17. Spieltag: 1. FC KÖLN vs. VfB Stuttgart

Begonnen von Keuler82, Donnerstag, 16.Dez.2021, 16:40:57

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Novo

Zitat von: Oropher am Montag, 20.Dez.2021, 03:15:27
Siege gegen Bochum, Fürth und die Bauern alle ohne Modeste Tore, auch beim Sieg gegen Hertha hat er nur eins gemacht, also irgendwie ist deine These nicht sehr stichhaltig...

Vor allem betrifft diese gefühlte Abhängigkeit von einem Spieler die meisten Mannschaften. Dortmund ohne Haaland? Bayern ohne Robert? Stuttgart ohne Kalajdzic? (Die Torgefahr von Stuttgart war gestern trotz ein paar Ansätze doch sehr überschaubar) Um jetzt nur mal 3 Bsp zu nennen.

frankissimo

Kann man so oder so betrachten. Abhängigkeit !? Ja Modeste. Insgesamt ist die "Abhängigkeit" von einzelnen Spielern gesunken.
In der Innenverteidigung haben praktisch alle Spieler funktioniert. Wenn ich auch Abhängigkeit gefühlt habe war es bei Shkiri . Eine Zeit fühlte es sich an als können wir ohne ihn nicht gewinnen. Gestern mussten wir gleich ohne Ljubicic und Shkiri ran.  Unsere Doppelsechs. Nach den Einwechslungen spielten das Hector und Öczan.
Inzwischen hat man ein gutes Gefühl bei allen Einwechslungen. Und wir reden dann von J.Horn und Schindler und Thielmann. Hört sich nicht wie die Erfüllung aller Fanträume an. Sitzt aber dann.
Baumgart hat viele in die Spur gebracht. Oder manchmal die richtige Position gefunden. Schindler sah doch meist sehr bescheiden aus wenn er Rechtsverteidiger spielte.
Gegen Gladbach dachte ich nach kurzer Zeit : Der verliert uns das Spiel . Zu behäbig zu langsam, kein Glück. Dann kam es anders.
Der ist offensiv jetzt mehrfach regelrecht explodiert. Mitentscheidend gegen Wob und Stuttgart . iAuch die Erweckung von Öczan ( ich ziehe meinen Hut) ist einer der Schlüssel. Panik fuhr durch dieses Forum ihn beständig als 6er zumal mal als alleiniger zu haben. Sorry, Salih. Auch bei ihm sollte Baumgart Recht behalten. Unser zweiter Torwart funktioniert . Unspektakulär , aber er funktioniert. Manche finden ihn besser als die Nr.1. Ich habe am Sonntag auch viele Schwächen gesehen. Kein gutes Spiel von uns.
Aber Abhängigkeiten haben wir so wenig wie seit langer Zeit nicht mehr. Baumgart hat aus diesem Kader eine Breite gezogen die ich nicht für möglich gehalten hätte.


 
  •  
    The following users thanked this post: Novo, Oropher

Juto

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 19.Dez.2021, 19:31:44
wenn modeste nicht diese form hätte, würden wir sehr sehr schlecht dastehen.

Dortmund und Leverkusen würden ohne Haaland und Schick auch schlecht dastehen.

Leipzig und Wolfsburg stehen erstmal schlecht da, weil sie keinen herausragenden Stürmer haben.

Und wenn kein Modeste Tore schießt, heißt das ja nicht automatisch, dass sein Ersatz keine anderen TorSituationen haben wird, oder evtl. eine Chance die Modeste mit dem Fuß verdaddelt stattdessen in den Winkel hauen wird.

Ich finde, du siehst das zu eindimensional.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317

Niggelz

Immer wieder ein surreales Erlebnis, in die gegnerischen Foren zu schauen, und lesen zu dürfen, wie der FC neidvoll gelobt wird. Aber schon schöner als der Running Gag der Liga zu sein. 
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Novo

Humorkritik

Zitat von: Niggelz am Montag, 20.Dez.2021, 11:17:44
Immer wieder ein surreales Erlebnis, in die gegnerischen Foren zu schauen, und lesen zu dürfen, wie der FC neidvoll gelobt wird. Aber schon schöner als der Running Gag der Liga zu sein. 
Ich fand gestern auch die Berichterstattung in den Dritten über das Spiel überraschend positiv, selbst im WDR. Auch wenn wir alle wissen, dass es nur eine Momentaufnahme ist, nimmt man das doch wohlwollend zur Kenntnis. :)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

FC1948

Wer lobt denn den FC?
Das man das noch erleben darf.
  •  

john doe

Zitat von: FC1948 am Montag, 20.Dez.2021, 11:26:18
Wer lobt denn den FC?
Das man das noch erleben darf.
ich habe beim zappen kurz den zeigler im effzeh pulli gesehen. dachte als kohfeldt fanboy trägt er eine vw halskette.
  •  

stanil

Mir imponiert unser Gegenpressing und die allgemeine Giftigkeit, mit der wir in Zweikämpfe gehen. Wir haben gefühlt wahnsinnig viele wichtige Ballgewinne im Mittelfeld und noch weiter vorne.

Die Frage ob wir bei einer Verletzung oder Formschwäche von Modeste noch punkten könnten kann einen allerdings schon verunsichern. Kann man nicht beantworten und auch nicht beeinflussen.

Gefühlt fände ich es gut die Personalie Andersson mal zu überdenken. Wodurch macht er uns stärker? Kann man auf seiner Position rotieren? Oder braucht er ähnlich wie Modeste dieses unbedingte Vertrauen, um dann mal zu zünden? Ich sehe nichts in ihm, was ein anderer jüngerer Spieler nicht auch bringen könnte: Pressen und Räume zu machen sowie Modeste nicht im Weg stehen.

Für die Rückrunde stellen sich zwei Fragen: bleiben unsere Schlüsselspieler weitgehend fit? Und können gegnerische Trainer Baumgarts System entschlüsseln und aushebeln?
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Humorkritik am Montag, 20.Dez.2021, 11:26:08
Ich fand gestern auch die Berichterstattung in den Dritten über das Spiel überraschend positiv, selbst im WDR. Auch wenn wir alle wissen, dass es nur eine Momentaufnahme ist, nimmt man das doch wohlwollend zur Kenntnis. :)

Ich kann mich an sowas nicht gewöhnen. Dafür bin ich nicht Anhänger dieses Clubs geworden.

Hansiki

Zitat von: stanil am Montag, 20.Dez.2021, 11:42:36
Mir imponiert unser Gegenpressing und die allgemeine Giftigkeit, mit der wir in Zweikämpfe gehen. Wir haben gefühlt wahnsinnig viele wichtige Ballgewinne im Mittelfeld und noch weiter vorne.

Die Frage ob wir bei einer Verletzung oder Formschwäche von Modeste noch punkten könnten kann einen allerdings schon verunsichern. Kann man nicht beantworten und auch nicht beeinflussen.

Gefühlt fände ich es gut die Personalie Andersson mal zu überdenken. Wodurch macht er uns stärker? Kann man auf seiner Position rotieren? Oder braucht er ähnlich wie Modeste dieses unbedingte Vertrauen, um dann mal zu zünden? Ich sehe nichts in ihm, was ein anderer jüngerer Spieler nicht auch bringen könnte: Pressen und Räume zu machen sowie Modeste nicht im Weg stehen.

Für die Rückrunde stellen sich zwei Fragen: bleiben unsere Schlüsselspieler weitgehend fit? Und können gegnerische Trainer Baumgarts System entschlüsseln und aushebeln?

Hector wäre so einer der uns nicht zu lange fehlen darf, auch Modeste sollte weiter beständig treffen.
Baumgarts System entschlüsseln? Anders als unter Stöger wird das schwierig. Wir pressen hoch an, können aber auch umstellen, siehe
gestern gegen Stuttgart. Zusätzlich erkenne ich keine einfache Struktur, die man durschauen könnte. Unter Stöger war das einfacher,
man musste einfach mal passiver werden, dann fiel dem FC unter Stöger nichts ein. Denn außer massiv defensiv hatte er keinen Plan B.

Stuttgart hat gestern auch mehrfach versucht anders zu agieren, aber ohne Erfolg. Einzig gegen Hoffenheim waren wir gänzlich ohne Chance und das Spiel gegen Augsburg war irritierend schwach.

Wir sind unbequem zu spielen und erzwingen durch geschickte Umstellungen und Einwechslungen den Sieg. Schwer vorstellbar, dass es ein
"einfaches" entschlüsseln gibt.
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)

ben

Zitat von: stanil am Montag, 20.Dez.2021, 11:42:36
Mir imponiert unser Gegenpressing und die allgemeine Giftigkeit, mit der wir in Zweikämpfe gehen. Wir haben gefühlt wahnsinnig viele wichtige Ballgewinne im Mittelfeld und noch weiter vorne.

Die Frage ob wir bei einer Verletzung oder Formschwäche von Modeste noch punkten könnten kann einen allerdings schon verunsichern. Kann man nicht beantworten und auch nicht beeinflussen.

Gefühlt fände ich es gut die Personalie Andersson mal zu überdenken. Wodurch macht er uns stärker? Kann man auf seiner Position rotieren? Oder braucht er ähnlich wie Modeste dieses unbedingte Vertrauen, um dann mal zu zünden? Ich sehe nichts in ihm, was ein anderer jüngerer Spieler nicht auch bringen könnte: Pressen und Räume zu machen sowie Modeste nicht im Weg stehen.

Für die Rückrunde stellen sich zwei Fragen: bleiben unsere Schlüsselspieler weitgehend fit? Und können gegnerische Trainer Baumgarts System entschlüsseln und aushebeln?

Generell kann das Mittelfeld mehr Effizienz an den Tag legen, trotz der massigen Flanken kommen wir durch der Pressing auch öfter (leider noch zu harmlos) mittig zum Abschluss.

Veni, vidi, risi.
  •  

WOC

Zitat von: Hansiki am Montag, 20.Dez.2021, 12:05:57
Hector wäre so einer der uns nicht zu lange fehlen darf, auch Modeste sollte weiter beständig treffen.
Baumgarts System entschlüsseln? Anders als unter Stöger wird das schwierig. Wir pressen hoch an, können aber auch umstellen, siehe
gestern gegen Stuttgart. Zusätzlich erkenne ich keine einfache Struktur, die man durschauen könnte. Unter Stöger war das einfacher,
man musste einfach mal passiver werden, dann fiel dem FC unter Stöger nichts ein. Denn außer massiv defensiv hatte er keinen Plan B.

Stuttgart hat gestern auch mehrfach versucht anders zu agieren, aber ohne Erfolg. Einzig gegen Hoffenheim waren wir gänzlich ohne Chance und das Spiel gegen Augsburg war irritierend schwach.

Wir sind unbequem zu spielen und erzwingen durch geschickte Umstellungen und Einwechslungen den Sieg. Schwer vorstellbar, dass es ein
"einfaches" entschlüsseln gibt.

Gegen Hopp haben uns aber auch Skhiri, Ljubicic und Hector gefehlt.
Dazu war in der zweiten Halbzeit jeder Schuss ein Treffer.
Wahrscheinlich wäre es auch nicht so schlimm ausgegangen, wenn wir noch wen im Tor gehabt hätten.
86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

LuckyLuke10

Eine wirklich tolle Hinrunde. Und wir befinden uns erstmal recht komfortabel entfernt von Abstieg/Relegation.
Baumgart hat den Männern neues Leben eingehaucht. Und gestern haben wir mal wieder zu Null gespielt.
Wie lange brauchen wir für 40 Punkte? 2022/23 war es am 32. Spieltag geschafft, 2021/22 war es am 27. Spieltag
  •  
    The following users thanked this post: Novo

Hubert1000

Zitat von: knorpelschaden74 am Sonntag, 19.Dez.2021, 20:32:53
Das letzte Spiel des Jahres war mal überhaupt keine Werbung für die Bundesliga. Guckt man sich die Tabelle an, muss man zu dem Entschluss kommen, dass die Liga schwächer wurde. So viele Mannschaften mit wenig Punkten Unterschied spricht für eine ausgeglichene Liga, bei den Geldern die da in einigen Clubs verbraten werden, spricht es m.E. aber eher für eine schwache Liga (siehe auch CL/EL/etc.).



Finde ich jetzt nicht, es hat halt nur eine eigene Dynamik bekommen.


Da sind Teams wie Freiburg, Mainz, Union(mit EL) und sich der FC die weit besser(konstant) spielen als man gedacht hatte umgekehrt hast du den BVB, Lev die zwar gut aber nicht konstant spielen sowie Teams wie Wob, Leipzig, BMG die weit unter ihren Erwartungen liegen.


Gefühlt hat aber auch jeder Verein bis auf Freiburg/Union im Jahr 2021 den Trainer mind. 1x gewechselt.


Ich seh jetzt die BuLi nicht viel schlechter als letztes Jahr, die Kader sind ja allesamt recht ähnlich. Bayern hat halt wie sie es immer tun dem nächsten Konkurrenten ausgekauft... den BVB können sie sich nicht mehr leisten(was aber kein Problem ist, denn den kauft die PL leer)


Ich muss aber auch zugeben das mir eine ,,schwächere" BuLi an sich nicht so stört wenn denn Leute wie Andersson nicht mehr solche Gehälter bekommen/Ablösen generien würden.
  •  

Wormfood

Pellegrino Matarazzo (Trainer VfB Stuttgart): "Das Gegentor kurz vor Schluss war ein Stich ins Herz, das hat weh getan."

:)

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

john doe

Zitat von: Hubert1000 am Montag, 20.Dez.2021, 23:46:57

Finde ich jetzt nicht, es hat halt nur eine eigene Dynamik bekommen.


Da sind Teams wie Freiburg, Mainz, Union(mit EL) und sich der FC die weit besser(konstant) spielen als man gedacht hatte umgekehrt hast du den BVB, Lev die zwar gut aber nicht konstant spielen sowie Teams wie Wob, Leipzig, BMG die weit unter ihren Erwartungen liegen.


Gefühlt hat aber auch jeder Verein bis auf Freiburg/Union im Jahr 2021 den Trainer mind. 1x gewechselt.


Ich seh jetzt die BuLi nicht viel schlechter als letztes Jahr, die Kader sind ja allesamt recht ähnlich. Bayern hat halt wie sie es immer tun dem nächsten Konkurrenten ausgekauft... den BVB können sie sich nicht mehr leisten(was aber kein Problem ist, denn den kauft die PL leer)


Ich muss aber auch zugeben das mir eine ,,schwächere" BuLi an sich nicht so stört wenn denn Leute wie Andersson nicht mehr solche Gehälter bekommen/Ablösen generien würden.
ich kann auch nicht verstehen, dass man sich am niveau der bundesliga stört. solange die leistungsdichte so eng beieinander ist, freut es mich. da kann man mit gefühlt kleinigkeiten viel bewegen.
und ob sich chinesen für die bundesliga interessieren, ist mir total egal.
  •  

frankissimo

In Wolfsburg war immer kagge. Zuhause Stuttgart immer kagge. Ja, man kann über die Leistungen oder Niveau diskutieren.
Aber das man gegen diese Gegner in den Schlußminuten zugebissen und die Dreier noch geholt hat bleibt endgeil.
Mein Gabentisch fühlt sich fc-mäßig reichgedeckt an. Ich bin froh und dankbar. Alles Sonstige geht mir am Heck vorbei.
Denn mit 2 Siegen in die Winterpause bekommen wir nicht so oft. Das kann ich ohne Wenn und Aber abfeiern.
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

dixie

Zitat von: frankissimo am Dienstag, 21.Dez.2021, 16:05:18
Denn mit 2 Siegen in die Winterpause bekommen wir nicht so oft. Das kann ich ohne Wenn und Aber abfeiern.

Alles richtig, kann man so unterschreiben.

Aber fun fact: 2019 waren es unter Gisdol sogar 9 Punkte aus den letzten drei Spielen vor Weihnachten.
  •  

ben

Zitat von: dixie am Dienstag, 21.Dez.2021, 16:22:33
Alles richtig, kann man so unterschreiben.

Aber fun fact: 2019 waren es unter Gisdol sogar 9 Punkte aus den letzten drei Spielen vor Weihnachten.

Den Absturz danach brauche ich aber auch nicht nochmal.
Veni, vidi, risi.
  •