich mir auch. War aber wohl so lange, weil der Schiri gewechselt hat. Stieler wurde ausgewechselt.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

  •  

Sprühwurst

Vorhin noch mal die Highlights angeschaut. Am Anfang hatte die Hertha wirklich noch etwas Zug zum Tor und da auch 3 Chancen, gekrönt natürlich von der Riesenchance. Insofern kann man vielleicht die Aussage von Korkut ein wenig nachvollziehen. Bis dahin hatten wir den schlechten Kopfball-Rebound von Duda und die Chancde von Uth (war aber Abseits, glaube ich). Danach hatte die Hertha dann halt das Duseltor und zwei Halbchancen, aus denen aber niemals ein Tor entstehen kann, wenn der Panda auf der Bank sitzt.
  •  

jsturm

Zitat von: Sprühwurst am Montag, 10.Jan.2022, 10:56:43
Vorhin noch mal die Highlights angeschaut. Am Anfang hatte die Hertha wirklich noch etwas Zug zum Tor und da auch 3 Chancen, gekrönt natürlich von der Riesenchance. Insofern kann man vielleicht die Aussage von Korkut ein wenig nachvollziehen. Bis dahin hatten wir den schlechten Kopfball-Rebound von Duda und die Chancde von Uth (war aber Abseits, glaube ich). Danach hatte die Hertha dann halt das Duseltor und zwei Halbchancen, aus denen aber niemals ein Tor entstehen kann, wenn der Panda auf der Bank sitzt.


und noch 2mal schaub vorher
There are four lights!
  •  

Superwetti

Zitat von: Sprühwurst am Montag, 10.Jan.2022, 10:56:43
Vorhin noch mal die Highlights angeschaut. Am Anfang hatte die Hertha wirklich noch etwas Zug zum Tor und da auch 3 Chancen, gekrönt natürlich von der Riesenchance. Insofern kann man vielleicht die Aussage von Korkut ein wenig nachvollziehen. Bis dahin hatten wir den schlechten Kopfball-Rebound von Duda und die Chancde von Uth (war aber Abseits, glaube ich). Danach hatte die Hertha dann halt das Duseltor und zwei Halbchancen, aus denen aber niemals ein Tor entstehen kann, wenn der Panda auf der Bank sitzt.


Bei Uth wurde zwar die Fahne gehoben aber es war kein Abseits. Bei Duda wäre es 100% ein Tor geworden, wenn Modeste nicht zurück gezogen hätte, denn im Abseits war er nicht. Es war ein Herthaner hinter der Torlinie.
Super-Wetti
  •  

john doe

Zitat von: Superwetti am Montag, 10.Jan.2022, 16:08:45
Bei Uth wurde zwar die Fahne gehoben aber es war kein Abseits. Bei Duda wäre es 100% ein Tor geworden, wenn Modeste nicht zurück gezogen hätte, denn im Abseits war er nicht. Es war ein Herthaner hinter der Torlinie.

ach das hatte ich gar nicht gesehen. dachte, dass modeste klar im abseits stand und nicht es keinen sinn gemacht hätte, wenn er seinen fuß reingehalten hätte.
  •  

koelner

Zitat von: Superwetti am Montag, 10.Jan.2022, 16:08:45
Bei Uth wurde zwar die Fahne gehoben aber es war kein Abseits. Bei Duda wäre es 100% ein Tor geworden, wenn Modeste nicht zurück gezogen hätte, denn im Abseits war er nicht. Es war ein Herthaner hinter der Torlinie.
Ich dachte immer Spieler außerhalb des Spielfeldes zählen nicht mit?
Bei Uth hatte ich auch das Gefühl das es kein Abseits war, wurde aber ja nicht mehr wiederholt.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Supermay

Zitat von: koelner am Montag, 10.Jan.2022, 16:19:09
Ich dachte immer Spieler außerhalb des Spielfeldes zählen nicht mit?
Bei Uth hatte ich auch das Gefühl das es kein Abseits war, wurde aber ja nicht mehr wiederholt.

"Verteidigender Spieler außerhalb des Spielfelds

Ein Spieler des verteidigenden Teams, der das Spielfeld ohne die Erlaubnis des Schiedsrichters verlässt, gilt im Sinne der Abseitsregel als auf der Tor- oder Seitenlinie stehend, bis das Spiel zum nächsten Mal unterbrochen wird oder das verteidigende Team den Ball in Richtung Mittellinie gespielt und dieser den Strafraum verlassen hat. Verlässt der Spieler absichtlich das Spielfeld, wird er bei der nächsten Spielunterbrechung verwarnt.

Erklärung: Neu wurde definiert, ab wann der Verteidiger bei der Beurteilung des Abseits nicht mehr berücksichtigt wird."


Quelle:  https://www.dfb.de/schiedsrichter/funktionaerin/artikel/neue-regeln-das-hat-sich-20162017-geaendert-2370/:

koelner

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: Supermay

Ebdus

Zitat von: koelner am Montag, 10.Jan.2022, 16:30:53
Danke, wieder was gelernt.

Es gab tatsächlich vor Jahren mal die Situation in der Bundesliga (müsste Stuttgart gewesen sein), da dachte ein Verteidiger er könnte so den Angreifer abseits stellen. Der Verteidiger kam sich ziemlich clever vor. Guckte dann aber dumm aus der Wäsche, als er wegen unerlaubten Verlassen des Spielfeldes die gelbe Karte bekommen hat.

Standardfrage in der Schiedsrichterausbildung.


Edit zu der Szene. Entscheidend dürfte sein, ob der Torhüter oder Modeste beim vorangegangenen Kontakt der Torauslinie näher ist. Es sieht für mich so aus, als würde Modeste der Torauslinie beim Abspiel näher sein. Hab gerade leider die Szene nicht vor mir.
  •  

Supermay

Zitat von: Ebdus am Montag, 10.Jan.2022, 16:34:23
Es gab tatsächlich vor Jahren mal die Situation in der Bundesliga (müsste Stuttgart gewesen sein), da dachte ein Verteidiger er könnte so den Angreifer abseits stellen. Der Verteidiger kam sich ziemlich clever vor. Guckte dann aber dumm aus der Wäsche, als er wegen unerlaubten Verlassen des Spielfeldes die gelbe Karte bekommen hat.

Standardfrage in der Schiedsrichterausbildung.


Edit zu der Szene. Entscheidend dürfte sein, ob der Torhüter oder Modeste beim vorangegangenen Kontakt der Torauslinie näher ist. Es sieht für mich so aus, als würde Modeste der Torauslinie beim Abspiel näher sein. Hab gerade leider die Szene nicht vor mir.

Habs mir gerade noch mal angeschaut. Ist tatsächlich knapp zwischen Schwolow und Modeste. Frage wäre ob beim Torwart dann alle Körperteile zählen (bei den Feldspielern ja nicht)?
  •  

FC1948

Beim Torwart zählt alles, da er auch die Hände natürlich nutzen darf
  •  

john doe

Zitat von: FC1948 am Montag, 10.Jan.2022, 17:14:05
Beim Torwart zählt alles, da er auch die Hände natürlich nutzen darf

apropos torwart. der indirekte freistoß wurde aus meiner sicht nicht optimal ausgeführt. uth als linksfuß und dann versucht er rechts oben zu treffen und nimmt den weg wo der torwart gut ran kommt. da hätte man versuchen müssen soweit wie möglich vom torwart den ball zu schießen.
  •  

TT

Zitat von: Alci am Montag, 10.Jan.2022, 09:01:58
Das.

Ändert nichts an der Absicht den Kohlfeldt falsch zu schreiben.
Zitat von: Ebdus am Montag, 10.Jan.2022, 16:34:23
Es gab tatsächlich vor Jahren mal die Situation in der Bundesliga (müsste Stuttgart gewesen sein), da dachte ein Verteidiger er könnte so den Angreifer abseits stellen. Der Verteidiger kam sich ziemlich clever vor. Guckte dann aber dumm aus der Wäsche, als er wegen unerlaubten Verlassen des Spielfeldes die gelbe Karte bekommen hat.

Standardfrage in der Schiedsrichterausbildung.


Edit zu der Szene. Entscheidend dürfte sein, ob der Torhüter oder Modeste beim vorangegangenen Kontakt der Torauslinie näher ist. Es sieht für mich so aus, als würde Modeste der Torauslinie beim Abspiel näher sein. Hab gerade leider die Szene nicht vor mir.

Das würde anders ja auch zu absurden Szenen führen. Beim Freistoß wie gestern der von Darida, einfach alle ins Toraus stellen und schon stehen alle Herthaner Abseits.
  •  

Badabing

Zitat von: FC1948 am Montag, 10.Jan.2022, 17:14:05
Beim Torwart zählt alles, da er auch die Hände natürlich nutzen darf

Und was, wenn sich der Torwart außerhalb des Strafraums befindet?
  •  

TT

Zitat von: Badabing am Montag, 10.Jan.2022, 17:32:48
Und was, wenn sich der Torwart außerhalb des Strafraums befindet?

Das macht ja nur der Panda
  •  

Jurgi Jurgeleit

Zitat von: Supermay am Montag, 10.Jan.2022, 16:24:52
"Verteidigender Spieler außerhalb des Spielfelds

Ein Spieler des verteidigenden Teams, der das Spielfeld ohne die Erlaubnis des Schiedsrichters verlässt, gilt im Sinne der Abseitsregel als auf der Tor- oder Seitenlinie stehend, bis das Spiel zum nächsten Mal unterbrochen wird oder das verteidigende Team den Ball in Richtung Mittellinie gespielt und dieser den Strafraum verlassen hat. Verlässt der Spieler absichtlich das Spielfeld, wird er bei der nächsten Spielunterbrechung verwarnt.

Erklärung: Neu wurde definiert, ab wann der Verteidiger bei der Beurteilung des Abseits nicht mehr berücksichtigt wird."


Quelle:  https://www.dfb.de/schiedsrichter/funktionaerin/artikel/neue-regeln-das-hat-sich-20162017-geaendert-2370/:

Das bedeutet ja, dass es, wenn ein verteidigender Spieler auch nur kurz ins Toraus tritt, solange sicher kein Abseits gibt, bis der Ballbesitz wechselt.
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
  •  

Wormfood

Gefunden beim Katastrophentourismus in einem Hertha-Forum:

ZitatBeitrag von Schortens » 09.01.2022, 12:02
Heute wird ein Taifun über die Domstädter hinwegfegen.

8-0. Dreimal Mittelstädt, fünfmal Selke.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •