Der Mitgliederrat des 1. FC Köln

Begonnen von CMBurns, Dienstag, 06.Okt.2020, 11:42:35

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

p_m

Zitat von: Edelweiß am Mittwoch, 14.Okt.2020, 11:01:43
Ich verstehe ja, dass Du Deine Linie hast und die durchziehen willst. Aber die Welt besteht nun mal zu einem großen Teil aus [...]n. Und wenn man dann irgendwo hinwill, bringt einem ,,Wer nicht vollständig für mich ist, ist gegen mich." nicht weiter. Die Diskreditierung meiner Argumente als ,,blödsinnig" spricht da Bände. Da kann man dann hinterher ein reines Gewissen haben. Aber die einzige Zuflucht ist dann der von mir oben auch schon angesprochene Zynismus. Herzlichen Glückwunsch!
:D alles klar. erst ein paar phrasen raushauen, dann auf nichts der antwort eingehen, aber immerhin ein paar allgemeinpolitische weisheiten oberlehrerhaft vortragen und rumopfern.
übrigens steht das, was du in mein posting hineingelesen hast, überhaupt nicht dort und was genau es dem fc eigentlich gebracht haben soll, sich mit den a-löchern einzulassen, hast du leider auch noch nicht geschrieben.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

p_m

Zitat von: MLM am Mittwoch, 14.Okt.2020, 11:22:10
Nun kann man natürlich sagen Gremienarbeit, Politik etc. funktioniert so.
das mag überwiegend ja auch so sein. allerdings funktioniert das vor allem dann, wenn die gegenseite einem etwas anbietet, aus dem man einen nutzen ziehen kann. den sehe ich bis heute nicht. der bums läuft ja so weiter wie zuvor. nur ein paar posten im mitgliederrat sind neu verteilt worden.
aber hey, so funktioniert politik schließlich auch - wenn einer leider, leider auf druck von oben geopfert werden muss, rutschen wenigstens andere ja nach oben. hat bei stromberg ja auch funktioniert, wieso also nicht beim fc?
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

Ghostbuck

Ich mache mir große Sorgen. Kann der MR mal seiner Kontrollfunktion nachkommen und mitteilen, ob der Vorstand noch lebt.
Ganzkörperschal
  •  


MLM

Zitat

Daher sind wir an Ho-Yeon Kim herangetreten, der hier ein gerngesehener und geschätzter User ist, aufgrund einer selbst auferlegten Social Media-Abstinenz in letzter Zeit aber nicht mehr aktiv war. Wir fragten ihn, ob er bereit wäre, Fragen aus der Userschaft für uns zu beantworten - und er war sofort dabei. Daher könnt ihr nun bis 26.01.2021 eure Fragen an ihn in diesen Beitrag einstellen.

Und nun: Feuer frei, stellt gerne eure Fragen an Ho!Euer Brett-Team

Zitat

Wird es nächstes Jahr bobbleheads von Fc Spielern etc. als Sammlerfiguren geben?


  •  

tollibob

Genau das Niwoh, dass ich dem Brett zutraue.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

MLM

Wäre ich fair würde ich zugeben, dass da auch ordentliche Fragen bei sind. Bin ich aber nicht.
  •  

Smiza

Zitat von: tollibob am Samstag, 23.Jan.2021, 06:26:07
Genau das Niwoh, dass ich dem Brett zutraue.

Genau dem Einfluss entsprechend,  den der MR geltend machen kann.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  


tollibob

Zitat von: MLM am Donnerstag, 28.Jan.2021, 14:42:10
https://fc-brett.de/index.php?thread/2543-brett-blog-3-ho-yeon-kim-beantwortet-community-fragen/&postID=888908#post888908
ZitatDer Vorstand wird ja viel dafür gescholten, dass er in der Öffentlichkeit nicht so präsent ist. Ich persönlich bin froh, nicht jede Woche ein Interview in der Bild zu lesen. Wie ist das interne Arbeiten und Einwirken des Vorstandes. Kümmern sie sich primär um die zukünftige Ausrichtung und Führung des Vereines und überlassen die tägliche Arbeit der Profimannschaft primär den dafür angestellten Geschäftsführern oder findet da auch z.B. wöchentlich/täglich ein Austausch statt? Oder tauschen sich auch Führungsspieler und Trainer mit dem Vorstand aus? Auch ich bin froh, dass der Vorstand sich weitestgehend aus der Öffentlichkeit raushält. Allerdings wird auch der Vorstand mittlerweile aktiver in der Öffentlichkeitsarbeit, siehe z.B. das Mailing ,,Brief vom Präsidium". Ich halte es für richtig, dass nicht alles öffentlich kommentiert wird, gleichzeitig die Arbeit nach Außen sichtbar wird.
Na dann ist ja alles cremig.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Conjúlio

Ich wusste garnicht, dass diese Plattform überhaupt noch existiert. Wir da immer noch zensiert das sich die Balken biegen?
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Smiza

Zitat von: MLM am Donnerstag, 28.Jan.2021, 14:42:10
https://fc-brett.de/index.php?thread/2543-brett-blog-3-ho-yeon-kim-beantwortet-community-fragen/&postID=888908#post888908
Ganz ehrlich, dafür hätte er seine Social-Media-Pause nicht unterbrechen müssen. Reihenweise "dazu kann/will ich nichts sagen" und der Rest ist alles ziemlich tutti. Bestätigt mein Bild vom aktuellen Mitgliederrat. Sein Stellvertreter ist ja, wenn man seine Likes und Posts im Forum betrachtet, neuerdings auch recht optimistisch unterwegs. Weiterschunkeln!
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"

Sanguiniker

Der hat auch schon den 'easy going lifestyle' rund um den FC inhaliert.
Keine Ahnung, was ich dem aktuell, halten soll.
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

CMBurns

Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

MC41

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 29.Jan.2021, 08:16:59
Wichtigste Frage...

Die Bobbleheads von Högi und Wolf kann man mit Wasser füllen und nach jedem Nicken "rotzen" die dann auch mal. Wunderbar.
  •  

Conjúlio

Zitat von: Smiza am Freitag, 29.Jan.2021, 07:15:17Sein Stellvertreter ist ja, wenn man seine Likes und Posts im Forum betrachtet, neuerdings auch recht optimistisch unterwegs. Weiterschunkeln!

Wer van Gool "weiterschunkeln" vorwirft, der sollte auch die dafür notwendigen Beweise liefern. Das ist nämlich absoluter Blödsinn. Gleichwohl hat er natürlich jetzt ein Mandat inne, bei dem er nicht vogelwild wie die Facebook-Klientel rumpöbeln kann/sollte. Das versteht dich ja von selbst.

Wenn man ernst genommen werden möchte, dann entscheidet dies auch die eigene Außendarstellung. Wenn einer aktuell mein vollstes Vertrauen hat dann ist es van Gool.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: koelner

MLM

Zitat von: Smiza am Freitag, 29.Jan.2021, 07:15:17
Ganz ehrlich, dafür hätte er seine Social-Media-Pause nicht unterbrechen müssen. Reihenweise "dazu kann/will ich nichts sagen" und der Rest ist alles ziemlich tutti. Bestätigt mein Bild vom aktuellen Mitgliederrat. Sein Stellvertreter ist ja, wenn man seine Likes und Posts im Forum betrachtet, neuerdings auch recht optimistisch unterwegs. Weiterschunkeln!


Yepp. Ich hab nichts erwartet weil alles was interessant gewesen wäre eh unter Intern fällt, aber da hätte er halt genauso nichts sagen können. Alles einigermaßen irritierend wie die Borg den MR eingegliedert haben. Zumindest nach Außen.
  •  
    The following users thanked this post: Smiza

Kater Karlo

Zitat von: MLM am Freitag, 29.Jan.2021, 08:39:39

Yepp. Ich hab nichts erwartet weil alles was interessant gewesen wäre eh unter Intern fällt, aber da hätte er halt genauso nichts sagen können. Alles einigermaßen irritierend wie die Borg den MR eingegliedert haben. Zumindest nach Außen.
#
Und auch nach innen! Der MR ist wie eine Schaufensterpuppe: schön anzusehen aber leblos.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen"
  •  

MLM

Zitat von: Kater Karlo am Freitag, 29.Jan.2021, 08:47:12
#
Und auch nach innen! Der MR ist wie eine Schaufensterpuppe: schön anzusehen aber leblos.


Keine Ahnung woher du deine Informationen beziehst, ich kann nur das beurteilen was nach Außen transportiert wird. Ob der MR seine satzungsgemäßen Rechte und Pflichten nach Innen lebt oder nicht ist mir zumindest nicht bekannt. "Der" Mitgliederrat ist sowieso nicht korrekt weil jedes einzelne Mitglied andere Aufgaben hat.
  •  

Povlsen

Ich weiß, dass zumindest die eine Hälfte des Mitgliederrates immer noch sehr engagiert ist und eine klare Meinung zur aktuellen Lage hat, die mit Schunkeln und Schönrednerei nichts zu tun hat. Leider (in diesem Fall jedenfalls leider) ist der Mitgliederrat aber nicht homogen aufgestellt und ist daher sicherlich nicht mehr so bissig wie in den ersten Jahren. Es zeigt sich halt, dass der Mitgliederrat in der Praxis bei weitem nicht die Macht hat, die im Misserfolgsfall wünschenswert wäre und er bei falscher Zusammensetzung auch wirkungslos ist. Aber selbst wenn er mehr operative Macht hätte und er ohne große Hürde alle aus dem Amt entfernen könnte, so müsste er ja auch für solche Fälle immer personelle Alternativen bei der Hand haben. Ich weiß, dass die Jungs und Nicole einen wirklich zeitintensiven Job in ihrer Freizeit ehrenamtlich erledigen und dieses Gremium an natürliche Grenzen stößt. Der Mitgliederrat hat im Grunde alle 3 Jahre die entscheidende Macht, das Führungspersonal aufs Gleis zu stellen, das er für das Beste für die nähere Zukunft hält. Anschließend ist er darauf angewiesen, dass diese Leute dann auch die Erwartungen erfüllen. Das funktioniert jetzt seit 7 oder 8 Jahren mehr oder weniger überhaupt nicht. Schon Spinner hat auf den MR geschissen. Der Mitgliederrat hat in den entscheidenden Situationen kein glückliches Händchen gehabt und das badet er gerade aus. Im GA hat man ohnehin keine Mehrheit, aber diese hätte man herstellen können, wenn man einen Vorstand installiert, mit dem man endlich mal auf einer Wellenlänge liegt. Genau das habe ich vom MR erwartet, als er 2018 wiedergewählt wurde. Dass man das auch mit diesem Vorstand offenbar nicht hinbekommen hat, ist wirklich desillusionierend und der Grund für die Entwicklungen in den letzten 2 Jahren. Daher kommt ja auch mein Eindruck, dass wir rund um den Verein einfach nicht genügend geeignete Leute für Profifußball haben. Wir bekommen keine Leute ans Ruder, denen es um den Verein geht und nicht um eigene Egos. Wir brauchen Leute, die den Fußball kritisch hinterfragen, die Qualitätssicherung einfordern, die sich nicht von Ex-Fußballern und Beratern einlullen lassen und die endlich einen spürbar anderen Weg gehen als 80% der anderen Vereine. Statt dessen bedienen wir dieselben Hebel (Personalentscheidungen), die auch schon ein Wolfgang Overath bedient hätte, obwohl wir die Struktur im Verein auf den Kopf gestellt haben. Das ist wirklich deprimierend.

van Gool

Zitat von: Smiza am Freitag, 29.Jan.2021, 07:15:17
Ganz ehrlich, dafür hätte er seine Social-Media-Pause nicht unterbrechen müssen. Reihenweise "dazu kann/will ich nichts sagen" und der Rest ist alles ziemlich tutti. Bestätigt mein Bild vom aktuellen Mitgliederrat. Sein Stellvertreter ist ja, wenn man seine Likes und Posts im Forum betrachtet, neuerdings auch recht optimistisch unterwegs. Weiterschunkeln!

Das ist Unsinn. Auch Stefan Müller-Römer hat - völlig zu Recht - niemals öffentlich Aussagen zu sportlichen Themen, Spielern oder Trainern abgegeben, weil es schlichtweg nicht seine Aufgabe ist.
Ein Aufsichtsrat, der kontrolliert und berät, kann dies in der Regel auch nicht in öffentlicher Opposition zu dem Gremium, welches er kontrolliert und berät. Die Situation um Spinner & Co. war eine spezielle: Der alte Vorstand zog den Mitgliederrat öffentlich in den Schmutz. Dadurch kam in der Regel die öffentliche Debatte.
Die Vorstellung, der Mitgliederrat sei durch den Wechsel an der Spitze in seiner Ausrichtung ein anderer geworden, ist durch nichts belegbar. Dass es problematisch ist, interne Kontroversen öffentlich abzubilden, ist sicher verständlich - ich weiß aber auch, dass viele sich danach sehnen, zu wissen, wo die inhaltlichen Linien liegen. Ein Problem, welches sich nicht ohne weiteres lösen lässt.
Mit dem alten Vorstand wusste jeder, da bewegte man sich spätestens ab 2015 in einer Opposition. Da war eine Beratungsresistenz vorhanden. Das ist jetzt anders. Leider konnten die öffentlichen Veranstaltungen, nämlich MV und Mitgliederstammtische, nicht stattfinden, so dass der öffentliche Austausch zum Erliegen kam.
Die wilde 1317

Hansiki

Zitat von: Povlsen am Freitag, 29.Jan.2021, 09:03:09
Ich weiß, dass zumindest die eine Hälfte des Mitgliederrates immer noch sehr engagiert ist und eine klare Meinung zur aktuellen Lage hat, die mit Schunkeln und Schönrednerei nichts zu tun hat. Leider (in diesem Fall jedenfalls leider) ist der Mitgliederrat aber nicht homogen aufgestellt und ist daher sicherlich nicht mehr so bissig wie in den ersten Jahren. Es zeigt sich halt, dass der Mitgliederrat in der Praxis bei weitem nicht die Macht hat, die im Misserfolgsfall wünschenswert wäre und er bei falscher Zusammensetzung auch wirkungslos ist. Aber selbst wenn er mehr operative Macht hätte und er ohne große Hürde alle aus dem Amt entfernen könnte, so müsste er ja auch für solche Fälle immer personelle Alternativen bei der Hand haben. Ich weiß, dass die Jungs und Nicole einen wirklich zeitintensiven Job in ihrer Freizeit ehrenamtlich erledigen und dieses Gremium an natürliche Grenzen stößt. Der Mitgliederrat hat im Grunde alle 3 Jahre die entscheidende Macht, das Führungspersonal aufs Gleis zu stellen, das er für das Beste für die nähere Zukunft hält. Anschließend ist er darauf angewiesen, dass diese Leute dann auch die Erwartungen erfüllen. Das funktioniert jetzt seit 7 oder 8 Jahren mehr oder weniger überhaupt nicht. Schon Spinner hat auf den MR geschissen. Der Mitgliederrat hat in den entscheidenden Situationen kein glückliches Händchen gehabt und das badet er gerade aus. Im GA hat man ohnehin keine Mehrheit, aber diese hätte man herstellen können, wenn man einen Vorstand installiert, mit dem man endlich mal auf einer Wellenlänge liegt. Genau das habe ich vom MR erwartet, als er 2018 wiedergewählt wurde. Dass man das auch mit diesem Vorstand offenbar nicht hinbekommen hat, ist wirklich desillusionierend und der Grund für die Entwicklungen in den letzten 2 Jahren. Daher kommt ja auch mein Eindruck, dass wir rund um den Verein einfach nicht genügend geeignete Leute für Profifußball haben. Wir bekommen keine Leute ans Ruder, denen es um den Verein geht und nicht um eigene Egos. Wir brauchen Leute, die den Fußball kritisch hinterfragen, die Qualitätssicherung einfordern, die sich nicht von Ex-Fußballern und Beratern einlullen lassen und die endlich einen spürbar anderen Weg gehen als 80% der anderen Vereine. Statt dessen bedienen wir dieselben Hebel (Personalentscheidungen), die auch schon ein Wolfgang Overath bedient hätte, obwohl wir die Struktur im Verein auf den Kopf gestellt haben. Das ist wirklich deprimierend.

Der Mitgliederrat hat zum zweiten Mal einen Vorstand vorgeschlagen, mit dem er nicht die Mehrheit im gemeinsamen Ausschuss erzielt?!
Daraus jedoch den Schluss zu ziehen, dass der Vorstand nicht im Sinne des Vereines handelt, halt ich für falsch. Evtl. kommen die handelnden
Personen ja zum Schluss, dass gute Arbeit geleistet wird...eben im Rahmen der Möglichkeiten. Zumindest die Entwicklung in den Rechenschaftsberichten lässt diesen Schluss zu. Den Sprachgebrauch von Beratern einlullen lassen halte ich tatsächlich für überspitzt.
Ein Souque lässt sich nicht einlullen, von niemandem....weder von Wehrle noch von sonst jemanden.
Werner Wolf ( Bitburger, Intersnack), Sauren (Fondsmanager) und Wettich ( Spezialist im Unternehmensrecht ) haben durchaus ein Auge für wirtschaftliche Zusammenhänge.., die dürften müde lächeln wenn Onkel Hotte und der Stecher von Anke Huber um die Ecke kommen und versuchen, den Verantwortlichen ein X für ein Ü zu verkaufen.

Sorry, aber dem Vorstandsdreigestirn geht es offensichtlich nicht ums eigene Ego...., sie finden doch kaum statt in der Öffentlichkeit. Ich finde
sie erfrischend zurückhaltend..   
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

globobock77

Zitat von: van Gool am Freitag, 29.Jan.2021, 09:55:41.... Leider konnten die öffentlichen Veranstaltungen, nämlich MV und Mitgliederstammtische, nicht stattfinden, so dass der öffentliche Austausch zum Erliegen kam.


Was hält Euch denn davon ab regelmäßige Status- bzw. Informationsberichte zu geben? Es kann doch nicht sein dass man dafür abhängig von der GF ist. Es muss ja nicht unbedingt im GBE stehen.


Und einen virtuellen Stammtisch einzurichten wäre doch auch eine Möglichkeit.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

FC Karre

wurde schon ein anforderungsprofil für den kommenden vorstand angelegt? und ist der kandidat wettich noch mehrheitsfähig?
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

tollibob

Inhalte waren ja scheinbar nicht so wichtig. Hauptsache die Stimmung ist wieder gut und das hat man ja geschafft. Gibt also keinen großen Grund für eine Veränderung oder hast du jemals auch nur einen Funken der Unzufriedenheit des MR über seinen auserwählten Vorstand vernommen? Ich nicht. Auch nicht auf Nachfrage.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Cuby

Mit der Bitte, mich zu korrigieren, wenn ich die Gegebenheiten nicht richtig im Kopf habe:

Neben den Hauptverantwortlichen an dem aktuellen Drama, also Veh, Heldt, Wehrle, Gisdol und dem Vorstand finde ich ehrlich gesagt, dass der MR zu sehr "außen vor" bleibt. Der ist in alle wichtigen Geschäfte einbezogen, die Verpflichtungen wie Andersson, die Rückkehr von Modeste, die Anstellung von Heldt und Gisdol und vor allem der aktuelle Vorstand. Auch wenn der MR weniger Einflussmöglichkeiten hat ist es mir zu einfach zu sagen "die haben sich von den Verantwortlichen täuschen lassen". De facto ist der MR wesentlich für den Vorstand mitverantwortlich, scheint aber bei der ganzen berechtigten Kritik momentan völlig außen vor zu bleiben. Es muss einfach mal grundsätzlich aufgeräumt werden, in allen Gremien.
  •  

FC Karre

Zitat von: Cuby am Freitag, 05.Feb.2021, 16:13:25
Mit der Bitte, mich zu korrigieren, wenn ich die Gegebenheiten nicht richtig im Kopf habe:

Neben den Hauptverantwortlichen an dem aktuellen Drama, also Veh, Heldt, Wehrle, Gisdol und dem Vorstand finde ich ehrlich gesagt, dass der MR zu sehr "außen vor" bleibt. Der ist in alle wichtigen Geschäfte einbezogen, die Verpflichtungen wie Andersson, die Rückkehr von Modeste, die Anstellung von Heldt und Gisdol und vor allem der aktuelle Vorstand. Auch wenn der MR weniger Einflussmöglichkeiten hat ist es mir zu einfach zu sagen "die haben sich von den Verantwortlichen täuschen lassen". De facto ist der MR wesentlich für den Vorstand mitverantwortlich, scheint aber bei der ganzen berechtigten Kritik momentan völlig außen vor zu bleiben. Es muss einfach mal grundsätzlich aufgeräumt werden, in allen Gremien.

was genau hat der mr damit zu tun?
  •  

NebelGeist

Zitat von: Cuby am Freitag, 05.Feb.2021, 16:13:25
Mit der Bitte, mich zu korrigieren, wenn ich die Gegebenheiten nicht richtig im Kopf habe:

Neben den Hauptverantwortlichen an dem aktuellen Drama, also Veh, Heldt, Wehrle, Gisdol und dem Vorstand finde ich ehrlich gesagt, dass der MR zu sehr "außen vor" bleibt. Der ist in alle wichtigen Geschäfte einbezogen, die Verpflichtungen wie Andersson, die Rückkehr von Modeste, die Anstellung von Heldt und Gisdol und vor allem der aktuelle Vorstand. Auch wenn der MR weniger Einflussmöglichkeiten hat ist es mir zu einfach zu sagen "die haben sich von den Verantwortlichen täuschen lassen". De facto ist der MR wesentlich für den Vorstand mitverantwortlich, scheint aber bei der ganzen berechtigten Kritik momentan völlig außen vor zu bleiben. Es muss einfach mal grundsätzlich aufgeräumt werden, in allen Gremien.

Naja, soweit ich weiß (bezugnehmend auf zB Andersson) hat der MR ja immer nur indirekt Zugriff drauf.

SMR wurde doch vorgeworfen nicht direkt Feuer und Flamme bei einem Transfer zu sein und hatte sich enthalten und eben seine Bedenken geäußert. Gebracht hatte das eigentlich nichts, nur wieder Schlagzeilen ihm gegenüber.

Nur der Vorschlag für den Vorstand kann man dem Mitgliederrat zu Lasten legen. Aber wer weiss schon, was in den ganzen Gesprächen statt gefunden hat? Sieger hat sich ja wohl auch etwas anderes vorgestellt. Rest bekannt.

  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Kataklysmus

Zitat von: Cuby am Freitag, 05.Feb.2021, 16:13:25
Mit der Bitte, mich zu korrigieren, wenn ich die Gegebenheiten nicht richtig im Kopf habe:

Neben den Hauptverantwortlichen an dem aktuellen Drama, also Veh, Heldt, Wehrle, Gisdol und dem Vorstand finde ich ehrlich gesagt, dass der MR zu sehr "außen vor" bleibt. Der ist in alle wichtigen Geschäfte einbezogen, die Verpflichtungen wie Andersson, die Rückkehr von Modeste, die Anstellung von Heldt und Gisdol und vor allem der aktuelle Vorstand. Auch wenn der MR weniger Einflussmöglichkeiten hat ist es mir zu einfach zu sagen "die haben sich von den Verantwortlichen täuschen lassen". De facto ist der MR wesentlich für den Vorstand mitverantwortlich, scheint aber bei der ganzen berechtigten Kritik momentan völlig außen vor zu bleiben. Es muss einfach mal grundsätzlich aufgeräumt werden, in allen Gremien.

1. Was karre fragt
2. Der MR bekommt doch auch hier in jedem 3. Beitrag sein fett weg. Nicht wegen Sachen mit denen er nix zu tun hat, aber dass wirklich niemand richtig zufrieden mit der Auswahl des Vorstands ist, sollte selbst dir nicht entgangen sein.
3. Auch in der Sache Rücktritt SMR hat der MR hier wenig Unterstützer gefunden, vorsichtig ausgedrückt.
4. Wettich, als Nachrücker aus dem MR, hat ebenfalls keine gute Lobby.

Also bitte nochmal Tacheles, was willst du genau sagen? 
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •